Debrecen und Hortobágy Guide 2014

Page 1

Woran sich die FAMILIE immer erinnern wird

DebreceN & Hortobágy Auf Jedem Schritt und Tritt Interessantes und Kultur Zeit für Wellness

Debrecen für JUNGE LEUTE, mit Empfehlungen der Band Tankcsapda

Empfohlene Unterkünfte

Empfohlene Restaurants 4 Jahreszeiten, unzählige Programme


In der heutigen schnelllebigen Welt ist das gröSSte Gut die Zeit, vor allem die Freizeit!

Erreichbarkeit MIT DEM AUTO

Beim Planen einer Reise versuchen daher alle, ein solches Reiseziel auszuwählen, bei dem sämtliche Erwartungen erfüllt werden und das Angebot an Freizeitaktivitäten umfangreich genug ist, wo an ohne Kompromisse abschalten kann und das Erlebte zu unvergesslichen Erinnerungen wird. Man muss sich entscheiden, welche Stadt oder welch unbekanntes Gebiet man erkunden möchte. Im Fall von Debrecen und Hortobágy muss man nicht wählen, denn die Puszta und die bürgerliche Stadt sind unbekannte Bekannte. Neben historischen Erinnerungen und lebendigen Schäfertraditionen, kulturellen Veranstaltungen und einer einzigartigen Natur zeigen Debrecen und Hortobágy den Besuchern vor allem durch ständigen Fortschritt und neuen Attraktionen jedes Jahr ihr neues Gesicht. Die Museen und Schauräume der Puszta reißen ihre Besucher mit interaktiven Ausstellungen in den Bann der Kulissengeheimnisse und rätselhafter Geschichten. Besondere Düfte und Geschmäcker führen Gastro-Abenteurer in Versuchung vom stimmungsvollen Kaffee über das moderne Street Food und Fine Dining bis hin zur einzigartigen Ruinenbar. Für Wellness-Urlauber gibt es moderne Behandlungen jeder Art. Im neuen Stadion gilt es spannenden Ereignissen beizuwohnen. Eine Märchenwelt und ein Wissenschafts-Erlebniszentrum erwartet die jüngste Generation. Zusätzlich bringen viele Veranstaltungen das ganze Jahr über noch mehr Unterhaltung in die Freizeit.

Debrecen ist als Zentrum Ostungarns von allen Seiten her leicht mit dem Auto zu erreichen: über die Autobahn M3 oder über die Bundesstraßen 4,33, 35, 47, 48,471

MIT DEM ZUG Vom Budapester Westbahnhof (Nyugati Pályaudvar) aus verkehren stündlich Züge in Richtung Debrecen, vom Budapester Ostbahnhof (Keleti Pályaudvar) aus verkehren zweistündlich internationale InterCity Züge. www.mav-start.hu

MIT DEM FLUGZEUG Wizz Air fliegt linienweise die Strecken London- Debrecen und Eindhoven-Debrecen www.debrecenairport.com

STADTVERKEHR www.dkv.hu

Entscheiden Sie sich für Debrecen und Hortobágy und schalten Sie wunderbar in der Puszta ab! Pictograms

London

behindertengerecht

Wi-Fi

Fahrradverleih

Veranstaltungraum

Babysitter

medizinischer Service

Tiere erlaubt Klimaanlage VISA

Zimmerpreis mit Frühstüc

Zimmer mit Bad

Geldwechsel

Parkplatz

wellness / fitness

Kapazität

Stadtzentrum

Bad

Englisch

Deutsch

Tagesmenü

Szép Karte

Erzsébet-Essenschecks

Eindhoven

Wien

Debrecen Budapest

Oradea Cluj Napoca

500 km

2

1000 km

1500 km

www.gotodebrecen.com

Restaurant

Anzahl der Zimmer

ungarische Küche vegetarische Küche internationale Küche

Die Preise enthalten die Mehrwertsteuer. Preis-, Programmveränderungen vorbehalten.

www.gotodebrecen.com

3


Familie

Inhalt

Woran sich die FAMILIE immer erinnern wird

5

Debrecen für JUNGE LEUTE, mit Empfehlungen der 30 Band Tankcsapda

Auf Jedem Schritt und Tritt Interessantes und Kultur

12

4 Jahreszeiten, unzählige Programme

Städtische NATUR

20

Debrecen an 1 Tag, an 4 Tagen, zum Blumenkarneval

Woran sich die FAMILIE immer erinnern wird

38

46

Städtetour mit der Familie? Ja, in Debrecen ist dies nicht nur möglich, sondern auch interessant für alle Familienmitglieder! Die Rutschwettbewerbe im Erlebnisbad werden unvergesslich sein! Die Museumsbesuche werden in Erinnerung bleiben, da die Kinder selbst aktiv an Programmen teilnehmen und ihre eigenen Werke kreieren können. Ein unvergessliches Erlebnis bietet auch die Fahrt mit einer alten Dampflokomotive und die Kinder werden überglücklich sein, wenn sie im Tierpark echte Haus- und Nutztiere streicheln können.

SEHENSWÜRDIGKEITEN AGÓRA Wissenschaftliches Erlebniszentrum Die echte Puszta, HORTOBÁGY

Zeit für Wellness

Der GESCHMACK DER TIEFEBENE

4

22

24

26

Empfohlene Unterkünfte

Empfohlene Restaurants

UNESCO Weltkulturerbe und Debrecens beste Beiträge zu Europa

www.gotodebrecen.com

48

58

Einzigartig in Europa, interaktives Erlebniszentrum mit technischen und naturwissenschaftlichen Themen. Auf drei Ebenen können über 40 interaktive Spiele ausprobiert werden, außerdem dienen sehenswerte Experimente und Vorstellungen dazu, das naturwissenschaftliche Interesse und die Neugier auf Wissenschaft zu wecken. Daneben ist das digitale Planetarium einzigartig in Ostungarn, in dessen 23 m hohem Observatorium der Sternenhimmel beobachtet werden kann. (Geplante Eröffnung: Sommer 2014) Debrecen, Egyetem tér 1.

Kulturpark im Großwald (Tier- und Pflanzengarten, Rummel)

64

Unter den schattenspendenden Bäumen des Großwaldes befindet sich der erste Tier- und Pflanzengarten des Landes, in dem 170

Tierarten von 5 Kontinenten beobachtet werden können. Insgesamt gibt es 1400 Tiere, sowohl exotische und seltene Tiere als auch einheimische Tierarten sind hier zu finden. Zusätzlich können Sie auf dem Rummel in alten Kindheitserinnerungen schwelgen. Debrecen, Ady Endre út 1. Tel.: +36 52/310-065 www.zoodebrecen.hu

Vojtina Puppentheather

Stadtbesichtigung mit dem Ausflugszug

Waldeisenbahn Zsuzsi

Der Ausflugszug verbindet die Innenstadt Debrecens mit dem Großwald. Reisende können während der 1-stündigen Fahrt bequem das historische Stadtzentrum und die Parkwälder besichtigen. Stationen: Piac u. 29. (Belgisches Restaurant - Belga Restaurant) - Ady Endre sugárút 1. (Tiergarten - Állatkert) - Nagyerdei körút (Thermalbad - Fürdő). Tel.: +36 52/416-207 www.debrecenikisvonat.hu

www.gotodebrecen.com

Die farbenfrohe Welt dieses Märchenreiches in Miniatur zieht mit seinen Volksmärchen und klassischen Märchen die kleinen Besucher in seinen Bann und gibt den Kleinen Antworten auf die großen Fragen im Leben. Debrecen, Kálvin tér 13. Tel.: +36 52/418-160 www.vojtinababszinhaz.hu

Die älteste Eisenbahn auf Schmalschienen, die 132 Jahre alte Zsuzsi, fährt dreht rund um Debrecen ihre Runden. An der Endstation Hármashegyalja gibt es einen beliebten Picknickplatz, einen Spielplatz, Wanderwege und einen Aussichtsturm zu entdecken. Debrecen, Ruyter u. 1. (bis Mai 2014: Faraktár u. 60.) Tel.: +36 52/417-212 www.zsuzsivasut.hu

5


SPIELPLÄTZE IM FREIEN Maltesischer Spielplatz Debrecen, Lehel u.

Fünfmond-Forst Spielplatz Debrecen, Oláh Gábor u.

Waldpuszta

Hármashegyalja, Teufelsgraben, Vekeri-See, Fancsikai-Seen Ausflugs- und Erholungsorte, Waldwander-

BÄDER Aquaticum Heil- und Badezentrum

(Überdachtes Mediterranes Erlebnisbad, Thermalbad, Schwimmbad, Strandbad, Wellness-Insel) Im Großwald befindet sich das Aquaticum Heil- und Badezentrum, in dem es sowohl überdachte Thermalbecken als auch Becken mit Thermalwasser im Freien gibt. Mit 12 Rutschen und verschiedenen Attraktionen ist das mediterrane Erlebnisbad gemeinsam mit dem Schwimmbad und dem Strandbad ein Erholungsort für jede Altersklasse. Neben dem Badekomplex sorgt auch das 4-Sterne-Hotel und Restaurant für eine perfekte Erholung. Debrecen, Nagyerdei park 1. Tel.: +36 52/514-100 www.aquaticum.hu

MUSEUMSPÄDAGOGIK Ein Museum kann auch für Kinder interessant sein, wenn es spielerisch und spannend dargestellt wird. Kinder können von klein auf Volksbräuche und verschiedene Formen der Kunst kennenlernen und sich selbst kreativ betätigen.

Debrecen, Déri tér 1. Tel.: +36 52/322-207 www.derimuzeum.hu

Debrecen, Baltazár Dezső tér 1. Tel.: +36 52/525-010 www.modemart.hu

Arbo Reiterhof

Reiten, Geländereiten, Kremserfahrten, Pferdeshows Debrecen - Kreuzung Panoráma - Diószegi út Tel.: +36 20/299-9444 www.erdospuszta-clubhotel.hu

Abenteuerpark Koppány

Abenteuerpark für Kinder und Erwachsene, Reiten, Kutschfahrt, Quad, Paintball im Wald, Bogen schießen, Tischtennis, Fußball, außerdem sorgen viele Grillplätze im Freien für Picknickmöglichkeiten für die ganze Familie, Schulklasse, Freunde und Arbeitskollegen. Debrecen – Koppány-völgye Tel.: +36 70/945-8175 www.koppanyfogado.hu

Erlebnispark Kerekerdő

Déri Museum

MODEM – „Ákom-Bákom” Kreativkreis

wege, Ausstellungshaus, Möglichkeiten zum Angeln, Tretboot- und Bootsverleih Tel.: +36 52/441-118 www.nyirerdo.hu

Gerberhaus - Handwerkerhaus Debrecen, Nagy Gál István u. 6. Tel.: +36 52/321-260 www.debrecenimuvkozpont.hu

Ein Ort voll mit aufregenden Erlebnissen: Märchenpavillons, Spielplatz, Abenteuerpark, Handwerkshaus, 4D Kino, Märchenhof und eine malerische Umgebung sorgen für eine gedanklose Unterhaltung der Kleinen und Großen. 4002 Debrecen - Olimpia fasor, Bellegelő kert 23. Tel.: +36 70/436-2438 www.facebook.com/kerekerdo.elmenypark

SPIELHÄUSER Labyrinth Word

Debrecen, Csapó u. 30. (Fórum Einkaufszentrum) Tel.: +36 20/425-8448 www.labyrinthworld.hu

Titanic I-II.

Debrecen, Mikepércsi út 10. Tel.: +36 30/310-0619 Debrecen, Füredi út 27. (Malompark Einkaufszentrum) Tel.: +36 70/285-4065 www.titanicjatszohaz.hu

Hangyaboly

Debrecen, Domb u. 1. Tel.: +36 30/205-6606 www.hangyabolyjatszohaz.hu

Manóvár

Debrecen, Mester u. 28. Tel.: +36 30/207-2464 www.manovarjatszohaz.hu

Gewerbehaus

Debrecen, Hatvan u. 57. www.hbmne.hu

Kerekesteleper Bad

Debrecen, Szávay Gyula u. 22. Tel.: +36 52/470-745 www.kerekestelepifurdo.hu

Freizeitpark in der Szeged Straße Debrecen, Szeged utca Tel.: +36 20/984-1030 www.szusz.hu

6

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

7


Interview

Interview mit Judit Schell Judit Schell ist eine der beliebtesten Schauspielerinnen Ungarns und nicht zuletzt dreifache Mutter. Mittlerweile ist Budapest ihr Lebensmittelpunkt, doch sie erinnert sich immer wieder gern an ihre Debrecener Wurzeln zurück. Heute besucht sie die Stadt gemeinsam mit ihrer Familie. Die UNO hat 2014 zum Jahr der Familie erklärt. Was bedeutet Familie für Sie? So einfach diese Frage ist, so schwierig ist die Antwort darauf. Familie bedeutet für mich alles, die Luft zum Leben, die unentbehrlich ist. Sie sind in Debrecen geboren und aufgewachsen, hier haben Sie die Grundlagen Ihres Berufes erlernt. Welche 5 Wörter fallen Ihnen auf Anhieb in Zusammenhang mit Debrecen ein? Meine Kindheit; die Csapó Straße, in der ich aufgewachsen bin; Tante Jutka, mein Tanzlehrer, Majorette, Freunde aus Kindertagen, mit denen ich bis heute Kontakt halte. Es ist schwierig so viele Gedanken in 5 Wörtern zusammen zu fassen. Was sind Ihre liebsten Erinnerungen, die Sie mit Debrecen verbinden oder was Sie am liebsten Ihren Kindern erzählen? Ich habe in Debrecen die ersten 18 Jahre meines Lebens verbracht, viele schöne Erinnerungen sind aus dieser Zeit geblieben. Eine davon ist der Blumenkarneval am 20. August. Als ich mit dem Majorette angefangen habe, sind wir dort jedes Jahr mit meiner Gruppe aufgetreten, immer am Anfang des Umzugs, hinter dem Debrecener Wagen. Ich habe diese Auftritte geliebt, die Stimung war immer fantastisch. Selbst heute als Erwachsener ist es schön, sich daran zu erinnern. Aber damals als Kind und Teenager war es ein herausragendes Gefühl, dabei sein zu dürfen. Später habe ich zweimal in der Jury des Karnevals mitgewirkt, was auch sehr interessant war. Schließlich habe ich als Tänzerin nie den ganzen Umzug sehen können, als Jurymitglied konnte ich wieder den ganzen Karneval von einem hervorragenden Platz aus beobachten. Als ich das zweite Mal in der Jury saß, war mein kleiner Sohn mit dabei, so konnte ich den Umzug auch ein bisschen mit seinen Augen sehen. Was zeigen Sie Ihren Kindern noch gern in Debrecen, außer den Blumenkarneval? Ich habe ihnen gezeigt, wo ich aufgewachsen bin, wo der Spielplatz ist, auf dem ich als Kind gespielt habe. Wenn wir nach hause kommen, dann ist das Aquaticum Erlebnisbad immer ein großer Wunsch meiner Kinder und so gehen wir dort sehr oft hin. Ich bin zwar nicht voreingenommen, aber das Debrecener Erlebnisbad ist das beste im ganzen Land. Einerseits ist es sehr schön und mit vielen Pflanzen ausgestattet, andererseits gibt es dort auch solche Rutschen, auf denen auch Kleinkinder sicher rutschen können. Also ist das Bad besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet.

8

Demnach ist Debrecen eine familienfreundliche Stadt? Absolut. In meiner Kindheit gab es weniger Erholungsmöglichkeiten für Familien als heute, allerdings gab es auch damals schon den Jubiläumsspielplatz (heute Fünfmond-Forst Spielplatz), der heute seine Renaissance erlebt. Außerdem waren wir damals viel am Froschteich. Heute gibt es so viele Orte und Veranstaltungen für Familien in der Stadt, dass neben den Familien auch Erwachsenen viele Möglichkeiten geboten werden, wie zum Beispiel die Mangalica Tage. Die Gegebenheiten der Stadt sind perfekt für solche Veranstaltungen, die Innenstadt ist nämlich vom Verkehr abgeriegelt. Ich kann es kaum erwarten, den umgestalteten Park im Großwald zu sehen. Mit den Kindern gehen wir außerdem auch immer in den Tierpark und auf den Rummel. Der Rummel weckt zwar eher ein Retro-Gefühl in einem, allerdings ist das Schwanenkarrussel oder das Verwunschene Schloss für 4-5 Jährige genauso ein Wunder wie für mich damals.

www.gotodebrecen.com

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

www.gotodebrecen.com

9


10

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

11


Kultur

Auf jedem Schritt und Tritt Interessantes und KULTUR

Gerberhaus – Handwerkerhaus

Die kulturellen Werte von Debrecen und Hortobágy sind auch an sich eigenständig und emblematisch. Die Straßen der Civis-Stadt, das Ambiente der Gebäude, in verschiedenen Stilrichtungen erträumt, schaffen eine angenehme Athmosphäre. Bei Spaziergängen durch die Museen und Galerien werden Kunstschätze aus Vergangenheit und Gegenwart präsentiert. Neben greifbarer Kunst erheben Debrecens Kultur Erlebnisse, dargeboten durch Schauspieler des Csokonai Nationaltheaters, Musiker der 90jährige Tradition pflegenden Kodály Filharmónia, Teilnehmer von Campus Fesztivál und des mehr als 40 Jahre stattfindenden Jazz Fesztivál auf ein noch höheres Niveau.

MUSEEN, GALERIEN MODEM Modernes und Zeitgenössiches Kunstzentrum

Das MODEM ist eines der modernsten Zentren moderner und zeitgenössischer Kunst in Mitteleuropa, das seit 2006 den Interessenten niveauvolle Ausstellungen der bildenden Kunst und spannende Programmen der benachbarten Künste bietet. Debrecen, Baltazár Dezső tér 1. Tel.: +36 52/525-010 www.modemart.hu

Reformiertes Kollegium

Die seit 1538 ununterbrochen wirkende Hochschuleinrichtung ist die Wiege der ungarischen Kultur, wo solche Größen der Kultur erzogen wurden, wie Mihály Csokonai Vitéz, Ferenc Kölcsey und Zsigmond Móricz. 2013 ist es zur nationalen Gedenkstätte erklärt worden. Im Museum des Debrecener Reformierten Kollegiums werden die Besucher auf

12

ständigen Ausstellungen mit Schulgeschichte, Studentenleben, und dem Kunstschaffen in der Diözese jenseits der Theiß der Ungarischen Reformierten Kirche vertraut gemacht. Das mit Fresken geschmückte Treppenhaus führt zur Bibliothek mit ihrer imposanten riesigen Büchersammlung, und zum Saal „Oratórium” , der 1849 die Sitzungen des ungarischen Reichstages beherbergte. Debrecen, Kálvin tér 16. Tel.: +36 52/516-923 www.reformatuskollegium.ttre.hu

Liciumbaum

Vom Református Kollégium aus Richtung Déri Múzeum spazierend sollten Sie sich den berühmstesten „Baum” in Debrecen nicht entgehen lassen! Debrecen, Ecke Múzeum utca – Füvészkert utca

die Sammlung zur universellen Bildungsgeschichte von Frigyes Déri ausschlaggebende Bedeutung. Eine der stärksten Anziehungskräfte ist die imposante Christus-Trilogie des Malers Mihály Munkácsy, die während mit spektakulären Lichtspielen verbundenen Galerieführungen ein bleibendes Erlebnis gewährt. Neben dem Munkácsy-Saal erwarten die Besucher eine unikale Ägypten-Sammlung und vielfältige temporäre Ausstellungen. Vor dem Museumsgebäude befinden sich vier Plastiken von Ferenc Medgyessy, die 1937 den Grand Prix der Weltausstellung in Paris gewonnen hatten. Debrecen, Déri tér 1. Tel.: +36 52/322-207 www.derimuzeum.hu

Ein einziges, am Standort erhalten gebliebenes Baudenkmal Debrecen zur reichen gewerbehistorischen Vergangenheit der Stadt, wo die Interessenten neben einer ständigen Ausstellung zur Gerbereigeschichte auch temporäre Ausstellungen, Schauwerkstätten und Handwerkerberufe erwarten. Debrecen, Nagy Gál István u. 6. Tel.: +36 52/321-260 www.debrecenimuvkozpont.hu

Műterem Galerie

Debrecen, Batthyány u. 24. Tel.: +36 52/532-836 www.modemart.hu

Liebenstor

„Hast du deine Liebe mit Vorhängeschloss verriegelt” in Paris oder Florenz? Bring den Schlüssel nach Debrecen zum Tor mit der Truhe für Schlüssel in der Batthyány Straße, wo du eure Liebe bestätigt bekommen kannst! Debrecen, Batthyány u. 26.

Belvárosi Galerie

Debrecen, Kossuth u. 1. Tel.: +36 52/413-939 www.debrecenimuvkozpont.hu

Medgyessy Saal

Debrecen, Batthyány u. 2. Tel.: +36 52/413-804 www.medgyessyterem.hu

Simonffy Galerie

Debrecen, Simonffy u. 2/B. Tel: +36 52/530-169 www.simonffygaleria.eu

Halköz Galerie

Debrecen, Hal Köz tér 3. Tel.: +36 52/781-701 www.halkozgaleria.hu

Sesztina Galerie

Debrecen, Hal köz 3. (Sesztina-Hof) Tel.: +36 20/921-5747 www.sesztina.wordpress.com

Postkutsche Ausstellungssaal – Postmuseum Debrecen, Múzeum u. 3. Tel.: +36 30/771-3813 www.postamuzeum.hu

Hauptgebäude der Universität Debrecen

Die größte Universität Ungarns, welche das 100jährige Jubileum ihres Beste-

hens 2012 feierte. Den Lichthof des im eklektisch-neobarockem Stil errichteten imposanten Hauptgebäudes mit Glasdach umläuft ein von Säulenarkaden getragenes Koridorsystem, an dessen Wänden die Namen der berühmtesten Professoren und Studenten zu lesen sind. Vor dem Gebäude liegt ein ausgedehnter Park im französischen Stil, in dessen Springbrunnen sich alle Absolventen traditionsgemäß eintauchen. Universität Debrecen: Teilnehmer aus Ungarn und dem Ausland können sich – altersunabhängig – an den Sprachkursen und den fachbezogenen Programmen der Sommeruniversität Debrecen mit der ungarischen Sprache und Kultur eingehend vertraut machen. Debrecen, Egyetem tér 1. www.unideb.hu;www. nyariegyetem.hu

Sammelstätte für Medizingeschichte am DEOEC) Debrecen, Nagyerdei körút 98. Tel.: +36 52/411-717 / 56669 Web: www.deoec.hu

Holló László Gedenkhaus

Debrecen, Holló László sétány 8. Tel.: +36 52/498-201 www.medgyessygimnazium.hu

Déri Museum

Das Déri Múzeum ist eines der bedeutendsten Museen Ungarns. Neben dem reichhaltigen heimatkundlichen Material erwarb es durch

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

13


KIRCHEN Reformierte Große Kirche

Das Wahrzeichen von Debrecen, einer der größten calvinistischen Kirchenbauten des Landes, der durch seine Geschichte berühmt wurde: Am 14. April 1849 verlas hier Lajos Kossuth die Unabhängigkeitserklärung. Der damals von Kossuth benutzte Stuhl ist eine geschützte Reliquie der Nagytemplom. Der Kirchenbau wurde mehrmals wieder aufgebaut, die jetzige Bauform entsand nach der großen Brandkatastrophe von 1802, im klassizistischen Stil. Aus den Kirchtürmen und von der Stahlbrücke hinter dem Timpanon aus eröffnet sich ein herrlicher Anblick auf die Stadt. Im Turm aufwärts steigend kann man die 56 zentnerschwere Rákóczi-Glocke bewundern. Neben den kirchlichen Veranstaltungen erwarten die Besucher in der Kirche kirchengeschichtliche Austellungen, Orgelkonzerte und Musikveranstaltungen. Die Reformierte Große Kirche von Debrecen ist seit 2013 eine nationale Gedenkstätte. Debrecen, Piac u. 4-6. Tel.: +36 52/412-694 www.nagytemplom.hu

Reformierte Kleine Kirche

Besser bekannt als „Csonkatemplom (Rumpfkirche)”, deren Legende mehrere Jahrhunderte alt ist. Debrecen, Révész tér 2. Tel.: +36 52/342-872 www.kistemplom.hu

St. Anna Kathedrale

Die im barocken und Zopfstil erbaute ursprüngliche Pfarrkirche wurde von Papst Johannes Paul II 1993 auf den Rang einer Kathedrale durch die Gründung der Diözese Debrecen-Nyíregyháza erhoben. Ab 2011 ist im Gotteshaus eine genau Kopie des Turiner Grabtuches zu sehen, aber die Besucher finden hier auch eine kirchengeschichtliche Ausstellung, zusammengestellt aus alten Reliquien. Debrecen, Szent Anna u. 15. Tel.: +36 52/536-652 www.szentannaplebania.dnyem.hu

Griechisch-katholische Kirche Debrecen, Attila tér 1. Tel.: +36 52/533-207

Synagoge Pásti Straße Debrecen, Pásti u. 4. Tel.: +36 52/415-861 www.dzsh.hu

Synagoge Kápolnás Straße

Debrecen, Kápolnási u. 1. (nur in den Herbstfeiertagen im Betrieb) Tel.: +36 52/415-861 www.dzsh.hu

VERANSTALTUNGEN Kölcsey Zentrum

Debrecen, Hunyadi u. 1-3. Tel.:+36 52/518-400 www.kolcseykozpont.hu; www.fonixinfo.hu

Főnix Halle

Debrecen, Kassai út 28. Tel.:+36 52/518-475 www.fonixarena.com; www.fonixinfo.hu

Vojtina Puppentheater

Lovarda

Bartók Saal

Debrecen, Kossuth u. 1. Tel.: +36 52/413-939 www.debrecenimuvkozpont.hu

Debrecen, Kassai út 26. Tel.: +36 52/420-492 www.lovarda.hu

Csokonai Theater

Debrecen, Kossuth u. 10. Tel.: +36 52/417-811 www.csokonaiszinhaz.hu

Debrecen, Kálvin tér 13. Tel.: +36 52/418-160 www.vojtinababszinhaz.hu

Konzertsaal der „Debreceni Kodály Filharmónia” im Gebäude des patinierten Hotel Aranybika. Debrecen, Piac u. 11-15. Tel.: +36 52/500-200 www.kodalyfilharmonia.hu

Liszt Saal

Konzertsaal der Fakultät für Musikkunst der Universität Debrecen Debrecen, Nagyerdei krt. 82. Tel.: +36 52/419-366 www.zene.unideb.hu

Verestemplom

Debrecen, Kossuth u. 65. Tel.: +36 52/537-235 www.verestemplom.hu

OPEN-AIR EVENTS Wenn Wände der Kultur keine Grenzen mehr zu setzen vermögen, setzen sich Melodien, Düfte frei und schweben über belebte Straßen und Plätze:

Marktstraße – Kossuth-Platz

Die Marktstrasse wird zwar bereits seit einiger Zeit nicht mehr vom Markttreiben belebt, sie ist aber das ganze Jahr über Schauplatz für Veranstaltungen. Besichtigen Sie die „sár-híd (Schlammbrücke)” vor dem Hotel Aranybika, die die ursprüngliche Ebene der Strasse markiert!

Kalvin Platz

Durch bunt glitzernde Schaufenster und leckere Süßigkeiten ensteht eine verführerische Korsostimmung

14

Debrecener Kulturzentrum

www.gotodebrecen.com

Halköz

Der Platz, der mit seinen Cafés, Ausstellungen, Konzerten, mit farbenprächtigem Wasserspiel auf alle Sinne wirkt. Machen Sie einen Spaziergang zum ältesten Gasthof Debrecens in der Széchenyi-Straße, wo einst der schwedische König Unterkünfte nahm!

Ruinen- und Gedenkgarden

Die Stelle, wo Kaffeetrinken durch den Geist der Geschichte noch attraktiver gemacht wird. Besichtigen Sie das Denkmal der Galeerensklaven, das von Papst Johannes Paul II bekränzt wurde.

Déri Platz

Ein vollkommenes Versteck vor dem Großstadtlärm, umgeben von Ruhe, Natur und Kultur. Finden Sie die Statue von Zsigmond Móricz, die das Prädikat „der Ungarische Buddha” bekam!

www.gotodebrecen.com

Baltazár Dezső Platz

Der jüngste Platz der Stadt nicht nur für Jugendlichen.

Csapó Straße Fußgängerzone

Wo Duft der Kaffeehäuser des vergangenen Jahrhunderts und Geräusche eines belebten Einkaufszentrums harmonisieren.

Simonyi Allee

Wo einst jeder Baum von einem Huszaren bewacht wurde. Werfen Sie einen Blick auf die Statue „Ungarischer Schmerz”!

Parkanlage „Großer Wald” – Freilichtbühne

Debrecens grünes Herz, wo einem ein wunderbar erneuerter Erholungspark, intime Waldspazierwege und zahlreiche Freizeitaktivitäten beim Abschalten helfen.

15


THEATERABENDE IM SOMMER

BÉLA BARTÓK INTERNATIONALER CHORWETTBEWERB

Juni–August 2014

30. Juli–3. August 2014

In Kontakt mit den Künsten - Ganzjährig Ausstellungen auf Weltniveau über die klassische moderne Kunst und zeitgenössische Tendenzen

2014

Sommer in Debrecen

- Führungen, Gespräche, Literaturprogramme, Filmklub, Konzerte und andere Aktivitäten im Zeichen der Kunst

w

- Museumspädagogische Veranstaltungen für jede Altersklasse von den Kleinsten bis hin zu den Erwachsenen

ww

.fo n i x i nf o.

hu

-vielseitig nutzbare Gemeinschaftssäle, freundlich einladendes Café

MODEM Modern és Kortárs Művészeti Központ I MODEM Zentrum für Moderne und Zeitgenössische Kunst 4026 Debrecen, Baltazás Dezső tér 1. I www.modemart.hu I modem@modemart.hu I +36 (52) 525-018, +36 (52) 525-010

16

www.gotodebrecen.com

XV. WEINKARNEVAL DEBRECEN

7.–10. August 2014

www.gotodebrecen.com

45. BLUMENKARNEVAL DEBRECEN

15.–21. August17 2014


auDioguiDe

Kossuthausstellung gebetssaal

3D Film

„Von Jerusalem bis Debrecen” – ausstellung

museumpäDagogische beschäFtigungen aus ihrer asche wieDer neu erstanDene staDt

Das Zimmer Des FeuerwachterstuDenten ausstellung Von moDellen biblischer sZenerieen

gemeinDehistorische ausstellung

Besuchen Sie das Museum des Debrecener Reformierten Kollegs! Entdecken Sie unsere Ausstellungen! H–4026 Debrecen, Kálvin tér 16. • Tel.: (+36 52) 516-923 oder (+36 52) 516-857 Fax: (+36 52) 519-919 • www.reformatuskollegium.ttre.hu

ViDeospiele Für KinDer

glocKensaal

VerFertigung Von besucherFotos

DachboDen ráKócZi-glocKe

interaKtiVes tägliches bibellesen

panoramenbürgersteig

gloriette

„Geht zu seinen toRen ein mit Danken“

• Csokonai Gedenkzimmer

Die Debrecener Reformierte Großkirche wird im Rahmen des Neuen Széchenyi Planes Restauriert.

18

www.gotodebrecen.com

• Ausstellung der Kirchenkunst • Ausstellung der Schulgeschichte

Die Reformierte Großkirche wird vom 1.-sten Juli für die Besucher wieder geöffnet! Wir erwarten unsere lieben Besucher!

www.nagytemplom.hu

: n e g n u l l e t Auss

• Große Bibliothek NAGYTEMPLOM

DEBRECEN

• Das kalvinistische Rom – Warum gerade Debrecen? • Oratorium

Besuchen Sie auch die Große Bibliothek, welche in dem Band „Die schönsten

Bibliotheken der Welt” vorgestellt wird.

Lernen Sie „die Schule des Landes” und ihre 475 jährige Geschichte kennen!

www.gotodebrecen.com

19


Natur

NATUR in der Stadt

Jede bedeutendere Stadt wird durch einen berühmten Park veredelt – in Debrecen ist dies der Großwald genannte Parkwald, das erste Naturschutzgebiet des Landes, wo hundertjährige Bäume nur fünf Minuten von der Innenstadt entfernt für Erholung und Entspannung sorgen. Die Waldgebiete, die die Stadt umgeben, auch Waldpuszta genannt, können im Rahmen des Tourpfades „Blaue Tour” zu Fuß erkundet werden oder mit dem Fahrrad, zu Pferd oder bequem mit der 132 Jahre alten Waldeisenbahn „Zsuzsi”.

Vekeri-See

Erholungs- und Picknickplätze, Spielplatz, Imbiss, Möglichkeiten zum Boot fahren, angeln und campen. Erreichbarkeit: mit dem Auto oder Fahrrad auf der 47-er Straße in Richtung Hosszúpályi

Teufelsgraben

Erdwall aus dem IV. Jahrhundert Erreichbarkeit: mit der Waldeisenbahn Zsuzsi bis zur Haltestelle Csereerdő, mit dem Auto oder Fahrrad auf der 48-er Straße nach Vámospércs

Park Großwald und Froschteich

Ein multifunktionelles Stadion mit 20 000 Plätzen, ein Heil- und mediterranes Erlebnisbad, ein Freilichtbühne, stimmungsvolle Spaziergänge, sehenswerte Springbrunnen und Wasserspiele, ein Spielplatz, ein Literatur-Statuenpark, sowie zahlreiche Restaurants warten auf Besucher im erneuerten Park des Großwaldes.

Kulturpark im Großwald

Tier- und Pflanzengarten, Rummel Debrecen, Ady Endre út 1. Tel.: +36 52/310-065 www.zoodebrecen.hu

Botanischer Garten

Debrecen, Egyetem tér 1. Tel.: +36 52/512-900 /22421 www.botkert.unideb.hu

20

Waldpuszta

Die Waldpuszta von Debrecen liegt ungefähr 10 Kilometer östlich von der Stadt entfernt in einem Halbkreis. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel, wo man zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Wanderwege, Aussichtstürme, Spielplätze, das Ausstellungshaus, das Arboretum, sowie Picknickplätze erkunden kann. Außerdem gibt es hier auch Möglichkeiten zum Angeln und auch Ferienlager/Klassenfahrten können hier stattfinden.

Ausstellungshaus der Waldpuszta

Ausstellung der Tier- und Pflanzenwelt in der Waldpuszta, Arboretum, Lehrpfad Debrecen, Fancsika 93. Tel.: +36 52/441-118 www.nyirerdo.hu Erreichbarkeit: mit dem Auto oder Fahrrad auf der Diószegi út in Richtung Bánk

www.gotodebrecen.com

Fancsikai-Seen und Fancsikai-Kirc enruine

Möglichkeiten zum Angeln, Ausflugsmöglichkeiten, Aussichtsturm, Spielplatz. Erreichbarkeit: mit dem Auto oder Fahrrad auf der 48-er Straße nach Vámospércs, danach auf die Panoráma Straße nach rechts

Abenteuerpark Koppány

Debrecen – Koppány-Tal Tel.: +36 70/945-8175 www.koppanyfogado.hu Erreichbarkeit: mit dem Auto oder Fahrrad auf der 48-er Straße, zwischen Haláp und Vámospércs am Kilometer 16 nach links

Arbo Reiterhof

Reiten, Geländereiten, Kremserfahrten, Pusztabus Debrecen, Kreuzung Panoráma – Diószegi Straße Tel.: +36 20/299-9444 www.erdospuszta-clubhotel.hu

Hármashegyalja

Aussichtsturm, Spielplatz, Baumschule, Lehrpfad. Erreichbarkeit: mit der Waldeisenbahn Zsuzsi bis zur Endhaltestelle, mit dem Fahrrad oder Auto über die 48-er Straße nach Vámospércs an der Kreuzung Haláp nach links

Waldeisenbahn Zsuzsi

Debrecen, Ruyter u. 1. (bis Mai 2014: Faraktár u. 60.) Tel.: +36 52/417-212, www.zsuzsivasut.hu

www.gotodebrecen.com

21


Hortobágy

Die echte Puszta, HORTOBÁGY

Hortobágy ist das Synonym für unberührte Natur, der Ort, an den sich jeder Mensch aus dem rauhen Alltag hin wünscht. Das Gefühl von Freiheit bei Anbetracht des unendlichen Horizonts, an dem man fast die Sterne erreichen kann. Der Ort, an dem der Begriff Stille eine neue Bedeutung erhält. Das „ab original”, wo uralte Traditionen auch heute noch Routine sind und nicht nur als Touristenprogramm gesehen werden. Besucherzentrum des Nationalparks Hortobágy und Handwerkshof

Im Besucherzentrum erhalten Touristen breitgefächerte Informationen über die Programme und Sehenswürdigkeiten im Nationalpark, sowie über besuchbare Bereiche des Parks und geführte Touren. Sie können kostenlos eine Ausstellung besichtigen, in der Naturzeichnungen der Puszta ausgestellt sind und die reiche Tier- und Pflanzenwelt in multimedialer Form dargestellt wird. Im Handwerkshof können Sie für die Region typische Handwerkskunst begutachten. Die Möglichkeit zum Kauf dieser Produkte und auch der Produkte des Nationalparks haben Sie im Geschenkladen des Parks. Hortobágy, Petőfi tér 9. Tel.: +36 52/589-321 www.hnp.hu Der Nationalpark organisiert geführte Touren durch die Puszta, bei denen Sie im Herbst die Möglichkeit haben Kraniche zu beobachten, sowie abends an Sternspaziergängen teil zu nehmen!

22

Hirtenmuseum und Rundausstellung Hortobágy Das ursprünglich als Wagenstation benutzte Gebäude funktioniert heute als Museum, das das seit langer Zeit verschwundene Schäferleben um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert anhand lebensgetreuer Puppen, Bildern, Projektionen und Audiomedien zeigt. Neben dem Museum befindet sich der Farbkreis, in dem eine einzigartige Ausstellung der typisch für Hortobágy gestalteten Handwerkskunst besichtigt werden kann. Hortobágy, Petőfi tér 1. Tel.: +36 52/369-040 www.hnp.hu

Ausstellung der Csárda Hortobágy

Die große Csárda in Hortobágy ist eine der frühesten und angesehensten Csárdas, in denen man originale Speisen aus der Puszta in authentischer Umgebung probieren kann. Im Ausstellungsraum der Csárda kann man anhand alter Postkarten, Modellen und Fotos in die Welt der Csárdas und Schäfer im vergangenen Jahrhundert eintauchen. Außerdem können hier die einstigen Fortbewegungsmittel und Warentransportmittel

www.gotodebrecen.com

in der Puszta, sowie von einem Pflugwagen aus das „Puszta-Kino” mit Szenen aus der Hortobágyer Welt betrachtet werden. In der Fotokabine gibt es die Möglichkeiten, die alte typische Kleidung der Schäfer anzuprobieren und sich vor dem Hintergrund der Puszta fotografieren zu lassen. Im Rahmen der „Csárda Tour” können auch die renovierte Csárda von Kadarcs und das Csárdamuseum Meggyes besichtigt werden. Hortobágy, Petőfi tér Tel.: +36 52/589-000 www.hnp.hu

Tierpark Puszta

Park alter Haustiere in Ungarn und artenhistorische Ausstellung. Hortobágy Tel: +36 52/701-037 www.pusztaiallatpark.hu

Pferdeherde, Steppenrinderherde, Büffelherde, Zackelschafherde, Mangalica-Schweineherde, wie auch die dazugehörigen Pferdehirte. Hortobágy-Máta Tel.: +36 52/589-369 www.hortobagy.eu

Wildtierpark Hortobágy – Puszta Safari

Im Wildpark können während einer Bustour solche Tierarten beobachtet werden, die vor dem Erscheinen des Menschen in dieser Region gelebt haben und auch heute noch als Wildtiere im Nationalpark leben. Für die ganz Mutigen gibt es ein Extra Safari-Programm, bei dem die großen Wildtiere aus direkter Nähe betrachtet werden können. Hortobágy-Malomháza Tel.: +36 52/589-000 www.hnp.hu

Vogelkrankenhaus und Flugkäfige im Freien zeigen den Interessenten wie einzelne kranke Vögel gepflegt und rehabilitiert werden. Hortobágy, Petőfi tér 6. Tel.: +36 52/369-181 www.madarpark.hu, www.madarkorhaz.hu

Vogelpark Hortobágy

Naturfreunde können das größte Netz von Fischteichen in Mitteleuropa mit seiner

Eine Ausstellung über die Vogelrettung, das

Parkeisenbahn Hortobágy – Fischteich

wertvollen Tier- und Pflanzenwelt während einer stimmungsvollen Fahrt mit der Parkeisenbahn erkunden. An der Endstation gibt es die Möglichkeit auf einem Pfad entlang der Fischteiche spazieren zu gehen. Tel.: +36 52/589-000 www.hnp.hu Erreichbarkeit: mit dem Auto über die Hauptstraße 33 am Kilometerstein 67 auf die Abzweigung Richtung Hortobágy-Halastó, mit dem Zug auf der Verbindung Debrecen-Füzesabony in Hortobágyi-Halastó aussteigen, von da aus ca. 100 m.

Fischteiche Ohat

Lehrpfad, Vogelbeobachtung, Angeln. Tel.: +36 52/369-110 www.hhgrt.hu Erreichbarkeit: mit dem Auto von der Hauptstraße 33 aus in Richtung Tiszacsege über die Telekházer Straße, mit dem Zug von der Station Gyökérkút aus entlang des Westlichen Hauptkanals.

Die Pferdeherde von Máta

Die Pferdeherde von Máta schaut auf eine 300 jährige Vergangenheit zurück. Sie gehört zu den traditionellen Herden in Europa. Das beliebteste Programm ist die Pusztakutschenfahrt, während der die Besucher die

www.gotodebrecen.com

23


Wellness Therapie im Großen Wald

Zeit für WELLNESS

Bei jeder Stadtbesichtigung kommt irgendwann der Punkt, an dem man genug Museen gesehen hat und die Sehnsucht nach Erholung größer wird: die entspannende Wirkung des angenehm warmen und heilenden Thermalwassers, Massagen von Experten und die Reinigung von Körper und Geist während eines Saunabesuches. Dank der Kraft des Debrecener Heilwassers und der Professionalität des Medizinischen Zentrums Debrecen fühlen Sie sich wie neu geboren. Außerdem bieten in der Stadt mehrere Praxen für ästhetische Medizin, Dentalhygiene und andere medizinische Bereiche ihre Dienste an.

Der Therapiebereich verfügt über Behandlungen mit fast 40 verschiedenen Heilwässern, bei deren Anwendungen Fachärzte helfen. Als Ergebnis der fachärztlichen Untersuchung stellen die Ärzte ein individuelles Kurprogramm zusammen. Im Heilzentrum werden neben der herkömmlichen Badtherapie auch Physiotherapie, Bewegungstherapie und auch psychologische Therapien angewandt. Auf der medizinischen Station stehen den Gästen die Rheumatologie, Kinderorthopädie, Zahnmedizin, Urologie, Hautmedizin, Kinderpulmonologie, Kinder- und Erwachsenenpsychiatrie zur Verfügung. Debrecen, Nagyerdei park 1. Tel.: +36 52/514-114 www.nagyerdeigyogyaszat.hu

Saunaprogramme in Debrecen Aquaticum Therapie- und Badezentrum Debrecen, Nagyerdei park 1. Tel.: +36 52/514-100 www.aquaticum.hu

Hotel Divinus

Debrecen, Nagyerdei krt. 1. Tel.: +36 52/510-900 www.hoteldivinus.hu

Hunguest Hotel Nagyerdő Debrecen, Pallagi út 5. Tel.: +36 52/410-588 www.hunguesthotels.hu

Hotel Lycium

Debrecen, Hunyadi u. 1-3. Tel.: +36 52/506-600 www.hotellycium.hu

Hotel Óbester

Debrecen, Péterfia u. 49. Tel.: +36 52/696-161 www.hotelobester.hu

Aquaticum Heil- und Badzentrum Debrecen, Nagyerdei park 1. Tel.: +36 52/514-100 www.aquaticum.hu

Überdachtes Mediterranes Erlebnisbad

Die dicht bewachsene tropische Pflanzenwelt des Erlebnisbads zaubert den Sommer zu jeder Jahreszeit in Ihr Herz. Im Bad befinden sich ein Wellenbecken, Kinder- und Babybecken, 12 Rutschen, eine Kletterwand, Strudelkanäle, Wassermassagedrüsen, Pilz- und Nackenduschen, Höhlenbäder, ein Erlebnispfad und Wasserhubschrauber. Außerdem können Sie wunderbar im Restaurant, im Thai Massagezentrum, in der Finnischen Sauna und in den Dampfkabinen entspannen und abschalten.

Thermalbad

Das Thermalbad ist durch einen Glastunnel mit dem Erlebnisbad verbunden, dadurch können sich die Gäste zwischen den beiden Bädern hin und her bewegen. Das ganzjährig geöffnete Thermalbad verfügt in der Kuppelhalle über verschieden temperiertere Heilwasserbecken, ein Schwimmbecken, ein

24

Kneipp-Becken, Wechselbad und Dampfkabinen. In den Innen- und Außenbecken befinden sich außerdem Massagedrüsen und Duschen in Pilzform, die das Wellness-Erlebnis komplett machen. Zur Therapie werden auch in speziell dafür errichteten Becken Wassergymnastik und Gewichtsbaden angeboten. Ab September 2014 finden auch Gäste mit Atemwegserkrankungen eine Therapiemöglichkeit in der Salzkammer, außerdem wird es einen Massagebereich und neue Schlammbehandlungen geben.

www.gotodebrecen.com

Aquaticum Wellness Insel

Die Wellness-Insel, die im Herzen des Aquaticum Thermal- und Wellness-Hotels**** zu finden is, erwartet ihre Gäste mit einem komplexen Wellnessprogram und Fitnessdienstleistungen: östliches Bewegungsprogramm, traditionelle und fernöstliche Massagen, Wellnessbäder und Thalasso-Behandlungen. Die Wellness-Insel sorgt gemeinsam mit dem Hotel für eine wolkenlose Erholung in ruhiger Atmosphäre.

www.gotodebrecen.com

25


Gastronomische te und duftenden Glühwein ... und außerdem die besten Geschenk-Tipps zur nahenden Bescherung! Dezember |Kossuth Platz

Der GESCHMACK der TIEFEBENE

Gefüllte Speisen, Wochenende des Ungarischen Weins

Ein Geniesser-Wochenende ... im wahrsten Sinne des Wortes „gefüllt“ mit feinen Spezialitäten. Verkosten Sie sich von Gourmet-Insel zu Gourmet-Insel... umrahmt von einem stimmungsvollen Programm! September | Kossuth Platz

Die Würze eines jeden Ausflugs machen immer die regionalen Speisen aus. Ein wirkliches gastronomisches Erlebnis beginnt hier mit einer Verkostung, dennoch bleibt die ungarische Küche mit ihren speziellen Gewürzen und unvergleichbarem Geschmack den Gästen ein Leben lang im Gedächtnis. Nirgends kann man authentischer die ungarische Küche kennen lernen als im Herzen der Puszta, in Debrecen und in Hortobágy. Hier sind sowohl die Speisen als auch die Art sie zu servieren einzigartig, egal ob authentisch aus dem Kessel oder modern in einem Restaurant oder auf einem der vielen gastronomischen Veranstaltungen. DIE TOP 10 DER SPEZIALITÄTEN AUS DER TIEFEBENE, die Sie unbedingt probieren müssen! 1. Debreziner 2. Debrecener Gefülltes Kraut 3. Debrecener Honigteller 4. Kesselgulasch vom Steppenrind 5. Hortobágyer Fleischpalatschinken 6. Hortobágyer Fischsuppe 7. Kalbsgulasch 8. Slambuc 9. Salami und Speck vom Mangalica-Schwein 10. Handwerker Käse

Debrecener Weinfestival

Landesweiter Biomarkt am St. Georges Tag

GASTRONOMISCHE VERANSTALTUNGEN

Diese Veranstaltung gibt die Antwort auf die Frage, wann und warum man bei Lebensmitteln von BIO spricht. Der Unterschied ist nicht nur zu sehen ... sondern auch zu schmecken! Hier können Sie auch die Tradition des Weideaustriebsfestes live miterleben! April | Hortobágy

Tag der Mangalica-Schweine

Debrecener Truthantage

Jeder hat das Mangalica-Schwein – auch ungarisches Wollschwein genannt – gerne. Die Kinder wegen des kuscheligen Aussehens, die Erwachsenen wegen der Fleischqualität, die hier in Debrecen in jeder Form zum Verkosten einlädt. So wird dieses Wochenende zum vollendeten Familienspaß! April | Kossuth Platz

26

An diesem „geflügelten“ Wochenende zeigen Ihnen professionelle Köche und Gourmetfreunde die Vielfalt der Truthahn-Spezialitäten. Ein amüsantes Schlemmer-Wochenende voller Genüsse! Juni | Kossuth Platz

www.gotodebrecen.com

Pálinka & Würstel - Festival

Debrecen ist die Stadt der berühmten Debreziner ... und die schmecken am besten mit backfrischem Brot und Pálinka ... so nennt man den ungarischen Schnaps! September | Großer Wald

Treffen von Stilvollen, Ländlichen Restauranten

Das Debrecener Weinfestival ist weit mehr als nur ein Festival in rot & weiß, es bietet ein buntes Angebot namhafter Weinsorten! Geniessen Sie Debrecener Wein unter freiem Himmel – umrahmt von einem traditionellen & festlichen Musikprogramm ... erleben Sie eine unvergessliche Sommernacht in Ungarn! August | Großer Wald

12 Restaurants, 12 Ansichten, 12 kreative Chefs, 1 Mission. An diesen Veranstaltungen kochen die Chefs solcher Restaurants, die an die Wichtigkeit der ländlichen, gastfreundlichen Küche glauben. Im September ist der Gastgeber: Debrecen und das IKON Restaurant September | Großer Wald

Festival der Einheimischen & Tschechischen Biere

Gänselfest zum Martinstag mit erlesenen Prädikatswein aus Eger

An einem heißen Sommertag gibt es doch nichts Schöneres, als im Schatten kühle Bierspezialitäten mit perfekter Schaumkrone zu geniessen. Dieses Festival mit seiner einzigartigen Atmosphäre ist der perfekte Auftakt zum Blumenkarneval in der Karnevalswoche. August | Großer Wald

Mustergeschäfte Hortobagyer Fischerei Debrecen, Füredi út 27. Tel.: +36 52/369-110 www.hhgzrt.hu

Biofleisch aus Hortobagy

Hortobágy, Czinege J. u. 1. Tel.: +36 52/589-146 www.magyarszurkemarhahus.hu

Narzissengut

Debrecen, Nagy Mihály kert 57/b. Tel.: +36 20/335-9620 www.asajt.hu

I-Laden

Debrecen, Böszörményi út 138. (DE AGTC, Színházterem mellett) (Neben dem Theatersaal, Agrarwissenschaftliche Fakultät) Tel.: +36 30/759-7004 www.i-bolt.hu

Biomarkt

Debrecen, Kandia u. 14 Tel: +36 70/279-3708

Am Martinstag werden in alter Tradition Gänsespeisen gegessen und dazu heuriger Wein getrunken ... damit man auch im kommenden Jahr immer einen gedeckten Tisch vorfindet. Wer an diesem Fest teilnimmt, der wird nicht nur heuer, sondern auch im kommenden Jahr nie Hunger leiden müssen. November |Kossuth Platz

Bauernmarkt

Debrecen, Csapókerti Közösségi Ház (Süveg u. 3.) Debrecen, Homokkerti Közösségi Ház (Szabó Kálmán u. 68.) Debrecen, Tímárház (Nagy Gál István u. 6.) www.szatyordebrecen.hu

Weinhandel

Debrecen, Széchenyi u. 48. Tel.: +36 52/533-555 www.borudvar.hu

Fleischmanufaktur

Debrecen, Simonffy utca 2/a. Tel.: +36 30/559-4011 www.husmanufaktura.hu

PM Choco - Handwerk Schokoladen Debrecen, Bajcsy-Zsilinszky u. 2. Tel.: +36 30/316-2904 www.pmchoco.hu

Kochakademie

Wenn Sie bereits alles probiert haben und auch die Zutaten nicht mehr fehlen, dann können Sie an der Kochakademie von renommierten Köchen das Know-How der ungarischen Küche lernen. In der professionellen Kochschule können bereits erfahrene Hausfrauen ihr Können erweitern, junge Hausfrauen die Grundlagen des Kochens erlernen, Kinder die Welt der Gewürze und der gesunden Ernährung entdecken und Gourmets eine kulinarische Weltreise tätigen. Debrecen, Karinthy Frigyes utca 16. Tel.: +36 30/499-4372 www.sefakademia.hu

Debrecener Fischtage

Fisch zu Weihnachten ... das ist in Ungarn ebenso gelebte Tradition wie die Fischtage in Debrecen. Hier finden Sie leckere Fischgerich-

www.gotodebrecen.com

27


28

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

29


Debrecen für Junge Leute

Debrecen FÜR JUNGE LEUTE, mit Empfehlungen der Band Tankcsapda

NACHTLEBEN Ruinenbar - Roncsbár Debrecen, Csapó u. 27. Tel.:+36 52/688-050 www.roncsbar.hu

Lovarda

Debrecen, Kassai út 26. Tel.: +36 52/420-492 www.lovarda.hu

Musik AG Gewürz-Packung

Jeder hat schon einmal erlebt, wie es ist angestaute Energie und angesammelten Stress raus zu lassen, mit Freunden unvergessliche Minuten zu verbringen und zu lachen, bis einem die Tränen kommen. Lasst uns solche Gefühle erleben, die uns außerdem Inspiration und Energie für den Alltag geben. Auch eine Shoppingtour kann Freude bringen, das Herz höher klopfen lassen und uns eine gewisse Aufregung spürenlassen. Genießen Sie solche Augenblicke in Debrecen!

ABENTEUER Agóra Wissenschaftliches Erlebniszentrum

Debrecen, Egyetem tér 1. (Details im Abschnitt FAMILIE)

Kulturpark im Großen Wald

(Tier- und Pflanzenpark, Rummel) Rummel mit Retro-Besonderheiten, nächtliche Zootouren und viel anderes... Debrecen, Ady Endre u. 1. Tel.: +36 52/310-065 www.zoodebrecen.hu

Pocket Guide

Interaktive Stadtbesichtigung zu Fuß oder mit leihbaren Fahrrädern Debrecen, Piac u. 20. Tel.: +36 52/412-250 www.iranydebrecen.hu

„Schnell hinterher” - Abenteuerspiel

30

(von Mai bis September) Debrecen, Baltazár Dezső tér 1. (MODEM Innengarten) Tel.: +36 52/525-018 www.modemart.hu

Bisztró Bar

Debrecen, Simonffy u. 1/C. Tel.: +36 52/747-604 www.facebook.com/bisztrobar

live

derwege, Ausstellungshaus, Angelmöglichkeiten, Wassertretboot- und Bootsverleih Tel.: +36 52/441-118 www.nyirerdo.hu, www.zsuzsivasut.hu

Butiq

Debrecen, Cserepes u 16. Tel.: + 36 70/378 -3423 www.nyomasutana.hu

„Exit the Room” -Abenteuerspiel live

Hortobágy Puszta Safari

Inkognitó Bar

Debrecen, Péterfia u. 39. Tel.: +36 20/779-1925 www.exittheroom.hu

HintHunt - Abenteuerspiel live Debrecen, Kandia u. 14. Tel.: +36 70/417-7816 www.hinthunt.hu

Koppány Völgye Abenteuerpark Debrecen - Koppány-Tal Tel.: +36 70/945-8175 www.koppanyfogado.hu

Waldpuszta

(Hármashegyalja, Ördögárok, Vekeri-See, Fancsika Seen, Zsuzsi Waldeisenbahn) Ausflugsziele, Naherholungsorte, Waldwan-

www.gotodebrecen.com

Debrecen, Csapó u. 24. Tel.: +36 70/866-16 00 www.facebook.com/butiqbistrobar

Safari in der Wildnis der Puszta und weitere Programme in Hortobágy! Tel.: + 52/589-000 www.hnp.hu

Debrecen, Eötvös u. 11. Tel.: +36 52/952-142 www.ujinkognito.hu

KINO

Debrecen, Hal köz 3/a. Tel.: +36 52/747-312 www.facebook.com/mokkadrinkbar

Apolló Kino

Dharma Klub

Debrecen, Simonffy u. 21. Tel.: +36 30/630-8212 www.facebook.com/DharmaKlub

Sikk Klub

Debrecen, Domb u. 1. Tel.: +36 70/315-4104 www.sikkklub.hu

Chicago Club

Mokka Drink Bar

Debrecen, Piac u. 22. Tel.: +36 52/451-806 www.facebook.com/chicagoclub.debrecen

Debrecen, Miklós u. 1. Tel.:+36 52/417-847 www.apollomozi.hu, www.fonixinfo.hu

White Angel

Debrecen, Bajcsy-Zsilinszky u. 1-5. Tel.: +36 70/341-4541 www.whiteangeldebrecen.hu

Cinema City

Debrecen, Péterfia u. 18. (Debrecen Pláza) Tel.: +36 40/600-600 www.cinemacity.hu/debrecen

www.gotodebrecen.com

31


SPORT Sportzentrum Debrecen Debrecen, Oláh Gábor u. 5. Tel.: +36 52/514-400 www.dbsportcentrum.hu

Eishalle Debrecen

Debrecen, Derék u. 33. Tel.: +36 52/537-272 www.debrecenjegcsarnok.hu

Sportschwimmhalle Debrecen Debrecen, Zákány u. 4. Tel.: +36 52/506-676 www.sportuszoda.hu

Debrecen Golf Club

Debrecen, Cserei-ér dűlő Tel.: +36 70/311-9110 www.debrecenigolfclub.hu

Golf Garden

Debrecen, Sámsoni út - Salakos u. sarok Tel.: +36 30/958-44 11 Web: www.golfgarden.hu

CAMPUS Bowling Bár Debrecen, Kassai út 26. Tel.: +36 52/529-111 www.campusbowling.hu

32

Station Bowling Debrecen

Debrecen, Petőfi tér 10. Tel.: +36 30/228-8555 facebook.com/stationbowlingdebrecen

Fun City Bowling Debrecen

Debrecen, Simonffy u. 4-6. www.halkozuzlethaz.hu

Malompark

Debrecen, Füredi út 27. www.malompark.hu

Debrecen, Péterfia u. 18. (Debrecen Plaza) Tel: +36 70/314-5957 www.funcitybowling.hu

Mybox Debrecen

Imperial Club Billiard-Salon

Park Center

Debrecen, Egyetem sugárút 13. Tel.: +36 52/530-777 www.clubimperial.hu

Laufbahnen im Freien

Debrecen, Oláh Gábor u. 5. Debreceni Egyetem, Dóczy József u. 9. Debrecen, Derék u. 33.

Shopping

Debrecen, Mikepércsi út 168.

Debrecen, Kishatár u. 9. www.parkcenters.hu/debrecen

Stop Shop

Debrecen, Kishatár út 34/b www.stop-shop.com/hu/debrecen/hu

Stadtzentrum

www.varoskozpont.hu

Debrecen Plaza

Debrecen, Péterfia u 18. www.debrecenplaza.hu

Fórum Debrecen

Debrecen, Csapó u. 30. www.forumdebrecen.hu

Halköz Debrecen

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

33


Interview

Interview mit dem Frontmann der Band Tankcsapda László Lukács und dem Trommler Tamás Fejes.

Der größte Rock’n Roll Stolz Ungarns, die Band Tankcsapda, hat ihren Ursprung in Debrecen, die Mitglieder leben auch heute noch in Debrecen und kommen nach jedem Konzert hierher nach HAUSE. Warum ist Debrecen geblieben? László Lukács – Tamás Fejes: Wir sind Lokalpatrioten. Wir lieben die Stadt, Loki (Anm. d. Übrs. Loki ist der Spitzname der Debrecener Fußballmannschaft) und außerdem stellen wir gerne auf unseren CD-Covern und Konzertbühnen Motive aus Debrecen dar. Die Debrecener sind stolz auf uns und wir sind mindestens genauso stolz auf die Debrecener. Die Unterstützung, die wir hier vom Publikum bei unseren Konzerten zum Jahresende erfahren, geben uns unglaublich viel Kraft.

34

www.gotodebrecen.com

Was liebt ihr an Debrecen? Tamás Fejes: Wir lieben die Stadt gemeinsam mit ihren „Fehlern”. Debrecen ist eine langsame Stadt – im positiven Sinne. Nach unseren Konzerten und neben dem ständigen Stress tut uns die Ruhe und gemütliche Stimmung der Stadt immer gut. László Lukács: Debrecen ist groß genug, um nicht aufzufallen. Gleichzeitig gibt uns die Stadt Freiheit im täglichen Leben und nicht zuletzt verleiht sie uns auch Kreativität. Welche sind eure Lieblingsplätze in der Stadt? Tamás Fejes: Natürlich unsere eigenen Plätze, wie zum Beispiel die Roncsbár (Ruinenbar)! László Lukács: Ich mag es über den Weihnachtsmarkt zu spazieren und dabei einen Glühwein zu trinken. Einmal war ich nach einem Konzert vollkommen verblüfft, als ich in der Morgendämmerung die frisch eingeschneite und weihnachtlich beleuchtete Innenstadt gesehen habe: Es sah aus wie in einem Walt Disney Film. Ich bewege mich auch gern, schon allein wegen meiner Hunde bin ich viel im Freien unterwegs. Oft gehen wir in den Pallager Wald, in die Waldpuszta und zu den Fancsika-Seen, zu denen man übrigens auch mit der Waldeisenbahn fahren kann. Das wissen selbst viele Debrecener nicht. Tamás Fejes: Ich mag vor allem im Sommer die abendlichen Terrassen in der Innenstadt, die stimmungsvollen Orte. In Debrecen gibt es viele kleine Pubs, die man gut in einer Tour vereinen kann. Wir haben außerdem Geschichte, Kultur und im Modem (Modernes und Zeitgenössisches Kunstzentrum) kann man unvorstellbare Ausstellungen besichtigen und es gibt auch viele ausgezeichnete Restaurants. Man kann in Debrecen außerdem fabelhaft feiern und sich amüsieren. Welche lokalen Ereignisse besucht ihr gern? László Lukács – Tamás Fejes: Unsere eigenen Konzerte. Und wenn wir schon von Konzerten reden, dann muss man auch die Főnix Halle erwähnen, in der wir unsere traditionellen Konzerte zum Jahresende abhalten. Die Főnix Halle ist heute die beste multifunktionelle Arena in Ungarn und für Konzerte bietet sie eine ideale Atmosphäre. Lukács László: Ich mag vor allem die Sportereignisse in Debrecen. Natürlich nicht nur Fußball, sondern auch Handball und Wasserball interessiert mich. Bei diesen Spielen ist die Stimmung immer gut. Aber wir sollten auch die technischen Sportarten erwähnen. Debrecen hat zum Beispiel eine der besten Speedway-Bahnen Ungarns. Kann man die 25-jährige erfolgreiche Bandgeschichte auch international positionieren? László Lukács – Tamás Fejes: Wir sind eine Band, die auf ungarisch Musik macht. Unsere Texte sind auf ungarisch und wir spielen gerne dort, wo man uns versteht. Wenn man trotzdem einen internationalen Vergleich ziehen will, dann sind wir sowas wie die „ungarische Metallica”. Es gibt aber auch Parallelen mit der Band Motörhead - England, die – genau wie wir unserer Stadt treu geblieben sind – ihrem Land treu bleiben. Wenn wir gefragt werden, wie man mit einer Musik mit 3 „primitiven” Akkorden so erfolgreich sein kann, dann antworten wir, dass genau dies unsere Stärke ist. Wer diese Musik liebt, kennt die Kraft, die von ihr ausgeht. Genauso verhält es sich auch mit Deb­ recen. Die Stadt muss sich nicht verstellen, wer die Stadt erlebt, wird sie lieben.

www.gotodebrecen.com

35


Es erwartet Sie die

Nummer Eins

unter den Einkaufszentren in der Region!

120 Geschäfte, 800 Parkplätze www.forumdebrecen.hu www.facebook.com/forumdebrecen GPS: 47°31´54.73˝; 21°37´41.94´

CALZEDONIA

36

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

37


PROGRAM / Frühling 2014

Frühling bio-landesmarkt AM st. Georg tag

weltberühmte filmmusik neu gestimmt –

26. April 2014, Hortobágy, Marktplatz

landesfrühlingsmarkt am michaelstag

10.-11. Mai 2014, Böszörményi StraSSe und Umgebung

frühlingsfestival debrecen und frühlingsprogramme

familienprogramm zu ostern im aquaticum

20.-21. April 2014, Mediterranes Erlebnisbad Aquaticum

9. März – 11 April 2014, Kölcsey Zentrum, Apolló Kino, Főnix Halle

Weltcup für Rhythmische gymnastik

VI. debrecener Festival der klassischen gitarrenmusik 25.-26. April 2014, Liszt Saal

12.-16. März 2014, Főnix Csarnok

austriebsfestival am st. georg tag

ETHNO TREZOR

26. April 2014, Hortobágy, Marktplatz

Ausgesuchte Schätzen von der Volkssammlung György Déri von 15. März 2014, Déri Museum

tiefebene – kapitel über die beziehung zwischen der tiefebene und den bildenden künsten 11. Mai – 14. September 2014, MODEM

naturphotograf des jahres 2013 ab dem 24. Mai 2014, Galeria Innenstadt

kindertag mit bubu im aquaticum

konzert der kodály philharmoniker und des kodály chors debrecen 31. Mai 2014, 19.30, Kölcsey Zentrum

dorffest

31. Mai 2014, Hortobágy, Wasserbühne

programme zum kindertag in mehreren stadteilen, veranstaltungen für familien Mai-Juni 2014, Stadtteile von Debrecen

25. Mai 2014, Mediterranes Erlebnisbad Aquaticum

Blattner und die ungarische avantgarde – géza blattner, avantgardistischer puppeN künstler, maler gründer des pariser theaters Arc-en-Ciel und sein kreis 21. März – 22. Juni 2014, MODEM

Festivals www.fonixinfo.hu Ausstellungen www.modemart.hu Klassische Konzerte www.kodalyfilharmonia.hu Unterhaltungskonzerte www.lovarda.hu, www.roncsbar.hu Theater csokonaiszinhaz.hu, www.vojtinababszinhaz.hu Sport www.dbsportcentrum.hu

DESZKA FESTIVAL

zeitgenössisches ungaRisches dramafestival 22.-29. März 2014, Csokonai Nationaltheater

Mangalica tage

11.-13. April 2014, Kossuth Platz

Festival der debrecener dichtkunst 14.-16. April 2014, Kölcsey Zentrum

„Nimm dies mit auf engelsflügeln” EriNnerungsausstellung an den bildenden künstler endre vadász (1901–1944) 16. April – 1. Juni 2014, Déri Museum

38

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

39


Programs / sommer 2014

Sommer internationale sommerakademie für junge musiker und konzert des zoltán kodály orchesters

ScHau der PuPpenspieler zu

31. August 2014, Gedächtnisgarten

14.-27. Juli 2014, Liszt Saal

landesmeisterschaft im schwimmen 2014 16.-19. Juli 2014, Sportschwimmbad in Debrecen

die geometrie des erhabenen – auswahl aus der Sammlung von antal-lusztig XVI. königswahl zu pfingsten im csapókert 7. Juni 2014, Gemeinschaftshaus Csapókert

Hirtenfest

21. Juni 2014, Gemeinschaftshaus Csapókert

tag der schmalspurbahn am fischteich in hortobágy

Nationaler Gulaschwettbewerb und Hirtentreffen 7. Juni 2014, Hortobágy, Puszta Tierpark

21. Juni 2014, Fischteich

ausstellung zum I. weltkrieg

TRUTHAHNTAGE IN DEBRECEN

21. Juni – 31. Dezember 2014, Déri Museum

7.-8. Juni 2014, Kossuth Platz

Ausstellung der ungarischen pressephotografie

festliche bücherwoche 12.-16. Juni 2014, Csapó utca

Juni 2014. Kölcsey Zentrum, Bényi Árpád Saal

Saisonende in vojtina puppen theater

sommerliche theaterabende in Debrecen

15. Juni 2014, Vojtina Puppen Theater

Juni- August 2014, Innenhof der Bethlen Gábor Fachmittelschule, Freilichtbühne im GroSSwald

sattel- und Reitertage in hortobágy 20.-22. Juni 2014, Hortobágy-Máta

markt der ungarn

Juli 2014, Hortobágy, Marktplatz

DEBRECENER CIVIS-PROMENADE

20. Juni – 9. August 2014, Kossuth Platz

lange nacht der museen

XV. feuertanz junior tanzfestival

die perspektiven des Ivan Ladislav Galeta –

21. Juni 2014 - Déri Museum, MODEM, Reformiertes Kollegium

retrospektive ausstellung über den kroatischen expermentierfilm 6. Juli – 28. September 2014, MODEM

18. Juli – 12. Oktober 2014, MODEM

Campus Festival

23.-27. Juli 2014, Debrecen

Jazztage debrecen

25.-27. Juli 2014, Freilichtbühne GroSSwald

XXVI. internationaler chorwettbewerb Bartók Béla und folklorefestival

Festivals www.fonixinfo.hu Ausstellungen www.modemart.hu Klassische Konzerte www.kodalyfilharmonia.hu Unterhaltungskonzerte www.lovarda.hu, www.roncsbar.hu Theater csokonaiszinhaz.hu, www.vojtinababszinhaz.hu Sport www.dbsportcentrum.hu

30. Juli – 3. August 2014, Kölcsey Zentrum

weinkarneval debrecen

7. - 10. August 2014, Universitätsplatz

V. Landesweite rutschmeisterschaft im aquaticum

15. August 2014, Mediterranes Erlebnisbad Aquaticum

blumenkarneval Debrecen und karneValswoche

15.-20. August 2014, Kossuth Platz , Kölcsey Zentrum, Freilichtbühne GroSSwald

brückenmarkt in hortobágy

17.-21. August 2014, Hortobágy, Marktplatz

Fata-Morgana-Lauf

12. Juli 2014, Hortobágy-Máta

40

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

41


program / herbst 2014

Herbst

festival der kraniche

24.-25. Oktober 2014, Besucherzentrum des Nationalparks Hortobágy und Handwerksindustrie

eintriebsfest

literaturtage in Debrecen

5.-7. November 2014, Kölcsey Zentrum

gänsefest zum st. martinstag 7.-9. November 2014, Kossuth Platz

26. Oktober 2014, Hortobágy, Marktplatz

wochenende der gefüllten speisen und ungarischer weine 12.-14. September 2014, Kossuth Platz

ausstellung der ungarischen spitze-herstellern

ab dem 12. Septeber 2014, Gerberhaus-Handwerkerhaus

TAG DES WILDtier PARKS IN Hortobágy

13.-14. September 2014, Wildtierpark Hortobágy

das bewegte wörterbuch –

dichtkunst von sándor Weöres liteRaturausstellung 18. September – 31. Dezember 2014, Déri Museum

veranstaltungsreihe zu den tagen des kultuRellen erbes

September 2014, Einheiten des Kulturzentrums Debrecen

kartograph und landschaft –

kritische kartographie und geopolitik im 21. jahrhundert Ausstellungsraum im Erdgeschoss 26. Oktober 2014 – 15. Februar 2015, MODEM

herbstfestival in Debrecen

2014 , Kölcsey Zentrum, Bényi Árpád Saal

Festivals www.fonixinfo.hu Ausstellungen www.modemart.hu Klassische Konzerte www.kodalyfilharmonia.hu Unterhaltungskonzerte www.lovarda.hu, www.roncsbar.hu Theater csokonaiszinhaz.hu, www.vojtinababszinhaz.hu Sport www.dbsportcentrum.hu

markt der ungarischen graurinder 4. Oktober 2014, Hortobágy, Puszta Tierpark

herbstlicher ausstellungsmarkt in debrecen 4.-5. Oktober 2014, Böszörményi StraSSe und Umgebung

ausstellung des bildenden künstler Ákos Birkás 5. Okober 2014 – 25. Januar 2015, MODEM

ausstellung des holländischen fotografen Erwin Olaf 17. Okober 2014 – 18. Januar 2015, MODEM

unter dem kreuz des Hubertus – naturwissenschaftliche ausstellung 23. Oktober – 31. Dezember 2014, Déri Museum

42

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

43


PROGRAMS / Winter 2014

Winter

Debrecener Advent

30. November 2014 – 24. Dezember, Kölcsey Zentrum

woche des stiefel putzens – nikolauszeit im vojtina puppentheater 1.-7. Dezember 2014 Vojtina Puppentheater

VII. modelleisenbahnausstellung zum advent 7. Dezember 2014, Kulturzentrum der Eisenbahner

25 JÄHRIGES JUBILÄUMSKONZERT VON DEM BAND TANKCSAPDA 27. Dezember 2014, Főnix Halle

frohes neues jahr debrecen! 2015 31. Dezember 2014, Kossuth tér

„Wie an der musikakademie...”

– konzert der band amadinda – gábor presser und freunde verabschieden das alte jahr Dezember 2014, Kölcsey Zentrum

NEUJAHRSKONZERT DES KODÁLY CHORS IN DEBRECEN

OPERETTENGALA ZU NEUJAHR Januar 2015, Kölcsey Zentrum

III. SINGEN ZUR FASCHINGSZEIT IN DEBRECEN

Januar 2015, Kölcsey Zentrum, Baltazár Dezső Platz

1. Januar 2015, Reformierte GroSSkirche

Europameisterschaft im handball – damen 7.-21. Dezember 2014, Főnix Halle

XXIV. internationales treffen von betlehem

12.-.13. Dezember 2014, Kossuth tér, Gemeinschaftshaus Innenstadt

Festivals www.fonixinfo.hu Ausstellungen www.modemart.hu Klassische Konzerte www.kodalyfilharmonia.hu Unterhaltungskonzerte www.lovarda.hu, www.roncsbar.hu Theater csokonaiszinhaz.hu, www.vojtinababszinhaz.hu Sport www.dbsportcentrum.hu

VI. adventskonzerte in der grossen kirchen Dezember 2014, Reformierte GroSSkirche

offenes rathaus – weihnachtsmarkt, gescheNkprogramme 20.-21. Dezember 2014, Altes Rathaus

fischsonntag

21. Dezember 2014, Kossuth tér

44

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

45


f

40

Programangebote

46

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

47

www.hertz.hu

Hertz Franchisee

Büro Debrecen ­ Hunyadi János u. 1­3., Hotel Lycium Flughafen Debrecen ­ Mikepércsi út 0493/64 hrsz. (Grundbuchnr.) Telephon: (36 52) 533 994, (36 30) 336 9072 E­mail: debrecen@hertz.hu

Sie haben Debrecen nicht gesehen, wenn Sie nicht auf dem Turm der Großen Kirche waren und wenn Sie nicht versucht haben, das Gerundium des Reformierten Kollegs anzuheben. Sie müssen den Lyciumbaum sehen, der mittlerweile zum Symbol des reformierten Glaubens geworden ist, und den Sitz des katholischen Bischofs im kalvinistischen Rom, die Kathedrale St. Anna. Sie können die Geschichte und Zukunft Debrecens zwar auch während ausgiebiger Spaziergange auf den Straßen kennen lernen, aber ein vollständiges Bild erhalten Sie durch den Besuch des Hauses der Gerber besuchen, des Deri Museums und des Modems - Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst. Zwischendurch vergessen Sie auch nicht die Debreziner zu probieren. Wenn Sie die historische Innenstadt bereits kennen und auch schon einmal auf dem großen Markt und an den stimmungsvollen Plätzen waren, wenn Sie auf den Terrassen gesessen und in der Ruinenbar ein Getränk genossen haben, dann erholen Sie sich im Großwald! Lassen Sie sich im Aquaticum Erlebnisbad verwöhnen, ruhen Sie sich im Heilbad aus, schwimmen Sie am Ort der Europameisterschaft von 2012, im Debrecener Sportschwimmbad. Spazieren Sie im 2014 erneuerten Waldpark und genießen Sie die mit Wasserspielen umrandeten Promenaden, amüsieren Sie sich im Kulturpark Großwald und lernen Sie spielerisch die Wissenschaften im AGÓRA Wissenschaftlichen Erlebniszentrum kennen, das sich im Botanischen Garten neben der Universität Debrecen befindet! Für das Abendprogramm sorgt das Csokonai Theater, die Kodály Philharmonie mit ihren Konzerten oder ein pulsierendes Fußballspiel im Stadion im Großwald.

Manuelle oder automatische Schaltung, Kombi, Allradantrieb oder auch Warentransporter, bei uns erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihr gesamtes Hertz­Paket.

EIN TAG IN DEBRECEN

Wählen Sie nach Herzenslust!

zwischen 15. und 21. August 2014, 5 Tage, 4 Nächte Der Blumenkarneval in Debrecen ist eins der wichtigsten Festivals des Landes, das seit mehr als 40 Jahren jährlich hunderttausende Besucher in die Stadt zieht! Zwischen dem 15. und 21. August verkleidet sich die Stadt in Blumen. Es dreht sich alles um Blumen und das Festival, was durch einheimische und internationale Folkloregruppen, Majoretten, Flaggenwerfer und Musikkapellen bunt wird. Der zum 122. Mal veranstaltete Brückenmarkt in Hortobágy (Teil des UNESCO Welterbes) ist genauso bunt durch die Traditionen, Hirten, traditionelle Tiere und das Pußta-Gefühl.

f

Debrecener Blumenkarneval und Brückenmarkt in Hortobágy

Nutzen Sie die Chance und mieten Sie Ihren perfekten Mietwagen!

(ganzjährig, Feiertage ausgenommen) 4 Tage, 3 Nächte Warum ist Debrecen das „kalvinistische Rom” und warum ist Hortobágy mehr als nur Puszta? Weil hier die Menschen mit „Áldás, békesség” („Segen, Frieden”) grüßen, während eines Spaziergangs nicht nur einfach in einen Wald, sondern in den Großwald stolzieren, weil hier Eiscreme in Kugeln gemessen wird, auf „Guten Appetit” stets ein „Haben Sie auch daran teil” folgt und weil es hier beim Kauf eines neuen Kleidungsstückes heißt „Tragen Sie es mit Gesundheit”. Hortobágy scheint zwar eine unendliche und flache Steppe zu sein, sie ist jedoch auch ungemein abwechslungsreich. Die berühmte Brücke mit den neun Löchern, die Große Csárda und Reitvorführungen, sowie der Tierpark, das Csárdamuseum, die Eisenbahn an den Fischteichen, Puszta Safari und der Handwerkerhof erwarten das ganze Jahr über Besucher aus aller Welt. Natürlich gibt es noch mehr, was diese Region einzigartig macht und was schwer mit Worten auszudrücken ist. Kommen Sie her, schauen Sie, schmecken Sie und erleben Sie einfach diese wunderbare Region!

Bei uns haben Sie die größte und farbenreichste Auswahl an Mietwagen in ganz Ungarn.

DEBRECEN UND HORTOBÁGY EINFACH WUNDERBAR


Unterkünfte Hotel Divinus *****

Erdőspuszta Club Hotel **** 4002 Debrecen, Panoráma-Diószegi út kereszteződése Tel.: +36 52/747-444 E-mail: info@erdospuszta-clubhotel.hu Web: www.erdospuszta-clubhotel.hu

4032 Debrecen, Nagyerdei krt. 1. Tel.: +36 52/510-951 E-mail: info@hoteldivinus.hu Web: www.hoteldivinus.hu

171

36

400

76

42 000-46 500 Ft | 140-155 €

32 600 Ft | 114€

2 km

9 km

0,1 km

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

Halbpension

5 Tage 4 Nächte p.P. Frühstück

45 600 Ft 152 €

Halbpension

56 800 Ft 190 €

12 km

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

5 Tage 4 Nächte p.P.

Halbpension

25 700 Ft 92 €

Frühstück

41 700 Ft 149 €

Halbpension

63 600 Ft 227 €

p.P. in Zweibettzimmer Aquaticum Thermal und Wellness Hotel****

Hotel Lycium**** Debrecen 4026 Debrecen, Hunyadi u. 1-3. Tel.: +36 52/506-600 E-mail: hotel@hotellycium.hu Web: www.hotellycium.hu

4032 Debrecen, Nagyerdei park 1. Tel.: + 36 52/514-111, +36 52/514-183 E-mail: hotel@aquaticum.hu Web: www.aquaticum.hu

96

297

91

30 600 Ft | 104 €

2 km

0 km

0 km

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

Halbpension

48

190

33 290 Ft | 111€

71 985 Ft 240 €

5 Tage 4 Nächte p.P. Frühstück

Halbpension

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

99 980 Ft 330 €

www.gotodebrecen.com

Halbpension

-

www.gotodebrecen.com

33 900 Ft 126 €

2 km

5 Tage 4 Nächte p.P. Frühstück

Halbpension

66 800 Ft 247 €

49


Unterkünfte Hotel Óbester****

Grand Hotel Aranybika***

4026 Debrecen, Péterfia u. 49. Tel.: +36 52/696-161, +36 20/449 49 49 E-mail: info@hotelobester.hu Web: www.hotelobester.hu

45

4025 Debrecen, Piac u. 11-15. Tel.: +36 20/363 61 21 E-mail: info@hotelaranybika.com Web: www.hotelaranybika.com

96

205

21.500 Ft | 75 €

0 km

0 km

1,5 km

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

Halbpension

37 350 Ft 134 €

47 850 Ft 170 €

59 800 Ft 206 €

Halbpension

73 800 Ft 254 €

Centrum Hotel*** superior 4026 Debrecen, Kálvin tér 4-8. Tel.: +36 52/418-522 E-mail: info@centrumhotel.hu Web: www.centrumhotel.hu

4030 Debrecen, Somlyai u. 10. Tel.: +36 52/537-700 E-mail: info@platanhotel.eu, hotelplatan@t-online.hu Web: www.platanhotel.eu 34

2 km

5 Tage 4 Nächte p.P. Frühstück

Platán Hotel****

65

67

179

19.600 Ft | 70 €

16.400 Ft | 54 €

4 km

0 km

0,5 km

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

29 400 Ft 101 €

50

450

25 500 Ft | 89 €

Halbpension

38 400 Ft 132 €

5 Tage 4 Nächte p.P. Frühstück

39 200 Ft 135 €

Halbpension

51 200 Ft 177 €

www.gotodebrecen.com

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

31 350 Ft 105 €

www.gotodebrecen.com

Halbpension

40 350 Ft 135 €

3 km

5 Tage 4 Nächte p.P. Frühstück

50 000 Ft 168 €

Halbpension

62 000 Ft 208 €

51


Unterkünfte Hunguest Hotel Nagyerdő ***

Centrum Pension

4032 Debrecen, Pallagi út 5. Tel.: +36 52/410-588 E-mail: nagyerdo@hnhotels.hu Web: www.hotelnagyerdo.hunguesthotels.com

104

4026 Debrecen, Péterfia u. 37/A Tel/Fax: + 36 52/416-193, +36 52/442-843 E-mail: debrecen@panziocentrum.hu Web: www.panziocentrum.hu

205

25

10 400 Ft | 40 €

3 km

0 km

0,2 km

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

Halbpension

22 500 Ft 84 €

Halbpension

39 600 Ft 148 €

Play Pub House Pension 4024 Debrecen, Batthyány u. 26. Tel.: +36 52/411-252 E-mail: panzio@playpubhouse.hu Web: www.playpubhouse.hu

4032 Debrecen, Oláh Gábor u. 5. Tel.: +36 52/514-444 E-mail: sporthotel@dbsportcentrum.hu Web: www.dbsporthotel.hu

58

1,5 km

5 Tage 4 Nächte p.P. Frühstück

Sport Hotel*** Superior

12

119

26

15.100 Ft-17.100 Ft | 53-60 €

11.500 Ft | 41€

3 km

0 km

0,5 km

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

24 400 Ft 85 €

52

60

14.000 Ft (Halbpension), 50 €

Halbpension

31 500 Ft 110 €

4 km

5 Tage 4 Nächte p.P. Frühstück

43 200 Ft 154 €

Halbpension

52 800 Ft 188 €

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

53


Unterkünfte Régi Posta Pension

Fecskeház Youth Hostel

4025 Debrecen, Széchenyi u. 6. Tel.: +36 52/325-325 E-mail: info@regiposta.hu Web: www.regiposta.hu

10

4071 Hortobágy-Máta Tel.: +36 52/589-000, +36 30/699 02 67 E-mail: hostel@hnp.hu, fecskehaz@hnp.hu Web: www.hnp.hu

23

11

17.400 Ft | 64€ 0 km

34

11 700 Ft-13 700 Ft | 42-49 €

2 km

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

5 Tage 4 Nächte p.P.

Halbpension

24 000 Ft 89 €

31 500 Ft 116,5 €

Frühstück

46 000 Ft 170 €

4 Tage 3 Nächte p.P.

Halbpension

Frühstück

56 000 Ft 20,5 €

5 Tage 4 Nächte p.P.

Halbpension

17 550 Ft 63 €

College Hostels

2921

15

2 km

2 km

0,5 km

4 Tage 3 Nächte p.P.

54

59

10.500 Ft | 38 €

12-17 250 Ft 41-58,5 €

4030 Debrecen, Lomnicz u. 1-3. Tel.: +36 20/219 30 66 E-mail: info@kerekestelepifurdo.hu, lyrabeachcamping@gmail.com Web: www.kerekestelepifurdo.hu

14.900 Ft | 51 €

Frühstück

Halbpension

23 400 84 €

Kerekestelepi Camping

4028 Debrecen, Kassai u. 26. Tel.: +36 52/529-100, +36 52/529-101 E-mail: campus.hotel@hunep.hu Web: www.collegehostels.hu

1432

Frühstück

5 Tage 4 Nächte p.P.

Halbpension

Frühstück

22 800-28 800 Ft 77-81 €

4 Tage 3 Nächte p.P.

Halbpension

www.gotodebrecen.com

Frühstück

15 000 Ft 56 €

www.gotodebrecen.com

Halbpension

18 000 Ft 65 €

0 km

5 Tage 4 Nächte p.P. Frühstück

22 000 Ft 80 €

Halbpension

25 000 Ft 92 €

55


Unterkünfte Madárfészek Youth Hostel 4071 Hortobágy, Petőfi tér 6. Tel/Fax: +36 52/369-181, +36 30/943 54 94 E-mail: okotele@t-online.hu, pusztadoktor@t-online.hu Web: www.madarpark.hu 4

28

7.000 Ft | 22 €

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

5 Tage 4 Nächte p.P.

Halbpension

10 500 Ft 34 €

Frühstück

Halbpension

12 000 Ft 39 €

C

M

Y

CM

MY

Ökotúra Gasthaus und Camping**

CY

CMY

4071 Hortobágy, Borsós 12. Tel.: +36 30/206 97 70 E-mail: info@okotura.hu Web: www.okotura.hu

20

K

56

10.700 Ft | 43 €

4 Tage 3 Nächte p.P. Frühstück

18 000 Ft 72 €

56

Halbpension

24 000 Ft 96 €

5 Tage 4 Nächte p.P. Frühstück

24 000 Ft 96 €

Halbpension

32 000 Ft 128 €

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

57


Restaurant Barabรกs Restaurant

Dominus Restaurant

4024 Debrecen, Vรกr u. 11. Tel.: +36 52/502-231 E-mail: info@barabasetterem.hu Web: www.barabasetterem.hu 12

90

12

20

4032 Debrecen, Nagyerdei krt. 1. Tel.: +36 52/510-951 E-mail: restaurant1@hoteldivinus.hu Web: www.hoteldivinus.hu 30

65

300

4025 Debrecen, Miklรณs u. 4. Tel.: +36 52/414-582 E-mail: vendeglo@flaska.hu Web: www.flaska.hu

4025 Debrecen, Piac u. 29. Tel.: +36 52/536-373 E-mail: info@belgaetterem.hu Web: www.belgaetterem.hu

58

110

40

Flaska Gasthaus

Belga Restaurant

25

220

20

30

11

30

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

50

59


Restaurant Golf Garden Club

Ikon Restaurant

4002 Debrecen, Külső Sámsoni út (471-es főút) és Salakos utca-sarok Tel.: +36 30/958-4411 E-mail: golfgarden@golfgarden.hu Web: www.golfgarden.hu

4025 Debrecen, Piac u. 23. Tel.: +36 30/555 77 66 E-mail: foglalas@ikonrestaurant.hu Web: www.ikonrestaurant.hu 16

9

40

12

John Bull Pub Restaurant 4026 Debrecen, Péterfia u. 49. Tel.: +36 52/696-161 E-mail: info@hotelobester.hu Web: www.hotelobester.hu

4071 Hortobágy, Petőfi tér 1. Tel.: +36 52/589-144, +36 52/589-010 E-mail: csarda@hortobagy.eu Web: www.hortobagy.eu

60

120

12

120

Hortobágyi Csárda

20

60

17

30

www.gotodebrecen.com

www.gotodebrecen.com

80

40

90

61


Restaurant Fachgeschäft für handgefertigte Schokolade und Cafe

Roncsbár

4026 Debrecen, Bajcsy Zsilinszky u. 2. Tel.: +36 30 388-4338 E-mail: info@pmchoco.hu Web: www.pmchoco.hu

4024 Debrecen, Csapó u. 27. Tel.: +36 52/688-050 E-mail: romkocsma@gmail.hu Web: www.roncsbar.hu 400

2

200

6

Régi Vigadó Restaurant

ENTDECKEN SIE DEBRECEN

4032 Debrecen, Nagyerdei Park 1. Tel.: +36 52/514-189 E-mail: regivigado@hotmail.com Web: www.regivigado.hu 60

30

300

25

45

MIT IHREM SMARTPHONE! Scannen Sie den QR code ein oder besuchen Sie den debrecen.pocketguideapp.com Webseite um zu beginnen.

60

Powered by:

62

www.gotodebrecen.com

debrecen kreativ-fekvo.indd 2

www.gotodebrecen.com

2014.03.05. 13:31:13

63


UNESCO Weltkulturerbe und das Beste aus Debrecen für Europa

Von Debrecen aus ist das Beste in Europa leicht zu erreichen. Während einer Sternentour können Sie die größte zusammenhängende Wiesenpuszta in Mitteleuropa, die außerdem zum Weltkulturerber der UNESCO gehört - Hortobágy - und den größten Bäderkomplex Europas in Hajdúszoboszló entdecken. Im Wildpark Nyíregyháza erwartet tropischer Regen, Haie und eine Robbenshow die Besucher. In Eger können Sie die bekanntesten ungarischen Weine probieren, die aus der Weingegend Tokaj-Hegyalja stammen, die zudem auch von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.

Tauchen Sie ein in die Welt eines der größten Süßwasseraquarien in Europa!

Probieren Sie in Balmazújváros einen echten Schäferhut auf!

Die an Natur und Volkstraditionen reiche Stadt Balmazújváros befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Nationalpark Hortobágy. Hier sind volkstümliche Handwerkskünste wie die Hutmacherei, Korbflechten, Gürtelherstellung und die Anfertigung von Schilfdächern auch heute noch alltäglich. Tel.: +36 52/580-102 www.balmazujvaros.hu

Entdecken Sie des Welt des Tokajer Weins im malerischen Mád!

Mád ist eine der bekanntesten und ältesten Siedlungen in der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörenden Weingegend Tokaj-Hegyalja. Hier gibt es ein einzigartiges Reifegebiet, Mikroklima, die besondere Welt der Weinkeller, seit Jahrhunderten bewahrte Herstellung des Weins und nicht zuletzt besondere architektonische Werte zu entdecken. Tel.: +36 47/348-003 www.mad.info.hu

64

Besuchen Sie den größten Bäderkomplex in Europa!

Baden Sie unter Sternen in der Höhle von Miskolctapolca!

Miskolc und die dazugehörige Ortschaft Lillafüred ist reich an Natur und Kultur. Die pulsierende Innenstadt von Miskolc wird von einer der längsten Fußgängerzonen des Landes, zahlreichen Parks und von dem sich schlingenden Bach Szinva charakterisiert. Das einzigartige Höhlenbad in Miskolctapolca bietet seinen Besuchern ein besonderes Erlebnis, hier kann man im „Sternen-Saal” nachts im Dunkeln unterm Sternenhimmel schwimmen. Tourinform Miskolc 3525 Miskolc, Széchenyi u. 16. Tel.: +36 46/350-425 www.hellomiskolc.hu

www.gotodebrecen.com

Besuchen Sie Nyíregyháza und reisen Sie in Raum und Zeit!

In Nyíregyháza-Sóstó befindet sich ein 30 Hektar großer Eichenwald, der gleichzeitig einem der aufregendsten Tierparks des Landes ein Zuhause gibt. Mehr als 500 Tierarten und 5000 Tiere, darunter exotische und seltene Tierarten sind hier zu finden, sowie öffentliche Fütterungen, ein Ocenarium und ein Regenwaldhaus erwarten die Besucher. Wer nicht nur die Welt sehen will, der kann im Museumsdorf Sóstó auf Zeitreise gehen. Hier wird die Welt vergangener Zeiten, volkstümlicher Traditionen und der für die Region typischen Bauweisen vorgestellt. 4400 Nyíregyháza, Kossuth tér 1. Tel.: + 36 42/310-735 www.nyiregyhaza.info.hu

Hajdúszoboszló ist eine der beliebtesten Bäderstädte in Ungarn. Dank dem Thermalwasser und des ständigen Ausbaus des Bades gilt es heute als größter Bäderkomplex in Europa. Das Thermal- und Strandbad, der Aquapark und das Aqua-Palace bieten das ganze Jahr über ihren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Tourinform Hajdúszoboszló 4200 Hajdúszoboszló, Szent István park 1-3. Tel.: +36 52/558-928 www.hajduszoboszlo.hu

Entdecken Sie Hajdúböszörmény, das Zentrum der Hajdú-Städte!

Das größte Erbe und der größte Wert der mehr als 600 Jahre alten Stadt Hajdúböszörmény liegt in der einzigartigen ringförmigen Bebauungsstruktur. Auf den Straßen und im Skansen der Stadt können Sie die Vergangenheit der einstigen Hajdú-Städte neu erleben. Im Heilbad können Sie sich außerdem friedlich und in Ruhe regenerieren. Tourinform Hajdúböszörmény

4220 Hajdúböszörmény, Kálvin tér 6. Tel.: +36 52/561-851 www.hajduboszormeny.hu

Verpassen Sie nicht die historische Stadt Eger und ihre berühmten Weine!

Eger ist eine der beliebtesten Städte Ungarns. Neben ihrer Rolle in der Geschichte des Landes bildet die Stadt mit ihrer barocken Altstadt, der Burg und den bis heute erhaltenen türkischen Denkmälern, sowie mit ihrem ausgezeichneten Rotwein, dem Bikavér (Stierblut) ein Reiseziel, das man gesehen haben muss. Tourinform Eger 3300 Eger, Bajcsy-Zsilinszky u. 9. Tel.:+36 36/517-715 www.eger.hu

www.gotodebrecen.com

Der Theiß-See ist der zweitgrößte See in Ungarn. Eine Wunderbare Wasser- und Vogelwelt, Sportmöglichkeiten und lebendige Strände erwarten hier die Besucher. Das Ökozentrum des Theiß-Sees bietet mit dem größten Süßwasseraquarium Europas einen einzigartigen Blick auf die Flora und Fauna der Region. Während dessen ist das Vogelreservat vor allem für Vogelbeobachter und Naturfotografen ein beliebtes Ausflugsziel. Ökozentrum Theiß-See 3388 Poroszló, Kossuth Lajos u. 41. Tel: +36 36/553-033 www.ttoc.hu

65


Trondheim

Alesund

Bergen

Turku

Haugesund Stockholm Skavsta

Oslo Sandefjord Torp Stavanger Kristiansand Gothenburg

Riga Glasgow

Moscow

Malmo Vilnius

Gdansk Doncaster/Sheffield Liverpool

Hamburg Lubeck

London-Luton

Eindhoven

Brussels Charleroi

Szczecin

Wroclaw

Budapest

Memmingen Basel Mulhouse

Geneva Ljubljana Verona Grenoble Venice Treviso Milan Malpensa Milan Bergamo Turin Cuneo Bologna Tuzla

Arad Timisoara Belgrade

Donetsk

Targu Mures Bucharest

Sofia

Perugia Skopje Naples

Palma de Mallorca

Bari

Chisinau

Cluj-Napoca

Craiova

Split

Pisa

Alghero

Kharkov

Kyiv Zhulyany

Lviv

Kosice Debrecen

Barcelona Girona Rome Fiumicino Rome Ciampino

Madrid Valencia

Lublin

Katowice

Prague Brno

Paris Beauvais

Zaragoza Barcelona El Prat

Warsaw Chopin

Poznan

Dortmund

Cologne Frankfurt Hahn

Varna Bourgas

Thessaloniki

Kutaisi Istanbul

Baku

Corfu

Alicante Malaga

Catania Malta

Antalya Rhodes Heraklion

Larnaca

Tel Aviv

Dubai

66

www.gotodebrecen.com


Kostenlose Prospekte, Programmhefte

Touristeninformationen

Karten mit Vergünstigungen

Fahrradverleih

Traditionelle und alternative Programme zur Stadtbesichtigung

Geschenke und Souvenirs Konzertund Eintrittskarten

Tourinform Debrecen

Tourinform Hortobágy

4024 Debrecen, Piac u. 20. Tel.: +36 52/412-250 E-mail: debrecen@tourinform.hu Web: www.iranydebrecen.hu Non-Stop Touch Info Terminals

4071 Hortobágy, Petőfi tér 13. Tel.: +36 52/589-321, +36 52/589-000, +36 52/369-140 E-mail: info@hnp.hu, hortobagy@tourinform.hu Web: www.hnp.hu Non-Stop Touch Info Terminals Hirtenmuseum

Kossuth Platz, Hauptbahnhof, FÓRUM Einkaufszentrum

Herausgegeben vom Verein für Tourismus Debrecen und Hortobágy 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.