GH Induction heating vacuum furnaces in German

Page 1

Wärmebehandlungen und Hochtemperatur- & Vakuumlöten Induktionsvakuumofen

GH Vakuumöfen sind entwickelt, um Teile nahezu jeder Form erwärmen zu können in Hochtemperatur, Vakuum oder unter Partialdruck eines Inertgases. GH Induction Vakuumöfen bieten einzigartige Vorteile, bei geringem Platzbedarf, niedrigen Betriebskosten und wiederholbaren Prozessen.

Patentiert US6649889 und 7724045, weitere Patente beantragt

VORTEILE GERINGE ZYKLUSZEIT

AMS2750E

KOSTENEINSPARUNGEN

VERBESSERTE VERFAHRENSKONTROLLE

• Schnelle Taktzeiten, ungefähr 1 Stunde für Nickel Lötanwendungen. • Niedrige Betriebskosten. • Geringer Wartungsbedarf und -aufwand. • Austausch der Heizkammer nicht üblich.

• Entworfen gemäß Anforderungen AMS2750E.

• Gutes Vakuum, Ausgangsdruck -6/-7 Torr, Betriebsbereich -5 Torr. • Geringe Leckagerate, unter 0,5 Mikron/Std. • Gleichmäßige Temperaturverteilung, +/- 7C Klasse 2.

GHCOM014007


Heizkammer

Beladesystem

Die Vakuumkammer besteht aus Edelstahl doppelwandiger Ausführung mit Wasserkühlung. Die Heizkammer wurde mit einem Graphitzylinder als Suszeptor konzipiert.

in

hochreinem

Die Isolierung zwischen dem Suszeptor und der Induktionsspule erhöht die Energieeffizienz und führt zu einer einheitlichen Temperatur im Ofen.

Um eine einfache Beladung zu ermöglichen, öffnet sich zunächst der Mechanismus zur Teilebehandlung in unterer Position, die Teile werden automatisch in die Vakuumkammer zur Induktionsspule gehoben, abschließend werden die Teile zur Entladung wieder runtergefahren.

Die Kammer ist auf einem Schwerlastgestell montiert, auf dem sich alle benötigten Ausrüstungen befinden für Erwärmungsstation, die Kontrolle von Vakuum und Atmosphäre, sowie die Systemsteuerung.

Temperaturgleichmäßigkeit Standardofenmodelle werden mit einer Auslastung von 3, 5 oder 8 Thermoelementen angeboten (K- oder N-Typ). GH-Öfen haben zwei S-Typ Thermoelemente von oben kommend. Ein S-Typ ist für die Temperaturregelung und der andere ist mit der Übertemperatursperre verbunden.

Prozessparametersteuerung Echtzeitüberwachung und SPC können über eine LAN Schnittstelle erfolgen oder mittels Digitalschreiber, die Daten werden gespeichert und zum PC übermittelt. Die Thermoelementregulierung zeichnet die Heizkammertemperaturen auf, Einzelteiltemperaturen können über ein Pyromter überwacht und gesteuert werden.

Technische Daten SPEZIFIKATION

VF - 20

VF - 30

VF - 40

VF-50

VF-70

Größe Heizkammer B x H (mm)

250 x 250

300 x 300

400 x 400

500 x 500

700 x 700

Volumen Heizkammer (l)

10

20

30

100

270

Max. Betriebstemperatur (°C)

1800

1800

1200

1200

1200

Temperaturgleichmäßigkeit (°C)

+/- 5

+/- 7

+/- 7

+/- 7

+/- 7

Zeit bis 1038°C (min)

12

15

15

30

40

Max. Teilegewicht (kg)

20

30

50

125

400

Stromverbrauch (kWh)

12

17

33

85

235

Gasverbrauch (l)

230

340

450

1700

5000

Abmessungen B x T x H (m)

1,5 x 1,5 x 2,5

1,8 x 1,5 x 2,5

2,2 x 2,2 x 2,8

2,5 x 2,5 x 2,75

3 x 2,5 x 3,25

Wasserbedarf (lpm bei 117kg/cm²)

75

95

114

300

600

Schutzschalter (A)

100

100

150

400

800

Versandgewicht (kg)

900

900

1600

2500

4500

www.ghinduction.com info@ghinduction.com

GH Standorte in Deutschland · Spanien · China · Frankreich · Brasilien · Indien · Mexiko · USA


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.