BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB 20 & 21. Juni 2014

Page 1

20. & 21. JUNI CONGRESS CENTER VILLACH

www.allestischler.com

1


LIEBE WETTBEWERBSTEILNEHMER, BEGEISTERTE BERUFSKOLLEGEN & FUNKTIONÄRE, GESCHÄTZTE FREUNDE & GÄSTE DER TISCHLERZUNFT!

www.allestischler.com 2

Als Veranstalter freut es uns ganz besonders, Sie in der Alpe-Adria-Stadt Villach begrüßen zu dürfen. Das Congress Center Villach (CCV) liegt im Herzen der Stadt, nur ein paar Schritte von der Fußgängerzone entfernt, wo man sofort das Flair der 3 Kulturen und den mediterranen Charme auf Schritt & Tritt spüren kann. KÄRNTEN steht für „Lust am Leben…” und genau dazu möchten wir Sie einladen.


Ganz dem Veranstaltungsslogan entsprechend „Täler | Seen | alles Tischler” finden Sie als Kontrapunkt zum Wettkampfstress ein buntes Rahmenprogramm.

Genießen Sie vom höchsten Holzturm Europas am Pyramidenkogel einen wirklich atemberaubenden Blick über die Seen- und Berglandschaft Kärntens.

Besuchen Sie mit uns die Adler-Arena auf der Burg Landskron mit einer einzigartigen Greif­ vogel-Flug-Show.

Beim Festabend mit der Siegerehrung im CCV werden die „Siegertypen” aufs Podest geholt und es heißt „Täler | Seen | alles Tischler”!

Tauchen Sie ein in die Kulisse der Veldener Bucht am schönen Wörther See.

Wir sehen uns in Villach!

Valentin Lobnig Landesinnungsmeister

Josef Pichler Landeslehrlingswart

Dr. Walter Preisig Innungsgeschäftsführer 3


AUS KÄRNTEN

POWERED BY

4


HERZLICH WILLKOMMEN BEIM BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB

Ich freue mich sehr, dass der 55. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker Österreichs in Kärnten bzw. in Villach über die Bühne geht. Ich begrüße Sie alle sehr herzlich dazu. Dieser Wettbewerb ist nicht nur die größte Veranstaltung im Lehrlingsbereich, sondern hat auch eine große Bedeutung als Branchentreff. Das Tischlereigewerbe ist enorm wichtig, wie allein schon die Zahl von 700 Tischlerbetrieben in Kärnten beweist, österreichweit sind es über 8.000. Tischler stehen für Nahversorgung und Ausbildungsqualität, sie bringen enorm viel regionale Wertschöpfung. Gerade heute ist es von großer Bedeutung, wenn sich Betriebe zur Lehrlingsausbildung bereit erklären. Für einen erfolgreichen und wettbewerbsfähigen Wirtschaftsraum stellt eine optimale Berufsausbildung die grundlegende Basis dar.

Sie ist wesentlicher Garant für die Heranbildung von hochqualifizierten Fachkräften und legt den Grundstein für einen erfolgreichen Unternehmernachwuchs. Den hohen Anforderungen gilt es, mit Wissen und Können standzuhalten. Bildung sehe ich als unverzichtbare Zukunftsinvestition. Sie umfasst neben der „manuellen Intelligenz“, wie man handwerkliches Können und Fähigkeiten heute auch gerne nennt, auch die Persönlichkeitsentwicklung sowie soziale und emanzipative Aspekte. Ich wünsche allen Lehrlingen viel Erfolg bei diesem hochkarätigen Bundeslehrlingswettbewerb und der gesamten Branche alles Gute für die Zukunft. Mit besten Grüßen Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser

5


Die pure Vielfalt an Holz In den modernen Schauräumen von J. u. A. Frischeis schlägt jedes Gestalterherz höher: Eine Vielfalt an Parkett- und Laminatböden sowie Türen von zahlreichen namhaften Herstellern bringt Antwort auf die große Frage: Welche Tür passt zu welchem Boden? Tipp: Zu einem Sonnenbad laden die umfangreichen Terrassenausstellungen unter freiem Himmel ein. Von heimischen über exotische Terrassendielen bis hin zu WPCDecks wird eine breite Auswahl geboten – Fachberatung natürlich inklusive.

J. u. A. Frischeis Gesellschaft m.b.H. Gerbergasse 2, 2000 Stockerau T: +43 2266 605-0, stockerau@frischeis.at

www.frischeis.at

6

H

O

L

Z

I

S

T

U

N

S

E

R

E

W

E

L

T


FOTO: STADT VILLACH/ADRIAN HIPP

GESCHÄTZTE VERANSTALTER DES BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERBES FÜR TISCHLER, LIEBE JUGENDLICHE!

Herzlich willkommen in unserer schönen Stadt! Wir freuen uns, wenn Sie in unserem modernen Congress Center die optimalen Rahmenbedingungen für Ihren Wettbewerb vorfinden. Jugendlichen die bestmögliche Ausbildung mit auf den Weg zu geben, ist uns als Stadt ein sehr wichtiges Anliegen. Wir investieren seit Jahren viel Geld, Zeit und Engagement, um unseren – auch international - hervorragenden Ruf als Bildungsstadt auf allen Linien und mit höchster Qualität gerecht zu werden.

Die beste Bildung ist für unsere Mädchen und Burschen gerade gut genug. Optimale Ausbildung erhöht ihre Chancen für einen erfolgreichen und gelungenen Lebensweg. Dazu bekennen wir uns vom Kindergarten bis zur Fachhochschule. Ich wünsche Ihrer Veranstaltung ein gutes Gelingen! Mit freundlichen Grüßen Ihr Bürgermeister Helmut Manzenreiter

7


www.schachermayer.at

Befestigungstechnik Beschläge . Maschinen Werkzeuge . Buntmetalle chemisch-technische Produkte Baufertigteile . Lagertechnik

Kücheneinbaugeräte Spülen . Armaturen

Schachermayer-Großhandelsgesellschaft m.b.H. Seebacher Allee 52 A-9524 Villach T +43 (0)4242/441 12 | F +43 (0)4242/441 61 E-Mail: villach@schachermayer.at 8


LIEBE LEHRLINGE, GESCHÄTZTE TISCHLER-FREUNDE!

Den Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler in Kärnten auszurichten, ist eine besondere Herausforderung, wenngleich die Rahmenbedingungen dazu wirklich „sehr einladend“ sind.

Die Wettbewerbe beweisen, dass genau das bei unseren „Jungtischlern“ vorhanden ist. Unsere Aufgabe ist es daher, „Spitzenleistungen“ gezielt zu fördern und zu fordern.

Mit einem innovativen Team haben wir im Urlaubsland Kärnten für Sie einen Veranstaltungsort ausgesucht, der nicht nur für den Wettbewerb, sondern ganz besonders auch für das Rahmenprogramm ideale Bedingungen bietet. Und die „Siegertypen“ (Lehrlinge) aus ganz Österreich werden daher Eindrücke mit nach Hause nehmen, die weit über die Wettkampfstimmung hinausgehen.

Der Beruf Tischler ist weit mehr als der klassische Begriff vom „Handwerker“ – das Wissen der Kundenberater, Planer, Designer und Verkäufer ist dabei genauso gefragt. Mit Geschick, technischem Verständnis und cleveren Ideen entstehen daraus ganz individuelle Werkstücke - klassisch, traditionell oder hypermodern. Die Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe Kärnten wünscht Ihnen alles Gute und viel Erfolg beim Wettbewerb.

Freude am Beruf, Kreativität, Geschick und eine ordentliche Portion Ehrgeiz, das sind erfolgsbestimmende Eigenschaften für unseren Beruf.

Valentin Lobnig Innungsmeister der Kärntner Tischler

9


FunderMax GmbH Tel: +43 (0)5/9494-0, Fax: +43 (0)5/9494-4200 email: office@fundermax.at, www.fundermax.at

Um eigene Ideen in Zukunft kreativ umsetzen zu kรถnnen, bedarf es innovativer Partner auf die man sich verlassen kann. FunderMax bietet mit seinen hochwertigen Produkten und seinem breiten Produktprogramm eine Vielzahl von Lรถsungsmรถglichkeiten. Einfach mal reinschauen bei www.fundermax.at oder auf www.facebook.com/fundermax 10


SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN LIEBE TISCHLERLEHRLINGE,

als Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten freue ich mich ganz besonders, Ihnen alles Gute, vor allem Glück und Geschick für den 55. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler in Villach zu wünschen. „Ihr Tischler macht’s persönlich“ steht als Synonym für den erfolgreichsten Werbeauftritt einer Branche in Radio und Fernsehen, und dies seit mehr als 30 Jahren! Holz ist ein Baustoff, über den wir im eigenen Land im hohen Ausmaß verfügen. Nur mit einer hohen Qualität in der Verarbeitung können wir daraus auch die entsprechende Wertschöpfung erzielen. Die präzise gefertigten Erzeugnisse der Tischler sind sowohl im Inland als auch außerhalb der Grenzen geschätzt und gefragt. Ein Vorzeigemodell ist dabei die österreichische Lehrlingsausbildung im dualen Ausbildungssystem mit der Krönung, der Meisterprüfung.

Als Wirtschaftskammer stehen wir für eine Stärkung der klein- und mittelbetrieblich strukturierten Unternehmen. Dazu bedarf es aber mit Sicherheit einer Imagesteigerung der Lehre und des dualen Ausbildungssystems. Nur so kann es gelingen, dass sowohl den Lehrlingen als auch den Ausbildungsbetrieben ein höherer Stellenwert in unserer Gesellschaft zukommt. Die Tischler demonstrieren dies vorbildhaft, indem ihre größte und aufwendigste Branchen­ veranstaltung seit nunmehr 55 Jahren der Zukunftshoffnung Lehrling gewidmet ist. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Lehrbetriebe in Österreich. Abschließend darf ich allen Lehrlingen, Eltern und Meistern sowie mitgereisten Freunden des Tischlerhandwerks einen erfolgreichen Wettbewerb und schöne Tage in Kärnten wünschen. Herzlichst, Ihr Franz Pacher Wirtschaftskammerpräsident

11


HolzMegastore

Größte Auswahl, bester Service!

• größter Holz- & Furnieranbieter im Süden Österreichs • 45.000 m² Lagerfläche • eigene Furnierproduktion • eigenes Trockencenter • Generalimporteur für:

12

Anton Kleinoscheg-Strasse 41, 8051 Graz Tel. +43 316 6078 - 0 • Fax +43 316 6078 - 40 verkauf@heholz.at • www.heholz.at


WILLKOMMEN ZUM 55. BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB DER TISCHLER IN VILLACH

Fundierte duale Ausbildung ist heute wichtiger denn je. Diese bewährte fachliche Ausbildung ermöglicht erst, die geforderte Qualität für unsere Kunden erbringen zu können. Jene Qualität, die von unseren Tischlereibetrieben erwartet und geliefert wird. Diese fundierte Ausbildung ist somit einer der wesentlichsten Erfolgsfaktoren für unsere Betriebe und letztlich für unser gesamtes Bundesland. Dadurch wird weiterhin gewährleistet, dass auch in Zukunft die Bedürfnisse des Marktes und unserer Kunden bestmöglich erfüllt werden.

Besonders bedanke ich mich im Namen der Bundesinnung der Tischler und des Holzgestaltenden Gewerbes sehr herzlich bei den Vertretern der Landesinnung Kärnten, durch deren persönlichen Einsatz dieser fachliche, sportliche und gesellschaftliche Höhepunkt, für die Lehrlinge und unsere gesamte Tischler­ branche erst möglich wird. VP KommR Ing. Josef Breiter Bundesinnungsmeister

13


Bürs/Bludenz • Dornbirn • Götzis • Hard • Thaur-Innsbruck • Reutte • St. Johann/Tirol • Klagenfurt • Villach • Graz-Seiersberg 14

www.schmidt-s.at


PERMANENTE WEITERENTWICKLUNG

Als Bundeslehrlingswart ist es mir eine besondere Freude, mit diesen jungen Tischlertalenten zusammenarbeiten zu dürfen. Viele beginnen ihre Karriere mit der Teilnahme an einem Bezirksoder Turnuswettbewerb und einige schaffen es sogar zum Bundeswettbewerb und zur Berufsweltmeisterschaft. Dort erreichte Spitzenergebnisse zeugen von hoher Ausbildungsqualität. Moderner Beruf Die Anforderungen an die beiden Berufsbilder Tischlerei und Tischlereitechnik sind im Fluss. Für einen modernen anspruchsvollen Lehrberuf brauchen wir jedenfalls zukunftsweisende Ausbildungsmöglichkeiten. Mit dem Modell „MaturaPlus“ werden Maturanten mit einer verkürzten Ausbildungszeit zum Tischlereitechniker mit abgeschlossener Meisterprüfung ausgebildet. Ca. 4000 Lehrlinge stehen österreichweit in unseren Lehrbetrieben zum Facharbeiter in Ausbildung.

Tischler und Tischlereitechniker zählen nach wie vor zu den beliebtesten Lehrberufen und unsere Ausbildungsbetriebe zu den Besten der Welt. Talente gesucht Wir suchen für unsere Lehrberufe Talente. Und diese Talente zeigen beim Bundeslehrlingswettbewerb ihr Können. Mein Dank gilt den Ausbildungsbetrieben für die hohe Qualität der Ausbildung und den Lehrlingen für die Bereitschaft, sich diesem Wettbewerb zu stellen. Unsere zukünftigen Facharbeiter sind auch begeisterte Designer, Experten in Gestaltungsfragen, Partner der Architekten und auch erfolgreiche Unternehmer. Ich freue mich auf einen schönen, jungen, dynamischen Bundeslehrlingswettbewerb in Villach und wünsche den Tischlertalenten viel Erfolg. Alois Kitzberger Bundeslehrlingswart 15


© Gerdl - Kärnten Werbung

www.allestischler.com

16


17


Qualität setzt sich durch. ADLER steht nicht nur für erstklassige Produktqualität, sondern wird besonders wegen des hervorragenden Services von den Kunden geschätzt. Aufgrund unserer zahlreichen Servicestützpunkte in ganz Österreich sind wir immer ganz in Ihrer Nähe und bieten Ihnen optimale Logistik, fundierte Beratung, Muster- und Farbmischservice und natürlich eine bestmögliche Direktbelieferung.

ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG · 6130 Schwaz Bergwerkstraße 22 · fon +43 5242 6922-0 fax +43 5242 6922-999 · www.adler-lacke.com 18


Schön und praktisch … wie das elegante Boxsystem LEGRABOX mit praktischer Inneneinteilung AMBIA-LINE in Stahl- oder Holzdesign.

Film starten

www.blum.com/legrabox

19


ERLEBE DEN UNTERSCHIED

ZOOM Neuhe i te n 2014

Erfolgreiche Tischler vertrauen auf EGGER. 20 neue Dekore in 7 Strukturen jetzt im Materialverbund ab Lager verf端gbar! www.egger.com/zoom-video 20


21


Menschen umgeben sich gern mit Holz, weil es sich gut anfühlt und angenehm riecht. Viele Studien zeigen, wie wichtig der Bau- und Werkstoff Holz auch für Wohlbefinden und Gesundheit ist. So wurde festgestellt, dass Zirbenholz im Schlafzimmer das Herz schont und so für eine bessere Nachtruhe sorgt.

Bio-Vitalhotel Weissenseerhof www.foto-augenblick.at

Arbeiten mit Holz heißt, Natur mit höchster technischer Perfektion zu kombinieren. Holz bietet eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten und fordert Kreativität, exaktes Planen und den Umgang mit modernsten Maschinen.

Ferdinand Neumüller

ARBEITEN MIT NATUR UND TECHNIK

Alles über Holz gibt es bei www.proholz-kaernten.at 22

Arbeiten in Fichtenbüros senkt den Stresspegel und verringert die Belastung von Herz und Kreislauf. Die hervorragenden Eigenschaften des heimischen Rohstoffes kann der Tischler gezielt einsetzen und für seine Kunden das perfekte Ambiente planen und fertigen.

proHolz Kärnten - Arbeitsgemeinschaft der Kärntner Forst- und Holzwirtschaft Europaplatz 1, 9020 Klagenfurt T 0590904-215, F 0590904-204 office@proholz-kaernten.at


DAS PROGRAMM

www.allestischler.com

23


PROGRAMM FÜR LEHRLINGE WETTBEWERBSORT: Congress Center Villach, Europaplatz 1, 9500 Villach UNTERKUNFT/QUARTIER: Hotel-Gasthof Kramer, Italiener Straße 14, 9500 Villach T +43 4242 24 953, info@hotelgasthofkramer

FREITAG, 20. JUNI 2014 BIS 11:00 UHR Eintreffen der Lehrlinge im Congress Center Villach, Abgabe der Werkzeuge am Wettbewerbsort und Quartierbezug 12:00 BIS 13:15 UHR gemeinsames Mittagessen aller Lehrlinge 13:30 BIS 16:30 UHR Einrichten der Arbeitsplätze und Belehrung der Lehrlinge Tischlerei durch BLW Alois Kitzberger und die Beschaumeister am Wettbewerbsort 13:30 BIS 16:30 UHR Einrichten der Arbeitsplätze und Unterweisung der Lehrlinge Tischlereitechnik durch den Beschaumeister-Obmann und die Beschaumeister am Wettbewerbsort 24

16:30 BIS 17:30 UHR Pause 17:30 UHR Abfahrt mit dem Bus vom Congress Center Villach auf die Burg Landskron 18:00 UHR Begrüßungsgetränk im Burghof 18:30 BIS 19:15 UHR Greifvogel- und Adlershow 19:15 BIS 20:00 UHR Vorstellung der Lehrlinge und Beginn des Burgfestes 21:30 UHR Abfahrt und Rückkehr zum Quartier


SAMSTAG, 21. JUNI 2014 05:30 UHR Wecken der Lehrlinge, gemeinsames Frühstück

19:00 UHR Festabend mit feierlicher Siegerehrung

06:15 UHR Abfahrt der Lehrlinge zum Wettbewerbsort

23:30 UHR Abfahrt – Rückkehrmöglichkeit mit dem Bus zum Quartier

06:30 UHR Eintreffen der Lehrlinge Tischlerei und Tischlereitechnik im Congress Center Villach

24:00 UHR Ende der Veranstaltung

07:00 BIS 10:00 UHR Wettbewerb Tischlereitechnik 13:00 BIS 14:45 UHR gemeinsames Mittagessen der Lehrlinge

Leitner - Kärnten Werbung

06:45 BIS 13:00 UHR Wettbewerb Tischlerei

15:00 BIS 17:30 UHR Besuch Bootswerft Schmalzl in Velden, Speedbootfahrt über den Wörthersee nach Reifnitz, Auffahrt zum Pyramidenkogel und mit der Rutsche wieder runter vom höchsten Holzturm Europas. 17:30 BIS 18:15 UHR Pause 18:30 UHR Empfang der Lehrlinge und Festgäste im Congress Center Villach 25


©Region-Villach.at

PROGRAMM FÜR FUNKTIONÄRE

FREITAG, 20. JUNI 2014 10:00 UHR Vorbesprechung Preisrichter, Beschaumeister für Tischlerei 11:00 UHR Vorbesprechung Preisrichter, Beschaumeister für Tischlereitechnik 12:00 UHR Möglichkeit zum Mittagessen im Congress Center Villach 13:30 BIS 16:30 UHR Besichtigung des Wettbewerbsortes und Belehrung der Lehrlinge Tischlerei und Tischlereitechnik am Wettbewerbsort

26

16:30 BIS 17:30 UHR Pause 17:30 UHR Abfahrt mit den Bussen vom Congress Center Villach auf die Burg Landskron 18:00 UHR Begrüßungsgetränk im Burghof 18:30 BIS 19:15 UHR Greifvogel- und Adlershow 19:15 BIS 20:00 UHR Vorstellung der Lehrlinge und Beginn des Burgfestes 22:30 UHR Abfahrt und Rückkehr zum Quartier


SAMSTAG, 21. JUNI 2014 06:30 UHR Eintreffen der Beschaumeister der Wettbewerbe Tischlerei und Tischlereitechnik im Congress Center Villach

13:00 BIS 14:00 UHR gemeinschaftliches Mittagessen der Beschaumeister

06:45 BIS 13:00 UHR Wettbewerb Tischlerei

14:30 BIS 17:30 UHR Abfahrt der Beschaumeister vom Congress Center Villach zum Pyramidenkogel und WörtherseeBusrundfahrt

07:00 BIS 10:00 UHR Wettbewerb Tischlereitechnik

17:30 BIS 18:30 UHR Pause

09:00 UHR Eintreffen der Beschaumeister für den Wettbewerb - Holzerkennung

18:30 UHR Empfang der Lehrlinge und Festgäste im Congress Center Villach

09:00 UHR Eintreffen der Preisrichter Tischlereitechnik im Congress Center Villach

19:00 UHR Festabend mit feierlicher Siegerehrung

09:30 UHR Eintreffen der Preisrichter Tischlerei im Congress Center Villach

24:00 UHR Ende der Veranstaltung

09:30 BIS 11:00 UHR Vorbesprechung der Preisrichter Tischlereitechnik im Congress Center Villach 13:00 UHR Bewertung Tischlerei und Tischlereitechnik

27


PROGRAMM FÜR GÄSTE FREITAG, 20. JUNI 2014

SAMSTAG, 21. JUNI 2014

14:30 BIS 16:00 UHR Stadtführung Villach ausgehend vom Congress Center Villach

08:00 BIS 13:30 UHR Wettbewerbe mit Besichtigungsmöglichkeit im Congress Center Villach

17:30 UHR Abfahrt mit den Bussen vom Congress Center Villach auf die Burg Landskron

11:00 BIS 14:30 UHR Möglichkeit zum Mittagessen im Congress Center Villach oder in der Stadt Villach

18:00 UHR Begrüßungsgetränk im Burghof

14:30 BIS 17:30 UHR Abfahrt vom Congress Center Villach zum Pyramidenkogel und Wörthersee-Busrundfahrt

18:30 BIS 19:15 UHR Greifvogel- und Adlershow 19:15 BIS 20:00 UHR Vorstellung der Lehrlinge und Beginn des Burgfestes

17:30 BIS 18:30 UHR Pause

AB 22:30 UHR Abfahrt und Rückkehr zum Quartier

18:30 UHR Empfang der Lehrlinge und Festgäste im Congress Center Villach

23:30 UHR Letzte Rückfahrtsmöglichkeit zum Quartier

19:00 UHR Festabend mit feierlicher Siegerehrung 24:00 UHR Ende der Veranstaltung

28


© Steinthaler - Kärnten Werbung

PREISE Die Festkostenpauschale für 2 Tage beträgt pro Person EUR 95,– Kinder bis 12 Jahre zahlen 50 % (= EUR 47,50) Die Tagespauschale am Samstag 21.6.2014 inkl. Wettbewerb, Fahrt auf den Pyramiden­ kogel, Siegerehrung und Festabend beträgt pro Person EUR 60,– 29


LAGEPLAN

BOOTSWERFT SCHMALZL Seecorso 13, 9220 Velden www.boote-schmalzl.at

OSSIACHER SEE

SALZBURG, D

WIEN, GRAZ

VILLACH KLAGENFURT WÖRTHERSEE

CONGRESS CENTER VILLACH

DRA

U

Europaplatz 1, 9500 Villach www.ccv.at

ITA

SLO

PYRAMIDENKOGEL BURG LANDSKRON

www.pyramidenkogel.info

9523 Landskron www.burg-landskron.at

KONTAKT

www.allestischler.com Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Kärnten Europaplatz 1 | 9021 Klagenfurt am Wörthersee T 05 90 90 4 - 135, 130 | F 05 90 90 4 - 124 E walter.preisig@wkk.or.at W www.kaerntner-tischler.at

30

IMRESSUM Hearusgeber: Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Kärnten Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Walter Preisig Druck: Kreiner Druck, Villach Grafik: MAJORTOM.at Fotos: Media-Archiv der Kärnten Werbung © 2014


EHT, WENN‘S UMS HOLZ G RICHTIG! U A N E G R IE H IE S D IN S GITSCHE GmbH Emil-von-Behring-Straße 22 9500 Villach, Austria T +43 4242 41801 F +43 4242 44813 E office@gitsche.at W www.gitsche.at

TERRASSEN BÖDEN TÜRE TERRASSE BÖD TÜREN TERR 31


goodwood Holzhandel GmbH Schnitthölzer aus aller Welt

Ing. Gert Jahn Mühlweg 7, A-9131 Grafenstein Mobil: Fax: eMail: Internet:

32

0664-12 22 694 04225 20720 office@holz-jahn.com holz-jahn.com


33


Beizen · Lacke · Öle · Wachse

Unser Partner in Österreich

Wien - Graz - Klagenfurt Traun - Salzburg - St. Pölten www.wildschek.at

www.zweihorn.com 34


Vielschichtig wie die Natur

TILLY-Holzindustrie Gesellschaft m.b.H Krappfelder StraĂ&#x;e 27, 9330 Althofen/Austria

3-Schicht Laubholzplatte Eiche*

tel.: +43 4262 2143, fax: +43 4262 4144 office.platten@tilly.at, www.tilly.at * P ro d u k tfoto is t e in Au s z u g aus unserem S ort iment – mehr d azu erfahren Sie unter www.tilly.at

35


Wir verbinden Design und Technik. www.wuerth.at 36


SynthoTop – EINFACH PERFEKTE OBERFLÄCHEN Das Komplettprogramm für die Holzoberfläche

BEIZEN

ÖLE UND WACHSE

LACKE

www.synthesa.at 37


Furniere Schnittholz Terrassen

in

Qualit채t verwurzelt Liechtenstein Holzhandelsges.mbH A - 1230 Wien, Lamezanstrasse 7 Tel: +43 1 614 20-0 e-mail: holz@liechtenstein.co.at www.liechtenstein.co.at 38

A-8041 Graz, Neufeldweg 164 Tel: +43-316-47 56 58-0 e-mail: graz@liechtenstein.co.at A-4052 Ansfelden, Gewerbepark 12 Tel: +43-7229-819 73-0 e-mail: ansfelden@liechtenstein.co.at


Holzbearbeitungsmaschinen Drechselmaschinen Elektrowerkzeuge, Druckluft- & Lackiertechnik Absaugtechnik, Mobile Sägewerke Metallbearbeitungsmaschinen Werkzeug & Zubehör, Werkstattausstattung

www.neureiter-maschinen.at www.drechselmaschinen.at www.neureiter-shop.at

Bequem online bestellen! www.neureiter-shop.at DRECHSELKATALOG /

JETZT!

GESAMTKATALOG KOSTENLOS ANFORDERN!

Zentrale Kuchl A-5431 Kuchl, Kellau 167 T. +43 (0) 6244 / 20299

Niederlassung Söding A-8561 Söding, Packerstraße 169 T. +43 (0) 3137 / 3109 39


Effizienzsteigerung durch Werkzeug-Know-how Wir formen die Zukunft

www.leitz.org Die Markt- und Wettbewerbsherausforderungen verlangen Leistungsstärke. Leitz bietet Partnerschaft, technologieführendes Werkzeug-Know-how mit drei Bausteinen für Ihren Erfolg: Innovative Werkzeugsysteme ressourcenschonend und qualitätssteigernd für bessere Produktion.

40

Toolmanagement maßgeschneidert modular oder umfassend für mehr Wirtschaftlichkeit. Vorbildlicher Service absolut zuverlässig, immer in Kundennähe, überall in Österreich.

Leitz Service Badstubenweg 62 9500 Villach Tel. +43 4242 90510 Fax +43 4242 90510-20 office.villach@rie.leitz.org Leitz GmbH & Co. KG Leitzstraße 80 4752 Riedau Tel. +43 7764 8200-0 Fax +43 7764 8200-111 office.riedau@rie.leitz.org www.leitz.org


Authorized Developer Authorized ISV Partner

RSO

. RSO Planung . RSO Technik . RSO NC

Group

RSO

Sof tware für die Möbelbranche Vertriebspartner Österreich cad-concept Vertriebs- und Dienstleistungs GmbH Erlauftalstraße 44 A-3251 Purgstall Tel.: +43 7489 70999 office@rso-group.at

www.rso-group.at

41


G N I H SC ? N E B R A F

F A R BtEwN ie das Leben! so bun

Bautenfarben

Lacke

Vollwärmeschutz-Systeme

Fassadenfarben

Holzschutzmittel

Autolacke

● Malerwerkzeug ● Beizen und Holzlacke ● Holzkosmetik und Restauriermaterialien ● Leime und Klebstoffe

? N E B R A F 42

● Wachse ● Kreative, italienische Innenraumgestaltungen ● Großer Schauraum mit Musterflächen ● Künstlerbedarf

9500 VILLACH • Farbenstraße 1 Tel. +43(0) 42 42/371 71 • Fax DW 22 E-Mail: info@farbenzentrum.at

U N E GENFURT

AUCH IN

KLA

9020 KLAGENFURT • Bahnhofstraße 1 Tel. +43(0) 463/51 26 33 (vorm. Farben Kikel) www.farbenzentrum.at


www.oertli.com

Die neue Werkzeuggeneration für 20 m/min Vorschub, eine bessere Oberflächenqualität und 3 bis 5fache Standwegverlängerung.

Drei Entwicklungen – ein Ziel: Leistungssteigerung. SP-Technik Mehr Effizienz in der CNC-Fertigung dank spielfreier Zentrierung Hybrid Werkzeuge Höhere Zerspanungsleistung, keine Splitter NanoCRO Schneide Längere Standzeiten mit der NanoCRO Hartstoffbeschichtung

OERTLI Werkzeuge GmbH, Industriepark Runa, 6800 Feldkirch, Tel. ++43 5522/75787– 0, Fax DW 3, info@oertli.at, www.oertli.at 43


VIEL ERFOLG! www.allestischler.com

Wir verbinden Design und Technik. 44

WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN

goodwood Holzhandel GmbH Schnitthölzer aus aller Welt

KREINER DRUCK

Mühlweg 7, A-9131 Grafenstein Effizienzsteigerung Ing. Gert Jahn durch Werkzeug-Know-how Mobil: 0664-12 22 694 Fax: 04225 20720 eMail: office@holz-jahn.com Internet: holz-jahn.com

Wir formen die Zukunft


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.