Donghua Li erzählt von seiner 40-jährigen Zahn-Odyssee, der Reise nach Ungarn mit der F. Oswald Consulting GmbH und wie er endlich schmerzfrei wurde.
Seite 4 – 7
SEHR GESCHÄTZTE
LESERINNEN UND LESER
Die Fasnachtsbegeisterten zählen bereits ungeduldig die Tage bis zu den «rüüdigen» Fasnachtstagen – in diesem Jahr mussten sie besonders lange darauf warten. Während die Vorfreude bei vielen wächst, sind die wichtigen Amtsträger in den Zünften und Vereinen längst aktiv unterwegs. Dazu gehören auch die Luzerner «Fasnachtsgewaltigen». Wir wollten von ihnen wissen, was die Fasnacht für sie bedeutet, welche Kindheitserinnerungen sie damit verbinden und welche Wünsche sie für die Zukunft dieses Brauchtums haben.
Wer sich gerne kulinarisch verwöhnen lässt, darf sich auf einige spannende Neuigkeiten aus der Gastronomie freuen: In Blatten eröffnet die Krone unter neuer Leitung, und das Restaurant Kreuz in Dallenwil wurde vom Gault Millau mit beeindruckenden 17 Punkten ausgezeichnet – ein verdienter Ritterschlag!
Auch der ehemalige Olympiasieger Donghua Li ist in dieser Ausgabe gleich doppelt präsent: In unserer Titelstory verrät er, wie er seine Zahnschmerzen loswurde, und in der Serie «Nachgefragt» erinnert er sich an den legendären Moment, als er auf einem weissen Pferd vom Luzerner KKL über die Seebrücke ritt. Sein Auftritt in der beliebten TV-Show «Champion der Champions» hat ihn dabei wieder ins Rampenlicht gebracht.
Natürlich steht in dieser Ausgabe auch unser Veranstaltungskalender ganz im Zeichen der Fasnacht. Doch wer dem bunten Treiben lieber entfliehen möchte, findet bei uns ebenfalls Inspiration: Beispielsweise mit der Rock-Nacht in Hochdorf am 22. März. Für dieses Event verlosen wir exklusive Tickets – alle Infos dazu ab Seite 46.
Neben Ausgehtipps bietet unsere mittlerweile sechste Ausgabe erneut spannende Porträts und Beiträge rund um einen gesunden Lifestyle. Wir wünschen viel Spass beim Lesen!
Druck: Engelberger Druck AG, Stans | Auflage: 10‘000 Ex. Design & Grafik: Sandra Monteiro | Erscheinung: 6x jährlich, an 1‘000 Hotspots in der Zentralschweiz.
Inserateannahme: Streben Sie eine erfolgreiche Präsenz in unseren Anzeigen an? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf –wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Tel. 041 512 60 01
EINE
SPORTLEGENDE MIT NEUEM BISS
DONGHUA LI
Der Kunstturner Donghua Li ist eine sportliche Ikone. Er wurde Weltmeister, Europameister und gewann für die Schweiz Olympia-Gold auf dem Pauschenpferd. Vor kurzem reiste er mit der F. Oswald Consulting GmbH nach Ungarn, um ein akutes Zahnproblem zu behandeln. Warum er Franz Oswald vertraute und welche Erfahrungen er machte, erzählt er uns im Interview.
Du hast eine lange Odyssee mit Zahnproblemen hinter dir. Wann und wie fing das an?
Ich war etwa elf Jahre alt, als mir beim Versuch eines Doppelsaltos nur ein anderthalbfacher gelang. Statt sicher auf den Füssen zu
landen, schlug ich also mit dem Kopf und dem Gesicht auf der Matte auf.
Die Wucht war so gross, dass mein ganzer Unterkiefer nach aussen stand – fast ein bisschen wie bei einem Gorilla. Es sah wirklich beängstigend aus! Mein Trainer fuhr mich sofort zur Zahnklinik, eine halbstündige Fahrt auf dem Rücksitz seines Fahrrads! Dort angekommen, sagte der Zahnarzt zu mir: «Schau mich an, schau mir tief in die Augen.»
Und plötzlich drückte er meinen gesamten Unterkiefer mit einem kräftigen Ruck nach innen.
Die Konsultation ging kaum länger als fünf Minuten. Ich ging direkt wieder ins Training und stand bereits am nächsten Tag erfolgreich meinen doppelten Rückwärtssalto. Doch ich bezahlte einen hohen Preis: Etwa acht Jahre später bekam ich massive Zahnprobleme.
Probleme, die dich während 40 Jahren ständig belastet haben.
Ja, ich hatte dauernd Beschwerden, fand aber wegen meiner sportlichen Karriere nie wirklich die Zeit, das Übel sprichwörtlich an der Wurzel zu packen. Selbst bei meinem
Olympiasieg litt ich unter fürchterlichen Zahnschmerzen. Es folgten immer wieder kleinere Eingriffe, die jedoch schwierig zu koordinieren waren, da ich oft unterwegs war. Insgesamt habe ich so viel Geld in meine Zähne investiert, dass es dem Wert einer Eigentumswohnung entspricht (lacht).
Wie bist du auf die F. Oswald Consulting GmbH gekommen?
Letztes Jahr durfte ich bei der SRF-Sendung «Champion der Champions» mitmachen. Kurz vor Beginn der Dreharbeiten habe ich mir einen Frontzahn abgebrochen. So konnte ich nicht vor die Kamera treten. Da es eilte, suchte ich nach einer flexiblen, schnellen und preiswerten Lösung. Da empfahl mir ein Bekannter die Zahnreise mit der F. Oswald Consulting GmbH nach Győr in Ungarn. Auch wenn ich mir anfangs nicht vorstellen konnte, wie ich unter diesem Zeitdruck nach Ungarn reisen sollte, gab ich dem eine Chance.
Wie verlief der erste Kontakt?
Bereits am nächsten Tag traf ich mich mit Franz Oswald persönlich in der Zahnklinik Oswald in Ebikon. Er war äusserst sym-
pathisch, kompetent und transparent. Ich fühlte mich sofort bestens aufge-
hoben und betreut. Am meisten beeindruckte mich seine flexible Art –das ist nicht unbedingt typisch schweizerisch (lacht).
Wie ging es danach weiter?
Es war unglaublich! Schon drei Tage später sass ich im Flugzeug nach Ungarn. Die F. Oswald Consulting GmbH hatte in dieser Zeit alles organisiert: Reise, Transfer, Zahnarzttermine. Ich verbrachte drei Tage in Győr und auch dort war alles organisiert. Wir gingen gemeinsam Essen, ich unternahm
einen geführten Ausflug nach Budapest. Es war ein echtes Rundum-sorglos-Paket. Das war für mich sehr wichtig, da ich immer viel um die Ohren habe. So musste ich mich um nichts kümmern – ein echter Luxus.
Wie verlief deine Behandlung
Sehr professionell. Der Zahnarzt sprach Deutsch, ich merkte keinen Unterschied zu den Schweizer Standards hier – ausser, dass es nur rund die Hälfte kostete. Zudem hätte ich in der Schweiz wohl monatelang auf einen Termin gewartet. So war ich rechtzeitig für die TV-Produktion wieder telegen (lacht).
Du bist danach nochmals mit der F. Oswald Consulting GmbH nach Ungarn gereist.
Richtig, ein paar Monate später hatte ich eine Folgebehandlung in Győr. Dieses Mal jedoch reiste ich nicht mit dem Flugzeug, sondern mit dem Car. Die Fahrt startete kurz nach 5 Uhr morgens in Luzern und dauerte länger, war aber sehr gemütlich. Der Car hielt an mehreren Orten, es kamen immer mehr Menschen
dazu. Praktisch alle erkannten mich. Einige sprachen mich direkt an, während andere mich nur verstohlen beobachteten.
Da herrschte sicher eine grosse Aufregung. Man sitzt ja nicht jeden Tag mit einem Olympiasieger im Car. Anfangs ja, aber das legte sich zum Glück mit der Zeit. Wir verbrachten mehrere Tage zusammen, assen gemeinsam und kamen ins Gespräch. Ich reiste ja auch nicht als Olympiasieger nach Ungarn. Sondern als Mensch, der sich eine hochwertige und flexible Zahnbehandlung zu einem fairen Preis-LeistungsVerhältnis wünscht und dabei Franz Oswald vertraut – also genau, wie alle anderen auch.
Wie hat dir Győr gefallen?
Sehr gut, es ist ein übersichtliches, schönes Städtchen. Bei meinem zweiten, sechstägigen Aufenthalt machte ich viel Sport und erholte mich in der bekannten, wunderschönen Therme. Das ist auch etwas, was mir an der Zahnreise mit der F. Oswald Con-
sulting GmbH gefallen hat: Wenn man möchte, kann man viel unternehmen und neue Leute kennenlernen –aber ganz zwanglos. Man kann genauso gut für sich bleiben und tun, worauf man Lust hat.
Wirst du in naher Zukunft wieder mit der F. Oswald Consulting GmbH reisen?
Grundsätzlich hoffe ich, dass ich jetzt endlich Ruhe vor meinen Zahnproblemen habe. Ich habe jetzt meine Ernährung umgestellt, esse 16 bis 20 Stunden lang nichts und trinke nur gefiltertes Wasser unter 30 Grad, damit meine Zähne und mein Mundraum zur Ruhe kommen. Dazu lege ich grossen Wert auf meine Zahnhygiene. Ich reinige meine Zähne morgens und abends vier bis fünf Minuten mit einer speziellen elektrischen Zahnbürste, massiere mein Zahnfleisch und nutze Zahnseide. Meine Zähne sind jetzt in der besten Verfassung meines Lebens. Meine
Erfahrungen und Erkenntnisse werde ich auf allen meinen Social-Media-Kanälen teilen.
Aber falls mich meine Zahnprobleme trotzdem wieder einholen sollten, würde ich jederzeit wieder mit Franz Oswald nach Ungarn reisen. Sobald es sich mit meinem Terminplan vereinen lässt, plane ich zudem eine Zahnreinigung und eine Kontrolle in Győr, kombiniert mit einem Ausflug nach Budapest – darauf freue ich mich schon.
GASTHAUS KRONE IN BLATTEN
EIN HERZENSPROJEKT VON DANIELE APRUZZESE
Daniele Apruzzese ist kein Mann, der halbe Sachen macht. Seine Leidenschaft für Qualität, Authentizität und Gastfreundschaft zeigt sich nicht nur in seinem Luzerner Lokal «Daniele’s», sondern auch in seinem neuesten Projekt: dem Gasthof «Krone Blatten» in Malters. Für ihn ist diese Übernahme viel mehr als ein berufliches Abenteuer –es ist ein Familienprojekt mit klaren Werten und einem bodenständigen Konzept.
von Ronnie Hürlimann
Daniele Apruzzese vor seinem neuen Herzensprojekt: dem Gasthof «Krone Blatten» in Malters – ein Familienbetrieb, der Qualität, Authentizität und Gastfreundschaft vereint.
Dass Daniele die «Krone» übernimmt, war keine geplante Strategie. Es war vielmehr eine Entscheidung aus dem Bauch heraus – und vor allem dank seiner Frau Jeannette. «Ich fahre jeden Tag an der Krone vorbei», erzählt Daniele. «Irgendwann dachten wir, das wäre etwas für uns. Meine Frau hat mich darauf aufmerksam gemacht, und schliesslich haben wir uns in das Objekt verliebt.»
Für Daniele war von Anfang an klar: Dieses Projekt kann nur gelingen, wenn es ein gemeinsames Vorhaben ist. «Alleine hätte ich keine Chance. Das machen wir als Familie.» Während er weiterhin im Luzerner
«Daniele’s» präsent bleibt, wird Jeannette in der «Krone Blatten» vor Ort sein und die Gäste empfangen. Unterstützt wird sie von einem Team, das Danieles Philosophie von Qualität und Gastfreundschaft lebt.
Einfach, ehrlich und authentisch Wer befürchtet hat, dass Daniele Appruzese die «Krone Blatten» in ein Gourmet-Lokal verwandelt, kann beruhigt sein. «Es wird eine traditionelle Beiz bleiben – mit gutbürgerlicher Küche», betont er. «Keine Pizzas, keine Gourmetkarte. Das ist meiner Ansicht nach ‹tempi passati›. Wir wollen ein Lokal schaffen, das gastnah, unkompliziert und freundlich ist.»
Gasthof Krone Blatten
Daniele Apruzzese
Kantonsstrasse
6102 Malters
Tel. +41 41 488 20 20 www.kroneblatten.swiss
Danieles Konzept ist klar: ehrliche Schweizer Küche mit einer Prise italienischer Finesse. «Ich bin Italiener, das lässt sich nicht verleugnen», schmunzelt er. «Man wird eine leichte italienische Note auf der Karte bemerken, zum Beispiel in den Überraschungsmenüs. Aber grundsätzlich bleibt die Krone ein gutbürgerliches Lokal mit einem breiten Angebot für alle. Die Krone wird zugänglich, sympathisch und authentisch.»
Dass die Preise fair bleiben, ist Daniele ein besonderes Anliegen. «Zugänglichkeit ist eine unserer Prioritäten. Die Krone soll kein Lokal für die gehobene Gesellschaft sein, sondern ein Ort, an dem sich jeder wohlfühlen kann.»
Von Schnitzel bis Schwartenmagen: Das Menü bleibt bodenständig Wird die Krone sich somit bald einen Namen als Güggelibeiz oder als
Geheimtipp für die besten Wienerschnitzel machen? «Natürlich möchte ich ein gutes Schnitzel anbieten, aber ich habe nicht die Ambition, als ‹Schnitzelkönig› bekannt zu werden.»
Statt auf extravagante Spezialitäten setzt er auf Klassiker, die mit Liebe und handwerklichem Können zubereitet werden.
Verwöhnen Sie Ihre Gäste
mit Catering, das bleibenden Eindruck hinterlässt.
Wir stehen für individuelle Menüs, die perfekt auf Ihre Veranstaltung abgestimmt sind. Ob Firmenanlässe, Hochzeiten oder private Feiern – wir bringen Kreativität und Qualität auf Ihren Teller. Mit frischen Zutaten, innovativen Konzepten und einem erstklassigen Service sorgen wir dafür, dass Ihr Event kulinarisch glänzt.
Jetzt anfragen und Genuss erleben
info@rab-creative.ch www.rab-creative.ch
Yvonne Bebié und Lisa Frunz – sowie das ganze Team begrüssen Sie gerne an der Bundesstrasse 7 in Luzern. Wenn Naschen Sinn macht.
www.confiserie-bebie.ch
Tinkturen: Kleine Fläschchen, grosse Wirkung – pflanzliche Heilmittel für individuelle Lösungen und einfache Anwendung.
von Ronnie Hürlimann
TROPFEN
DER NATUR DIE RENAISSANCE DER
TINKTUREN
Christian Meister von der Meister Drogerie in Emmenbrücke haucht einem fast vergessenen Heilmittel neues Leben ein: Tinkturen. Mit einer Kombination aus traditionellem Wissen und moderner Beratung schafft er individuelle Mischungen, die immer mehr Kundschaft anziehen. Ein Besuch vor Ort zeigt, warum diese kleinen Fläschchen wieder so gefragt sind.
Tinkturen – kleine Fläschchen voller pflanzlicher Power. Schon unsere Grosseltern schworen auf diese konzentrierten Heilmittel. Aber wie funktioniert das ge-
nau? Tinkturen sind Alkoholauszüge, bei denen Kräuter, Blüten oder Wurzeln ihre Wirkstoffe an die Flüssigkeit abgeben. Der Vorteil: Die Tropfen sind einfach anzuwenden, lange haltbar und – richtig zusammengestellt – wahre Multitalente. «Man gibt 20 bis 30 Tropfen in ein Glas Wasser – fertig», erklärt Christian Meister. Der Drogist hat sich auf Tinkturen und Spagyrik spezialisiert. Warum? «Weil viele Kunden individuelle Lösungen suchen, die sie in Standardpräparaten nicht finden.»
Von der Idee zur individuellen Mischung
Wie läuft das eigentlich ab, wenn jemand in der Drogerie eine Tinktur bestellt? Christian Meister gibt Einblick in den Prozess: «Die Beratung dauert meist länger als das eigentliche Mischen.» Die Pflanzenextrakte werden in der Schweiz hergestellt und bei Meister in präzisen Dosierungen weiterverarbeitet. Besonders spannend: Die Kom-
bination aus traditionellen Tinkturen und der sogenannten Spagyrik, einem noch intensiveren Verfahren, bei dem die Pflanzen erst vergoren, dann destilliert und schliesslich veräscht werden. Das Resultat ist ein hochkonzentrierter Auszug mit einer spirituellen Komponente. «Für seelische Themen eignet sich Spagyrik besser, während Tinkturen auf die rein körperliche Wirkung abzielen.»
Meister am Sprengiplatz GmbH Rothenburgstrasse 1 6020 Emmenbrücke Tel. +41 41 280 05 05 info@meisterdrogerie.ch www.meisterdrogerie.ch
Beliebte Mischungen und neue Trends
Besonders gefragt sind Tinkturen zur Unterstützung von Verdauung und Stoffwechsel. «Alles mit Bitterstoffen ist sehr beliebt», erzählt Meister. Und warum? Weil unsere moderne Ernährung kaum noch Bitterstoffe enthält. «Früher waren Salate bitter. Heute haben wir das rausgezüchtet. Doch genau diese Bitterstoffe braucht der Körper, um Verdauungssäfte anzuregen.»
Neben den Klassikern gibt es auch saisonale Kuren. «Nach der Fasnacht kommen viele für eine Leber- und Gallen-Kur. Wir haben Vormischungen, die gut ankommen.»
Ein Trend, der bleibt
Warum sind Tinkturen plötzlich wieder so gefragt? Meister hat eine Theorie: «Viele möchten heute keine Tabletten mehr schlucken.
WILLKOMMEN IM REUSSBAD!
EIN HUMMERSCHMAUS
PAR EXCELLENCE
Wo zu geniessen? Zweifelsohne gehört das Wissen, wie man mit Hummer und Co. umgeht ins Repertoire des leidenschaftlichen Koches im Luzerner Reussbad. Ralf Thomas begeistert mit seiner Hummer Küche nicht nur die Gäste, sondern auch seine Frau Corinna die umsichtige Gastgeberin im Reussbad.
Seit nunmehr 5 Jahren gehört das Reussbad zu den besten Ausgehadressen der Stadt Luzern. Wir durften «vorkosten» was im Januar und Februar zelebriert wird.
von Herbert Huber
Das Reussbad ist ein stilvolles Restaurant ohne überflüssigen Schnickschnack, weder im Lokal noch auf dem Teller. Ein flottes junges Team empfängt die Gäste, begleitet diese an den Tisch und erfüllt, wenn immer es auch geht, Spezialwünsche. Mein persönlicher Wunsch sind jeweils die Miesmuscheln à la marinière - im Weissweinsud mit Gemüsebrunoise und Crème fraîche.
So ist die Küche von Ralf Thomas und seiner rechten Hand Florian Fankhauser, stadtbekannt für eine authentische Wiedergeburt der französischen Küche. Paul Bocuse wäre sicher ein Stammgast im Reussbad, würde er noch leben. Bocuse war ein französischer Koch, Gastronom und Kochbuchautor. Er war der wichtigste Wegbereiter der Nouvelle Cuisine und galt als einer der besten Köche des 20. Jahrhunderts.
Was Ralf und Corinna Thomas an ehrlicher Gastfreundschaft bieten, ist kaum mehr zu übertreffen. Ralf in der Küche offenbart kulinarische Tradition mit neuzeitlichen Interpretationen, derweil seine Frau Corinna mit natürlichem Auftritt die Gäste glücklich stimmt. Saisonal ist Ralf’s Küche. Ohne Kompromisse wird das Kochhandwerk gepflegt und gehegt. Die Fonds gesüderlet, auf dass eine gehaltvolle Sauce daraus entsteht, die Beilagen und das Gemüse gehätschelt von Köchen, die ihren Beruf noch ernst nehmen. So waren wir denn auch gespannt, was die kleine Küchenequipe über Hummer alles zu berichten weiss. Denn die Hummerwochen im Reussbad sind zum festen kulinarischen Bestandteil im Januar und Februar geworden. Und wir durften schon im Dezember feierlich «vorkosten». Es war durch und durch ein Volltreffer.
Dass Hummer in den Monaten mit einem «R» am besten munden, ist unbestritten. Doch wir wollten von Ralf noch mehr erfahren. So verwendet er ausschliesslich frischen Import Hum-
mer aus Kanada. Dann gibt er den Männchen den Vorzug (grössere Scheren und kräftiger im Geschmack). Auch die Achtung vor dem Lebewesen Hummer nimmt Ralf sehr ernst, zumal es ja Vorschrift ist, die Hummer und ihre Verwandten artgerecht zu töten.
DAS DALLENWILER KREUZ –
von Herbert Huber
ERLEBNIS IN 2 AKTEN
Mit 17 Punkten im Gault et Millau und je 1 Michelin Stern für das Stübli und das Bijou wurde das geschichtsträchtige «Gasthaus zum Kreuz» in Dallenwil ausgezeichnet. Wohlverdient.
Wir sind mehrmals eingekehrt und waren tief beeindruckt von der herzlichen Gastfreundschaft der Gastgeberin Nicole und den fundierten, speziellen und ansprechenden Kochkünsten von Dietmar Sawyere.
Beide leben mit Familie in Dallenwil und lieben den Kanton «Nid dem Walde». Sie verliebten sich auf Anhieb in dieses Gasthaus und seine Geschichte. Das Kreuz Dallenwil ist nämlich das älteste Restaurant im Engelbergertal. «Wir sind sehr stolz, dieses Lokal zu neuen gastronomischen Höhen zu führen», sagte bei der Eröffnung Nicole Sawyere. «Unsere Vision ist es, ein Restaurant mit zwei Konzepten zu betreuen, welche das Regionale auf höchstem Niveau der Gastfreundschaft zelebrieren.
Und etwas Exotik dazu –davon später im Bijou».
Dietmar Sawyere und seine Philosophie «Unsere gastgeberische Philosophie will bleibende Erlebnisse vermitteln. Mit besten Speisen, speziellen Weinen und entsprechend aufmerksamem Service. Wenn ein Gast uns ohne positive Erinnerungen verlassen würde, hätten wir versagt. So einfach ist das.»
Dietmar wählt mit Nicole, die auch Sommelière ist, die Weine und Getränke für das Restaurant aus. «Wir wollen die Schweizer Weinwirtschaft und die kleinen Boutique Produzenten in den Vordergrund stellen. Der Rest, wird aus interessanten Weinen aus aller Welt bestehen». Eine sehr reichhaltige Weinkarte stellten wir
fest, mit notabene Provenienzen schon ab 44 CHF pro Flasche. Nach oben eine Reise, fast bis ins weinologische Nirwana.
Ehemalige Mitarbeiter wollen wieder einsteigen
Das Restaurant ist trotz des Fachkräftemangels auf gutem Weg. «Wir haben das Glück, dass viele Mitarbeiter, die schon vorher bei
uns gearbeitet haben, bei uns einsteigen wollen», sagt Dietmar Sawyere. «Wir werden auch die Küchenbrigade erweitern, sobald es die Gästefrequenz erlaubt. Sie wissen es ja auch, Herr Huber, frisch zubereitetes Essen ist arbeitsintensiv», lacht und düst ab in die Küche.
So ist es. Wir sitzen mittags im gepflegt gedeckten Stübli. Werden mit einem sorgfältig kreierten amuse bouche verwöhnt. Dann wählen wir Lostallo Lachs, Oona Alpen Kaviar, dazu gegrillte Salatblättchen und eine Fichtensprossen beurre blanc. Herrlich.
HUMMER WOCHEN
Ab dem 21. Januar bis Ende Februar geniessen Sie erlesene Spezialitäten rund um den Hummer
Corinna und Ralf Thomas mit Team Telefon 041 240 54 23
Jetzt Tischreservation unter: reussbad-luzern.ch
von Herbert Huber
DAS CHÂTEAU GÜTSCH
UND SEIN CHÂTEAUBRIAND
Vorweg etwas Gütsch Geschichte zum Einstimmen.
Ab 1859 erhielt Burkhard Pfyffer das Schenkrecht für eine Gastwirtschaft. 1884 wurde die Gütsch-Bahn eröffnet, anfänglich mit Wasserballast angetrieben und 1960 auf Elektrobetrieb umgestellt. «Das Château Gütsch» gehört seit 1954 zweifelsohne zu den Luzerner Wahrzeichen. So kam denn bei meinem Besuch auch etwas leise Wehmut auf. Erinnerungen an die Glanzzeiten des Château Gütsch, als in der Küche noch Seppi Häfliger das Sagen hatte und es eine Referenz war, bei den engagierten Direktoren als Mitarbeitende im Gütsch Orchester spielen zu dürfen.
Hotel Château Gütsch
Kanonenstrasse
Es hat sich in den Jahren offensichtlich Vieles geändert mit den aufwändigen Investitionen in die Räumlichkeiten.
Den einstigen Speisesaal hat man sinnigerweise in das «Lumières» umgetauft, und es ist ein äusserst ansprechendes Lokal. Elegant und stilvoll. Und das war auch ein Grund, die Küche mit dem neuen Küchenchef näher kennen zu lernen. Es war ein trüber Tag – neblig und kalt – doch drinnen vornehm wohlige Wärme und von der Terrasse aus die herrliche Aussicht auf die Stadt im Winterkleid.
Der Küchenchef weist allerbeste Referenzen aus. Christoph Bob hat sich in Michelin Sterne Betrieben stetig weitergebildet. Diese aufzuzählen wäre müssig – aber eines ist sicher: Der Mann
kann kochen. Er überzeugte uns mit einem präzis gegarten, überaus zarten Thunfisch auf einem Fenchelsalat und dann mit dem korrekt auf der Hauptseite cross gebratenen Wolfsbarsch. Das Innenleben noch leicht glasig –frisch und sensationell mit dem mediterranen Touch!
Châteaubrinand
Die Karte ist saisonal geprägt, nicht zu füllig (was Frische garantiert). Ja und da sticht mir unweigerlich ein Klassiker ins Auge: Châteaubriand. Der Name geht auf den französischen Schriftsteller und Politiker François-René de Châteaubrinand (1768 – 1848) zurück. Die orthographische Variante Châteaubriant bezieht sich auf den Namen der Stadt Châteaubriant im Département Loire-Atlantique, die Heimat des zweitgrössten nationalen Rindfleischmarktes.
Wo gibt es diesen Klassiker noch?
Vom Mittel-
6003 Luzern
Tel. +41 41 289 14 14
info@chateau-guetsch.ch www.chateau-guetsch.ch
stück des gelagerten Rinder Filets geschnitten. Dann sorgfältig saignant oder medium gebraten und in 2 Gängen serviert.
Giuseppe, Elisa, Gianna und Sergio Maurizi
Sandro Baranzelli (Rockservice) mit Tiffany Peter & Anina Fässler (LU Tourismus)
DIE NEUERÖFFNUNG AN DER MORGARTENSTRASSE 5 IN LUZERN
Wenn es dich und deine Freunde nach einer originalen und authentisch zubereiteten Pizza gelüstet, dann bist du beim Team des La Bestia an der richtigen Adresse. Sowohl bei der Qualität der Zutaten wie auch liebevollen Herstellung werden keine Kompromisse gemacht. Speziell der Teig, der die feine Basis jeder Pizza bildet, wird als Meisterwerk gerühmt.
Team Galbani
Sergio Maurizi, Christian Maron
Natascha Birk, Pippo di Blatto (di blatto gmbh)
Sidal & Erdal (Suite Rooftop Lounge&Bar)
Sergio, Mara Bühler, Maria Delko (Studio mama), Robi Zupan
Roger Hofstetter
Rikke & Ronny Zaugg (Zaugg Schliesstechnik AG)
Fotos: Roger Givel
Entdecken Sie die Geheimtipps der Zentralschweiz mit «Besch scho gsi?»
VOLLER, UNVERGESSLICH
LA BESTIA LUZERN GRÖSSER, GENUSS-
La Bestia präsentiert sich in neuem Glanz!
Mit grösseren Räumlichkeiten und einem erweiterten Konzept lädt das Restaurant dazu ein, die italienische Küche in ihrer modernsten und genussvollsten Form zu erleben.
Im Zentrum steht die echte Pizzakultur –authentisch, kreativ und mit besten Zutaten zubereitet. Ein besonderes Highlight: der sorgfältig inhouse zubereitete Pizzateig, der jede Kreation zum Genuss macht.
Vielfalt auf der Barkarte
Das kulinarische Angebot reicht von knusprigen Bruschette aus hausgemachtem Pizzateig über frisch zubereitete frittierte Spezialitäten bis hin zu Stücken der Pizza Pala Romana, die sich perfekt zum Teilen eignen. Ergänzt wird das Ganze durch herzhafte Polpette, Fleischplatten und weitere italienische Köstlichkeiten, die jeden Geschmack treffen.
Haben Sie sich schon gefragt, welche kulinarischen Highlights und angesagten Locations die Zentralschweiz zu bieten hat? Mein Name ist Besa Hurschler und ich bin neu unterwegs für eine aufregende Gastro-Sendung, die Ihnen genau diese Geheimtipps näherbringt.
BESCH SCHO GSI?
Hotel Alpha
Ihr Garni-Hotel in Luzern
Zentral, charmant und preiswert
Wir verbinden eine zentrale Lage mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Perfekt für Städtereisende, Familien und Geschäftsreisende, die Komfort und Erreichbarkeit suchen.
Pilatusstr. 66 . 6003 Luzern . info@hotelalpha.ch
Jetzt buchen:
Verkaufsobjekte:
Wir stehen Ihnen mit Fachkompetenz und massgeschneidertem Service zur Seite, um Ihre Immobilienziele im Tessin zu verwirklichen. Kontaktieren Sie uns noch heute!
NATURBETTWAREN
DER SPYCHER-HANDWERK AG
Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist für unser Wohlbefinden essenziell.
Bei Spycher-Handwerk, dem familiengeführten
Betrieb der Familie
Grädel im schönen Emmental, wird alles dafür getan, Menschen aus der ganzen Schweiz genau diesen Schlaf zu ermöglichen. Von temperaturregulierenden Duvets aus Naturwolle über hochwertige Bettgestelle aus Massivholz bis hin zu NaturfaserBettwäsche aus biologischem Anbau bietet das Sortiment alles, was Sie für eine entspannte Nachtruhe benötigen.
Bettwaren für jeden Bedarf
Spycher-Handwerk offeriert eine sehr breite Palette an Bettwaren in den verschiedensten Grössen und Strukturen. Ob hochwertige Duvets, Kissen und Bettauflagen aus Schweizer Schafwolle, rückenentlastende Matratzen oder komplette Bettgestelle aus massiven heimischen Hölzern: Die konsequent hochwertige Verarbeitung von Naturmaterialien birgt viele Vorteile, die sich positiv auf die Schlafqualität auswirken.
Qualität und Herkunft der Materialien
Die Auswahl der optimalen Rohstoffe spielt bei der Herstellung von gesunden Bettwaren eine entscheidende Rolle. Das Team rund um Geschäftsinhaber Amos Grädel achtet sehr genau auf die Herkunft und Qualität der
Spycher-Handwerk AG
Bäch 4
4953 Huttwil
Tel. +41 62 962 11 52
info@kamele.ch
spycher-handwerk.ch
verwendeten Materialien. Im Vergleich zu industriell gefertigten Bettwaren erfolgt die Herstellung grösstenteils in traditioneller Handarbeit. Die Wolle wurde sorgfältig sortiert und die verwendeten Stoffe bestehen ausschliesslich aus hochwertiger Bio-Baumwolle. Jede einzelne Decke und jedes Kissen wird einer abschliessenden akribischen Prüfung unterzogen, sodass Sie garantiert Eins-aQualität erhalten.
Die Vorteile natürlicher Bettwaren aus Schaf- und Kamelhaarwolle sind:
– Schafwolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, sodass der Körper weder schwitzt
noch auskühlt oder überhitzt.
– Schafwolle hat eine antirheumatische Wirkung, die das allgemeine Wohlbefinden steigert.
– Die Mischung von Schaf- und Kamelhaarwolle ist besonders kuschelig, temperatur- und feuchtigkeitsregulierend. Somit ist Schlafkomfort auf höchstem Niveau garantiert!
Eine besondere Eigenschaft der Wolle ist ihr selbstreinigender Effekt. Es genügt, die Duvets, Bettauflagen, Kissen etc. regelmässig an der frischen Luft zu lüften.
Komplettlösungen der Extraklasse
Die Spycher-Handwerk AG of-
feriert neben Bettdecken, Bettwäsche und anderen Bettwaren auch komplette Schlafsysteme, sodass Sie beispielsweise Ihr neues Bettgestell mit einem perfekt zu Ihren Körpermassen passenden Lattenrost, der Matratze, den Bettauflagen, Kissen und Duvets optimal aufeinander abstimmen können.
EIN VERBORGENES JUWEL EUROPAS
MONTENEGRO
Montenegro ist ein faszinierendes Land an der Adriaküste im Südosten Europas. Es ist ein Land voller Kontraste: Von den beeindruckenden Gebirgsketten der Dinarischen Alpen bis hin zur türkisfarbenen Adriaküste bietet es eine riesige Vielfalt an Landschaften. Montenegro hat eine lange Geschichte, geprägt von venezianischer und osmanischer Kultur, die sich in den historischen Städten, Denkmälern und Klöstern widerspiegelt.
• Budva ist eine der ältesten Städte an der Adriaküste und hat eine charmante Altstadt mit venezianischer Architektur.
• Die Stadt Cetinje war einst die Hauptstadt Montenegros und ist heute ein kulturelles Zentrum des Landes. In Cetinje befinden sich zahlreiche Museen, Klöster und historische Gebäude, die die Geschichte des Landes widerspiegeln.
• Im Nationalpark Durmitor finden sich hohe Berge, glasklare Seen und tiefe Schluchten. Mit der
Besondere Highlights auf der Reise durch Montenegro:
• Die Bucht von Kotor gilt als eines der schönsten Naturwunder des Landes und ist auch Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Altstadt von Kotor ist ein historisches Juwel mit mittelalterlichen Mauern und engen Gassen. Perast mit den vorgelagerten Inseln Maria vom Felsen und Sankt Georg war einst florierendes Zentrum der Seefahrt. Tivat ist bekannt für den Yachthafen Porto Montenegro, ein luxuriöses Marina-Resort, das zu den besten in der Adriaregion zählt.
Titos Gebirgsbahn erleben Reisende auf einer Nostalgie-Zugfahrt atemberaubende Ausblicke auf das Gebirge und den beeindruckenden Tara Canyon, der tiefste Canyon Europas und eine atemberaubende Schlucht.
• Der Skadarsee an der Grenze zwischen Montenegro und Albanien ist der grösste See auf dem Balkan und ein wahres Naturparadies für Vögel, darunter Pelikane und viele andere Arten. Bootsfahrten auf dem See bieten die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna zu entdecken.
• Stari Bar ist eine historische Stadt im Süden Montenegros, die oberhalb der Küste auf einem Hügel liegt. Sie war einst die Hauptstadt des Fürstentums Montenegro und ist heute für ihre gut erhaltenen Ruinen und antiken Stätten bekannt.
• Ulcinj an der südlichsten Spitze Montenegros hat eine lange Geschichte als ehemaliges Zentrum der Piraterie und war eine bedeutende Handelsstadt. Die Altstadt von Ulcinj ist geprägt mit arabischen Einflüssen und engen Gassen.
Montenegro ist ein Reiseziel für alle, die auf der Suche nach einer Mischung aus Na-
tur, Geschichte und entspannter Atmosphäre sind. Es bietet eine perfekte Balance zwischen Abenteuern in unberührter Natur und dem Genuss von Kultur und Erholung. Wer Montenegro besucht, wird mit unvergesslichen Erlebnissen und Eindrücken von einem der letzten unentdeckten Paradiese Europas belohnt.
• Direktflug mit SWISS/Edelweiss Air Zürich – Dubrovnik – Zürich
• deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
• inklusive Halbpension (Abendessen im Hotel oder gemäss Programm)
• inklusive Eintritte, Ausflüge und Besichtigungen gemäss Programm
• geführte Stadtbesichtigungen: Dubrovnik (Kroatien), Kotor, Perast, Budva, Cetinje, Stari Bar, Ulcinj, Tivat und Shkoder (Albanien)
• Ausflüge zu den Nationalparks Lovćen, Durmitor & Skadersee gemäss Programm
• Bootsfahrten in der Bucht von Kotor und auf dem Skadersee
• Zugfahrt mit der Titos Gebirgsbahn
• Folkloreabend
bereits ab CHF 2’385.– p.P. (DZ)
QR-Code scannen für detaillierte Reiseangebote!
Auf der übersichtlichen Webseite von EDISWISS TRAVEL können Reiseanfragen und auch Offertanfragen für Flughafentransfers ohne grossen Aufwand platziert werden.
TOP ANGEBOTE:
MONTENEGRO
«WILD UND SCHÖN»
Erlebe Montenegro und all seine Highlights in einer Reise
Begleitete Reise mit Edi Rohde
8 Tage ab CHF 2385.– p.P. (DZ)
Apulien – wahres
Juwel Süditaliens
Trullibauten und alte Felsenhöhlen
8 Tage ab CHF 2175.–
Wanderparadies
Mallorca
Ein Wanderparadies, das überrascht
8 Tage ab CHF 1395.–
Faszinierendes
Andalusien
Kulinarik, Natur und Kultur
8 Tage ab CHF 1765.–
Zauberhafte
Amalfiküste
Tradition, Natur und Kunstschätze
8 Tage ab CHF 1725.–
Tipp: Nutze bei der Buchung den Gutscheincode: «MARKTINDEX2025» und spare CHF 100.00!
Lofoten im Zauber des Polarlichts Inselträume zur besten Nordlichtzeit
6 Tage ab CHF 2545.–
Die Schönsten Bahnstrecken Norwegens Beeindruckende Landschaften Europas
7 Tage ab CHF 3890.–
Sardinien – Trauminsel im Mittelmeer zauberhafte Strände, smaragdgrünes Meer 8Tage ab CHF 1675.–
Zypern - Herbstzauber
Geschichte, Kultur und Halloumi
8 Tage ab CHF 1550.–
1. Tier in Marokko
EDISWISS TRAVEL GMBH
KREUZWORT-RÄTSEL
GEWINNE EINE REISE
im Sept. 2025
«MONTENEGRO – WILD UND SCHÖN»
nebst der Reise nach Montenegro gibt es auch weitere Reisen sowie Gutscheine zu gewinnen!
9. Gaudis Stadt
10. Land der Fjorde
11. Der tiefste Canyon Europas
2. Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina
3. Unterkunft auf Reisen
4. Höchster Berg der Welt
5. Verkehrsmittel auf Schienen
6. Hauptstadt von Frankreich
7. Napoleons Exilinsel
8.Kroatischer Küstenabschnitt
LÖSUNG:
12. Begleiter auf Reisen
13. Land mit Nordlichtern
14. Schweizer Nationalgericht
15. Der südlichste Fjord Europas
15.04.2025
Mehr Informationen zu den weiteren Preisen und Teilnahmebedingungen findest du auf der Website www.ediswiss.ch (QR-Code scannen)
EVENT-HIGHLIGHTS
WICHTIGSTEN VERANSTALTUNGEN IN DER
USGÜÜGLETE
DI 25.02.
Sozusagen der zweite Fasnachtsmäärt-Tag, bei dem nicht nur Verkauf der aktuellen Fasnachtsplakette im Vordergrund steht, sondern ebenfalls zünftig gefeiert wird.
Luzern, Unter der Egg www.luzerner-fasnacht.ch
GUUGERBAUM STELLEN
MI 26.02.
Am Abend vor dem Startschuss wird traditionell der Guugerbaum gestellt. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Tête-à-tête im Sepp-Ebinger-Gässli.
Luzern, Mühleplatz (Besammlung um 19 Uhr), Kornmarkt www.luzerner-fasnacht.ch
WEITERE FASNACHTSANLÄSSE IN DER ZENTRALSCHWEIZ
FR 31.01. | SA 01.02. Urner Maskenball Altdorf, MZH Winkel
SA 08.02. Contiball 2025 Zug, Cholerhalle
SA 15.02. Grööblerball 2025 Rotkreuz, Dorfmattsaal
FR 28.02. Narre-Nacht 2025 Weggis
SA 01.02. Göggu Night LU, Zentrum St. Michael
SA 08.02. Guuggali 2025 Luzern, Messe Luzern
SA 15.02. Gugg-Uri 2025 Flüelen, Bhf.-parkplatz
SA 01.03. Vikinger Powernight 2025 Luzern, Hotel Schweizerhof
SA 01.02. Möblo Party 2025 Unterägeri, Aegerihalle
SA 15.02. Födli Night 2025 Emmen, Spinnerei
SA 22.02. Fasnachtseröffnung Horw Horw, Howerhalle
LUZERNER FASNACHT
DO 27.02. | MO 03.03. | DI 04.03. Diese Daten werden eingefleischte Fasnächtler längst eingetragen haben.
Die Luzerner Fasnacht beginnt mit dem Urknall am Schmutzigen Donnerstag und endet spät am Güdis-Dienstag.
Luzern, ganze Stadt www.luzerner-fasnacht.ch
13. ETTISWILER CINÉDÎNER: KULINARIK & FILMGENUSS
31.12.
Vorhang auf für fantastische Kulinarik und ganz grosses Kino in märchenhafter Schlossromantik
Wasserschloss Wyher www.wasserschloss-wyher.ch
DINOWORLD REIDEN
Bis 30.03.
Eine der interessantesten Dinosaurier-Museum-Ausstellungen der Gegenwart lockt Dino-Fans aus dem gesamten Land hierher.
Badi Reiden www.dinoworld.ch
SÖRENBERG SOUNDS
FR 14.03. | SA 15.03.
Das Sörenberg Sounds steht für die einzigartige Kombination aus Musik & Wintersport und bietet für jeden Gusto & jede Alterskategorie das Passende.
Sörenberg www.soerenbergsounds.ch
PICASSO 347 bis 08.06.
Achtzig Bilder von Pablo Picasso aus einer Zuger Privatsammlung, die bislang noch nie zu sehen waren.
Kunsthaus Zug www.kunsthauszug.ch
SPEEDDATING AM SKILIFT
SA 15.02. | SA 22.02.
Das weltweit erste Speeddating am Skilift ist seit 2013 ein riesiger Erfolg. Ein einzigartiges Erlebnis mit vielen tollen Menschen, Begegnungen und Gesprächen.
Rothenturm www.skilift.dating
FREERIDE DAYS
DO 13.03. – SA 15.03.
Begleitet von lokalen Bergführern oder Freeride-Profis hat man hier die Chance, neue Skills zu lernen und den Ski zu finden, der perfekt passt.
Eine Entdeckungsreise durch die grossen Dramen der Schweizer Theaterliteratur, diesmal mit «Hänsel & Gretel & the Big Bad Witch»
Altdorf, Theater Uri www.theater-uri.ch
5 FRAGEN AN DIE
5 LUZERNER FASNACHTSGRÖSSEN
Fünf prägende Persönlichkeiten der Luzerner Fasnacht – Stefan «Büsche» Bucher, Daniel Zimmermann, Markus Achermann, Bruno Schmid und Edgar Ming – teilen ihre Sicht auf das Brauchtum, ihre persönlichen Highlights und Wünsche für die Zukunft der närrischen Tage. Ein Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen Tradition.
Was war der erste Gedanke, als Du für dein ehrenvolles Amt gewählt wurdest?
Stefan «Büsche» Bucher: Ein Hühnerhaut-Moment mit rüüdig verreckter Freude.
Bruno Schmid:
Oh, da muss ich in die Vergangenheit zurückblicken. Das ist ein Amt, in das man nicht einfach sofort gewählt wird – ähnlich wie beim Zunftmeister, der auch nicht weiss, wer es einmal werden wird. Es ist ein langer Prozess, und man muss sich diese Ehre innerhalb des LFKs erst verdienen, indem man seine Aufgaben mit Engagement erfüllt. Ich persönlich war sieben Jahre lang Umzugschef, bevor ich überhaupt für das Amt in Frage kam. Als es dann soweit war und ich zur Wahl stand, hat mich das unglaublich stolz gemacht. Es war
und ist eine riesige Freude für mich, dieses Amt tragen zu dürfen – gerade als wirklich langjähriger Fasnächtler, der nun schon über 45 Jahre aktiv dabei ist.
Markus Achermann: Ich habe mir etwas Bedenkzeit genommen, da ich bereits vorher wusste, dass ich Dominus werde –schliesslich bin ich ja schon länger Mitglied der Fidelitas. Trotzdem war die Freude riesig! Besonders darauf, gemeinsam mit den Zünften und Gesellschaften eine
Daniel Zimmermann (rechts), Fritschivater & Zunftmeister Zunft zu Safran
Edgar Ming (links), Wey-Zunftmeister
von Ronnie Hürlimann
Stefan
«Büsche» Bucher, Präsident Maskenliebhaber-Gesellschaft
schöne, fröhliche und unvergessliche Fasnacht erleben zu dürfen.
Edgar Ming:
Zuerst war ich völlig überrascht, weil ich damit überhaupt nicht gerechnet hatte. Umso grösser war dann die Freude. Besonders berührt mich, dass ich diese Ehre im 100. Jubiläumsjahr der Wey Zunft zu teil wird. Das hat mich einen Moment lang sprachlos gemacht, weil es so viele andere geschätzte Zunftkameraden gibt, die es genauso verdient hätten. Besonders speziell ist es für mich auch deshalb, weil es nun genau 35 Jahre her ist, dass mein Vater Zunftmeister war. Dass er heute noch lebt und diesen Moment mit mir teilen kann, macht das Ganze umso schöner.
Daniel Zimmermann:
Das kam völlig überraschend, und für einen Moment fühlte ich eine Leere in mir. Doch dann begann ich, meine Gedanken zu ordnen – und sofort kam mir mein Vater in den Sinn, der im Mai 2023 verstorben ist. Er war ein überzeugter Zünftler und Träger des Fritschi-Ordens. Mit voller Leidenschaft engagierte er sich im Zunftrat und war unglaublich stolz auf diese Aufgabe. Das alles machte ihn aus. In diesem Moment war die Erinnerung an ihn für mich etwas ganz Besonderes. Kurz darauf dachte ich an meine Frau und was sie wohl dazu denkt.
Was bedeutet die Luzerner Fasnacht für dich persönlich?
Stefan «Büsche» Bucher:
Sie ist seit meiner Kindheit fest in
meinem Herzen verbunden. Die Fasnachtstage sind gewaltig, die sind anders. Es ist einfach fantastisch.
Daniel Zimmermann:
Die Fasnacht bedeutet mir unglaublich viel. Ich bin durch und durch ein Fasnächtler – das steckt einfach in mir.
Markus Achermann (links), Dominus Fidelitas Luzernensis
Bruno «Bruni» Schmid, Präsident Lozärner Fasnachtskomitee
CINÉDÎNER: KULINARIK UND
FILMGENUSS IN HISTORISCHER ATMOSPHÄRE
Im Feersaal anno 1304 werden die Cinédîner-Abende stattfinden.
Vorhang auf für das 13. Cinédîner im Wasserschloss Wyher in Ettiswil. Vom 19. März bis am 19. April 2025 erwartet Sie fantastische Kulinarik und ganz grosses Kino in märchenhafter Schlossromantik: Buchen Sie frühzeitig Ihr Ticket und erleben Sie den Kultevent, der letztes Jahr über 25‘000 Menschen in seinen Bann gezogen hat.
Entfliehen Sie dem Alltag, fühlen Sie sich wie ein Star und geniessen Sie mit allen Sinnen – all das ist möglich beim Cinédîner im märchenhaften Wasserschloss in der Luzerner Gemeinde Ettiswil. Freuen Sie sich auf einen Event, an den Sie sich noch lange erinnern werden.
Top Location für Events – Das Schloss Wyher in Ettiswil
Woche 1
Klappe – die Erste: Bühnenreifes Apero
Schon die Ankunft im Wasserschloss Wyher fühlt sich an wie im Film: Schreiten Sie über den roten Teppich auf das prächtig illuminierte historische Schloss zu und fühlen Sie sich wie ein Hollywood-Star. Im Rampenlicht geniessen Sie Drinks und Häppchen.
MI 19. März Typisch Emil – Spezialabend anlässlich LU222
Do 20. März Alles Fifthy Fifthy
FR 21. März Liebesbriefe aus Nizza Woche 2
DO 27. März Konklave
FR 28. März Typisch Emil – Spezialabend anlässlich LU222
SA 29. März Tschugger – Der lätscht Fall Woche 3
DO 10. Apr. Iris und die Männer (It‘s Raining Man)
FR 11. Apr. The Beekeeper
SA 12. Apr. In tödlicher Mission mit Roger Moore Spezialabend 007 James Bond Woche 4
DO 17. Apr. Typisch Emil – Spezialabend anlässlich LU222
FR 18. Apr. Hit Man
SA 19. Apr. Emilia Pérez
Jetzt Ticket sichern
Erleben Sie einen starwürdigen Abend beim Cinédîner im Wasserschloss Wyher in Ettiswil. Buchen Sie die begehrten Tickets zum Pauschalpreis von 135 Franken, inklusive kulinarischer Highlights, Getränke und Kinoeintritt. Lassen Sie sich begeistern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Glamour, Genuss und Kinozauber.
Klappe – die Zweite: Erstklassiges Cinédîner-Menü Nach dem Apero inszenieren Küchenchefin Isabelle Steiger und ihr Team ein kulinarisches Feuerwerk in drei Akten – Vorspeise, Hauptgang und zum krönenden Abschluss das Dessert.
Klappe – die Dritte: Spot an, Film ab Nach dem Menü wird das Schloss zur Filmkulisse: DolbySurround-Sound und Full-HDQualität lassen Kultfilme wie zum Beispiel «Tschugger – Der lätscht Fall» oder die französische RomCom «Iris und die Männer» zum echten Blockbuster-Erlebnis werden. Ein ganz besonderes Highlight ist der Film «Typisch Emil», der den feinsinnigem Wortwitz, die skurrilen Alltagsbeobachtungen und den unverwechselbaren Erzählstil von Emil Steinberger grandios in Szene setzt. Am James-Bond-Special-Abend vom Samstag, 12. April 2025 geniessen Sie nicht nur die stilechte Atmosphäre bei der Vorführung von «In tödlicher Mission», sondern auch ein speziell abgestimmtes kulinarisches Angebot.
SUDOKU
ROGER GIVEL
ZU BESUCH IN DER CASA
TOLONE
– HIER FINDEST DU DIE BESTEN WEINE
Neben der ausgezeichneten italienischen Küche zelebrieren die Zwillingsbrüder Domenico und Dario Tolone auch die Kunst der feinen Weine. Dem bekannten und beliebten Videoformat «Hesch scho gwüsst?» verraten die Beiden, welche Flaschen in ihrem Weinkeller schlummern und entdeckt werden wollen: «Weine aus Italien machen einen Grossteil aus. Vom Gardasee über das Piemont, Toskana, Sizilien und dann natürlich auch aus Kalabrien, unserer Heimatgegend haben wir alles, was das Herz begehrt».
Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3 x 3-Blöcke nur ein Mal vorkommen.
Heiraten Sie dort, wo Eleganz und Romantik aufeinandertreffen –im prachtvollen Schloss Altishofen.
Ob unter freiem Himmel im Schlossgarten, drinnen im «White Dreams» oder im prächtigen Festsaal – Ihre Traumhochzeit wird zu einem besonderen Highlight. Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team unterstützen, kulinarisch verwöhnen und geniessen Sie Momente, die für immer bleiben. Das Schloss Altishofen bietet insgesamt 8 Boutique-Zimmer für insgesamt 18 Personen an.
Jakob Lang (Langyarn AG) & Peter Gygax (Carletto AG)
Michael Klimmer & Andreas Grossenbacher (Sägerei trachsel AG)
Fotos: Roger Givel
OPACC CONNECT 2024
Ende November 2024 dürfte in zweierlei Hinsicht in die Geschichtsbücher eingehen. Zum einen liess Frau Holle seit Messbeginn noch nie so viel Schnee in kurzer Zeit auf Luzern niedergehen. Und zum anderen übergab CEO Beat Bussmann nach 36 erfolgreichen Jahren das Zepter an den Managing Partner Cris Wouters. Diverse Wegbegleiter und Freunde wünschten der prägenden Figur per Videoeinspielung alles Gute für die Zukunft. Beat Bussmann wird sich fortan als VR-Präsident um die Geschicke der OPACC kümmern. Die Präsentation diverser technologischer Neuerungen, welche die Rolle von OPACC als Innovationsführer eindrücklich unterstreichen, wechselten in lockerer Folge mit magischen Momenten, ideenreich dargebracht von «Erwin aus der Schweiz» sowie ein inspirierendes Interview mit Ruder-Olympia-Bronzemedaillengewinner Roman Röösli unterhielten die 500 Anwesenden im Coronado-Saal des Verkehrshaus Luzern auf’s Beste.
Regina Gripenberg & Thomas Bussmann
Adrian Hottinger & Martin Schild
Ramon Häfliger
Leslie Hoffmann & Thomas Keller (Session Basel AG)
Sven Stillhardt, Stephan Marti & Gregor Naef (Achermann ICT-Service AG)
Antonio Ferrazzo, Saher Dold & Urs P. Amrein
zuverlässig, diskret
finanzanfrage.ch
Katrin Stirnimann & Pascal Stocker
Manuela Spieler & Gianni Giovanniello
Barbara Heini & Susan Meier
WVL WINTERZAUBER
WIRTSCHAFTSTREFFEN VOLLER INSPIRATION
Beim Event des Wirtschaftsverbands Stadt Luzern trafen sich Mitglieder und Gäste zu einem Abend voller wertvoller Gespräche, neuer Kontakte und inspirierender Eindrücke. Das vielseitige Programm bei einem leckeren Fondue begleitet von einer lockeren Atmosphäre, die zum Austausch anregte. Die Fotostory hält die besonderen Momente fest und zeigt die Unternehmer hinter der erfolgreichen Veranstaltung.
Andreas Spieler & Beat Mosimann
Chantal Brauchli
Markus Bieri, João Coelho & Melanie Bütler
Markus Keiser & Oliver Obrecht
Gianni Giovanniello, Martin Schütz, David Süess & Benjamin Koch
Benjamin Koch
Christian Eiholzer & Bruno Hüsler
Andreas Zinz & Jacqueline Theiler
Ihre Traumhochzeit
im Wasserschloss Wyher JA SAGEN
Das Wasserschloss Wyher bietet die perfekte Bühne für Ihren grossen Tag. Hier geniessen Sie den erstklassigen Service, kulinarische Highlights und einen Festsaal, der Ihre Gäste verzaubern wird. Eingebettet in idyllische Natur für Zeremonien unter freiem Himmel und ausgestattet mit historischem Charme, macht diese Traum-Location für Apéro’s, stilvolle Abendessen und rauschende Feste auch Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie Ihre Märchenhochzeit Wirklichkeit werden!
Willkommen zu unserer neuen Serie «Wir haben nachgefragt», in der wir Ihnen in jeder Ausgabe eine prominente Persönlichkeit vorstellen, die uns spannende Einblicke in Bezug auf die Zentralschweiz gewährt hat. Tauchen Sie ein in faszinierende Geschichten, persönliche Erfahrungen und interessante Einblicke in das Leben und Wirken bekannter Persönlichkeiten dieser Region.
WIR HABEN
nachgefragt
DONGHUA LI
TURNER UND OLYMPIASIEGER
Wie ist das Freizeitverhalten der Zentralschweizer Promi nenz? bestforyou will es wissen. Heute mit dem bekannten Turner und Olympiasieger Donghua Li.
Donghua, wie sieht ein typischer freier Tag in deinem Leben hier in der Zentralschweiz aus? Wenn ich Zeit habe, gehe ich sehr gerne zu meinem kleinen Motorboot auf dem Vierwaldstättersee.
Welches ist dein liebster Ort in der Zentralschweiz zum Entspannen und warum? Neben dem Vierwaldstättersee ist Luzern eine Stadt, die ich besonders schätze. Hier treffe ich regelmässig viele Bekannte und gönne mir zwischendurch an einem gemütlichen Ort einen Kaffee. Die Luzerner Altstadt begeistert mit ihren charmanten kleinen und grösseren Restaurants – und sogar Liebhaber der chinesischen Küche kommen hier auf ihre Kosten.
Welches war das verrückteste Erlebnis, das du jemals in deiner Freizeit hier erlebt hast?
Nach meinem Olympiasieg fand in Luzern ein grosser Umzug statt, bei dem ich auf einem weissen Pferd vom KKL über die Seebrücke ritt.
ROCK-NIGHT HOCHDORF 2025
Drei Bands, eine unvergessliche Nacht!
Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Ausgabe im Jahr 2024 steht die RockNight 2025 bereits in den Startlöchern. Am 22. März 2025 wird Hochdorf erneut zum Hotspot für alle Rockliebhaber, die sich auf eine Nacht voller Top-Publikum, energiegeladener Stimmung und erstklassigem Rock-Sound freuen können.
Am 22. März 2025 wird Hochdorf wieder gerockt! Die zweite Ausgabe der beliebten RockNight bringt gleich drei legendäre Bands auf die Bühne der Braui: SQUAW, NEW JERSEY und CHINA. Freuen Sie sich auf energiegeladene Performances, die Ihre Rock-Herzen höherschlagen lassen!
• SQUAW, die unnachahmliche Status Quo Coverband , bringt mit ihren treibenden Rhythmen jeden zum Tanzen.
• NEW JERSEY, die beste Bon Jovi Tribute Band Europas –wird das Publikum mit den grössten Hits der Rock-Legende begeistern.
Bildlegende: Wunderbare Stimmung in der Braui!
