Grenzenlos Das Infomagazin - Ost-Österreich - 2013. 12.

Page 1


2

Grenzenlos

•


An dieser Stelle möchten wir Sie auf die WIEN-AUSGABE aufmerksam machen, die weitere nützliche Infos enthält, sowie auf unsere Internetseite

www.grenzenlosmagazin.at

wir begrüßen Sie herzlich zu unserem Dezember-Heft, SEITE 8. mit dem wir uns bereits auf das nahende Fest vorbereiten. Um der Bitte vieler nachzukommen, befassen wir uns in der Dezember-Ausgabe mit Weihnachts- und Silvester-Rezepten, Tipps, und helfen so bei der Vorbereitung auf das Fest. An dieser Stelle möchten wir Sie auf unsere Internetseite Grenzenlos Das Infomagazin aufmerksam machen, die ab Dezember mit einem anderen Inhalt als die Druckvariante herauskommt. www.grenzenlosmagazin.at Sparen Sie mit der Hilfe unserer Blätter, besuchen Sie unsere Werbekunden, die Sie herzlich in Ungarn erwarten. Mit freundschaftlichen Grüßen: Grenzenlos Das Infomagazin Redaktion

wo Sie unsere Inhalte Online nachlesen können.

Sehr geehrte Leser

Die Redaktion wünscht allen lieben Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr! Berufen Sie sich beim Einkaufen oder bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen auf das Grenzenlos Magazin. Danke! Die Redaktion!

Grenzenlos

Hirdetésfelvétel: (H)+36 20 66 50 650 • (H)+36 20 66 50 652 info: (A)+43 664 310 6193

Erscheint monatlich • Herausgegeben von Grenzenlos Média Kft. (Adresse: H- 9749 Nemesbõd, Kossuth utca 40.)

Die Zeitschrift erscheint in einer Auflagenstärke von 69000 Exemplaren in 106 Orten des Burgenlandes monatlich.

Erscheinungsorten Ost-Österreich: Eisenstadt, Neufeld, Siegendorf, Klingenbach, Zillingtal, Steinbrunn, Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Müllerdorf, Hornstein, Trausdorf, St. Margarethen, Oggau, Oslip, Rust, Mörbisch, Schützen, Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Mattersburg, Drassburg, Schattendorf, Zemendorf, Hirm, Krensdorf, Siegendorf, Pöttsching, Neudörfl, Bad Sauerbrunn, Wiesen, Forchtenstein, Marz, Rohrbach, Sieggraben, Neunkirchen, Breitenau, Schwarzau, Ternitz, Sieding - Stixenstein, Wimpassing, Gloggnitz, Schottwien, Payerbach, Reichenau, Prein, Küb, St. Egyden, Willendorf, Grünbach, Puchberg, Pitten, Seebenstein, Warth, Baden, Deutsch Brodersdorf, Wampersdorf, Pottendorf, Leobersdorf, Enzesfeld-Lindabrunn, Hirtenberg, Berndorf, Pottenstein, Weissenbach, Wiener Neustadt, Ebenfurth, Eggendorf, Lichtenwörth, Sollenau, Felixdorf, Theresienfeld, Rohr im Gebinge, Bad Fischau, Winzendorf, Muthmannsdorf, Hohe Wand, Steinbrückl-Wöllerdorf, Markt Piesting, Waldegg, Oed, Miesenbach, Pernitz, Gutenstein, Katzelsdorf, Hochwolkersdorf, Schwarzenbach, Wiesmath, Hollenthon, Lichtenegg, Bromberg, Krumbach, Hochneukirchen, Bad Schönau, Kirchschlag, Lanzenkirchen, Bad Erlach, Ebenfurth, Traiskirchen, Münchendorf, Ebreichsdorf, Kottingbrunn, Tattendorf, Teesdorf, Günselsdorf, Oberwaltersdorf, Weigelsdorf, Siedlung Maria Theresia, Wienersdorf, Müllersdorf., Perchtoldsdorf, Brunn am Gebirge, Maria Enzersdorf.

Für den Inhalt der Werbungen übernehmen wir keine Verantwortung.

info@grenzenlosmagazin.at • www.grenzenlosmagazin.at

3

Grenzenlos

Der Wechselkurs HUF/Euro lag zu Redaktionsschluß

bei 1 Euro = 298 HUF


Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

A K T U E L L

Perfekte

GESCHENKIDEEN WIR HELFEN DIR DAS PASSENDE GESCHENK ZU FINDEN

Duftende Ölkerzen Duftkerzen sind an sich sehr nützlich, zu Weihnachten als Geschenk sind sie aber etwas zu einfach. Wähle lieber eine außergewöhnliche Öllampe, die ebenfalls duftet, aber trotzdem etwas wertvoller ist. Du kannst deiner Freundin oder deinem Kollegen damit eine Freude bereiten. Kosmetika Deos und Duschbäder als Geschenk sind längst passé. Eine bessere Wahl ist ein Paket aus außergewöhnlichen, aus Naturprodukten eventuell händisch hergestellten Kosmetika, mit dem du garantiert das schöne Geschlecht vom Hocker holst.

Silikon Backformen - Wenn du Omas Plätzchen oder Muttis feines Weihnachtsgebäck öfter genießen willst, dann überrasche sie mit einem Geschenk, das sie beim Backen nützen können. Backformen aus Silikon, egal ob Muffin- oder Tortenformen, lassen jeden erfreuen, denn das Gebäck klebt nicht fest und sie sind leicht zu reinigen.

Marken-Federset Ein(e) Geschäftsmann/frau, die etwas auf sich hält, trägt immer eine Feder mit sich. Nicht bloß irgendeine, sondern ein Markenset ist ein hervorragendes Geschenk für deinen Vater, deinen Partner oder deine Mutter. Mit einer Gravur kannst du es zudem individuell gestalten. Das ist eine klassische Geschenkidee, mit der du garantiert immer richtig liegst. Interaktive Kinderbücher Man kann das zum Lesen Erzeihen nicht früh genug anfangen. Wenn das Regal deines Sprösslings aber bereits zum Bersten voll mit bunten und spannenden Büchern gefüllt ist, dann überrasche ihn mit einem interaktiven Buch, das auch seine Fertigkeiten weiter entwickelt.

4

Grenzenlos


Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

A K T U E L L

Klassische Puppe Eine Puppe ist ein einfaches und trotzdem großartiges Geschenk, denn es gibt wohl kein kleines Mädchen, das nicht dafür schwärmen würde. Egal ob du eine Puppe mit Haaren oder eine aus Fetzen nimmst, du kannst dir des Erfolgs sicher sein. Ein kleines Mädchen hat ohnehin nie genug davon.

S ES MUS IMMER NICHT UERSTE DAS TE SEIN

Handgefertigter Schmuck Ob du nach etwas geeignetem für Mutti oder Freundin suchst, mit einem individuellen Schmuckstück liegst du immer richtig. Wenn du kein Vermögen ausgeben willst, dann entscheide dich hierfür. Bücherstütze für Literaturliebhaber Sie ist nützlich, praktisch und dekorativ. Eine Bücherstütze vereinigt gleich drei gute Eigenschaften. Sie ist eine perfekte Überraschung für jeden, der Bücher mag. Sie ist nicht allzu teuer aber ganz bestimmt sehr nützlich. Gesellschaftsspiele Es macht nichts, wenn man sich auch als Erwachsener sein kindliches Gemüt bewahrt hat. Gesellschaftsspiele versprechen bei jedem Freundschaftstreffen einen lustigen Zeitvertreib. Mit einer Darts-Tafel machst du deinem Partner bestimmt eine Freude.

Innere Medizin

(mit Gerätdiagnostik)

• 4D Ultraschall • Blutuntersuchungen vor Ort, in unserer eigenen Labordiagnostik • Videoendoskop • EKG mit Computer

Chirurgische Behandlungen • Narkose mit Maschine oder Infusionspumpe • Röntgenuntersuchungen, Kastrationen • Sterilisationen, Knochenoperationen

Geburtshilfe Unsere Tierklinik ist eines der größten und am besten ausgerüsteten Veterinärmedizinischen Einrichtungen Ungarns. Viele unserer „Patienten” kommen aus dem nahegelegenen Burgenland (wir sind 13 km von der Grenze), aber auch aus Wien und Graz suchen uns viele auf, denn unsere Veterinärmediziner sprechen alle deutsch. Auf insgesamt 300 m² befinden sich vier Untersuchungsräume, ein Op mit 2 Operationstischen, ein Labor, ein Warteraum, eine Rezeption, und ein Liegeraum. All das bietet die perfekte Umgebung zur Genesung.

• Messung von Progesteron, Künstliche Befruchtung

Augenheilkunde Neben dem Tierklinik erwartet alle Tierfreunde auch eine Tierapotheke und eine Hundekosmetik. Die 6 Tierärzte, 10 Assistenten und zwei Hundekosmetiker tun alles für eine Versorgung, die höchsten Ansprüchen gerecht werden kann. Unsere Ausstattung ist hervorragend. Die wichtigsten Geräte unserer Ausstattung sind eine professionelle Ultraschall-Anlage, ein Video-Endoskop, sowie Hochfrequenz-Röntgen und Blutuntersuchungs-Automaten.

• Augendiagnostik • Augenoperationen

Zahnheilkunde • Zahnsteinentfernung mit Ultraschall

Impfungen Tierrettung • Transport von kranken Tieren

Microchip-Implantation, Heimtierpass TIERAPOTHEKE HUNDEKOSMETIK

5

Grenzenlos


A K T U E L L Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

ES BESTEHT KEN ZWEIFEL, DASS DER WINTER DA IST, UND DAMIT AUCH DIE ZEIT DER MARONEN. AUCH DIE RICHTIGEN HELDEN DER WEIHNACHTSMÄRKTE MIT IHREN ÖFEN, DIE MARONIVERKÄUFER, DIE SICH AM FEUER DER SELBIGEN ETWAS AUFWÄRMEN.

n e i n a t s a k l e Ed FAST VERGESSEN UND WIEDERENTDECKT

Auch bei den Gemüsehändlern trifft man die sisches Rezept mit florentinischen Wurzeln berühmt, Edelkastanien immer öfter an. Bei diesem winterlichen das Mont Blanc. Ursprünglich wurde dabei die Wetter gelüstet es einen auch mehr nach den süßen, Kastanienmasse mit Eierschnee und Brandy gelockert. In Wien kam dann die Neuerung hinzu, duftenden Edelkastanien, die eine der dass man die Kastanien durch einen Grundlagen der europäischen Küche Kartoffeldrücker presste. Die Unbilden. Bereits die alten Griechen SEM BEI DIE R E garn taten dann die Weichseln und Römer kannten sie und WETT ICHEN L R E T H und den Rum dazu. hielten sie in Ehren, sie aßen die WIN AUC EINEN S E T E Zweifellos ist diese Püree Edelkastanie sowohl gesüßt als T N, GELÜS N SÜßE E D H C eines der Lieblinge der auch gesalzen. A N, MEHR N STANIE A K L E D klassischen Konditoreien, DEN E LAGEN D DUFTEN N U das man leider immer weniDanach aber verschwand sie R E DER G N E DIE EIN H C ger antrifft. Dabei ist aber das für lange Zeit um schließlich in ROPÄIS DER EU . Rezept ganz einfach: weiches, der Epoche des Sonnenkönigs LudBILDEN KÜCHE köstliches Obers, dazu frische in wigs XIV. wieder an den ihr geVanille-Milch gekochte Kastanienbührenden Platz zu kommen. Auslöser masse in kleinen Kelchen mit großem Löffel. war das Rezept der mit Akazienhonig glacierten Kastanie, Marron Glacé. Auf dem Gebiet der Donau- Da wird einem während des weihnachtlichen Einkaufs Várkert kávézó monarchie wurde sie aber durch ein anderes franzö- ganz warm ums Herz.

6

Grenzenlos


ma gemahlener uce, Worchester, Ketchup, Curry, Kurku Die Marinade: -Fleischsuppe, Sojasa r, Knoblauch Ingwe er frisch ener gerieb r Pfeffer, Chili, Gewürzkümmel, gemahlener weiße . nitten zerdrückt, Zwiebeln in Stücke gesch Petersilie) putzen en schneiden, das Gemüse (Karotten und Die Spareribs bei jedem zweiten Knoch en nach untern ins Blech Knoch dem mit e hstück Fleisc Die und in breitere Streifen schneiden. Marinade darüber se dazwischen streuen und die fertige legen, das in Streifen geschnittene Gemü en lang mit einer Alufolie Stund 1,5-2 h danac , lassen n stehe so gießen. Einen halben Tag lang weiter braten h bei 200 Grad die Alufolie abnehmen und bedeckt bei 180 Grad weich braten, danac iden, auf den klein gehackten schne l Würfe re größe in Reis den bis es rot ist. Die Tomaten für Fleischsuppe mit etwas Thymian würzen. Mit etwas Zwiebeln braten, salzen, pfeffern, und der Bratensaft verdunstet ist. bis en, dünst lange so und geben aufgießen, den Jasminreis dazu Nach Belieben servieren und verzieren. achten wünscht das Team des Einen guten Appetit dazu und Frohe Weihn Moa Restaurant & Bar


A K T U E L L Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

Advent-

ZIMMERPFLANZEN EIN WENIG ROT, EIN WENIG GRÜN, ETWAS TANNE, EINE PRISE WÄRME VERSPRÜHENDER DUFT. WENN ALL DAS AUCH FÜR DICH ETWAS MIT WEIHNACHTSSTIMMUNG ZU TUN HAT, DANN SOLLTEST DU DEINE WOHNUNG MIT DEN FOLGENDEN PFLANZEN SCHMÜCKEN.

8

Grenzenlos

Der Weihnachtskaktus - Zygocactus truncatus - ist ebenfalls schwer von den Weihnachtsvorbereitungen wegzudenken. Die idealste Temperatur ist 13-21°C für diese Pflanze. Achte daneben darauf, dass seine Erde zwischen zwei Bewässerungen austrocknet. Obwohl nicht rot, schafft die Vanilleblume - Heliotropium arborescens - durch ihren Duft eine festliche Stimmung. Stelle sie an eine helle, durschschnittlich warme Stelle. Halte die Erde immer feucht.


A K T U E L L

Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

Die Amarillis - Hippeastrum - ist die schönste blühende Winterpflanze und ist daneben auch äußerst elegant. So kann sie eine hervorragende Zierde der Wohnung in dieser Zeit werden. Am wohlsten fühlt sie sich bei 15-18°C Lufttemperatur und es reicht sie nur einmal pro Woche zu gießen.

DEINE KLEIDE EREITS UNG B WOHN EN IN PFLANZ IT M T JETZ TTAGSEIN FES D GEWAN

DER KORALLSTRAUCH icastrum - Solanum caps ten Beeren eine ist mit seinen ro ag tspflanze. Er m ideale Weihnach n be ne da d ellen, un helle und kühle St huc Fe n en hohe natürlich auch ein ft. Stelle seinen Lu r de lt tigkeitsgeha ssen Kiesel. Topf daher auf na

Wenn du es kaum erwarten kannst, einen Christbaum zu haben, und dir nach dem Fest das immergrüne fehlt, dann besorge dir eine Zimmertanne Araucaria excelsa. Diese Pflane fühlt sich bei 10-12°C-wohl und will regelmäßig gegossen werden. Der Weihnachtsstern - Euphorbia pulcherrima - ist die populärste Weihnachtszierde der Wohnung . Stelle ihn an eine sonnige Stelle, achte darauf, dass es nicht zieht und halte seine Erde stets feucht.


A K T U E L L Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

Muffins

AUS RESTEN VOM NIKOLAUSTAG WENN UNVERHOFFT GÄSTE KOMMEN, VERZWEIFLE NICHT, BACKE MUFFINS! ZUM GLÜCK SIND UNANGETASTETE SCHOKONIKOLÄUSE EINE AUSGEZEICHNETE AUSGANGSBASIS. VERARBEITE SIE!

DAUER BEDER ZU G: REITUN 15 MINUTEN

SCHOKOLADE MUFFINS Zutaten: • 200 g Mehl• 200 g Zucker • 200 g Butter • 100 g Schokonikolaus

10

Grenzenlos

• 2 TL bitteres Kakaopulver • 2 Eier • ein halbes Packerl Backpulver

ZUBEREITUNG: Das Mehl mit dem Zucker und dem Backpulver, der Butter und den Eiern glatt rühren. Du kannst es sowohl mit dem Mixer, als auch mit dem Holzlöffel machen. Danach das Kakaopulver dazu geben, dann die Schokoladestücke, so klein wie möglich. Wenn die Masse homogen ist, die Lieblings-Muffinformen herausnehmen , kleine Papierkörbchen hineinlegen und die Schokocreme gleichmäßig verteilen. Nach 15 Minuten nachsehen und versuchen. Eigentlich müssten sie schon fertig sein, wenn nicht, dann lass sie noch ein wenig.



A K T U E L L Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

DAS GRÖßTE ERLEBNIS FÜR JEDERMANN IM MONAT DEZEMBER SIND ZWEIFELS OHNE DIE WEIHNACHTEN.

Richtige

WEIHNACHTEN Sie sind unbestritten das großgeschriebene Fest der Familie, egal ob diese nur aus zwei oder aus viel mehr Personen besteht. Bestimmende Elemente dieses gemeinsamen Erlebnisses sind unsere Wahrzeichen der Weihnacht, und das augenscheinlichste unter ihnen, der Christbaum. In der Mitte Europas werden seit sieben oder acht Generationen Christbäume in den Familien für das Fest aufgestellt. Die Tradition des Christbaumes verändert und entwickelt sich seit dem Mittelalter ständig weiter.

12

Grenzenlos

Natürlich führt der gerade vorherrschende Zeitgeist auch hier zu Veränderungen. Es kommen Baumarten in Mode oder geraten in Vergessenheit. Die Christbäume, die man bereits gleich nach dem Nikolaustag kaufen kann werden immer schöner und spezieller. Der Erwerb des Christbaumes ist an sich schon ein Erlebnis, richtige Männerarbeit. Der Baum sollte genug groß, dicht sein, man muss ihn anschnitzen, nach Hause bringen und an der gedachten Stelle aufstellen. Dabei wird die Hand voller Harz und


A K T U E L L Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

man trägt mit den Schuhen Schnee in die Wohnung. Aber der Duft, die Vitalität, und der Habitus, sowie das Ganze Drum und Dran ist trotzdem der Sache wert. Der Erwerb des Christbaumes ist aber mit zahlreichen Irrtümern, Missverständnissen oder gewollten Fehlinformationen verbunden. Achten Sie darauf, dass Sie nicht diesen zum Opfer fallen.

Eine dieser typischen Fehlinformationen ist die weit verbreitete Meinung, dass man durch den Kauf einer Tanne die heimischen Wälder zerstört. Die im Handel erhältlichen Tannen kommen heute nicht mehr aus dem Wald. Die Christbäume werden in entsprechenden Plantagen gezogen. Diese Plantagen orgen für die Schaffung von Arbeitsplätzen. Wenn man also einen heimische Christbaum erwirbt, unterstützt man dadurch heimische Produzenten und heimische Arbeitsplätze.

In der Gegend von Sopron sind dichte, gera de, dunkelgrüne Tannen, Silberta nnen oder Fichten am typischs ten. Wenn man diese aus zuverlä ssiger Quelle besorgt, werden sie zur Freude von Klein und G roß. Wir wünschen Ihnen echte Weihnachten un d einen echten Christbaum! Das Team vo n STIHL Sopron

Auch Christbäume mit eigenen Wurzeln sin din den letzten Jahren in Mode gekommen und sorgen für die Schaffung, dass man diese nach den Feiertagen wie eine Blume ins Freie auspflanzen könnte. Weil diese Tannen mit Wurzelballen typischerweise auch aus Gewächshäusern oder Plantagen stammen, gelangen sie logischerweise nicht in die Natur zurück, sondern eher in die Natur hinaus. Den Wärmestress, der entsteht, wenn die Pflanze aus dem warmen Zimmer in die Minusgrade gelangt, kann man durch Gewöhnen überbrücken, es ist aber eine viel natürlichere Lösung, die Tanne gleich in den Garten auszupflanzen.

13

Grenzenlos


A K T U E L L

WEIHNACHTSDEKOS

Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

Schnelle

MIT DIESEN TIPPS ZAUBERST DU BLITZSCHNELL WEIHNACHTSSTIMMUNG VERZIERE DEN WEG ZU DEINER WOHNUNG MIT KERZEN UND TANNENZWEIGEN. MACHT NICHTS, WENN DU IN EINEM HAUS MIT MEHREREN WOHNUNGEN WOHNST, DIE GEMEINSCHAFT WIRD NICHTS DAGEGEN HABEN.

14

Grenzenlos

Kaufe einen Christbaum im Topf, stelle einige Kerzen daneben und fertig ist die Weihnachtsecke. Früher wurden Äpfel an die Christbäume gehängt, erneuere diese Tradition. Zeichne mit Glasfarbe aus der Tube Figürchen an die Äpfel und platziere eine Kerze darin. Du kannst diese Dekoration auch für dich selber machen. So bekommst du auch in der Küche Weihnachstsstimmung. Es macht auch nichts, wenn nicht die ganze Wohnung Weihnachtsstimmung versprüht. Ein-zwei Kerzen tun's manchmal auch, wenn sie an


A K T U E L L

der richtigen Stelle sind. Die Kugeln kannst du nicht nur an den Christbaum hängen. Du kannst auch den Tisch damit dekorieren. Rot ist ein Weihnachtsklassiker. Lege rote Dekorationen auf die mit Süßigkeiten gefüllten Teller. Stelle mehrere Kerzen in eine flache Schüssel und stelle diese an eine Stelle, wo sie von überallher gut zu sehen ist. Wenn du Gäste mit kleinen Kindern erwartest, dann achte darauf, dass diese die Kerzen nicht erreichen können. Bunte Gläser sind auch als Kerzenhalter hervorragend. Du solltest allerdings damit rechnen, dass es nicht einfach ist, das Wachs danach zu entfernen. Nimm also nicht Omas Kristallgläser, sondern billigere Varianten.

Du kannst auch die eisige Stimmung R mit in die Wohnung nehmen. Bemale FRÜHE L Ä N PFE einige Dekorationsgegenstände. Du WURDE HRISTkannst auch Goldfarbe dazu nehmen. N DIE C A ÄNGT, Rot und Grün sind klassische ME GEH SE U Ä B Weihnachtsfarben. Auch ERE DIE ERNEU das Gedeck kann dies ION. TRADIT wiederspiegeln. Nimm aber Stücke mit dem gleichen Muster. . Wenn du deine Freundinnen nicht zum Mittag- oder Abendessen einlädst, dann lade sie zum Tee oder zu einem warmen Kakao ein. Ein Engelchen am Henkel macht Weihnachtsstimmung. Wenn du das Besteck nicht gegen ein festlicheres tauschen willst, dann wähle eine passende Dekoration. Zu einem bohémen gepunkteten Tellerchen passt ein kleines Filzherz hervorragend.

Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!


A K T U E L L Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

r e t s n e F r h I BESCHLÄGT?

URSACHEN UND LÖSUNGEN

FRÜHER HABEN DIE BAUSTOFFE, SO AUCH DIE FENSTER, NICHT SO PERFEKT GESCHLOSSEN, WIE HEUTE. DER WIND BLIES UNTER DIE DACHKONSTRUTION, DIE FENSTER HABEN SICH BEWEGT. Die lockeren Abschlüsse sorgten für eine ständige und natürliche Lüftung. So gelangte die trockene Luft is Haus und die feuchte heraus. Heutzutage werden die Fenster mit einer hervorragenden Wärmedämmung, Verglasung und einem perfekten Abschluss verkauft. All das dient dazu, die Zimmer warm zu halten, so bleibt aber auch die Feuchtigkeit im Raum. Deswegen müssen die Bewohner selbst für eine gute Durchlüftung und die Regulierung der Raumtemperatur sorgen. So können sie auch die Luftfeuchtigkeit regulieren.

WARUM BESCHLÄGT DAS FENSTER? Der Dunst entsteht, wenn die feuchte Luft auf eine kalte Oberfläche trifft. Das Fenster ist immer der kälteste Teil der Wohnung, deswegen beschlagen die Fensterscheiben zuerst.

16

Grenzenlos


A K T U E L L Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

PRAKTISCHE TIPPS • Halten Sie beim Kochen und Duschen die Tü ren geschlosse n und sorgen Sie anschließend fü r den richtigen Lu ftaustausch. • Trocknen Si e nach Möglic hkeit die Kleider nich t in der Wohnung . • Verhindern Sie, dass die Lu ftfeuchtigkeit üb er 40% steigt. Ein Luftentfeuchter lässt sich in Baumärkten be sorgen. • Lüften Sie re gelmäßig. • Halten Sie die Raumtempe ratur konstant bei 21 Grad.

Wegen der Zimmerpflanzen, des Kochens (ca. 2Lliter/Tag), des Duschens, des Badens und des Waschens (ca. 3Liter/Tag)wird die Luft mit Feuchtigkeit gesättigt. Dazu kommt noch die durch den Menschen ausgeatmete Luft, und die durch die Haut verdunstende Feuchtigkeit. (ca. 1-2 Liter/Tag). Während einer Nacht scheidet der Mensch ungefähr einen halben Liter Feuchtigkeit aus, die auf jeden Fall in die Raumluft des Zimmers gelangen. Ein durchschnittlicher Haushalt mit drei Personen produziert ungefähr 12 Liter Dunst am Tag. Um zu verhindern, dass der Dunst sich niederschlägt, sollte man die Raumtemperatur gleichmäßig halten. Eine Raumtemperatur von 21 Grad und eine relative Luftfeuchtigkeit von 40% sorgt für ein gesundes Raumklima. Die Kombination dieser beiden Werte garanDas Beschlagen der Fensterscheiben tiert dafür, dass es zu keinem Bekann ein Alarmsignal sein, dass man mehr schlagen kommt. lüften sollte. Viele Hausfrauen sagen, dass sie ständig lüften, weil das kleine Kippfenster immer offen ist. Das ist nicht die richtige Methode. Öffnen Sie das Fenster mehrmals täglich für ca 5 bis 10 Minuten. In einer so kurzen Zeit kühlen weder die Möbel, noch die für das Speichern der Wärme zuständigen Möbel abUntersuchungen beweisen, dass beim "drastischen" Lüften Energie eingespart werden kann. Diese Methode ist effizienter, als immer wenig Luft hereinzulassen. Poliprofil

LÜFTEN JA, ABER RICHTIG


A K T U E L L Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

s t h c a n h i We SCHMANKERLN

ORANGEN-MINZEKAFFEE-SCHNEEKUSS • • • • • • • • •

Zutaten für 90 Stück: 25 g oder 8 Stk. Minz-Schokoladestangen 25 g oder 8 Stk Orangen-Schokoladestangen 25 g oder 8 Stk Kaffee-Schokoladestangen 1/2 TL Minzcreme 1/2 TL Orangenlikör oder Cointreau 1/2 TL Tia Maria 3 Eiklar 175g Kristallzucker 1 TL Kakaopulver

Zubereitung: Wärme das Backrohr auf 110 °C vor, was beim Gasherd der Stufe 1/4 entspricht. Lege etwas Backpapier auf 2-3 Backplatten. Schneide die Schokostangen in kleine Stücke und lege sie in kleine Schüsseln, wobei du von allen ein paar beiseite legst. Mische die dem Geschmack entsprechende Creme dazu bzw. den Likör. Schlage

18

Grenzenlos

das Eiklar in einem sauberen Gefäß zu Schnee. Gib den Zucker schrittweise dazu und rühre den Schaum nach jeder Portion gleichmäßig. Gib je ein Drittel des Schaumes zu der LikörSchokolade und vermische alles gut. Gib von jedem Gemisch etwa 30 ml auf Backplatten und lass genügend Platz zwischen den Schneeküssen. Bestreue sie oben mit den beiseite gelegten Schokoladestücken. Backe sie ca. eine Stunde lang bis sie knusprig werden. Lass sie abkühlen und bestreue sie mi Kakaopulver.


Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

A K T U E L L

SCHOKOLADETRÜFFEL • • • •

Zutaten für 20-30 Stück: 175 ml Obers 275 g Speiseschokolade, zerkleinert 2 EL ungesalzene Butter, in Stücke geschnitten 2-3 EL Brandy

Für die äußere Hülle: • Kakaopulver • fein gemahlene Pistazien oder Haselnüsse • 400 g Speise-, Milch- oder weiße Schokolade Zubereitung: Das Obers aufkochen. Vom Herd nehmen und Schokolade dazu geben, so lange rühren, bis es schmilzt. Die Butter und den Brandy nach Belieben dazu geben. Danach in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Eine Nacht lang kühlen lassen. Lege etwas Fettpapier auf eine große Backplatte. Forme 20-30 Kügelchen mit einem Teelöffel daraus. Lege diese auf das Papier. Lass sie abkühlen, wenn sie weich geworden sind. Siebe das Kakaopulver in ein Gefäß, gib die Trüffel dazu und wälze sie darin, wobei du auf ihre Form achten sollst. Bei einer Haselnusshülle sollst du das gleiche machen, nur mit Haselnüssen. Bewahre sie eingepackt 10 Tage kühl auf.

Für die Schokohülle frierst du die Trüffel für mindestens eine Stunde ein. Zerlasse die Schokolade über einem Dampfbad und rühre sie so lange bis sie weich und flüssig wird, lass sie danach ein wenig abkühlen. Tauche die Trüffel nun einzeln in die Schokolde, indem du sie auf eine Gabel aufspießt. Klopfe dabei die Gabel gegen die Wand des Topfes damit die überflüssige Schokolade abtropfen kann. Lege sie auf eine mit Backpapier ausgelegtes Blech und lass sie abkühlen. Verpacke sie in sauberes Papier und lagere sie kühl.

SÜßES FÜR ENZWISCH DURCH


A K T U E L L Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

WeihnachtsGEFLÜGEL

ORIGINELL, LEICHT UND KÖSTLICH

ENTE MIT ORANGENSAUCE • • • • • • •

20

Zutaten für 4 Personen: 2 kg Ente 2 Orangen 100 g Staubzucker 6 EL Weißweinessig oder Apfelessig 120 ml Grand Marnier Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Orangenstücke zum Verzieren

Grenzenlos

HEN HÜHNC TE, UND EN D UN LEICHT MBEKÖM LICH.

Das Backrohr auf 150 Grad vorwärmen, beim Gasherd Stufe 2. Die fetten Teile und die Haut von der Ente nehmen und mit einer Gabel anstechen. Die Ente in ein großes Backblech legen, mit einer Alufolie bedecken und eine halbe Stunde braten. Mit einem Schälgerät die Orangen schälen und die Schale in schmale Streifen schneiden. Den Saft der Früchte pressen und beiseite stellen. Den Staubzucker und den Essig in einen Topf mit starkem Boden geben und verrühren. Bei hoher Temperatur ohne Rühren aufkochen, bis es karamellfarben wird. Vom Herd nehmen und den Orangensaft dazu geben. Vorsicht, dass du dich dabei nicht verbrennst! Vermische die Zutaten und koche sie auf, gib dabei die Orangenschalen und den Likör dazu. 2 bis 3 Minuten dünsten. Nimm die


A K T U E L L

HÜHNCHENBRUST IN ROTWEINESSIG

Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

Ente aus dem Backrohr und nimm das Fett vom Rost. Stelle das Backrohr auf 200 Grad und brate die Ente ohne Alufolie weitere 25 bis 30 Minuten und begieße sie 2-3 mal mit dem karamellisierten Gemisch. Das Fleisch sollte goldbraun werden. Du weißt, dass es fertig ist, wenn du am dicksten Teil des Fleisches eine Gabel hineinstichst und die austretende Flüssigkeit klar ist. Lass die Flüssigkeit in eine hitzefeste Schüssel fließen und lege die Ente auf ein Tranchierbrett. Bedecke sie mit einer Alufolie und lass sie eine Viertelstunde stehen. Gib den verbliebenen Bratensaft zum Karamellgemisch und gieße es neben die Ente.

Zutaten für 4 Personen: • 4 Hühnchenbrüste ohne Haut und Knochen • 4 EL Teebutter • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer • 8-12 Haselzwiebeln halbiert • 4 EL Rotweinessig • 2 Konoblauchzehen zerdrückt • 4 EL trockener Weißwein • 120 ml Hühnchensuppe • 1 EL frisches Petersilienkraut klein gehackt • grüner Salat zum Servieren

Die Hühnchenbrust mit einem scharfen Küchenmesser zerschneiden, so dass 8 etwa gleich große Stücke entstehen. Die Hälfte der Butter in einer größeren Pfanne zerlassen, das Hühnchenfleisch hineingeben, 3 bis 5 Minuten braten damit es goldbraun wird. Einmal in der Zwischenzeit wenden und dann pfeffern. Die Haselzwiebeln dazu geben, zudecken und bei kleiner Flamme 5-7 Minuten rösten. Ab und zu rühren. Die Hühnchenfleischstücke auf einen Teller legen. Essig in die Pfanne geben und bei ständigem Rühren Knoblauch, Wein, sowie Hühnchensuppe dazu geben. Die Hühnchenstücke zurück in die Pfanne geben und zugedeckt 2 bis 3 Minuten braten. Das Hühnchenfleisch sollte weich werden und beim Hinenstechen sollte klare Flüssigkeit herausfließen. Zum Servieren die Zwiebel und die Hühnchenbrust herausnehmen, damit sie nicht abkühlen. Bei großer Flamme den Bratensaft in der Pfanne plötzlich erhitzen, damit ungefähr die Hälfte verdampft. Vom Herd nehmen und die übrige Butter schrittweise dazu geben. So wird die Sauce dicht und glasig. Mische nun auch noch die Petersilie hinzu und gieße alles auf die Hühnchenbrüste. Beim Servieren mit grünem Salat verzieren.


A K T U E L L Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

WIR EMPFEHLEN DIR EIN PAAR COCKTAILS ALS KRÖNUNG DER FESTTAGSABENDE!

e h c i l t h c a n h i We

AILS COCKT N MACHE ND E DEN AB EERST G N. E LUNG

GETRÄNKE UND COCKTAILS

IRISCHER SCHOKOLADECREMELIKÖR • • • • • • •

Zutaten: 120 ml Obers 400 ml Milch 2 EL Kakaopulver 115 g Milchschokolade, in Würfel gebrochen 16 cl irischer Whiskey Obers für oben Schokoladespäne zum Verzieren Schlage das Obers in einer Schüssel zu Schnee. Gib die Milch in einen Topf und mische das Kakaopulver dazu. Gib die Schokoladewürfel dazu und erwärme alles zusammen langsam., bis die Schokolade schmilzt. Koche es nun auf. Nimm den Topf vom Herd und gib das Obers und den irischen Whisky hinzu. Rühre alles eine Minute lang, bis es sich gut vermischt. Gib es schnell in hitzfeste Becher und gib als Krönung je einen großen Löffel Obers hinzu. Nimm Schokoladespäne als Verzierung. Serviere sofort.

22

Grenzenlos


A K T U E L L Berufen Sie sich beim Einkaufen stets auf das Grenzenlos Magazin!

HEIßE APFELBOLE Zutaten für 5 Personen: • 1 liter Apfelsaft • 1 Orange • 1 Apfel Gewürznelken • eine kleine frische Ingwerwurzel gereinigt • 2 EL brauner Zucker • Zimt • Orangenschalen-Stücke und ganze Gewürznelken zum Verzieren

WEIHNACHTSLIKÖR • • • • •

Zutaten für 750 m: 450 g Preiselbeeren 2 Mandarinen 450 g Kristallzucker 1 Zimtstange 475 ml Wodka

Die Preiselbeeren zu einem Brei verarbeiten, und in ein großes Marmeladeglas geben. Die Schale der Mandarinen abschneiden, und zu den Preiselbeeren geben. Den Saft der Mandarinen auspressen und ins Glas füllen. Zucker, Zimt, Wodka dazu geben, dann mit einem Deckel oder zwei Schichten Folie abschließen. Gut durchschütteln, damit sich die Zutaten vermischen. Bewahre das Glas zwei Tage kühl auf, und schüttele es gelegentlich. Wenn der Cocktail zusammengereift ist, dann spüle ein paar schöne Gläser aus und filtriere den Cocktail.

23

Grenzenlos

Die Äpfel in Würfel schneiden. Den Apfelsaft erwärmen, die Gewürze dazu tun, den Ingwer vorher abreiben, schließlich den Zucker. Die Orangenschalen in dünnen Streifen abschneiden, aber auch spiralenförmig sieht es gut aus. Den Saft der Orange hinzupressen. Nach dem Kochen in eine Schüssel gießen und die Apfelstücke und Orangenschalen dazu geben.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.