Calentamiento por Inducci贸n: Una revoluci贸n ecol贸gica en losdie procesos industriales Innovative Projekte, Ihr Unternehmen profitabler machen
innovativeheating
Technologische Innovation zum Nutzen der Industrie
Induktionserwärmung: Ökologischer, schneller, sauberer, präziser, steuerbarer und wiederholbarer Prozess. Ohne Rauch- und Flammentwicklung, ohne direkten Kontakt Grundlage ist ein Induktionsstrom, ausgelöst durch ein elektromagnetisches Feld.
Induktionstechnologie
Die GH Group entwirft, produziert, kommerzialisiert und vertreibt schlüsselfertige Lösungen für Induktionserwärmungssysteme. Dabei beliefert die GH Group eine Vielzahl industrieller Bereiche und bietet Vorteile, die andere Technologien nicht besitzen. Durch die Erfahrungen unseres F&E Teams, unserer Ingenieure und unserer Anwendungsabteilung besitzen wir die nötige Flexibilität und technische Kompetenz, Lösungen stetig weiterzuentwickeln und gute Ideen Realität werden zu lassen. Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Kunden, Universitäten, technologischen Forschungszentren,
Instituten, nationalen und internationalen Verbänden und Organisationen garantiert den Einsatz der neuesten Technologie. Die Anerkennung seitens unserer Kunden sowie Auszeichnungen und Patente demonstrieren das Ergebnis unseres fortwährenden Strebens nach Innovation und Fortschritt in der Induktionserwärmungstechnologie. Seit der weltweiten Einführung der Transistorgeneratoren im Jahr 1986 durch GH Group wurden mehr als 5000 Einheiten verkauft.
Sicherheit für Ihre Investition Mehr als 50 Jahre Erfahrung und 4000 Kunden weltweit aus verschiedenen industriellen Bereichen lassen GH Group Synergien schließen, die den Erfolg Ihrer Investition sichern. Die richtige Entscheidung Der Vorverkaufsservice bei GH Group beinhaltet Laborforschung, Computersimulation, 3D-Design und Tests vor Ort. Kombiniert mit unserer Erfahrung und unserem Know-how können wir unsere Kunden optimal beraten, bevor sie ihre Investition tätigen.
Effizienz und Rentabilität für Ihr Unternehmen
Ein maßgefertigtes Projekt Aufgrund der großen Frequenz- und Leistungsbandbreite der Umrichter und des kompetenten Team aus Spezialisten und Angeboten innerhalb der GH Group können wir den Kunden maßgefertigte Lösungen anbieten, die speziell auf ihre Anforderungen abgestimmt sind unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Flexibles Projektmanagement GH Group entwickelt innovative Lösungen entsprechend den Anforderungen und Vorgaben der Kunden. Eine gute Zusammenarbeit garantiert die optimale Anwendung für eine profitable Umsetzung.
Verbesserung des Erwärmungsprozesses Der Einsatz von hocheffizienten Umrichtern der GH Group sowohl als Ersatz für andere Erwärmungsmethoden als auch zur Aktualisierung oder zum Austausch vorhandener Geräte führt zu einer Erhöhung der Energieeffizienz, Verbesserung der Funktionssicherheit, Minimierung des Ausfallrisikos und Erhöhung der Qualitätssicherung. Energieeffizienz Transistorumrichter von GH Group besitzen eine fortschrittlich digitale Steuerung und werden je nach Anwendungsbedarf mit IGBT- oder Mosfet-Technologie hergestellt, in Parallel- oder Reihenschaltung. So können Wirkungsgrade von bis zu 95% erreicht werden. Verringerung der Betriebskosten GH Group entwirft die Anlagen, Ausrüstungen und Steuerungssysteme mit der Zielsetzung, Energieverbräuche zu minimieren, Betriebsund Instandhaltungskosten gering zu halten, Umrüstzeiten zu optimieren und die Lebensdauer der Induktoren zu verlängern (Siehe Mikrofusionsinduktoren – patentierte Lösung der GH Group).
Mit GH Group zu arbeiten bedeutet mehr, als nur einen Lieferanten für Induktionssysteme zu haben. GH Group ist ein stabiles, zuverlässiges Unternehmen mit mehr als 50 Jahren internationalem Know-how, aufgrund der Innovation und Kompetenz zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Induktionstechnologie. Die GH Group bietet ihren Kunden Komplettlösungen an, um Unternehmen profitabler und Investitionen sicherer zu machen.
Das Team der GH Group: 6 Produktionsst채tten 375 Mitarbeiter In 8 L채ndern: Deutschland Spanien Frankreich Brasilien USA Mexiko Indien China
Unsere Mitarbeiter sind die Basis unserer Innovation
GH Group Mitarbeiter sind der wichtigste Bestandteil des Unternehmens. Zurzeit arbeiten 375 hoch qualifizierte Mitarbeiter in 6 Produktionsstätten in 8 Ländern weltweit.
Die Erfahrung des Unternehmens zum Nutzen des Kunden, Teamarbeit und eine klare Bekennung zur Qualität, diese Punkte stellen die Firmenidentität von GH Group dar.
GH Group lebt die Philosophie, nach der die Zusammenarbeit zwischen professionellen Teams des Unternehmens und des Kunden zum Erfolg führt.
Für GH Group sind Ethik und Verantwortung fundamentale Werte der Geschäftstätigkeit.
Unser Ziel ist es, die Produktivität unserer Kunden zu erhÜhen
Know-how
GH Group versteht es, Technologie richtig anzuwenden, um einen Wertzuwachs bei gleichzeitiger Kostenreduktion zu ermöglichen. Der Schlüssel, um Technologie für den Kunden sinnvoll und vorteilhaft einzusetzen, liegt in der Fähigkeit, die Erfahrung und Innovation richtig anzuwenden. Dies schafft GH Group seit über 50 Jahren erfolgreich.
Zuverlässigkeit und Sicherheit Die Ausführung unter Umsetzung höchster Standards, eine stabile Bauweise und die Erfüllung der Qualitätsanforderungen aller Anlagen garantieren die uneingeschränkte Einsatzfähigkeit jedes einzelnen Systems. Dies zeigt sich anhand von mehr als 5000 Transithermic® Generatorsystemen, die seit über 25 Jahren von GH Group hergestellt und vertrieben werden.
Green Heating: Ökologie Das ökologische Ziel der GH Group ist es, im Einklang mit der Natur zu stehen und einen sauberen Induktionsprozess zu gewährleisten. Dabei sollen Ressourcen optimal genutzt werden, um die Umwelt zu schonen. Die GH Group ist sich ihrer Verpflichtung bezüglich der Reduktion des Umwelteinflusses bewusst.
ISO 14001
Environmental management system
Steuerung
GH Group bietet eine ganzheitliche Steuerung hinsichtlich des Erwärmungsprozesses, des Betriebs und der Instandhaltung der Anlagen. Die Entwicklung von Software zur System- und Prozessüberwachung, lokale und entfernte Kommunikation und der modulare Aufbau gehören zu den Technologien, die diese Kontrolle ermöglichen.
Garantie
Flexibilität
GH Group versichert ihren Kunden langfristige Unterstützung dank der internationalen Verfügbarkeit der eigenen Dienstleistungen und der Zugehörigkeit zu einer großen industriellen Gruppe. Die Erfüllung der ISO 9001 seit mehr als 15 Jahren zeigt die frühe Verpflichtung zu besten Qualitätsergebnissen.
GH Group versichert ihren Kunden ein komplettes Portfolio von Umrichtern mit größtem Leistungs- und Frequenzbereich. Unser Team aus Ingenieuren und Fachkräften für jede Anwendung ermöglicht die Entwicklung und Herstellung der Anlagen gemäß Kundenanforderungen.
ISO 9001
Quality management system
Beratung
GH Group bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für jeden einzelnen Kunden, um die bestmögliche Umsetzung des Projekts zu garantieren. Definition und Entwicklung des Induktionsprozesses, Computersimulationen der Erwärmung, 3D-Konstruktionsentwürfe, Validierung und Tests im GH Anwendungslabor sowie vor Ort bei dem Kunden gehören dabei zu den Standarddienstleistungen.
Kundenbetreuung Die Geschäftsbeziehung zwischen GH Group und ihren Kunden besteht auch nach dem Verkauf der Systeme fort. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Dienstleistungen wie Installation, Aufrüstung, vorsorgliche und berichtigende Instandhaltung, Reparatur und Ersatzteile, Fernwartung, Austausch von Generatoren, Telefonservice und internationale Schulungen werden durchgeführt.
Internationale Aufstellung Unsere Kunden
ABB Aceralia AEI Cables AESA Airbus Aleppo Cable Alessio Tubi Condesa Arcelor Mittal Avon Appliances AUDI Babcock Wilcox Española Bamesol Beijing Automobile Damper Factory Belgo Mineira Bellota Herramientas Benteler Bharat Earth Movers Bill Forge Blackmer & Mouvex BMW Bodycote Boeing Bonfiglioli BSH Fabricación Cables de Comunicaciones Camusso Tubo Cascade Corporation Chanchung First Auto AirCompress Chinchurreta CIE Automotive Cigüeñales Sanz Citizen Comau Comforsa Conductores Monterrey Condumex DAE Kyung Industries DAE Myong Industries DAE Sung Industries DAE Won Industries Daewoo Daewoo Plastics Daimler Chrysler Dana Albarus Dana Heavy Axle Dana Industrial Dana Nakata Danargen S.A.I.C. DCNS Deacero Defontaine Delphi Derbi Nacional Motor Dong Kang Electronics Duro Felguera Eaton EDF Electro Cable Embraer Empresa Nacional Aluminio Exiros Fagor Famur Fasur Faw Chan Chung Faw Tokico Ferrosider Fiat Fimek Firestone Hispania Fondalmec Ford Forja Industrial Lara Forjas Atlas Fujikura GE Aviation GE Healthcare General Cable Gestamp Gevelot GKN GM Hangzhou Universal Joint Fact Hebei Lucky Ocean Hispainox Hispanomotor Honda Idem IFA INA Rodamientos Inasmet Inauxa Indar Induction de L’ouest Induction Tooling Industrias Alga International Engines Inoxcrom Iveco John Deere Kablo Elektro Kiepurex Koenig Kolbenschmitt Kuka Kyung Hi Kyung Sung Electric Land Rover Lufthansa Technik Magna Mahle Mando Machinery Corp. Marcegaglia Moto Diesel Mexicana Megatherm Mercedes Benz Metaldyne Mitti Cables Nestlé Nexans Nextrom Nokia Ningbo Ningbo Haitian Nissan NKT Nothelfer Norstar Opel Piaggio Porcelanosa Porsche Precitubo Prysmian Powerlink PSA Renault Renfe Robert Bosch Rothe Erde Sachs Mannesmann Saint Gobain Sandvik Coromant Gimo Sandvik Española Scania Seat Shanchuan Machinery Factory Shanghai Automotive Gear Shenyang Huicheng Siemens Silec Cable Sipma SKF Skoda SNCB Snecma Spicer Ayra Cardan Sprimag Ssang Yong Stalprodukt Steremat Elektrowarme Steyr Daimler Puch Sturm Südkabel Suzuki Tata Cummins Tata Steel Tech Auto Techtube Teka Tenaris Confab Tenaris Dalmine Tenaris NKK Tenaris Tamsa Thyssen Boetticher Thyssenkrupp Trat. Térmicos Riza Troester TRW TTT Ejes TTT Goiko Tube Products Tumesa Valeo VB Autobaterías Visteon Voestalpine Voith Volvo VW Westinghouse Wildfang Automotive WMF Wuxi Cable Yu Chang Industries ZF Lemförder ...
Rückblick auf die Entwicklung der GH Group
B de au Be der na Pr gé od be uk r ( tio Ex Sp ns als pa an an n Pr sio ien la o n Be du d ) ge in z e gi en r nn t G Sa H v n de on G An r T I ru to n Gr p r an du pe ni ün o sis kti u du n o t or ns d K Er ng ge sy o in ste de ne st ns du T r ra em oli st ra F& to e di rie ns E re n er Pa lle ist Ab n un o t Ku rg ei te g nt l u ier nde ene ng un n ra to g GH re de n El re fü in r r st In e te n rn T ra at ns io na ist l or ge ne ra to re n
GH
In du GH ctio n De GH Indu ut sc In ctio du n hl an çã Ind d o, ia GH Br Pr i a v Ab sil ate ien GH le C i t M ex y Be iko iji ng GH ,C El hi ec na tro te rm ie GH Fr an In kr du eic GH ct h i In on du At m ct io n osp Eq he r ui pm es U en S tS A ha ng ha
i
Internationalisierung Konsolidierung Anfang
Gr
ün
du n Pr g d In od er du uk G kt tio H io n In ns d du er es st Au wä er ria fb rm ste l au un n de gs rG sy H st In em du s st ria lS .A .
1977
1961
1964
1960
1975
1982
1980
1985
1986
1987
1990
1990
1993
1998
1999
2000
2003
2000
2010 2011
2010
GH Group wurde mit dem Ziel gegründet, vor Ort beim Kunden zu sein, und das weltweit. Globales Denken und lokales Handeln ist daher fundamentaler Bestandteil der Strategie der GH Group.
Unternehmen der GH Group mit Sitz in Spanien, Deutschland, Frankreich, USA, Indien, China, Brasilien und Mexiko und Repräsentationen mit technischem Service in vielen weiteren Ländern garantieren kurze Reaktionszeiten und exzellenten Kundendienst. Durch diese internationale Präsenz verfügt die GH Group über ein großes Maß an Erfahrung bei der Suche nach innovativen Lösungen. Die Kunden profitieren direkt von diesem internationalen Know-how.
Beispiele aus der Industrie Werkzeuge
Automobil
Induktionserwärmung für Werkzeughaltesysteme
Rotierendes Härten von großen Teilen
Ingenieurtechnik höchster Präzision und Einsatz von Mikrofusionsinduktoren Verbesserung des Kundendienstes und Reduzierung von Kosten
Rotierender Induktor und geregelter Gasverbrauch Größere Rentabilität der Investition
Der Kunde führte zuvor Härte- und Anlassprozesse in verschiedenen Ländern durch. GH Group hat diese innerhalb einer roboterunterstützten Fertigung vereint, Produktionszeiten einzelner Teile verkürzt und Managementkosten stark verringert.
Die Induktoren basieren auf der exklusiven Mikrofusiontechnologie. Hierbei werden Härtebilder erreicht, die durch traditionelle Induktorenerwärmung nicht möglich sind.
Die zu behandelnden Kugelgelenke waren bis zu 700mm lang. GH entwickelte ein System zur Induktionshärtung, ohne Teilerotationstattdessen wurde der Induktor rotiert.
GH Group konnte die Erwartungen des Kunden übertreffen, Lieferzeiten deutlich senken und die Lebensdauer der Produkte verlängern.
Hierdurch konnte die mechanische Konstruktion der Maschine vereinfacht werden, Vibrationen aufgrund von Gleichgewichtsstörungen im Rotationssystem wurden aufgehoben und eine Härtung von Teilen jeder Größe ermöglicht.
Das neue System besitzt spezifische Manipulatoren, die dabei helfen, das Teil innerhalb des Induktors exakt zu positionieren.
Eine Schutzgaskammer wurde durch einen kontrollierten Gasstrom ersetzt, bei dem jedes Teil einzeln behandelt wird. Die Vorteile lagen unter anderem in einer
M i k r o f u s i o n s - In d u k t o r (Patent der GH Group)
erhöhten Flexibilität der Behandlung der Teile, einer Reduktion und Kontrolle des Gaskonsums pro Stück, verlängerter Lebensdauer der Maschine und einer Verringerung des Energieverbrauchs um 20%. Das Endergebnis zeigte, dass der Kunde sogar mehr Profit erzielte als erwartet. Zudem gewann er eine innovative Projektreferenz innerhalb seiner Unternehmensgruppe.
Öl und Gas
Windgeneratoren
Spannungsabbau bei Rohren
Härten von Großwälzlagern und Zahnrädern
Umsetzung der Kundenanforderungen, Kontrolle des Prozesses Verbesserung der Qualität des Produktes Rohre, die auf Ölfeldern genutzt werden, müssen unter schwierigen Voraussetzungen tief unter der Erde einsatzfähig sein. Kundenziel war es, den Rohrerwärmungsprozess zur Beseitigung der mechanischen Spannungen zu verbessern. Eine Induktionslösung wurde in Auftrag gegeben, bei der eine Erhitzung zwischen 450ºC und 650ºC je nach Material erfolgen sollte, bei einem maximalen Temperaturunterschied von +/- 20ºC und genauer Kontrolle der Durchlaufzeit. GH Group hat ein Temperaturregulierungssystem mit diversen Para-
metern entwickelt, um die Temperaturveränderungen der zu erwärmenden Zone besser zu steuern. Abhängig von dem Wert des Eingangsparameters, modifiziert der Generator den Leistungswert und ermöglicht somit eine exakte Behandlung der zu erwärmenden Zone. Der Kunde konnte die Qualität der Rohre erheblich verbessern und seine Betriebskosten verringern. Seit dem Jahr 2000 beliefert GH Group Systeme an die gesamte Unternehmensgruppe weltweit.
Automatische Anpassung und Optimierung des Prozesses Produktionsausbau und größere Flexibilität Zu Beginn des Projektes war die Effizienz der am Markt verfügbaren Systeme gering, aufgrund der aufwendigen Beladungsvorbereitungen sowie der hohen Anforderungen an die Regulierung während des Prozesses. Folglich mussten die Anlagen in allen Phasen des Betriebs von einem Experten beaufsichtigt werden.
zur Überprüfung und Anpassung der Prozessparameter. Durch die exakte Lokalisierung in jedem Moment erfolgt die automatische Steuerung der Anlage von der Beladung bis zum Abschluss des Härteverfahrens ohne die Nowendigkeit einer permanenten Überwachung. Der Prozess konnte schneller und präziser gestaltet werden.
GH entwickelte eine ganzheitliche und einstellungensfreie Lösung. Sie basiert auf einem leichtgewichtigen Induktionssystem (Induktor und Transformator) und Sensoren für eine kontinuierliche Datenübertragung
Der Vorteil für den Kunden lag vor allem in der Reduktion der Produktionszeit und der benötigten Fachkräfte.
Beispiele aus der Industrie Luftfahrt
Eisenbahn
Wärmebehandlung & Hartlöten von Turbinenteilen
Härten und Glühen von Hochgeschwindigkeitsgleisen
Schlanke Produktion, ökologisches Vakuumofensystem Verbesserung des Arbeitsprozesses und Qualitätssicherung Der Kunde ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Flugzeugtriebwerken, der Privatunternehmen sowie das Militär beliefert. Das Unternehmen nutzte bislang Kammeröfen für das Härteverfahren und suchte nach einer Lösung für eine schlanke Produktion und einen kontinuierlichen Fabrikationsfluss. GH Group lieferte eine Anzahl an Vakuumöfen und tauschte Produktionszellen durch eine serienmäßige Produktion aus. Dies führte zu einer Verringerung der Umschlagszeit um 96%. GH Group liefert Komplettsysteme mit hochmoderner Induktionserwärmungstechnologie, welche die Betriebstempe-
ratur in Minuten statt Stunden erreicht. Einzelteile oder bestimmte Elemente eines Teils können mit Präzision und Wiederholbarkeit erhitzt und bearbeitet werden. Die kompakte 5x5 Zoll Bauart des GH Systems erlaubt es dem Kunden, Einheiten direkt am Bedarfsort einzusetzen und damit den Produktionsfluss zu verbessern. Die neuen Anlagen können Teile in verschiedenen Größen und Formen erwärmen. Des Weiteren sind GH Öfen um 85% energieeffizienter als Standard-Vakuumöfen aus der Industrie. Der Kunde nutzt diese Technologie innerhalb der gesamten Lieferkette.
