Debrecen und Hortobágy Guide 2016

Page 1

DEBRECEN UND HORTOBÁGY STADTBESUCH

MIT ZUGABE

KULTUR UND NEUE

ERFAHRUNGEN AUF SCHRITT & TRITT

SPEKTAKULÄRER

MULTIMEDIA SPRINGBRUNNEN

SPEZIELLE

TIPPS

UNTERKÜNFTE RESTAURANTS EVENTS DIE „ECHTE“ PUSZTA

HORTOBÁGY

DAS DEBRECENER

THERMALWASSER

HEILT, ENTSPANNT UND HILFT BEIM ABSCHALTEN

GUIDE 2016


BESONDERHEITEN EASY COME EASY GO

IN NUR 2 STUNDEN IN 7 EUROPÄISCHE LÄNDER VON DEBRECEN AUS

INTERNATIONAL VIELBEACHTETER STERNENHIMMEL-PARK IN HORTOBÁGY

ANNÄHERND

200 JAHRE

4

BADEKULTUR & TRADITION MIT HEILENDEM MINERAL-THERMALWASSER AUS HEISSEN QUELLEN IN DEBRECEN

82.000 Hektar UNBERÜHRTE NATUR

DIE BIBLIOTHEK DES REFORMIERTEN KOLLEGIUMS VON DEBRECEN GEHÖRT ZU DEN

WELTKULTURERBE ORTE INNERHALB VON NUR EINEINHALB STUNDEN ENTFERNUNG

WILDPFERDPOPULATION AUF DER GANZEN WELT IST IN HORTOBÁGY

REFORMÁTUS

KOLLÉGIUM

SCHÖNSTEN BIBLIOTHEKEN DER WELT

3 UNESCO

DAS GRÖSSTE

DEBRECEN IST DAS ZENTRUM VON 4 GLAUBENSRICHTUNGEN

DER HORTOBÁGY IST DIE

GRÖSSTE ZUSAMMENHÄNGENDE RASENPUSZTA IN MITTELEUROPA

UNESCO WELTKULTURERBE MIT HIRTENTRADITIONEN IN HORTOBÁGY



DAS MUSS MAN

EINFACH GESEHEN HABEN IN DEBRECEN


DEBRECEN Debrecen war zwei Mal die Hauptstadt des Landes und spielte mehrfach die Hauptrolle in geschichtsträchtigen Ereignissen. Jeder kann die Geschichte der Ereignisse aus der Vergangenheit „miterleben“ bei der Besichtigung der Originalschauplätze an den historischen Orten wie den Wahrzeichen der Stadt, die Reformierte Großkirche und das Reformierte Kollegium. Weitere Tipps für Ihren Spaziergang durch die Innenstadt finden Sie auf den Seiten 8 bis 19.

Debrecen ist eine lebenswerte Stadt, wo man die Stille der Natur in direkter Reichweite am anderen Ende der Stadt im Nagyerdő findet. Im Nagyerdő-Park sorgen das Thermalbad, das mediterrane Erlebnisbad und der Strand für wolkenlose Unterhaltung, aber außerdem findet man hier Tiergarten und Vergnügungspark, ein wissenschaftliches Erlebniszentrum, ein multifunktionales Stadion, einen Wasserturm, eine Open Air Bühne, Wasserattraktionen mit Lichtspiel, eine Laufstrecke und Promenaden. Zahlreiche Hotels und Restaurants erwarten die Besucher! Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten im Nagyerdő finden Sie auf den Seiten 20 bis 25.

Das Aquaticum SPA - das Thermalbad von Debrecen - ist wegen seiner vielfältigen Angebote einzigartig: das 65 Grad heiße aufströmende Heilwasser, die auf diesem Heilwasser basierenden medizinischen Anwendungen, die umfangreichen Wellness-Angebote und die unberührte grüne Natur in direkter Umgebung. Der Verbindungsgang zwischen der Heiltherme und dem Erlebnisbad erleichtern den Badespaß für die ganze Familie. Weitere Wasser-Erlebnisse auf den Seiten 26 bis 31.

Die größte und beliebteste Veranstaltung in Debrecen ist der Debreciner Blumenkarneval, der immer am Nationalfeiertag am 20. August stattfindet. Die ganze Stadt wird mit Blumen geschmückt, und durch die Straßen der Stadt ziehen Artisten, Künstlergruppen und Blumenwägen mit meterhohen Kunstwerken aus Blumen. Viele tausende Besucher bejubeln am Abend das abschließende Feuerwerk. Weitere geschmackvolle Angebote auf den Seiten 36 bis 41.

Man kann Debrecen auf keinen Fall verlassen, ohne die Debreciner Paarwurst, das gefüllte Kraut aus Hajduság, das Graurind-Gulyás oder das traditionelle Hirtenessen gekostet zu haben. Außer in den Debrecener Restaurants ergibt sich diese Möglichkeit auch bei den diversen gastronomischen Open Air Festivals der Stadt.

Weitere Programmpunkte, die Sie auf keinen Fall versäumen dürfen, finden Sie auf den Seiten 52 bis 59.

5


DAS MUSS MAN

EINFACH GESEHEN HABEN IN HORTOBÁGY


HORTOBÁGY Das Wort „Hortobágy“ hat gleich mehrere Bedeutungen: es bezeichnet die Siedlung, die Landschaft und den darauf verlaufenden Fluss. All diese werden verbunden durch die „Kilenclyukú híd“, die Brücke mit den 9 Löchern. Was Hortobágy so absolut unverzichtbar macht, das sind viele Dinge. Das ist zum einen die endlose Puszta, wo Visionen von Fata Morganen die Augen verwirren, wo die Csikósók (Reiter) ihre atemberaubenden Ritte vollführen, und zum anderen die bis zum heutigen Tage gelebten traditionellen Hirtenfeste und die außergewöhnlichen Naturphänomene. Weitere Puszta-Erlebnisse auf den Seiten 42 bis 47.

Unvorstellbar und unbeschreiblich die endlose Puszta, wie können die Hirten sich orientieren, wie können die heimischen Tierarten wie Graurind oder Rackaschafe in extremer Hitze und auch schonungsloser Kälte leben? Das Lebensgefühl der Puszta kann man erleben

– in einer eineinhalb-stündigen Kutschenfahrt: erleben Sie die Tiere in ihrem eigenen Lebensraum, bewundern Sie die Csikósók bei ihren atemberaubenden Ritten und was man sonst noch alles erleben kann im 50-jährigen Jubiläum der Hortobágyer Pferdetage.

Das Zusammenleben von mehr als 350 unterschiedlichen Vogelarten in Hortobágy kann der Amateur-Naturfreund ebenso geniessen wie der Ornithologe. Die berühmten Kranich-Wanderungen in den herbstlichen Sonnenuntergängen sind einzigartige Naturschauspiele, die man hier mit einer Führung oder auch alleine als unvergessliches Erlebnis hautnah miterleben darf.

Man muß nicht unbedingt bis Afrika reisen, um eine Safari erleben zu dürfen. Auf einer JeepSafari im Wildpark von Hortobágy kann man all jene Tierarten entdecken, die vor der Besiedelung durch die Menschen hier bereits ihren natürlichen Lebensraum gefunden hatten. Nur findet man eben keine Löwen, sondern Urhörner und Wildpferde.

7


KULTUR UND NEUE

ERFAHRUNGEN

katatonia82 / Shutterstock.com

AUF SCHRITT & TRITT


HISTORISCHE INNENSTADT – PIAC STRASSE Die Kulturschätze von Debrecen sind außergewöhnlich und sehr bekannt. Die in verschiedenen Baustilen errichteten Häuser entlang der Straßen schaffen eine angenehme Atmosphäre. Zwischen der historischen Innenstadt, dem großen Bahnhof „Nagyállomás“ und der imposanten Reformierten Großkirche „Református Nagytemplom“ auf dem Hauptplatz befindet sich das Museumsviertel. Reformierte Großkirche Das Wahrzeichen von Debrecen. Es ist einer der größten calvinistischen Kirchenbauten des Landes, berühmt wurde die Großkirche durch ihre Geschichte: Am 14. April 1849 verlas Lajos Kossuth hier die Unabhängigkeitserklärung. Der Stuhl, auf dem Kossuth damals saß, ist eine wertvolle und geschützte Reliquie. Die Großkirche musste mehrfach neu aufgebaut werden, ihren heutigen klassizistischen Stil erhielt sie nach der großen Brandkatastrophe von 1802. Von den Kirchtürmen und von einer Stahlbrücke hinter dem Tympanum (Dachfront) aus genießen Sie einen herrlichen Blick über die ganze Stadt. Den Turm erklimmend können sie die 5.600 kg schwere Rákóczi-Glocke bewundern. Neben den kirchlichen Veranstaltungen erwarten die Besucher kirchengeschichtliche Ausstellungen, Orgelkonzerte und Musikveranstaltungen. Die Reformierte Großkirche von Debrecen ist seit 2013 eine nationale Gedenkstätte. Debrecen, Piac u. 4-6. +36 52/412-694 www.nagytemplom.hu

Kossuth Platz Der Hauptplatz von Debrecen. Hier befindet sich das Denkmal in Memoriam Lajos Kossuth, das aus 180.000 Stück Glas aus Venedig zu einem Mosaik zusammengestellte Stadtwappen, der Millennium-Springbrunnen und das im SezessionsStil gebaute Hotel Aranybika. Im Sommer finden hier die berühmten Truthahntage und der legendäre Debrecener Blumenkarneval statt, im Advent wird hier der große Weihnachtsbaum der Stadt aufgestellt. Der Phönix im Stadtwappen ist das Symbol der Stadt. Man findet ihn an den verschiedensten Orten: im Stadtwappen auf dem Kossuth Platz, in der Verzierung des Millennium-Brunnens und auf den Straßenbahnen.

9


Piac Straße Die Hauptstraße von Debrecen. Hier wurden seit dem 16. Jahrhundert für insgesamt 300 Jahre alle Märkte der Stadt aufgebaut. Das heutige Erscheinungsbild der Straße entstand Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts mit den damals errichteten Marktgebäuden. Aus den bunten Innenstadtgebäuden stechen besonders der rosarote Palast der ersten „Sparkasse“ an der Ecke Kossuth Straße und das Zwillingshaus mit Kupferdächern auf den Türmen an der Ecke Simonffy Straße hervor. Debrecens schönstes Gebäude im Sezessions-Stil, das Landhaus, trägt die Hausnummer 54 An der Stelle der heutigen Hauptstraße von Debrecen stand um das Jahr 1600 für ca. 200 Jahre eine 650 Meter lange und 6-7 Meter breite Holzbrücke, die den Verkehr ermöglichte. Ein Teilstück der damaligen „Schlammbrücke“ steht noch heute vor dem Hotel Aranybika das damalige Straßenniveau anzeigend als einmaliges archäologisches Denkmal.

Das Alte Rathaus Das interessanteste in klassizistischem Stil erbaute Gebäude Debrecens. Im Aufstand und Freiheitskampf von 1848/49 kamen der Stadt und ihrem Rathaus eine besondere Bedeutung zu. Hier befanden sich die „Verteidigungsregierung“ und das „geheime Archiv“, hier wurde die Heilige Ungarische Stephanskrone aufbewahrt. Heutzutage arbeiten dort die Stadtregierung & der Bürgermeister. Debrecen, Piac u. 20.

Reformierte Kleinkirche Dieses Gebäude wurde 1661 errichtet und musste nach einem Brand mehrfach umgebaut werden. Sein heutiges Aussehen bekam es 1876. Im Jahr 1907 blies ein Sturm den „Zwiebelhelm“ vom Turm. Stattdessen wurde die Turmspitze mit Zinnen versehen. Seitdem wird die Reformierte Kleinkirche auch „Rumpfkirche“ genannt.

Debrecen, Révész tér 2.


STRASSEN & PLÄTZE IN DER INNENSTADT Die Straßen links & rechts der Piac Straße bergen geheime Schätze aus der Geschichte von Debrecen. Nicht umsonst wurden all diese Straßen nach berühmten Persönlichkeiten oder nach künstlerischem Handwerk benannt.

Von der St. Anna Straße öffnet sich die Battyány Straße, wo sich das „Tor der Schlüssel“ (Kulcsos kapu) befindet. Es ist das Gegenstück zum „Tor der Schlösser“, welches in Pécs zu finden ist. Dort hängen verliebte Paare die Schlösser der Ewigen Liebe auf ...

St. Anna Kathedrale Die im barocken Stil gebaute Pfarrkirche erhielt im Jahre 1993 von Papst Johannes Paul ll. den Titel „Kathedrale“, als er die römisch-katholische Diözese „Debrecen-Nyíregyháza“ gründete. Seit 2011 befindet sich hier eine authentische Kopie des Turiner Leichentuches. Das Jahr 2015 war ein katholisches Jubiläumsjahr, da die Organisation von Glaubensleben in der katholischen Kirche vor 300 Jahren von Neuem begann. Debrecen, Szent Anna u. 15.

Landhaus Das schönste Sezessionsgebäude in Debrecen befindet sich heute hier, wo vor langer Zeit das allererste Gasthaus der Stadt stand - das Hotel „Fehérló“ (Weisses Pferd). Debrecen, Piac u. 54.

11


Im Apollokino, einem vielfältigen Filmtheater kann man sowohl Blockbuster als auch künstlerisch wertvolle Filme in bester Bild- und Tonqualität sehen. Das mehr als hundert Jahre alte Kino schafft Raum für: kulturelle Treffen & Ereignisse und Konzerte. Debrecen, Miklós u. 1. +36 52/417-847 www.apollomozi.hu Mehr Kinoerlebnis finden Sie im Debrecen Plaza. Das – Cinema City erwartet seine Gäste, – www. Cinemacity.hu/debrecen

Csokonai Nationaltheater Eines der niveauvollsten Landestheater Ungarns öffnete seine Pforten im Jahre 1865 erbaut in romantischem Stil. Am Dach des Theaters stehen die Musen „Melpomene“ & „Terpsichore“ die Musen der Tragödie und des Tanzes. In Nischen an der Vorderfront befinden sich Statuen ungarischer Poeten. Debrecen, Kossuth u. 10. +36 52/413-565 www.csokonaiszinhaz.hu Ein Theater-Erlebnis der besonderen Art für Kinder & Junggebliebene findet man im Vojtina Puppentheater auf dem Kálvin Platz.

Ady Park Genießen Sie einen Spaziergang in Debrecen durch Grünoasen mit Brunnen. Der renovierte Park mit seinen lieblichen Wasserspielen ist ein lebhafter und jugendlicher „Farbklecks“ der Stadt.


Hal köz Der ehemalige Fisch- und Milchmarkt ist heutzutage der schönste Platz in Debrecen mit seinen Kaffeehäusern, Terrassen, bunten Wasserspielen, malerischen Häuserfronten und zeitgenössischen Galerien. Nur ein paar Schritte vom Hal köz Platz entfernt finden wir an der Adresse Széchenyi u. 6 das älteste Gebäude Debrecens. Es wurde im Jahre 1690 als PostkutschenStation und Gasthaus errichtet. Der berühmteste Gast war der schwedische König Karl XII.


DMK Gerberhaus - Kunsthandwerkshaus DENKMAL AN DER ORIGINALSTELLE DER INDUSTRIE-VERGANGENHEIT DAUERAUSSTELLUNG AUS DER GERBERGESCHICHTE SAISONALE KUNSTHANDWERKSAUSSTELLUNGEN HANDWERKS-SCHAUWERKSTÄTTE, VOLKSKUNSTVORFÜHRUNGEN VERKOSTUNG VON TRADITIONELLEN SPEISEN AUS DER „HAJDÚSÁG”-REGION SOUVENIRSHOP 4026 Debrecen, Nagy Gál I. u. 6. (+36-52) 321-260; 30/618-9767 timarhaz@debrecenimuvkozpont.hu www.debrecenimuvkozpont.hu www.facebook.com/debreceni.muvelodesikozpont


Synagoge Die jüdische Glaubensgemeinschaft in Debrecen ist die größte des ganzen Landes. Die ältere der beiden Synagogen ist orthodox und wurde im Jahr 1894 erbaut, sie steht auf der Pásti Straße. Die Synagoge ist nicht nur ein sakraler Platz, sondern auch eine touristische Sehenswürdigkeit, außerdem der Austragungsort für Ausstellungen, Konferenzen und Konzerte. Im Innenhof wurde eine Holocaust-Gedenkstätte für die Opfer des Infernos eingeweiht. Der Gebäudekomplex beinhaltet ein Gebetshaus aus dem Jahr 1910, mit rituellem jüdischen Bad im Keller, wo sich heute ein koscherer Weinkeller und ein Ausstellungsraum befinden. Die bis ins Jahr 1980 zum Schächten benutzte „Schneiderei“ dient heute als Ausstellungs- und Ruheraum. Im Haus der Kultusgemeinde befindet sich ein Pilgerquartier, das auch für die Benutzer des Pilgerweges DebrecenNagykálló zur Verfügung steht.

Debrecen, Pásti u. 4. Debrecen, Kápolnási u. 1. +36 52/415-861 www.dzsh.hu

Das offizielle Orchester von Debrecen ist die „Kodály Philharmonie“ mit mehr als 90 Jahren Tradition. Das ganze Jahr über werden immer wieder niveauvolle klassische Konzerte veranstaltet.

A Small World Interaktive Bildungs- und Kunstgalerie „A Small World“ ist die erste interaktive Bildungsund Kunstgalerie. Sie bietet auf 420 m2 Unterhaltung mit saisonellen und bildungsorientierten wissenschaftlichen Ausstellungen. Debrecen, Széchenyi u. 64. +36 52/247-188 www.smallworld.hu

Csapó Straße Eine der ältesten Straßen Debrecens, sie hat Ihren Namen von der dort ansässigen WolljackenManufaktur im 15. Jahrhundert. Der InnenstadtTeil der Straße ist Fußgängerzone und eine beliebte Einkaufsstraße. Hier befindet sich der „Nagypiac“ (Großer Markt), ein Blumenmarkt, das Einkaufszentrum „Fórum“, die Musikschule und mehrere Lokale. Unter anderem findet man hier Debrecens erstes „Ruinenbeisl“ – die „Roncsbár“, also „Schrottbar”. Ein besonderer Brunnen verleiht dem Platz eine stimmungsvolles Ambiente.

15


DAS MUSEUMSVIERTEL

Déri Museum Das Déri Museum ist wohl das bemerkenswerteste Museum Ungarns. Es wurde einerseits wegen seiner reichhaltigen geschichtlichen Sammlung und andererseits wegen der bildungsgeschichtlichen Sammlung von Frigyes Déri so bedeutungsvoll. Das bekannteste Ausstellungsstück des Museums ist ein Werk des ungarischen Malers Mihály Munkácsy – das Kolossalgemälde „Ecce Homo“, das bereits zur Eröffnung des Museums einen eigenen Saal erhielt. Außerdem warten auf die Besucher die ständig erneuerten und erweiterten Saison-Ausstellungen. Vier gusseiserne Skulpturen des ungarischen Bildhauers Ferenc Medgyessy gewannen 1937 den Großpreis der Pariser Weltfachausstellung und sind vor dem Hauptgebäude des Museums aufgestellt.

Debrecen, Déri tér 1. +36 52/322-207 www.derimuzeum.hu

Gegenüber des Museums findet man im Gebäude des Postamtes den „Deliszánsz Ausstellungssaal“ – hier ist die Geschichte der Telekommunikation Debrecens in einer Schau dargestellt.

Der „Licium-Baum“ – eine botanische Seltenheit – befindet sich an der Ecke Museum – Botanischer Garten. Eine Anekdote über diesen Baum erzählt den vor 400 Jahren stattgefundenen Glaubensstreit und gilt als Symbol des Kalvinismus in Debrecen.


Debrecener Literaturhaus und Ferenc Medgyessy Gedenkmuseum Im Literaturhaus von Debrecen findet man die Dauerausstellung „Träumender Ungar“, in der die Geschichte der Literatur & Literaten der Stadt erlebbar präsentiert wird. Im Medgyessy-Gedenkmuseum befindet sich die Dauerausstellung des Lebenswerkes von Ferenc Medgyessy, der Inhalt der Ausstellung wurde im Jahr 2015 erneuert. Debrecen, Péterfia u. 28. +36 52/413-572 www.derimuzeum.hu

Modernes & zeitgenössisches Kunst-Zentrum MODEM MODEM ist bestimmt der spannendste zeitgenössische Kunstplatz Mitteleuropas, und gleichzeitig Ungarns zweitgrößte Galerie. Hier finden die interessierten Besucher niveauvolle Kunstausstellungen und Partner-Projekte & Programme namhafter Künstler. Debrecen, Baltazár Dezső tér 1-3. +36 52/525-010 www.modemart.hu

Hier befindet sich die größte und bedeutendste Eigensammlung von zeitgenössischer bildender Kunst in ganz Ungarn. In museumspädagogischen Einheiten haben Kinder die Möglichkeit, moderne & zeitgenössische Kunst verstehen zu lernen. Inmitten des Gebäudekomplexes des MODEM befindet sich das für Kulturevents zuständige Konferenzzentrum, das größte und modernste Konferenzzentrum in Ostungarn, benannt nach Ferenc Kölcsey, der Dichter der ungarischen Nationalhymne.

17


Zwischen der Reformierten Großkirche und dem Kollegium befindet sich der Denkmal-Garten, hier findet man die Statue von István Bocskai. Neben dieser Statue steht die vor 120 Jahren aufgestellte Denkmalsäule zum Gedenken an 40 geistliche Protestanten, die im Zuge der Gegenreformation deportiert wurden. Im Jahr 1991 hat Papst Johannes Paul II. als Zeichen von Versöhnung und Frieden vor der Denkmalsäule einen Kranz niedergelegt. Die Ausstellung des Kollegiums zur Schulgeschichte zeigt auch einen sehr schweren Gegenstand, der von den Schülern früher als Feuerlöscher verwendet wurde, das „gerundium“. Der Name dieses Gegenstandes kommt aus der lateinischen „schweren“ Verb-Konjugation. Heutzutage erhält jede Studienrichtung auf der Universität ein Schmuck-Gerundium mit dem der Studienrichtung eigenen Symbol.

Museum des „Református Kollégium“ Das Institut aus dem Jahre 1538 gilt als die Wiege der Ungarischen Kultur. Im Jahr 2013 erhielt das Museum den Titel „National-Gedenkstätte“. Hier lernt man in Dauerausstellungen alles über die Geschichte der Schule, das Leben der Schüler und das Reformierte Kirchenreich in der Region über dem Fluß Tisza als wichtigste Stütze der Ungarischen Reformierten Kirche. Durch das mit Fresken verzierte Treppenhaus erreicht man die mit mehr als 600.000 Büchern ausgestattete

Großbibliothek, die unter die schönsten Bibliotheken der Welt gereiht wird. Danach kommt man in den Csokonai Saal und schließlich in das Oratorium, das im Jahr 1849 dem Parlament als Unterschlupf diente. Debrecen, Kálvin tér 16. +36 52/516-923 www.reformatuskollegium.ttre.hu



STADT MIT

ERLEBNISPARK

Der Nagyerdő gilt als inspirierender Park für Poeten und als aufregender Forschungsplatz für Wissenschaftler. Auf der Medgyessy Promenade finden wir die Skulpturen.


DER NAGYERDŐ PARK In jeder Stadt gibt es einen berühmten Park, der Nagyerdő in Debrecen – das erste Naturschutzgebiet in ganz Ungarn – liegt nur ca. 10 Minuten von der Innenstadt entfernt. Unter den 100 Jahre alten Bäumen finden Sie Entspannung, außerdem gibt es hier zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für alle Naturbegeisterten.

Der Nagyerdő Park und der Frosch-Teich Der Frosch-Teich in Größe eines Fußballfeldes mit seinen spektakulären Springbrunnen ist die größte Attraktion im Nagyerdő-Park. Rundherum gibt es Sonnenliegen zum Entspannen, oder man geht auf den weitverzweigten Wegen durch den Park spazieren, wo man auf Schritt & Tritt auf kleine Skulpturen im Land Art Stil trifft, die die dort lebenden Tiere darstellen. Auf dem Spielplatz erwarten der steuerbare Riesenfrosch, die Karpfen-Seilbahn oder das große Spielhaus die kleinen Besucher.

Nebeltheater In direkter Umgebung des großen Stadions finden man einen einzigartigen Multimedia-Springbrunnen (auch Nebeltheater genannt). Der Brunnen bietet von Frühling bis Herbst ein ganz außergewöhnliches Erlebnis: Der Brunnen formt eine 10x30 Meter große fächerförmige Nebelwand, auf der Filme über Debrecen und diverse Laser-Animationen projeziert werden. Während des Tages tauchen aus dem Wasser kleine Inseln auf, die es einem ermöglichen, direkt über den Brunnen zu spazieren. Debrecen, Nagyerdei park

Open Air Theaterbühne auf dem Nagyerdő Direkt am Ufer des Frosch-Teiches befindet sich in idyllischer Wald-Atmosphäre eine Open Air Bühne, sie bietet wunderbare Unterhaltungsmöglichkeiten bei den Sommer-Theater-Abenden, Konzerten, und Opernvorführungen von Debrecen. Debrecen, Nagyerdei park +36 52/518-400 www.debreceniszabadteri.hu

21



Debrecen, Nagyerdei park 12. +36 30/316-4910 www.nagyerdeistadion.hu

Debrecen – Nagyerdő – Stadion

Mitten in den Park von Nagyerdö wurde das einzigartige moderne Stadion gebaut. Die umliegenden Bäume „umarmen” und beschützen das Stadion und betten es so direkt in die Natur ein. Das insgesamt 20.000 Menschen fassende multifunktionale Bauwerk ist aber nicht nur für Sportbewerbe und als Trainingsanlage geeignet ... auch für kulturelle Veranstaltungen, Meetings, Konferenzen, Bankette und Bälle ist das Stadion

bestens gerüstet. Das spektakulärste Bauelement ist die Laufbahn, die mit einer Gesamtlänge von 1.100 Metern in 7 Metern Höhe die ganze Arena „umarmt”. So hat man beim Laufen tatsächlich das Gefühl, direkt zwischen den Baumkronen durchzulaufen. Die Angebote des Stadions und der Park rundherum mit seinen spektakulären Wasserattraktionen garantiert spannende und entspannte Unterhaltung für die Besucher.

23


Im Sommerseminar der Uni können ungarische und ausländische Schüler in Sprachkursen und Berufsprogrammen die ungarische Sprache besser kennenlernen. www.nyariegyetem.hu

Debrecen, Egyetem tér 1. +36 52/512-900 www.unideb.hu

Das Hauptgebäude der Universität von Debrecen Die Universität von Debrecen ist eine von 5 Forschungsunis des Landes, sie feierte im Jahr 2012 ihr 100-jähriges Bestehen. Das imposante Hauptgebäude wurde im eklektisch-neubarocken Stil gebaut und beinhaltet unter anderem einen glasüberdachten Innenhof mit einem Arkadengang, wo Statuen der berühmtesten Professoren und Schüler stehen. Vor dem Gebäude befindet sich ein Park in französischem Stil mit einem Springbrunnen, in den die Absolventen in einem eigenen Ritual einmal hineinspringen müssen. Jó napot – Guten Tag! Jó étvágyat – Guten Appetit! Köszönöm – Danke!

Wenn Sie mehr lernen möchten, so fragen Sie bitte nach den Kursen der Sommeruniversität, wo man in jedem Alter (18-99 Jahre) die Möglichkeit hat, die ungarische Sprache zu lernen!

Der Kulturpark im Nagyerdő (Tier- und Pflanzenpark & Vergnügungspark) Im Kulturpark des Nagyerdő findet man auf insgesamt 17 Hektar Fläche ca. 700 Bäume in ca. 160 verschiedenen Baumarten aus 5 Kontinenten. Tierfütterungen und interessante Programme machen einen Spaziergang durch den Kulturpark zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Vergnügungspark mit 17 verschiedenen Spielstationen und mit dem kleinsten Riesenrad des Landes erwartet seine Besucher von Mai bis Ende November. Debrecen, Ady Endre út 1. +36 52/310-065 www.zoodebrecen.hu

Der Botanische Garten Nach der Schließung des „Füvészkert“, des alten botanischen Gartens als Bildungseinrichtung für die Schüler des Reformierten Kollegiums wurde im Jahr 1928 hinter dem Hauptgebäude der Universität der Neue Botanische Garten gegründet. Er ist inzwischen wegen seiner Sammlung von 1.300 Kakteenarten und 1.000 Sukkulenten weltberühmt geworden. Debrecen, Egyetem tér 1. +36 52/512-900/22421 www.botkert.unideb.hu



HEILT,

ENTSPANNT

UND HILFT BEIM ABSCHALTEN

Das Service des Universitätsklinik-Zentrums von Debrecen garantiert den Heilung oder Regeneration suchenden Gästen einen allgemeinmedizinischen Hintergrund. Dieses Institut ist einzigartig im ganzen Land.


DAS DEBRECENER

THERMALWASSER In der wunderbaren Umgebung des Nagyerdő befindet sich ein Bäderkomplex mit medizinischer Abteilung und breitgefächerten fachärztlichen Leistungen zur Regeneration, Heilung und Entspannung. Das ganzjährig geöffnete Thermalbad, das mediterrane Erlebnisbad, der Rutschenpark, das mit eigenem Hotelzugang direkt erreichbare Wellness-Zentrum und die ebenso erreichbare Saunawelt und die runderneuerte Umgebung garantieren ruhige Entspannung und ungetrübte Unterhaltung. Ein Thermalwasser wird umso wertvoller, wenn es richtig heiß und angereichert mit vielen Mineralstoffen an die Erdoberfläche durchdringt. Das 65 Grad Celsius heiße Heilwasser enthält Alkalichlorid, Hydrogenkarbonat, Jod, Brom, Natriumchlorid, Kalium, Magnesium, Metaborsäure und Metakovsäure. Die Wirkung des Thermalwassers von Debrecen kann man bereits am Wasser erkennen, das Jod gibt ihm einen speziellen Braunton.

Das Heilwasser wirkt vorbeugend für alle jene, die einer sitzenden Tätigkeit nachgehen oder ein bewegungsarmes Leben führen. Es hat aber auch gute Wirkung bei schlechtem Allgemeinbefinden und bei Depressionen. Außerdem ist die Wirkung gegen Erkrankungen des Bewegungsapparates, rheumatischen Beschwerden, Hauterkrankungen und gynäkologischen Problemen geprüft und bestätigt. Auch die Wirkung zur Rehabilitation nach Sportverletzungen und Unfällen ist bestätigt.

AQUATICUM SPA (Thermalbad, mediterranes Erlebnisbad, Saunawelt, Wellness-Insel) Debrecen, Nagyerdei park 1. +36 52/514-174 www.aquaticum.hu

27


Thermalbad Unter dem Kuppeldach der Beckenlandschaft befinden sich 3 Heilwasserbecken mit unterschiedlicher Temperatur, Schwimmbecken und Wechselbäder. Die Massagedüsen und Wasserpilze dienen als HeilwasserMassage und ergänzen die Therapie zu einem kompletten Wellness-Erlebnis. Unterwasser-Gymnastik, Gewichtsbäder, Salzkammer, Massageabteilung und Schlammpackungen unterstützen den Heilungsprozess. Die medizinische Heilabteilung des Thermalbades bietet insgesamt 40 verschiedene heilwasserbasierte Anwendungen, individuell ausgearbeitete Therapien und Mitarbeit von Fachärzten. Neben der traditionellen Bädertherapie gibt es auch ein breitgefächertes Angebot an Physiotherapie und Bewegungstherapie. Zusätzlich stehen den Gästen in der Heilabteilung rheumatologische, kardiologische, sowie Zahnarzt-, Wahlarzt- und FacharztOrdinationen zur Beratung zur Verfügung.

Im Natura Restaurant des Aqua Thermal und des Wellness Hotel können auch jene Gäste entspannt essen, die eine Lebensmittelintoleranz haben. Mit der modernen Küchentechnik ist es auch kein Problem, Rhytmen und Zeiten einzuhalten.


Saunawelt Im Thermalbad befindet sich eine mehrere hundert Quadratmeter große Saunalandschaft. Hier findet man finnische Saunen, Dampfbäder, Eisbrunnen, Tepidarium, Infrarot-Sauna, Tauchbecken, Kneipp-Becken und Erlebnisduschen, außerdem 2 getrennte Ruheräume und einen Ruhegarten mit stimmungsvoller Beleuchtung und leiser Relax-Musik. Die Gäste können im Bad auch ausschließlich die Sauna benützen. Wer ein Saunaticket löst oder gleich einen ganzen Block kauft, erhält zur Benützung ein Saunatuch. Die Bereiche des Aquaticum Spa sind alle miteinander verbunden, man kann sie einzeln oder in Kombinationen buchen.

29


Mediterranes Erlebnisbad Das vom Thermalbad aus direkt erreichbare Erlebnisbad zaubert mit seinen tropischen Pflanzen Sommerfeeling für das ganze Jahr! Wellenbad, Baby-Becken, 12 Rutschen, Kletterwand, Wildwasserkanal, Wasserdüse, Wasserpilze und Nackenduschen, Höhlenbäder und Wasser-Chopper sorgen für unendlichen Spaß. Im Erlebnisbad befinden sich außerdem ein Restaurant, ein Thai-Massagezentrum und eine mediterrane Saunalandschaft.

Das Bade-Erlebnis wird mit der jährlich veranstalteten Meisterschaft auf der Wasserrutsche und mit geführten Aufgüssen von Sauna-Weltmeistern sowie regelmäßigem Nachtschwimmen unvergesslich.

Wellness-Insel Im Thermalbad befindet sich eine Wellness-Insel für gesundheitserhaltende Anwendungen und komplexe Wellness-Leistungen. Fernöstliche Bewegungsprogramme, traditionelle und fernöstliche Massagen, Wellnessbäder und Thalasso-Anwendungen.



WALD AM RANDE DER STADT


PUSZTA & WALD Das Gebiet Puszta & Wald liegt ca. 10 Kilometer in östlicher Richtung außerhalb von Debrecen in Form eines Halbkreises. Es ist ein beliebtes Entspannungs- und Ausflugsziel mit Wanderwegen, Fahrradstrecken, Aussichtspunkten, Spielplätzen, Ausstellungsgebäude, ein Arboretum (Baumgarten), Picknick-, Camping- und Angel-Möglichkeiten.

Zsuzsi Wald Eisenbahn Die „Zsuzsi“ ist mit mehr als 130 Jahren die älteste Schmalspur-Eisenbahn. Bei der Endstation am „Hármashegyalja“ erwartet die Naturliebhaber ein wunderbarer Wald, ein Lehrpfad, ein Fischteich, ein Aussichtsplatz, ein Spielplatz und ein Picknickplatz. Außerdem findet man dort das „Természet Háza“ (Haus der Natur) mit seiner Sternwarte, die Waldschule lehrt, wie man die Natur lieben und zugleich schonend nutzen kann. Debrecen, Ruyter u. 1. +36 52/417-212, +36 30/210-0545 www.zsuzsivasut.hu

Entspannungszentrum Bánk Im Ausstellungshaus des Ruhezentrums und im Arboretum – Botanischen Garten können die Besucher die Flora der Umgebung und Mitteleuropas sowie die damalige Welt des Debrecener Waldbären kennenlernen. Spaziergänge auf dem Waldlehrpfad erweitern das Wissen um die Bäume und sorgen für angenehme Entspannung. Debrecen, Fancsika 93/A +36 52/441-118 www.nyirerdo.hu

An der Bahnlinie von Zsuzsi in der Nähe der Station „Csereerdő“ befindet sich die „Ördögárok“ (Teufelsgrube), ein antikes Grabensystem. Eine alte Legende besagt, dass König Csörsz die Hand der Königstochter nur dann gewinnen kann, wenn er mit dem Schiff anreist. Und da die Liebe keine Grenzen kennt, ließ er diese Gräben bauen, um damit die Donau und die Tisza zu verbinden.

33



WEITERE ENTSPANNUNGS- UND WANDERMÖGLICHKEITEN IN DER PUSZTA MIT WALD

Der Kerekerdö (runder Wald) Erlebnispark Eine Märchenwelt wie in den Wald gemalt die auf 30.000 Quadratmetern Veranstaltungen Open Air und überdacht bietet. Interaktive Märchenpavillons, Puppentheater, Spielplatz, Abenteuerpiste, sprechende Bäume, Ponyreiten, Handwerksmarkt für alle Altersgruppen. Debrecen, Olimpia fasor 23 +36 70/624-4496 www.kerekerdoelmenypark.hu

Hanna Kincse Restaurant, Weinkeller, WellnessAngebote, Pferdezentrum, Streichelzoo, Familienevents, Wandermöglichkeiten, Radfahren, Reiten Debrecen-Nagycsere +36 30/399-9741, +36 30/569-6755 www.hannakincse.hu

Arbo Hof Reiten, Geländereiten, Kutschenfahrten, Busfahrt durch die Puszta, Pferdeshow. Debrecen, Panoráma út és Diószegi út kereszteződése +36 20/299-9444, +36 52/747-444 www.erdospuszta-clubhotel.hu

Vekeri-Teich Ein beliebter Ausflugs- und Erholungsort, wo Wanderwege für Fußgänger und Radfahrer, Aussichtspunkte, Spielplätze, Schauhaus, Arboretum, Picknickplätze, Camping und Angeln die Naturliebhaber erwarten. www.nyirerdo.hu

35


GENÜSSE, DIE EIN

„MUSS” SIND

& VERFÜHRERISCHE GASTRO-ABENTEUERN


REGIONALE SPEZIALITÄTEN, DIE SIE UNBEDINGT PROBIEREN MÜSSEN Das beste an einem Ausflug ist immer das Essen! Das echte Gastro-Abenteuer in Debrecen und Hortobágy beginnt mit einem vorsichtigen Kosten und bleibt ein lebenslanges Erlebnis. Die würzige Küche von Hajdúság ist unvergleichlich & unverwechselbar – egal ob traditionell aus dem Kessel, in einem noblen Speiserestaurant, schnell in einem kleinen Bistro oder auf einem gastronomischen Festival. Die würzige Küche von Hajdúság ist unvergleichlich & unverwechselbar.

Debreziner Debrecen ist eine der ganz wenigen Städte auf der Welt, wo der Name selbst bereits für einen besonderen Geschmack steht. Die Debreziner Wurst ist so köstlich, dass man Sie gleich paarweise bekommt. Debreziner Würste werden auf der ganzen Welt verkauft ... aber die RICHTIGE DEBREZINER ist weder weich noch hart, weder trocken noch fettig – sie ist angenehm saftig und knackig und kann ausschließlich in Debrecen erworben werden!

Fleischpalatschinken aus Hortobágy Das klingt zwar sehr gut, aber diese Spezialität stammt ursprünglich NICHT aus Hortobágy! Das Rezept in seiner heutigen Form wurde für die Weltausstellung in Brüssel 1958 kreiert: Puszta-Romantik im Palatschinkenteig mit Paprikasauce.

Bitte fragen Sie in der Tourist-Information nach Restaurants, wo die originale Debreziner angeboten wird.

37


Slambuc Ein traditionelles Hirtenessen, wird in Hortobágyi auch „Öhön“ genannt. Dazu gibt man gebratenen Speck, große Nudelteig-Stücke und Kartoffeln in einen traditionellen Kessel. Laut einer Anekdote kommt der Name von einem Hirtenjungen: Der alte Hirte fragte ihn: „Schmeckt Dir das Essen?“ – und der Junge konnte mit vollem Mund nur antworten „Öhön!“ (Ja! auf ungarisch „igen!“)

Gefülltes Kraut aus Debrecen Es gibt ebenso viele Varianten von gefülltem Kraut wie Regionen in Ungarn, überall wird etwas anders gekocht: In Debrecen verwendet man gesäuerte ganze Krautblätter, serviert mit kleingeschnittenem Kraut und gekrönt mit Debreciner Wurst.

Graurind-Gulyás Ein traditionelles Puszta-Essen, der Name stammt vom Ungarischen Graurind. Das originale Gulyás wird nur aus ungarischen Graurindern gemacht, die in Hortobágy aufgewachsen sind.

Honiglebkuchen aus Debrecen In Debrecen ist sogar der Teller essbar ... natürlich nur, wenn er aus Lebkuchen gemacht ist. Der originale Honiglebkuchen aus Debrecen ist nicht nur besonders köstlich, er ist auch ein großartiges Geschenk


RESTAURANT EMPFEHLUNGEN Barabás Restaurant Debrecen, Vár u. 11. +36 52/502-231 www.barabasetterem.hu Belga Restaurant Debrecen, Piac u. 29. +36 52/536-373 www.belgaetterem.hu Hortobágyi Tscharda Hortobágy, Petőfi tér 1. +36/589-010 www.hortobagy.eu Ikon Restaurant Debrecen, Piac u. 23. +36 30/555 77 66 www.ikonrestaurant.hu John Bull Pub und Restaurant Debrecen, Péterfia u. 49. +36 52/696-161 www.hotelobester.hu Régi Posta Restaurant Debrecen, Széchenyi u. 6. +36 52/325-325 www.regiposta.hu

MÄRKTE & MANUFAKTURMUSTERSHOPS Hortobágyer Fischzucht Debrecen, Füredi út 27. www.hhgzrt.hu

Innenstadt Großmarkt Debrecen, Vár u. 3.

Bio- und Erzeuger-Markt Debrecen, Kandia u. 14. www.bioudvar.com

Chefakademie In der Kochschule können Groß & Klein die ungarische und die internationale Küche – vom Anfänger bis zum Gourmet – unter der fachmännischen Anleitung von anerkannten Spitzen-Chefköchen lernen. Debrecen, Karinthy Frigyes utca 16. +36 30/499-4372 www.sefakademia.hu

Fleischmanufaktur Debrecen, Simonffy u. 2/a www.husmanufaktura.hu

HBZ – Borudvar Weinfachhandlung Debrecen, Széchenyi u. 48. www.borudvar.hu Bio- und Erzeuger-Markt Debrecen, Simonffy u. 21. Debrecen, Bartók B. u. 56. www.termeloiudvar.hu www.bioudvar.com

39


GASTRO-EVENTS 04. & 05. Juni

Debrecener Truthahn-Tage 8-10. April 2016

Debrecener Mangalica Tage Debrecen, Kossuth Platz Das Mangalica ist eine spezielle ungarische Schweinerasse, interessant zum Spielen für die Kinder, interessant zum Essen für die Erwachsenen. So wird dieses Frühlingswochenende zu einem Fixpunkt für die ganze Familie: neben den kulinarischen Köstlichkeiten locken noch ein Handwerks-Markt und Unterhaltungsprogramme.

Debrecen, Kossuth Platz Wer Truthahn sagt, muß auch Debrecen sagen. Und wer in Debrecen Sommer sagt, dem fallen sofort die Truthahn-Tage ein! Hobbyköche und Profis nehmen am Kochwettbewerb teil, die originellsten & besten Gerichte aus Truthahn werden prämiert. Für weitere Unterhaltung sorgen die Weinstraße, das Konzertprogramm auf der Bühne, die Kinderanimation und ein Handarbeitsmarkt.

23. April 2016

Der nationale Biomarkt am St. Georgs-Tag Hortobágy, Marktplatz Am Beginn der Frühlingssaison wird das traditionelle „AuslassFest“ (wenn die Tiere wieder die Stallungen verlassen) gefeiert. Hier erfährt man viele Bauernweisheiten, Tipps & Tricks in der Tierhaltung, wie man bestimmte Gerichte zubereitet sowie Tipps zum kreativen Tisch-decken.

30. & 31. Juli 2016

Debrecener Honigkuchen-Festival Debrecen, Déri Platz Lebkuchen wird in den verschiedensten Formen produziert. Auf dem Festival findet jeder etwas nach seinem Geschmack ... guten Honiglebkuchen, gute Laune & gute Unterhaltung.

11.&12. Juni 2016

Debrecziner Gourmet Debrecen, Nagyerdő-Park Viele Restaurantchefs von Debrecen und anderswo erträumen verschiedene Variationen der Debreciner Wurst. Am stimmungsvollen Ufer des Froschteiches werden die Speisen von guten Weinen und einladender Musik begleitet.


2016 23 – 25. September 2016 04. – 07. August 2016

Debrecener Wein- und Jazz-Tage Debrecen, Nagyerdő-Park Guter Wein und gute Musik gehören untrennbar zusammen, gemeinsam sind sie Nahrung für Körper, Geist & Seele – Gastrojazz-Jamboree! Jazz-Bands und ungarische Weinhauer aus der NordTiefebenen Region sorgen für das bisher längste und niveauvollste Jazz- und Wein-Festival, das Debrecen je gesehen hat. Jazzund Wein-Liebhaber werden ihre Freude haben!

Debrecener Festival des guten Geschmacks Debrecen, Nagyerdő-Park Ein Herz & Seele wärmendes Gastro-Festival. Hier präsentieren sich die besten Restaurants der Region und die besten „pálinka“ (Schnäpse) aus ganz Ungarn, dazu gibt es ungarische Unterhaltungsmusik bis tief in die Nacht.

11. – 13. November 2016 16. – 18. September 2016

Das Wochenende der gefüllten Gerichte und Orchester aus Debrecen Debrecen, Kossuth Platz Besser als eine Debreziner Wurst kann nur noch gefülltes Kraut schmecken. Aber in der Gegend Hajdúság wird nicht nur das Kraut gefüllt. Man benötigt ein ganzes Wochenende, um sich durch die verschiedensten gefüllten Gerichte durchzukosten: ein Open Air Festival, gefüllt mit allen guten Geschmäckern aus der Küche, stimmungsvoller Musik und begeisterndem Showprogramm!

Martinigans Festmahl Debrecen, Kossuth Platz Rund um den Namenstag des heiligen Martin soll man den Jungen Wein kosten und Gans essen. Das tut man am besten in Debrecen – hier gibt es spezielle Gans-Gerichte, kombiniert mit den edelsten Weinen aus dem historischen Weinort Eger. Wer auf diesem Festival isst und trinkt, der wird nicht nur satt, sondern der wird das ganze Jahr nicht mehr Hunger leiden.


HORTOBÁGY,

DIE „ECHTE“

PUSZTA

Die Hirten der Puszta erhalten eigene Namen, je nachdem, welche Tiere sie hüten. Die Pferdehirten werden „Csikós“ genannt, die Rinderhirten nennt man „Gulyás“ die Schafhirten heißen „Juhász“ und die Schweinehirten „Kondás“. Sie alle tragen unterschiedliche Hüte, die ihre Form niemals verlieren ... nicht einmal dann, wenn man draufsteigt.


HORTOBÁGY Der Hortobágy-Nationalpark ist UNESCO-Welterbe, sein Name steht für unangetastete Natur. Hierhin möchte jeder kommen ... den grauen Alltag und die hektische und übervolle Welt hinter sich zurücklassend. Der Hortobágy-Nationalpark ist der älteste und zugleich der größte Nationalpark des Landes, er wurde 2008 von der Organisation EDEN (European Destinations of Excellence) in die Liste der TOP EDEN Reiseziele aufgenommen. Hier wird die alte Hirtentradition tatsächlich noch gelebt, hier ist sie nicht Touristenprogramm.

Der Legende nach ist die Brücke so entstanden: Ein „Betyár“ (Verbrecher) ist auf der Flucht vor den „Panduren“ (ehemalige Zoll-Polizei). Um seine Flucht über den Fluß zu ermöglichen, halten sich seine 9 Liebhaberinnen an den Schultern fest. Nach seiner erfolgreichen Flucht versteinern die 9 Retterinnen.

Die Brücke mit den 9 Löchern Die längste und älteste Steinbrücke des Landes ist das Wahrzeichen von Hortobágy, sie wurde im Jahre 1833 nach den Plänen von Ferenc Povolny erbaut. Gleich neben der Brücke wird jährlich am 20. August der im ganzen Land bekannte Volkskunstmarkt veranstaltet.

43


Großcsárda von Hortobágy Die älteste und bekannteste Csárda, hier kann man in authentischer Umgebung begleitet von den Klängen der Zigeunermusik die Gerichte der Puszta genießen. Der Ausstellungsraum der Csárda zeigt die Welt der Csárda’s und das Hirtenleben im vergangenen Jahrhundert. In Form eines Fotoshootings kann man selbst Teil dieses Hirtenlebens werden. Csárda Hortobágy, Petőfi Platz (am Fuß der Brücke mit den 9 Löchern) +36 52/589-010 www.hortobagy.eu Csárda-historische Ausstellung Hortobágy, Petőfi Platz (am Fuß der Brücke mit den 9 Löchern) +36 52/589-000 www.hnp.hu

Das Hortobágy-Nationalpark Besucherzentrum und der Handarbeitshof von Hortobágy Im Besucherzentrum bekommen Sie alle Informationen über touristische Programm, Veranstaltungen, Ausstellungen und Fach-Führungen. Außerdem finden Sie hier eine Multimedia-Ausstellung zum Thema Naturkunde und die Ausstellung „Darvak világa“ – aus dem Leben des Grauvogels“. Im Handarbeitshof von Hortobágy lernen Sie die Gewerbe der Region kennen, zusätzlich können Sie hier Handarbeiten und Souvenirs aus dem Nationalpark kaufen.

Hortobágy, Petöfi Platz 9 Tel.: +36 52/589-321, +36 52/589-000 www.hnp.hu

Das Hirtenmuseum und der „Körszín“ In einer alten aufgelassenen Scheune hat das Hirtenmuseum sein Zuhause gefunden. Es zeigt das leben der Hirten in Hortobágy. Neben dem Museum im „Körszín“ kann man die Handgewerbe der Region Hortobágy in lebensechten Darstellungen kennenlernen. Hirtenmuseum Hortobágy, Petőfi Platz +36 52/369-040 www.hnp.hu

Körszín Hortobágy, Petőfi Platz +36 52/369-025 www.hnp.hu


Hortobágy-Máta (3,5 km von der 9 Löcher Brücke entfernt) Tel.: +36 70/492 7655 www.hortobagy.eu

Das Gestüt von Máta Das Gestüt von Máta blickt auf eine 300 Jahre Tradition in Europa zurück. Das populärste Programm ist die Kutschenfahrt durch die Puszta, wo man sich mit dem Heuwagen auf Entdeckungsreise begibt, um die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Als Besucher kann man die „Csikós“ bei ihrer traditionellen Arbeit bewundern, oder gleich selbst in den Sattel steigen. Ab Frühling 2016 erwartet die Besucher ein Besucherzentrum auf höchstem Niveau mit historischen Ausstellungen rund um das Gestüt, einem Kutschenmuseum und mit Meisterwerkstätten verbunden mit dem Gestütleben. Auf dem Areal des Gestüts gibt es auch die Möglichkeit zu reiten ... geführt, in der Koppel oder auf dem Feld ... für geübte Reiter und auch für Kinder ab 9 Jahren.

Das erstmalige Erscheinen der Zierkutsche von Debrecen ging in die Geschichte ein. Die berühmtesten Passagiere waren: Franz Josef in den Jahren 1852 und 1890 sowie Herzog Edward von Windsor 1937.

45


Tierpark in der Puszta Ein Park mit traditionellen ungarischen Haustieren. Kinder können die Tiere streicheln und füttern, auf dem Spielplatz herumtollen und handwerkliche Sachen basteln, während die Eltern die Ausstellung der Tierrassen besichtigen, kochen & backen im traditionellen Ofen, und gemeinsam mit den Kindern ihre Geschicklichkeit in PusztaSpielen testen. Hortobágy, Tornyi-domb (Kilenclyukú hídtól 1,5 km) Tel.: +36 52/701-037, +36 30 998 54 58 www.pusztaiallatpark.hu

Hortobágy Wildpark – Puszta Safari Hier im Wildpark werden jene Tiere präsentiert, die vor Eintreffen der Zivilisation in der Puszta gelebt haben und heutzutage ihren Platz im Nationalpark gefunden haben. Die Besucher werden mit einem Bus durch das Areal geführt, für die besonders Mutigen gibt es ein extra Safari Programm, mit dem man den Großwildtieren ganz nahe kommen kann. Hortobágy-Malomháza Tel.: +36 52/589-000 www.hnp.hu

Vogelpark Hortobágy Im Vogelpark können die interessierten Besucher sehen, wie einzelne kranke Vögel gepflegt und rehabilitiert werden. Die Ausstellung zeigt die Vogelrettung, das Vogelkrankenhaus und Flugkäfige im Freien. Hortobágy, Petöfi Platz 6 Tel.: +36 52/369-181 www.madarpark.hu, www.madarkorhaz.hu

Schmalspurbahn & Fischteiche Naturfreunde können hier das größte Areal von Fischteichen in Mitteleuropa mit seiner wertvollen Tierund Pflanzenwelt während einer stimmungsvollen Fahrt mit der Parkeisenbahn erkunden. An der Endstation gibt es die Möglichkeit für einen Spaziergang an einem Pfad entlang der Fischteiche. Tel.: +36 52/589-000 www.hnp.hu Erreichbarkeit: mit dem Auto über die Hauptstraße 33 bis zur Abzweigung bei Kilometer 67, mit dem Zug auf der Verbindung Hortobágy-Füzesabony in Hortobágy-Halastó aussteigen.


Fischerei & Ausstellungszentrum Ohat Die ungestörte Ruhe der geschützten Puszta von Hortobágy macht einen Angelausflug auf den Teichen von Ohat zu einem unvergesslichen Erlebnis. Geöffnet: zwischen 15. März – 15. November Tel.:+36 30/513-1469 www.hhgzrt.hu

Bewundern Sie die Puszta aus der Vogelperspektive und machen Sie einen Flug mit dem Heißluftballon oder mit einem kleinen Flugzeug über den Nationalpark Hortobágy!

Tel.: +36 52/589-000 www.hnp.hu

Wandermöglichkeiten im Nationalpark Hortobágy Mit der Eintrittskarte in den Nationalpark sind die Lehrpfade und Besucherplätze individuell oder mit Fachbegleitung besuchbar, zu Fuß, mit dem Rad oder mit einer Fahrt auf der Schmalspurbahn. Bitte um Voranmeldung!

Lehrpfade und andere Besucherplätze im Nationalpark Hortobágy • Hortobágy Fischteiche Lehrpfad • Sumpf von Egyek-Pusztakócs • Szálkahalom Lehrpfad • Fischteiche

In Hortobágy gibt es den mit Silber ausgezeichneten „Csillagoségbolt Park“, den Sternenhimmel Park, wo man am wolkenlosen Himmel mit freiem Auge mehrere tausend Sterne sehen kann. Die „Csillagda“ im lichtgeschützten (keine künstlichen Lichtquellen in der Nähe) Hortobágy mit seinem wunderschönen Sternenhimmel kann man besichtigen.

47


ES WÄRE SCHADE,

DIE ERLEBNISSE

ZU VERSÄUMEN


DEBRECENER BLUMENKARNEVAL Die Besucher erwartet ein 7-tägiges mitreißendes Festprogramm. Produktionen aus Ungarn und vielen anderen Flecken auf der Erde sorgen für die richtige Karnevalsstimmung in der Stadt. Höhepunkt des Festes ist ein gewaltiger „Blumen-Korso“ am 20. August, an dem viele große meterhohe Wägen mit Blumenkompositionen (Motive aus Legenden & Märchen), begleitet von ungarischen und internationalen Tänzern und Brauchtumsgruppen durch die Stadt ziehen. Die Karnevalsnacht und ein spektakuläres Feuerwerk mit Straßenball bilden den krönenden Abschluß.

Der Debrecener Blumenkarneval ist die größte Veranstaltung der Stadt und zugleich die beliebteste Veranstaltung des ganzen Landes, die im Jahr 2016 ihren 50. Geburtstag feiert.

Mehr als 500 Blumenwägen, über 1.000 heimische & internationale Künstlergruppen, viele Millionen Blumen, zehntausende Mitwirkende und mehrere hundert „blumige“ Programmpunkte ... das waren die letzten 50 Jahre! Die Aussichtsplätze entlang des Korsos sind nur mit einem bezahlten Ticket zugänglich. Details zu Programm & Ticketpreise unter www.debreceniviragkarneval.hu

15. – 21. August 2016 Nagyerdő Park, Kossuth Platz, Nagyerdő Stadion www.debreceniviragkarneval.hu

49


FALUSI MARIANN | JANZA KATA | HORÁNYI JULI MURI ENIKŐ | RADICS GIGI | FREDDIE | GRECSÓ ZOLTÁN ÉS TÁNCOSAI HAJA ZSOLT | KAMARÁS IVÁN | KLEM VIKTOR | STOHL ANDRÁS


50

-JAHR-JUBILÄUM

DES DEBRECENER BLUMENKARNEVAL

20. 08. 2016

19.30 STADION VON NAGYERDŐ

KARNEVALSNACHT FALUSI MARIANN | JANZA KATA | HORÁNYI JULI MURI ENIKŐ | RADICS GIGI | FREDDIE | GRECSÓ ZOLTÁN UND SEINE TÄNZER HAJA ZSOLT | KAMARÁS IVÁN | KLEM VIKTOR | STOHL ANDRÁS FRICSKA TANZGRUPPE | TALAMBA PERCUSSION ENSEMBLE

BERÜMTE LIEDER VOM SONG CONTEST | LIEDER AUS DER (SPIELZEUGMACHER) RIESENGROSSE BLUMENWÄGEN | UNGARISCHE & INTERNATIONALE KÜNSTLER-ENSEMBLES Programm- und Mitwirkenden Änderung vorbehalten. Verantwortlicher: Bódor Edit Geschäftsführerin

w w w . d e b r e c e n i v i r a g k a r n e v a l . h u


PROGRAMME

2016 KULTUR, FESTIVAL

GASTRONOMIE KULTUR, FESTIVAL

Debrecener Frühlingsfestival & Kunstausstellung 09. März –24. April 2016 Kölcsey Zentrum, Apolló Kino, Főnix Halle www.fonixinfo.hu Das alle Kunstformen umfassende Frühlingsfestival wird heuer bereits zum 25. Mal ausgetragen. Es bietet Musik, Theater, Ausstellungen, Film und Literatur. Bei der gleichzeitig veranstalteten Debrecener FrühlingsKunstausstellung kann man die neuesten Werke von Künstlern aus Debrecen und Hajdú-Bihar bewundern.

DESZKA Festival 18-25. März 2016 Debrecen Csokonai National Theather csokonaiszinhaz.hu/deszka Auf dem Festival werden zeitgenössische Dramen aufgeführt, mit internationaler Sichtweise und mit thematisch-analytischen Fachgesprächen.

KULTUR, FESTIVAL

GASTRONOMIE

SPORT

JUNIOR Eiskunstlauf und Eistanz WM 14-20. März 2016 Főnix Halle, Debreceni Eishalle jwc2016debrecen.hu

SANKT GEORG TAG – DAS „AUSLASSFEST“ & BIOUND HANDARBEITSMARKT 23. April 2015 Hortobágy www.hortobagy.eu

22. SAISON AUF DER OPEN AIR BÜHNE IM NAGYERDŐ 01. Mai – 30. September 2016 www.debreceniszabadteri.hu Debrecener Mangalica Tage 8.-10. April 2016, Debrecen, Kossuth Platz www.mangalicafesztival.hu

In der Sommersaison erwartet die Besucher die Open Air Bühne im Nagyerdö mit Theaterproduktionen, Popkonzerten, Opernvorstellungen auf Leinwand und Kinovorstellungen.


KULTUR, FESTIVAL

LÄNDLICHER FRÜHLINGSMARKT IN DEBRECEN 07. & 08. Mai 2016 Böszörményi u. & direkte Umgebung

KULTUR, FESTIVAL

87. FESTLICHE BUCHWOCHE 02. - 06. Juni 2016 Csapó u. Promenade www.fonixinfo.hu GASTRONOMIE

FOLKLORE

GULYÁS WETTBEWERB UND HIRTENTREFFEN 14. Mai 2016 Hortobágy – Puszta Tierpark, Wasserbühne, Hortobágy Große Tscharda

UNGARISCHE PRESSEFOTOAUSSTELLUNG 15 Juni – 3. Juli 2016. Kölcsey Zentrum www.fonixinfo.hu KULTUR, FESTIVAL

DEBRECENER TRUTHAHN-TAGE 04. & 05. Juni, Debrecen, Kossuth Platz www.pulykanapok.hu GASTRONOMIE

KULTUR, FESTIVAL

TAG DER SCHMALSPURBAHN AM HORTOBÁGY FISCHTEICH 28. Mai 2016 Fischteich von Hortobágy www.hnp.hu

KULTUR, FESTIVAL

DEBRECZINER GOURMET 11.&12. Juni 2016, Debrecen, Nagyerdő-Park www.ikonrestaurant.hu

DIE LANGE NACHT DER MUSEEN Modem, Déri Museum, Debrecener Literaturhaus, Museum des Reformierten Kollegiums, Kulturpark im Nagyerdő-Park Puszta Tierpark, Hortobágy Wildpark, Hortobágy Handwerkerhof, Máta Gestüt, Ausstellunger der Hortobágy Nationalpark www.muzej.hu In der Langen Nacht der Museen erwartet die Besucher außergewöhnliche Führungen, Konzerte, Kinderund Familienprogramme, museumspädagogische Programme, ein Handwerksmarkt, und natürlich die St. Iván Nacht der Lagerfeuer ... in den Museen und kulturellen Institutionen in Debrecen und auf dem Hortobágy.

Die Veranstalter behalten sich das Recht auf kurzfristige Änderungen vor! Erfahren Sie mehr über aktuelle Programme auf www.gotodebrecen.com.

53


Campus fesztivál

SPORT

III. FATA MORGANA – FESTIVAL 25. Juni 2016 Hortobágy, Máta Gestüt, Laufwettbewerb www.futanet.hu KULTUR, FESTIVAL

KULTUR, FESTIVAL

BELA BARTOK XXVII INTERNATIONALER CHORWETTBEWERB UND CHORFESTIVAL 08.-10. Juli 2016 Kölcsey Zentrum www.fonixinfo.hu FOLKLORE

„SIMONFFY STRASSENBALL“ 01.&02. Juli 2016 Simonffy Straße, Hal köz

KULTUR, FESTIVAL

INTERNATIONALE SOMMERAKADEMIE FÜR JUNGE MUSIK-KÜNSTLER 15. – 24. Juli 2016 DE Fachrichtung Musikkunst – Liszt Saal Debrecen Universität ymsa.unideb.hu KULTUR, FESTIVAL

50. REITER-TAGE VON HORTOBÁGY 08.-10. Juli 2016 Hortobágy, Mátai Ménes

CAMPUS FESTIVAL 20. – 24. Juli 2016 Debrecen – Nagyerdő www.campusfesztival.hu

Die Pferdetage auf dem Hortobágy sind die älteste und grösste Pferdeveranstaltung in ganz Ungarn. Das Festival feiert heuer das 50-jährige Jubiläum, außer dem Pferdesport stehn auch Hirtentraditionen im Mittelpunkt. Die Besucher erwartet eine 3-tägige Programmreihe mit nationaler Folklorekunst, Handarbeitsmarkt, Kinderkonzerte, Spiel & Tanz.

Die grösste Popmusik-Veranstaltung in Ostungarn. Die Besucher erwartet Jahr für Jahr die populärsten heimischen Sänger und internationale Künstler. Heuer kann man sich unter anderem zur Musik von Clean Bandit, Jess Glynne, Netsky, Camo&Krooked, Therapy? und Kensington austoben.


50. Hortobágyi Lovasnapok

NATUR

GEBURTSTAG VON ZSUZSI 24. Juli 2015 Debrecen - Hármashegyalja zsuzsivasut.hu Zsuzsi ist die älteste Dame in Debrecen ... die 134 Jahre alte Dampflok wird jedes Jahr auf der Endstation Hármashegyalja mit einer fantastischen Geburtstagsparty gefeiert.

GASTRONOMIE

DEBRECENER WEIN- UND JAZZTAGE 04. – 07. August 2016 Nagyerdő Park www.fonixinfo.hu KULTUR, FESTIVAL

GASTRONOMIE

DEBRECENER HONIGKUCHEN-FESTIVAL 30. & 31. Juli 2016 Debrecen, Déri Platz www.derimuzeum.hu

7. NATIONALER RUTSCHWETTBEWERB 12. August 2016 Aquaticum – mediterranes Erlebnisbad www.aquaticum.hu

NATUR

XXV. FARMER- EXPO INTERNATIONALE LANDWIRTSCHAFTS- UND EBENSMITTELINDUSTRIEFACHMESSE XI. HORTICO OBST- UND GEMÜSE-GÄRTNER FACHMESSE 18.-21. August 2016 Debreceni Egyetem ATK területe www.farmerexpo.hu Interessante Veranstaltung auch für nicht-Fachbesucher, wo Tiere und landwirtschaftliche Maschinen ausgestellt werden. Sie findet gleichzeitig mit dem Blumenkarneval statt.

SPORT

20. EÖTVÖS POKAL - INTERNATIONALES VOLLEYBALL TURNIER 17. – 19. August 2016 an mehere Stellen Debrecen eotvoscup.fw.hu

Die Veranstalter behalten sich das Recht auf kurzfristige Änderungen vor! Erfahren Sie mehr über aktuelle Programme auf www.gotodebrecen.com.

55


Emberi Erőforrások Minisztériuma



Debreceni Őszi Fesztivál

FOLKLORE

BRÜCKENMARKT IN HORTOBÁGY – LANDESWEITER VOLKSKUNSTMARKT 19. – 21. August 2016 www.hortobagyidelibab.hu Der berühmte landesweite Volkskunstmarkt findet jedes Jahr ab dem 20. August bei der Brücke mit den 9 Löchern statt. Der Markt blickt auf ein ganzes Jahrhundert Tradition & Geschichte zurück. Im Rahmenprogramm werden FolkloreDarbietungen und gastronomische Highlights angeboten. NATUR

TAG DES WILDPARK HORTOBÁGY 10. September 2016 Wildpark Hortobágy www.hnp.hu

GASTRONOMIE

DAS WOCHENENDE DER GEFÜLLTEN GERICHTE UND ORCHESTERN AUS DEBRECEN 16. – 18. September 2016 Debrecen, Kossuth Platz www.barabasetterem.hu GASTRONOMIE

FOLKLORE

MARKT DER UNGARISCHEN GRAU-STIERE 01. Oktober 2016 Hortobágy, Puszta Tierpark www.hortobagy.eu Es ist ein wunderbares Erlebnis, diese Tiere zu sehen. Die ungarischen Grau-Stiere verdienen schon alleine aufgrund ihrer Größe einen Respekt. Die schönsten Exemplare werden von den „Gulyás“ vorgeführt. KULTUR, FESTIVAL

DEBRECENER FESTIVAL DES GUTEN GESCHMACKS 23 – 25. September 2016, Debrecen, Nagyerdő-Park www.zamatfesztival.hu DEBRECENER HERBST FESTIVAL 05. Oktober – 30. November 2016 Kölcsey Zentrum www.fonixinfo.hu 2 ganze Monate lang berühmte ungarische Bands, Theaterproduktionen, Familienund Kinderprogramme, Volkskunstfestival, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen. Die Debrecener Literaturtage finden von 17. bis 19. November statt.


KULTUR, FESTIVAL

LANDESHERBSTMARKT DEBRECEN 08. & 09. Oktober 2016 Böszörményi u. & direkte Umgebung NATUR

GASTRONOMIE

MARTINIGANS – FESTMAHL 11. – 13. November 2016 Debrecen, Kossuth Platz www.barabasetterem.hu KULTUR, FESTIVAL

KRANICHFESTIVAL 21. – 23. Oktober 2016 Hortobágy, Hortobágy Nemzeti Park Besucher Zentrum www.hnp.hu

ADVENT IN DEBRECEN 2016. november 27. – december 24. Debrecen több pontján www.fonixinfo.hu

Der Abflug der Kraniche ist das schönste Naturereignis im Herbst in Hortobágy – mehrere zehntausend Vögel versammeln sich am Abend und ziehen in besonderen Flugformationen Richtung Süden. Spezielle Führungen an diesem Wochenende ermöglichen die Besichtigung dieses Naturschauspiels.

Am Adventmarkt auf dem Kossuth Platz kann man Adventstimmung schnuppern: Kirchengemeinschaften, Traditionsvereine und Künstler zünden gemeinsam die Kerzen an. Die Konzerte im Köscsey Zentrum und der Handwerksmarkt in der Innenstadt sind die ideale seelische Vorbereitung auf Weihnachten. Am letzten Wochenende vor Weinachten Dezember gibt es das „Offene Rathaus“ im Alten Rathaus.

FOLKLORE

FOLKLORE

26. INTERNATIONALES KRIPPENSPIELER-TREFFEN 10. – 12. Dezember 2016 DMK Innenstadt Gemeinschaftshaus www.debrecenimuvkozpont.hu Die Spieler von ungarischen Traditionsvereinen aus der gesamten Pannonischen Tiefebene kommen zusammen, um uns mit ihrem wunderbaren Krippenspiel zu erfreuen.

KULTUR, FESTIVAL

PROSIT NEUJAHR DEBRECEN! 31. Dezember 2016 Kossuth Platz www.fonixinfo.hu Die Einwohner von Debrecen feiern gemeinsam den letzten Tag des alten Jahres auf dem Hauptplatz. Die Stars auf der Bühne sorgen für ein einmaliges Straßenfest-Erlebnis bis zum Countdown und dem Mitternachts-Feuerwerk.

„REINTREIBEN“-FEST AM ST. DÖMÖTÖR-TAG 22. Oktober 2016 Hortobágy, Marktplatz www.hortobagy.eu Die Tiere bleiben bis spät im Herbst draußen auf der Weide mit den Hirten ... „solange bis sie Schnee auf ihrem Rücken nach Hause bringen“. Dann werden sie zurückgetrieben, und die Hirten müssen die Größe der Herde kontrollieren und mit dem Besitzer der Tiere abrechnen. Die Veranstalter behalten sich das Recht auf kurzfristige Änderungen vor! Erfahren Sie mehr über aktuelle Programme auf www.gotodebrecen.com.

59



WHERE THE NIGHT BEGINS

Bar

Billiard

Restaurant Gentlemen’s Club

Wine Bar Festival

Bowling

Spa

Non Stop Trafic

Casino

Fast Food Paintball

Club/Disco Coffee Shop Palinka Bar

Cake shop Cocktail Bar Pub

Tea Bar


PROGRAMMVORSCHLÄGE ZUR

ENTDECKUNG DER STADT DEBRECEN

Mit den Tipps der Tourinform werden Sie Ihren längeren Aufenthalt mit Programmen vollfüllen. Für aktuelle Informationen steht Ihnen das Team vom der Touristinformation jederzeit sehr gerne zur Verfügung! Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.iranydebrecen.hu !


STADTBESUCH MIT ZUGABE Debrecen und seine Umgebung bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und amüsante Erlebnisse ... um alles zu entdecken muß man unbedingt mehrere Tage hier verbringen. Mit Hilfe der untengenannten Programmvorschläge kann jedermann nach Lust & Laune seinen Aufenthalt in Debrecen planen.

Hal köz

Sie haben Debrecen nicht gesehen, wenn Sie nicht auf dem Turm der Großkirche waren, wenn Sie noch nicht probiert haben, das „Gerundium“ des Reformierten Kollegiums zu heben. Sie müssen den Liciumbaum als ein Symbol des reformierten Glaubens besichtigen, den Bischofsstandort von den „Kalvinisten Roms“, die St. Anna Kathedrale. Sie können die Vergangenheit & die Zukunft Debrecens auch mit einem Spaziergang kennenlernen, aber um einen Blick auf das Ganze werfen zu können, müssen Sie auch das „Tímárház“, das Déri Museum und das moderne & zeitgenössische Kunstzentrum Modem besuchen. Dazwischen dürfen Sie nicht vergessen, die Debreziner Paarwurst zu verkosten. Wer etwas wirklich originelles und einzigartiges sucht, für den sind Besuche am Nagypiac (Großmarkt) und am Virágpiac (Blumenmarkt) ein Muß!Wenn Sie die historische Innenstadt entdeckt haben und Sie waren schon auf dem , Sie sind bereits über stimmungsvolle Plätze spaziert und haben Zeit verbracht auf den Terrassen dann gehen Sie zur Entspannung in den Nagyerdő! Lassen Sie sich verwöhnen im Erlebnisbad Aquaticum, ruhen Sie sich im Thermalbad aus. Entecken Sie den

Park von Nagyerdő zu Fuß oder auf dem Fahrrad von der Wasserturm aus. Erleben Sie am Tag den „Spaziergang am Wasser“ am Abend den „Kinovortrag“ beim Nebeltheater Bewundern Sie das Hauptgebäude der Universität und unterhalten Sie sich im Kulturpark von Nagyerdő und lernen Sie auf spielerische Art & Weise Wissenswertes im wissenschaftlichen Erlebniszentrum Agora. Am Abend krönen Sie die Stadtbesichtigung mit einem Restaurantbesuch oder mit einer Vorstellung im CsokonaiNationaltheater oder auf der Freilichtsbühne, beziehungsweise einem klassischen Musikkonzert. Wenn Sie sich aber ein adrenalintreibendes Programm wünschen, dann besuchen Sie doch ein Fußballspiel im Stadion von Nagyerdő oder schalten Sie im größten Clubsaal des Landes – im HALL – ab. Aber bitte vergessen Sie nicht auf die Liebsten, die zu Hause auf Sie warten! Wählen Sie aus dem Angebot der Touristinformation und des Souvenirshops beim Wasserturm. Wir hoffen sehr, dass Sie bei uns unvergessliche Tage verbracht haben! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

63


EXTRA TIPP Wenn Sie schon bereit sind, die unberührte Natur kennenzulernen, dann zögern Sie nicht länger, besuchen Sie das 30 Minuten entfernte Hortobágy, dort finden Sie die größte durchgehende Wiese in ganz Mitteleuropa. Hier kann jeder in die Rolle eines Hirten schlüpfen, kann KunsthandwerkTechniken lernen, darf einmal galoppierender

„Csikós“ sein ... oder einfach nur Naturentdecker oder Vogelbeobachter. Sie können auch mit dem Jeep auf Safari gehen. Probieren Sie die echten traditionellen Kesselgerichte in der Großcsárda und lassen Sie sich verzaubern von der Stimmung der original ungarischen Volksmusik.


Aggtelek

Theiß-See

Erweitern Sie den Stadtbesuch mit sternförmigen Ausflügen in die Umgebung! In nur 20 Kilometern Entfernung von Debrecen befindet sich in Hajduszoboszló der größte Thermenkomplex Europas! In weniger als 1 Stunde Entfernung finden Sie mit dem „Nyíregyházi Állatpark“ den beliebten ländlichen Zoo und gleichzeitig Europas

größtes Süßwasseraquarium – das Ökozentrum am Tisza See in Poroszló. In weniger als 90 Minuten erreichen Sie gleich 3 UNESCO Welterbe Stätten: Hortobágy, die Weinregion Tokaj und die Karsthöhlen von Aggtelek.

Tokaj

Nyíregyháza

Hajdúszoboszló

65


DEBRECEN

UNTERKÜNFTE EMPFEHLUNGEN

Finden Sie mit Hilfe unserer Angebote die Unterkunft, die am besten zu Ihnen passt. Für detaillierte Hotelinformationen, Fotos und aktuelle Packages besuchen Sie bitte www.gotodebrecen.com


UNTERKÜNFTE EMPFEHLUNGEN Finden Sie mit Hilfe unserer Angebote die Unterkunft, die am besten zu Ihnen passt. Für detaillierte Hotelinformationen, Fotos und aktuelle Packages besuchen Sie bitte www.gotodebrecen.com Piktogramok

Barrierefrei

Kinderbetreuung

Radverleih

Konferenzraum, Extra-Saal

Wellness/Fitness

Haustiere willkommen

WLan

Parkplatz

Szép Card einlösbar

Erzsébet Gutschein/ Bon einlösbar

Die Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer und Ortstaxe und gelten für Doppelzimmer mit Frühstück pro Nacht. Preisänderungen vorbehalten.

Hotel Divinus ***** 169 Zimmer / 338 Kapazität

Im Herzen von Debrecen, direkt vor den Toren des Nagyerdő befindet sich das Hotel Divinus*****. In direkter Nähe zur Großstadt und doch inmitten der Ruhe einer Grünzone erwartet das Hotel Divinus im mediterranen Stil seine Besucher, die unter Superior, Deluxe und Familienzimmern, Executive und Royal Suites wählen können.

VORSAISON:

NACHSAISON:

147 EUR

162 EUR

45.700 Ft

50.300 Ft

ENTFERNUNG ZUR INNENSTADT ENTFERNUNG ZUR THERME

2 km 0,5 km

4032 Debrecen, Nagyerdei krt. 1. Tel.: +36 52/510-900 E-mail: info@hoteldivinus.hu Web: www.hoteldivinus.hu

67


Aquaticum Thermal & Wellness Hotel**** 96 Zimmer / 297 Kapazität

Unser Hotel befindet sich im erneuerten Nagyerdő-Park. Unsere Gäste erwarten eine exklusive Saunawelt, ein frisch renoviertes Thermalbad, Erlebnisbad, medizinische Anwendungen sowie ein Restaurant für die verschiedensten Diätformen.

45.790 Ft 153 EUR

ENTFERNUNG ZUR INNENSTADT

2 km

ENTFERNUNG ZUR THERME

0 km

4032 Debrecen, Nagyerdei park 1. Tel.: + 36 52/514-111 E-mail: hotel@aquaticum.hu Web: www.aquaticum.hu

Erdőspuszta Club Hotel **** 38 Zimmer / 82 Kapazität

Mitten in der Waldpuszta und doch von der Innenstadt gut erreichbar. Hier erwarten Sie Wald-Panorama-Zimmer & Suiten, exklusiver Extra-Saal, stimmungsvolles Restaurant, Weinkeller, Wellness-Services, Gästehaus, Pferdefarm für Familienurlaube. Ideal für Firmenveranstaltungen und für Hochzeiten!

35.800 Ft 125 EUR

ENTFERNUNG ZUR INNENSTADT

10 km

ENTFERNUNG ZUR THERME

13 km

4002 Debrecen, Panoráma-Diószegi út kereszteződése Tel.: +36 52/747-444, +36 20 299 94 44 E-mail: info@erdospuszta-clubhotel.hu Web: www.erdospusztaclubhotel.hu



Hotel Lycium**** Debrecen 91 Zimmer / 190 Kapazität

Das Hotel Lycium liegt im Herzen von Debrecen, in direkter Nachbarschaft von Hauptplatz und Großkirche! Die Besucher erwarten spezielle Gastronomie und großartige 400m2 Wellness-Abteilung.

30.800 Ft 105 EUR

ENTFERNUNG ZUR INNENSTADT

0 km

ENTFERNUNG ZUR THERME

2 km

4026 Debrecen, Hunyadi u. 1-3. Tel.: +36 52/506-600 E-mail: hotel@hotellycium.hu Web: www.hotellycium.hu

Hotel Óbester**** 45 Zimmer / 96 Kapazität

Das Hotel Óbester liegt in der Innenstadt von Debrecen und ist das erste Husarenhotel auf der ganzen Welt. Direkt im Nagyerdő gelegen, stehen den Gästen 40 Superior Zimmer, 4 Suiten, 1 Familienapartement, ein abgeschlossener Parkplatz, Wellness-Insel, exklusive Veranstaltungssäle, Sommerterrasse und Gourmet Restaurant zur Verfügung.

25.700 Ft 82 EUR

ENTFERNUNG ZUR INNENSTADT ENTFERNUNG ZUR THERME

0 km 1,5 km

4026 Debrecen, Péterfia u. 49. Tel.: +36 52/696-161, +36 20/449 49 49 E-mail: office@hotelobester.hu Web: www.hotelobester.hu

70


Platán Hotel**** 34 Zimmer / 67 Kapazität

Familienhotel in der Nähe des Internationalen Flughafens mit gratis Parkmöglichkeit. Mit dem Wellness-Bereich und dem Seminarraum sowohl für Businessgäste als auch für FreizeitTouristen geeignet. Das Bad Kerekestelep ist bequem zu Fuß zu erreichen. Im Restaurant werden regelmäßig „Weindinner“ veranstaltet.

Grand Hotel Aranybika*** 205 Zimmer / 450 Kapazität

Seine 205 Zimmer und die historische Vergangenheit haben schon viele Berühmtheiten angelockt ... sämtliche Künstler und Politiker des 20. Jahrhunderts sind hier als Gast gewesen wie Zsigmond Móricz und Magda Szabó. Das Hotel ist ideal geeignet für Großveranstaltungen mit mehreren hundert Teilnehmern, Dienstreisen, Urlaubstage und für perfekte Entspannung. Der „Glas-Saal“ in seiner historischen originalen Pracht erwartet seine Gäste.

19.800 Ft 66 EUR

4 km

ENTFERNUNG ZUR INNENSTADT ENTFERNUNG ZUR THERME

0,5 km

4030 Debrecen, Somlyai u. 10. Tel.: +36 52/537-700 E-mail: info@platanhotel.eu Web: www.platanhotel.eu

21.500 Ft 70 EUR

ENTFERNUNG ZUR INNENSTADT

0 km

ENTFERNUNG ZUR THERME

2 km

4025 Debrecen, Piac u. 11-15. Tel.: +36 20/363 61 21 E-mail: info@hotelaranybika.com Web: www.hotelaranybika.com


Centrum Hotel*** superior

19.500 Ft

65 Zimmer / 179 Kapazität

Die technische Ausstattung der 65 Zimmer und die Zimmergröße von 29 m2 sind weit über der Hotelkategorie. Die meisten Zimmer haben eine Verbindungstüre und stehen den Familien ermäßigt zur Verfügung.

65 EUR

ENTFERNUNG ZUR INNENSTADT

0 km

ENTFERNUNG ZUR THERME

3 km

4026 Debrecen, Kálvin tér 4-8. Tel.: +36 52/418-522 E-mail: info@centrumhotel.hu Web: www.centrumhotel.hu

Hotel Nagyerdő

104 Zimmer / 205 Kapazität

Wir erwarten unsere Gäste in der schönsten Grünzone der Stadt direkt im erneuerten Nagyerdő-Park. Wer sich für uns entscheidet, der findet eine friedliche, ruhige und familiäre Umgebung ... ideal, um seine Akkus wieder aufzuladen und die Müdigkeit des Alltags abzuschütteln.

Mit Halbpension

13.400 Ft 53 EUR

3 km

ENTFERNUNG ZUR INNENSTADT ENTFERNUNG ZUR THERME

0,2 km

4032 Debrecen, Pallagi út 5. Tel.: +36 52/410-588 E-mail: info@hotelnagyerdo.hu Web: www.hotelnagyerdo.hu


Sport Hotel***

58 Zimmer / 120 Kapazität

Unser 3-Stern Hotel fasst 120 Personen. Es ist perfekt geeignet für Trainingscamp-Gruppen, für VeranstaltungsGäste oder für Aktiv-Urlauber.

17.300 Ft 58 EUR

ENTFERNUNG ZUR INNENSTADT

2,8 km

ENTFERNUNG ZUR THERME

0,4 km

4032 Debrecen, Oláh Gábor u. 5. Tel.: +36 52/514-444 E-mail: info@debrecenisporthotel.hu Web: www.debrecenisporthotel.hu

Restaurant Alte Post („Régi Posta“) und Gästehaus 10 Zimmer / 20 Kapazität

Das Restaurant Alte Post und das Gästehaus bilden zusammen das älteste Gebäude Debrecens. Das Hotel ist einzigartig in Ungarn, jedes Zimmer hat seine eigene individuelle Einrichtung. Es ist die ideale Unterkunft für Familien und für Geschäftsreisende, außerdem der perfekte Startpunkt, um die Stadt zu erkunden.

17.200 Ft 57,3 EUR

ENTFERNUNG ZUR INNENSTADT

0 km

ENTFERNUNG ZUR THERME

2 km

4025 Debrecen, Széchenyi u. 6. Tel.: +36 52/325-325 E-mail: info@regiposta.hu Web: www.regiposta.hu

73


www.collegehostels.hu

hotels | jugendliches design Ambiente von nAgyerdő Fitness, | sportmöglichkeiten dauerhafte sonderangebote | ermässigter eintritt zu heilbad und aquaticum für alle unsere gäste familienfreundliche

Campus Hotel

Tel.: +36 52 529-100 Fax: +36 52 529-101 campus.hotel@collegehostels.hu

OEC West Hostel

Tel.: +36 52 532-348 Fax: +36 52 532-349 oec.west@collegehostels.hu

Auguszta Hotel

Tel.: +36 52 513-100 Fax: +36 52 513-220 auguszta@collegehostels.hu

Kossuth Lajos Jugendherberge Tel.: +36 52 238-500 Fax: +36 52 238-501 klk.hotel@collegehostels.hu


Ökotúra Gästehaus & Camping 20 Zimmer / 57 Kapazität

Mitten im Herzen von Hortobágy im Schatten von riesigen Bäumen erwartet das Ökotúra Gästehaus & Camping seine Gäste. Wer bei uns wohnt, der wird berührt von der Nähe zur Natur, der Stimmung der Landschaft und vom Zauber der Puszta.

13.700 Ft 54,8 EUR

ENTFERNUNG NACH DEBRECEN

36 km

4071 Hortobágy, Borsósi út 13. Tel.: +36 30/206 97 70 E-mail: info@okotura.hu Web: www.okotura.hu

Bíbic Nature Lodge 8 Zimmer /16 Kapazität

Wir erwarten die Naturliebhaber in der Puszta in direkter Nachbarschaft zum Nationalpark Hortobágy. Auf Anfrage sind auch Fachführungen möglich.

30.000 Ft 100 EUR

ENTFERNUNG NACH DEBRECEN

23,4 km

4060 Balmazújváros, Keleti u. 6/a Tel.: +36 30/942 84 45 E-mail: ecohabitat.hu@yahoo.com Web: www.bibiclodge.com

75


ANREISE EINDHOVEN

M�NCHEN

PARIS

LONDON

BRÜSSEL

MAILAND

MALMÖ

DEBRECEN Auto

Debrecen als regionales Zentrum Ostungarns ist von allen größeren Städten in der Nähe leicht erreichbar. Mit dem Auto auf der Autobahn M3 und auf den Bundesstraßen 4, 33, 35, 47, 48, 471.

Eisenbahn

Vom Budapester Westbahnhof mit Haltestelle Budapest-Flughafen fahren die Züge stündlich ab. Vom international verbundenen Ostbahnhof fahren die Intercity-Züge im 2-Stunden-Takt. Mit dem Hortobágy EuroCity können Sie direkt ohne Umsteigen täglich vom neuen Wiener Hauptbahnhof bis nach Debrecen fahren.

Flugzeug

Mit den Charterflügen von Lufthansa und Wizz Air ist Debrecen von mehreren europäischen Großstädten aus erreichbar. Lufthansa fliegt 3 mal wöchentlich Debrecen-München, und mit den Fliegern von Wizz Air können Sie nach London, Eindhoven, Mailand, Paris, Brüssel und Malmö fliegen. Der Flughafen ist 12 Kilometer von Debrecen entfernt, also leicht mit Transferbussen oder Taxis erreichbar. www.debrecenairport.com

www.mav-start.hu, www.oebb.at

HORTOBÁGY Auto

Mit dem PKW auf der Bundesstraße 33.

Eisenbahn

Hortobágy liegt an der Eisenbahnlinie Debrecen – Füzesabony. www.mav-start.hu

Bus

Hortobágy liegt an der Busstrecke Debrecen – Eger, nehmen Sie die Haltestelle Hortobágy Csárda. www.menetrendek.hu


www.hertz.hu

Büro Debrecen ­ Hunyadi János u. 1­3., Hotel Lycium Flughafen Debrecen ­ Mikepércsi út 0493/64 hrsz. (Grundbuchnr.) Telephon: (36 52) 533 994, (36 30) 336 9072 E­mail: debrecen@hertz.hu

Hertz International Franchisee

Manuelle oder automatische Schaltung, Kombi, Allradantrieb oder auch Warentransporter, bei uns erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihr gesamtes Hertz­Paket.

Nutzen Sie die Chance und mieten Sie Ihren perfekten Mietwagen!

Bei uns haben Sie die größte und farbenreichste Auswahl an Mietwagen in ganz Ungarn.

Wählen Sie nach Herzenslust!

f

f

40



VIELE GESCHMACKSRICHTUNGEN EIN WIZZ AIR

WÄHLEN SIE IHREN EIGENEN WEG MIT WIZZ AIR DEBRECEN >

BRÜSSEL CHARLEROI, EINDHOVEN, LONDON LUTON, MALMÖ, MAILAND BERGAMO, PARIS BEAUVAIS


Planen Sie mit uns Ihren Stadtbesuch und stimmen Sie sich auf die kommenden Erlebnisse mit der Hilfe von www.gotodebrecen.com, www.debrecen.hu ein! Besuchen Sie uns im Touristinformation, sobald Sie angekommen sind! Hier erwarten wir Sie mit aktuellen Informationen und Tipps, um Ihren Aufenthalt noch reichhaltiger zu gestalten! UNSERE SERVICES: Touristenberatung

Konzert-Tickets

Kostenlose Programmhefte

Traditionelle und alternative Stadtführungen

Ermäßigungskarten

Geführte Ausflüge

Souvenirs

Radverleih

Tourinform Debrecen

4024 Debrecen, Piac u. 20. +36 52/412-250 debrecen@tourinform.hu www.iranydebrecen.hu www.debrecen.hu 0-24 h Infoterminals Kossuth Platz, Nagyállomás, Fórum Debrecen Einkaufszentrum

Tourinform Hortobágy

4071 Hortobágy, Petőfi tér 13. +36 52/589-321, +36 52/589-000 info@hnp.hu hortobagy@tourinform.hu www.hnp.hu 0-24 h Infoterminal Hortobágy Hirtenmuseum

Herausgeber Tourismusverband für Debrecen und Hortobágy. 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.