• CHINA, die Schweizer Rockband, feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit ihren unvergesslichen Klassikern und neuen Songs. Eine Show, die Sie nicht verpassen sollten!
Freuen Sie sich auf eine Nacht voller legendärer Songs und rockiger Stimmung!
CHINA
Der erfolgreichste Schweizer Rock-Act der 80er und frühen 90er Jahre ist zurück! Die 1985 gegründete Band erreichte schnell Starstatus in Europa und Japan. Ihr Debütalbum «China», gefolgt von «Sign In The Sky» und der 3. Veröffentlichung «Go All The Way», erreichten allesamt Top-10-Status in den «Swiss Hit Parade»-Musikcharts. Ihre zweite Veröffentlichung «Sign in the Sky» übertraf erfolgreich den «Gold Record»-Status. Im Jahr 2025 feiert die legendäre Schweizer Rock-Band das 40-jährige Jubiläum und ist in Hochdorf an der Rock-Night mit dabei.
Marc Lynn, Bass, Ralph “Tosi” Tosoni, Drums, Werner Hartmeier Vocals, Claudio Matteo Vocals and Guitars, Freddy (Laurence) Scherer Guitars - CHINA – die ultimative Rock-Band der Schweiz!
SQUAW
Die unnachahmliche Status Quo Coverband bringt jede Menge Power und Rock‘n‘Roll. Mit ihren treibenden Rhythmen und bekannten Songs lassen sie das Publikum nicht stillstehen.
Squaw aus der Umgebung von Burgdorf spielen ausschliesslich Songs von Status Quo. Sie sind zwar nicht das Original – aber verdammt nah dran!
Als Bon Jovi Tribute Band erwecken sie die grössten Hits der Rock-Legende zum Leben und bringen echtes Stadion-Feeling nach Hochdorf.
Bildlegende: Die Band New Jersey mit Frontmann Matteo Gattei lässt die Herzen der Bon Jovi-Fans höherschlagen.
NEW JERSEY TICKETS
Stehplatz-Tickets kosten CHF 52. Sichern Sie sich Ihr Ticket und erleben Sie eine unvergessliche Rock-Night in Hochdorf.
DIE «ANLASSMACHER»
– Leidenschaft für Events
Die «Anlass-Macher», Rolf und Manuela Bischof, haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und veranstalten die Rock-Night be-
Manuela (grosser Schlagerfan) und Rolf organisieren mit viel Herzblut die 2. Rock-Night in Hochdorf.
Anlass-Macher.ch
reits zum zweiten Mal mit grosser Hingabe. Rolf hat mit seiner Firma Pro Improve ein Atelier eingerichtet, in dem er alle Grossdrucksachen selbst erstellt und geplottet werden können. Dank seinem grafischen Flair und dem Verständnis für Technik ist auch die Webseite alles «handgemacht». Manuela bringt ihre Erfah-
rung und Kompetenz aus ihrer Eventund Kommunikationsagentur ein und sorgt für eine reibungslose Organisation und das perfekte Eventerlebnis. Gemeinsam setzen sie bei der Rock-Night ihre Leidenschaft für Events eindrucksvoll um.
Schreiben Sie bis zum 15. Februar 2025 eine E-Mail an info@anlass-macher.ch und sichern Sie sich die Chance auf kostenlose Tickets! Die Gewinner werden am 16. Februar 2025 schriftlich benachrichtigt. Keine Korrespondenz über das Gewinnspiel, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
SELBSTFÜRSORGE
BEGINNT BEIM WOHNEN!
Je mehr sich der Lebensrhythmus beschleunigt, desto wichtiger wird es, das Zuhause in eine Oase der Erholung zu verwandeln. Genau hier soll man schliesslich die Seele baumeln lassen und den Alltagsstress ausatmen können. Aber wie lässt sich dies einrichten?
Zum Einstieg die schlechte Nachricht: Wir richten uns entsprechend unserer persönlichen Eigenheiten ein und festigen diese zusätzlich mit dem gewählten Einrichtungsstil. Wer also schon zu nervös ist, stellt die Möbel so, dass die Nervosität noch weiter angeheizt wird. Damit betritt man das Hamsterrad. Zum Glück gibt es auch eine gute Nachricht: Wer ein paar grundlegende Gestaltungskonzepte verstanden hat, kann mit einer stimmigen Einrichtung das Leben umgestalten. Anders ausgedrückt: Wenn sich die Energie der Wohnung zum Positiven verwandelt, verändern sich in der Folge auch die Bewohner. Dieser Einfluss
ist nicht zu unterschätzen: Das direkte Umfeld prägt unser Leben zu einem guten Drittel, also etwa gleich stark wie das soziale Gefüge und das persönliche Mindset.
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Dominik Rollé
WESTLICHES FENG SHUI
LebensRaum begleitet seit über 30 Jahren
Menschen beim Planen, Einrichten und Gestalten von Geschäften, Eigenheimen und Mietwohnungen. Dies mit persönlichen Beratungen oder mit didaktisch-methodisch aufgebauten Ausbildungen. Dahinter steht eine westliche Form von Feng Shui, die Raum-Energetik mit Raum-Psychologie verbindet.
Feng Shui Crash-Kurs
Der 8-teilige Video-Kurs ist für all diejenigen, die den Do-it-Yourself-Stil lieben. Mit jedem Teil werden klare Anweisungen zum Umsetzen gegeben. Nach diesen 8 Videos verändern sich nicht nur die eigenen 4 Wände, sondern auch der Lebensrhythmus. Kosten: CHF 200.–.
Feng Shui Basiskurse
Die 6 Basiskurse integrieren ein innovatives Ausbildungskonzept, das 3 Teile beinhaltet: Video-Lehrgänge zum Lernen im eigenen Rhythmus, Online-Trainings zum Klären der offenen Fragen und ein abrundender Praxis-Workshop mit einer Live-Beratung in einer Familie. Kosten: CHF 2700.–.
Feng Shui Berater-Ausbildung
4 Ausbildungs-Module erlauben viel Flexibilität beim persönlichen Zusammenstellen der Lerninhalte. Mit einer ausgewogenen Kombination aus Theorie und Praxis zählt sie zu den umfangreichsten Feng Shui Ausbildungen in Europa. Auf der Website findet man mehr Infos zum Lehrplan und den Kursdaten. Kosten: CHF 8900.–.
Ich bin Markenbotschafter von «Aus der Region. Für die Region.» und habe einen tollen Song produziert.
Olympiasieger Donghua Li Patentiertes Umfangreiche
Viel Spass!
Euer
KUNZ
Fitnessgeräte+Rehabilitation Massageball und Methoden
…..Speziell entwickelt für Nackenübungen sowie Ganzkörperübungen….. www.donghua-li.com
Olympiasieger Donghua Li Patentiertes Umfangreiche
Olympiasieger Donghua Li Patentiertes Umfangreiche Fitnessgeräte+Rehabilitation Massageball und Methoden …..Speziell entwickelt für Nackenübungen sowie Ganzkörperübungen….. www.donghua-li.com
• Patentierte umfangreiche Fitnessgeräte
Olympiasieger Donghua Li Patentiertes Umfangreiche
Fitnessgeräte+Rehabilitation Massageball und Methoden
• Rehabilitations Massageball und Methoden
Fitnessgeräte+Rehabilitation Massageball und Methoden …..Speziell entwickelt für Nackenübungen sowie Ganzkörperübungen….. www.donghua-li.com
Speziell entwickelt von Olympiasieger Donghua Li für Nacken- sowie Ganzkörperübungen
…..Speziell entwickelt für Nackenübungen sowie Ganzkörperübungen….. www.donghua-li.com
www.donghua-li.com
Donghua Li Rehabilitation Massageball: CHF 30.–Donghua Li Fitnessgeräte: CHF 50.–Zusammen: CHF 70.–
KOLUMNE
Er beginnt schleichend. Erst mehr Arbeitseinsatz, dann längere Arbeitstage. Die eigene Gesundheit gerät in den Hintergrund. Spätestens, wenn auftretende Probleme verleugnet werden, wird der Weg zurück immer schwerer. Wer die frühen Warnsignale erkennt, kann jedoch rechtzeitig gegensteuern – bevor Erschöpfung zur Dauerschleife wird.
Autor: Ronnie Hürlimann
Experte für Selbstvermarktung im Berufsleben
BURNOUTPRÄVENTION:
FRÜHE WARNSIGNALE ERKENNEN UND
«DIE KUNST BERUFLICHER ZUFRIEDENHEIT»
Viele Angestellte in der Schweiz funktionieren im Berufsalltag scheinbar einwandfrei. Sie erledigen ihre Aufgaben, bleiben länger im Büro und wirken nach aussen belastbar. Doch der Weg in ein Burnout beginnt meist unauffällig, mit kleinen Veränderungen im Verhalten.
Experten sprechen von 12 Stadien im Burnout-Prozess. Die ersten drei Phasen wirken harmlos, doch genau hier liegt der Schlüssel zur Prävention. In diesen Phasen zeigt sich der Burnout meist in Form von unterschwelligen Gedanken und Verhaltensweisen:
• Phase 1: Der Zwang, sich zu beweisen
• Phase 2: Verstärkter Arbeitseinsatz
• Phase 3: Vernachlässigung eigener Bedürfnisse
Rückweg irgendwann nur schwer möglich
Manchmal kann eine kurze Auszeit wahre Wunder wirken, um das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Eine solche Möglichkeit bietet das viertägige Retreat, das ich im Park Hotel Margna in Sils (Engadin) vom 14. bis 17. März 2025 veranstalte. Es richtet sich an Menschen, die frühzeitig erste Anzeichen von Erschöpfung erkennen und gegensteuern möchten. Weitere Informationen dazu gibt es auf meiner Webseite www.200Prozent.ch unter „Veranstaltungen“.
Doch zurück zu den ersten drei Burnout-Phasen: Wer die erwähnten Signale ignoriert, riskiert, weiter in den Burnout-Prozess hineinzurutschen. Ein Burnout entwickelt sich nicht plötzlich. Die Überforderung verstärkt sich, bis Betroffene irgendwann nicht mehr in der Lage sind, ihre Situation zu reflektieren. Spätestens ab Phase 6 des Burnout-Prozesses wird es kritisch. In dieser Phase beginnen Betroffene, Probleme zu verleugnen. Die Erschöpfung wird ignoriert, und
es fällt schwer, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Die Gefahr in diesem Stadium liegt darin, dass sich viele Betroffene selbst vormachen, alles sei noch unter Kontrolle. Der Körper schickt Warnsignale, wie Schlafprobleme, Reizbarkeit oder das Gefühl, ständig müde zu sein, doch diese werden verdrängt. Stattdessen verstärken Betroffene oft ihren Einsatz im Beruf weiter –ein Teufelskreis, der häufig in einer vollständigen Erschöpfung endet.
FÜR JEDEN MOMENT
DER PASSENDE TEE.
Willkommen bei Teeladen.ch – Ihrem Schweizer Themen-Teeladen! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Tees. Kombinieren Sie Ihre Lieblingstees in passenden Themen-Boxen und erleben Sie unvergessliche Genussmomente. Finden Sie bei uns über 20 gute Gründe, Ihre Sinne zu verzaubern!
Entdecken Sie Ihr eigenes tägliches GenussHiglight
COSMEDIC-LUZERN:
MEDIZINISCHE KOSMETIK UND ÄSTHETIK
cosmedic-luzern steht seit über 18 Jahren für medizinische Kosmetik auf höchstem Niveau. Mitten in der Luzerner Neustadt an der Hirschmattstrasse bietet das erfahrene Team eine Vielzahl von Behandlungen, die weit über eine oberflächliche Hautpflege gehen. Doch was ist der Unterschied zwischen medizinischer und herkömmlicher Kosmetik?
Inhaberin und Geschäftsführerin
Gabriele Engelbrecht erzählt es uns im Interview gleich selbst.
MI: Was genau ist medizinische Kosmetik? GE: Während sich herkömmliche Kosmetik hauptsächlich auf die Pflege und das äußere Erscheinungsbild der Haut konzentriert, gehen wir einen Schritt weiter. In der medizinischen Kosmetik behandeln wir gezielt Hautprobleme, arbeiten mit hochwirksamen Inhaltsstoffen und spezialisierten Techniken, die nachhaltige Verbesserungen erzielen. Dabei führen wir Behandlungen durch, die über das übliche hinaus gehen. Auf unserer Website präsentieren wir zahlreiche Vorher/Nachher-Bilder zufriedener Kundinnen und Kunden – hier wird der Effekt unserer Behandlungen auf den ersten Blick sichtbar. Für uns ist es wichtig Ergebnisse zu sehen. Das macht nicht nur uns sondern die Kunden glücklich.
cosmedic-luzern
MI: Ist dafür eine spezielle Ausbildung nötig?
GE: Ja, medizinische Kosmetikerinnen und Kosmetiker sind speziell ausgebildete Fachkräfte, die eine zusätzliche, zweijährige Ausbildung mit einem eidgenössischen Fachausweis absolvieren. Dabei gewinnen wir tief gehende Kenntnisse über die Hautphysiologie und dermatologische Behandlungsverfahren, wodurch wir gezielt auf die Bedürfnisse von Problemhaut und alternder Haut eingehen können. Leider spricht und wirbt heutzutage fast jede Kosmetikerin damit, dass sie medizinische Kosmetik anbietet. Dieser Berufstitel ist jedoch nicht geschützt, und nur Fachkräfte, die eine zweijährige Zusatzausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, dürfen sich tatsächlich so nennen.
MI: Was verstehen Sie unter Problemhaut?
GE: Darunter fallen Hauterkrankungen oder gutartige Hautveränderungen wie Akne, Rosacea – eine chronisch-entzündliche
Erkrankung der Gesichtshaut – wiederkehrende Entzündungen, Narben oder Pigmentstörungen. Diese sind zwar medizinisch unbedenklich, sind jedoch für viele Menschen eine grosse psychische Belastung. Unser Ziel ist es, unseren Kund:innen durch gezielte medizinischkosmetische Behandlungen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Wir waren die ersten in Luzern, die mit einem klassischen Dermaroller Narben behandelt haben.
MI: Wie begegnen Sie dem Thema Hautalterung, das in unserer Gesellschaft immer präsenter wird?
GE: Bei cosmedic-luzern bieten wir eine Vielzahl effektiver Anti-Aging-Behandlungen, die nachhaltige und sichtbare Ergebnisse erzielen. Von der Reduktion feiner Fältchen bis hin zur gezielten Hautstraffung – je nach Wunsch und Indikation stehen uns unterschiedliche, individuell abgestimmte Methoden zur Verfügung. Wir arbeiten mit modernsten Technologien wie Radiofrequenz-Needling, kos-
metischem und medizinischem Microneedling, Unterspritzungen mit Skinboostern, Exosomen, Polynukleotiden und Hyaluronsäure.
Welche
Nähmaschine passt zu Ihnen?
Die perfekte Nähmaschine – so individuell wie Ihr kreatives Projekt.
Kommen Sie vorbei oder informieren Sie sich online!
Ob Anfänger, Hobby-Näher oder Profi: Bei uns finden Sie die passende Nähmaschine für Ihre Bedürfnisse. Unsere Experten beraten Sie individuell, sodass Sie von leistungsstarken Modellen und intuitiver Bedienung profitieren. Entdecken Sie moderne Näh-, Stick- und Overlockmaschinen für grenzenlose Möglichkeiten.
Filiale Zug
Gubelstrasse 17
6300 Zug
Filiale Stans
Bitzistr. 2| Länderpark
6370 Stans
Filiale Schwyz
Herrengasse 18
6430 Schwyz
Filiale Affoltern am Albis
Büelstr. 15 | 1. Stock
8910 Affoltern am Albis
PIETRO BIGONI
– VON LUZERN NACH ZERMATT UND ZURÜCK
Er hat den Sprung gewagt, dem Ruf seines Herzens gefolgt und dabei eine Verbindung zwischen zwei Welten geschaffen. Pietro Bigoni, Inhaber von Pietro’s Sportfashion in Luzern, erzählt von seinem Weg, seiner Leidenschaft und dem Mut, er selbst zu sein.
von Ronnie Hürlimann
Was bringt jemanden dazu, Luzern den Rücken zu kehren und in die Bergwelt von Zermatt zu ziehen? Für Pietro Bigoni war es kein mutiger Schritt, sondern schlicht der natürliche Lauf der Dinge. «Zermatt hat mich einfach schon immer angezogen. Es ist ein Kraftort», erzählt er. Doch mit der reinen Begeisterung für die Bergwelt war es nicht getan – es folgte ein neuer beruflicher Abschnitt, der heute noch anhält.
«Nach 18 Jahren beim Modefachgeschäft „Companys“ zog es mich nach Zermatt. Dort stieg ich bei Bayard Sport ein, einem bekannten Familienunternehmen. Die Zusammenarbeit besteht bis heute.» So begann die Geschichte von Pietro’s Sportfashion, ein Laden, der das alpine Flair von Zermatt in die Stadt Luzern bringt.
Eine Geschichte, die zählt
«Das Rad kannst du nicht neu erfinden. Hose bleibt Hose, Jacke bleibt Jacke. Aber die Geschichte dahinter
macht den Unterschied», erklärt Pietro. Seine Vision: Ein Stück Zermatt nach Luzern zu bringen. «Es gibt viele Verbindungen zwischen Luzern und Zermatt. Das ist nicht nur Mode – es ist eine Geschichte, die Menschen anspricht.»
FISCHER KERZEN
JEDE KERZE
ERZÄHLT EINE GESCHICHTE –
LASSEN SIE IHR ZUHAUSE ERSTRAHLEN.
Entdecken Sie handgefertigte Kerzen, nachhaltige Qualität und inspirierende Designs im Fischer Kerzen Fabrikladen.
Besuchen Sie unseren Fabrikladen & tauchen Sie ein in die Welt der Kerzenkunst!
– Hochwertige Stumpen- & Tischkerzen
– Duftkerzen für ein sinnliches Ambiente
– Trendige Saison-Kollektionen
– Individuelle Kerzen für besondere Anlässe
– Nachhaltig produziert & regional gefertigt
Unser Fabrikladen bietet ein breites Sortiment: von stilvollen Stumpenkerzen und klassischen Tischkerzen bis hin zu duftenden Highlights und saisonalen Kollektionen. Perfekt für jeden Anlass – ob für Ihr Zuhause oder als Geschenk.
Ihre erste Adresse für stilvolle Momente.
Willkommen in der faszinierenden Welt der Mobilität und Fahrspass! Erhalten Sie Insider-Tipps und lassen Sie sich von spannenden Geschichten inspirieren. Begleiten Sie uns auf dieser Reise!
AUTO-
TIPP JEEP AVENGER
Ja, er ist auf den allerersten Blick als Jeep zu erkennen. Auch wenn er die etwas untypische senfgelbe Farbe trägt, so sind da doch genügend Ähnlichkeiten zu den Familienmitgliedern ersichtlich. Allen voran natürlich der typische Grill. Dazu kommt eine auf Geländewagen getrimmte SUV-Form und grosszügige Radausschnitte, die zusammen mit etwas mehr Bodenfreiheit auf die scheinbar vorhandene Offroadkompetenz hinweisen sollen.
Doch an unserem Jeep Avenger sind zwei Dinge völlig un-jeepig: Die Grösse und der Antrieb. Erstere muss schon eher als Kompaktheit bezeichnet werden. Er wurde quasi geschrumpft:
Ihre Fahrzeugprüfer: Marc Wegmüller & Amade Fries
DIE MASSGESCHNEIDERTE VERSICHERUNG FÜR OLDTIMER UND YOUNGTIMER IN DER SCHWEIZ
Schützen Sie Ihr Automobilklassiker-Juwel mit individuell abgestimmten Versicherungslösungen, transparenten Leistungen und einem tiefen Verständnis für die Leidenschaft für historische Fahrzeuge bieten wir Ihnen und Ihrem Fahrzeug den perfekten Rundumschutz.
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an und erfahren Sie, wie wir Ihren Oldtimer oder Youngtimer optimal garantieren können.
Jetzt Ihr Fahrzeug schützen!
Einfach informieren & online abschliessen!
Mit höchster Präzision, langjähriger Erfahrung und fairen Preisen sorgen wir dafür, dass Ihr Fahrzeug schnell und professionell instand gesetzt wird – damit es wieder aussieht wie neu. Vertrauen Sie auf Qualität und Service, die Sie begeistern werden!
KONTAKTIEREN SIE UNS:
Cavero GmbH
Carrosserie – Velos – Roller
Kantonsstrasse 85, 6048 Horw Tel. 041 340 65 75
cavero@hispeed.ch
Lagerhalle mit über 6’000m2
Kapazität
Pünktliche und präzise Platzierung von grossen Lieferungen ist unser Markenzeichen. Als langjähriger Vertrauenspartner für Warenlieferungen gewährleisten wir mit unseren innovativ ausgestatteten Lastwagen nicht nur termingerechte Ankünfte, sondern auch die exakte Zustellung an den richtigen Ort. Fahrzeuge für fast alle Fälle!
Seit 50 Jahren
Ihr starker Partner.
Wenn es ums transportieren geht, rollen wir an!
Fahrzeugpark mit 21 Fahrzeugen
Ihr zuverlässiger Partner für alles rund ums Auto.
SERVICE VERTRAUEN, LEIDENSCHAFT
Grosse Auswahl an Neu- & Gebrauchtwagen
Fachgerechte Reparaturen & Wartungen
AUTO SEILER AG KOMMEN SIE AUF UNS ZU!
Beratung & Unterstützung beim Kauf/Verkauf
Finanzierungs- und Leasingoptionen
Auto Seiler AG
Rigiweg 27
6343 Holzhäusern ZG
Exklusive Gärten für Ihr Zuhause
Wir stehen für Gartenarchitektur und Gartenbau auf höchstem Niveau. Ob modernes Design, naturnahe Gestaltung oder massgeschneiderte
Gartenlösungen – bei uns entstehen einzigartige grüne Oasen, die Funktionalität und Ästhetik perfekt vereinen.
Individuelle Gartenplanung und -architektur
Professionelle Gartenbau- und Umsetzungsprojekte
Naturnahe Gartengestaltung und nachhaltige Konzepte
Terrassen- und Poollandschaften
Pflanzplanung mit regionalen und saisonalen Pflanzen
Pflege und Unterhalt bestehender Gärten
Beratung für Beleuchtung, Bewässerung und Materialauswahl
Ein Garten ist mehr als nur ein Stück Land – er ist ein Lebensraum, der begeistert, entspannt und inspiriert. Wir bringen Ihre Vorstellungen von einem perfekten Garten zum Leben. Mit Leidenschaft und Expertise entstehen individuell gestaltete Gärten, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Ob moderne Terrassen, luxuriöse Poollandschaften oder naturnahe Rückzugsorte – jede Kreation von reberle.ch zeichnet sich durch höchste Qualität, innovative Ideen und nachhaltige Materialien aus.
Unser Team begleitet Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung. Durch eine präzise Planung, detaillierte Pflanzkonzepte und den Einsatz modernster Technologien entstehen Gärten, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch pflegeleicht und langlebig sind. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies, das Sie Tag für Tag geniessen können.
Besuchen Sie reberle.ch und entdecken Sie, wie Reto Eberle Ihren Traumgarten verwirklichen kann.
Scan mich:
KONTAKT
Reto Eberle Gartenarchitektur und Gartenbau
Höchweid 22, 6023 Rothenburg
Nat: 079 210 89 87 planung@reberle.ch
MACHEN SIE IHREN GARTEN FIT – MIT
STIHL AKKU-POWER VON TOOLSTER.CH
Der Frühling steht vor der Tür, und Ihr Garten wartet auf den Startschuss! Nach den kalten Wintermonaten ist es an der Zeit, Hecken zu schneiden, Sträucher zu stutzen und Flächen zu reinigen. Damit Sie bestens vorbereitet sind, bietet Ihnen Toolster.ch als offizieller STIHL Partner die passenden Geräte für jede Aufgabe.
Ob Sie Ihre Bestellung bequem online aufgeben oder die Geräte direkt im Toolstore in Urdorf live erleben möchten – bei Toolster.ch finden Sie alles, was Sie für Ihren perfekten Gartenstart brauchen. Unsere STIHL Produkte sind sofort ab Lager verfügbar, damit Sie keine Zeit verlieren und direkt loslegen können.
Für präzise Arbeiten im Garten hat STIHL das innovative AS-Akkusystem entwickelt. Die handlichen und kompakten Geräte sind perfekt für Detailarbeiten rund ums Haus. Egal ob Strauchschere, Gehölzschneider, Heckenschere, Rasentrimmer oder Handsauger – mit dem praktischen AS 2-Wechselakku sind Sie jeder-
Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG
zeit einsatzbereit. Einfach den Akku wechseln und ohne Unterbrechung weiterarbeiten.
Die Geräte des AS-Systems überzeugen durch starke Leistung, lange Laufzeiten und ein ausgezeichnetes Handling. Dank ihrer kompakten Grösse lassen sie sich platzsparend verstauen und sind ideal für Hobbygärtner, die gelegentlich Hand anlegen, aber auf Profiqualität nicht verzichten wollen.
Machen Sie Ihren Garten fit und starten effizient in die Gartensaison 2025 – mit Toolster.ch an Ihrer Seite! Entdecken Sie jetzt das gesamte STIHL Sortiment und finden Sie die passenden Helfer für Ihren Garten. Toolster.ch – Ihr Partner für präzise und einfache Gartenpflege.
STIHL Akku-Astschere ASA 20 Akku-System AS Entdecken Sie die neue STIHL ASA 20 Akku-Astschere und er leben Sie Gartenpflege wie nie zuvor! Einfach ansetzen, auslö sen und präzise schneiden – Äste bis zu 25 mm Durchmesser lassen sich mühelos bearbeiten. Mit dem leistungsstarken AS
2 Akku des STIHL AS-Akkusystems sind bis zu 2’000 Schnitte und vier Stunden Power pro Ladung kein Problem. Ideal für alle, die Bäume, Büsche und Sträucher kraftsparend und effizient pflegen wollen. Holen Sie sich die STIHL ASA 20 und machen Sie Ihre Gartenarbeit leichter!
STIHL Akku-Gehölzschneider GTA 26 Akku-System AS
Der STIHL GTA 26 Akku-Gehölzschneider ist der perfekte Helfer für Gartenliebhaber! Ideal zum Zurückschneiden von Sträuchern, Bäumen und zum Zerkleinern von Grünschnitt. Die leistungsstarke 1/4″-PM3-Sägekette sorgt für saubere Schnitte und schnellen Arbeitsfortschritt. Mit ergonomischem, rutschfestem Griff und flexibler Schutzhaube bietet der GTA 26 Komfort und Sicherheit. Die werkzeuglose Ketten-
spannung macht die Wartung kinderleicht. Ob für Gartenarbeiten oder kreative DIY-Projekte –der GTA 26 bringt Ihre Ideen mühelos in Form!
STIHL Akku-Strauchschere HSA 26 Akku-System AS Erleben Sie die Freude an perfekter Gartenpflege mit der leichten und kompakten STIHL Akku-Strauchschere! Ideal für das Kürzen und Pflegen kleiner, immergrüner Hecken und Ziergehölze, sorgt das optimierte Strauchmesser für makellose Schnittergebnisse.
HÖRMANN GARAGENTOR KAUFEN
Sisto steht für die Montage von erstklassigen Garagentoren. Sie als Kunde erwartet ein top Produkt von der Marke Hörmann und eine saubere Montage von fachmännischen
Sisto-Mitarbeitenden.
Garagentor kaufen
Sisto ist seit über zwanzig Jahren im GaragentorGeschäft. Auf diesen Partner ist Verlass.
Garagentor reparieren
Damit Sie Ihr Garagentor reibungslos öffnen und schliessen können, repariert Sisto Defekte unverzüglich.
Garagentor warten
Um Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten, führt Sisto regelmässige Wartungen durch.
Sisto weiss, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um ein neues Garagentor zu montieren.
Renovieren Sie Ihr Haus und die bestehende Garage gleich dazu? Planen Sie einen modernen Anbau einer neuen Garage? Oder haben Sie mit Ihrem Garagentor beinahe einen Unfall erlebt?
Mit Sisto an Ihrer Seite erleben Sie die Garageneinfahrt komplett neu. Erfahrene Fachkräfte montieren hochwertige Garagentore, die punkto Ästhetik, Sicherheit und Komfort neue Masstäbe setzen.
SISTO: IHR PROFI FÜR GARAGENTORE VON HÖRMANN. FÜR NEUBAUTEN, UMBAUTEN UND SANIERUNGEN.
Garagentor kaufen – Beratung inklusive
Ein Garagentor ist nicht gleich ein Garagentor. Es gibt unterschiedliche Arten von Garagentoren. Und es gibt verschiedene Designs so wie auch Bedienungsmöglichkeiten von Garagentoren.
• Beratung vor Kauf
Tätigen Sie auf keinen Fall einen Schnellschuss-Entscheid, den Sie nach wenigen Wochen bereuen. Holen Sie Roger Miazzo an Ihre Seite, der erfahrene Berater und Verkäufer von Sisto.
• Freude nach Kauf
Lassen Sie sich von Sisto beraten und beziehen Sie das neue Garagentor über den langjährigen Profi. Dann nämlich trifft Ästhetik auf Komfort. Und lang-
jährige Freude währt, weil die Bedienung und das Design keine Wünsche offen lassen.
Sicherheit hat höchste Priorität
Ein Garagentor schützt Ihre Fahrzeuge und Ihr Haus, aber auch Ihre Familie.
Garagentor Montage
Die Kombination von hochwertigen Hörmann-Produkten und fachkundigen Sisto-Mitarbeitenden garantiert Ihnen pure Glücksgefühle. Warten Sie noch oder planen Sie bereits Ihren Garagentor-Wechsel?
Garagentor Reparatur bei Defekten aller Art
Funktioniert der Sensor für die Fernbedienung nicht mehr? Öffnet sich das Garagentor nur bis zur Hälfte?
Oder macht es gar unsichere Geräusche? Dann ist es Zeit, um Sisto an-
zurufen, damit einer der erfahrenen Servicetechniker Ihr Garagentor repariert. Schnell, unkompliziert und zu jeder Zeit.
Wartungsdienstleistungen für langlebige Garagentore Ihr neuer Garageneingang soll nicht nur das erste Jahr glänzen.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung & lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision verwirklichen.
Entdecken Sie, wie Holz Ihr Leben nachhaltig verschönern kann!
Angebote:
Holzbau & Zimmerei: Neu- & Anbauten, Aufstockungen und mehr.
Renovationen & Sanierungen: nachhaltiger Erhalt und Modernisierung von Gebäuden
Entdecken Sie, wie Holz Ihr Zuhause bereichern kann!
Innenausbau: Massgeschneiderte Lösungen
Fassadenbau: Ästhetische und langlebige Fassaden
Carports & Pergolen: Funktional und stilvoll
HolzenergieLösungen: Nachhaltige Lösungen für mehr Energieeffizienz.
Bieri Beat Holzbau
Sandboden, 6173 Flühli LU
Tel. +41 41 488 12 65
IHR EXPERTE FÜR
HOLZBAU, RENOVATIONEN UND NACHHALTIGE LÖSUNGEN IN IHRER REGION
Wir stehen seit Jahren für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Holzbau. Ob Neubau, Umbau oder individuelle Holzprojekte – mit unserer Expertise setzen wir Ihre Wünsche professionell und effizient um.
Holz ist nicht nur ein Baustoff, sondern ein Lebensgefühl. Wir kombinieren traditionelle Handwerkskunst mit modernsten Techniken, um Projekte jeder Grösse umzusetzen. Unsere langjährige Erfahrung im Holzbau ermöglicht es uns, Neubauten, Renovationen und individuelle InnenausbauLösungen präzise und nachhaltig zu realisieren.
Von der Planung bis zur Fertigstellung arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um massgeschneiderte Lösungen zu bieten. Ob Sie Ihr Zuhause modernisieren, Ihre Immobilie energetisch optimieren oder einfach einen neuen Lieblingsplatz schaffen möchten – bei uns sind Sie in den besten Händen.
Auch für Ihre Aussenbereiche bieten wir stilvolle Lösungen wie Carports oder Pergolen, die Funktionalität und Design perfekt vereinen.
Planen Sie ein neues Bauprojekt, eine Renovierung oder möchten Sie einfach frischen Wind in Ihre Räume bringen? Suchen Sie für sich oder Ihre Kundschaft nach einem Material, das nicht nur funktional und langlebig ist, sondern auch ästhetisch überzeugt und nachhaltig produziert wird? Dann ist Varicor® genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie mehr über das Multitalent und wie Sie die Meyer AG in Ennetbürgen bei der Verarbeitung unterstützt.
Varicor ® – ein Material für vielfältige Anwendungen
Varicor® ist ein bemerkenswerter Mineralwerkstoff, der durch seine aussergewöhnlichen Eigenschaften überzeugt. Ob in privaten Badezimmern oder in Küchen, ob im Labor, im Ladenbau oder in der Gastronomie – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Keine Einschränkungen durch Standardmasse oder komplizierte Einbausituationen – mit Varicor® können Sie Ihre
Vorstellungen genau so realisieren, wie Sie es sich wünschen. Die Meyer AG produziert aus Tafelware sowie gegossenen Formteilen Sanitär- und Laborbecken, Waschtische, Spülen, Duschflächen und -wände nach Mass.
Funktionalität und Langlebigkeit vereint
In einer Zeit, in der Funktionalität und Haltbarkeit bei der Materialwahl immer wichtiger werden, setzt Varicor® neue Massstäbe. Die porenfreie Oberfläche erleichtert die Reinigung, da Schmutz und Flecken nicht eindringen, sondern einfach abgewischt werden können. Das
Material ist äusserst widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung, sodass es auch bei intensiver Nutzung sein ansprechendes Aussehen behält. Zudem ist Varicor® hygienisch und daher ideal für Bereiche geeignet, in denen Sauberkeit oberste Priorität hat, wie beispielsweise in Küchen und Laboren.
Perfektion in der Ästhetik
Varicor® beeindruckt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Sie haben die Wahl aus einer Vielzahl von Farben, die perfekt zu Ihrem individuellen Stil passen. Die nahtlo-
se Verarbeitung ermöglicht es, Oberflächen ohne sichtbare Fugen in allen möglichen Formen zu gestalten, was ein harmonisches und hochwertiges Gesamtbild erzeugt.
Unabhängig davon, ob Sie einen modernen, minimalistischen Look oder einen klassischen, zeitlosen Stil bevorzugen – mit Varicor® setzen Sie Ihre persönlichen Designvorstellungen um.
Nachhaltigkeit als Grundprinzip
Nachhaltigkeit ist für die Meyer AG nicht nur ein Trend, sondern wird bedingungslos gelebt.
SCHREINEREI BAUMGARTNER
KÜCHE NACH MASS
Die Schreinerei Baumgartner ist seit 1877 Ihr Partner für die massgeschneiderte Küchengestaltung und begleitet Sie von der Planung, über die Fertigstellung bis zur fachgerechten Montage. Besuchen Sie jetzt die grossen Küchenausstellung in Kriens-Obernau, nutzen Sie die praktische Planungshilfe, lassen Sie sich von bereits umgesetzten Projekten inspirieren und planen Sie jetzt Ihre Traumküche.
Die Küche ist das Herzstück jedes Zuhauses, ein Ort der Begegnung und des kulinarischen Genusses. Wenn Sie darüber nachdenken, diesen zentralen Raum zu erneuern oder neu zu gestalten, stehen
zahlreiche Entscheidungen bevor. Von der Wahl des Layouts über die Geräte bis hin zu den Ma-
terialien gilt es vieles zu bedenken, um eine Küche zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch einladend und ästhetisch ansprechend ist.
Massgeschneiderte Küchenplanung
Die Schreinerei Baumgartner hat seit bald 150 Jahren Erfahrung in der Branche und begeistert immer mehr Menschen aus der ganzen Zentralschweiz mit ihren kreativen massgeschneiderten Lösungen und der ausführlichen Beratung. Das Unternehmen aus Luzern trifft häufig auf Kundinnen und Kunden, die auf der Su-
Baumgartner Schreinerei AG
Schützenrain 1
6012 Kriens-Obernau
Tel.: +41 41 320 79 70
info@basago.ch www.basago.ch
che nach der perfekten, zeitgemässen Küche sind. Doch eine solche universell perfekte Küche gibt es nicht, denn jeder Raum, besonders die Küche, ist einzigartig und erfordert individuelle Lösungen. Durch gezielte Fragen zu Kochvorlieben und -gewohnheiten, der Anzahl der Personen im Haushalt und den Anforderungen an Pflegeleichtigkeit und Robustheit formt sich im Gespräch mit dem
erfahrenen Baumgartner-Team nach und nach nicht einfach eine perfekte Küche, sondern die perfekte Küche für Sie.
Küchenausstellung
Wenn Sie sich bereits Gedanken über Ihre neue Küche machen möchten, bietet die Webseite der Schreinerei Baumgartner eine praktische Planungshilfe an. Online füllen Sie diese zu Hause praktisch und bequem aus.
Im Beratungsgespräch bei der Schreinerei Baumgartner, können wir nun gezielt Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse umsetzen. Zudem steht Ihnen online ein praktischer PDF-Katalog zur Verfügung, der Ihnen eindrucksvoll die vielfältigen Möglichkeiten der Küchengestaltung aufzeigt.
FÜR MEHR KOMFORT UND LANGLEBIGKEIT
Deola Manuel freut sich auf ihre Anfrage und berät Sie gerne.
• Reparaturen: Schnelle und professionelle Behebung von Schäden.
• Wartung: Regelmässige Inspektionen für optimale Langlebigkeit und Funktionalität.
• Neumontagen: Individuelle Beratung und fachgerechte Installation moderner Storen.
Mit Deola Storenservice sorgen Sie für optimal gepflegte und funktionstüchtige Storen. Egal ob Reparaturen, Wartung oder Neumontagen – wir stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe.
• Ersatzteile: Hochwertige Komponenten für eine nachhaltige Reparatur.
• Automatisierung: Umrüstung auf moderne, elektrische Steuerungen für maximalen Komfort.
Ihre Storen schützen vor Sonne, Wind und Wetter. Damit das auch langfristig so bleibt, bietet Deola Storenservice umfassende Leistungen:
WÄRMEPUMPE UND PHOTOVOLTAIKANLAGE:
Einfach nachhaltig sanieren
EIN UNSCHLAGBARES DUO
Wussten Sie, dass Sie Ihre Photovoltaikanlage (PV) nutzen können, um Ihr Zuhause effizient, kostensparend und umweltschonend zu beheizen? Möglich macht das die brandneue VampairPROWärmepumpe von SOLARFOCUS. Diese innovative Lösung sorgt für Wohlfühlwärme, Warmwasser und optional für sanfte Kühlung im Sommer – und das alles mit selbst produziertem Solarstrom. Erfahren Sie alles über die zahlreichen Vorteile der VampairPRO Wärmepumpe, die Wärmepumpe mit dem natürlichen Kältemittel R290.
SOLARFOCUS:
Komplettanbieter für PV und Wärmepumpe
Angesichts des Klimawandels und begrenzter Ressourcen wird es immer wichtiger, ältere Gebäude energieeffizient aufzurüsten. Dank moderner Techniken lässt sich praktisch jedes Dach nachträglich mit Solarzellen ausstatten. Auch der Einbau einer VampairPRO -Wärmepumpe ist in nahezu jedem Gebäude möglich und gestaltet sich unkompliziert und preiswert. Die kompakte Luft-Wasser-Wärme-
pumpe nutzt die Umgebungsluft als Energiequelle, wobei sich auch der Kompressor im Aussenteil (Monoblock) befindet und mit einer Verbindungsleitung mit dem Tower verbunden ist. Dies ist eine vorgefertigte und vormontierte Einheit mit Wärmespeicher und Frischwassermodul für Brauchwasser mit integrierten Pumpen, Umschaltventile und Regelung als komplette Einheit. Dies reduziert den Aufwand für die Installation spürbar, was sich auch auf den Zeitaufwand für den Ein-
bau positiv auswirkt. So sind keine aufwändigen Bohrungen oder grosse Investitionen nötig.
Niedrigere Energiekosten und mehr Unabhängigkeit
Die Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach wandelt Sonnenlicht in Strom um. Während der überschüssige Strom normalerweise ins öffentliche Netz gespiesen wird, nutzen Sie diesen ab sofort für sich selbst: Der nicht benötigte Strom wird mit Hilfe der Wärmepumpe veredelt und in einem Wärmespeicher bis zum Verbrauch zwischengelagert. So profitieren Sie gleich doppelt: Einerseits sparen Sie sich den teuren Zukauf von Strom und reduzieren gleichzeitig Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz. Eine solche Energielösung ist nicht nur eine Absicherung für heute,
sondern auch eine kluge Entscheidung für die Zukunft.
Intelligente und effiziente Energienutzung
Wärmepumpen arbeiten besonders effizient: Mit der VampairPRO von SOLARFOCUS erreichen Sie einen Jahreswirkungsgrad, genannt SCOP; von 5.8, was bedeutet, dass Ihre Wärmepumpe aus nur 1 kW Strom 5,8 kW Heizleistung herausholt. Und selbst bei geringerem Solarstromüberschuss läuft Ihre Wärmepumpe zuverlässig weiter, da sie den Betrieb flexibel anpasst. Zudem ist die VampairPRO in fünf Leistungsklassen von 8 bis 20 kW erhältlich und eignet sich daher für jeden Bedarf im EFH und MFHBereich und auch anderen Anwendungen.
Die VampairPRO- Regelung kann durch Einbezug von Wetter-Daten bei guten Wetteraussichten den Verbrauch im Voraus reduzieren, damit die Sonnenenergie noch besser genutzt werden kann, lässt sich aber auch flexibel steuern. Entweder direkt am Gerät, über eine Smart-Home-Lösung oder via «Solarfocus-App».
KLIMAANLAGEN
SPEZIALIST
Zuverlässig kühlen und klimatisieren mit den Experten IN
DER ZENTRALSCHWEIZ
Durch die steigenden Temperaturen, die vor allem in den warmen Sommermonaten oft belasten, erhält das effiziente und effektive Kühlen und Klimatisieren eine stetig steigende Bedeutung. Die professionelle Planung von Kälte- und Klimaanlagen besitzt einen genauso hohen Stellenwert wie die fachmännische Installation und die Wartung dieser Anlagen. Die Experten der Bösiger Kälte Klima GmbH gewährleisten, dass Ihre Anlagen jederzeit zuverlässig ihre Aufgabe erfüllen.
Bei Bösiger dreht sich alles um Kälteanlagen und Klimatisierung
Als ausgebildeter und langjährig erfahrener Kältetechniker entschied sich Markus Bösiger für die Selbstständigkeit und gründete die Bösiger Kälte Klima GmbH. Innerhalb kurzer Zeit konnte sich das junge und aufstrebende Unternehmen als Klimaanlagen-Spezialist in der Zentralschweiz etablieren und zahlreiche zufriedene Kunden gewinnen. Viele Unternehmen unterschiedlichster Grössen und private Auftraggeber sind Kunden, die der Kälte- und KlimaExperte durch seine qualitativ hochwertige Leistung überzeugen konnte.
Dienstleistungen von der Planung bis zur Wartung
Mit seinem attraktiven Portfolio an hochwer ti-
gen Dienstleistungen begleitet Sie das Unternehmen von der Planung über die Projektierung bis zur Montage Ihrer Kälte- und Klimaanlagen. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme übernehmen die Experten der Bösiger Kälte Klima GmbH für Sie die regelmässige Wartung, um die dauerhaft störungsfreie Funktion Ihrer Anlage zu gewährleisten.
Der erfahrene Kältetechniker plant gemeinsam mit Ihnen die Details der Kälte- oder Klimaanlage und entwickelt auf Ihre Anforderungen individuell abgestimmte Lösungen. So ist sichergestellt, dass die Anlagen genau die Leistung erbringen, die Sie erwarten. Ist das Projekt realisiert und in Betrieb genommen, übernimmt das Unternehmen die Wartung der Anlagen in den für einen hygienischen und störungsfreien Betrieb erforderlichen Intervallen.
Reparaturen von Klima- und Kältetechnik durch Spezialisten
Sie besitzen eine in die Jahre gekommene Klimaanlage oder Kältetechnik, die immer wieder zu Störungen neigt? Auch dann ist die Bösiger Kälte Klima GmbH Ihr fachlich kompetenter Ansprechpartner. Denn die Spezialisten sind auch für Bestandsanlagen da. Mit Erfahrung und hoher fachlicher Kompetenz wird Ihre Klimaanlage oder Kältetechnik repariert. So ist sichergestellt, dass Ihre Klima- oder Kälteanlage auch weiterhin zuverlässig ihren Dienst versieht.
Klima- und Kälteanlagen direkt vom Experten
Die Bösiger Kälte Klima GmbH bietet ein attraktives Angebot leistungs-
Bösiger Kälte Klima GmbH
Menznauerstrasse 36
6130 Willisau
Tel. +41 41 970 37 37
info@boesigerkk.ch www.boesigerkk.ch
fähiger Klimaanlagen renommierter Hersteller in hoher Qualität. Dies gilt ebenfalls für die Lieferanten von Kälteanlagen, wie sie in Kühlmöbeln unverzichtbar sind. Was immer auch gekühlt oder klimatisiert werden soll: Die Spezialisten von Bösiger finden für Sie die optimale Lösung.
Glänzende Sauberkeit, die zum Wohlfühlen einlädt mit Perfektion bis ins Detail
Bei uns steht makellose Sauberkeit im Mittelpunkt. Mit einem Auge für jedes Detail und einem hohen Anspruch an Qualität sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen stets in bestem Glanz erstrahlt. Vertrauen Sie auf unsere professionelle Reinigung und erleben Sie den Unterschied!
Digital Signage ist in aller Munde und das zurecht, wie wir finden. Mit diesem Begriff wird der Einsatz digitaler Medieninhalte, die auf Bildschirmen abgespielt werden, als Alternative zu klassischen Plakaten und Aushängen, beschrieben. Die Inhalte können zentral gesteuert und auf unterschiedlichen Geräten an verschiedenen Standorten ausgespielt werden. Digital Signage bietet durch die Einbindung von intelligenten und interaktiven App- und Touchlösungen ein überdurchschnittliches Markenerlebnis. Mit grossem Erfolg begeistert die noch junge Firma mit Sitz in Rothenburg bei Luzern mit ihren Digital Signage Lösungen.
Wie setze ich Digital Signage optimal ein?
Die unbestrittene Fähigkeit von Digital Signage besteht darin, dynamische und interaktive Inhalte zu präsentieren. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Zielgruppen effektiver zu erreichen und das Engagement zu erhöhen.
Digital Signage Content ist visuell ansprechend und zieht 400% mehr Aufmerksamkeit auf sich als statische Anzeigen. Bewegte Bilder, leuchtende Farben und interaktive Elemente können die Betrachter fesseln und ihre Verweildauer erhöhen. Dies führt zu
MIT DIGITAL SIGNAGE WIRD DIE SICHTBARKEIT MARKANT ERHÖHT
einem höheren Engagement und einer besseren Erinnerung an die präsentierten Informationen. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Einkaufszentren oder Flughäfen kann Digital Signage effektiv genutzt werden, um wichtige Botschaften schnell und effizient zu verbreiten.
Die Vorteile liegen auf der Hand Studien haben gezeigt, dass visuelle Inhalte die Aufmerksamkeit der Menschen deutlich länger fesseln als Texte allein. Dies liegt daran, dass das menschliche Gehirn visuelle Informationen schneller verarbeitet und besser speichert. Durch den Einsatz von bewegten Bildern und interaktiven Elementen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Botschaften nicht nur gesehen, sondern auch verstanden und erinnert werden.
Ein weiterer bedeutender Vorteil von Digital Signage Content ist die Flexibilität. Inhalte können in Echtzeit aktualisiert und an unterschiedliche Zielgruppen oder Tageszeiten angepasst werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Veränderungen zu reagieren und relevante Informationen bereitzustellen, ohne physische Schilder austauschen zu müssen. Die Möglichkeit, Inhalte schnell und einfach zu ändern, macht Digital Signage zu einem idealen Werkzeug für dynamische Marketingstrategien und Echtzeitkommunikation.
Beispielsweise können Einzelhändler ihre Angebote und Aktionen je nach Tageszeit oder Zielgruppe anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, ihre Botschaften zielgerichtet und effizient zu kommunizieren, was zu einer höheren Kundenbindung und besseren Geschäftsergebnissen führen kann.
Charmanter Avatar begrüsst die Kunden Im kürzlich fertig gestellten Büro- und Verwal-
tungsgebäude der Firma Thermoplan AG in Weggis setzt das innovative Unternehmen aus Rothenburg noch einen drauf. Dort werden nämlich die Kunden im Empfangsbereich von einem charmanten Avatar namens Theo begrüsst.
GEWERBERÄUME IN BESTER LAGE zu
vermieten
Sie sind auf der Suche nach modernen, vielseitigen und dazu noch bezahlbaren
Gewerberäumen im Herzen der Zentralschweiz und wollen keine Zeit verlieren?
Dann sollten Sie sich den Sonnmatthof 4 am Wirtschaftsstandort Rothenburg, nur einen Katzensprung von der Leuchtenstadt Luzern entfernt, ansehen. Mit einer Gesamtfläche von 3‘500 Quadratmetern bietet das moderne Geschäftsgebäude Ihnen und Ihrem Unternehmen die einmalige Chance, sich alle Wünsche hinsichtlich Grösse, Raumaufteilung, Gestaltung, Nutzung und Work-Life-Balance in vollem Umfang zu erfüllen.
Sonnmatthof 4, Rothenburg / LU
Rothenburg (LU): ein attraktiver Wirtschaftsstandort Rothenburg ist eine aufstrebende Gemeinde im Kanton Luzern, in der sich ein unverfälscht ländlicher Charakter sehr angenehm mit städtischer Strahlkraft verbindet. Mit ihren 7.500 Einwohnern, aktuell mehr als 500 ansässigen Betrieben, in denen rund 5.000 Personen beschäftigt sind, ist die Gemeinde bereits heute eine bedeutende Zentralschweizer Wirtschaftskraft mit einem pulsierenden Arbeitsleben
und einer gleichzeitig überdurchschnittlich hohen Lebensqualität.
Zentrale Lage und hervorragende Anbindung
Unmittelbar an der Autobahn A2 gelegen und zu Fuss nur fünf Minuten von den Stationen der öffentlichen Verkehrsmittel entfernt, ist der Standort Sonnmatthof 4 sowohl für Ihre Mitarbeitenden als auch für Geschäftspartner und Kunden ohne nervenaufreibende Staus schnell und unkompliziert erreichbar. In der direkten Nachbarschaft haben sich bereits zahlreiche bekannte Unternehmen angesiedelt. Dies sorgt für ein spannen-
des Arbeitsumfeld und fördert branchenübergreifend wertvolle Synergien. Zudem wird der regionale öffentliche Verkehr kontinuierlich ausgebaut, sodass sich die bereits jetzt schon sehr gute Erreichbarkeit kurzfristig noch weiter verbessert.
Flexible Raumgestaltung, die sich an Ihr Business anpasst Das Vermieterteam Sonnmatthof 4 offeriert Ihnen die Möglichkeit, Teilflächen bis zu 1‘000 Quadratmetern pro Geschoss zu mieten. Die grosszügigen Stockwerke sind individuell teilbar, sodass Sie Ihre Büroräume, Gewerbeflächen und/ oder Lagerflächen
Sonnmatthof 4
Sonnmatthof 4
6023 Rothenburg
Tel. +41 44 926 95 00
www.sonnmatthof.lu
nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen frei gestalten können. Ein besonderes Highlight sind die zwei Untergeschosse, die neben Archiv- und Technikräumen insgesamt 107 Parkplätze bieten. Für Ihre künftigen Besucher sind sowohl im Aussenbereich als auch im gedeckten Unterstand ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
DKI SCHWEIZ:
UNABHÄNGIGE BERATUNG FÜR
IHRE IMMOBILIENFINANZIERUNG
Sie möchten eine Immobilie kaufen, Ihre bestehende Hypothek ablösen oder sich einfach einen umfassenden Überblick über die aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten verschaffen?
Dann sind Sie bei der DKI Schweiz genau richtig. Der ausgebildete Finanzplaner Benjamin Koch berät Sie neutral und findet dank langjähriger Bankerfahrung die beste Hypothekenlösung für Sie. Mit der Unterstützung der DKI Schweiz sparen Sie langfristig Zeit, Geld und Nerven.
Wenn es um die Finanzierung einer Immobilie oder die Anpassung einer bestehenden Hypothek geht, lohnt sich ein umfassender Vergleich verschiedener Banken, Versicherungen, Pensionskassen und deren Produkte. Doch wer hat schon Zeit und Lust, jeden Anbieter einzeln zu kontaktieren? Gerade bei solch weitreichenden, zukunftsentscheidenden Fragen sollten Sie aber keine Kompromisse eingehen und wirklich das beste Angebot für sich finden.
Unabhängig, persönlich und kompetent
Hier kommt die DKI Schweiz ins Spiel. Benjamin Koch war jahrelang im Bankenwesen tätig und kennt diese Herausforderungen nur zu gut. Um Menschen auf dem Weg zum Wohneigentum bestmöglich bei der Finanzierung zu unterstützen, wagte er 2014 den Schritt in die Selbstständigkeit. Dank gewachsener Kontakte und einer fundierten Marktübersicht kann Benjamin Koch bereits beim ersten Gespräch detaillierte Offerten präsentieren. Dabei müssen Sie keinen Fuss in eine Bankfiliale setzen. Stattdessen profitieren Sie direkt von den bestmöglichen Konditionen. Dabei arbeitet die DKI Schweiz neutral und unabhängig und ist an keine bestimmten Produkte oder Institutionen gebunden.
Individuelle Beratung und maximale Transparenz Sie sind sich unsicher, welches Finanzierungsmodell am besten zu Ihrem Lebensentwurf passt? Ob Festhypothek, LIBOR-Hypothek, eine Kombination aus verschiedenen Tranchierungen oder eine variable Lösung – Benjamin Koch nimmt sich die Zeit, sämtliche Vor- und Nachteile mit Ihnen durchzusprechen. So vermeiden Sie böse Überraschungen und treffen eine Entscheidung, die langfristig zu Ihrem Lebensstil passt. Ein Beispiel: Vielen ist nicht bewusst, dass einzelne bestehende Hypotheken-Tranchen nicht ohne Weiteres durch eine Drittbank abgelöst werden können. Wer dies erst im Nachhinein erfährt, riskiert unnötige Kosten oder Bindungen.
Umfassende Dienstleistung
Dabei bleibt die DKI Schweiz so lange an Ihrer Seite, bis Sie die passende Lösung gefunden haben. Und darüber hinaus – auch nach Vertragsabschluss können Sie weiterhin auf die Unterstützung zählen.
Beim persönlichen Kaffee findet Finanzplaner Benjamin Koch die passende Lösung für Sie.
FOTOSProfessionelle VOM PROFI
ZWISCHEN POLIZEIALLTAG & POLITIK
SENAD SAKIC ALS MODERNER BRÜCKENBAUER
Was passiert, wenn ein Kriminalpolizeichef nicht nur Verbrechen bekämpft, sondern auch in der Politik aktiv ist? Senad Sakic zeigt, wie man Karriere, Engagement und Leidenschaft unter einen Hut bringt – und dabei stets die Menschen im Fokus behält.
Bereits als junger Mann trieb Senad Sakic ein starker Sinn für Gerechtigkeit an. «Ich wollte für jene eintreten, die sich selbst nicht verteidigen können», sagt er. Nach seiner Ausbildung an der Zentralschweizer Polizeischule in Sempach begann er 2000 seinen Weg bei der Lu-
zerner Polizei. 21 Jahre und zahlreiche Stationen später – darunter als Dienstchef der Wirtschaftsdelikte bei der Kantonspolizei Zürich – steht er seit 2022 als stellvertretender Polizeikommandant an der Spitze der Kriminalpolizei Nidwalden. «Persönliche Weiterentwicklung war mir dabei immer wichtig», betont Sakic, der zusätzlich Abschlüsse in Betriebsökonomie, Rechtswissenschaften und einen Master in der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität erlangte.
Die Verbindung von Praxis und Politik Sakic erlebt täglich, wie politische Entscheidungen die Polizeiarbeit beeinflussen. «Sichervon Ronnie Hürlimann
heit bedeutet Freiheit und Stabilität», erklärt er. Deshalb engagiert er sich im Luzerner Stadtparlament, um den Bereich Sicherheit gezielt zu stärken.
TREUHAND LUZERN
IHR
VERTRAUENSWÜRDIGER
PARTNER
FÜR FINANZANGELEGENHEITEN!
Wir bieten Ihnen kompetente Beratung und massgeschneiderte Lösungen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen und Ihre Geschäfte erfolgreich zu führen. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Ihre finanzielle Zukunft!
WERDE JETZT
Gerliswilstrasse 43 6020 Emmenbrücke T 041 618 22 22 www.treuhand-luzern.ch • Home Office • Vollzeit / Teilzeit
• ab sofort (keine Anstellung) auf Provision
Jede Woche kostenlos
MARKTINDEX DIGITAL MAGAZIN
Erhalte jede Woche Empfehlungen, Unterhaltung, Vorschläge für Rezeptideen, ab und zu mal Gutscheine oder Rabatte und vieles mehr per E-Mail. Absolut kostenlos.
Alles für deinen Gartenstart!
Mit STIHL und Toolster.ch
Der perfekte Gartenstart beginnt mit den richtigen Geräten! Bei Toolster.ch findest du das komplette STIHL Akkugeräte-Sortiment, inklusive des innovativen AS-Akkusystems. Praktisch, handlich, leistungsstark – entdecke jetzt deine neuen Gartenhelfer!