Anwendungskompetenz und Vielseitigkeit Neuer Markt und Produktionssteigerung Seit dem weltweiten Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen sind die Anforderungen an die Schienen immer strikter geworden. Neue europäische Richtlinien für geschmiedete Weichen sind bereits in Bearbeitung. Unser Kunde, einen Schienenhersteller, plante die Erweiterung seiner Produktion, um den Anforderungen an Hochgeschwindigkeitsgleise gerecht zu werden. Anfangs war das Produktionsvolumen noch gering, sodass Investitionen ökonomisch unrentabel erschienen. GH Group konnte ein flexibles System entwickeln, welches sowohl zum Härten für Hochgeschwindigkeitsgleise als auch zum Anlassen für geschmiedete Schienen ein-
gesetzt werden konnte. Die Schlüsselfaktoren waren die Änderung des Schwingkreises in Abhängigkeit vom Prozess und Untersuchungen im Anwendungslabor, um die Marktanforderungen umsetzen zu können. Die Gewinnschwelle war in weniger als einem Jahr erreicht und der Kunde ist nun in einem neuen Markt wettbewerbsfähig.
Kabel
Schiffbau
Nacherwärmung von Leitungskabeln
Ausrichten von Stahlblech durch Induktionserwärmung
Anwendungsinnovation und Komplettlösung durch Know-how Wettbewerbsvorteil zur Bewahrung des Marktanteils Der Kunde verkauft weltweit komplette Kabelfertigungsanlagen an Kabelproduzenten. Da der Stromkabelsektor eine stark konkurrierende Industrie ist, setzte sich der Kunde zum Ziel, einen größeren Mehrwert an seine Kunden zu liefern. Das Unternehmen plante seine Produktionsleistungsrate (m/min) zu erhöhen und Engpässe in der Herstellung unterirdischer Stromkabel zu reduzieren. In Zusammenarbeit mit dem Kunden und der GH Group wurde der Vulkanisierungsprozess verbessert. Widerstandserhitzer wurden dabei durch Induktionserwärmungssysteme ausgetauscht. Die Herausforderung bestand darin, das GH System in die feste und schmale Struktur der Kabelmaschine zu integrieren, unter Beachtung der aggressiven Umgebung
mits giftigen und ätzenden Gasen. GH Group stellte ein System vor, welches die Fertigungsleistung um 10% verbesserte. Eine höhere Produktionsrate an neuen und bestehenden Kabelanlagen wurde zum neuen Wettbewerbsvorteil, der dabei half, den Marktanteil zu sichern. Die ursprüngliche Produktion wurde hauptsächlich im Bereich O&M verbessert und dem Endkunden wurde eine bessere Leistung geboten. Diese war wartungsarmer und besaß eine erweiterte Betriebsdauer. Seitdem führt die GH Group bei dem Unternehmen eine fortwährende Verbesserungsstrategie durch.
Induktionsanwendung und anwenderfreundliche Konstruktion Optimierung der Prozesszeit und Kostenreduktion Der Kunde, eine Schiffswerft, verwendete Schweißbrenner für das Ausrichten auf Deck und an den Querwänden. Ausbeulungen entstanden durch vorangehendes Blechschweißen. Der Kunde suchte nach einem adäquaten Ersatz dieser Methode, da toxische Dämpfe, Bedarf an geschultem Personal und intensiver Zeitbedarf die Produktion belasteten. Gleichzeitig sollte die Qualität erhöht werden. Die GH Group entwickelte ein transportables System, welches für Deck- und Querwandplatten mit einer Dicke von 4mm bis 20mm geeignet ist. Das System heizt 1 sek/mm, ohne dabei 730 ºC (Curie Temperatur) zu überschreiten.
benötigt kein speziell geschultes Personal, da nach jeder Betreiber die Anlage nach kurzer Einarbeitungszeit bedienen kann. Der Arbeitsplatz verbesserte sich immens, Gesundheitsrisiken wurden ausgeschlossen und andere Tätigkeitsfelder konnten im direkten Umfeld ausgeübt werden. Zudem wurden hochwertigere Ergebnisse erzielt als zuvor. Die Erwärmungszeit wurde um 80% reduziert und die Qualität des Prozesses verbessert. Heute nutzt das Unternehmen diese Technologie standardgemäß innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe.
Bestandteile des GH Lösungskonzepts 100% GH-Technologie, -Design und -Herstellung
Kundenbetreuung
Beratung
Aufbauservice Unterstützung vor Ort Induktor-Shop Vorsorgliche Instandhaltung Berichtigende Instandhaltung • Technische Assistenz vor Ort • Ferngesteuerte Assistenz • 24x7 technische Unterstützung Reparatur & Ersatzteile Nachrüstungsservice Generatorumtausch-Service
Investitionsanalyse Anwendungsentwicklung Anwendungsoptimierung Laboruntersuchungen Produktion von Vorserien
Versorgungssystem Transithermic-Generatoren bis zu 2400 kW und 450 kHz Traditionell hergestellte Induktoren Mikrofusion-Induktoren (GH-patentierte Lösung) Optimierte Systeme für Industriezweige (z.B. Kabel und Rohr)
Elemente der Standardkonfiguration: Netzeingang
Transithermic Generatorenbedienung
Kondensatorbatterie: in Serie, parallel, hybrid
Ausgangstransformator (optional)
Kühlsystem
Induktor
Teil
Aufstellen der Anlagen Maßgefertigte Maschinen
Standardmaschinen*
Projekte für spezifische Kundenanforderungen oder neue Anwendungen.
Fertige Entwürfe und im Einsatz erprobte Anlagen, deren Konfigurationen in Kundenabstimmung als Standardlösung oder angepasste Lösung genutzt werden.
Hauptfaktoren, welche den Entwurf des Systems bestimmen: • Anwendungstyp • Produktionsrate • Teiltyp und Reichweite • Technische Voraussetzung der Teile • Beladungstyp • Integration in andere Prozesse
Zusammenfassung verfügbarer Portfolios: • Vertikale Induktionserwärmungsanlagen • Schmiedeerwärmungsanlagen • Röhren- und Rohrschweißanlagen • Vakuumöfen • Hartlöten • Wärmebehandlungsmaschinen für Automobilteile (Achsen, Gelenke, Kurbelwelle, Nockenwelle, Ventile etc.) • Wärmebehandlungsmaschinen für Großwälzlager * Wenden Sie sich bei Rückfragen an die GH-Group
Vakuumofen zum kontrollierten Löten in Schutzgasatmosphäre
Vertikale Erwärmungsanlage zum Härten und Anlassen mit Handbeladung
Bewegliche Einzelschussinstallation zum Härten von Gelenken, Tripoden, Außenringen. Zykluszeit 15 Sek/Stück
Universelle vertikale und horizontale Anlage für große Teile
Anlage zum Härten von Großwälzlagern mit Induktorpositionierungssystem für Teile bis zu 4000 mm Durchmesser; Zähne und Laufbahnen
Anwendungsbeispiele verschiedener Industrien
Erneuerbare Energie
Wind • Solar Wärmebehandlung von Großwälzlagern Wärmebehandlung von Zahnrädern Löten im Bereich von Photovoltaik und Thermie
Automotive
Übertragung • Federung • Lenksystem Motorblock • Fahrzeugkarosserie
Härten und Anlassen von Komponenten wie: • Übertragung: Achsen, Radnaben, Tripoden, Außenlager • Federung: Stoßdämpfer, Achsen und Kolben • Getriebe: Schaltgabel, Getriebegehäuse • Motorblock: Kurbelachse, Nockenwelle, Ventile • Steuerung: Kugelgelenkstück, Antriebsrad, Zahnstangen Fahrzeugkarosserie: Bonding Erwärmen für Schrumpfprozesse
Eisenbahn Erwärmen von Schaufeln
Installation zum Härten von Tripoden mit 2 Stationen (innen und außen)
Fuhrpark • Infrastruktur • Instandhaltung Wärmebehandlung von Teilen Härten der Gleisinfrastruktur (Gleis, Befestiger, Weichen) Schrumpfprozess für Radreifen Hartlöten von Kurzschlussringen von elektrischen Motoren Ausrichten von Karosserieteilen
Luftfahrt
Luftfahrt Vakuumkammer
Schmiedeerhitzung
Motor • Fahrwerk • Träger • Instandhaltung Verbund und Polymerbindung Erwärmung von Schaufelblättern Hartlöten von Turbinenschaufeln Schmieden und Reparatur von Turbinenelementen Erwärmen für Montage/Demontage
Schiffbau
Struktur • Motor • Instandhaltung Wärmebehandlung von Motorenteilen Ausrichten von Decks and Querwänden Entlackung von Farbe Vorheizen für Schweißarbeiten
Öl und Gas
Richten von Rohren Vorheizen für Rohrformen Ausglühen von Nähten Erhitzung von Pumpstangenenden Formen von Rohrenden für Flaschen und Zylinder
Kabel
Energie • Draht Kabel: Vor- und Nacherwärmung Kabelentgasung Abdichten von Aluminiumbeschichtungen Draht: Vor- und Nacherwärmung
Medizin
Ausglühen von Inconel Pumprohren in Schutzgasatmosphäre Hartlöten von Stahl für kieferorthopädische Teile Metalleinfügungen
Lebensmittelindustrie Abdichtung von Verpackungen Abdichtkappen Formtrennung
Rohre
Bau • Automobil • Industrielle Anwendung Stahlrohrschweißen im Durchlauf Rohrhärten und Anlassen im Durchlauf
Ketten
Hochsee • Industriell • Sonstiges Erhitzung von Bindegliedern Erhitzung von Stangen Härten im Durchlauf von Ketten
Industrielle Anwendungen
Hochsee • Generelle Nutzung• Sonstiges Wärmebehandlung von Metallrahmen und Arbeitsbühnen Wärmebehandlung für landwirtschaftliche Maschinen Wärmebehandlung von Maschinen für Erdarbeiten Wärmebehandlung von Maschinen für Bergbau
Schmiede
Vertikales oder horizontales Erwärmen von Stangenenden Erwärmen von Stahlstangen und Klötzen Erwärmen von nicht eisenhaltigen Metallen
Haushalt • Werkzeug
Wärmebehandlung und Hartlöten von Werkzeugen, Bohrern, Schneidegeräten Wärmebehandlung von großen Getrieben, Flaschenzügen und Rädern Löten und Hartlöten von Batterieanschlüssen und Kontakten Hartlöten von Topfböden Schweißen von diversen Teilen
www.ghinduction.com info@ghinduction.com
DEUTSCHLAND GH INDUCTION DEUTSCHLAND Induktions-Erwärmungs-Anlagen GmbH Hainbrunner Straße, 10 - Postfach 1262 69434 Hirschhorn am Neckar DEUTSCHLAND Tel. + 49 6272 9216 10 Fax. + 49 6272 9216 26 www.gh-induction.de
INDIEN GH INDUCTION INDIA Pvt. Ltd. 36 & 37 SIDCO Industrial Estate Thirumudivakkam - Chennai 600 044 INDIEN Tel. + 91 442 478 0046 Fax. + 91 442 478 0042 www.ghinduction.co.in
SPANIEN (Hauptsitz) GH ELECTROTERMIA S.A. C/Vereda Real s/n 46184 San Antonio de Benagéber SPAIN Tel. + 34 96 135 20 20 Fax. + 34 96 135 21 71 www.ghinduction.com
CHINA GH INDUCTION EQUIPMENT SHANGHAI Co. Ltd. A10, No 199 Changjian Road Baoshan Industry District SHANGHAI 200949- PRC CHINA Tel. + 86 21 3655 2996 Fax. + 86 21 3655 2995 info@ghinduction.cn www.ghinduction.com
FRANKREICH GH ELECTROTHERMIE SAS 6, Avenue de la Grande Plaine 14760 Bretteville sur Odon FRANCE Tel. + 33 2 31 37 89 17 Fax. + 33 2 31 37 81 19 www.ghe.fr
MEXIKO GH MEXICANA S.A de C.V. Via Augusto Baz 2160 - Edif. 3 – 1º Piso Cjto. Corp. Tlalnepantla - Col. Parque Ind. La Loma Tlalnepantla CP 54060 - EDO MÉXICO Tel. + 52 555 240 7304 Fax. + 52 555 240 7306 www.ghinduction.com
BRASILIEN GH INDUÇAO DO BRASIL Ltda. Rua Elenize 63 - Pq. Sao George Cotia - Sao Paulo CEP 06708-190 BRASIL Tel. +55 11 4617 2710 Fax. + 55 11 4702 7000 www.ghinducao.com.br VEREINIGTE STAATEN GH INDUCTION ATMOSPHERES LLC 35 Industrial Park Circle Rochester NY USA 14624 Tel. +1 585 368 2120 Fax. +1 585 368 2123 www.inductionatmospheres.com