4 minute read

Weshalb glaubwürdige Medien und Journalisten unerlässlich sind

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks Dietikon

Derzeit kracht es im schweizerischen Mediengebälk beinahe wöchentlich. Zuerst wird bei Ringier CEO Marc Walder in Zusammenhang mit der Affäre um die Corona-Leaks entmachtet. Dann folgt bei der Tamedia-Gruppe (Tagi-Magazin) die Entlassung von Chefredaktor Finn Canonica wegen Mobbing- und Sexismus-Vorwürfen. Sodann trennt sich das Medienhaus Ringier Axel Springer von Co-Chefredaktor Werner De Schepper, studierter Theologe (mit Lizentiatsarbeit zur Moraltheologie!) und Ehemann einer amtierenden Nationalrätin, wegen mutmasslicher sexueller Belästigungen. Kurz danach wird Christian Dorer, dem Chefredaktor der Blick-Gruppe, durch das Management der Ringier-Gruppe eine sechsmonatige Auszeit wegen Verstössen gegen den «Code of Conduct» verordnet. Im Raum stehen sibyllinisch geäusserte Vorwürfe von bevorzugter Behandlung einer bestimmten Mitarbeitenden-Gruppe und einer zu wenig klaren Differenzierung von Privat und Geschäft. Die verordnete Auszeit tönt eher nach einem Abgang in Raten. Und dann ist da noch der auf Legislaturende angekündigte Abgang von Nationalrat Roger Köppel, seines Zeichens Verleger und Chefredaktor der Weltwoche, der in den letzten Jahren sichtlich Mühe bekundete, berufliche und politische Tätigkeit sauber zu trennen. Die deutlich gesunkenen WEMF-Auflagezahlen der Weltwoche sprechen eine klare Sprache…

Den Staat kontrollierende Medien als vierte Staatsgewalt

Wenn in unserer einigermassen liberalen Marktwirtschaft ein Unternehmen oder dessen Führung grobe Misstritte macht, ist es eine Frage der Zeit, bis Mitbewerber, Aufsichtsbehörden oder

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN VON

KMU- und Gewerbeverband Limmattal

Gewerbeverein Birmensdorf und Aesch

KMU + Gewerbe Dietikon

Gewerbeverein Engstringen

Gewerbeverein Geroldswil-Oetwil

KMU & Gewerbe Schlieren

KGV Uitikon (KMU- und Gewerbeverein Uitikon)

Gewerbeverein Urdorf

Gewerbeverein Weiningen

HERAUSGEBER/INSERATE

Eugen Wiederkehr AG, Steinradstrasse 8, 8704 Herrliberg, Tel. 044 430 08 08

 www.gewerbezeitungen.ch

 facebook.com/gewerbezeitungen

VERLEGER

Eugen Wiederkehr

AUFLAGE

49000 Exemplare

VERANTWORTLICHER REDAKTOR

Mohan Mani, redaktion@das-limmattal.ch

REDAKTION

Gregor Biffiger, Erica Brühlmann-Jecklin, Alfons G. Florian, Tis Hagmann, Thomas Landis, Dr. med. Claudio Lorenzet, Mohan Mani, Dirk Mörz, Christian Murer, Dr. Jürg Stüssi-Lauterburg, Pascal Stüssi, Ines Tanner

REDAKTIONSADRESSE

Eugen Wiederkehr AG, Steinradstrasse 8, 8704 Herrliberg, Tel. 044 430 08 08

Wettbewerbshüter eingreifen. Im Gegensatz dazu ist der Staat – auf allen drei Ebenen – ein Monopolist, dem niemand institutionell genügend auf die Finger schaut. Auf Bundesebene fehlen sogar das obligatorische Gesetzesreferendum und die Verfassungsgerichtsbarkeit. Daher kommt es nicht von ungefähr, dass die Medien informell als vierte Staatsgewalt bezeichnet werden, die dieses institutionelle Kontrollmanko ausgleichen sollen. Gerade während der Pandemiezeit hat sich jedoch eindrücklich gezeigt, dass die erforderliche Distanz zwischen Medien und Politik weitgehend fehlt, ja sogar absichtlich unterlaufen wird. Zudem zeigen obige Beispiele deutlich, dass Journalisten – selbst in den Chefetagen der Medienhäuser - Meister im Moralisieren, persönlich und charakterlich aber keineswegs über alle Zweifel erhaben sind. Es ist deshalb kein Zufall, dass Journalisten – zusammen mit der Politikerkaste – bei Publikumsumfragen regelmässig auf den hintersten Plätzen landen, wenn es um die Glaubwürdigkeit und den guten Ruf der Berufsgruppe geht.

Nur integre Medien und Journalisten sind glaubwürdig

Leider hat sich diese prekäre Situation in den letzten Jahren immer mehr zugespitzt. Es ist deshalb höchste Zeit, dass sich die Medienzunft einmal eingehend und selbstkritisch mit ihrer Aufgabe und ihrer Verantwortung auseinandersetzt und auch ihre Mitarbeitenden hinsichtlich Charakterfestigkeit aussucht und überprüft. Denn nur unabhängige, integre Medien und Journalisten können ihre verantwortungsvolle Aufgabe in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft glaubwürdig und effektiv wahrnehmen. 

Ihr KMU- und Gewerbeverband Limmattal

Gregor Biffiger, Präsident

KMU- und Gewerbeverband Limmattal (KGVL) 8952 Schlieren info@gvli.ch, www.gvli.ch

Gregor Biffiger, Präsident gregor@biffiger.com

Tel. 056 633 46 00

AKTUELLE DATEN/INFOS

• www.gvli.ch

KORREKTORAT Mohan Mani

REALISATION/PRODUKTION/GRAFIK/ DRUCKVORSTUFE BST Design AG, simone.bucher@bst-design.ch

VERTEILUNG «Das Limmattal» wird durch die Schweizerische Post AG und Direct Mail Company AG in alle Haushaltungen und Postfächer von Aesch, Bergdietikon, Birmensdorf, Dietikon, Geroldswil, Oberengstringen, Oetwil an der Limmat, Schlieren, Uitikon, Unterengstringen, Urdorf und Weiningen gratis verteilt – auch in jene mit einem «Stopp Werbung»-Kleber. In Briefkästen mit einen Kleber «Bitte keine Gratiszeitungen» wird «Das Limmattal» nicht zugestellt. Bei Nichterhalt der Zeitung wenden Sie sich bitte an: info@gewerbezeitungen.ch

ABBESTELLEN DER ZEITUNG «DAS LIMMATTAL»

Mit der Bezeichnung: «Keine Gratiszeitungen» am Briefkasten erfolgt keine Zustellung oder per Email an: info@gewerbezeitungen.ch.

DRUCK/PAPIER

IMPRESSUM dem heute alle sprechen, wird ebenso verbaut wie der neue Odessa-Black-Stein. Gefässlandschaften mit viel Naturstein und einer atemberaubenden Bepflanzung werden das Bild dominieren.

 Gartenlandschaft asiatisch gestaltet.

«Wir wollen mit unserem Auftritt das Thema Dachgartenbepflanzung präsentieren» freut sich ein sichtlich zufriedener Ralph Hoffmann zu seinem geplant grossen Auftritt an der diesjährigen Giardina. Dass er damit schon lange vor der Eröffnung das Interesse auf sich zieht, lässt das Ausmass an Kreativität nur am Rande erahnen. Fünfzehn Personen sind an sieben Aufbautagen fast rund um die Uhr beschäftigt.

Im Eingangsbereich der Messe zeigt Olivia Hoffmann einen repräsentativen Einblick in ihre Welt. Alle Produkte gibt es zu kaufen, und so kann man sich nach dem eindrücklichen Erlebnis am Hauptstand nun auch ein «Kunst-Stück von Hoffmann» mit nach Hause nehmen. 

Auswahl Limmattaler

Gartenspezialisten

A. Ungricht Söhne Gartenbau AG, Dietikon

• Agroservice M+H GmbH, Urdorf Baumann Gartenbau AG, Weiningen Blumen Oase, Oetwil a.d.L.

• Bolliger AG, Schlieren

Burkis Gartenpflege AG, Birmensdorf

DBU Facility Services AG, Schlieren

Dingetschweiler Gartenräume, Birmensdorf

Easy Facility Services AG, Urdorf

Feinschleiferei-Rasenmäher-Service, Geroldswil

Graf Gartenbau AG, Schlieren

H.R. Ungricht Gartenbau GmbH, Urdorf

• Himmelblau Blumen & Meer GmbH, Birmensdorf

Landi Dietikon Genossenschaft, Dietikon

Lüscher Gartenbau-Baumschulen AG, Zürich

Gartenbau Marco Pezzani, Stallikon

Pro Grün Gartenarbeiten GmbH, Fahrweid

Werner Ungricht Garten- & Strassenbau AG, Dietikon Winanatura AG, Uitikon Waldegg

Alle Angaben ohne Gewähr

AUSWAHL LIMMATTALER VERANSTALTUNGEN

22.03.2023 – 17.04.2023

WAS LÄUFT IN DER REGION?

MÄRZ 2023

22. Del Conte Quartett «Swing/Funk/Jazz» Stadtkeller Dietikon, 20.15 Uhr

24.-26. Schweizer BiblioWeekend, Bibliothek Birmensdorf u.a., https://www.bibliotheken-zh.ch/ VerbundZH/#Start1

24. Concert & Dine:

Selskar – mystisches Irland

Eventsaal Linde Weiningen, 19 Uhr

24. Kilian Ziegler «99 Grad – Wortspiele am Siedepunkt», Gleis21, Dietikon, 20.15 Uhr

25. Repair Café, Freizeitanlage Chrüzacher, Dietikon, 10-14 Uhr

25. Tag des offenen Wasserkraftwerks beim Wasserkraftwerk auf der EKZ-Insel, Dietikon, 11-15 Uhr

29. Lehrstellenmarkt im biz Urdorf

13.30-19 Uhr

2023

APRIL 2023

1. Der Hufschmied ist da Museumsscheune, Kirchgasse 14, Birmensdorf, 14-16 Uhr

1 Frühlingskonzert der Musikschule Dietikon Stadthaus Gemeinderatssaal, Dietikon, 19-20.15 Uhr

14. Trio Anderscht «InterBrettationen», Stürmeierhuus Schlieren, 20 Uhr

15. Velobörse Velohaus beim Bahnhof Dietikon 8-12 Uhr

15. Tunnelfest 3. Röhre Gubrist Weiningen, 10-22 Uhr, www.nordumfahrung.ch

Redaktionelle Auswahl; Alle Angaben ohne Gewähr

ERÖFFNUNG 15. APRIL 2023

KLOSTER FAHR AREAL Fährigarten

OFFEN bei schönem Wetter

Mehr Infos: fahr-erlebnis.ch/gastronomie

THEMENSTORY: OSTERN

This article is from: