handlungs:spiel:raum EUROPA / latitude:de:jeu EUROPE Europaprojekt des TJC-Magdeburg und Kooperationspartnern in Le Havre gefördert durch Jugend in Aktion Zwei Jugendgruppen von je 10 TeilnehmerInnen ab 16 Jahren aus Le Havre und Magdeburg werden zum Thema Europa forschen, diskutieren und künstlerisch improvisieren. Dabei stehen sie mit der jeweiligen Partnergruppe in dauerndem Austausch ihrer Ideen und Ergebnisse über das Internet. Ausgehend von der Leitfrage "Was ist für mich Europa?" werden Handlungsspielräume und Teilhabemöglichkeiten für junge Bürger in Europa erkundet. Ziel des Projektes ist ein aktives Erfahren europäischer Bürgerschaft und die Entwicklung eines europäischen Besitztumsgefühls sowie eines erweiterten Verständnisses für die Perspektiven auf das Themenfeld Europa im Partnerland. Gemeinsames Ziel für alle ist eine Präsentation der Arbeitsergebnisse in Form einer zweisprachigen Theateraufführung im Theater Magdeburg und in Le Havre mit dokumentierendem Rahmenprogramm. Zum Abschluss wird eine Dokumentations-DVD produziert, die in Schulen und Jugendeinrichtungen als Lehrmaterial eingesetzt werden kann.
Anfallende Reise-, Verpflegungs- und Unterbringungskosten werden im Rahmen der Förderung für Euch übernommen. Aufgrund der Förderung und der Dimension des binationalen Projektes gibt es besondere Vorraussetzungen, die zur Teilnahme an diesem Angebot bindend erfüllt werden müssen: Teilnahmevoraussetzungen: - Mindestalter 16 Jahre - Projektbeginn 1.10.2012 - Probentermin wöchentlich montags 16.00- 18.00 Uhr - Bereitschaft, über den gesamten Projektzeitraum (vom 01.10.2012 bis Spielzeitende) einschließlich der Nachbereitung nach den Premieren aktiv am Projekt zu partizipieren. - Interesse am Themenkomplex Europa und Bereitschaft in diskursiven Kontakt zu Politikern und Funktionsträgern zu treten. - Einwilligung zur Projektdokumentation und -veröffentlichung durch verschiedenste multimediale Mittel, sowie Einverständnis zum Erstellen und Veröffentlichen der DVD. - Möglichkeit, an allen verbindlichen Terminen einschließlich der Übernachtungen am Seminar-Ort und der Reisen nach Le Havre sowie an den Endproben, Workshops und Vorstellungen teilzunehmen. Verbindliche Termine : 10.11.2012 und 11.11.2012 Workshop in Magdeburg, durchgeführt von den Partnern aus Le Havre in Begleitung von zwei Jugendlichen aus Le Havre 08.02.2013 bis einschließlich 11.02.2012 –Workshop in Le Havre, durchgeführt von Elaine Schmidt und Andreas Guglielmetti in Begleitung von zwei Jugendlichen aus Magdeburg