GfM – DIE Referenz und Plattform für marktorientierte Unternehmensführung

Page 1

GfM – Schweizerische Gesellschaft für Marketing w w w.gfm.ch

GfM – DIE Referenz und Plattform für marktorientierte Unternehmensführung


Wer wir sind – die GfM im Profil: MARKETINGPIONIER IN DER SCHWEIZ Die GfM wurde 1941 gegründet und hat in den letzten 75 Jahren die Entwicklung der markt­ orientier ten Unternehmensführung in der Schweiz massgeblich beeinflusst. UNSERE MITGLIEDER Der GfM gehören über 700 namhaf te Unternehmen aller Branchen an, sowie öf fentlich-rechtliche marktwir tschaf tlich ausgerichtete Institutionen und prominente Persönlichkeiten aus Wir tschaf t, Wissenschaf t und Politik. UNSER VORSTAND Ausgewiesene Marketing-E xper ten aus Praxis und Wissenschaf t stellen als Mitglieder des GfMVorstands die kontinuierliche Weiterentwicklung der Grundidee der Pioniere sicher.

Was wir wollen: UNSERE MISSION Die GfM fördert Marketing als Denkhaltung einer nachhaltigen Unternehmensführung.

UNSERE VISION Die GfM ist DIE Referenz und Plat t form für marktorientier te Unternehmensführung.

Forschung

Beispiel Team Management Hilfe kaufen

Aufschwung heute variieren gegen Prozess Börse Arbeit Zeit Inbetriebnahme Fazit Preis Tipp Weg Ansicht lokal

Kreativität Business Entwicklung Herstellung Erfolg täglich denken Gewinn Wachstum Ziel Idee Forschung Planung

Vorteil

Schlussergebnis

zunehmend schnell

Verbesserung

Innovation brilliant Analyse

Herausforderung

Unterschiede

Effekt

Fortschritt

Anspruch

Internet international

studieren Durchbruch

traditionell Komfort verbessert Person improvisiert Wirtschaftswissenschaft dazwischen dringend Nummer Stadt

gegenüber

Art

niedriger

Einsatz

Beurteilung

Passagier Stahl

variabel Möglichkeiten Quellen

Alternativen

Jahr

älter

Rückkehr Markt

Struktur networking Identität Rhythmus Dienstleistungen Diffusion Fragen Philosophie Internet berühmt soziale Medien Software Anzeigen Prozent Einnahmen teilen

etabliert

Komparativ

Schlüsselfaktoren Resultat Menschen

Kunde

Anbieter

scheitern

wichtig viele

synchronisieren

bearbeiten Programme Tatsachen

Beziehungen

effizient

wettbewerbsfähig Abdeckung Geschichte Form

Unternehmensjetzt Strategienerfolg

Faktor

Technologie

besser Prozess

Wirtschaft Basis Links alt Level Benutzer Jahr Ursachen erreichen

neu durch Methode

Kosten Verteiler

relativ

Leben

eventuell

leitet

Ansicht

erledigt

BegriffElektrodenHandbuch

Alter

äussere

Firmen

Vision frei hell Start

Leitung einer

Kontext Organisation

Hoffnungen brauchen Entscheidungen Gesellschaft Postfach benutzt Ende mehrere Start-up

Kunden

Halbleiter

erlauben Metadaten positiv

ersetzen

Ausbeute

informieren

Ausbeute

Unterstützung

Spitäler

Revolution

Weg mehrerfordert diejenigen Diesel

Arbeitgeber

zweite selbst

System sogar


Was wir tun: FORSCHUNG Seit Jahrzehnten arbeitet die GfM mit renommier ten nationalen und internationalen Par tnern in verschiedenen Forschungsbereichen der marktorientier ten Unternehmensführung. Das von der GfM 1998 initiier te Forschungsprogramm «Best Practice in Marketing» an der Universität St. Gallen er freut sich weiterhin grosser Beliebtheit.

AUS- UND WEITERBILDUNG Die GfM nimmt eine Pionierrolle in der Aus- und Weiterbildung von Marketing­f ührungskräf ten in der Schweiz ein. 1978 entwickelte die GfM das erste Kurskonzept und die erste Prüfungsordnung für Marketingleiter. 2004 folgte mit dem E xecutive MBA Marketing in Par tnerschaf t mit der HW Z Hochschule für Wir tschaf t Zürich ein weiterer Meilenstein.

FORSCHUNG

VERANSTALTUNGEN

AUSUND WEITER­BILDUNG

PUBLIK ATIONEN

VERANSTALTUNGEN Die GfM Marketing Trend-Tagung ist mit über 500 Teilnehmern die führende Marketing-Tagung der Schweiz. Unsere Generalversammlung und Marketingpreisverleihung gilt als der gesellschaf tliche Anlass für die Marketing-Szene in der Schweiz. An den Brush Up Veranstaltungen präsentieren Marketingexper ten aktuelle Fallstudien und neue Entwicklungen.

PUBLIK ATIONEN Mit der GfM als Par tner gibt die persönlich Verlag AG die Monatszeitschrif t für Marketing und Unternehmensführung «persönlich» heraus. Zweimal jährlich veröf fentlicht die GfM eine Spezialbeilage «Marketing» in der Handelszeitung. In Zusammenarbeit mit E xper ten aus der Wissenschaf t und der Praxis nimmt die GfM mit der GfM-Forschungsreihe eine führende Rolle in der Forschung im Bereich marktorientier te Unternehmungsführung in der Schweiz ein.


Facts & Figures: DIE ENTWICKLUNG DER GfM

337

Die Mitgliederzahl weist seit der Gründung vor sieben Jahrzenten eine er freuliche und eindrückliche Entwicklung auf: Von 17 Mitgliedern im Jahr 1941 ist die Zahl auf über 700 angewachsen.

188

1991

1981

700

17

2016

1941

157

554

1971

2001 Mitgliederanzahl Jahr

FÜHRUNGSKRÄFTE BILDEN DIE MEHRHEIT Marketingleiter/-in

18%

Mitglied der Geschäftsleitung

CEO

56%

andere

15%

11%

BRANCHEN INNERHALB DER GfM Handel

13%

Marketing, Kommunikation

11%

Andere Dienstleistungen

10%

Beratung

10%

Nahrungsmittel, Getränke

10%

Werbung

8%

Banken, Versicherungen

7%

Industrie

7%

Informatik, Telekom

6%

Übrige Branchen

6%

Chemie, Pharma

5%

Medien, Verlage

4%

Tourismus, Gastgewerbe

2%

Öffentliche Verwaltung

1%


Vorstand:

Manuela Beer CEO PK Z

Monique Bourquin Ver waltungsrat Emmi

Christoph Brand Mitglied der Unter­ nehmensleitung der Tamedia

Dr. Reto Dahinden CEO Swica Gesund­ heitsorganisation

Elke Guhl CMO Swiss Life

Markus Hongler CEO Die Mobiliar

Curdin Janett Unternehmer

Petra Jenner Vice President Innovation & Trans­ formation Salesforce

Markus Meili Ver waltungsrat Lienhard Of fice Group AG

Olivier Quillet Head of Corporate Marketing & Com­ munication Nestlé Suisse

Urs Riedener CEO Emmi

Alice Šáchová Par tner Vendbridge Grow th Architects

Dr. Peter Schmid Mitglied der Gene­ raldirek tion, Union Bancaire Privée

Martin Schneider CEO Admeira Broadcast AG

Guido Stillhard CEO J L S Digital AG

Dr. Ludovit Szabo Managing Director GfK Swit zerland AG

Prof. Dr. Torsten Tomczak Forschungsstel­ le für Customer Insight, Universität S t. Gallen

rof. Dr. Florian P von Wangenheim Professor für Tech­ nologiemarketing E T H Zürich

Christian H. Wipf Vorsit zender der Gruppenleitung Wipf Holding AG

Philipp Wyss Leiter Direk tion Marketing / Beschaf fung Coop


Stiftungsrat:

Geri Aebi CEO Wirz Gruppe

Nadine Borter Inhaberin Contex ta AG

Ralph Büchi Präsident des Ver­ waltungsrates A xel Springer Schweiz AG

Dr. Irene KaufmannBrändli Vizepräsidentin des Ver waltungsrats Coop

Prof. Dr. Stefan Michel Marketingprofessor IMD, Präsident

Ulrich H. Moser Inhaber conavest

Dr. Felix Reiff CEO Bayer Health Care

Prof. Dr. Marcus Schögel Direk tor Institut für Marketing an der Universität St. Gallen ( IfM-H SG)

Marco F. Taborelli Präsident des Ver waltungsrats Thurella AG

Dr. Dominique von Matt Präsident GfM

Patrick Warnking Countr y Manager Google Swit zerland GmbH

Dr. Maili Wolf Wolf Consulting

Roger WüthrichHasenböhler Leiter Digital Busi­ ness, Swisscom (Schweiz) AG

Geschäftsstelle und Präsidium:

Dr. Dominique von Matt Jean-Marc Grand Präsident Geschäf tsführer

Monika Bronhofer Assistentin


GfM-Firmenmitgliedschaft – Ihre Nutzen: GfM HAT PROFIL über 700 namhaf te Mitglieder firmen aus allen Branchen

GfM VERNETZT das beste Marketingnetzwerk der Schweiz

GfM IST DIE QUELLE DER ERKENNTNIS in der Marketingforschung

GfM UNTERSTÜTZT DEN MARKETINGNACHWUCHS mit Aus- und Weiterbildung

GfM MACHT WISSEN ERLERNBAR mit Veranstaltungen und Publikationen

Ja, ich interessiere mich für die Firmenmitgliedschaft! Oder online unter: www.gfm.ch/de/mitglieder/mitgliedwerden/

einscannen und anmelden

PERFOR MANCE

neutral Drucksache No. 01-15-695719 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership


S chweizerische Gesellschaf t für Marketing, Löwenstrasse 5 5, 80 01 Zürich Telefon + 41 (0)4 4 202 3 4 25, Fa x + 41 (0)4 4 281 13 30, w w w.gfm.ch, info@gfm.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.