Strahlendes Weihnachtswunderland mit prachtvoller Deko, Kunsteisfeld und festlichem Programm für die ganze Familie.
Spezialöffnungszeiten
Freitag, 6. Dezember 2024 9 bis 21 Uhr
Samstag, 7. Dezember 2024 9 bis 17 Uhr (Migros, Denner und Migros-Restaurant ab 8 Uhr)
Sonntag, 8. Dezember 2024 10 bis 17 Uhr Maria Empfängnis (Sonntagsverkauf)
Sonntag, 22. Dezember 2024 10 bis 17 Uhr (Sonntagsverkauf)
Dienstag, 24. Dezember 2024 9 bis 16 Uhr (Migros, Denner und Migros-Restaurant ab 7.30 Uhr)
Mittwoch, 25. Dezember 2024 Geschlossen
Donnerstag, 26. Dezember 2024 Geschlossen
Freitag, 27. Dezember 2024 9 bis 21 Uhr
Dienstag, 31. Dezember 2024 9 bis 17 Uhr (Migros, Denner und Migros-Restaurant ab 8 Uhr)
Mittwoch, 1. Januar 2025 Geschlossen
Donnerstag, 2. Januar 2025 10 bis 17 Uhr Berchtoldstag
Frohe Festtage
SEHR GESCHÄTZTE
LESERINNEN UND LESER
Die besinnliche Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und wir freuen uns, Sie mit unseren vielfältigen Inspirationen zu verzaubern.
Erkunden Sie das grösste Eisfeld der Zentralschweiz – ein faszinierendes Winterparadies, das Jung und Alt gleichermassen begeistert. Geniessen Sie eine stimmungsvolle Fahrt mit dem Weihnachtsschiff auf dem Vierwaldstättersee. Bei feinen Gerichten und dem glitzernden Lichtermeer rund um den See erleben Sie Weihnachten in seiner schönsten Form. Unsere sorgfältig ausgewählten Veranstaltungstipps konzentrieren sich mehrheitlich auf die zauberhaftesten Weihnachts-Events der Region, damit Sie die festliche Stimmung in vollen Zügen geniessen können.
Doch unser Magazin bietet Ihnen weit mehr als nur weihnachtliche Highlights. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen inspirierende Portraits von bemerkenswerten Persönlichkeiten aus unserer Region vor. Lernen Sie den kreativen Werbemenschen kennen, tauchen Sie ein in die Welt eines Achtsamkeitstrainers und lassen Sie sich von den spannenden Einblicken eines Rennfahrers begeistern. Zudem präsentieren wir Ihnen wiederum spannende Einblicke in das lokale Gewerbe.
Unser Magazin liegt kostenlos überall dort auf, wo Sie es gerne mitnehmen möchten. Nehmen Sie es mit nach Hause, bereiten Sie sich einen gemütlichen Weihnachtstee zu und erfreuen Sie sich über unsere Inhalte.
Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Festtagszeit, frohe Weihnachten und einen beschwingten Rutsch ins neue Jahr. Herzlichen Dank für Ihre Treue – wir freuen uns darauf, Sie auch im kommenden Jahr mit den besten Angeboten und Geschichten aus unserer Region zu begeistern
Druck: Engelberger Druck AG, Stans | Auflage: 10‘000 Ex. Design & Grafik: Sandra Monteiro | Erscheinung: 6x jährlich, an 1‘000 Hotspots in der Zentralschweiz.
Inserateannahme: Streben Sie eine erfolgreiche Präsenz in unseren Anzeigen an? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf –wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Tel. 041 512 60 01
GRÖSSTES EISFELD
der Zentralschweiz
Freue, oh freue dich: Alle Jahre wieder verwandelt sich die Mall of Switzerland in ein funkelndes, glitzerndes und strahlendes Weihnachtswunderland. Ab dem 20. November 2024 erwartet dich eine grandiose Dekoration, das grösste Kunsteisfeld der Region und ein festliches Rahmenprogramm wie z.B. Weihnachtssongs mit Phil Dankner und seinem Gewinnspiel «Rate Mall» sowie Workshops für Gross und Klein. Komm MALL vorbei und schwelge in festlicher Vorfreude.
#eislaufen
#einkaufen
#winterzauber
Lasset uns froh und munter sein, denn Weihnachten steht vor der Tür. Egal, ob T-ShirtWetter, Nebel, Regen oder ausnahmsweise leise rieselnder Schnee: Im grössten Einkaufszentrum der Zentralschweiz ist an jedem Tag Weihnachten.
Das grösste Eisfeld der Zentralschweiz Jedes Eisfeld, in jedem Weihnachtsfilm: Verliebte Paare, strahlende
Kinder mit bunten Bommelmützen und glückliche Familien, die Hand in Hand ihre Runden drehen. Jugendliche werfen sich kecke Blicke zu, während sie mal mehr, mal weniger elegant über
das Eis gleiten. Selbstvergessene MALLerinas perfektionieren ihre Moves – alles umrahmt von glitzernder Weihnachtsdekoration und festlichen Klängen. Dieses Hollywood-Klischee wird in
der Mall of Switzerland Wirklichkeit: Vom. 22. November 2024 bis zum 19. Januar 2025 könnt ihr auf dem grössten Kunsteisfeld der Zentralschweiz auf dem Ebisquare direkt vor der Mall kostenlos in eure eigene Weihnachtsgeschichte eintauchen. Hier findest du alle Infos über die Öffnungszeiten und über die Mietpreise für Schlittschuhe.
X-Mas Songs mit Phil Dankner und Gewinnspiel «Rate Mall» Daneben begleitet euch eure LieblingsMALL mit einem festlichen Rahmenprogramm durch die Weihnachtszeit. Am Eröffnungstag, dem
22. November, sowie an den verkaufsoffenen Sonntagen, also dem 8., 15. und 22. Dezember, sorgt der Wahl-Luzerner Künstler Phil Dankner mit stimmungsvollen Weihnachtssongs für die richtige Atmosphäre. Zusätzlich bietet das Gewinnspiel «Rate Mall» spannende Preise für noch mehr Weihnachtsfreude. Es lohnt sich also, an folgenden Daten vorbei zu kommen:
Mittwoch, 20. November / 15 Uhr
Sonntag, 8. Dezember / 13 – 14.30 Uhr
Sonntag, 15. Dezember / 13 – 14.30 Uhr
Sonntag, 22. Dezember / 13 – 14.30 Uhr
Freut euch ausserdem auf ein Adventskonzert der Musikgesellschaft Perlen-Buchrain und
lasst euch von der Luzerner Sängerin Marion Maurer mit ihrer warmen, gefühlvollen Stimme verzaubern.
Weihnachtsbasteln für Kinder und Erwachsene
Ihr Kinderlein kommet und bastelt: In der Vorweihnachtszeit
wird in der hauseigenen MallWeihnachtswerkstatt im ersten Obergeschoss nach festlicher Herzenslust gehandwerkt. Ob Weihnachtslettering, Adventskranz gestalten, Makrame-Weihnachtsgeschenke oder Lebkuchen-Sterne verzieren: Bei den Adventsworkshops für Kinder
Tauche ein in die Weihnachtswelt der Mall of Switzerland und erlebe unvergessliche, festliche Momente.
Das gesamte weihnachtliche Programm finden Sie unter www.emmencenter.ch/events.
MAGISCHE ADVENTSMOMENTE
IM EMMEN CENTER
Vom 2. bis 24. Dezember verwandelt sich das Emmen Center in ein weihnachtliches Adventsdorf mit einem vielseitigen Programm für die ganze Familie. Der XXL-Adventskalender bietet täglich tolle Preise, gesponsert von den Shops des Centers. Am 24. Dezember wartet hinter dem letzten Türchen eine Emmen Center-Geschenkkarte im Wert von CHF 1000.-.
Im Emmen Center erwartet die Besucherinnen und Besucher eine zauberhafte Adventszeit voller Überraschungen und magischer Momente. Ein interaktiver XXL-Adventskalender, die Stelzenkünstlerinnen «Ice Angel» und «Ice Light Lady» sowie die Show der «Magic Boys» lassen das Center in festlichem Glanz erstrahlen.
Weihnachtsspass für Kids
Für die kleinen Gäste bietet die festlich dekorierte Kinderwelt zahlreiche Aktivitäten: Fensterbilder zum Ausmalen, kreative Backmischungen, Glitzer-Tattoos und Flechtfrisuren am 22. Dezember – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! Das gesamte Programm finden Sie online.
Spez. Öffnungszeiten:
Mariä Empfängnis
Sa, 07. Dez.: 08 – 17 Uhr
So, 08. Dez.: 10 – 17 Uhr
Sonntagsverkäufe
So, 15. Dez.: 10 – 17 Uhr
So, 22. Dez.: 10 – 17 Uhr
Weihnachten
Di, 24. Dez.: 08 – 17 Uhr
DANIELE APRUZZESE
DER TAKTGEBER
AUTHENTISCHER ITALIENISCHER ESSKULTUR
Mitten in der lebhaften Neustadt von Luzern schuf Daniele Apruzzese eine kulinarische Enklave, die weit über gewöhnliche italienische Gastronomie hinausgeht. In seinem Restaurant «Daniele», komplettiert durch eine stilvolle Weinbar und eine Cigar-Lounge, zelebriert er eine italienische Esskultur, die ihre Wurzeln tief in den Traditionen seiner Heimat hat.
von Ronnie Hürlimann
Geboren in der italienischen Stadt Cassino, nahe Rom, war Daniele schon früh von den Geschmäcken und Aromen seiner Region umgeben. Diese prägten seinen Gaumen und seine Kochphilosophie. Als er dann als junger Servicemitarbeiter im Luzerner Restaurant «La Cucina» arbeitete, beschloss er, dass sein Weg ihn zu einem eigenen Restaurant führen würde. Nicht lange danach machte er diesen Schritt und eröffnete das Restaurant «Daniele» am Kauffmannweg in Luzern.
Daniele Winebar –Restaurant – Lounge
Innovation im Herzen von Luzerns Gastro-Szene
In Luzern, wo die Gastronomie hochklassig und vielfältig ist, wusste Daniele, dass er sich abheben musste. «Hier in diesem Haifischbecken musste ich etwas anders machen», erklärt er. Sein Restaurant setzt auf Authentizität und Qualität und distanziert sich bewusst von den typischen italienischen Restaurants. Er bietet Gerichte wie Carbonara mit echtem Guanciale anstatt normalem Speck an und verwendet nur die besten Tomaten, selbst wenn dies den Preis erhöht.
Exzellenz im Detail: Qualität vor Preis
Für Daniele ist die Qualität der Schlüssel zum Erfolg. Er importiert spezielle Zutaten bei den kleineren, aber hochwerti-
geren Produzenten in Italien, um die Authentizität seiner Gerichte zu garantieren. Seine Weinkarte hebt sich durch ältere und reifere Jahrgänge ab, die ein tiefgründigeres Geschmackserlebnis bieten. «Es geht mir nicht nur ums Essen, sondern um die gesamte italienische Ess-Kultur», sagt Daniele. Diese Philosophie zieht Kenner an, die bereit sind, für hochwertige italienische Küche auch mehr zu bezahlen.
Ein Treffpunkt für Kenner und Liebhaber
Daniele hat eine klare Vision von seinem idealen Gast: Personen über 30, die die Tiefe der italienischen
Kauffmannweg 16
6003 Luzern
Tel. +41 41 210 20 20
info@danielebar.ch daniele.swiss
Küche erkunden und sich darauf einlassen wollen, Neues zu entdecken. Sein mittlerweile grosser Anteil an Stammgästen schätzen diese persönliche Führung und das Engagement, mit dem Daniele seine Küche präsentiert. Die positive Resonanz, wie jüngst von Gästen aus Genf, die ihm versicherten, noch nie so gut in der Schweiz gegessen zu haben, bestätigt seine Bemühungen und Passion.
WEIHNACHTSMUSIK FÜR LUZERN.
Unvergessliche Feiern warten auf Sie!
Feiern Sie
im Seerestaurant Schlüssel
Wir bieten Ihnen in Ennetbürgen die perfekte Kulisse für Ihre Weihnachts- und Silvesterfeier. Ob Vereinsessen, Familienfeier oder ein stilvolles Dinner mit Freunden – unser Team sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten und den atemberaubenden Blick auf dem Vierwaldstättersee, während Sie die Feiertage in vollen Zügen geniessen.
Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch und sichern Sie sich einen Platz für Ihre festliche Feier!
JAZZIGE NÄCHTE ÜBER LUZERN
– DAS CHÂTEAU GÜTSCH SWINGT!
Über der Stadt Luzern leuchtend, bietet das Hotel Château Gütsch in Luzern mehr als nur eine atemberaubende Aussicht: Es ist eine pulsierende Oase für JazzEnthusiasten. Einmal im Monat treffen sich hier Jazz-Liebhaber, um den Klängen nationaler und internationaler Formationen zu lauschen. In diesem Winter locken besonders spannende Acts in die historischen Räumlichkeiten.
von Ronnie Hürlimann
Family Affairs – Groove Jazz: Freuen Sie sich auf bekannte Songs in einem einzigartigen Stil.
Die American Bar, früher als Gütsch Bar bekannt, ist eine Institution in Luzern. Hier versammeln sich Gäste und Einheimische, um besondere Momente zu feiern oder einfach einen entspannten Abend zu geniessen. Die Bar bietet eine exquisite Auswahl an klassischen und kreativen Cocktails, und schafft eine Atmosphäre, die sowohl einladend als auch exklusiv ist.
Ob hier in der American Bar oder dem prächtigen Ballsaal nebenan, das Château Gütsch verwandelt sich regelmässig in einen lebendigen Treffpunkt für Freunde des Jazz. Im Dezember etwa erwarten die Gäste die mitreissenden Auftritte von «Duo Family Affairs», deren Groove Jazz von Rhythmus und Melodie lebt. Nicht weniger reizvoll wird es im Januar, wenn das «Italian Organ Trio featuring Tiziana Cappellino» zu bewundern ist, gefolgt von «French Acoustic» mit Morgan Spengler im Februar, die die französische Chanson-Tradition in ein neues Licht rückt.
Kulinarik und weitere Erlebnisse
Neben erstklassiger Mu-
sik bietet das Château Gütsch auch kulinarische Highlights an. Unter der Leitung des neuen Küchenchefs Christoph Bob, der sich mit dem Motto «Der Gast muss glücklich sein!» rasch einen Namen in der Region machen möchte, lohnt sich ein Besuch in den nächsten Tagen besonders. Das Guetzlibacken am Mittwoch im Dezember ist weiterer Tipp für Familien mit Kindern – der perfekte Ausflug während der Vorweihnachtszeit.
Festlich feiern wie Gatsby
Die Silvesterparty im Château Gütsch ist ein echtes Highlight. Die Gäste erwartet ein Abend voller Glamour im Stil der Roaring Twenties. Das Programm beginnt mit einem exquisiten 4-GängeDinner im Restaurant Lumières, gefolgt von LiveShows und einem beeindruckenden Feuerwerk über Luzern. Die Nacht durchtanzen kann man bis in die frühen Morgenstunden bei Live-DJSets und einer spektakulären Showeinlage. Mit verschiedenen Paketen, darunter auch exklusive VIP-Lounges, bietet das Gütsch für jeden Gast das passende Silvester-Erlebnis.
Hotel Château Gütsch
Tel. +41 41 289 14 14
info@chateau-guetsch.ch www.chateau-guetsch.ch
CHILI IM BLUT:
LUKAS ACHERMANNS SCHARFE LEIDENSCHAFT
Chili, ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammend, hat sich weltweit als beliebtes Gewürz etabliert. Seine Schärfe verleiht nicht nur Speisen eine besondere Note, sondern fördert auch die Durchblutung und kann das Immunsystem stärken. In Luzern hat Lukas Achermann, Inhaber des chinesischen Restaurants Jialu, eine besondere Leidenschaft für Chili entwickelt. Seine Expertise in der chinesischen Küche und die Liebe zum Detail spiegeln sich in seinen selbst hergestellten Chili-Produkten wider, die sowohl in seinen Gerichten als auch zum Verkauf angeboten werden.
von Ronnie Hürlimann
Die chinesische Küche zeichnet sich durch eine harmonische Balance von Aromen aus, wobei Schärfe eine untergeordnete Rolle spielt. Im chinesischen Restaurant Jialu legt Lukas Achermann besonderen Wert auf Authentizität. «Die chinesische Küche ist nicht so scharf wie die indische oder thailändische, aber sie arbeitet mit Aromen», betont er. Bei Gerichten mit Chili verwendet er getrockne-
Kochen im Einklang mit der Natur –für Sie und unsere Umwelt
te Schoten, die geschnitten und von den scharfen Kernen befreit werden, um ein milderes, aber aromatisches Geschmackserlebnis zu bieten. Besonders die Küche der Provinz Sichuan ist für ihre feine Schärfe bekannt, die im Jialu sorgfältig nachempfunden wird.
Hausgemachte Chili-Produkte für den besonderen Geschmack Seit 15 Jahren führt Achermann das Jialu, davon neun Jahre im Hotel National Luzern und zuvor in Hochdorf. Um die Authentizität seiner Gerichte zu gewährleisten, stellt Achermann die Chili-Saucen und -Öle selbst her. Ein Highlight ist das Chili-Öl, das acht verschiedene Gewürze enthält.
Diese werden in heissem Öl infusioniert, um ein intensives Aroma zu erzielen. Das fertige Gewürzöl wird anschliessend mit Chiliflocken, Sesam, Salz und Zucker vermischt, was zu einem authentischen Geschmackserlebnis führt.
Die Leidenschaft für Chili teilt Achermann mit seinem Sohn Lu. Mit ihm entwickelte er das zweite Produkt, die «LU’s Chili-Sauce», die seitdem fester Bestandteil ihrer Küche ist. «Mein Sohn nutzt diese seither regelmässig und bereits zum
Frühstück mit den Spiegeleiern – wir essen diese wie Ketchup», erzählt Achermann. Die Sauce zeichnet sich durch eine milde Schärfe und ein intensives Aroma aus und findet vielseitige Verwendung, sei es in Sandwiches oder als Ergänzung zu verschiedenen Gerichten.
Die positive Resonanz der Gäste auf diese Produkte führte dazu, dass es nicht nur in der Küche verwendet, sondern auch zum Verkauf angeboten wird. Aktuell kann das Chili-Öl und die -Sauce im Restaurant erworben werden.
ÖFFNUNGSZEITEN ÜBER DIE FESTTAGE
Vom 27. – 31. Dezember haben wir durchgehend geöffnet!
Corinna & Ralf Thomas mit Team Telefon 041 240 54 23
Tischreservation unter: reussbad-luzern.ch
www.chateau-guetsch.ch
Ein Schutzengeli sagt mehr als 1000 Worte
Lass uns gemeinsam fliegen! Mit guten Gedanken für einen tollen Menschen. Oder mit einem Genussmoment nur für dich. Alle brauchen ab und zu ein paar liebe Wünsche und ein Schutzengeli. Oder zwei… oder drei. schutzengeli.ch
SCHENKEN KANN
SO EINFACH SEIN
Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und der Freude. Mit einer Migros Geschenkkarte wird schenken leicht gemacht. Sie ermöglicht es, Familie, Freunden oder Kollegen auf einfache und flexible Weise, sich selbst ihre Wünsche zu erfüllen.
Vielfältige Auswahl für individuelle Wünsche Die Migros Geschenkkarte eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten. Ob kulinarische Highlights für das Weihnachtsfest oder praktische Alltagsgegenstände – Be-
schenkte können aus einer Vielzahl von Produkten wählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Praktisch zur Weihnachtszeit
Unsere Geschenkkarten sind praktisch und stilvoll, passen perfekt in jede Weihnachtskarte und sind eine elegante Ergänzung zu jedem Geschenk. Ideal für spontane Einkäufe oder als kleine Überraschung unter dem Weihnachtsbaum, machen sie das Schenken einfach und stressfrei.
– AUCH AN WEIHNACHTEN
Einfach erhältlich
Unsere Geschenkkarten sind in allen Migros-Filialen und online auf geschenkkarte.migros.ch erhältlich. So können Sie bequem und unkompliziert Freude verschenken.
RISTORANTE PORTOFINO
EIN KULINARISCHER HERBSTTRAUM
Das Restaurant Portofino in Luzern hat sich als Geheimtipp bei den Einheimischen etabliert. Besonders geschätzt wird die herzliche Gastfreundlichkeit, die vielerorts fehlt. Unter der Leitung von Betriebsleiter Alesch Zupan und Chef de Service Max Anton Duwe werden Gäste mit besonderer Aufmerksamkeit verwöhnt – mit einem klaren Ziel: Niemand verlässt das Portofino mit schlechter Laune oder einem Resthunger. Mit diesem Anspruch und einem saisonalen Herbstmenü voller Highlights ist das Portofino ein Muss für Liebhaber der italienischen Küche.
von Ronnie Hürlimann
Das Portofino überzeugt mit einer eleganten, aber gemütlichen Atmosphäre, die durch warme Töne und liebevoll gestaltete Details mediterranes Flair versprüht. Die Einrichtung bietet flexible Sitzmöglichkeiten für romantische Abende oder gesellige Gruppen, immer begleitet von einer authentisch italienischen Note. Das Interieur harmoniert perfekt mit dem kulinarischen Konzept und macht das Portofino zu einem Ort, an dem sich Gäste auf Anhieb wohlfühlen.
Ein Herbstmenü voller kulinarischer Raffinessen
Im Portofino steht die Küche im Zeichen der Saison: Mit dem Herbst kommen besondere Zutaten auf den Tisch,
die die Speisen zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Zu den Highlights zählen die «Zuppa di Zucca», eine fein gewürzte Kürbissuppe, sowie das Hirschrack mit Steinpilzen auf Polenta und Himbeersauce. Dieses Gericht bringt mit seiner Kombination aus erdigen und fruchtigen Aromen die Essenz des Herbstes auf den Teller und zeugt vom Ta-
lent der Küche, italienische Klassiker neu zu interpretieren. Die Pappardelle mit Fasan-Ragù bringen eine weitere herbstliche Note und verleihen der Speisekarte eine besondere Vielfalt.
Antipasti und frische Pasta –ein Hauch von Italien
Die Antipasti im Portofino sind ideal, um das Dinner in geselli-
Ristorante Portofino
Töpferstrasse 5
6004 Luzern
Tel. +41 41 410 26 64
info@portofino-luzern.ch www.portofino-luzern.ch
ger Runde zu beginnen oder sich einfach mal durch verschiedene Geschmäcker zu probieren. Die «Pepata di Cozze», eine einfache, aber geschmacksintensive Zubereitung von Miesmuscheln im Sud mit frischen Kräutern, ist besonders beliebt.
Für Fans von hausgemachter Pasta sind die «Linguine dello Chef» mit Vodka, Rahm und Basilikum ein Genuss. Ebenso überzeugen die «Tagliatelle mit Rindfleischstreifen und Peperoncino» – zwei Gerichte, die die Liebe zur italienischen Küche auf den Punkt bringen und das Herbstangebot perfekt ergänzen.
Entdecken Sie die Geheimtipps der Zentralschweiz mit «Besch scho gsi?»
DIE AMERICAN BAR –EIN BESONDERER ORT ÜBER
LUZERN
In Luzern bietet die Gütsch Bar eine aussergewöhnliche Atmosphäre, die sich perfekt für verschiedenste Anlässe eignet. Hoch über den Dächern der Stadt gelegen, bietet sie eine einmalige Aussicht auf Luzern, den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge – ein Panorama, das sich wunderbar mit dem stilvollen und zugleich gemütlichen Ambiente der Bar verbindet.
Für mich ist die Gütsch Bar ein Rückzugsort nach einem langen Tag. Sei es, um ein entspanntes Feierabendbier zu geniessen, in ruhiger Umgebung ein geschäftliches Meeting abzuhalten, oder um einfach den Tag bei einem hausgemachten Tee ausklingen zu lassen. Die Bar bietet dabei stets die passende Atmosphäre.
Haben Sie sich schon gefragt, welche kulinarischen Highlights und angesagten Locations die Zentralschweiz zu bieten hat? Mein Name ist Besa Hurschler und ich bin neu unterwegs für eine aufregende Gastro-Sendung, die Ihnen genau diese Geheimtipps näherbringt.
BESCH SCHO GSI?
Verwöhnen Sie Ihre Gäste
mit Catering, das bleibenden Eindruck hinterlässt.
Wir stehen für individuelle Menüs, die perfekt auf Ihre Veranstaltung abgestimmt sind. Ob Firmenanlässe, Hochzeiten oder private Feiern – wir bringen Kreativität und Qualität auf Ihren Teller. Mit frischen Zutaten, innovativen Konzepten und einem erstklassigen Service sorgen wir dafür, dass Ihr Event kulinarisch glänzt.
Jetzt anfragen und Genuss erleben
info@rab-creative.ch www. rab-creative.ch
Schenken kann so einfach sein. Auch an Weihnachten.
So bleibt bestimmt kein Weihnachtswunsch auf der Strecke. Mit der Migros-Geschenkkarte überraschen Sie mit einem Geschenk voller Möglichkeiten. Jetzt erhältlich in allen Filialen und auf geschenkkarte.migros.ch
Online Karten bestellen und direkt verschenken.
JOYEUX NOËL
IM BISTRO DU THÉATRE
Erlebe die festliche Saison im beliebtesten Bistro der Stadt Luzern. Das Bistro du Théatre lädt dich ein zu unvergesslichen Feiertagen voller Genuss, Musik und Geselligkeit. Von Weihnachtsmenüs und stilvollen Apéros bis zu ausgelassenen Partynächten – hier findest du das perfekte Ambiente, um das Jahr stilvoll ausklingen zu lassen.
FESTTAGE 2024 / 2025 IM BISTRO
FR 13.12.24 11.00 bis 02.30
DI 24.12.24 11.00 bis 17.00
MI 25.12.24 17.00 bis 22.00
DO 26.12.24 17.00 bis 22.00
FR 27.12.24 11.00 bis 02.30
DI 31.12.24 11.00 bis 17.00 19.30 bis 03.00
«Una Serata per Voi»
Italo-Disco-Party mit DJ Pippo Dinner ab 18.00
Party ab 22.00 / Eintritt frei
Weihnachtsapéro 14.00 – 17.00
Weihnachts-Menu oder à la Carte
Weihnachts-Menu oder à la Carte
«Schlagersahne» mit DJ Taxi Dinner ab 18.00 Party ab 22.00 / Eintritt frei
Silvesterapéro 14.00 – 17.00
Gala-Silvester-Menu ab 19.30 Discoparty 70er/80er/90er mit DJ Taxi ab 23.00 / Eintritt frei
MI 01.01.25 17.00 bis 22.00 Dinner à la Carte
DO 02.01.25 17.00 bis 22.00 Dinner à la Carte
«Una Serata per Voi»
Bistro du Théatre
FR 17.01.25 11.00 bis 02.30
FR 31.01.25 11.00 bis 02.30
Weihnachts-Menu 24. und 25. Dezember 2024
Knackiger Nüsslisalat an feinem Preiselbeerdressing mit pochiertem Ei und gerösteten Croutons
Sämiges Kürbis-Vanille-Süppli mit karamelisierten Kürbiskernen
Medium grillierte Schweizer Kalbssteak-Tranche an Whiskyrahmsauce dazu in Butter glasiertes Rüebli-MarroniGemüse und Safrannudeln
«Pastel de Nata» Blätterteigpastetli im Ofen gebacken und gefüllt mit Vanillecrème, warm mit einem Tupfer Rahm serviert
CHF 67.–
Italo-Disco-Party mit DJ Pippo Dinner ab 18.00 Party ab 22.00 / Eintritt frei
«Schlagersahne» mit DJ Taxi Dinner ab 18.00 Party ab 22.00 / Eintritt frei
Kleiner Nüsslisalat an Kartoffeldressing mit pochiertem Wachtelei und Sauerteigbrot-Speck-Croutons
Knackerbsen-Süppchen mit schwarzem Trüffel, Blätterteigsticks und Parmesan
Gewürztes Piemontesisches Kalbstatar an gebratenen Pilzen und Federkohlchips
Sanft medium gegartes und mit Foie Gras belegtes Chateaubriand, an eingekochtem Merlot-Rotweinjus, in Butter karamelisierte Rüebli, würziges Schalotten-Confit und hausgemachte Herzoginenkartoffeln
Leichte Zitronen-Baiser-Törtchen dazu erfrischendes Orangensorbet und Heidelbeersauce
CHF 97.–
Sonntag
16. März 2025 Messe Luzern
Die beste Schlagermusik und Stimmung pur an der Schlagernacht in Luzern.
Am 16. März 2025 ist es endlich wieder so weit, wenn sich nationale und internationale Schlagerstars in der Messe Luzern treffen. Mit dabei sind:
Melissa Naschenweng
Esteriore Brothers, Nino de Angelo, Die jungen Zillertaler, Heimweh, Linda Fäh und Marc Pircher
Seien Sie dabei an der grössten Schlager-Party der Zentralschweiz!
www.schlagernacht.ch Jetzt reservieren!
WEIHNACHTSSCHIFF VIERWALDSTÄTTERSEE
Gönnen Sie sich eine unvergessliche Auszeit auf dem festlich geschmückten Weihnachtsschiff der St. Niklausen Schiffgesellschaft Genossenschaft (SNG) in Luzern. Vom 15. November 2024 bis am 5. Januar 2025 entführt Sie die SNG in eine Welt voller Lichterzauber, kulinarischer Köstlichkeiten und winterlicher Romantik auf dem Vierwaldstättersee. Reservieren Sie Ihren Platz und Ihr Wunschmenü schon heute bequem online und geniessen Sie Ihre Fahrt direkt ab dem Luzerner Schwanenplatz.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten in abends wohliger Wärme in der festlich geschmückten Kabine eines Schiffes über den Vierwaldstättersee. Vorbei an einer wunderbar stimmungsvollen Kulisse von in der Ferne schimmernden Dörfern, festlich geschmückten Seevillen und den majestätischen, verschneiten
Bergen im Hintergrund. Dazu der verlockende Geschmack eines Raclettes, Fondue Chinoises oder Fondues in der Nase und schon bald im Gaumen.
Das Weihnachtsschiff der SNG macht genau das möglich. Ob im kleinen Kreis, mit der Grossfamilie, dem Verein oder dem ganzen Arbeitsteam, ob mit anderen Gästen oder ab 30 Personen sogar exklusiv: Dieses besondere Erlebnis spricht alle Sinne an und verspricht besinnliche Momente, die noch lange nachhallen werden.
Winterliche Rundfahrt im Luzerner Seebecken
Vom festlich geschmückten SNG-Steg am Schwanenplatz entführt Sie das Weihnachts-
schiff auf eine 90-minütige Rundfahrt durch das Luzerner Seebecken. Lassen Sie den Alltag hinter sich und geniessen Sie die Ruhe auf dem See sowie die atemberaubende Aussicht auf die Silhouette der Stadt Luzern, die umliegenden Dörfer und die Berge.
Weihnächtliche
Genussmomente auf See Eine Fahrt mit dem SNG-Weihnachtsschiff ist ein zauberhafter Genuss – nicht nur für die Seele, sondern auch für den Leib. Während der Fahrt serviert Ihnen die Crew Ihr Menü. Nach einer leckeren Kürbissuppe oder einem knackigen Salat als Vorspeise lassen Sie sich wahlweise ein köstliches Käse-Fondue mit Brot und Kirsch oder ein Raclette mit
Kartoffeln und Mixed Pickles schmecken. Ein stimmungsvolles Highlight, dessen Duft uns direkt in die Festtage katapultiert, darf natürlich auch auf dem Weihnachtsschiff nicht fehlen: Ab zwei Personen verwöhnt Sie die SNG-Crew mit einem Fondue Chinoise mit vier verschiedenen Fleischsorten, Reis, Saucen und Mixed Pickles. Verschiedene weihnachtliche Desserts und Getränke können direkt an Bord bestellt werden und runden den festlichen Genuss ab.
EVENT-HIGHLIGHTS
WICHTIGSTEN VERANSTALTUNGEN IN DER REGION
SILVESTER-WHITE NIGHT UND CANDLE LIGHT
31.12.
Silvester feiern im Schloss, mit edlem 5-Gang-Menu, Apéro und Vulkan-Feuerwerk. Dresscode: Casual-Elegant-Pure White.
Wasserschloss Wyher www.wasserschloss-wyher.ch
RUDOLFS
WEIHNACHTSSPEKTAKEL
Bis 24.12.
Das Weihnachtsspektakel in Luzern: Design- und Handwerkskunst sowie zahlreiche Food-Stände inmitten eines festlichen Lichterzaubers –ein Erlebnis für Gross und Klein.
Inseli-Park, Luzern www.rudolfs.ch
EISZAUBER LUZERN
Bis 02.01.
Schlittschuhlaufen mit Blick über den Vierwaldstättersee, umhüllt von einem einzigartigen Bergpanorama. Winterwunderland beim KKL-Vorplatz.
Europaplatz 1, Luzern www.eiszauber-luzern.ch
LILU LICHT-FESTIVAL
09.01. – 19.01.
Das erste Event-Highlight im neuen Jahr, wenn Kunstschaffende die Stadt Luzern noch mehr leuchten lassen als gewohnt.
Luzern www.lichtfestivalluzern.ch
DORF-ADVENT HERGISWIL 30.11. / 01.12.
Der traditionelle Hergiswiler DorfAdvent begeistert jedes Jahr hunderte von Besucherinnen und Besucher durch seine einzigartige Atmosphäre.
Dorfplatz, Hergiswil www.dorf-advent.ch
CHRISTKINDLI MÄRT WILLISAU
06.12. – 08.12.
Für viele ist der Weihnachtsmarkt in Willisau der schönste Weihnachtsmarkt in der Zentralschweiz: Die märchenhafte Stimmung
An diesem Sonntag verwandelt sich die Zugar Altstadt in ein Märchenland mit rund 30 Märlistuben, Bazar, Musik und viele weiteren Attraktionen.
Altstadt Zug www.altstadt-zug.ch
HÖLLOCH EINSTEIGER-TOUR Jederzeit buchbar
Eine nicht alltägliche geführte Tour in die Stille und in die riesigen Dimensionen des Hölloch’s. Die besucher erfahren viel Interessantes über die Geschichte des Höllochs.
Hölloch Center, Muotathal www.trekking.ch/hoelloch/ hoelloch-einsteigertour
LOZÄRNER WIEHNACHTSMÄRT
05. – 22.12.
Der Markt auf dem Franziskanerplatz in Luzern begeistert mit traditionellem Charme, stimmungsvollen Marktständen und regionalem Kunsthandwerk – ein festliches Highlight zur Adventszeit.
Stolze 650 Jahre hat sie auf dem Buckel, die beliebte Lozärner Määs, die jedes Jahr rund 400‘000 Besucher auf den schönsten Messeplatz der Schweiz anlockt. Grund genug, das stolze Jubiläum im Kreis von Behördenvertretern, Medienleuten, Gästen und Freunden der Veranstaltung mit dem offiziellen Tag am 15. Oktober entsprechend zu feiern.
Peter Hutter & Peter Howald
Mario Lütolf
Francesco Mauro
Markus Zurkirchen, Verena Arnold und Raoûl Mumenthaler
Roger Lang & Simon Buholzer
Raoûl Mumenthaler & Rico De Bona
ENTDECKEN MIT EDISWISS TRAVEL
DIE WELT
Die Tourismusbranche ist stark umkämpft. Um neue Kunden zu gewinnen und Stammkunden zu halten, müssen Reiseveranstalter aktiv und kreativ sein. Vom Internet längst in eine Nische gedrängt, könnten die Reiseveranstalter nun wieder markant an Bedeutung gewinnen.
So greifen erfreulicherweise immer mehr Fernwehgeplagte auf die Erfahrung, Knowhow und das breite Wissen von Reiseveranstaltern zurück, da diese mit persönlicher Begleitung punkten, an Relevanz zurückgewonnen haben und für qualitativ hochwertiges Reisen stehen.
Wo Ihr Traumurlaub beginnt
Die EDISWISS TRAVEL GMBH, deren Büro sich an der Luzernerstrasse 69 in 6030 Ebikon befindet, bietet interessante und abwechelungsreiche Reisen auf allen Kontinenten an, welche die Vorstellungen und Erwartungen der Kunden immer wieder über-
troffen. Es sind Reisefans, die mit Bedacht verantwortungsvoll reisen und dabei etwas erleben wollen. Zum grossen Kundenkreis gehören Einzelreisende, Familien, Sportbegeisterte oder Naturliebhaber. Es hat bestimmt für jeden und jede etwas passendes dabei. Die Reiseangebote werden auch für Kleingruppen bis maximal 18 Teilnehmende ausgearbeitet. Diese Kleingruppen kommen in den Genuss der grossen Reiseerfahrung, die Edi
Duljevic - Rohde auszeichnet. Nichts bringt ihn aus der Ruhe, kompetent und erstklassig führt er seine Kunden in die Schönund Besonderheiten der angesteuerten Reiseziele ein.
Der Nachhaltigkeit verpflichtet
Für EDISWISS TRAVEL ist der Schutz unseres Planeten mehr als nur ein leeres Lippenbekenntnis. Seit Jahren setzt sich das Team rund um die Geschäftsleitung durch Eliane Zemp und
Edi Duljevic-Rohde für nachhaltiges und umweltbewusstes Reisen ein. Der ökologische Fussabdruck, den wir beim Reisen hinterlassen, ist nun mal Fakt. EDISWISS TRAVEL gibt da erfolgreich Gegensteuer. So enthalten die Preise einen obligatorischen Beitrag von 2 Prozent zur Kompensation von CO2-Emissionen. So werden gemeinnützige Organisationen, die sich für Umweltprojekte einsetzen, wie zum Beispiel myclimate, aktiv unterstützt. Und damit nicht genug: 3 Prozente des Reisepreises gehen an regionale Umwelt- und Naturprojekte sowie an regionale Tierschutzprojekte.
Reisen in alle Herren Länder Rundreisen werden in enger Kooperation mit anderen Reiseagenturen organisiert. So wird eine bessere Auslastung von Beförderungsmitteln erzielt und die Kunden profitieren von der Möglichkeit von weltweiten Reiseangeboten. Sämtliche Reisen werden mit deutschsprachigen Ansprechpartnern vor Ort durchgeführt. Die Transfers erfolgen überwiegend mit lokalen Reisebussen, die von einer qualifizierten, deutschsprachigen Reiseleitung begleitet werden.
Reise bequem online buchen
Auf der übersichtlichen Webseite von EDISWISS
TRAVEL können Reiseanfragen und auch Offertanfragen für Flughafentransfers ohne grossen Aufwand platziert werden. Kataloge können ebenfalls online angefordert werden.
TOP ANGEBOTE:
Faszinierendes
Andalusien
Kulinarik, Natur und Kultur ab CHF 1795.–
Blumenfestival auf Madeira
Botanischer Garten, Märkte und Wein ab CHF 2835.–
Toskana und Elba
Herz der Renaissance und Napoleons Insel-Exit ab CHF 1945.–
Duftendes
Marokko
Eintauchen in die orientalische Kultur ab CHF 2190.–
Tipp: Nutzen Sie bei der Buchung den Gutscheincode «MARKTINDEX2025» und sparen Sie CHF 100.00!
Mit der «Queen Mary 2» über den Atlantik
Auf der Spur der Titanic nach New York ab CHF 3450.–
Flugreise
Barcelona
Architektur, Kunst und Tapas ab CHF 1240.–
Rom – Das Heilige Jahr 2025
Christliches Rom intensiv entdecken ab CHF 1195.–
Zypern – Der Sonne entgegen
Geschichte, Kultur und Halloumi ab CHF 1355.–
IN EAR KOPFHÖRER
VON EARLINE für
jedes Musik-Genre
Die Anforderungen an das In Ear Monitoring sind hoch. Unverfälscht wiedergegebene Audiosignale und die zuverlässige Dämmung der Aussengeräusche sind für die erfolgreiche Arbeit von Musikern und Musikerinnen unverzichtbar. Profitieren Sie von den Vorteilen des In Ear Monitorings mit den hochwertigen und leistungsfähigen Produkten der Earline AG. Urs Germann informiert Sie über die innovativen Produkte und warum individuell angepasstes In Ear Monitoring so wichtig ist.
Unverfälschte Audiosignale mit In Ear Monitoring von Earline
Marktindex.ch: Heute sprechen wir mit Urs Germann von der Earline AG. Urs Germann, kannst du uns erzählen, was machst du genau? Urs Germann: Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Themen. Ein Schwerpunkt ist die individuelle Anpassung von Kopfhörern an die Bedürfnisse von Musikern, Tontechnikern, Lichttechnikern und allen, die vor, hinter oder auf der Bühne eine unverfälschte Wiedergabe von Audiosignalen benötigen,
um die Show so perfekt wie möglich zu gestalten.
Marktindex.ch: Das sind sogenannte In Ear Kopfhörer, richtig?
Urs Germann: Genau, es handelt sich um In Ear Monitoring. Dabei handelt es sich um Kopfhörer in unterschiedlichsten Ausführungen wie verschiedene integrierte Lautsprecher mit entsprechend individuellen Sounds und anderen wichtigen Details. Der Musiker kommt zu mir und informiert sich, was genau er benötigt, um auf der Bühne perfekt zu performen.
Marktindex.ch: Ich hatte auf der Webseite gelesen, dass für das In Ear Monitoring bis zu 16 Lautsprecher verfügbar sind. Ist das korrekt?
Urs Germann: Ja, das ist richtig. Es gibt sogar Produkte mit 21 Lautsprechern. Je mehr Lautsprecher beim In Ear Monitoring zum Einsatz kommen, umso detaillierter wird der Sound wiedergegeben. Die Musiker hören mit diesen leistungsfähigen Kopfhörern Dinge, die sie mit anderen In Ears nicht hören würden.
Marktindex.ch: Wie funktionieren diese Kopfhörer oder was genau bringen diese Kopfhörer den Musikern?
Urs Germann: Dem Musiker bringt es ganz klar Sicherheit auf der Bühne.
Denn ein Musiker, der auf der Bühne performt, will genau wissen, ob das, was der Kopfhörer wiedergibt, auch beim Publikum genauso ankommt. Heute basiert alles auf Performance und Show. Wenn sich nun jedoch der Musiker auf der Bühne bewegt, entfernt er sich kontinuierlich von den Lautsprechern und er hört nicht mehr genau, was die Kollegen spielen. Mit den Kopfhörern hat er immer den richtigen Sound auf dem Ohr.
«Ich Höre sehr gerne die Filmmusik von Hans Zimmer», Urs Germann
Martin Blum (Musegg Immobilien AG), Yvonne Bebié (Confiserie Bebié Luzern)
Martina Keller, Dario Zaugg (Zaugg Schliesstechnik AG)
Gaby & Dave Beetschen (Orthopädie Schärer) Donghua Li mit Michel Reber
BESTFORYOU ZENTRALSCHWEIZ:
Fotos: KMU Marketing Rockstars
Als kleines Dankeschön an seine treuen Kunden lud Verleger Roger Givel am Donnerstag, 10. Oktober zum Chilbiapero ins LUZ Seebistro ein. Gefeiert wurde die kurz vorher erschienene Ausgabe des Zentralschweizer Lifestyle- und Ausgehmagazin Bestforyou. Eine grosse Schar an Gästen folgte der Einladung und amüsierte sich bei feinen Häppchen, guten Weinen und noch besseren Gesprächen.
Roger Givel mit Cornelia Burri
Jen Achermann-Liu (Jialu National)
Manuel Deola (Deola Storen) & Michaela Schäfer
Erika mit René & Irene Gut
Andreas Gisler (Calista AG) + Michaela Schäfer (KMU Rockstars GmbH) mit Roger Givel
Dennis Kaminski & Irma Eckermann (Château Gütsch) Patrick Bühlmann (Bühlmann Söhne AG)
Donghua Li (Schweizer Turnlegende) & Besa Hurschler (webzeitschrift.ch GmbH ) Andy Wolf & Ronnie Hürlimann
Donghua Li (Schweizer Turnlegende) in Aktion
Besa Hurschler (webzeitschrift.ch GmbH) & Roger Givel
Thomas Erni & Romeo Maggi (Immobilia AG)
Marie-Louis & Pius Elmiger (Solarfocus Schweiz GmbH)
Manuela Bischof & Michel Reber
Besa mit Karin Pfander (KC-Beratungen)
Philippe Morgenthaler (lokal werbung gmbh), Mike (BME Karavan GmbH) und Turan Oeznalci (DWK)
Roger (Wasserschloss Wyher) & Daniela (GC International AG) Andy (Calista AG) + Michaela (KMU Marketing) Jenny & Christoph (Muri AG)
Lisbeth & Thomas Schwegler (Grund AG)
GREGORY KNIE
DER «ROCKSTAR»
UNTER DEN SHOWMASTERN
Gregory Knie ist alles andere als ein typischer Zirkusdirektor – vielmehr erinnert er an einen Rockstar. Seine Shows «Ohlala» und «Salto» ziehen Jahr für Jahr ein grosses Publikum aus der ganzen Schweiz an. Beide Produktionen sind einzigartig: «Ohlala» ist speziell für Erwachsene konzipiert und besticht mit «verführerischen Elementen», wie auf der Webseite beschrieben.
Auch «Salto» bietet ein Erlebnis, das weit über eine klassische Zirkusvorstellung hinausgeht. Wir wollten von Gregory Knie wissen, was ihn antreibt und wie sich seine Shows stetig weiterentwickeln.
Gregory, wie hat sich deine persönliche Vision für «Salto» und «Ohlala» über die Jahre entwickelt? Was reizt dich aktuell am meisten daran, deine Shows weiterzuentwickeln? Für mich ist das entscheidende Wort «Entwicklung». Das Neuund Weiterentwickeln von Ideen und Konzepten hat mich von Anfang an fasziniert und tut es bis heute. Jedes Jahr bringt neue Herausforderungen und die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Menschen zusammenzuarbeiten. Es ist aufregend, immer wieder frischen Wind in die Shows zu bringen! Künstler:innen zu buchen ist einer der vielen
von Ronnie Hürlimann
Teile des Prozesses, und wer unsere erste Show gesehen hat, wird sofort erkennen, wie viel sich verändert hat. Dieses Jahr haben wir zum Beispiel die Gastronomie-Show eingeführt, die eine kulinarische Erfahrung bietet. Das alles macht meine Arbeit so spannend!
Besuchen Sie «Salto» vom 23. November bis 31. Dezember 2024!
Pechsträhne –nicht mit uns!
Black Friday
29. November 2024 15% auf Extensions auf den ganzen Betrag welcher am 29.11.2024 bezahlt oder vorbezahlt wird
6. und 7. Dezember 2024
Gutschein - Aktion
Gutschein Fr. 1000.–ausgestellt auf Fr. 1200.– (20 %)
Gutschein Fr. 500.–ausgestellt auf Fr. 575.– (15 %)
Gutschein Fr. 100.–ausgestellt auf Fr. 110.– (10 %) ein Gutschein pro Person
Men’s Week
10. – 14. Dezember 2024 15 % auf Dienstleistungen oder 20 % auf Styling-Produkte
IM DIENSTE DER ACHTSAMKEIT PIRMIN LOETSCHER
Pirmin Loetscher ist ein Mann, der eine aussergewöhnliche Reise hinter sich hat – von einem Leben voller Tempo und Exzesse zu einer Existenz, die von Achtsamkeit geprägt ist. In Luzern geboren und aufgewachsen, widmete sich Loetscher zunächst als erfolgreicher Kultur- und Eventmanager dem Glanz und der Aufregung internationaler Projekte. Doch erst eine schwerwiegende Erkrankung lenkte seinen Fokus auf die Bedeutung des Innehaltens und auf die Kunst der Achtsamkeit. Heute ist er nicht nur Bestseller-Autor und Kolumnist in diesem Magazin, sondern auch Achtsamkeitstrainer und Businesscoach der sich intensiv mit dem Wohlbefinden und der mentalen Gesundheit seiner Klienten beschäftigt. Sein jüngstes Werk, «Achte auf dich.», zeigt den Menschen einen Weg, bewusster und gesünder zu leben – und erinnert sie daran, dass echte Stärke oft im Loslassen und nicht im Durchhalten liegt.
von Ronnie Hürlimann
Das Workbook «Achte auf dich.» (für CHF 38.00 im Buchhandel erhältlich) ist der neuste Bestseller von Pirmin Loetscher, entstanden in Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Freund und Geschäftspartner Albi Christen. «Achte auf dich.» kombiniert Know-how, persönliche Geschichten, Übungen und Tools, die den Leser schrittweise an eine achtsame Lebensweise heranführen. Die Leser sollen mit Hilfe dieses Werkzeugs lernen, wie sie selbst Verantwortung für ihr eigenes Wohlbefinden übernehmen und durch kleine, bewusste Schritte mehr Balance in ihr Leben bringen können. Loetscher hat mit «Achte auf dich» ein Buch ge-
schaffen, dass die Theorie mit praktischen Übungen verbindet – ein Ansatz, der in einer zunehmend hektischen Welt immer mehr Menschen anspricht.
Prägende Erfahrung
Pirmin Loetschers Weg zur Achtsamkeit begann in seiner Karriere im Kulturmanagement und Eventbereich. Sein Alltag war jahrelang geprägt von Adrenalinschüben und langen
während er grosse Musik- und Sportprojekte organisierte. Trotz seines beruflichen Erfolgs spürte Loetscher jedoch, dass sein Leben zunehmend aus dem Gleichgewicht geriet. Bereits in jungen Jahren sandte ihm sein Körper Warnsignale: Müdigkeit, Nervosität und Erschöpfung traten auf –Anzeichen, die er jedoch zugunsten seines Karriere-Egos ignorierte. Doch mit 23 Jahren zwang ihn eine schwere Erkrankung zu einem abrupten Umdenken. Das pfeifferische Drüsenfieber und die daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen warfen ihn in eine tiefe Existenzkrise. Dieser Einschnitt brachte ihn dazu, seiner inneren Stimme zu folgen und sich neu zu orientieren.
Autogenes Training als Rettungsanker
Es war ein Arzt, der Loetscher während seiner langen Genesungs-
LIV – Life Inspired Values GmbH
Pirmin Loetscher
Sempacherstrasse 1
6003 Luzern
hallo@liv.ch www.liv.ch
www.achteaufdich.ch
phase das autogene Training empfahl – eine Methode, die ihn erstmals auf die Bedeutung von Achtsamkeit aufmerksam machte. Durch gezielte Atemübungen und das bewusste Lenken der Gedanken gelang es ihm, sich selbst besser zu spüren und das ständige Hamsterrad des «Immer mehr» hinter sich zu lassen. Diese Begegnung mit der Achtsamkeit veränderte nicht nur Loetschers Leben, sondern legte den Grundstein für sein späteres Engagement als Trainer und Coach in diesem Bereich.
Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit finden hier die richtigen Lebensmittel
GLUTENFREIE NAHRUNGSMITTEL
VOM MEISTER AM SPRENGIPLATZ
Vor ein paar Jahren hat es nur wenige glutenfreie Produkte gegeben. Heute ist das anders. In der Nahrungsmittelbranche hat sich viel getan. Ein breites Angebot von glutenfreien Nahrungsmitteln finden heute einfacher den Zugang zum Markt.
Glutenfreie Produkte von bekannten Marken
Die Drogerie «Meister am Sprengiplatz» in Emmen ist ein Reformhaus, eine Drogerie und ein Bio-
Christian Meier steht Ihnen für alle Fragen zur Seite –von Gesundheits-Checks bis zu individuellen Naturheilmitteln.
laden in einem. Das Wohl der Kundinnen und Kunden steht an oberster Stelle. Deswegen ist der Geschäftsführer, Christian Meister, stets bemüht, mit seinem Sortiment alle Bedürfnisse, die an ihn herangetragen werden, zu bedienen.
Dass Menschen eine Glutenunverträglichkeit haben, ist vor ein paar Jahren wenig bekannt gewesen. Durch die vielen Bewegungen wie Vegetarismus und Veganismus sind auch Schlagwörter wie laktose- und glutenfrei bekannter geworden.
So finden Sie beim Meister am Sprengiplatz heute eine diversifizierte Auswahl von glutenfreien Produkten, wobei namhafte Marken wie Schär, Bauckhof und Natur & Cie vertreten sind.
Was sind Gluten und wieso gibt es diese Unverträglichkeit?
Gluten ist ein Eiweissstoff, der in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Er hat die Eigenschaft, ein starkes Netzwerk zu bilden, das Gase wie Kohlendioxid aufnimmt, die beim Gärprozess von Hefeteig entstehen. Dadurch wird der Teig aufgebläht und das Brot locker und luftig.
Vereinfacht gesagt reagieren Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit negativ auf den Verzehr von Gluten. Forschungen ist zu entnehmen, dass eine solche Unverträglichkeit auf eine immunologische Reaktion zurückzuführen ist. Eine andere Ursache kann eine genetische Veranlagung sein, bei der bestimmte Gene die Empfindlichkeit gegenüber Gluten erhöhen. Die Ursachenklärung ist nicht abgeschlossen. Doch glücklicherweise gibt es heute viele glutenfreie Nahrungsmittel, mit denen körperliche Unannehmlichkeiten umgangen werden können.
Welche Lebensmittel sind glutenfrei?
Es gibt viele glutenfreie Lebensmittel. Im Folgenden finden Sie eine nicht-abschliessende Liste:
Glutenfreie Getreide und Getreideprodukte: – Reis – Mais – Hirse – Buchweizen – Quinoa
KREUZWORT
Senden Sie das Lösungswort an: info@bestforyou.ch
Fax 041 632 44 75 mal@kinderstiftung.info www.kinderstiftung.info Gemeinnützige Stiftung unter Aufsicht des Departements des Inneren.
Schenken Sie Hoffnung!
Stiftung für Kinder in der Schweiz
Seestrasse 61
Postfach 242
Postcheckkonto 60-78300-2
Bankverbindung CS Luzern
6052 Hergiswil NW Konto 744370-81
Bankleitzahl 4463
Fon 041 632 44 74
Vereinbaren Sie ganz einfach via Kontaktformular online einen Termin.
MASSGESCHNEIDERTE
VERSICHERUNGSLÖSUNGEN
Versicherungen sind Vertrauenssache. Doch wem sollen Sie dieses Vertrauen schenken? PRO VITA ist ein unabhängiger Broker, der Ihnen die besten und preiswertesten Versicherungsprodukte verschiedener Anbieter zusammenstellt, die genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Erfahren Sie mehr über PRO VITA und wie das renommierte Berner Unternehmen Ihr Leben einfacher und sicherer gestaltet.
Der Versicherungsmarkt ist unübersichtlich – es gibt zahlreiche Produkte und Anbieter, komplizierte Bedingungen und ständig wechselnde Angebote. Darum sind immer mehr Menschen entweder überversichert und zahlen für Leistungen, die sie gar nicht benötigen, oder sie sind unterversichert und riskieren im Ernstfall unzureichenden Schutz.
Hier kommt PRO VITA ins Spiel:
Ob Kranken-, Personen-, Sachoder Geschäftsversicherungen – die Expertinnen und Experten analysieren Ihre aktuelle Versicherungssituation und zeigen Ihnen Optimierungs- sowie Sparpotenzial auf.
Unabhängige Versicherungsberatung
Das Leben folgt keinen starren Vorgaben – und genau deshalb ist es wichtig, flexibel abgesichert zu sein. Als Kundin oder Kunde von PRO VITA profitieren Sie von einer unabhängigen Beratung, die Ihre individuellen Bedürfnisse und Ansprüche in den Mittelpunkt stellt. Die Versicherungsexpertinnen und -experten sind nicht an eine Versicherungs-
gesellschaft gebunden, sondern empfehlen Ihnen aus einer Vielzahl von Produkten dasjenige, das am besten zu Ihnen passt. So erhalten Sie ein für Sie optimales Angebot und können oft richtig sparen.
Unverbindlicher
Beratungstermin
Möchten auch Sie von der Expertise von PRO VITA profitieren? Nichts einfacher als das: Füllen Sie das Kontaktformular aus oder rufen Sie an. Während eines unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermins analysieren die erfahrenen Fachleute Ihre Versicherungssituation und vergleichen Sie mit Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen. Danach zeigen Sie Ihnen Optimierungs- sowie Sparpotenzial auf und empfehlen Ihnen die entsprechenden Produkte.
PRO VITA AG
Hirschengraben 9
3011 Bern
Tel. 0800 800 210
info@provita.ch
www.provita.ch
VITA übernimmt die fristgerechte Kündigung bestehender Versicherungen und schliesst den neuen Vertrag ab. Ein weiterer Vorteil: Ab sofort haben Sie für alle Versicherungsprodukte eine feste Ansprechperson, die Ihre Situation genau kennt und Sie individuell betreut. Egal ob Sie Fragen haben oder einen Scha-
den melden wollen: Lange Warteschleifen oder ständiges Weiterverbinden gehört ab sofort der Vergangenheit an.
Eine Ansprechperson für alle Versicherungen
Sobald Sie sich für ein oder mehrere Produkte entschieden haben, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. PRO
KOMFORTSCHUHE «XELERO»
VON FREY ORTHOPÄDIEBEDARF AG
Die Firma Frey Orthopädie-Bedarf AG mit Sitz in Othmarsingen, hat sich im Lauf der Jahre den unbestrittenen Ruf als Anbieter von hochwertigen Komfortschuhen erworben. Die Grundlage dazu schuf Roland Frey, als er im Jahre 1972 die Firma als Handelsunternehmen gründete. Sein erfolgreiches Wirken mündete in den Neubau des Hauptsitzes im Jahre 1992. Mit der Umwandlung der Einzelunternehmung in eine Aktiengesellschaft im Jahr 1995 geht kurz darauf die Übernahme durch die zweite Generation einher. Das heute 18-köpfige Team schreibt die erfolgreiche Firmen- und Familiengeschichte weiter und führt das Unternehmen vorausschauend in die Zukunft.
Seit 50 Jahren im Dienst der Gesundheit
Auf Qualität wird im Haus Frey Orthopädie-Bedarf seit jeher grosser Wert gelegt. Die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern ebenso. So
vertritt man seit 1986 exklusiv die deutsche Traditionsschuhmarke «FinnComfort» in der Schweiz. Dank der grossen Auswahl finden
Frey Orthopädie-Bedarf AG
Panoramaweg 35
5504 Othmarsingen
Kein Verkaufsladen vorhanden Tel. +41 62 887 45 00
info@freyortho.ch
www.freyortho.ch
www.finncomfort.ch
Händlerliste: www.xeleroshoes.ch
Sie hier Schuhwerk, das nicht nur Ihren Alltag erleichtert, sondern auch Punkto Ästhetik und Komfort höchsten Anforderungen entspricht. Die Unabhängigkeit des Unternehmens in der Sortimentszusammenstellung wird von den Kunden, die hauptsächlich aus Orthopädieschuhmachern, Orthopädie-Techniker, Sanitätsgeschäften und Fachhändler für Komfortschuhe besteht, sehr geschätzt. Die umfassende Beratung zu den verschiedensten Lösungen ist genauso selbstverständlich wie die überdurchschnittlich schnelle Auslieferung bestellter Produkte. Auch für individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Lösungen ist die Frey Orthopädie-Bedarf AG Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner.
Xelero mit XRS-Technologie für 3-Phasen-Stabilität
Es passiert immer wieder: Man entscheidet sich für das falsche Schuhwerk und plagt sich dann mit Schmerzen in den Füssen, Beinen, die bis zum Rücken hochgehen können. Aber das muss nicht sein. Mit dem Schuh mit dem wohlklingenden Namen Xelero gehört schmerzfreies Gehen zum Programm und die Haltung wird verbessert. Die in der Schweiz entwickelte XRS Technologie ist in drei Phasen unterteilt. Impact, Midstance und Toe-off. Mittels einmaliger Abrollhilfe wird der Fuss optimal geführt und kontrolliert. Die spezielle Sohle dämpft den Aufprall entschei-
dend. Durch die Abrollrampe im Vorfuss werden die Zehengrundgelenke, die Fusssohlenmuskulatur und die Zehenbeugemuskeln wohltuend entlastet. Die Abrollung hilft, das Laufen dynamisch kontrolliert auszuüben und die Vorwärtsbewegung wird erleichtert.
Autor:
Pirmin Loetscher: Achtsamkeitstrainer, Coach für Mentales und Autogenes Training, Dozent & Bestsellerautor
KOLUMNE
DER ACHTSAMKEITS-TIPP FÜR
WENIGER STRESS IM ALLTAG
In einer Welt, in der Digitalisierung uns ständig erreichbar macht und neue Ablenkungen schafft, scheint die Angst vor dem Alleinsein allgegenwärtig. Doch für ein ausgeglichenes Leben ist es entscheidend, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, mit dem eigenen Selbst im Einklang zu sein.
IST DAS ALLEINSEIN DIE HERAUSFORDERUNG UNSERER ZEIT?
Natürlich bewundere ich den technologischen Fortschritt und das, was wir durch das Internet geschaffen haben – eine fast grenzenlose Welt voller Möglichkeiten, die unser Leben bereichert und uns oft Orientierung in der Realität gibt. Doch bei all den Vorteilen sollten wir die Kehrseite nicht vergessen. Wer tausend Freunde auf Social Media hat, fühlt sich oft dennoch einsam. Wer unaufhörlich online kommuniziert, verliert leicht den Kontakt zu sich selbst. Und während das Internet ungeahnte Möglichkeiten zur Selbstdarstellung bietet, fördert es auch ständigen Vergleich.
Der technische Fortschritt und die zahlreichen neuen Möglichkeiten, die er mit sich bringt, werden weithin geschätzt und eröffnen wertvolle Chancen. Doch zugleich drängt sich die Frage auf: Haben wir als Menschen ähnlich grosse Fortschritte gemacht? Oder sind wir Sklaven unserer Erfindungen geworden – gefangen in digitaler Präsenz und virtuellen Verbindungen? Bereichern uns die vielen Kontakte weltweit oder treiben sie uns in eine neue Art von Zeitnot? Sind wir Opfer des eigenen Fortschritts? Persönlich sehe ich das optimistisch: Wir Menschen haben schon immer neue Hilfsmittel geschaffen, ihre Grenzen ausgelotet und nach und nach gelernt, sie gesund zu nutzen. Damals war es der Fernseher,
der unsere Jugend gefährdete und heute werden Smartphones als Bedrohung dargestellt.
Es geht nicht darum, den Fortschritt zu bekämpfen, sondern darum, in uns selbst Stärke zu finden.
NATURBETTWAREN
Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist für unser Wohlbefinden essenziell. Bei Spycher-Handwerk, dem familiengeführten Betrieb der Familie Grädel im schönen Emmental, wird alles dafür getan, Menschen aus der ganzen Schweiz genau diesen Schlaf zu ermöglichen. Von temperaturregulierenden Duvets aus Naturwolle über hochwertige Bettgestelle aus Massivholz bis hin zu NaturfaserBettwäsche aus biologischem Anbau bietet das Sortiment alles, was Sie für eine entspannte Nachtruhe benötigen.
Bettwaren für jeden Bedarf
Spycher-Handwerk offeriert eine sehr breite Palette an Bettwaren in den verschiedensten Grössen und Strukturen. Ob hochwertige Duvets, Kissen und Bettauflagen aus Schweizer Schafwolle, rückenentlastende Matratzen oder komplette Bettgestelle aus massiven heimischen Hölzern: Die konsequent hochwertige Verarbeitung von Naturmaterialien birgt viele Vorteile, die sich positiv auf die Schlafqualität auswirken.
Qualität und Herkunft der Materialien
Die Auswahl der optimalen Rohstoffe spielt bei der Herstellung von gesunden Bettwaren eine entscheidende Rolle. Das Team rund um Geschäftsinhaber Amos Grädel achtet sehr genau auf die Herkunft und Qualität der verwendeten Materialien. Im Vergleich zu industriell gefertigten Bettwaren erfolgt die Herstellung grösstenteils in traditioneller Handarbeit. Die Wolle wurde sorgfältig sortiert und die verwendeten Stoffe bestehen ausschliesslich aus hochwertiger Bio-Baumwolle. Jede einzelne Decke und jedes Kissen wird einer abschliessenden akribischen
Prüfung unterzogen, sodass Sie garantiert Eins-a-Qualität erhalten.
Die Vorteile natürlicher Bettwaren aus Schaf- und Kamelhaarwolle sind:
– Schafwolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, sodass der Körper weder schwitzt noch auskühlt oder überhitzt.
– Schafwolle hat eine antirheumatische Wirkung, die das allgemeine Wohlbefinden steigert.
– Die Mischung von Schaf- und Kamelhaarwolle ist besonders kuschelig, temperatur- und feuchtigkeitsregulierend. Somit ist Schlafkomfort auf höchstem Niveau garantiert!
Spycher-Handwerk AG
Bäch 4
4953 Huttwil
Tel. +41 62 962 11 52
info@kamele.ch
spycher-handwerk.ch
Eine besondere Eigenschaft der Wolle ist ihr selbstreinigender Effekt. Es genügt, die Duvets, Bettauflagen, Kissen etc. regelmässig an der frischen Luft zu lüften.
Komplettlösungen der Extraklasse
Die Spycher-Handwerk AG offeriert neben Bettdecken, Bettwäsche und anderen Bettwaren auch komplette Schlafsysteme, sodass Sie beispielsweise Ihr neues Bettgestell mit einem perfekt zu Ihren Körpermassen passenden Lattenrost, der Matratze, den Bettauflagen, Kissen und Duvets optimal aufeinander abstimmen können.
DIE BESTEN NÄHMASCHINEN 2024
Besuchen Sie im Zuge Ihres Weihnachtshoppings das BERNINA Nähcenter und machen Sie sich mit einer neuen Nähmaschine Ihr persönliches Weihnachtsgeschenk. Die Spezialisten lassen sich auch in der hektischen Weihnachtszeit nicht aus der Ruhe bringen. Vielmehr legen sie grossen Wert auf eine fachkundige Beratung.
An 4 Standorten in der Zentralschweiz vertreten Das erfolgreiche BERNINA Nähcenter besteht heute aus insgesamt vier Fachgeschäften in Zug, Schwyz, Stans und in Affoltern am Albis, die allesamt qualitativ hochwertige Nähmaschinen, Overlock-
maschinen, Stickmaschinen und vielfältiges Nähzubehör, inklusive freundlich-kompetenter Beratung, TOP-Service und einzigartige Kurse anbieten. Die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihrer interessierten Kundschaft nicht nur als Verkäufer, sondern auch als Partner zur Seite und helfen mit viel Sachverstand und Fairness dabei, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Nähmaschinen für jedes Budget Ob Kleidung, Dekoration, textile Kunst oder Wohnaccessoires: Mit einer BERNINA Nähmaschine werden Sie kreativ! Die Auswahl an verschiedenen BERNINA Modellen ist so vielfältig, dass für jeden Wunsch und jeden Bedarf die passende Maschine bereitsteht. Die BERNINA Nähcenter AG mit Stammsitz in Zug ist stolz darauf, als eines der wenigen Unternehmen in der Schweiz den offiziellen Titel «zertifizier-
ter BERNINA Partner» tragen zu dürfen. Dank besonderer Schulungen kennt sich das freundliche Mitarbeiterteam mit der BERNINA-Technik und den Besonderheiten der verschiedenen Nähmaschinenmodelle bestens aus. Die Kunden erhalten beim Kauf eine kostenlose Erstinstruktion. Die Experten der BERNINA Nähcenter AG erbringen die vertraglichen Garantieleistungen und sorgen für die Langlebigkeit jeder einzelnen Maschine. Für Reparaturen verwenden die Mechaniker ausschliesslich Originalteile und die Fachgeschäfte führen das komplette BERNINA-Zubehörsortiment.
Ein breites Sortiment erwartet Sie
Neben Nähmaschinen vom Marktführer BERNINA bietet das Nähcenter selbstverständlich eine breite Auswahl an Originalzubehör an. Die Wünsche und
Weitere Standorte: – STANS – SCHWYZ – AFFOLTERN AM ALBIS
Bedürfnisse der Menschen, die ein Nähmaschinengeschäft betreten, sind so vielfältig wie das breit gefächerte Angebot des BERNINA Nähcenters in Zug, wobei die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bestrebt sind, im gemeinsamen Gespräch die beste Lösung zu finden.
FISCHER KERZEN AG ROOT:
DAS ZÜNDENDE
WEIHNACHTSGESCHENK
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der handgefertigten Weihnachtskerzen der Fischer Kerzen AG in Root im Kanton Luzern. Seit 1962 ist das Familienunternehmen bekannt für seine mit viel Leidenschaft und in traditioneller Handwerkskunst hergestellten Kerzen. Ob im festlich geschmückten Fabrikladen im Oberfeld 12 in Root oder im Online-Shop –entdecken Sie jetzt das vielfältige Sortiment, das Ihre und die Festtage Ihrer Lieben in warmem Licht erstrahlen lässt.
Weihnachtsfreude in schönstem Licht
Besonders in der kalten und dunklen Weihnachtszeit sehnen wir uns nach warmem, stimmungsvollem Licht. Dafür bietet die Fischer Kerzen AG die perfekte Lösung: Beim Familienunternehmen finden Sie eine grosse Auswahl an grösstenteils handgefertigten Kerzen in
allen Farben und Formen. Dabei ist der Kauf einer FischerKerze eine Investition, die sich mehrfach auszahlt. Die Flamme brennt ruhiger, das Licht wirkt wärmer, die Kerzen sind langlebiger und noch russen oder tropfen sie. Die Fischer Kerzen AG setzt weiter konsequent auf Nachhaltigkeit, indem sie umweltfreundliche Rohstoffe verwendet. Das sorgt für eine gesunde Raumluft ohne Schadstoffe.
Fischer-Kerzen: Ein strahlendschönes Weihnachtsgeschenk Eine «gesunde», nachhaltige, von Hand hergestellte Weihnachtskerze aus einem regional verankerten traditionellen Familienbetrieb: Das lässt nicht nur
Ihr Zuhause in schönstem Licht erstrahlen, sondern ist auch ein wertschätzendes Geschenk für Ihre Liebsten. Jedes Mal, wenn die Kerze angezündet wird, erinnert sich die beschenkte Person an Ihre liebevolle Geste – und dank der langen Brenndauer wird diese Freude über viele festliche Abende hinweg anhalten.
Luzerner Kerzen-Fabrikshop
Im weihnachtlich dekorierten Fabrikladen in Root können Sie jeweils von dienstags bis freitags und ab dem 19. Oktober 2024 auch samstags in einem breiten Sortiment an Kerzen zu attraktiven Preisen stöbern. Ob elegante Stumpenkerzen für den Adventskranz, kunstvoll verzierte Weihnachtskerzen oder liebevoll gestaltete Duftkerzen
in weihnachtlichen Aromen– für jeden Geschmack und Anlass ist etwas dabei. Die gemütliche Atmosphäre im Laden lädt dazu ein, sich inspirieren zu lassen und neben den hochwertigen Fischer-Kerzen auch Weihnachtsdeko und Geschenksets zu fairen Preisen zu erwerben. Das kompetente Team der Fischer Kerzen AG steht Ihnen bei Ihrem Besuch im Luzerner Fabrikladen gerne beratend zur Seite.
Handgefertigte Weihnachtskerzen online bestellen
FÜR JEDEN MOMENT
DER PASSENDE TEE.
Willkommen bei Teeladen.ch – Ihrem Schweizer Themen-Teeladen! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Tees. Kombinieren Sie Ihre Lieblingstees in passenden Themen-Boxen und erleben Sie unvergessliche Genussmomente. Finden Sie bei uns über 20 gute Gründe, Ihre Sinne zu verzaubern!
Entdecken Sie Ihr eigenes tägliches GenussHiglight
Willkommen zu unserer neuen Serie «Wir haben nachgefragt», in der wir Ihnen in jeder Ausgabe eine prominente Persönlichkeit vorstellen, die uns spannende Einblicke in Bezug auf die Zentralschweiz gewährt hat. Tauchen Sie ein in faszinierende Geschichten, persönliche Erfahrungen und interessante Einblicke in das Leben und Wirken bekannter Persönlichkeiten dieser Region.
WIR HABEN
nachgefragt
MAIK WISLER
RADIO-MODERATOR
Wie ist das Freizeitverhalten der Zentralschweizer Prominenz? bestforyou will es wissen. Heute mit Radio Energy Luzern-Moderator Maik Wisler.
Maik, wie sieht ein typischer freier Tag in deinem Leben hier in der Zentralschweiz aus?
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur. Am liebsten fahre ich im Sommer mit dem Velo um den Vierwaldstättersee und geniesse die Landschaft. Mit meinen Kollegen gehe ich auch oft an die Reuss und verbringe dort eine schöne Zeit an der Grillstellen mit guten Gesprächen, Baden und chillen.
Welches ist dein liebster Ort in der Zentralschweiz zum Entspannen und warum?
In der Zentralschweiz gibt es viele schöne Orte. Am liebsten gehe ich wandern und geniesse die Ruhe und Entspannung in unseren schönen Bergen. Da kann ich richtig Energie tanken. Es gibt so viele schöne und tolle Orte, es wäre schade, wenn ich mich auf einen beschränken müsste.
Welches war das verrückteste Erlebnis, das du als DJ in deiner Freizeit erlebt hast?
Als DJ erlebe ich viele schöne Momente. Die besten sind, wenn die Leute am Schluss zu mir kommen und sagen, dass die Party super war. Dann weiss ich, dass ich einen guten Job gemacht habe. Am verrücktesten sind die Fasnachts-Events in der Zentralschweiz. Da könnte ich ein Buch schreiben.
BEIM
ROGER GIVEL
ZU BESUCH RENOVATION SPEZIALIST
SUDOKU
Renovieren und Sanieren ist modern, liegt im Trend, der sich langfristig fortsetzen könnte. Entscheidend für die erfolgreiche und kosteneffiziente Realisierung des Projektes ist die gründliche Planung sowie das Vertrauen, welches man zum leitenden Handwerksbetrieb aufbaut. Alles aus einer Hand, so lautet auch das Credo der TSS Türen-Service-Schötz AG, dem PORTAS-Fachbetrieb aus Schötz.
Im Interview mit dem bekannten Videoformat «Hesch scho gwüsst?» von Marktindex stellt sich Guiseppe Vonella unseren Fragen und erklärt das Erfolgsrezept seiner Firma: «Wir sind der absolute Renovations-Spezialist.
Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3 x 3-Blöcke nur ein Mal vorkommen.
WERDE JETZT
CONTENT MARKETING BERATER
(m/w/d)
• Home Office
• Vollzeit / Teilzeit
• ab sofort (keine Anstellung) auf Provision
Die Welt der Zahnarztreisen
Massgeschneiderte Zahnreisen mit exklusiven Angeboten: erstklassige
Behandlungen und unvergessliche
Reiseerlebnisse in Ungarn. Unser Angebot vereint Zahngesundheit in Kombination mit einer traumhaften Auszeit.
Hol dir das sonnige Lächeln, von dem du schon immer geträumt hast – mit F. Oswald Consulting GmbH!
Willkommen in der faszinierenden Welt der Mobilität und Fahrspass! Erhalten Sie Insider-Tipps und lassen Sie sich von spannenden Geschichten inspirieren. Begleiten Sie uns auf dieser Reise!
AUTO-
TIPP ALPINE A110R
Sitzbeinhöcker, schon mal gehört? Wer zum ersten Mal und ohne sonderlich viel Aufmerksamkeit in die Alpine A110R einsteigt wird ihn sicher spüren. Und zwar auf die schmerzhafte Art. Die Sitzwangen ragen auch im Hüftbereich hoch auf und sind dermassen hart, dass man das Einsteigen besser gut übt, wollte man den Sportler tatsächlich im Alltag bewegen. Ok, wenn man einmal drin sitzt, ist es erstaunlich bequem. Dabei lässt sich die Neigung des Sitzes allenfalls mit Werkzeug, die Höhe gar nicht verstellen. Egal, wir sind ja schliesslich nicht (oder eben nur) zum Spass hier.
Ihre Fahrzeugprüfer: Marc Wegmüller & Amade Fries
Angebot gültig für Privatkunden bis 30.11.24. Beispiel: Mazda CX-80 Exclusive-line 3.3 e-Skyactiv D 254 AWD, Verbrauch 5,7 l/100 km, CO2 148 g/km, Energieeffizienz D, Nettopreis CHF 62 950.–. Leasing: 1. grosse Leasingrate 26,9 % vom Nettopreis, Laufzeit 48 Mt., Laufleistung 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 1,9 %. Das Leasing ist ein Produkt der Mazda Finance by BANK-now AG. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt (Art. 3 UWG).
Anzahlung und Restwert gemäss Richtlinien der Mazda Finance by BANK-now AG. Obligatorische Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen. Alle Angaben stellen keine Kreditzusage dar. Abgebildetes
Ihr Konzessionär:
Modell: Mazda CX-80 Takumi Plus 2.5 e-Skyactiv PHEV 327 AWD, Verbrauch 1,6 l + 23,8 kWh/ 100 km, CO2 35 g/km, Energieeffizienz D. Mazda-Garantie 6 Jahre/150 000 km. mazda.ch/spezialangebote
In unserer CarrosserieWerkstatt in Luzern bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Reparatur und Aufbereitung Ihres Fahrzeugs. Von kleinen Dellen bis hin zu umfangreichen Lackschäden – unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Ihr Auto wieder in neuem Glanz erstrahlt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und bringen Sie Ihr Fahrzeug zu uns!
IHR AUTO
IN BESTEN HÄNDEN
Entdecken Sie unseren erstklassigen CarrosserieService in Luzern, wo Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle stehen.
Vereinbaren Sie Ihren Termin noch heute!
Cavero GmbH
Carrosserie – Velos – Roller
Kantonsstrasse 85, 6048 Horw
Tel. 041 340 65 75
cavero@hispeed.ch
INSERIEREN SIE JETZT!
Ganz einfach: QR-Code scannen, über das Formular inserieren, und wir melden uns bei Ihnen.
Lagerhalle mit über 6’000m2
Kapazität
Pünktliche und präzise Platzierung von grossen Lieferungen ist unser Markenzeichen. Als langjähriger Vertrauenspartner für Warenlieferungen gewährleisten wir mit unseren innovativ ausgestatteten Lastwagen nicht nur termingerechte Ankünfte, sondern auch die exakte Zustellung an den richtigen Ort. Fahrzeuge für fast alle Fälle!
Seit 50 Jahren
Ihr starker Partner.
Wenn es ums transportieren geht, rollen wir an!
Fahrzeugpark mit 21 Fahrzeugen
ELEKTROMOBILITÄT IN
DER SCHWEIZ
Die Mobilität in der Schweiz steht vor einem epochalen Wandel. Elektrische Fahrzeuge (EVs) gewinnen zunehmend an Bedeutung, nicht nur als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren, sondern auch als ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Verkehrsinfrastruktur. Die Schweizer Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind gleichermassen gefordert, diese Transformation aktiv mitzugestalten. Dieser Artikel beleuchtet die neuesten Trends und Entwicklungen, erläutert wissenswerte Aspekte der E-Mobilität und diskutiert die zahlreichen Vorteile dieser Technologie.
www.limousinenservice.ch
Ob für geschäftliche Termine, Events oder private Feiern – mit unserem Limousinenservice erleben Sie exklusive Fahrten in höchstem Komfort und Eleganz.
Erleben Sie die Fahrt Ihres Lebens – buchen Sie jetzt Ihre exklusive Limousine!
Cheerstr. 13b, 6014 Luzern M 079 517 12 12 info@limousinenservice.ch
NUTZFAHRZEUG AG ZENTRALSCHWEIZ:
ZUVERLÄSSIGE MOBILITÄT
FÜR IHRE TRANSPORTBEDÜRFNISSE
Vertrauen Sie auf einen erstklassigen Service und Lösungen für Ihre Nutzfahrzeugflotte. Die Nutzfahrzeug AG Zentralschweiz mit Sitz in Emmen und Kägiswil ist Ihre Anlaufstelle für alles rund um Nutzfahrzeuge. Mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen von Verkauf, Vermietung und Finanzierung bis hin zur umfassenden Wartung stellt das Unternehmen sicher, dass Ihre Flotte stets einsatzbereit ist.
Ihr persönlicher, unkomplizierter und
vertrauensvoller
Partner für sämtliche Transportaufgaben
Verkauf und Vermietung
Die NUFAG bietet eine vielfältige Auswahl an neuen und gebrauchten Fahrzeugen, insbesondere der renommierten Marke MAN. In ihrem vielseitigen Portfolio von Lastwagen und Lieferwagen können sie das für Sie passende Nutzfahrzeug anbieten. Hier finden Sie passgenaue Lösungen für jede Transportaufgabe.
MAN steht weltweit für qualitativ hochwertige Produkte und Kundennähe. Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte sind gefordert, ihre Wirtschaftlichkeit kon-
tinuierlich zu steigern und die Total Cost of Ownership (TCO) zu senken. MAN orientiert sich an den Kundenbedürfnissen und entwickelt ständig Innovationen, um die sich wandelnden Anforderungen optimal zu erfül-
der umfassende Werkstattservice das Herzstück des Unternehmens. Mit moderner Ausstattung und geschultem Personal sorgt die Nutzfahrzeug AG Zentralschweiz dafür, dass Ihre Fahrzeuge stets in Top-Zustand
len. Als langjähriger Partner von MAN finden Sie auch mit der NUFAG den Profi für Ihre grossen Fahrzeuge.
Für Unternehmen, die eine langfristige Planungs- und Kostensicherheit suchen, bietet die NUFAG flexible Serviceverträge. Diese massgeschneiderten Verträge decken alles ab, von regelmässigen Inspektionen bis hin zu umfassenden Reparaturen, sodass Ihre Flotte jederzeit zuverlässig im Einsatz ist. In einer Beratung erfahren Sie mehr Details, damit Sie die maximale Wirtschaftlichkeit herausholen.
sind. Regelmässige Wartungen, zuverlässige Fahrzeuge, Sicherheit und Kostentransparenz dürfen Sie erwarten. Der Service umfasst auch Notfalldienste, die rund um die Uhr in der Schweiz und in Europa zur Verfügung stehen.
MARKTINDEX DIGITAL MAGAZIN
REGISTRIERE DICH EINMALIG UND SCHON BIST DU DABEI!
Jede Woche kostenlos NUR EIN MAUSKLICK ENTFERNT.
Erhalte jede Woche Empfehlungen, Unterhaltung, Vorschläge für Rezeptideen, ab und zu mal Gutscheine oder Rabatte und vieles mehr per E-Mail. Absolut kostenlos.
NEUANFANG MIT 50
MANUELA BISCHOF MACHT’S VOR
Manuela Bischof hat sich im Alter von über 50 Jahren entschieden, einen mutigen Schritt zu wagen: die vollständige Selbstständigkeit im Bereich Kommunikation und Eventplanung. Die ehemalige Marketing-Projektleiterin aus Hochdorf schöpft dabei aus einem breiten Erfahrungsschatz und bringt eine beeindruckende Energie in ihre neuen Aufgaben ein. Mit Leidenschaft, Zuverlässigkeit und dem Gespür für durchdachte Projekte begeistert sie ihre Kunden und zeigt, dass es für einen beruflichen Neuanfang nie zu spät ist. Heute verbindet Bischof ihre beruflichen Stärken mit einer kreativen Vision und arbeitet daran, ihre Spuren in der Kommunikationsbranche zu hinterlassen.
Der Entschluss zur Selbstständigkeit war für Manuela Bischof ein grosser, aber gut überlegter Schritt. In einem Alter, in dem viele über den Ruhestand nachdenken, fasste sie den Mut, einen beruflichen Neuanfang zu wagen. Geprägt durch ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen bei der Genossenschaft Migros Luzern und inspiriert von ihrem ehemaligen Chef, dem damaligen Werbeleiter Michel Reber, nahm sie die Herausforderung an. Bischof entschied sich, nicht nur auf das Erreichte zu bauen, sondern ihre berufliche Karriere aktiv und selbstbestimmt in eine neue Richtung zu lenken.
Fundierte Erfahrung als Grundlage Bevor sie sich selbstständig machte, durchlief Manuela Bischof eine klassische kaufmännische Ausbildung und bildete sich kontinuierlich weiter – von der Personalfachfrau bis zur PR-Fachfrau und Marketing-Assistentin.
von Ronnie Hürlimann
KOLUMNE
Wir alle kennen das Gefühl der Sicherheit – das beruhigende Gefühl, die Kontrolle über unser Leben zu haben. Doch dieses Sicherheitsbedürfnis hält uns oft davon ab, die wirklich wichtigen Schritte zu wagen. In einer Welt, die sich ständig verändert, kann der Wunsch nach Stabilität schnell zum Bremsklotz werden.
DER SICHERE HAFEN
ODER DAS UNBEKANNTE ABENTEUER
Autor: Ronnie Hürlimann
Experte für Selbstvermarktung im Berufsleben
Stell dir mal vor: Du stehst am Rand eines Kliffs, direkt über einem weiten, unbekannten Tal. Der Wind weht dir ins Gesicht, und irgendwo in deinem Bauch flüstert eine Stimme: «Bleib hier. Hier ist es sicher.» Doch gleichzeitig hast du dieses leise, aber beharrliche Gefühl, dass hinter dem Nebel, dort unten im Tal, etwas Wunderbares auf dich wartet. Kennst du das?
So fühlt sich das Sicherheitsbedürfnis an, das uns oft von Veränderung abhält. Es flüstert uns zu, dass wir dort, wo wir jetzt sind, gut aufgehoben sind. «Warum das Risiko eingehen?», sagt es. «Hier weisst du, was dich erwartet.» Und das ist verführerisch! Schliesslich bietet uns Sicherheit das beruhigende Gefühl von Kontrolle. Die Frage ist nur: Welche Chancen verpasst du, während du dich an dieser «Sicherheit» festklammerst?
In unserer immer schneller werdenden Welt ist die Vorstellung von Sicherheit, wenn wir mal ehrlich sind, eine Illusion. Heute boomt eine Branche – und morgen gibt es sie vielleicht nicht mehr. Technologien, die gestern noch als unverzichtbar galten, sind morgen schon wieder überholt. Es gibt keine Garantie, dass das, was wir jetzt als sicher empfinden, auch in Zukunft so bleibt. Das einzige, was uns tatsächlich Sicherheit gibt, ist die Fähigkeit, uns anzupassen.
Ein Beispiel und vielleicht ist das deine Situation: Du bist seit Jahren im selben Job. Der Job ist bequem. Du kennst jede Ecke und Kante, jedes Schräubchen, das manchmal klemmt. Doch statt Begeisterung verspürst du vor allem Langeweile. Da gibt es diesen kleinen Funken, der dir zuflüstert, dass du mehr willst, mehr kannst. Doch dann taucht die Sicherheitsstimme auf und fragt: «Aber was, wenn es schiefgeht? Was, wenn du deinen neuen Job nicht magst oder die neue Herausforderung zu gross ist?» – und so bleibst du, Jahr um Jahr.
Ich erinnere mich an einen Freund, der mir einmal gesagt hat: «Veränderung fühlt sich an wie der Sprung von einer Klippe. Es ist beängstigend. Aber oft ist der Wind, der dich auffängt, der Wind deiner eigenen Flügel, von denen du gar nicht wusstest, dass du sie hast.»
Was ist es also, das uns so oft zurückhält? Es ist die Angst. Die Angst, das Vertraute aufzugeben und in etwas Neues einzutauchen, das wir noch nicht ganz verstehen. Doch hier liegt das Geheimnis: Jeder Schritt, den du aus deiner Komfortzone machst, ist ein Schritt in Richtung Wachstum. Ja, es ist unbequem. Ja, es fühlt sich unsicher an.
FABIO SCHERER
MOTORSPORT
ALS LEIDENSCHAFT
Motorsport ist für viele mehr als nur ein Hobby – für manche wird er zum Lebensweg. Im Interview mit «bestforyou» spricht der in Engelberg wohnhafte und in Luzern geborene Profi-Rennfahrer Fabio Scherer über seinen speziellen Beruf, den ständigen Balanceakt zwischen Leidenschaft und Risiko und die innere Stärke, die ihn durch jede Herausforderung führt.
Interview: Ronnie Hürlimann
Fabio, was bedeutet Motorsport für dich persönlich – es ist wohl mehr als nur ein Beruf, richtig?
Absolut, Motorsport ist mein Leben. Seit ich mit acht Jahren angefangen habe, begleitet mich diese Leidenschaft. Es geht weit über einen Beruf hinaus – es ist Teil meines Wesens.
Gab es ein prägendes Erlebnis in deiner Karriere, das dich besonders herausgefordert hat und das du nie vergessen wirst?
Ein starkes Erlebnis war das 24-Stunden-Rennen in Le Mans, als ich mit gebrochenem Fuss weiterfuhr. Der Mut, das durchzustehen, und die Erleichterung nach der Ziellinie waren unvergesslich. Natürlich gab es in meiner Karriere auch Rückschläge: In der Formel 3 gab es leere Versprechungen, die meine Karriere ins Stocken brachten, und während der Corona-Zeit war alles ungewiss. Diese Momente waren schmerzhaft, aber sie haben mir auch eine innere Stärke gegeben, die sich nur durch solche Erfahrungen entwickelt.
Du hattest kürzlich ein Rennen, bei dem dein Auto Feuer fing – wie gehst du in solchen Extremsituationen mental vor?
Auf solche Extremsituationen kann man sich
nie ganz vorbereiten. Es ist fast wie eine Gabe, in solchen Momenten ruhig zu bleiben und instinktiv die richtige Entscheidung zu treffen. Mentaltraining hilft sicher, aber wenn du mitten in so einer Situation steckst, läuft vieles automatisch. Mir ist in dem Moment bewusst geworden, wie riskant unser Sport wirklich ist. Ich denke, ein gewisses Restrisiko gehört dazu – das macht auch den Reiz des Motorsports aus. Doch der Gedanke an die Gefahr wird erst im Nachhinein richtig bewusst. Während des Rennens bleibt man fokussiert und blendet alles andere aus.
Erst kürzlich mussten wir aus dem Skisport erfahren, dass ein 18-jähriges Nachwuchstalent beim Training ihr Leben verlor. Was ging bei dir durch den Kopf, als du das gehört hast? Solche Meldungen schockieren und der Tod von Anthoine Huber in der Formel 2 vor fünf Jahren hat mich tief getroffen. Diese Erfahrung lässt einen realisieren, dass das Risiko immer da ist, aber es darf nicht zum ständigen Begleiter werden. Wenn man mit Angst fährt, sollte man besser aufhören.
Motorsport ist körperlich und mental extrem fordernd. Wie bereitest du dich auf so intensive Herausforderungen wie das 24-StundenRennen von Le Mans vor?
Physische Fitness ist zentral. Ausserdem trainiere ich mentale Fähigkeiten, wie das schnelle Wechseln zwischen Schlaf und Fokus.
DIE GESCHICHTE VON OPACC
Seit 1988 entwickelt Opacc Software für Unternehmen – und hat sich seitdem zu einem der führenden Anbieter von Enterprise Lösungen in der Schweiz entwickelt. Innerhalb von 36 Jahren ist das Unternehmen mit Sitz in Rothenburg und einer Niederlassung in Münchenstein zu einem der wenigen Schweizer Hersteller von Standard-Software für Unternehmen herangewachsen. Der Erfolg zeigt, dass Schweizer Lösungen dann langfristig bestehen, wenn sie auf Qualität und Kundenorientierung setzen. Heute vertrauen über 500 Schweizer Unternehmen aus verschiedenen Branchen auf Opacc.
VON DEN ANFÄNGEN ZUR FÜHRENDEN SOFTWARELÖSUNG
Wechsel an der Spitze Gründer und CEO Beat Bussmann ist die prägende Figur hinter dieser Erfolgsgeschichte und organisiert nun seine Nachfolge. Mit der Kundenveranstaltung Opacc Connect 2024 im Verkehrshaus Luzern wird er die operative Führung in neue Hände übergeben. Das neue Management-Modell wurde in den letzten 12 Monaten entwickelt und erprobt. Es baut auf dem bewährten Partner-Modell von 1996 auf: Eine Gruppe von Executive Partnern übernimmt die Geschäftsführung, wobei ein Executive Partner als Managing Partner im Rotations-Modell fun-
gieren wird. Dieses Modell ist darauf ausgelegt, auch langfristig erfolgreich zu funktionieren.
Ab 2025 übernimmt Beat Bussmann das VRPräsidium von Adrian Bult, der zusammen mit Christian Reiter weiterhin im Verwaltungsrat bleiben wird.
Kundenzufriedenheit beginnt im Team Opacc legt grossen Wert auf seine Mitarbeitenden und eine positive Unternehmenskultur.
Beat Bussmann sagt: «Motivation, Überzeugung und die richtigen Rahmenbedingungen führen zu herausragenden Leistungen.» Diese Philosophie fördert nicht nur die Zufriedenheit im Team, sondern auch die Qualität der Software – zur Freude der Kunden.
Opacc sucht IT-Talente Bei Opacc haben Talente die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und ihre Verantwortung
im Beruf und im Privatleben wahrzunehmen. Erfahre mehr über aktuelle Jobangebote unter jobs.opacc.ch.
Was macht Opacc besonders?
• Unabhängigkeit: Als inhabergeführtes Unternehmen kann Opacc frei entscheiden und die eigenen Werte konsequent umsetzen.
• Kundennähe: Die Bedürfnisse der Kunden, heute und in Zukunft, stehen bei Opacc immer im Vordergrund – sowohl bei der Weiterentwicklung der Software als auch in der Zusammenarbeit.
• Teamstärke: Mehr als 200 engagierte Fachleute arbeiten daran, die bestmöglichen Lösungen für die Kunden zu schaffen.
• Qualität statt Quantität: Opacc setzt auf
eine stabile SoftwareArchitektur und moderne Technologien – mit einem klaren Fokus auf langfristige Qualität.
DIE KREATIVE ONE MAN-SHOW
THOMAS LIENHARD
UND «TEAMWERK»
Die Werbeagentur «Teamwerk» mit Sitz in Luzern ist weit mehr als nur ein Dienstleister im Bereich Grafikdesign, Fotografie und Videoproduktion. Unter der Leitung von Thomas Lienhard, einem erfahrenen Werbeexperten mit über drei Jahrzehnten Branchenkenntnis, hat sich «Teamwerk» einen Namen gemacht, indem sie Kunden massgeschneiderte, kreative Lösungen aus einer Hand bietet. Der spannende Werdegang und die Philosophie von Thomas Lienhard zeichnen ein inspirierendes Bild eines kreativen Unternehmers, der sich in einer sich ständig wandelnden Werbewelt erfolgreich behauptet
von Ronnie Hürlimann
Thomas Lienhard begann seine berufliche Laufbahn als Fotolithograf – ein Beruf, der heute fast in Vergessenheit geraten ist. Als Fotolithograf war er daran beteiligt, kreative Ideen von Grafikern und Agenturen in druckfertige Fotolithos umzusetzen, die dann in grossen Auflagen produziert wurden. Diese Arbeit legte den Grundstein für seine Faszination zur Werbebranche. Lienhard schätzte die Nähe zur kreativen Arbeit und entschied sich schliesslich, den Sprung in die Selbstständigkeit
zu wagen. Seine Firma «Teamwerk» vereint heute verschiedene kreative Bereiche, die Kunden ein umfassendes Angebot aus Grafikdesign, Fotografie und Videoproduktion bieten.
Ein-Mann-Kompetenz
Lienhards berufliche Laufbahn ist nicht nur von seinem Fachwissen geprägt, sondern auch von seiner Leidenschaft und seinem unermüdlichen Engagement. «Es gibt keinen typischen Arbeitstag», sagt er – ein Tag kann aus Designarbeiten am Computer bestehen, ein anderer wiederum aus spannenden Fotoshootings oder Videoproduktionen.
Diese Abwechslung und das ständige Lernen neuer Techniken und Trends inspirieren ihn. Er findet Erholung und kreative Inspiration in der Natur, wo er oft Kraft tankt und seine Sinne schärft, sei es beim Wandern oder beim Krafttraining.
TEAMWERK AG
Luzernerstrasse 88 6014 Luzern
Tel. + 41 79 606 56 50
info@teamwerk.ch www.teamwerk.ch
Die Veränderungen in der Werbebranche
Die Werbewelt hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert, und das nicht nur in Bezug auf Technologie. Konventionelle Printwerbung weicht zunehmend digitalen Plattformen aus, die einen direkten Zugang zu den Konsumenten ermöglichen. Thomas Lienhard behauptet sich souverän in dieser dynamischen und hart umkämpften Branche im ständigen Wandel. Für ihn war der Übergang in die digitale Welt ein natürlicher Schritt. Schon früh kon-
zentrierte er sich auf Foto- und Videoshootings, die heute im digitalen Marketing unersetzlich sind. «Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit», sagt Lienhard, und so setzt er zunehmend auf Social Media und KI-unterstützte Anwendungen, um den Bedürfnissen moderner Werbekunden gerecht zu werden.
IHR VERTRAUENSWÜRDIGER PARTNER FÜR FINANZANGELEGENHEITEN!
Wir bieten Ihnen kompetente Beratung und massgeschneiderte Lösungen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen und Ihre Geschäfte erfolgreich zu führen. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Ihre finanzielle Zukunft!
Gerliswilstrasse 43 6020 Emmenbrücke T 041 618 22 22 www.treuhand-luzern.ch
Professionelle VOM
HOLZBAU, BLOCKBAU, FASSADENBAU
UND INNENAUSBAU ZENTRALSCHWEIZ
Sie träumen davon, in einem Haus zu leben, das zugleich ästhetisch ansprechend, energieeffizient und umweltfreundlich ist? Ein Ort, der mit der Natur im Einklang steht, an dem Sie Ruhe finden und der Ihnen Geborgenheit schenkt? Beat Bieri und sein engagiertes Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit viel Gespür für den Naturbaustoff Holz, Leidenschaft und Expertise genau solche Lebensräume zu erschaffen. Besuchen Sie die Webseite des Unternehmens, schauen Sie sich die Referenzen an und lassen Sie sich inspirieren!
Ihr lokaler Partner für massgefertigte Zimmererarbeiten, Dachstühle, Treppen, Innenausbauten und Spezialanfertigungen aus Holz
Holz – ein Baustoff mit vielen positiven Eigenschaften Neben seiner wohltuenden Optik und Wärmedämmfähigkeit zeichnet sich Holz durch seine Flexibilität, hervorragende Verarbeitbarkeit, Tragfähigkeit und Langlebigkeit aus. Holzbauten aus den meisterlichen Händen der Bieri Holzbau entstehen für Generationen. Sie werden nachhaltig gebaut und stellen über den gesamten Lebenszyklus betrachtet die
ökologischste, wirtschaftlichste und wertbeständigste Lösung dar. Und da jeder Lebensraum so einzigartig ist wie die Menschen, die sich darin aufhalten, ist jedes Bauwerk ein Unikat.
Leistungen der Bieri Holzbau im Überblick:
• Holzbau und Zimmererarbeiten: Von traditionellen Blockbauten über massgefertigte Dachstühle, Aufstockungen, Renovationen und Umbauten bis hin zu modernen Wandholzbauten bietet Bieri Holzbau ästhetisch ansprechende, funktionale Lösungen aus einer Hand.
• Innenausbau: Behagliche Wohnräume entstehen dank hochwertiger Materialien wie Echtholzpaneelen, Vermacell, Laminat oder Parkett in Verbindung mit perfekter Handwerkskunst.
Isolationen und Täfelarbeiten auf neuestem technischem Stand helfen beim Energiesparen und sorgen für ein angenehmes Raumklima, in dem sich jeder wohlfühlt.
• Fensterbänke und Fensterfutter: Die Experten aus Flühli (LU) setzen auf langlebige Materialien, die Ihre Immobilie optisch und funktional aufwerten, sowie auf
eine sorgfältige Verarbeitung, die ein Leben lang hält.
• Massive Böden für Scheunen: Massiv, robust und langlebig sind die Bieri-Holzbodenkonstruktionen für landwirtschaftliche Gebäude.
• Aussenverkleidungen und Fassaden mit Isolation: Schutz vor Witterungseinflüssen aller Art in Verbindung mit zeitloser Schönheit sowie eine herausragend positive Energiebilanz sind die Hauptmerkmale, welche die isolierten Holzfassaden und Gebäudeverkleidungen aus dem Hause Bieri Holzbau auszeichnen.
VARICOR® VON MEYER AG:
DAS VIELSEITIGE
MULTITALENT
Planen Sie ein neues Bauprojekt, eine Renovierung oder möchten Sie einfach frischen Wind in Ihre Räume bringen?
Suchen Sie für sich oder Ihre Kundschaft nach einem Material, das nicht nur funktional und langlebig ist, sondern auch ästhetisch überzeugt und nachhaltig produziert wird?
Dann ist Varicor® genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie mehr über das Multitalent und wie Sie die Meyer AG in Ennetbürgen bei der Verarbeitung unterstützt.
Varicor ® – ein Material für vielfältige Anwendungen
Varicor® ist ein bemerkenswerter Mineralwerkstoff, der durch seine aussergewöhnli-
chen Eigenschaften überzeugt. Ob in privaten Badezimmern oder in Küchen, ob im Labor, im Ladenbau oder in der Gastronomie – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Keine Einschränkungen durch Standardmasse oder komplizierte Einbausituationen – mit Varicor® können Sie Ihre Vorstellungen genau so realisieren, wie Sie es sich wünschen. Die Meyer AG produziert aus Tafelware sowie gegossenen Formteilen Sanitär- und Laborbecken, Waschtische, Spülen, Duschflächen und -wände nach Mass.
Funktionalität und Langlebigkeit vereint In einer Zeit, in der Funktionalität und Haltbarkeit bei der Materialwahl immer wichtiger werden, setzt Varicor® neue Massstäbe. Die porenfreie Oberfläche erleichtert die Reinigung, da Schmutz und Flecken nicht eindringen, sondern einfach abgewischt werden können. Das Material ist äusserst
widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung, sodass es auch bei intensiver Nutzung sein ansprechendes Aussehen behält. Zudem ist Varicor® hygienisch und daher ideal für Bereiche geeignet, in denen Sauberkeit oberste Priorität hat, wie beispielsweise in Küchen und Laboren.
Perfektion in der Ästhetik Varicor® beeindruckt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Sie haben die Wahl aus einer Vielzahl von Farben, die perfekt zu Ihrem individuellen Stil passen. Die nahtlose Verarbeitung ermöglicht es, Oberflächen ohne sichtbare Fugen in
allen möglichen Formen zu gestalten, was ein harmonisches und hochwertiges Gesamtbild erzeugt.
Unabhängig davon, ob Sie einen modernen, minimalistischen Look oder einen klassischen, zeitlosen Stil bevorzugen – mit Varicor® setzen Sie Ihre persönlichen Designvorstellungen um.
Nachhaltigkeit als Grundprinzip
Nachhaltigkeit ist für die Meyer AG nicht nur ein Trend, sondern wird bedingungslos gelebt. Darum ist der Nidwaldner Betrieb besonders stolz darauf, mit Varicor® ein Material zu vertreiben, das nahezu emissionsfrei hergestellt wird und umweltfreundlich recycelt werden kann.
HOMELIFT Suter – Gibt Ihnen die Lebensqualität zurück
MOBILITÄT UND
UNABHÄNGIGKEIT
IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN
Die Gedanken rund um das Älterwerden werden von den meisten Menschen verdrängt und vielfach ausgeblendet. Die Anmeldung für’s Altersheim wird immer wieder hinausgeschoben, obwohl es mit dem Treppensteigen auch schon viel besser ging. An sich ein natürlicher Vorgang, nur sind die Konsequenzen, speziell im Fall von Krankheit oder eines Unfalles, von grosser Tragweite. Wie so oft im Leben sollte man rechtzeitig für solche Fälle vorsorgen und den Kontakt zu den Spezialisten suchen. Ein solcher befindet sich im Kanton Obwalden, genauer in Alpnach. Gemeint ist die Firma HOMELIFT Suter GmbH, einem Familienunternehmen, das sich seit dem Jahr 2006 dem Thema Aufzüge, Treppenlifte und Hebebühnen für den Innen- wie Aussenbereich verschrieben hat. Mit über 500 installierten Anlagen in der ganzen Schweiz hat sich das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf geschaffen.
Barrierefrei leben –komfortabel wohnen
Ein Homelift, der im Gegensatz zu einem Treppenlift ohne Führungsschiene entlang der Treppe montiert werden kann, ist vornehmlich für den Personentransport vorgesehen. Aber nicht nur. So können auch schwere Gegenstände des Alltags, der Wochenendeinkauf
oder auch der grosse Wäschekorb mit einem Homelift transportiert werden. Die hohe Tragkraft des Aufzuges erlaubt es, auch Personen im Rollstuhl bequem und problemlos zu transportieren.
Welche Vorteile bietet der Kabinenaufzug Quattroporte?
Dieser für die Aussenanwendung konzipierte Lift verfügt über zahlreiche Vorzüge. So muss aufgrund der speziellen Konstruktionsart kein Schacht oder Grube ausgehoben werden. Der dadurch unter der Kabine gewonnene Platz kann als Durchgang oder Garagenzufahrt genutzt werden. Die hohe Sicherheit wird durch den Einsatz von 2D-Laserscannern gewährleistet. Sollte sich ein Gegenstand oder eine Person unterhalb des Liftes befinden, hält der Lift automatisch an. Zudem ist die Kabine mit einem Einklemmschutz und einem Not-Stopp ausgerüstet. Und das 3-Punkte-Verriegelungssystem machen die Gebäudetüren Winddicht und gleichzeitig einbruchsicher. Alle gebäudeseitigen Türen sind mit 24 Millimeter-Isolierglas erhältlich, sodass keine Wärme entweichen kann. Optional besteht die Möglichkeit, die unterste Türe als Hauseingangstüre zu nutzen. Weil hochwertiges Material in Form von eloxiertem Aluminium und verzinktem, pulverbeschichteten Stahl verwendet wird, trotzt der Kabinenaufzug Quattroporte sämtlichen Wetterkapriolen. Der zuverlässige Kettenantrieb überzeugt mit sei-
HOMELIFT Suter GmbH
Eichistrasse 1
6055 Alpnach Tel. 041 671 00 88
info@homelift.ch www.homelift.ch
ner Laufruhe. Dadurch kann der Kabinenaufzug auch bei starker Kälte und Schnee eingesetzt werden. Ebenso sind störende Öl- und Fettflecke im Gegensatz zu anderen Antriebssystemen Fehlanzeige. Die elegante Kabine rundet das interessante Gesamtpaket ideal ab.
DIE KREATIVE WELT VON
GMP ATELIER
FARBEN UND FORMEN NEU DEFINIERT
Das kleine, doch feine Unternehmen GMP Atelier in Rain (LU) entwickelt sich seit seiner Gründung zu einer festen Grösse im Bereich Malen und Gipsen. Unter der Leitung von Sandro Preite, einem erfahrenen Handwerker mit Wurzeln in Reinach, bietet das Unternehmen massgeschneiderte Lösungen, die weit über das gewöhnliche Handwerk hinausgehen.
Sandro Preite startete seine Karriere zunächst in anderen technischen Bereichen, darunter als Sanitär- und Elektrokanalmonteur, und sammelte Erfahrungen als Projektleiter. Doch seine wahre Passion fand er im Malerhandwerk, dem er sich seit 2016 voll und ganz widmet. Nach drei Jahren der intensiven Auseinandersetzung
mit dem Maler- und Gipsergewerbe wagte Sandro 2019 den Schritt in die Selbstständigkeit, die er seit 2022 vollumfänglich und mit einem Team von sieben Angestellten leitet.
Mit der Felsenoptik den Markt erobern
GMP Atelier hebt sich durch einzigartige Dienstleistungen von anderen Anbietern ab. «Ich denke, dass wir mit unseren kreativen Ideen und dementsprechender Arbeitsweise den Unterschied zu anderen Gipserund Malergeschäften machen», betont Sandro Preite. Besonders hervorzuheben sind die spezialisierten Angebote wie Stucco, Wandtattoos und die neu eingeführte Felsenoptik. Diese Technik ermöglicht es, Räumlichkeiten ein aussergewöhnliches und natürliches Aussehen zu verleihen, was besonders bei Firmen, von den Gastrobetrieben bis zur Autogarage, auf grosses Interesse stösst. «Die Felsenoptik bieten nur wenige in der Region an, und mit dieser Dienstleistung möchten wir in Zukunft zur ersten Adresse werden», erklärt Sandro Preite.
Massgeschneiderte Lösungen
Durch die Kombination von traditionellem Handwerk mit künstlerischem Flair schafft GMP Atelier
individuelle und beeindruckende Innenräume. Die Arbeit des Teams zeichnet sich durch Präzision und Liebe zum Detail aus, wodurch jedes Projekt zu einem Unikat wird.
EIGENHEIM ONLINE VERKAUFEN: SO
FUNKTIONIERT’S
Erstaunlicherweise nutzen laut 97% aller Hauskäufer das Internet für ihre Immobiliensuche. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht die immense Bedeutung des Internets in der Immobilienbranche.
Als intelligente Verkäufer sollten Sie das Internet für sich nutzen. Schöne Bilder hochladen, Wunschpreis angeben, fertig? Wenn es das ist, was Sie sich erhofft haben, lautet die Antwort nein. Ganz so einfach ist es mit dem Verkauf übers Internet nicht. Wir erklären Ihnen, welche wichtigen Entscheidungen Sie diesbezüglich treffen müssen damit Sie Ihre Immobilie im Internet verkaufen können.
WOHN-TIPPS FÜR IHR ZUHAUSE Garagentore und Türen
HIER FINDEN SIE, WAS SIE SUCHEN bauen-wohnen-schweiz.ch
Sicherheit und Design für Ihr Zuhause
www.sisto.swiss
Entdecken Sie Garagentore und Türen, die nicht nur Schutz bieten, sondern auch durch innovative Technik und stilvolles Design überzeugen.
ENERGIEEFFIZIENTER HEIZUNGSERSATZ: Impulsberatung für nachhaltiges Heizen
Erleben Sie massgeschneiderte Beratung für eine effiziente und nachhaltige Heizlösung. Ob Wärmepumpe, Holzheizung oder andere erneuerbare Optionen: Wir unterstützen Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Profitieren Sie von aktuellen Förderprogrammen und einer individuellen Beratung, die Ihnen den Weg zu einer umweltschonenden Wärmeversorgung ebnet.
Denken Sie über einen Heizungsersatz nach?
Mit der Impulsberatung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause umweltfreundlich beheizen und Ihre Energiekosten senken können.
Jetzt Impulsberatung vereinbaren und die beste Lösung für Ihr Zuhause finden!
MERRY CHRISTMAS AND HAPPY NEW YEAR
Toyota schenkt Ihnen auch dieses Weihnachten unvergleichlichen Fahrkomfort und nachhaltige Technologien, damit Sie mit Freude und Sicherheit unterwegs sind.
Besuchen Sie unser Autocenter und erleben Sie die Toyota-Modelle hautnah – für eine festliche Probefahrt, die in Erinnerung bleibt!