4 minute read
DER TAUSENDSASSA FEIERT
GO FOR MORE KINOTIPP
FAKING BULLSHIT KRIMINELLER ALS DIE POLIZEI ERLAUBT!
Advertisement
Eine verschlafene Kleinstadt, irgendwo in Nordrhein-Westfalen. Für die Polizisten De niz (Erkan Acar), Rocky (Adrian Topol) und das Ehepaar Netti (Sanne Schnapp) und Hagen (Alexander Hörbe) gibt es hier na hezu nichts zu tun. Doch dieser zufriedenstellende und lieb gewonnene Zustand wird für die befreundeten Beamten schlagartig zum Problem, als überraschend Tina (Sina Tkotsch) auf ihrer Wache auftaucht. Tina wurde beauftragt, die Abwicklung der Wa che 23 einzuleiten. Angesichts mangelnder Kriminalität hält man die Kollegen hier offenbar für entbehrlich. Doch im Gegen satz zu ihrem direkten Vorgesetzten Rainer (Alexander von Glenck) wollen sich Deniz, Rocky, Netti und Hagen nicht so einfach mit dem Ende ihrer Wache abfinden. Um ihre Arbeitsplätze zu retten beschließen die Po lizisten, kurzerhand die Seiten zu wechseln und wohl oder übel selbst für Straftaten zu sorgen, ganz nach dem Motto: „Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche!“ Im Ob dachlosen Klaus (Bjarne Mädel) finden die Polizisten schnell jemanden, dem sie das ein oder andere in die Schuhe schieben können. Doch der anfänglich gut funktionie rende Plan geht nicht auf. Tina, die bei ihrer Arbeit sehr darauf bedacht ist, keine Feh ler zu machen, hat schnell den Verdacht, dass die plötzlich sprunghaft angestiegene Kriminalitätsrate etwas mit den Polizisten selbst zu tun haben könnte. Um von sich abzulenken und Zeit zu gewinnen, simulie ren Deniz und seine Kollegen angestrengte Ermittlungsarbeit in alle Richtungen und stoßen so auf eine heiße Spur in einem gro ßen, überregionalen und bislang ungeklärten Fall von Kunstraub...
DER
EINE VIELZAHL AN JUBILÄEN TAUSENDSASSA FEIERT
Coronabedingt sind dem Ausnahmemusiker und Produzenten Siggi Schwarz 50 tolle Gigs abgesagt worden, davon auch 20 mit seinem Rock meets Classic Programm mit Orchester, doch er hat die gewonnene Zeit zum Komponieren genutzt. Mit den Songs für das neue Rock-Album geht er ende August ins Tonstudio. Auch sonst hat er gute Gründe sich zu freuen: Denn 2020 feiert der Tausendsassa eine Vielzahl an Jubiläen.
In seiner langen Karriere teilte Siggi Schwarz die Bühne bei Konzerten mit internationalen Musikstars wie Bryan Adams, Santana, The Who, The Scorpions, Foreigner, ZZ Top und vielen anderen. 15 Alben hat er veröffentlich und geht nun mit Nummer 16 an den Start. In diesem Jahr feiert er sein 45-jähriges Bühnenjubiläum mit insgesamt 2700 Auftritten vor mehr als einer Million Zuschauern. 1975 trat der Heidenheimer Weltstar zum ersten Mal auf. 1980, also vor 40 Jahren startet Schwarz als Gitarrenspezialist und Händler mit Pro Music voll durch und feiert
OBEN// Siggi Schwarz mit Eric Burdon.
RECHTS// Siggi Schwarz im Alter von 13 Jahren mit seiner ersten E-Gitarre im Februar 1973.
auch damit unzählige Erfolge. Durch seine einzigartige und exklusive Auswahl an handgefertigten Elektro-Gitarren und Röhrenverstärkern erreichte er dann in den 90er Jahren mit seinem Musikgeschäft „Pro Music“ internationalen Bekanntheitsgrad. Gitarristen aus der ganzen Welt fanden den Weg zu Siggi Schwarz in Heidenheim. Rockstars wie Aerosmith, Rammstein oder die Toten Hosen vertrauten auf sein Wissen und die Qualität der Instrumente, die er verkaufte. Siggi Schwarz vertrieb über zehn Jahre die Geräte der Röhrenverstärker Edelschmiede Bogner aus Hollywood in ganz Europa. Original-Instrumente der Eagles oder von Eddie Van Halen konnte man in seinem Laden bewundern, spielen und selbstverständlich auch kaufen.
Außerdem feiert er 40 Jahre Veröffentlichung seiner ersten Langspielplatte mit der Blues-Rock Band „Bluespilz“. Mit seinem Crossover-Projekt „Milestones of Rock – Die Rock Highlights der 70er und 80er“ hat er zwei Alben mit seinen eigenen Arrangements veröffentlicht und spielt seit 2015 regelmäßig Konzerte und Tourneen u.a. mit den Frankfurter Sinfonikern, Stuttgarter Philharmonikern, Nürnberger Symphonikern, Ulmer Philharmonikern, der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg und dem Daimler Sinfonie Orchester. Seine Arrangements spielt Schwarz auch zusammen mit seiner Band und verschiedenen Chören. Schwarz produzierte 2011 den Werbesong für den Hollywood Animationsfilm „Kung Fu Panda II“ für Payment Pictures und schrieb die Filmmusik für den US Roadmovie „On the Road again“.
Als Veranstalter hat Siggi Schwarz mit seiner Firma Siggi Schwarz Concerts in seiner Heimatstadt Heidenheim seit 2004 mehr als 150 Konzerte mit über 250.000 Besuchern veranstaltet. Durch sein kulturelles Engagement hat sich Heidenheim, auch wegen dem seit 2007 stattfindenden Brenzpark Open Air mit erstklassigen Pop- und Rock-Acts, einen guten Namen in der deutschen Kulturlandschaft gemacht.
Siggi Schwarz mit Carlos Santana.
GO FOR MORE KINOTIPP
DIE RÜCKKEHR DER WÖLFE
Der Wolf polarisiert und fasziniert, und er bringt Unordnung in unser System. 150 Jah re nachdem der Wolf in Mitteleuropa ausgerottet wurde, erobert er sich unaufhaltsam seinen Platz zurück. Sind Wölfe gefährlich für den Menschen, ist ein Zusammenleben möglich? Der Wolf spaltet die Meinungen und seine Rückkehr lässt die Ablehnung des Menschen neu aufleben. Ausgehend von der Rückkehr der Wölfe in die Schweiz be geben wir uns auf Spurensuche nach Österreich, in die Lausitz, nach Polen, Bulgarien und Minnesota, wo frei lebende Wolfsrudel keine Seltenheit sind.