GOLDBECK Solar GmbH | Datenblatt
Unterkonstruktion
GOLDBECK Solar GmbH SUNOLUTION
leicht wirtschaftlich sicher GOLDBECK SUNOLUTION ist als ballastarme Unterkonstruktion für Photovoltaikanlagen optimal zum Einsatz auf großen Flachdachflächen geeignet. Unter der Ausnutzung aerodynamischer Effekte werden die Lasten auf das Gebäude reduziert und gewährleisten dennoch einen sicheren Stand. Die Konstruktion aus leichten Kunststoff-Tragelementen und Blechformteilen ermöglicht eine schnelle und flexible Montage. Zusammen mit einem durchgängigen statischen Nachweis bietet SUNOLUTION die maximale Sicherheit für Ihr Dach sowie einen wirtschaftlichen Betrieb.
Qualität l M ade in Germany und hohe Qualität durch die Partnerschaft BASF, Ensinger und GOLDBECK l Statischer Nachweis durch Windkanalgutachten l Umfassende Lastangaben des Systems ermöglichen eine durchgängige statische Prüfung Ihres Gebäudes l B auaufsichtliche Zulassung durch das DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) in Bearbeitung l Zertifizierung durch TÜV Rheinland in Bearbeitung
Wirtschaftlich und Sicher l Freier Wasserabfluss
Die GOLDBECK Solar GmbH wurde 2001 als Tochtergesellschaft der Bau- und Dienstleistungsgruppe GOLDBECK GmbH gegründet. Das Unternehmen bietet die einzigartige Verbindung von Bauleistungen und Solaranlagen aus einer Hand. Im Fokus stehen insbesondere die Planung, Realisierung und Betreuung von Flachdach-Solaranlagen und Freilandanlagen im In- und Ausland.
l Blitzstromtragfähige Unterkonstruktion l Keine Dachdurchdringungen l Keine Bearbeitung (z.B. Sägen oder Bohren) auf der Baustelle erforderlich durch vorkonfektionierte Bauelemente l A nstellwinkel 15° mit sehr guter Hinterlüftung der Photovoltaikmodule l Schneller und einfacher Aufbau durch effizienten Materialeinsatz
GOLDBECK Solar GmbH | Datenblatt
Unterkonstruktion
Technik l Anstellwinkel 15°, Modulausrichtung quer. Dadurch optimale Verbindung zwischen Wirkungsgrad und Flächenausnutzung. l Einsetzbar auf allen Flachdächern mit Dachhaut aus Kunststoff, Bitumen, extensiver Begrünung sowie Kiesdächern. l Nur 9 kg/m² als minimale Flächenlast; eine eventuell erforderliche Ballastierung wird projektbezogen ermittelt. l Keine Bautenschutzmatten erforderlich. Der Qualitätskunststoff Ultramid® entzieht der Dachbahn nachweislich (Testverfahren nach DIN EN ISO 177) keine Weichmacher. l Unterkonstruktion ist voll blitzstromtragfähig und somit einfach in den Gebäudeblitzschutz zu integrieren. l Freier Wasserabfluss gem. DIN 1986-100 durch wenige Berührungspunkte mit der Dachhaut gewährleistet. l Brandschutz: alle Materialien entsprechen der Baustoffklasse B2 (DIN 4102-1) bzw. Klasse E (EN 13501) oder besser. l Rückbau der Unterkonstruktion ist jederzeit rückstandslos möglich.
Anforderungen Dach: Flachdächer von Bestands- und Neubauten mit max. 5° Dachneigung Die Konstruktion aus leichten Kunststoff-Tragelementen und Blechformteilen ermöglicht eine schnelle und flexible Montage.
Tragfähigkeit: Das Gebäude sowie der Dachaufbau müssen die in der Statik ermittelten Belastungen aufnehmen können Schneebelastung:
max. 2,4 kN/m²
Windbelastung: Windlastzonen 1 bis 4, abhängig von der Gebäudehöhe PV-Module:
Gerahmte Standardmodule
Modulanordnung: flexibel Abstand Dachrand: min. 1,5 m Gebäudelänge N-S:
min. 12,5 m
Materialien Stützen / Füße Langlebiger glasfaserverstärkter Spezialkunststoff Ultramid® von BASF. In den Kunststoffteilen sind Metallgewinde für dauerhafte und feste Verbindungen integriert. Längsprofile Aluminium-Zink-veredeltes Feinblech (AZ, GALVALUME®). Der metallische Überzug aktiviert an den Schnittflächen die sog. kathodische Schutzwirkung des Zinks. Eine Nachbehandlung der Profile ist nicht erforderlich. Verbindungsmittel
feuerverzinkte Schrauben
Modulklemmen Aluminium
GOLDBECK Solar GmbH Goldbeckstraße 7 D-69493 Hirschberg a.d. Bergstraße Tel. +49 (0) 6201/8777-5501 Fax +49 (0) 6201/8777-5509 www.goldbeck-solar.de