Mainka Reisen Katalog 2022

Page 105

Trentino Kunstreise in das Trentino Im Land der Burgen, Kirchen und Wandmalereien Reisetermin: 9. – 14. Mai 2023 (6 Tage)

Die Salurner Klause im Etschtal bildet seit Jahrhunderten die sprachliche und kulturelle Grenze zwischen dem deutschsprachigen Südtirol und dem benachbarten Trentino, das sich trotz seiner jahrhundertelangen Zugehörigkeit zum Heiligen Römischen Reich und später zu Österreich-Ungarn immer nachhaltig der italienischen Lebensweise geöffnet hat. Abgesehen vom Gardasee ist das Trentino im Gegensatz zu Südtirol bei uns eher unbekannt. Doch künden zahlreiche Burgen, freskengeschmückte Schlösser und romanische Kirchen noch heute eindrucksvoll von der großen Vergangenheit dieser Region. Aber auch die moderne Kunst hat im Trentino Einzug gehalten. Gerade in dieser Jahreszeit mit noch schneebedeckten Bergen und blühenden Wiesen zeigt sich das Land im Etschtal von seiner charmantesten Seite! Eine Reise zu kulturellen Raritäten in Harmonie mit einer beeindruckenden Gebirgswelt!

Reiseleitung: Regina Rakow (M.A.), Kunsthistorikerin Di – 9. Mai: Über die Alpen A Busfahrt von Schweinfurt/Würzburg über München (Zusteigemöglichkeit am S-Bahnhof M.Haar) und den Brenner in die alte Bischofsstadt Trient. Zimmerbezug im zentral gelegenen GRAND HOTEL TRENTO****. Ein erster Spaziergang führt uns zur nahe gelegenen romanischen Kirche San Lorenzo. AE. Mi – 10. Mai: Juwel der gotischen Kunst F Dieser Tag gehört Trient, das durch Fürstbischof Bernhard von Cles anlässlich des berühmten Tridentiner Konzils zu einer prächtigen Renaissancestadt umgebaut wurde. Zahlreiche freskengeschmückte Palazzi säumen die Straßen der Altstadt und am Domplatz erhebt sich der mittelalterliche Dom San Vigilio. Im mächtigen Castello del Buonconsiglio betrachten wir im Adlerturm den bezaubernden gotischen Freskenzyklus der Monatsbilder. Am Nachmittag besuchen wir in San Michele all’Adige das großartige Trentiner Volkskundemuseum, das in einem barocken Augustinerkloster untergebracht ist. Hier werden Bräuche und Traditionen dieser Region lebendig! Do – 11. Mai: Mozart lässt grüßen F Mit dem Castello di Sabbionara in Avio besuchen wir eine der eindrucksvollsten Burganlagen des Etschtals. Berühmt sind die Freskenzyklen aus dem 14. Jh., die kämpfende Ritter,

Trient Dom © R. Magrone, APT Trento

aber auch höfische Liebesszenen zeigen. Wir kommen nach Volano, wo wir die freskengeschmückte Kirche San Rocco besuchen. Anschließend spazieren wir durch die mittelalterlichen Gassen der Stadt Rovereto, wo Wolfgang Amadeus Mozart 1769 sein erstes Konzert auf italienischem Boden gab. Noch Jahre später schwärmte er von dem hier getrunkenen Marzemino und setzte ihm in der Oper „Don Giovanni“ ein musikalisches Denkmal. In einem historischen Weinkeller lassen auch wir uns diesen köstlichen Wein munden. Das spektakuläre Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (MART), das der Tessiner Stararchitekt Mario Botta entworfen hat, führt uns dann in eine andere Welt. Fr – 12. Mai: Bemalte Dorfkirchen F Heute unternehmen wir einen Ausflug in die landschaftlich reizvollen Judikarischen Täler. Im Sarca-Tal kommen wir zum mittelalterlichen Castello Stenico, das einst den Fürstbischöfen von Trient gehörte und im 16. Jh. prachtvoll ausgestattet wurde. In der benachbarten Val Rendena befinden sich mehrere von der Künstlerfamilie Baschenis ausgemalte Dorfkirchen. Besonders eindrucksvoll ist das berühmte Totentanzfresko der Kirche San Vigilio in Pinzolo. Am Nachmittag erreichen wir den reizvollen Toblinersee und genießen bei Kaffee und Kuchen die romantische Umgebung.

F/A Sa – 13. Mai: Die Glaubensburg in den Bergen Der Weg führt in die Val di Non, das Tal der „hundert Kirchtürme“, das mit seinen Obstwiesen zu den beeindruckendsten Gebirgstälern des Trentino gehört. Wir besuchen das wehrhafte Castel Thun, das einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt bietet. Im Örtchen Sanzeno beeindruckt die mächtige gotische Hallenkirche. Mit San Romedio lernen wir eine der schönsten Kunststätten der Region kennen. Am Ende einer Schlucht gelegen, bilden mehrere übereinander gebaute Wallfahrtskirchen ein einzigartiges Ensemble. Abschiedsessen mit Trentiner Spezialitäten. So – 14. Mai: F Mit Renzo Piano geht es nach Hause Am Morgen besuchen wir in Trient das vom Genueser Architekten Renzo Piano entworfene Stadtviertel „Le Albere“ und fahren über München (Aussteigemöglichkeit am S-Bahnhof M.-Haar) zurück nach Würzburg/Schweinfurt.

Höhepunkte • • • •

Majestätische Bergkulisse Großartige Freskenzyklen Eindrucksvolle Burgen Mittelalterliche Städtchen

Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 5 x Übernachtung im GRAND HOTEL TRENTO**** • Alle Zimmer mit Bad/Dusche, WC, TV, Safe, Minibar, WLAN • Buffetfrühstück • 1 x Halbpension • 1 x Abschiedsessen • Einladung zum Wein in Rovereto • Kaffee und Kuchen am Tobliner See • Eintritte lt. Programm & Kopfhörersystem • Fachkundige Reiseleitung • Reiseunterlagen mit Merian-Heft „Trentino“ Reisepreis: Frühbucherpreis (bis 31.8.22): Einzelzimmerzuschlag (EZ=DZ):

1.235 € 1.195 € 150 €

Hinweis: Diese Reise ist für Gehbehinderte leider nicht geeignet! San Romedio © Boerescu, shutterstock

Beachten Sie bitte unsere Hinweise zu Ihren Rechten bei Pauschalreisen auf Seite 118

105


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Namibia exklusiv

6min
pages 114-116

Jakobsweg Nordspanien

5min
pages 112-113

Die Marken

6min
pages 110-111

Katalonien

5min
pages 108-109

Königliches Turin

3min
page 107

Trentino

3min
page 105

Barcelona

3min
page 106

Bodensee

3min
page 104

Die provenzalische Côte d'Azur

5min
pages 102-103

Bern und die Schweizer Seenlandschaft

4min
pages 100-101

Villen im Veneto

5min
pages 98-99

Emilia-Romagna

6min
pages 96-97

Frühling in Meran

4min
page 94

Gardasee

3min
page 95

Frühling in Andalusien

5min
pages 92-93

Osterfestspiele mit Rolando Villazón in Baden-Baden

3min
page 91

Ostern im Hotel ADLON

3min
page 90

Zypern

4min
pages 88-89

Musikalischer Frühling an der Adria

4min
pages 86-87

Zypern

4min
page 85

Provence

5min
pages 82-83

Prag musikalisch

3min
page 84

Madeira

3min
pages 80-81

Rom für Liebhaber

4min
page 79

Marrakesch

3min
page 78

Nordportugal und Galicien

5min
pages 76-77

Frühling in Florenz

3min
page 75

Winterwunderland Alpen

3min
page 74

Museumsreise London

4min
page 73

Frühling an der Côte d'Azur

3min
page 72

Mandelblüte auf Mallorca

4min
pages 70-71

Oman – Land des Friedens

7min
pages 66-68

Salzburger Mozartwoche

3min
page 69

Kuba – Die „Perle der Karibik"

2min
page 65

Silvester in Salzburg

3min
page 64

Silvesterzauber in Zürich

3min
page 61

Jahreswechsel in Leipzig

2min
page 63

Silvester in Baden-Baden

3min
page 62

Silvester in Wien

2min
page 60

Weihnachten in Hamburg

3min
page 58

Silvester in Hamburg

3min
page 59

Silvester in Berlin

3min
page 55

Oberrheinischer Kulturherbst

3min
page 54

Roma Musica

4min
pages 52-53

Friedrich Barbarossa – ein europäischer Herrscher

3min
page 51

Florenz zu Besuch in Berlin

3min
page 50

Canal du Midi

5min
pages 48-49

Apulien

6min
pages 46-47

100 Jahre Museum Folkwang

3min
page 45

Pustertal

3min
page 44

Périgord und Dordogne

5min
pages 42-43

Champagne

4min
pages 38-39

Steiermark

3min
page 41

Schlossromantik in Sachsen

3min
page 40

Die Römer an der Mosel

2min
page 37

Auf den Spuren der Welfen

3min
page 23

Antwerpen – der funkelnde Diamant Flanderns

3min
page 36

Sizilien

5min
pages 34-35

Im französischen Jura

5min
pages 32-33

Friaul

6min
pages 30-31

Grünes Spanien

6min
pages 26-27

Die Abruzzen

4min
pages 24-25

Höhepunkte Ost- und Westkanadas

9min
pages 20-22

Unbekanntes Oberschlesien

4min
pages 16-17

Davos und Europa

4min
page 15

Theodor Storm trifft Emil Nolde

3min
page 10

Festivalreise Heidelberg

6min
pages 8-9

Mecklenburgische Seenplatte

3min
page 14

Saarland – Luxemburg – Lothringen

4min
pages 18-19

Kulturschätze an Saale und Unstrut

3min
page 13

Musik in Krumau

3min
page 11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.