Induktorfertigung: 3D-Druck-Lösung für Spulen und Microfusion-Induktoren

Page 1

www.ghinduction.com info@ghinduction.com

Induktorfertigung

Über die Grenzen der Induktion hinaus GH Induction Niederlassungen Spanien (Headquarters) GH ELECTROTERMIA S.A. Vereda Real s/n - San Antonio de Benagéber 46184 (Valencia) Spain Tel: +34 961 352 020 Fax: +34 961 352 171 e-mail: info@ghinduction.com web: www.ghinduction.com

Brasilien GH INDUÇAO DO BRASIL LTDA.

Indien GH INDUCTION INDIA Pvt. Ltd.

China GH INDUCTION SHANGHAI Co., Ltd.

Mexiko GH MEXICANA S.A. de C.V.

Frankreich GH ELECTROTHERMIE S.A.S.

USA GH INDUCTION ATMOSPHERES LLC

Deutschland GH INDUCTION DEUTSCHLAND GmbH.


Exklusive Lösungskonzepte für Ihre Anwendung

3D-Druck (3DPCoil) auf der Arbeitsplatte der EBM-Maschine

Im Hinblick auf die Anforderungen bei induktiven Erwärmungsvorgängen ist das Spulendesign von Induktoren entscheidend. Mit Einschränkungen bei den traditionellen Methoden der Spulenherstellung mussten sich Betriebe bislang abfinden. Hier bieten moderne von GH patentierte Herstellungsverfahren außergewöhnliche Möglichkeiten bei Verfahren, Funktionsweise sowie Produktion.

Allgemeine Vorteile durch die modernen Herstellungsverfahren 3DPCoil und Microfusion:

· Längere Induktorlebensdauer. Produktionsstillstände für

Werkzeugwechsel werden aufgrund der längeren Lebensdauer der Spule reduziert und Stückkosten bei mittleren und höheren Produktionskapazitäten deutlich gesenkt.

· Maßgenaue Reproduzierbarkeit

der Spulen garantiert eine Einhaltung des Erwärmungsprofils bei Werkzeugwechsel. Die erforderliche Arbeitszeit für solche Wechsel (einschließlich Austausch und Einstellung) wird ebenfalls reduziert.

· Vollständige Anpassung an das Werkstück für verbesserte Prozessqualität. Dies ermöglicht die Herstellung von Formen, die mit traditionellen Methoden nicht realisiert werden können.

· Kosteneinsparungen:

Verkürzte Werkzeugwechselzeiten und höhere Induktorlebensdauer ermöglichen eine Reduzierung der Stückkosten.

Allgemeine Eigenschaften Die Spule wird als ein einziges 3D-Stück ohne Lötverbindungen gefertigt. Realisiert wird das Design durch die 3D-CAD-Software, wodurch sowohl das Innen- als auch das Außendesign optimiert wird: • Reduzierung der Punkte mit höherer Stromdichte (hot spots) • Verbesserung der Spulenkühlung durch Änderung der geometrischen Eigenschaften der Induktoren

Herstellungsverfahren in Vakuumatmosphäre zur Vermeidung von Porosität und Rostbildung. Das Verfahren mit hoher Maßgenauigkeit ermöglicht die Herstellung identischer Spulenkopien.

Möglichkeit der Reparatur dieser Induktoren wie bei traditionellen Induktoren.

3D-CAD-Modell


Modernste Fertigungsverfahren (GH-Patent) 3DPCoil : 3D-Druck-Lösung für Spulen Standardtechnologie bei GH-Induktoren.

Die Herstellung dieser Spule erfolgt mit der schnellsten und effektivsten der heute existierenden Methoden, der additiven Fertigung, welche auf „Elektronenstrahlschmelzen (EBM)“ basiert. Die Spule wird direkt anhand ihres 3D-CAD-Modells aus Kupfer gefertigt, wobei ein kontrollierter Elektronenstrahl das Kupferpulvermaterial Schicht für Schicht schmilzt und dadurch das Enddesign erzeugt (siehe Deckblatt). Maximale Spulenabmessung als Einzelstück: 200 mm (L) x 200 mm (B) x 100 mm (H).

3D-Direktdruck 99,99 % Kupferreinheit 100% Dichte Reproduzierbarkeit

3D-CAD-Modell und endgültige 3DP-Spule für Radnaben ohne Lötverbindungen

Radnabenhärtung

Microfusion-Induktoren Angepasst auf Spulen, die geringe Wandabmessungen erfordern. Ermöglicht komplexe und/oder kleine Induktorgrößen. Die Herstellungsmethode basiert auf 3D-Wachsdruck und Microfusionsprozess unter Verwendung von Silber oder Silberlegierung. Maximale Spulenabmessung als Einzelstück: 150 mm (L) x 150 mm (B) x 150 mm (H).

Kombinierte Technologien Für Induktoren, deren Maximalabmessungen über den mit modernen Fertigungsmethoden realisierbaren liegen. Möglichkeit der Kombination mit traditioneller Lötmethode, Verwendung beispielsweise für Bereiche mit komplexer Geometrie. Die Abbildung zeigt ein Beispiel mit Microfusion-Endstück und Kupferkörper mit reduzierter Anzahl der Lötverbindungen sowie Verbesserung des Designs.

Single-shotHärteinduktor für Glockenschaft

Rotations-Induktorsystem (GH-Patent) Dieses System ermöglicht eine Induktorrotation durch einen Ausgangstransformator, der die Energie zwischen Primär- und Sekundärkreisen berührungslos überträgt. In einigen Fällen kann durch ein

feststehendes Werkstück eine Verbesserung und Vereinfachung des Härteprozesses erreicht werden. Rotierender Induktor mit mit MicrofusionSpule

Single-shot-Schafthärteinduktor mit 1050 cm Länge und Detailansicht der Erwärmzone des Micro fusion-Endstücks


Kundenservice Folgende Serviceleistungen sind erhältlich:

Beratungsservice

Online-Shop

Erfahrung, Referenzen und Prüflabor der GH Group zur Unterstützung des Kunden bei Entwicklung von Anwendungen und Auswahl der Induktoren.

365 Tage 24-Stunden-Service mit Informationen zu Technik und Preisen sowie Online-Zahlung.

Technischer Service GH-Servicefachkräfte bieten Unterstützung des Kunden im täglichen Betrieb.

Induktor-Shop Alle Arten von kompletten industriell verwendeten (Automobil, Industrieteile, Löten etc.) Induktoren können montagefertig für den Einbau in der Anlage des Kunden geliefert werden. Weltweit ist GH Induction die einzige Verkaufsstelle für Induktoren, deren Herstellung mit 3D-Druck- und Microfusion-Technologie erfolgt.

Simulation & Labor Für Induktionsanwendungstests und als Entwicklungszentrum.

shop.ghinduction.com

Reparatur & Ersatzinduktoren Reparaturservice und Ersatzteile für GH-Induktoren. Für moderne Induktoren werden hohe Maßgenauigkeit bei den Ersatzteilen sowie kürzere Lieferzeiten für 3DP-Spulen garantiert.

Induktortraining Trainingsprogrammpaket zum Verständnis der erhältlichen GH-Induktionslösungen und Induktions-Erwärmungstechnologie.

Über die GH Group Die GH Group ist eine der führenden Firmengruppen auf dem Gebiet der Induktionserwärmungstechnologie und beliefert weltweit verschiedenste Industriezweige, bei denen Induktion der Mittel- und Hochfrequenz Anwendung findet. Seit 1961 vertrauen mehr als 5000 Kunden weltweit auf die Qualität der GH Group. Von den GH-Lösungskonzepten profitieren sowohl Unternehmen verschiedener Industriebranchen wie Automobil, Off-road, Windkraftenergie, Rohr, Elektrotechnik als auch Hersteller von Produkten für den täglichen Gebrauch.

GHCOM015007DE.0

Änderungen vorbehalten ohne vorherige Ankündigung. Informationsgehalt nicht verbindlich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.