2 minute read

Lehrstellenmarkt im biz Urdorf

Text: Mohan Mani, Bilder: zVg

«Wann immer wir mit Menschen über die Thunerseespiele sprechen, hören wir wunderbare Anekdoten und emotionale Erinnerungen an ‚Dällebach Kari‘. Das hat uns dazu bewegt, die Schublade wieder zu öffnen und das Musical nochmal auf unsere Seebühne zurückzuholen», so Markus Dinhobl, ausführender Produzent der Thunerseespiele. Und weiter: «Die Geschichte und die Musik bleiben bestehen. Ganz in Thunerseespiele-Tradition werden wir das Stück etwas anpassen. Das Kreativ-Team erarbeitet ein neues Bühnenbild, neue Kostüme und ein angepasstes Konzept. Wir wollen unseren Gästen jeden Sommer etwas Neues bieten. Auch mit «Dällebach Kari 2023». Jene Besucher:innen, die das Stück schon 2010 bei uns gesehen haben, werden selbstverständlich viele Elemente wiedererkennen. Spätestens, wenn das Lied ‚Stärn über Bärn‘ über dem Thunersee erklingt, ist Gänsehaut garantiert».

Der erfahrene Schweizer Schauspieler und Sänger Rolf Sommer wird die Rolle des Berner Stadtoriginals in der Thuner Neuinszenierung spielen. Für den national bekannten Tausendsassa ist es eine Ehre, die Figur des Berner Coiffeurmeisters neu zu erarbeiten: «Das ist nicht nur eine enorme Ehre, sondern ein absolutes Highlight in meiner fast zwanzigjährigen Karriere als Schauspieler und Musicaldarsteller. Ich freue mich unglaublich auf die Arbeit an dieser riesengrossen, vielschichtigen Rolle, auf die wunderschöne, monumentale Musik, auf die berührende Geschichte und vor allem auf die Zusammenarbeit mit so vielen herzlich vertrauten, teils langjährigen Bühnenkolleginnen und -kollegen. Lasst uns dieses Abenteuer in Angriff nehmen!» Karis grosse Liebe wird von Iréna Flury verkörpert. Die in Wien aufgewachsene Schauspielerin und Sängerin mit Schweizer Wurzeln passt in den Augen von Regisseur Simon Eichenberger perfekt zu Sommer: «Wenn die zwei zusammen auf der Bühne stehen, sprühen die Funken. Zum ersten Mal erlebt habe ich das bei 'Die Schweizermacher'.» Iréna Flury kennt die Geschichte (siehe Kasten) denn auch schon bestens. Im 2012 erschienenen Dällebach-Film «Eine wen iig» wirkte sie als Annemaries Freundin Sophie mit. 

Mehr Infos: www.thunerseespiele.ch/de/musical

«Dällebach Kari» – Die Story

Die Geschichte handelt vom Berner Stadtoriginal Dällebach Kari. Wegen seiner Hasenscharte und dem damit verbundenen Sprachfehler wurde Kari Zeit seines Lebens ausgegrenzt. Mit beissendem Witz kämpfte der Coiffeurmeister um Anerkennung. Im Jahr 1900 eröffnete Kari an der Berner Neuengasse seinen Friseursalon und verliebte sich in die Fabrikantentochter Annemarie. Endlich schien er sein Glück gefunden zu haben. Doch als Annemaries Eltern die Beziehung verboten, suchte Kari

Ein kurzes persönliches Gespräch kann oft wahre Wunder bewirken.

Am Mittwoch, 29. März 2023, findet in den Räumen des biz Urdorf der jüngste Lehrstellenmarkt statt. Und ja: Die «Speed Dating»-Lehrstellensuche macht richtig viel Spass.

Text/Bild: zVg

Yvonne Christen, die Leiterin vom biz Urdorf, freue sich sehr, erneut einen Lehrstellenmarkt für die Bezirke Affoltern und Dietikon durchzuführen, um offene Lehrstellen in Betrieben und interessierte Jugendliche zusammenzubringen. Jugendliche sollten die Möglichkeit, im Rahmen des Lehrstellenmarkts unkompliziert in direkten Kontakt mit interessierten Firmen zu treten und möglicherweise die optimale Lehrstelle zu ergattern.

Am Mittwoch, 29. März 2023 ist es wieder soweit: Von 13.30 bis 19 Uhr findet in den Räumen des biz Urdorf der Lehrstellenmarkt statt, an dem Firmen in kurzer Zeit Jugendliche kennenlernen können, die sich für ihre Lehrstellen interessieren. Die jeweiligen «Speed Datings» dauern je rund 15 Minuten und sind ideal, um sich ein erstes Bild eines Bewerbenden beziehungsweise einer Firma zu machen – und sie machen auch Spass. 

Mehr Infos: www.zh.ch/biz-urdorf

Auswahl Limmattaler Event-Firmen

A-Z Geschirr & Infrastruktur – Eventorganisation, Dietikon

Bahem Eventorganisation, Schlieren

Catering & Event Service AG, Dietikon

• Contrena GmbH – Eventtechnik, Birmensdorf

Effekte.ch AG – Eventtechnik, Schlieren

Giardino Verde Pflanzen & Event AG, Uitikon Waldegg

• JED Events, Schlieren

Marc Iselin Design, Dietikon im Alkohol Trost. Obwohl sich die Liebesgeschichte von Annemarie und Kari nach einigen Umwegen doch noch zum Guten wandte, kam der berühmte Berner nie ganz von der Flasche los. Eine Krebsdiagnose traf den sensiblen Kari schwer. 1931 nahm sich der berühmte Berner Coiffeur das Leben. Doch auch nach seinem Tod lebt er als Legende weiter, und die Bernerinnen und Berner zelebrieren auch heute noch seine Witze.

Moma Swiss Media & Events GmbH, Schlieren

Neuerdings AG – Events, Schlieren

P.S. Messebau Design B. Perotto, Oberhasli

Pan Communications – Eventorganisation, Dietikon

• Tanzen mit Stil – Eventorganisation, Unterengstringen

Voice Event GmbH, Schlieren

Weber Events, Urdorf

Alle Angaben ohne Gewähr

This article is from: