15 minute read

The kind heart at the North Pole

Next Article
Collision course

Collision course

TEXT Thuy Anh Nguyen

133 years ago, an expedition set out to reach the northernmost place on Earth. The African-American Matthew Henson was part of the team. He may well have been the first human being at the North Pole.

It was 1887 and Matthew Henson had just met a man in a haberdashery who introduced himself as Robert Peary. The latter was looking for an assistant to accompany him on his travels. Henson agreed, unaware that two decades later they would be trooping 665 kilometers together – until they thought they had reached the most northerly point on our planet.

Matthew Alexander Henson was born on August 8, 1866, in Maryland, during a turbulent time for African-Americans. The Civil War had ended just a year earlier. At the age of twelve, following the death of his parents, Henson hired on to the Katie Hines as a cabin boy and traveled to Europe, Asia and Africa. When he returned to Washington D.C., the now 21-yearold Henson met Robert Edwin Peary, a U.S. Navy engineer ten years his senior. For the next two years, Henson accompanied Peary to Nicaragua to help with his surveying work. Henson must have made a big impression on Peary because, rather unusually for the time, he re-hired him for his next project. Peary had an ambitious goal that led him to disregard, temporarily, the social conventions underpinning interactions with African-Americans. He had set his heart on being the first person to reach the North Pole.

Henson was invaluable for the expedition team. His skills as a craftsman enabled him to build and maintain the sleds. From the Inuits he had learned how to survive in the Arctic. He became a gifted dog sledder. Peary wrote that he “is probably a better dog-driver, than any other man living, except some of the best of the Eskimo hunters themselves.” Henson not only adapted the strategies of the Inuit people. He also learned their language and way of life. And he became their friend. They dubbed him “Mahri Pahluk”: Matthew the Kindhearted.

Starting in 1891, Henson and Peary undertook several expeditions to Greenland that included forays towards the North Pole. With temperatures plunging to minus 50° Celsius, the Arctic is simply too harsh. On one of the expeditions, Peary lost eight toes. In 1908 they resolved to make one final attempt. In September Peary and Henson arrived on their vessel The Roosevelt at the very northern tip of Canada, and spent the long Arctic winter storing their supplies on Ellesmere Island. At the end of February 1909, the team of 24 men, 19 sleds and 133 dogs embarked on their journey across the frozen Arctic Ocean. Ahead of them lay an approximately 665 kilometer trek to the Pole.

During the first few days, they made scant progress. Pack ice had accumulated along coastlines into meter-high mounds. The ice kept cracking and breaking away, sometimes drifting up to ten kilometers to the south – in the opposite direction to the Pole. Channels of open water blocked their path. The winds tore at their faces, snowstorms sapped the explorers’ strength and morale. “We crossed several leads, mostly frozen over, and kept on going for over twelve hours. The mileage was small and, instead of elation, I felt discouragement ... I was as tired out as I have ever been,” Henson was to write in his autobiography. Travel became easier from the third week onwards.

En route, Peary repeatedly sent team members back. This was a common strategy back then: he tapped their strength and manpower and then dispensed with them to reduce the team’s weight and cargo requirements. No one knew for certain if or when they would have to bow out. When one member was dispatched back to base, Henson wrote: “My heart stopped palpitating, I breathed easier, and my mind was relieved. It was not my turn yet. I was to continue onward.” On April 1, just before the 88th parallel, Peary sent back a man for the last time. It was Captain Bartlett, the team’s best navigator. This decision was to prompt many a question later.

In the end Peary, Henson and four Inuit were left: Ootah, Egingwah, Seegloo and Ooqueah. They covered the remaining 240 kilometers at record-breaking speed. As the sled driver, Henson forged ahead. On April 6, he assessed

that they had arrived at their destination and stopped. “I felt that the end of our journey had come.” Peary arrived three quarters of an hour later. For many, this was the clue that Matthew Henson, and perhaps not Peary, was the first person to reach the North Pole. The next day, as the fog cleared, Peary recalculated and confirmed their position. We’ve made it! The men hoisted the Star-Spangled Banner and took photos. Some days later Peary noted on a small sheet of paper: “At long last the Pole. The price of three centuries, my dream and goal for 23 years.” On the return trip, Henson sensed that Peary was becoming aloof. “From the moment I declared to Commander Peary that I believed we stood upon the Pole, he apparently ceased to be my friend,” Henson related later. Once in the United States, Peary abruptly broke off all contact with him.

The following weeks saw some strange developments, as an unexpected story threatened to undercut the expedition team’s triumph. The adventurer Frederick Cook claimed that he had already reached the North Pole on April 21, 1908, a year before Peary. A bitter dispute ensued. Providing proof for the competing claims was particularly difficult given a unique geographic feature of the North Pole: it has no fixed position on a solid landmass, as the Arctic ice is constantly shifting. Anyone claiming to have been there needs to have precise information on the route taken and the location reached. Both Cook’s and Peary’s expedition diaries contain glaring gaps and amendments, and neither had a navigation expert present to verify their respective locations. New research shows that Peary and Henson’s team had at least been within range of the North Pole. In the best-case scenario, they actually reached it. In the worst, they were 111 kilometers away.

Irrespective of who arrived first, all of these daredevils performed fantastic feats. They traveled hundreds of kilometers and expanded the boundaries of what can be humanly achieved. They tested new strategies and methods, and collected data for scientific research. And for Henson one thing is clear: without him and the Inuit, Pearson’s expedition would have achieved little. It would have been doomed to failure. Their role was pivotal.

But this fact has long been ignored by white-oriented chroniclers of history. Following several investigations, the National Geographic Society declared that Robert Peary was the sole explorer to “discover” the North Pole. For his achievements, he received the Medal of Honor and numerous awards. And Matthew Henson? For the African-American explorer, there were initially no medals or distinctions from prestigious geographical societies. Henson worked as a regular employee in a customs post and lived in very modest circumstances. His story only gained currency following Peary’s death, when the African-American community began to celebrate his monumental accomplishments.

Thuy Anh Nguyen works as a freelance editor and social media manager specializing in science. She also organizes media projects with young people on issues such as diversity, empowerment and postmigration.

macht, hat mit der Besonderheit des geografi schen Nordpols zu tun. Er hat keinen Fixpunkt auf einer festen Landmasse, da sich die Eislandschaft in der Arktis ständig verändert. Wer auch immer beansprucht, dort gewesen zu sein, muss eine präzise Dokumentation der Route und genaue Positionsangaben vorweisen. Sowohl in Cooks als auch in Pearys Expeditionstagebüchern gibt es auff ällige Lücken und nachträgliche Änderungen, keiner der beiden hat am Ziel einen Navigationsexperten an der Seite, der ihre Position bestätigen kann. Neue Untersuchungen zeigen: Zumindest das Team von Peary und Henson ist innerhalb eines Radius um den Nordpol gewesen. Im besten Fall haben sie den Nordpol tatsächlich erreicht, im schlechtesten Fall waren sie 111 Kilometer entfernt.

Wer auch immer der Erste am Nordpol gewesen ist, sie alle haben Unglaubliches geleistet. Sie haben Hunderte Kilometer Distanz überwunden und die Grenze des menschlich Erreichbaren erweitert. Sie haben neue Strategien und Techniken getestet, Daten für die Wissenschaft gesammelt. Und für Henson gilt: Ohne ihn und die Inuit wäre die Expedition nicht weit gekommen, geschweige denn erfolgreich gewesen. Ihre Rolle war entscheidend.

Doch diese Tatsache wird von der weiß dominierten Gesellschaft lange ignoriert. Nach etlichen Untersuchungen erklärt die National Geographic Society Robert Peary zum alleinigen »Entdecker« des Nordpols. Er bekommt die Medal of Honor für seine Verdienste und zahlreiche Auszeichnungen. Und Matthew Henson? Für den afroamerikanischen Polarreisenden gibt es zunächst keine Medaille und keinen Aufstieg in hoch angesehene Geogesellschaften. Henson arbeitet als einfacher Angestellter im Zollamt und lebt in sehr bescheidenen Verhältnissen. Erst nach Pearys Tod und mit dem Einsatz vor allem der afroamerikanischen Community wird seine Geschichte mehr gehört – und seine monumentale Leistung endlich anerkannt.

Thuy Anh Nguyen wurde 1988 geboren und arbeitet als freie Redakteurin und SocialMediaManagerin mit Schwerpunkt Wissenschaft. Außerdem macht sie Medienprojekte mit Jugendlichen zu Diversität, Empowerment und PostMigration.

Kein Weg zu weit

text Stefanie Hardick

Wissenschaft ist mehr als Bibliothek, Computer und Labor. Auch heute noch forschen Menschen an abgelegenen und schwer zugänglichen Orten, denn die spannendsten Erkenntnisse warten im Unbekannten. Drei Geschichten aus einer isolierten Polarstation, labyrinthischen Höhlen und der Tiefe des Meeres.

Die Telemedizinerin

Wer den Winter in der Forschungsstation Concordia überstanden hat, darf sich mit einem Wegweiser verewigen. In der Werkstatt schnitzt Beth Healey »Hereford: 16.533 Kilometer« in ihr Schild. Die Britin ist in diesem Moment weiter von ihrem Heimatort entfernt als die Raumstation ISS, sowohl von der Distanz als auch von der Reisedauer her. Die Forschungsstation liegt 1.000 Kilometer von der Küste der Antarktis entfernt, auf einem Hochplateau 3.233 Meter über dem Meeresspiegel. Ursprünglich wurde sie für Eisbohrungen errichtet, mit denen das Klima der Vergangenheit erforscht werden kann. Doch Beth Healey überwintert hier 2016 im Auftrag der Europäischen Weltraumagentur. Als Forschungsärztin betreut sie die anderen 12 Crewmitglieder. Vor allem aber untersucht sie, welche Auswirkungen extreme Bedingungen und Isolation auf Körper und Psyche haben. Ihre Erkenntnisse sollen helfen, Marsmissionen vorzubereiten.

Concordia steht an einem der lebensfeindlichsten Orte der Erde, dem sogenannten »Weißen Mars«. Im Winter sinken die Temperaturen auf minus 80 Grad. Im Notfall könnte kein Flugzeug Hilfe bringen, weil Kerosin bereits bei minus 50 Grad gefriert. Anfang Mai versinkt die Sonne hinter dem Horizont, 105 Tage lang dringt kein Lichtstrahl zu den Forscherinnen und Forschern. Durch die Höhenlage enthält die Luft ein Drittel weniger Sauerstoff als auf Normalnull. Jeder Gang wird zum anstrengenden Dauerlauf.

Mit smarten Armbändern überwacht Beth Healey die Körperwerte der Crew. Außerdem kann sie nachvollziehen, wer im Gemeinschaftsraum zusammensitzt oder sich selbst noch weiter isoliert. Alltagsbeobachtungen über die Stimmung des Teams protokolliert sie in VideoTagebüchern. Schnell wird klar, dass sich Menschen auch nach langer Zeit kaum an die extrem niedrige Sauerstoffversorgung anpassen können. Die Polarnacht zehrt an den Nerven: »Die Dunkelheit ist brutal. Erst wenn die Sonne fehlt, merkt man, wie sehr sie uns sonst mit dem Rest der Welt verbindet,« sagt Healey. Die Schlafrhythmen der Crew geraten durcheinander. »Zu Beginn war ich vier Nächte am Stück wach.« Weil alle sich für eigene Forschungsprojekte zurückziehen, ist die Teilnahme an den gemeinsamen Mahlzeiten verpflichtend. »Während die einen frühstückten, nahmen die anderen schon ihr Abendbrot ein«, sagt Healey. »Und immer fühlte es sich an, als äßen wir um 3 Uhr nachts Nudeln.« Der Appetit schwindet, alle verlieren an Gewicht, werden blasser. »Ich hatte das Gefühl, mein Körper fällt auseinander.«

Die psychische Stabilität des Teams und seiner Mitglieder kann während einer realen Raummission über Leben oder Tod entscheiden. Im Notfall sind Crews dann auf Telemedizinerinnen oder mediziner angewiesen, die nicht nur die körperliche, sondern auch eine seelische Heilung einleiten können. Diagnose und Behandlung aus der Distanz will Beth Healey weiter erforschen, die Telemedizin voranbringen. Nicht nur, weil es ihr großer Traum ist, irgendwann selbst ins All zu fliegen: »Auf der Erde wohnen viele Menschen weit entfernt von medizinischer Versorgung. Unsere Forschung kann auch ihre Lebensbedingungen verbessern.«

Die Ärztin Beth Healey hat zu Forschungszwecken in der Antarktis überwintert.

The physician Beth Healey spent the winter in the Antarctic for her research.

Für Keneiloe Molopyane ein gewöhnlicher Arbeitsplatz, für die meisten anderen unerreichbar: die RisingStarHöhlen in Südafrika

Just a regular workplace for Keneiloe Molopyane, but inaccessible to most others: the Rising Star caves in South Africa

Die Paläoanthropologin

Wer den Stammbaum des Menschen erforschen will, stützt sich meist auf Fossilien. Aus ihnen kann man auf Körpergröße, Gehirnvolumen und Lebensweise unserer entfernten Verwandten schließen. Doch vollständige Überreste von Vor und Frühmenschen werden selten ausgegraben. Oft findet sich nur ein Zahn oder das Fragment eines Schädels. Einzigartig ist deshalb der Schatz, den die RisingStar Höhlen in Südafrika bergen. Mehr als 1.500 Fossilien wurden hier, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Johannesburg, gefunden. Es sind die Knochen von mindestens 15 Individuen einer zuvor unbekannten Art, die Homo naledi getauft wurde. Darunter ist sogar ein etwa sechsjähriges Kind, dessen fragile Schädelknochen wie durch ein Wunder 250.000 Jahre erhalten geblieben sind.

Es ist kein langer Weg, den Keneiloe Molopyane zurücklegen muss, wenn sie in die beiden Kammern gelangen will, in denen Homo naledi entdeckt wurde: Nur etwa 100 Meter. »Usain Bolt läuft diese Distanz in weniger als 10 Sekunden«, sagt die südafrikanische Paläoanthropologin. »Wir brauchen mindestens 45 Minuten und müssen die ganze Zeit hoch konzentriert sein.« Der Weg in die Tiefe ist anstrengend und nervenzehrend. Neben Keneiloe Molopyane gibt es nur eine Handvoll Menschen, die es überhaupt durch das Höhlenlabyrinth schaffen. Als die Universität Witwatersrand 2013 das erste Team zusammenstellte, klang die Stellenanzeige so: »Exzellente Paläontologen mit Erfahrung in der Höhlenforschung. Die Personen müssen fit und so klein und dünn wie möglich sein. Sie dürfen nicht klaustrophobisch sein. Erfahrung im Klettern ist ein Bonus.« Bis heute sind es überwiegend Frauen, auf die alle Kriterien zutreffen: die Underground Astronauts.

Tief in der Höhle müssen sie sich durch einen Spalt zwängen, der als »SupermanKrabbler« bekannt ist: Sie können ihn nur passieren, wenn sie minutenlang auf dem Bauch vorwärtskriechen, einen Arm eng an den Körper legen und den anderen am Kopf entlang nach vorne strecken, wie Superman im Flug. Später führt eine 12 Meter tiefe, beinahe senkrechte Rutsche in die Fossilienkammer. Der stockdunkle Spalt ist gespickt mit Felsvorsprüngen und verengt sich zu einer 18 Zentimeter schmalen Öffnung. »Ich bin schon sehr oft stecken geblieben«, sagt Keneiloe Molopyane. Ein Moment der Unachtsamkeit, fehlender Schwung beim Einstieg, zu wenig Griff am glitschigen Gestein: »Schon steckt man gefühlt stundenlang fest.« Gemeinsam versucht das Team dann einen Ausweg zu finden. »Meistens hilft es, im richtigen Moment einzuatmen und den winzigen Schwung des Ausatmens zu nutzen, um sich ein wenig herauszubewegen.« Allen ist klar: Wer sich verletzt, muss bis zur Genesung unter der Erde leben. Eine Rettung wäre riskanter als die Versorgung in der Höhle.

Endlich angekommen, arbeiten die Underground Astronauts eine sechsstündige Schicht in der Ausgrabungskammer. Manchmal bringen sie auf dem Rückweg sogar noch zerbrechliche Fossilien an die Erdoberfläche, wo sie weiter untersucht werden können. Bis heute wissen die Forschenden zum Beispiel noch nicht, wie Homo naledi vor 250.000 Jahren in die Höhle kam und warum. »Früher war es üblich, alles für sich zu behalten, sagt Keneiloe Molopyane. »Aber dann würden wir nur unsere eigenen Ideen immer wieder aufkochen. Wissenschaft lebt durch frische Perspektiven.« Andere Forschende können deshalb auf alle Erkenntnisse zugreifen. So unzugänglich der Fundort ist, so zugänglich soll das Wissen über ihn sein.

Arbeitsplatz unter Wasser: das Tauchboot von Victor Vescovo

A workplace under water: Victor Vescovo’s submersible

Der Tiefseetaucher

6.000 Meter unter dem Meeresspiegel beginnt eine unbekannte Welt. Nur ein Prozent der Ozeane reicht hinab in eine Zone, die nach dem griechischen Gott der Unterwelt benannt ist: die HadesZone, eine Welt der ewigen Finsternis unter dem Druck kilometerdicker Wassermassen. Erst 1960 gelang es Forschern, an den tiefsten Punkt der Erde vorzudringen: das Challengertief im Marianengraben, 10.928 Meter unter dem Meeresspiegel. Bis heute schaff ten es weniger Menschen dorthin als auf den Mond. Selbst die Oberfl äche des Mars ist besser vermessen als der Boden der Ozeane. Dabei werden Daten über die Tiefsee immer wichtiger: für die Erforschung des Klimawandels, für den Schutz der Küsten, für die Gewinnung von Energie und Rohstoff en.

Um die Tiefsee zu erforschen, braucht man Geld, modernste Technik und Mut. Der USAmerikaner Victor Vescovo hat all das. Und er setzt es ein, um seinen Traum zu verwirklichen: Als erster Mensch reiste der ehemalige Marineoffi zier zu den tiefsten Stellen aller fünf Ozeane. Für die Expedition »Five Deeps« umsegelte er zwei Jahre lang die Erde, kreuzte mit seinem 30köpfi gen Team insgesamt 87.000 Kilometer zwischen Arktis und Antarktis und tauchte in Gewässern, die berüchtigt sind für ihr gefährliches Wetter.

Das Team hatte dafür ein besonders sicheres TritonTauchboot aus Titan entwickelt, die »Limiting Factor«. Es kann zwei Menschen in die Tiefe bringen, oft tauchte Victor Vescovo aber auch allein. »Es ist eine sehr intensive Erfahrung, die ich genieße«, erklärt er. »Es gibt dann nur mich, die Maschine und die Umgebung.« Er verbringt bis zu 13 Stunden in der engen Tauchkapsel, begrenzt nur durch den Ladestand der Akkus und seine eigene körperliche Ausdauer. »Klaustrophobisch darf man wirklich nicht sein. Und man sollte sich dick anziehen: Es wird eiskalt in der Kapsel.«

Die drei Stunden, die Vescovo unten am Meeresboden verbringen kann, sind eine Zeit des Staunens, etwa über die Lebewesen, die sich an diese lichtlose, nährstoff arme Umwelt angepasst haben. Rund 40 neue Arten hat er bei seinen Tauchgängen entdeckt. »Einige Lebewesen passen in meiner Vorstellung eher auf fremde Planeten als auf die Erde«, sagt er. Die gesamte Zeit fi lmen hochaufl ösende Kameras die Umgebung, drei Robotersonden sammeln Wasser und Bodenproben. »Je mehr wir sammeln, desto größer ist die Chance, dass wir bei den Analysen später etwas Bemerkenswertes fi nden.« Die größte Aufmerksamkeit erregte allerdings ein trauriger Fund: Auf dem Boden des Marianengrabens, in fast 11.000 Metern Tiefe, entdeckte er Müll. »Natürlich war ich unglaublich ernüchtert. Noch viel mehr beunruhigt mich aber das, was ich nicht sehen konnte: Mikroplastik ist in jedem Ozean, jeder Tiefe, jeder Nahrungskette.«

Mit seinen spektakulären Expeditionen macht Victor Vescovo auf die Verletzlichkeit der Meere aufmerksam. Alle gesammelten Daten stellt er für die Forschung frei zur Ver fügung. Sein Team sondiert weiterhin jeden Monat Zehntausende Quadratkilometer der Tiefsee und unterstützt damit das Projekt »GEBCO 2030«. Sein Ziel: die lückenlose Kartierung des Meeresbodens.

Stefanie Hardick wurde 1978 geboren und schreibt als freie Jour nalistin über Wissenschaft und historische Themen. Die Geschichte von Entdeckungen und Erfi ndungen vermittelt sie nicht nur in Artikeln, sondern auch bei Stadtführungen durch Berlin.

This article is from: