Reflexionen aus den Portfolios und den Essays

Page 1

Reflexionen aus den Portfolios und den Essays … zur Methode:

 „Ich werde diese Methode später einfach machen.“  „Für mich ist die ästhetische Forschung, mit allen evtl. Grenzen, eine lohnenswerte Möglichkeit, sich mit den Kindern auf einen „Bildungsprozess“ zu begeben: IHREN Bildungsprozess.“  „Man begibt sich in einen performativen Prozess, welcher ständig in Bewegung ist und trotzdem ein Ziel vor Augen hat. Eben diese Prozessorientierung wird heutzutage in der Grundschule vernachlässigt. Es wird meist ein Produkt bewertet, jedoch nicht der Weg zu diesem Produkt hin.“  „Die Festlegung eines Rahmenthemas habe ich als sehr positiv empfunden. […] bot genügend Raum für die Entwicklung eigener Fragestellungen.“

ÄSTHETISCHE FORSCHUNG ALS ERKENNTNISMETHODE // Eine Kooperation der Universität Leipzig und der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig im Rahmen von Grundschulpädagogik, Vertiefung und Vernetzung der sachunterrichtsspezifischen Kompetenzen // Wintersemester 2015/2016 und Sommersemester 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Reflexionen aus den Portfolios und den Essays by For You - Issuu