GOLDBECK Solar

Page 1

GOLDBECK Solaranlagen

Die Energie mit Zukunft – ertragreich und unabhängig


2

3

GOLDBECK Solaranlagen

Ihr Flachdach ...

...  kann Geld verdienen.

Die Energie mit Zukunft: Wirtschaftlich, sicher, unabhängig und nachhaltig

Sie haben die Wahl: Entweder Sie lassen Ihre Dach­ fläche ungenutzt, oder Sie verdienen mit ihr bares Geld. Dächer von Hallen, Bürogebäuden und Parkhäusern, aber auch freie Flächen bieten ein enormes Potenzial für die Erzeugung von sauberem Solarstrom. Und ob Sie den Strom ins Netz speisen oder selber nutzen – mit dem richtigen Partner können Sie dieses Potenzial heben.

Geschäftsführer Joachim Goldbeck: „Der Sonnenschein auf den Flachdächern birgt ein riesiges Energie­ potenzial. Dieses für unsere Kunden nutzbar zu machen, ist unser Ziel. Bereits seit 2001 konnten wir es mit einer Vielzahl von Anlagen erreichen.“


5

GOLDBECK Solaranlagen Inhalt

01

Nutzen Wirtschaftlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Unabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Nachhaltigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

02

Produkte Leistungsspektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Flachdachanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fassaden und Carports . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Freilandanlagen und Deponien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ganzheitliches Energiekonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14 16 18 20 22

03

Service Anlagenbetreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Wartung und Betriebsführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

04

Unternehmen GOLDBECK – das Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30


6

GOLDBECK Solaranlagen

|

01

Nutzen

01

01

Nutzen | GOLDBECK Solaranlagen

Fokus: Wirtschaftlichkeit Ernten, was uns die Sonne schenkt

Effizienz

Zuverlässigkeit

Stromproduktion

Rendite

Die Sonne ist eine kostenlose und unerschöpfliche Energiequelle. Wir können sie nutzen – Tag für Tag. Unsere Solaranlagen mit dem Fokus Wirtschaftlichkeit liefern hohe Ertragswerte und sorgen als kostengünstige Lösung für hohe Wirtschaftlichkeit. Dank ihres durchdachten Systems sind sie schnell einsatzbereit, ermöglichen eine rasche Abwicklung und effiziente Installationen.

Eigenverbrauch

System

Kapitalanlage

l Renditestark l Schnelle Umsetzung l Leichter Aufbau l Hohe Leistungsdichte Eine Investition in Solarenergie ist eine sichere Investition. System­lösungen von GOLDBECK SOLAR stehen für eine attraktive Rendite und Unabhängigkeit von den Strommärkten.

7


8

GOLDBECK Solaranlagen

|

01

Nutzen

01

Nutzen | GOLDBECK Solaranlagen

Fokus: Sicherheit GOLDBECK als Partner – zuverlässig und kompetent

Wer auf Solarsysteme von GOLDBECK setzt, geht auf Nummer sicher – und das über den gesamten Lebens­ zyklus der Solaranlage. Nur erprobte Systemlösungen und hochwertige Komponenten kommen zum Einsatz, höchste Sicherheitsstandards gelten bei Installation, Detailüberwachung und Wartung. Und um auch bei witterungs­ bedingten Gefahren Störungen im Betrieb ausschließen zu können, koordinieren und realisieren wir gern umfangreiche Schutzanlagen, wie zum Beispiel Blitzschutz und Anlagen­sicherungen.

l Bewährter Partner GOLDBECK l Hohe Werthaltigkeit der Anlage l Montage- und Betriebssicherheit

Von der Montage bis zum lang­ fristigen Betrieb: GOLDBECK sorgt für Sicherheit.

9


10

GOLDBECK Solaranlagen

|

01

Nutzen

01

Nutzen | GOLDBECK Solaranlagen

Fokus: Unabhängigkeit Werden Sie Ihr eigener Stromlieferant

Mit einer Photovoltaikanlage legen Sie selbst Ihre Strombezugskosten fest und erhalten eine maßgeschneiderte Energielösung: Bei Anlagen mit dem Fokus Unabhängigkeit passen wir die einzelnen Komponenten individuell an Ihren Verbrauch an. Energiemanagement und Speichertechnik optimieren Ihre Eigenversorgung und öffnen den Weg in eine unabhängige, kostengünstige und -stabile Zukunft. Übrigens: Unabhängigkeit gilt bei GOLDBECK SOLAR auch bei der Auswahl der Komponenten – wir arbeiten herstellerungebunden.

l Individuelle Lösungen l Unabhängigkeit von Energieversorgern und Herstellern l Autonomie durch Eigennutzung Wirklich unabhängig ist, wer seine eigenen Entscheidungen verantwor­ tungsvoll trifft.

11


12

GOLDBECK Solaranlagen

|

01

Nutzen

01

Nutzen | GOLDBECK Solaranlagen

Fokus: Nachhaltigkeit Verantwortung übernehmen – generationsübergreifend

Sonnenenergie ist die vielleicht natürlichste Weise, Strom zu erzeugen. Ihr Einsatz hilft, das Treibhausgas CO ² zu vermeiden und ist ein direkter Beitrag zum Schutz unserer Welt. Bei dem Fokus Nachhaltigkeit achten wir zusätzlich auf kurze Transportwege der Komponenten und die Nachhaltigkeit unserer Lieferanten. Wenn wir den kommenden Generationen eine lebenswerte Erde hinterlassen wollen, tragen wir eine große Verantwortung. GOLDBECK Solaranlagen machen verantwortungsvolles Handeln leicht – über Eigennutzung, Dachverpachtung oder Einspeisung.

l Eigennutzung, Einspeisung oder Dachverpachtung – alles ist nachhaltig l CO2-Vermeidung l Auswahl der Lieferanten im Hinblick auf ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit Sauberer Strom bringt auf Dauer nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Vorteile.

13


14

GOLDBECK Solaranlagen

|

02

Produk te

02

02

Produk te | GOLDBECK Solaranlagen

15

Unser Leistungsspektrum Da steckt Power drin: Besonders beim Bau von Großanlagen punktet GOLDBECK SOLAR mit viel Erfahrung.

Alles aus einer Hand

Wir sehen eine Solaranlage niemals isoliert. Sie muss zusammen mit dem Umfeld eine leistungsfähige Einheit bilden, um ihre Effizienz voll auszuschöpfen. Deshalb sind unsere Anlagen bis ins Detail auf die GOLDBECK Systeme abgestimmt. Doch auch generell gilt: Die integrale Betrachtung von Gebäude und Photovoltaik ist uns wichtig. Unser Leistungsspektrum startet mit einer fundierten Beratung und führt über die durchdachte Konzeption zur fertig montierten, leistungsfähigen Anlage. Es beinhaltet aber auch die Beratung zu Energiekonzepten sowie Finanzierungsund Versicherungsthemen. Ist die Anlage in Betrieb, sorgen wir für ihre zuverlässige Betreuung – kaufmännisch, technisch und infrastrukturell.

Gemeinsam das Optimum erreichen  – von der Planung bis zur Betreuung.

Module

Schlüsselfertig Integrale Planung

Dachschonend

Standsicher

Monitoring

Energieoptimiert Betriebssicher

Wartung


16

GOLDBECK Solaranlagen

|

02

Produk te

02

Produk te | GOLDBECK Solaranlagen

Flachdachanlagen Ein niedriges Gewicht und durch­ dachte Systeme sorgen für kurze Montagezeiten.

Perfekt auf mein Dach abgestimmt

Dach ist Dach? Nein, diese Gleichung stimmt nicht. Und zwar genauso wenig, wie sich die Nutzungsprofile – zum Beispiel bei Bürogebäuden, Produktionshallen, Parkhäusern oder Logistikimmobilien vollkommen gleichen. Sollen also Solaranlage und Gebäude wirklich optimal aufeinander abgestimmt sein, gilt es, Voraussetzungen und Wünsche zu analysieren. Mit den Systemen Aerodynamik und Sunovation® hat GOLDBECK SOLAR für jedes Profil und jedes Flachdach die richtige Lösung – montage- und betriebssicher, langlebig und nutzerfreundlich. Aerodynamik Das System für eine optimale Flächenausnut­ zung und schnelle Montage ohne zusätzliche Arbeiten an der Dach­abdichtung.

Sunovation ® Dank durchdachter Unterkonstruktion mit wenigen Kraftübertragungspunkten leicht und dachschonend. Dachfolien sind in diesem System komplett einsichtig. Eignung auch bei extremen Windbedingungen.

17


18

GOLDBECK Solaranlagen

|

02

Produk te

02

Produk te | GOLDBECK Solaranlagen

Fassaden und Carports Weiterdenken, wo andere stehen bleiben

Nicht nur Hallendächer bieten ideale Bedingungen für Solaranlagen, auch Carports – zum Beispiel auf Mitarbeiterparkplätzen – und sogar Fassaden lassen sich zur umweltfreundlichen Stromerzeugung nutzen. Als integraler Bestandteil zukunftsweisender Architektur tragen sie zur Autonomie ebenso wie zur Ästhetik eines Gebäudes bei.

Faszinierende Ansichten: Die Fassade aus Solarmodulen „sammelt“ Sonnenenergie und zeigt gleichzeitig Innovationsgeist und Nachhaltigkeit des Unternehmens.

Passt gut zusammen: Photovoltaik und Elektromobilität.

19


20

GOLDBECK Solaranlagen

|

02

Produk te

02

Produk te | GOLDBECK Solaranlagen

Freilandanlagen und Deponien Raum für Energie

Einfach einsammeln, was die Sonne uns schenkt: Ehemalige Deponieflächen bieten dafür ideale Bedingungen.

Eine für andere Zwecke nicht nutzbare Fläche bietet ideale Voraussetzungen für die Installation von Freiland-Solaranlagen. In vielen Ländern Europas sind diese Bedingungen zum Beispiel auf ehemaligen Deponien gegeben. Hier ist auch die notwendige Infrastruktur bereits vorhanden: Es gibt Straßen, Umzäunungen und die Anbindung an das Stromnetz. Unsere Systeme sind bestens auf die verschiedenen Deponieabdichtungssysteme und Bodenverhältnisse abgestimmt. Wir planen, bauen und betreuen das so entstehende „Solarkraftwerk“ schlüsselfertig inklusive Sicherheitstechnik und Netzanschluss.

21


22

GOLDBECK Solaranlagen

|

02

Produk te

02

Wer auf die Nachhaltigkeit seines Gebäudes setzt und es dafür zertifizieren lassen will, sammelt mit einer Solaranlage wichtige Punkte.

Produk te | GOLDBECK Solaranlagen

Ganzheitliches Energiekonzept Wirtschaftlich denken – verantwortlich handeln Energiegewinnung Bei GOLDBECK kommen Gebäude und Photovoltaikanlage aus einer Hand. Die Systeme sind auf Dachkonstruktionen und Fassaden abgestimmt.

Schon in der Planungsphase wird im Wesentlichen darüber entschieden, wie wirtschaftlich ein Gebäude auf lange Sicht zu betreiben ist. Gebäudemanager schätzen, dass oft schon nach etwa sieben Jahren die Betriebskosten die Investitionskosten eingeholt haben – und dass sich dieser Zyklus alle sieben Jahre wiederholt. Umso wichtiger ist es, von Anfang an auf zukunftssichere und wirtschaftliche Energie zu setzen – auf Solarenergie. Ebenso wichtig sind Wärmedämmung und ein Konzept zur Nutzung von Abwärme, die in vielen Produktionsbetrieben entsteht.

Energieeinsparung Eine auf die Hallennutzung abgestimmte Dämmung in Dach, Wand und Sohle reduziert Wärmeverluste und hilft so beim effizienten Umgang mit Energie.

Energienutzung Abwärme, wie sie in vielen Produktionsbetrieben anfällt, kann zum Beheizen von Büros und Sozialräumen genutzt werden.

Gemeinsam mit unseren Kunden spielen wir standort­ spezifische Varianten durch und klären über Vor- und Nachteile auf. Die Empfehlung für eine bestimmte Lösung ist immer an die jeweilige Gebäudenutzung und eine langfristige Wirtschaftlichkeitsberechnung gebunden. Die GOLDBECK SOLAR Spezialisten stehen Ihnen mit umfangreichem Know-how zur Seite.

l Energieeinsparung durch Vermeidung von Energieverlusten l Energiegewinnung durch Solaranlage und Geothermie l Nutzung vorhandener Energie wie zum Beispiel Anlagenabwärme

23


24

GOLDBECK Solaranlagen

|

03

Ser vice

03

03

Ser vice | GOLDBECK Solaranlagen

Anlagenbetreuung Investitionen langfristig sichern

Nur wenn eine Solaranlage zuverlässige Erträge bringt, erarbeitet sie die gewünschte Rendite. Neben der Sonnenscheindauer ist deshalb die technische Verfügbarkeit der wichtigste Faktor für ihre Wirtschaftlichkeit – und der einzige, der individuell beeinflussbar ist. Solaranlagen von GOLDBECK bestehen aus zuverlässigen Komponenten und verursachen nur niedrige Betriebskosten. Gerne übernehmen unsere Fachleute die Betreuung Ihrer Anlage. Damit arbeitet sie langfristig störungsfrei und – durch kalkulierbare Betriebskosten – effizient.

Oben: Auch am Sitz der GOLDBECK SOLAR GmbH sind alle Dächer gut bestückt: GOLDBECK Systemzentrum in Hirschberg bei Mannheim. Links: Über ein zuverlässiges Monitoring haben Sie die wichtigsten Daten Ihrer Solaranlage immer im Blick.

Service

Sichere Erträge

Fernüberwachung Betriebsführung

Wartung Anlagenbetreuung

25


26

GOLDBECK Solaranlagen

|

03

Ser vice

03

Ser vice | GOLDBECK Solaranlagen

Wartung und Betriebsführung Service rund um die Solaranlage

Ebenso individuell und flexibel wie unsere Solarlösungen sind auch die GOLDBECK SOLAR Betreuungspakete: l S UNERGY® Basic – das Grundpaket für Überwachung und Datenerfassung l SUNERGY® Comfort – das erweiterte Paket mit Über­ wachung, Wartung und Internetportal l SUNERGY® Premium – Gesamtpaket für große Anlagen und Solarkraftwerke Daten und Anlagestatus können weltweit überwacht, Störungen sofort erkannt und beseitigt werden. Reports und Dokumentationen sorgen jederzeit für Transparenz. Neben der technischen Betriebsführung übernehmen wir auf Wunsch auch Reinigung, Grünpflege und Thermographie.

Fachleute vor Ort und kompetente Ansprechpartner sichern den störungsfreien Betrieb Ihrer Anlage.

27


28

GOLDBECK Solaranlagen

|

04

Unternehmen

04

04

Unternehmen | GOLDBECK Solaranlagen

GOLDBECK – das Unternehmen konzipieren bauen betreuen

Als Familienunternehmen steht GOLDBECK für gelebte Werte. Menschlichkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sind deren Fundament. Damit zählen wir zu den treibenden Kräften im gewerblichen und kommunalen Hochbau. Schwerpunkt unseres Leistungsspektrums ist das Konzipieren, Bauen und Betreuen von Hallen, Bürogebäuden und Parkhäusern, Seniorenimmobilien und Schulen. Zudem realisieren wir Photovoltaikan­ lagen auf Flachdächern und im Freiland. Wir bauen mit systematisierten Elementen, die wir größtenteils selbst herstellen. Deshalb können wir Aufträge besonders wirtschaftlich und schnell ausführen. Unsere Kunden erhalten ganzheitliche Lösungen aus einer Hand und aus nächster Nähe – dafür sorgen unsere Niederlassungen vor Ort.

Der Unternehmensgründer und seine Söhne: Joachim Goldbeck, Jörg-Uwe Goldbeck, Ortwin Goldbeck und Jan-Hendrik Goldbeck (von links).

Birmingham

Rostock

Hamburg Bremen Münster

Hannover

Bielefeld Hamm Kassel Köln Gießen

Düsseldorf

Koblenz

Suhl

Frankfurt

Berlin Magdeburg

Bochum

Dresden

Erfurt Plauen

Prag

Nürnberg

Mannheim

Regensburg Niederlassungen SystemZentren Werke

Stuttgart

Ulm

Singen St. Gallen

Posen

Leipzig

Krakau

Kutná Hora Tovačov

München

Rosenheim Bregenz

l Bürogebäude l Logistikhallen l Industriehallen l Parkhäuser l Solaranlagen l Schulen/Sporthallen l Seniorenimmobilien l Bauen im Bestand

Unsere Produktpalette ist breit gefächert, der Ausgangspunkt unserer Arbeit aber stets derselbe: Wir bauen auf Basis industriell gefertigter Systembauteile, schnell, wirtschaftlich, nachhaltig. Immer wiederkehrende Bausteine setzen sich zu stets neuen, individuellen Bauwerken zusammen, die perfekt auf ihren Einsatzzweck zugeschnit­ ten sind.

Salzburg

Wien

Bratislava

Kompetenz vor Ort – immer in Ihrer Nähe Gut, wenn ein Ansprechpartner immer in der Nähe ist. Noch besser, wenn er die regionalen Gegebenheiten kennt. Am Besten aber ist es, wenn bei ihm alle Fäden zusammenlaufen und er kompetent all Ihre Fragen beantworten kann. Unser Niederlassungsnetz macht’s möglich! In Deutschland, England, Österreich, Polen, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien.

GOLDBECK Solar International In vielen Ländern Europas konzipiert, baut und betreut GOLDBECK Solaranlagen für Flachdächer und Freiflächen. Speziell für den italienischen Markt wurde das Joint Venture Magnetti/ GOLDBECK mit Sitz in Carvico bei Bergamo gegründet.

29


30

GOLDBECK Solaranlagen

| Glossar

Glossar | GOLDBECK Solaranlagen

0V

Glossar Wir reden Klartext ! 0V

AC

DC

Peakleistung

Alternating Current, oder Wechsel­ strom, der vom Wechselrichter aus dem Gleichstrom erzeugt wird. Um den Strom in das Netz einspeisen zu können, ist diese Umwandlung notwendig.

Direct Current, oder Gleichstrom, der von den Solarmodulen erzeugt wird. Um den Strom in das Netz einspeisen zu können, muss der Gleichstrom von einem Wechselrichter in Wechsel­ strom umgewandelt werden.

Maximale Leistung einer Solaranlage bei Standardbedingungen, wird in Kilowatt gemessen und als kWp (Kilowatt peak) angegeben. Standardbedingungen (STC): Sonneneinstrahlung von 1.000 W/m² (in Deutschland in den Mittagsstun­ den eines schönen Sommertages), 25° C Modultemperatur und Standardatmosphäre (AM 1,5).

Aerodynamiksystem

EEG

Photovoltaik

Ein Aerodynamiksystem nutzt durch intelligentes Engineering einen Sog­effekt, sodass diese Unterkonstruk­ tion sicher auf Flachdächern instal­ liert werden kann, ohne zusätzliche Arbeiten an der Dachabdichtung durchzuführen.

Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energie: verpflichtet die Energiever­ sorger, Strom aus regenerativen Energien abzunehmen und über einen Zeitraum von 20 Jahren zu garantier­ ten Tarifen zu vergüten.

Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie. In Solarzellen, meist aus Silizium, wird aus Licht Gleichstrom erzeugt. Vorteile der Photovoltaik sind die saubere und ökologische Stromerzeugung und die Möglichkeit, unabhängig von konventionellen Kraftwerken und Stromversorgern zu sein.

Anstellwinkel

Eigenverbrauch

Plussortierung

Der Anstellwinkel gibt an, mit welchem Winkel die Module gegenüber der Horizontalen geneigt sind. Die Module können sinnvoll im Bereich von 5° bis 30° geneigt sein. Entscheidend für die Wahl des besten Anstellwin­ kels ist die optimale Wirtschaftlich­ keit, sodass flach angestellte Module durch die bessere Flächenausnutzung meist die beste Wahl sind.

Der erzeugte Strom einer Solaran­ lage kann nicht nur vollständig in das Stromnetz eingespeist werden sondern auch wirtschaftlich attraktiv selber verbraucht werden. Durch eine an das Lastprofil angepasste Gestaltung der Anlage erhöht dies auch die Unabhängigkeit von konven­ tionellen Energieversorgern.

Eine Plussortierung bei den Solar­ modulen bedeutet, dass alle Module mit einer Leistung geliefert werden, die immer gleich oder größer als die Nennleistung des Datenblattes ist. Dies führt zu einem höheren Ertrag der Anlage.

Ausrichtung (Azimut)

Einheiten

Schattenwinkel

kWp Abkürzung für „Kilowatt peak“, die Nennleistung kWh Abkürzung für „Kilowattstunde“, der Ertrag 1 kWh 1.000 Watt über den Zeitraum von einer Stunde

Der Schattenwinkel bezeichnet den Winkel der Sonne, bei dem eine vor­ dere Modulreihe gerade die hintere verschattet. Ein kleiner Schatten­ winkel erhöht geringfügig den relativen Solarertrag, ein größerer erlaubt eine bessere Nutzung der Dachfläche.

Brandschutz

Modul

Wechselrichter

Da Solaranlagen bereits bei geringem Lichteinfall hohe Gleichspannungen erzeugen, ist es wichtig, dass sie sich im Brandfall sicher vom Netz trennen lassen. Durch eine zugängliche Feuerwehr-Abschaltung lassen sich die Anlagen vom Netz nehmen. Somit besteht keine Gefahr durch spannungsführende Kabel.

Ein Solarmodul besteht aus mehreren, in Reihe verschalteten Solarzellen, die zwischen einer Glasvorderseite und einer wasserdichten Rückseite eingebettet und so vor Witterungseinflüssen geschützt sind.

Solarmodule erzeugen Gleichstrom, der für den Betrieb entsprechender Verbraucher direkt genutzt werden kann. Bei Einspeisung in das öffent­ liche Netz muss der Gleichstrom von einem Wechselrichter in Wechsel­ strom umgewandelt werden.

Um die Sonneneinstrahlung mög­ lichst effizient zu nutzen, werden die Module so ausgerichtet, dass der wirtschaftliche Ertrag möglichst hoch ausfällt. Dieses muss nicht immer exakt nach Süden sein, sondern kann auch den spezifischen Projektbedin­ gungen entsprechend nach Osten oder Westen sein.

Einige Begriffe aus der Welt der Solarenergie können Sie in unserem Glossar nachlesen. Noch lieber aber laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Gern zum Beispiel in unsere Systemzentren in Bielefeld und Hirschberg. Herzlich willkommen!

0V

0V

kWp   kWh

31


D-33649 Bielefeld

D-69493 Hirschberg a.d. Bergstraße

Tel. +49 (0) 521/9488-0

Tel. +49 (0) 6201/8777-5501

Fax +49 (0) 521/9488-1029

Fax +49 (0) 6201/8777-5509

www.goldbeck.de

www.goldbeck-solar.de

03371

Goldbeckstraße 7

05/2012

GOLDBECK Solar GmbH

Ummelner Straße 4–6

Technische Änderungen vorbehalten

GOLDBECK GmbH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.