14 minute read

FESTIVAL FÜR ALTE MUSIK IN AALEN GEHT IN DIE ZWEITE RUNDE

Next Article
SCHWIERIGES ERBE

SCHWIERIGES ERBE

FAMA#2 Die redaktion empfiehlt FESTIVAL FÜR ALTE MUSIK IN AALEN GEHT IN DIE ZWEITE RUNDE

Ein Lichtblick für all jene, die sich wieder nach mehr Kunst und Kultur sehnen: Vom 17. bis 20. September findet in Aalen das Festival für Alte Musik (FAMA) statt, das erneut zu einer akustischen Reise in die Vergangenheit einlädt. Das FAMA#2 war tet mit großartigen Newcomern genauso wie mit echten Superstars der Szene auf.

Advertisement

Zu den Highlights zählt ohne Zweifel der Auftritt der Lautenistin und Harfenistin Christine Pluhar, die überall auf der Welt große Erfolge feiert. Am Samstag, den 19. September, wird sie mit ihrem Ensemble L’Arpeggiata italienische Musik des 17. Jahrhunderts spielen – erfrischend modern! Ein weiterer Höhepunkt ist außerdem das Abschlusskonzert des Festivals am 20. September, welches gleichzeitig eine moderne Welturaufführung ist: Mit dem Pietro Torris Oratorium „Abramo“ kommt ein Werk zur Aufführung, das zuletzt vor rund 290 Jahren live zu hören war. Unvergessliche Hörerlebnisse nicht nur für Kenner und Genießer barocker Musikkultur!

DAS PROGRAMM AUF EINEN BLICK

Donnerstag, 17. September um 19 Uhr / Einlass 18 Uhr / Villa Stützel

Eröffnungskonzert mit Baroque for You

Freitag, 18. September um 19 Uhr / Einlass 18 Uhr / Villa Stützel

„Crown the Altar“ – Liederabend mit Giorgia Cappello (Sopran, Rezitation) und Daniel Gerzenberg (Cembalo, Lyrik, Rezi tation)

Samstag, 19. September um 10 Uhr / Einlass 9.30 Uhr / Stadtkirche, Innenstadt

Barocke Marktmusik mit Julia GillichNaroschnaja (Orgel)

Freier Eintritt!

Samstag, 19. September um 19 Uhr / Einlass 18 Uhr (17.30 Uhr Premium-Abendticket) / Ostertag

„La Serenissima“ – Eine Reise ins Venedig des 17. Jahrhunderts mit dem Ensemble L’Arpeggiata – Christina Pluhar

Sonntag, 20. Sepember um 18 Uhr / Einlass17 Uhr / Ostertag

„Abramo“ – Moderne Welturaufführung von Pietro Torris Oratorium aus dem Jahr 1731

Immobilien vom Fachmakler

Wir verkaufen nicht nur – wir beraten!

Marktgerechte Analysen Fachkompetente Dienstleistungen Individuelle Beratung

AbacO Schwäbisch Gmünd

Johann Kazantzidis, Immobilienmakler IHK Freudental 12 | 73527 Schwäbisch Gmünd

Telefon: 07171 - 9962333 |Mobil: 0171 - 7755707 info@abaco-schwaebisch-gmuend.de AMSCHER ABBRU CH & DEM ON TAG E SERVI CE AMSCHER ABBRU CH & DEM ON TAG E SERVI CE

ABBRUCH ABBRUCH

/ Hausabbruch / Hausabbruch / Handabbruch / Handabbruch / Rückbau / Rückbau / Entkernung / Entkernung / Alt- und Holzbauten / Alt- und Holzbauten / Durchbrüche / Durchbrüche / Balkone / Balkone / Kamine / Kamine / Mauerwerk / Mauerwerk / Estrich / Estrich / Fliesen / Fliesen / Putz / Putz DEMONTAGE DEMONTAGE

/ / Ständerwand Ständerwand / / Dämmungen aus Glaswolle Dämmungen aus Glaswolle / / Sanitäreinrichtungen Sanitäreinrichtungen / / Heizkörper- und Leitungen Heizkörper- und Leitungen / / Lüftung Lüftung / / Klimaanlagen Klimaanlagen / / Bodenbeläge Bodenbeläge / / Türen und Zargen Türen und Zargen / / Holzdecken Holzdecken / / Gefahrenstoffe Gefahrenstoffe (Arbeiten nach TRGS 519 (Arbeiten nach TRGS 519

Anlage 3 und TRGS 521) Anlage 3 und TRGS 521) ENTRÜMPELUNG ENTRÜMPELUNG

/ / Haushaltsauflösungen Haushaltsauflösungen / / Ladeneinrichtungen Ladeneinrichtungen / / Büroeinrichtungen Büroeinrichtungen / / Gewerbeimmobilien Gewerbeimmobilien / / Würdevoll und fachgerecht Würdevoll und fachgerecht

Alle Entsorgungsleistungen für die anfallenden Materialien werden umwelt- und fachgerecht von uns übernommen. Alle Entsorgungsleistungen für die anfallenden Materialien werden umwelt- und fachgerecht von uns übernommen. HAMSCHER ABBRUCH & DEMONTAGE SERVICE Michael Hamscher Wolfäckerstr. 11 | 73529 Schwäbisch Gmünd Mobil: 0171 7069419 | abbruchhamscher@t-online.de HAMSCHER ABBRUCH & DEMONTAGE SERVICE Michael Hamscher Wolfäckerstr. 11 | 73529 Schwäbisch Gmünd Mobil: 0171 7069419 | abbruchhamscher@t-online.de

CHRISTINA PLUHAR MIT IHREM ENSEMBLE L’ARPEGGIATA

19.09.2020 - 19 Uhr Einlass 18 Uhr, Ostertag, Aalen

„La Serenissima“ – Eine Reise ins Venedig des 17. Jahrhunderts mit Werken von Claudio Monteverdi, Francesco Cavalli, Barbara Strozzi, Giovanni Felice Sances und Stefano Landi gehört zu den Highlights des Festivals für Alte Musik. Lautenistin und Harfenistin Christine Pluhar, die überall auf der Welt große Erfolge feiert, ist zu Gast. Mit ihrem Ensemble L’Arpeggiata, das sie vor über 20 Jahren gründete, wird sie die Musik spielen, in der sie sich wirklich zu Hause fühlt: die italienische Musik des 17. Jahrhunderts. Neben acht virtuosen Solistinnen komplettiert Valer Sabadus, der mit seiner glasklaren und androgynen Stimme in der Riege der weltbesten Countertenöre singt, das Ensemble. Was Christine Pluhar mit ihrem Ensemble präsentiert, ist Alte Musik auf dem neuesten Stand der Wissenschaft – und gleichzeitig hochgradig sinnlich! Hier trifft großes Können auf Spielfreude, Spontaneität und Lust am Musizieren. Das ist Alte Musik mit einer erfrischenden Modernität!Einlass Premium-Abendticket mit Sektempfang und Flying Buffet 17.30 Uhr.

BAROQUE FOR YOU

ERÖFFNUNGSKONZERT

17.9.2020 – 19 Uhr Einlass 18 Uhr Villa Stützel, Aalen

Als musikalische Antwort auf die Corona-Krise formierte sich jüngst aus jungen, preisgekrönten Nachwuchstalenten das Ensemble Baroque for You. Sibylla Elsing (Sopran), Julia Nilsen-Leach (Violoncello), Jan Nigges (Block-/Traversflöte) und Alexander von Heißen (Cembalo) präsentieren ein vielfältiges Spektrum an mitreißender und vor Ausdruckskraft sprühender

Gewinne einen Frühstücksgutschein im Wert von 15€!

1. Drücke „Gefällt mir “ auf unserer Facebook oder Instagram-Seite „Hofladen Hermannsfeld“.

2. Mache ein Foto von dir auf der Hofcafé-Hollywoodschaukel.

3. Lade dein Foto auf Facebook oder Instagram mit dem #hofcaféhermannsfeld hoch und verlinke unser Profil darauf.

Wir verlosen jedes Wochenende einen Gutschein, der bis zum 04.10.2020 für ein Frühstück eingelöst werden kann.

Die Auslosungen der Gewinner findet immer montags statt (letzte Auslosung 28.09.2020).

Hofcafé Hollywoodschaukel

Musik des königlichen Barocks. Angefangen bei Musik um 1650 aus Holland und Italien mit Jacob van Eyck und Horatio Tarditi bis hin zum Großmeister in der Blüte des 18. Jahrhunderts, Georg Philipp Telemann. Im Instrumentalen wie im Kantablen, Baroque for You kann das Publikum in jeder Facette begeistern. Abgerundet wird das Programm durch eine kurzweilige Moderation von Jan Nigges.

Allgemeine Informationen

Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie online unter www.reservix.de erhältlich.

Preise: regulär 25 € ermäßigt 14 €

(für Schüler*innen und Student*innen) Festivalticket 90 €

(inkl. Premium-Abendticket für den 19.09.)

Gold und Silberschmuck - Trauringe Uhren - Beratung - Wertschätzung - Reparatur Umarbeitung - Ankauf

Kalter Markt 11 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon 01717 - 809 46 53

NiNi Gorlas Brautmode • Abendmode Schmuck • Schuhe

Hauptstraße 30 | 73547 Lorch Tel.: 07172 - 5574 www.nini-gorlas.de

Gaby Nagel Rathausplatz 3 73453 Abtsgmünd Tel.: 07366 - 5282

www.brautmoden-abtsgmuend.de

heilung mittels schwingungen

ALLES IST MÖGLICH

Anni Löw-RieS

Türlensteg 13 73525 Schwäbisch Gmünd

Telefon: 0 71 71/80 55 91 Mobil: 0177/7 40 89 31 www.loew-ries.de

Wimpernverlängerung www.lehmann-naturkosmetik.de

Einhornstr. 104 | Schw. Gmünd - Straßdorf | Tel.: 07171 44405

•GESICHTSBEHANDLUNG •MANIKÜRE •PEDIKÜRE •HAARENTFERNUNG •MAKE-UP •APPARATIVE BEHANDLUNGEN

Rosenstraße 1 73525 Schwäbisch Gmünd Tel: 07171 182033 www.wali-kosmetik.de

ERMÄSSIGTE MEHRWERTSTEUER FÜR DEN HAUSBAU

Bei privaten Bauvorhaben kann sich die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent im zweiten Halbjahr 2020 positiv auswirken. Bei einer Bausumme von 250.000 Euro netto beträgt die Einsparung beispielsweise 7.500 Euro. Allerdings müssen Bauherren einiges beachten, wenn sie in den Genuss der Steuervorteile kommen möchten.

Der Verbraucher zahlt die Mehrwertsteuer, die zum Zeitpunkt der Bauabnahme gilt. „Wenn ein Bauherr im letzten Jahr einen Bauvertrag abgeschlossen hat und die Abnahme vor Ende 2020 stattfindet, dann zahlt er für das gesamte Bauvorhaben nur 16 Prozent Mehrwertsteuer“, erklärt Florian Becker, Geschäftsführer des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e.V.. Vor Juli 2020 gezahlte Abschläge mit 19 Prozent Mehrwertsteuer muss das Bauunternehmen mit der Schlussrechnung ausgleichen und zurückzahlen oder auf der Endrechnung gutschreiben.

Bauwillige, die jetzt einen Vertrag abschließen und ihr Projekt erst 2021 abnehmen, müssen für die gesamte Baumaßnahme den normalen Mehrwertsteuersatz in ihre Kalkulationen einplanen. Abschläge, die im zweiten Halbjahr 2020 gezahlt werden, sind nur mit 16 Prozent belas

a l s o

Möbelbörse · Secondhand-Kaufhaus

a.l.s.o. e.V. · Goethestraße 65 · Schwäbisch Gmünd (0 71 71) 10 41 10 - 19 · www.alsogmuend.de

FOOD & DRINKS

INHABERIN PETRA KRAJISNIK Münsterplatz 12 | 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon 07171 8095060

tet, allerdings kommen die Nachforderungen auf den vollen Steuersatz spätestens mit der Schlussrechnung. „Damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt, sollten Verbraucher von Beginn an mit der normalen Mehrwertsteuer von 19 Prozent kalkulieren“, rät Florian Becker. Unter www.bsb-ev.de gibt es mehr Infos und Tipps für Bauwillige und Bauherren.

Der BSB warnt Bauherren davor, voreilig auf Bauabnahmen zu drängen, nur um in den Genuss der Mehrwertsteuersenkung zu kommen. „Bauen unter Zeitdruck geht oft zulasten der Qualität. Wer auf die Straffung vereinbarter Pläne zur Bauzeit drängt, riskiert Baumängel und Folgeschäden“, so Florian Becker. Im Zweifelsfall könne die Mängelbeseitigung teurer werden als die Einsparungen, wie die Erfahrung aus 2006 gezeigt habe, als die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent angehoben worden war. Auch Teilabnahmen sind nicht empfehlenswert. Zum einen geht das Risiko von Beschädigungen schon in der Bauphase auf den Bauherrn über. Zum anderen droht der Verlust von schützenden Regelungen aus dem Verbraucherbauvertrag, etwa die Fertigstellungssicherheit von fünf Prozent oder die verbindliche Angabe des Fertigstellungszeitpunkts. djd

MONDGÖTTIN ®

Zentrum für Körper, Seele und Gesundheit

Ausbildung zur Wellnesstherapeutin

Massagekurse für Anfänger

Wir freuen uns sehr, Sie in unseren www.mondgoettin.de | Tel.:07175-908283 neuen räumen in Plüderhausen begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns sehr, Sie in unseren neuen räumen in Plüderhausen begrüßen zu dürfen. SanitätShauS Lorch Wir freuen uns sehr, Sie in unseren August-Wilhelm-Pfäffle-Str. 7 · 73547 Lorch neuen räumen in Plüderhausen SanitätShauS Lorch Telefon: 07172 183522 · Telefax: 07172 914403 begrüßen zu dürfen. August-Wilhelm-Pfäffle-Str. 7 · 73547 Lorch

Telefon: 07172 183522 · Telefax: 07172 914403 SANILORCH@GMX.DE GeSundheitShauS PLüderhauSen Bei der Kirche 2 · 73655 Plüderhausen Telefon 07181 991590 · Telefax 07181 991591 www.sanitaetshaus-lorch.de Besuchen Sie auch unseren Webshop SANILORCH@GMX.DE SanitätShauS Lorch August-Wilhelm-Pfäffle-Str. 7 · 73547 Lorch Telefon: 07172 183522 · Telefax: 07172 914403 GeSundheitShauS PLüderhauSen Bei der Kirche 2 · 73655 Plüderhausen SANILORCH@GMX.DE GeSundheitShauS PLüderhauSen Bei der Kirche 2 · 73655 Plüderhausen Telefon 07181 991590 · Telefax 07181 991591 www.sanitaetshaus-lorch.de Besuchen Sie auch unseren Webshop SANILORCH@GMX.DE Telefon 07181 991590 · Telefax 07181 991591 SANILORCH@GMX.DE www.sanitaetshaus-lorch.de

Besuchen Sie auch unseren Webshop

SANILORCH@GMX.DE

• Solar • Klimaanlagen • Lüftungen • Ölheizungen • Pelletheizungen • Kundendienst

Leutzestraße 46 73525 Schw. Gmünd Tel. 07171-39420

Fenster Rollläden Haustüren Balkongeländer Überdachungen Reparaturservice Terrassendächer Insektenschutz

Garagentore Vordächer Markisen

Webdesign & Content-Marketing

Wir helfen Unternehmern dabei, sich online als die Experten zu positionieren, die sie sind.

hirndrang

FIX UND FERTIG

WAS FAST FOOD MIT UNSEREM IMMUNSYSTEM MACHT

Dass Fertiggerichte und Fast Food in Sachen Nährwert nicht mit frisch zubereiteten Mahlzeiten mithalten können, dürfte je dem klar sein. Doch es fehlen nicht nur Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Tatsächlich können verarbeitete Lebensmittel unser Immunsystem negativ beeinflussen und sogar dauerhaft umprogrammieren. Das zeigen Untersuchungen der Universi tät Bonn.

Am Institut für angeborene Immunität fanden Forscher um Direktor Prof. Dr. Eicke Latz heraus, dass das Immunsystem auf Fast Food ähnlich reagiert wie auf Krankheitserreger: mit einer Entzündung. Bei einer normalen Infektion ist der „Alarm“ allerdings nach kurzer Zeit vorbei. „Wer sich unausgewogen ernährt, heizt sein Immun system jedoch dauerhaft an“, erklärt Gesundheitsautor Prof. h. c. Peter Jentschura aus Münster. Die Bonner Mediziner konnten zeigen, dass die Aggressivität des Immunsystems zunimmt – und damit das Risiko für chronische Erkrankungen wie Arteriosklerose oder Diabetes steigt. Außerdem zerstören die ständigen Attacken der Immunabwehr Zellen und können Schlaganfälle oder Herzin farkte verursachen. Was die Mediziner im Labor noch herausfanden: Das Immunsystem bildet ein Gedächtnis und reagiert, nachdem es durch Fast Food umprogrammiert wurde, viel schneller mit Entzündungen.

Aus naturheilkundlicher Sicht führen stark verarbeitete Lebens mittel außerdem zu einer Übersäuerung des Gewebes. „Und das begünstigt wiederum Entzündungsreaktionen“, so Fachmann Jentschura. Auch Zucker, Weißmehl, Fleisch, Kaffee, Medikamente und Stress überfluteten den Körper mit sauren Stoffwechselprodukten. Was unsere Abwehrzellen brauchen, sei eine ausgewogene und möglichst naturbelassene Kost. „Frisches Gemüse, Obst, Vollkorngetreide und hochwertige Fette sollten 80 Prozent der Ernährung ausmachen“, empfiehlt Prof. h. c. Jentschura. Die se Lebensmittel würden kaum Säuren bilden, sondern Basen. So sinke das Risiko für unbemerkte Entzündungen und dadurch ver ursachte Zellschäden. Anregungen für basische Rezepte liefert zum Beispiel das Kochbuch „Basis kulinarisch“ (10 Euro), das in Reformhäusern oder auch online unter www.p-jentschura.com er hältlich ist. Tipp: Auf der Website gibt es einen eigenen Rezeptbereich mit leckeren, ausgewogenen Kochideen. Um das Immunsystem gezielt fit zu machen für die kalte Jahreszeit, können auch omnimolekulare Nahrungsergänzungsmittel aus dem Reformhaus sinnvoll sein. Solche Granulate, etwa Wurzelkraft, liefern Vitalstoffe aus über hundert Früchten, Kräutern, Gemüsen und Blütenpollen und können Defizite rasch ausgleichen. Djd

DIE ÄRMSTEN LEIDEN BESONDERS

IN DER CORONAKRISE AN KINDER WELTWEIT DENKEN

Regelmäßiges Händewaschen ist für uns eine Selbstverständlichkeit – in Zeiten der Coronakrise mehr denn je. Einfach den Wasserhahn aufdrehen und schon fließt hy gienisch reines Wasser – was für uns normal ist, ist in anderen Ländern Luxus und keineswegs selbstverständlich. Millionen von Menschen etwa in Afrika haben kaum oder keinen Zugang zu sauberem Wasser. Gleichzeitig drohen die Ärmsten auch unter den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie besonders zu leiden. Hilfsorganisationen ru fen dazu auf, insbesondere unter Armut und Hunger leidende Kinder weltweit zu unter stützen.

Der mangelnde Zugang zu sauberem Trink wasser und schlechte hygienische Zustände stellen angesichts des Coronavirus für viele Menschen weltweit ein zusätzliches Risiko dar. Das gilt besonders für Länder wie Ugan da, Afghanistan, Kolumbien, Pakistan, Syrien oder Indien, den Südsudan oder Jemen. Wie in Europa schränkt der Kampf gegen das Coronavirus auch in diesen Ländern das Leben von vielen Millionen Menschen ein. Unter anderem wurden Grenzschließungen, Ausgangsbeschränkungen und Versamm lungsverbote verhängt, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Nochmals verschärft wird die Situation am Horn von Afrika aktuell durch eine der schlimmsten Heuschreckenplagen der vergangenen Jahr zehnte – es drohen Missernten und Hunger.

Organisationen aus Deutschland sind bereits aktiv und bauen mobile Waschstationen, set zen Brunnen instand oder verteilen Wasserreinigungstabletten, Wasserfilter und Seife. Zusätzlich erhalten Familien in Not dringend benötigte Nahrungsmittelpakete. Im Fokus stehen dabei auch Kinder, die unter den Fol gen der Pandemie stark leiden werden. Jede Spende hilft, um den Zugang zu sauberem Wasser auch für die Ärmsten und Kleinsten zu ermöglichen. 23 renommierte Hilfsorga nisationen haben sich im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ zusammengeschlossen. So können Spenden besser gebündelt und Projekte schneller und zielgerichteter ermög licht werden. Jede Spende zählt im Kampf gegen das Virus und die Folgen. Unter www.aktion-deutschland-hilft.de gibt es aus führliche Informationen zu den Projekten und zu den verschiedenen Möglichkeiten, die hu manitäre Arbeit der Hilfsorganisationen zu unterstützen. Djd

ASTROLOGIE mit sensitiven Punkten

Elisabeth gibt klare und präzise Hilfe für den Alltag mit umsetzbaren Lösungswegen. Dabei nutzt die medienerfahrene Beraterin ihre Fähigkeiten als Hellseherin, Kartenlegerin sowie Astrologin.

Elisabeth Tartler

Familie, Partnerschaft Beruf, Finanzen

LEBENSBERATUNG FÜR DEN ALLTAG | VERSCHIEDENE KARTENDECKS | HELLSEHEN

R AT H A U S APOTHEKE LORCH Inh: Albert Grieser

Schamanische Heilarbeit SABINE BAUSCH Schorndorf Tel.: 0176 47164240

AuraSound AuraReading Chat2Tiere

Tel.: 07181/994781 mail: anschultheiss@web.de www.annetteschultheiss.de

SCHLEMMEN

JOGHURT-PANCAKES MIT GEBACKENEN BIRNEN, NÜSSEN UND MANDELN

In der griechischen Esskultur ist Joghurt tief verankert – besonders gerne wird er mit frischen Früchten und Honig genossen.

ZUTATEN Für die gebackenen Birnen:

• 3 süße, reife Birnen • 1 EL Haselnusskerne • 1 EL Mandelkerne • 1 Vanilleschote • 6 EL Ahornsirup

Für etwa 8–10 Pancakes:

• 200 g Apostels jogurti • 100 ml Milch • 3 Eier • 150 g Weizenmehl Typ 405 • 1 TL Backpulver gehäuft • 1 TL Zimt gestrichen • 3 EL brauner Zucker • Butterschmalz zum

Ausbacken

ZUBEREITUNG

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Birnen waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Die Früchte mit der ausgestochenen Hälfte nach oben in eine Auflaufform geben. Nüsse und Mandeln grob hacken und auf den Birnen verteilen. Dann die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Ahornsirup und Vanillemark mischen und damit die Birnen füllen. Den Rest gleichmäßig verteilen. Etwa 15-20 Minuten auf der unteren Schiene im Ofen backen, bis die Früchte schön weich sind.

Für die Pancakes den Joghurt mit der Milch cremig rühren. Eier aufschlagen, in die Joghurt-Creme geben und mit dem elektrischen Handrührer kräftig verquirlen. Mehl mit Backpulver, Zimt und Zucker mischen und zur Joghurt-Creme geben. Auf höchster Stufe kurz zu einem homogenen Pancake-Teig verarbeiten. Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen und aus jeweils 2 EL Teig bei mittlerer Hitze kleine Pancakes ausbacken. Anschließend die Früchte zusammen mit den Pfannkuchen, etwas Sirup und Fruchtsaft anrichten.

Obere Roggenmühle Familie Seitz 73312 GeislingenEybach Mo. Ruhetag Tel. 07331-61945 Forellen aus eigener Zucht Große Gartenwirtschaft Livemusik Kinderspielplatz Ponyreiten www.obereroggenmuehle.de Klosterstraße 1 73547 Lorch Tel.: 07172 6330

www.ristorante-ilcastello-lorch.eatbu.com Dienstag - Sonntag 11:30-14Uhr - 17:30-22 Uhr Samstag ab 17:30-22:00 Uhr Montag Ruhetag Griechische Spezialitäten

Rudersbergerstraße 4 73642 Welzheim Tel.: 07182-3698 www.Restaurant-Marathon.info

Trattoria Goffredo

Rinderbachergasse 15 73525 Schwäbisch Gmünd Tel.: 07171 - 945 69 46 www.dagoffredo.de

MUNABE UND CORONALATERALSCHÄDEN

Auf dem Tisch tanzt man zur Zeit nur noch alleine und zuhause. Die Fallhöhe beträgt in der Regel zwar nur den halben Sicher heitsabstand (75 cm) und die Schmerzensschreie werden von der Mund-Nasen-SchutzBedeckung sanft gedämpft.

Zum Trost gibt es dafür lustige Bezeichnungen in diversen Dialekten.

Eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Aussprache

Schwäbisch: Mauldäschle Sächsisch: Schnudndeckl Bayerisch: Maischoner (Maulschoner) Fränkisch: Gsichtsbämbers Platt: Snuutenpulli Ruhrgebiet: Fratzenschlüpper Hessisch: Babbellappe Köln: Schnüssjardinche

HuMaJomi

VERKAUF

Gebrauchtwagen gesucht? Dann lassen Sie sich von uns beraten, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Unsere Angebotspalette finden Sie auf www.mobile.de

ANKAUF

Wir kaufen Ihr Auto für den bestmöglichen Preis an. Bei Absprache auch Abholung vor Ort möglich.

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag bis Freitag: 9.00 bis 19:00 Uhr Samstag: 9.00 bis 15.00 Uhr

M. Yigitdöl Mobil: + 49 171 3682600 Ü. Yigitdöl Mobil: + 49 1520 8919293

This article is from: