2 minute read

BUCHTIPP

Next Article
PRODUKTPORTRAIT

PRODUKTPORTRAIT

BUCH TIPP

Achtsam morden

Dreiteilige Romanserie von Karsten Dusse

Mit der Worklife-Balance des Rechtsanwalts Björn Diemel ist es nicht weit her. Darunter leidet nicht nur sein Job und seine Stimmung, sondern auch seine Ehe und die Beziehung zu seiner Tochter. Also nötigt ihn seine Frau, sich zu einem Termin bei dem Psychologen Joschka Breitner anzumelden. Fortan bestimmen Achtsamkeitsgrundsätze sein weiteres berufliches und privates Leben, was ihm beim Umgang mit seinen sehr speziellen Mandanten hilft. Im Milieu mafiöser Großkrimineller beweist er sich als souveräner Entscheider und lässt in achtsamer Gelassenheit einige Clanmitglieder ganz entspannt über die Klinge springen. Der Kopf der kriminellen Bande haucht sein Leben auf denkbar grausame Weise im Kofferraum eines Autos aus, das Diemel – eigentlich als Fluchtfahrzeug gedacht – als Todesfalle nutzt, ohne den emotionalen Pfad der Achtsamkeit auch nur eine Sekunde zu verlassen. Innerlich aufgeräumt und gelassen avanciert er zum heimlichen Clanchef und befreit sich mit viel Finesse aus aussichtslos erscheinenden Situationen.

Achtsam morden ist die Geschichte eines bewussten und entschleunigten Mordens, der längst überfällige Schulterschluss zwischen Achtsamkeitsratgeber und Krimi, vor allem aber ein origineller Unterhaltungsroman.

Der große Erfolg seiner Romanpremiere hat Karsten Dusse zur Fortsetzung der Geschichte inspiriert. Auch in Teil zwei „Das Kind in mir will achtsam morden“ und Teil drei „Achtsam morden am Rande der Welt“ werden die Regeln der Achtsamkeit streng verfolgt. In der zusammenhängenden Geschichte begleiten den (ehemaligen) Anwalt Björn Diemel die grundlegenden Fragen des Daseins, wie zum Beispiel „Was ist der Sinn des Lebens?“ oder „Welches Verhältnis habe ich zum Tod?“. Anders als bei den meisten Menschen ist seine Antwort darauf oft mörderisch und blutig. Und doch handelt er achtsam, ist gedanklich am Ort des Geschehens und geht gelassen mit neu auftretenden Problemen um. Auch die Romanfortsetzungen lassen nichts an sprachlicher Originalität, sarkastischem Humor und intelligent gestrickten Geschichten vermissen. Karsten Dusse bietet auch weiterhin einen echten Lesespaß ...

©Ann Kristin Brücker

Karsten Dusse ist Rechtsanwalt und seit Jahren als Autor für Fernsehformate tätig. Seine Arbeit wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis und mehrfach mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet sowie für den Grimme-Preis nominiert. Sein Debütroman »Achtsam morden« und die Fortsetzung »Das Kind in mir will achtsam morden« schafften es an die Spitze der Bestsellerlisten.

Leseprobe:

Der massige Russe wirkte fast wie ein verschrecktes Kind, als er in den Kofferraum seines eigenen Wagens kletterte. „Und gleich sehe ich Dragan?“, fragte mich Boris. „Gleich siehst du Dragan“, beruhigte ich ihn. Im Einklang mit mir selbst schloss ich den Kofferraum. Wertungsfrei und liebevoll. Achtsam eben. Ich setzte mich hinter das Steuer von Boris‘ Auto und startete den Motor. Ich war zufrieden. Auch wenn ich gelogen hatte. Boris würde Dragan nie wiedersehen. Jedenfalls nicht in diesem Leben. Denn Dragan war seit einer Woche tot. Boris allerdings würde nicht sterben. Ich hatte das Morden satt. Irgendwann musste auch mal gut sein. Für Boris hatte ich mir mit Sascha eine andere Lösung ausgedacht … (der Beginn aus Roman II: Das Kind in mir will achtsam morden).

This article is from: