Identity 2.0 - Fremdbestimmung vs. Selbstbestimmung: Ergebnisse der Online-Umfrage

Page 1

Ergebnisse Anzahl der Datensätze in dieser Abfrage:

120

Gesamtzahl der Datensätze dieser Umfrage:

120

Anteil in Prozent:

100.00%

Feld-Zusammenfassung für 1 Sie sind? Antwort

Anzahl

Prozent

weiblich (F)

74

61.67%

männlich (M)

46

38.33%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 2 In welchem Jahr sind Sie geboren? Antwort

Anzahl

Prozent


Feld-Zusammenfassung f端r 2 In welchem Jahr sind Sie geboren? Antwort

Anzahl

Prozent

1930 (1930)

0

0.00%

1931 (1931)

0

0.00%

1932 (1932)

0

0.00%

1933 (1933)

0

0.00%

1934 (1934)

0

0.00%

1935 (1935)

0

0.00%

1936 (1936)

0

0.00%

1937 (1937)

1

1938 (1938)

0

0.00%

1939 (1939)

0

0.00%

1940 (1940)

0

0.00%

1941 (1941)

0

0.00%

1942 (1942)

0

0.00%

1943 (1943)

0

0.00%

1944 (1944)

0

0.00%

1945 (1945)

0

0.00%

1946 (1946)

0

0.00%

1947 (1947)

0

0.00%

1948 (1948)

0

0.00%

0.83%


Feld-Zusammenfassung f端r 2 In welchem Jahr sind Sie geboren? Antwort

Anzahl

Prozent

1949 (1949)

0

0.00%

1950 (1950)

0

0.00%

1951 (1951)

0

0.00%

1952 (1952)

0

0.00%

1953 (1953)

0

0.00%

1954 (1954)

0

0.00%

1955 (1955)

1

1956 (1956)

0

0.00%

1957 (1957)

0

0.00%

1958 (1958)

0

0.00%

1959 (1959)

1

1960 (1960)

0

0.00%

1961 (1961)

0

0.00%

1962 (1962)

0

0.00%

1963 (1963)

0

0.00%

1964 (1964)

0

0.00%

1965 (1965)

0

0.00%

1966 (1966)

0

0.00%

1967 (1967)

0

0.00%

0.83%

0.83%


Feld-Zusammenfassung f端r 2 In welchem Jahr sind Sie geboren? Antwort

Anzahl

Prozent

1968 (1968)

0

0.00%

1969 (1969)

0

0.00%

1970 (1970)

0

0.00%

1971 (1971)

0

0.00%

1972 (1972)

1

1973 (1973)

0

0.00%

1974 (1974)

0

0.00%

1975 (1975)

0

0.00%

1976 (1976)

0

0.00%

1977 (1977)

1

0.83%

1978 (1978)

1

0.83%

1979 (1979)

1

0.83%

1980 (1980)

2

1.67%

1981 (1981)

1

0.83%

1982 (1982)

6

5.00%

1983 (1983)

2

1.67%

1984 (1984)

4

3.33%

1985 (1985)

5

4.17%

1986 (1986)

13

10.83%

0.83%


Feld-Zusammenfassung f端r 2 In welchem Jahr sind Sie geboren? Antwort

Anzahl

Prozent

1987 (1987)

16

13.33%

1988 (1988)

18

15.00%

1989 (1989)

23

19.17%

1990 (1990)

13

10.83%

1991 (1991)

3

2.50%

1992 (1992)

1

0.83%

1993 (1993)

3

2.50%

1994 (1994)

2

1.67%

1995 (1995)

0

1996 (1996)

1

1997 (1997)

0

0.00%

1998 (1998)

0

0.00%

1999 (1999)

0

0.00%

2000 (2000)

0

0.00%

2001 (2001)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

0.00% 0.83%


Feld-Zusammenfassung f체r 2 In welchem Jahr sind Sie geboren? Antwort

Anzahl

Prozent

Feld-Zusammenfassung f체r 3 Was trifft auf Sie zu? Antwort

Anzahl

Prozent

ich bin noch in Ausbildung (A1)

88

73.33%

ich bin berufst채tig (A2)

17

14.17%

ich bin arbeitslos (A3)

1

0.83%

ich bin in Rente (A4)

2

1.67%

12

10.00%

Sonstiges keine Antwort

0

0.00%


Feld-Zusammenfassung f端r 3 Was trifft auf Sie zu? Antwort

Anzahl

Prozent

'Andere' Antworten Sch端ler (Sek2) Student Student und Freiberufler Studium Student wieder im Studium dualer Student Student Studentin Student Studentin Student

Feld-Zusammenfassung f端r 4(SQ001) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Neue Netzwerke (Diaspora, Google+)] Antwort

Anzahl gar nicht (A1)

74

Prozent 61.67%


Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ001) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Neue Netzwerke (Diaspora, Google+)] Antwort

Anzahl

Prozent

wenig (A2)

20

16.67%

teilweise (A3)

10

8.33%

h채ufig (A4)

4

3.33%

intensiv (A5)

5

4.17%

kenne ich nicht (A6)

7

5.83%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ004) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Austausch- / Freundeportale (Facebook, Stayfriends, VZ-Gruppe)] Antwort

Anzahl

Prozent


Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ004) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Austausch- / Freundeportale (Facebook, Stayfriends, VZ-Gruppe)] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

0

0.00%

wenig (A2)

3

2.50%

teilweise (A3)

7

5.83%

h채ufig (A4)

36

30.00%

intensiv (A5)

74

61.67%

kenne ich nicht (A6)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ005) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Newsportale (Twitter)]


Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

81

67.50%

wenig (A2)

25

20.83%

teilweise (A3)

6

5.00%

h채ufig (A4)

7

5.83%

intensiv (A5)

1

0.83%

kenne ich nicht (A6)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ002) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Businessportale (LinkedIn, Xing)] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

74

61.67%

wenig (A2)

24

20.00%


Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ002) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Businessportale (LinkedIn, Xing)] Antwort

Anzahl teilweise (A3)

Prozent

10

8.33%

h채ufig (A4)

4

3.33%

intensiv (A5)

0

kenne ich nicht (A6)

8

keine Antwort

0

0.00% 6.67% 0.00%

Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ006) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Video- / Fotoportale (Flickr, YouTube, Vimeo)] Antwort

Anzahl gar nicht (A1)

2

Prozent 1.67%


Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ006) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Video- / Fotoportale (Flickr, YouTube, Vimeo)] Antwort

Anzahl

Prozent

wenig (A2)

14

11.67%

teilweise (A3)

33

27.50%

h채ufig (A4)

55

45.83%

intensiv (A5)

16

13.33%

kenne ich nicht (A6)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ011) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Musikportale (MySpace, Lastfm)] Antwort

Anzahl

Prozent


Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ011) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Musikportale (MySpace, Lastfm)] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

61

50.83%

wenig (A2)

28

23.33%

teilweise (A3)

14

11.67%

h채ufig (A4)

13

10.83%

intensiv (A5)

4

3.33%

kenne ich nicht (A6)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ009) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Bewertungsportale (Meinprof, Spickmich)]


Antwort

Anzahl gar nicht (A1)

Prozent

102

85.00%

11

9.17%

teilweise (A3)

1

0.83%

h채ufig (A4)

1

0.83%

intensiv (A5)

0

kenne ich nicht (A6)

5

keine Antwort

0

wenig (A2)

0.00% 4.17% 0.00%

Feld-Zusammenfassung f체r 4(SQ010) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Flirtportale (Elitepartner, Friend Scout 24 etc.)] Antwort

Anzahl gar nicht (A1) wenig (A2)

Prozent

114

95.00%

3

2.50%


Feld-Zusammenfassung f端r 4(SQ010) Welche Arten von sozialen Netzwerken nutzen Sie wie intensiv? [Flirtportale (Elitepartner, Friend Scout 24 etc.)] Antwort

Anzahl

Prozent

teilweise (A3)

2

1.67%

h辰ufig (A4)

0

0.00%

intensiv (A5)

0

0.00%

kenne ich nicht (A6)

1

keine Antwort

0

0.83% 0.00%

Feld-Zusammenfassung f端r 5 Was ist f端r Sie das Internet? Antwort ein Informationsportal (SQ001) ein Raum zum schnellen Austausch unter

Anzahl

Prozent

118

98.33%

91

75.83%


Feld-Zusammenfassung für 5 Was ist für Sie das Internet? Antwort

Anzahl

Prozent

Gleichen (SQ002) ein Platz, um neue Menschen kennen zu lernen (SQ009)

26

21.67%

ein Ersatz bisheriger Massenmedien (Zeitung, TV, Radio) (SQ003)

76

63.33%

einen Raum der Freiheit (SQ004)

22

18.33%

eine Chance für die Bereicherung meines Wissens (SQ005)

83

69.17%

eine Chance für meine eigene Entwicklung (SQ006)

24

20.00%

eine überbewertete Technologie (SQ007)

4

3.33%

einer der größten Fehler technologischer Entwicklung (SQ008)

0

Sonstiges

11

'Andere' Antworten eine Möglichkeit, mit Bekannten in Kontakt zu bleiben Weitaus weniger "angenehm" als früher. Sucht Eine Chance für Demokratie Verbindung zu Freunden außerhalb der eigenen Stadt. Zeitvergeudung mit Freunden auf der ganzen Welt in Kontakt zu bleiben das gesammelte Wissen der Menschheit kontakt zu freunden Zeitvertreib ein Zeitvertreib

0.00%

9.17%


Feld-Zusammenfassung f端r 5 Was ist f端r Sie das Internet? Antwort

Anzahl

Prozent

Feld-Zusammenfassung f端r 6 Wie viel Wert legen Sie auf viele Freunde in sozialen Netzwerken? Antwort

Anzahl

Prozent

gar keinen (A6)

44

36.67%

wenig (A1)

38

31.67%

teilweise (A2)

32

26.67%

6

5.00%

viel (A3)


Feld-Zusammenfassung f체r 6 Wie viel Wert legen Sie auf viele Freunde in sozialen Netzwerken? Antwort

Anzahl

Prozent

sehr viel (A4)

0

0.00%

ich habe keine (A5)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung f체r 7 Was sch채tzen Sie, wie viel Prozent Ihrer virtuellen Freunde sind mit Ihnen auch real befreundet? Antwort

Anzahl

Prozent

0-20% (A1)

10

8.33%

21-40% (A2)

29

24.17%

41-60% (A3)

23

19.17%

61-80% (A4)

33

27.50%


Feld-Zusammenfassung für 7 Was schätzen Sie, wie viel Prozent Ihrer virtuellen Freunde sind mit Ihnen auch real befreundet? Antwort

Anzahl 81-100% (A5)

25

keine Antwort

0

Prozent 20.83% 0.00%

Feld-Zusammenfassung für 8 Was unternehmen Sie, um Ihre virtuellen Freunde bzw. Kontakte zu pflegen? Antwort

Anzahl

Prozent

ich gratuliere den meisten meiner virtuellen Freunde über ein soziales Netzwerk zum Geburtstag (SQ001)

82

68.33%

ich kommentiere regelmäßig den Status meiner Freunde (SQ002)

48

40.00%

1

0.83%

ich nehme gern an Gesellschaftsspielen in sozialen Netzwerken teil (z.B. FarmVille) (SQ003)


Feld-Zusammenfassung für 8 Was unternehmen Sie, um Ihre virtuellen Freunde bzw. Kontakte zu pflegen? Antwort

Anzahl

ich kommuniziere über das Nachrichtensystem in sozialen Netzwerken (SQ005)

97

80.83%

ich poste auf die Pinnwand meiner Freunde, um mit Ihnen in Kontakt zu treten (SQ006)

71

59.17%

ich veröffentliche Eindrücke aus meinem Leben, um meine Freunde daran teilhaben zu lassen (SQ007)

40

33.33%

ich empfehle meinen Freunden Fanseiten, andere Personen oder Spiele (SQ008)

8

6.67%

ich eröffne / trete Interessensgruppen bei (z.B. Gruppen in Facebook) (SQ011)

29

24.17%

ich lade meine Freunde zu Veranstaltungen ein (SQ009)

50

41.67%

Sonstiges

10

8.33%

'Andere' Antworten vereinbare reale Treffen nichts Infos durch Links Nichts Kontakt mit Freunden in der ganzen Welt :) eigene Statusmeldungen X Nichts persönliche >Nachrichten treffe mich mit ihnen real, telefoniere

Prozent


Feld-Zusammenfassung für 8 Was unternehmen Sie, um Ihre virtuellen Freunde bzw. Kontakte zu pflegen? Antwort

Anzahl

Prozent

Feld-Zusammenfassung für 9(SQ001) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn man mir über ein soziales Netzwerk zum Geburtstag gratuliert]


Antwort

Anzahl gar nicht (A1)

Prozent

5

4.17%

wenig (A2)

18

15.00%

teilweise (A3)

35

29.17%

meistens (A4)

49

40.83%

sehr (A5)

12

10.00%

kann ich nicht sagen (A6)

1

0.83%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung fĂźr 9(SQ002) Ăœber welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn man meinen Status kommentiert] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

4

3.33%

wenig (A2)

9

7.50%


Feld-Zusammenfassung für 9(SQ002) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn man meinen Status kommentiert] Antwort

Anzahl

Prozent

teilweise (A3)

36

30.00%

meistens (A4)

52

43.33%

sehr (A5)

15

12.50%

kann ich nicht sagen (A6)

4

3.33%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 9(SQ003) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn man mich zu Spielen in sozialen Netzwerken einlädt (z.B. FarmVille)] Antwort

Anzahl gar nicht (A1)

111

Prozent 92.50%


Feld-Zusammenfassung für 9(SQ003) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn man mich zu Spielen in sozialen Netzwerken einlädt (z.B. FarmVille)] Antwort

Anzahl

Prozent

wenig (A2)

7

5.83%

teilweise (A3)

1

0.83%

meistens (A4)

0

0.00%

sehr (A5)

0

0.00%

kann ich nicht sagen (A6)

1

keine Antwort

0

0.83% 0.00%

Feld-Zusammenfassung für 9(SQ004) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich eine Nachricht erhalte] Antwort

Anzahl

Prozent


Feld-Zusammenfassung für 9(SQ004) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich eine Nachricht erhalte] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

0

0.00%

wenig (A2)

1

0.83%

teilweise (A3)

20

16.67%

meistens (A4)

52

43.33%

sehr (A5)

46

38.33%

kann ich nicht sagen (A6)

1

0.83%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 9(SQ005) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn jemand an meine Pinnwand schreibt]


Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

1

0.83%

wenig (A2)

4

3.33%

teilweise (A3)

25

20.83%

meistens (A4)

61

50.83%

sehr (A5)

29

24.17%

kann ich nicht sagen (A6)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 9(SQ006) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich Eindrücke aus dem Leben meiner Freunde erhalte] Antwort

Anzahl gar nicht (A1) wenig (A2)

Prozent

1

0.83%

18

15.00%


Feld-Zusammenfassung für 9(SQ006) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich Eindrücke aus dem Leben meiner Freunde erhalte] Antwort

Anzahl

Prozent

teilweise (A3)

47

39.17%

meistens (A4)

45

37.50%

sehr (A5)

9

7.50%

kann ich nicht sagen (A6)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 9(SQ007) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich Empfehlungen zu Fanseiten erhalte] Antwort

Anzahl gar nicht (A1)

54

Prozent 45.00%


Feld-Zusammenfassung für 9(SQ007) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich Empfehlungen zu Fanseiten erhalte] Antwort

Anzahl

Prozent

wenig (A2)

45

37.50%

teilweise (A3)

15

12.50%

meistens (A4)

5

4.17%

sehr (A5)

1

0.83%

kann ich nicht sagen (A6)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 9(SQ010) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich zu einer Interessensgruppe (z.B. Gruppen in Facebook) hinzugefügt werde] Antwort

Anzahl

Prozent


Feld-Zusammenfassung für 9(SQ010) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich zu einer Interessensgruppe (z.B. Gruppen in Facebook) hinzugefügt werde] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

27

22.50%

wenig (A2)

41

34.17%

teilweise (A3)

30

25.00%

meistens (A4)

19

15.83%

sehr (A5)

1

0.83%

kann ich nicht sagen (A6)

2

1.67%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 9(SQ008) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich zu Veranstaltungen eingeladen werde]


Antwort

Anzahl gar nicht (A1)

Prozent

6

5.00%

wenig (A2)

19

15.83%

teilweise (A3)

49

40.83%

meistens (A4)

31

25.83%

sehr (A5)

14

11.67%

kann ich nicht sagen (A6)

1

0.83%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung fĂźr 9(SQ009) Ăœber welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn nichts dergleichen passiert] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

29

24.17%

wenig (A2)

12

10.00%


Feld-Zusammenfassung für 9(SQ009) Über welche Aktionen Ihrer virtuellen Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn nichts dergleichen passiert] Antwort

Anzahl

Prozent

teilweise (A3)

32

26.67%

meistens (A4)

5

4.17%

sehr (A5)

3

2.50%

39

32.50%

kann ich nicht sagen (A6) keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 10 Welche Eigenschaften müssen auf einen Internetkontakt zutreffen, damit Sie das als Internetfreundschaft bezeichnen würden? Antwort

Anzahl

gegenseitige Kontaktaufnahme ohne einen konkreten Hintergedanken (SQ001)

39

Prozent 32.50%


Feld-Zusammenfassung für 10 Welche Eigenschaften müssen auf einen Internetkontakt zutreffen, damit Sie das als Internetfreundschaft bezeichnen würden? Antwort

Anzahl

Prozent

regelmäßiges Treffen im realen Leben (SQ002)

39

32.50%

gemeinsame Interessen (SQ003)

52

43.33%

1

0.83%

sympathischer Charakter - soweit er sich virtuell äußert (SQ005)

39

32.50%

immaterielle Werte, die mit den eigenen übereinstimmen (SQ006)

26

21.67%

gegenseitiges Verschicken von interessanten Links / Infos (SQ007)

23

19.17%

schnelles Antworten / Reagieren auf Nachrichten (SQ008)

28

23.33%

Hilfsbereitschaft / Toleranz (SQ009)

40

33.33%

er oder sie muss mit mir im realen Leben befreundet sein (SQ011)

43

35.83%

1

0.83%

31

25.83%

6

5.00%

gutes Aussehen (SQ004)

größere Vielfalt an Kontakten (SQ012) gar keine, ich glaube nicht an eine Internetfreundschaft (SQ010) Sonstiges

'Andere' Antworten ich muss sie oder ihn im realen Leben kennen ka viele Gespräche über das jeweils eigene reale Leben. man muss sich schon irgendwoher auch persönlich kennen ich glaube nicht an Internetfreundschaften räumliche Distanz


Feld-Zusammenfassung für 10 Welche Eigenschaften müssen auf einen Internetkontakt zutreffen, damit Sie das als Internetfreundschaft bezeichnen würden? Antwort

Anzahl

Prozent

Feld-Zusammenfassung für 11 Unterscheidet sich Ihrer Meinung nach eine Internetfreundschaft von einer realen? Bitte begründen Sie Ihre Antwort. Anzahl

Prozent


Feld-Zusammenfassung für 11 Unterscheidet sich Ihrer Meinung nach eine Internetfreundschaft von einer realen? Bitte begründen Sie Ihre Antwort. Anzahl Antwort keine Antwort

Prozent

108

90.00%

12

10.00%

Antworten Reale Freundschaften sind quasi "verifiziert". Da man die Person in Echt kennt ist man ihr gegenüber vertrauender und offener. Ja, sie ist oberflächerlicher, aber zugleich kann sie vertrauter sein. Wenn man eine Internetfreundschaft als eine Freundschaft definiert, die im realen Leben Bestand hat und über das Internet zusätzlich gepflegt wird, gibt es meiner Meinung nach keine größeren Unterschiede. Selbstverständlich. Eine reale ist viel intensiver. Ich denke ohne realen Bezug kann man nicht so viel Vertrauen und ähnliches in eine Person stecken wie mit realem Bezug. Eine reale Freundschaft gaukelt einem selten etwas vor bzw. es ist schwieriger eine Person im realen Leben zu belügen, als im virtuellen Leben. - Internetfreundschaft kann oberflächlicher sein, da sie reale Treffen nicht voraussetzt (man hat die Informationen, die einen das Gegenüber auch geben will) - Kommunizieren zwischen Internetfreundschaften kann schneller zu Missverständnissen führen, weil die Kommunikation oft asynchron ist und paraverbale Kommunikation nur wenig gegeben) Internetfreundschaft schließt sich einfacher, weil die physische Distanz die Zögerung beim Ansprechen/Anschreiben minimiert ohne reale freundschaft gibt's bei mir keine internetfreundschaft. insofern ist das eine also die bedingung für das andere. Ja, es gibt Unterschiede. Eine reine Internetfreundschaft muss ich nicht unbedingt im realen Leben kennen, man kann auch einfach über das Internet interessante Gespräche führen. Bei einer echten Freundschaft sind mir gemeinsame Unternehmungen wichtig Natürlich. Man kennt niemanden wirklich, den man noch nie in Fleisch und Blut getroffen hat. Selbst dann ist es manchmal schwierig. Wenn ich die Person weder gesehen noch mit ihr gesprochen habe, definitiv. Sobald es aber zu persönlichem Kontakt kommt und man regelmäßig in Verbindung bleibt, nicht mehr ja. Ehrlichkeit über Internet schwerer erkennbar. Charakter wird im realen Leben deutlich, in der virtuelle Welt kann er verändert werden Einer Internetfreundschaft kann es (zumindest teilweise) an Tiefe mangeln, da Emotionen nur bedingt übertragen werden können. Außerdem fehlen die Möglichkeiten des körperlichen Kontakts, wie z.B. Umarmungen, wenn man Trost spenden oder seine Freude über etwas ausdrücken möchte. Eine Internetfreundschaft ist oberflächlicher. Das Gefühl der Verbundenheit ist weniger ausgeprägt. Ja. Ich denke, die Bewertung eines Menschen erfolgt im realen Leben vielschichtiger was aber nicht unbedingt besser sein muss. Ja, da man eine Internetfreundschaft wirklich nur im Internet auslebt, eine reale Freundschaft sollte viel mehr sein, als via Internet miteinander zu kommunizieren. eine internetfreundschaft begründet sich aus begrenztem interesse an dem anderen. Soll heißen ich habe gemeinsame Interessen und unterhalte mich mit der Person darüber, mehr allerdings nicht. Oder wir spielen gemeinsam ein Spiel, mehr allerdings nicht. Oder wir sind gut befreundet allerdings ist ein reales pflegen nicht/nur schwer möglich aufgrund des Wohnortes


Feld-Zusammenfassung für 11 Unterscheidet sich Ihrer Meinung nach eine Internetfreundschaft von einer realen? Bitte begründen Sie Ihre Antwort. Anzahl

Prozent

Da ich nicht an eine Freundschaft im Internet glaube, gibt es massive Unterschiede. 1. EIne reale Freundschaft ist eine Freundschaft, wohingegen eien Internetfreundschaft nicht existiert. Meiner Meinung nach sollte eine Internetfreundschaft nur dafür da sein um mit Freunden aus dem realen Leben Kontakt zu halten... d.h. für mich gibt es zwischen Internetfreunden und realen Freunden kein unterschied ja unterscheidet sich. Ich stelle fest, dass ich mit realen Freundschaften kaum über soziale Netzwerke (Internet generell) kommuniziere. ich versuche nur reale Internetfreunde zu haben Ja, das Medium ist ein anderes. Damit sind die Möglichkeiten andere. Bspw. hat eine Interaktion eine höhere Überwindungschwelle aus ihr herauszutreten. Ähnliches bei der Erstwahrnehmung für den Kontakt: Es macht einen Unterschied ob man jemanden von Angesicht zu Angesicht erblickt, oder man angezeigt bekommt, dass jemand "Online" ist. Nein Im Internet hat man nur Worte, denen man glauben kann. Im realen Leben sehe ich den Menschen, höre seine Stimme und kann ihn besser verstehen, weil ich das nonverbale erkennen kann. Man weiß nie ob der Gegenüber sich verstellt oder nicht! Bei einer realen Freundschaft weiß ich, dass diese Freunde IMMER für mich da sind. ja, man schreibt nur und kann sich nich sehen, dinge unternehmen Ja, eine Internetfreundschaft kann nie die Tiefe einer realen erreichen. Auf jeden Fall. Im realen Leben redet man ganz anders und auch intensiver miteinander. Face to Face ist immer noch die wichtigste Art der Kommunikation auch um Missverständnisse zu vermeiden. Ja, da die volle Kenntnis einer anderen Person über das Internet nicht oder nur selten stattfindet. Stattdessen werden bestimmte Merkmale bewusst hervorgestellt oder ausgeblendet, es entsteht folglich kein authentisches Abbild der realen Person. Ja, mir sind reale Freundschaften wichtiger, da ich diese besser kenne, denke ich. Internetfreundschaften habe ich eher weniger, sondern eher reale Bekanntschaften, mit denen man sich manchmal über das Internet schreibt, da sie sehr weit weg wohnen. Das Auftreten im Internet unterscheidet sich zu stark von der Realität, wenn Meschen nicht als sie selbst auftreten ist auch eine Freundschaft nicht möglich ja, bei realen freunden kann man sich sicher sein, dass sie wirklich so sind, wie man sie kennen gelernt hat. es gibt kaum böse Überraschungen, man hat regelmäßigen Kontakt und kann sich in den meisten fällen auf einander verlassen. Ein rein schriftlicher Kontakt kann lange nicht so intensiv sein wie eine nonverbale Kommunikation. Freundschaft braucht aber jede Facette von Kommunikation. Internetfreundschaften sind kurzlebig, wenn auch manchmal intensiv. Echte freundschaften sind langlebig und gewinnen erst mit der Zeit an Intensivität. Ja. Eine Internetfreundschaft ist keine echte Freundschaft, es werden oft nur Bekannte in die Freundesliste aufgenommen, zu denen man überhaupt keinen Kontakt hat. Echte Freunde trifft man im realen Leben, man hat Vertrauen zu ihnen, unternimmt etwas mit ihnen. Persönliche Kommunikation und Interaktion ist nicht zu ersetzen. Virtuell ist nur ein einziger Kommunikationskanal möglich, Intonation, Gestik, Mimik und situative Interaktion fallen weg. Ja wenn man die beiden Begriffe unterschiedlich definiert. Internetfreundschaft würde bedeuten, dass es sich außschließlich um eine virtuelle Freundschaft handelt, d.h.sie würde in der Wirklichkeit nicht existieren und hätte keinen Bezug darauf. Somit besteht


Feld-Zusammenfassung für 11 Unterscheidet sich Ihrer Meinung nach eine Internetfreundschaft von einer realen? Bitte begründen Sie Ihre Antwort. Anzahl

Prozent

ein großer Unterschied zur realen Freundschaft. aus Internetfreundschaften wird irgendwann entweder eine reale, oder man verliert sich aus den Augen. Internetfreundschaften sind meist extrem kurzlebig. Ohne Mimik und Gestik des Gegenübers zu sehen, ist es schwer einen Charakter wirklich gut zu erfassen. man weiß also nie mit wem man es wirklich zutun hat. Ja, weil man im Internet seine wahren Charaktereigenschaften einfacher verstecken kann. Ja. Man kann sich zwar bei beiden über gemeinsame Interessen und/oder Probleme und Freuden im realen unterhalten, aber bei einer reinen Internetfreundschaft ist es etwas anonymer. Man traut sich vielleicht mehr zu erzählen oder zu fragen. Wenn bei einer Internetfreundschaft auch kein SMS- oder Telefonkontakt besteht, kann man auch sehr einfach bestimmen wie erreichbar man sein möchte: ohne online zu kommen wird kein Kontakt stattfinden. Eine Internetfreundschaft ermöglicht Kontakt zu Menschen die räumlich weit entfernt leben und zu denen eine reale Freundschaft logistisch unmöglich ist. Ja, ich denke schon, dass sich Internetbekanntschaften von realen Freunden unterscheiden. Einen realen Freund kann man treffen, man hat die Person schon in Echt gesehen und kann diese Person durch den Eindrück, den sie durch Mimik und Gestik etc. hinterlässt, wesentlich besser einschätzen. Das Internet erlaubt den Teilnehmer immer noch ein gewisses Maß an Anonymität und ich denke außerdem, dass man eine engere Beziehung zu Menschen aufbaut, die man regelmäßig sieht. Ja, denn man baut meiner Meinung nach bei einer Internetfreundschaft keine wirkliche persönliche Beziehung zueinander auf. Persönlicher, direkter Kontakt vermittelt einen besseren Eindruck über die Person und führt zu einer besseren Einschätzung, da hierfür auch bsw. Gestik, Mimik, Verhalten im sozialen Umfeld usw. eine Rolle spielen. Ja, sie sind aber nicht gegenseitig auszuschließen. Reine Internetfreundschaften gehen um meist oberflächliche Kontakte, oder um einen konkreten Inhalt, der einen verbindet, aber nicht ausreicht, um im realen Leben regelmäßigen Kontakt zu pflegen. Solche Freundschaften haben immer einen bestimmten Nutzen und bestehen nicht aus "Selbstzweck". Ja! Im Internet muss man sich nicht viel Zeit für einen Freund nehmen. Man kann mit wenig aufwand mit vielen Leuten kommunizieren. Im realen Leben kostet es mehr Zeit und hat deshalb auch einen höheren Stellenwert Wie ist in dieser Umfrage "Internetfreundschaft" definiert? Meint ihr damit, dass ich mit dieser Person NUR über das Internet befreundet bin, sie also im realen Leben noch nie gesehen habe? Oder sind damit ALLE gemeint, also sowohl eben genannte UND reale Freunde, mit denen ich zusätzlich in sozialen Netzwerken befreundet bin? Ich bin in dieser Umfrage jetzt mal von letzterem ausgegangen. Ja! Bei einer Internetfreundschaft weiß man doch nie, um wen es sich wirklich handelt. internetfreundschaft ist für mich das falsche wort. ich kenne keine freund aus dem internet. alle meine facebookfreunde habe irgendwo mal kennengelernt. Ähnlich wie brieffreundschaft, nur einfacher: nachrichten werden schneller und einfacher gesendet und beantwortet, man bleibt mit freunden aus früheren wohnorten auch nach mehreren umzügen leichter in kontakt. Eher fortsetzung einer realen freundschaft, bei der treffen auf grund von distanz schwierig sind als entstehung einer neuen freundschaft mit vorher unbekannten. Internetfreundschaften muss man nicht zwingend persönlich kennen, sie können auch virtuell bestehen. Es könnte sein, dass man sich mit einer Person online gut versteht,


Feld-Zusammenfassung für 11 Unterscheidet sich Ihrer Meinung nach eine Internetfreundschaft von einer realen? Bitte begründen Sie Ihre Antwort. Anzahl

Prozent

real aber nicht so gut mit ihr auskommt (aufgrund von Merkmalen, die man online nicht erkennen kann). Internetfreundschaften sind nicht echt, wahre freundschaft ist ausgezeichnet durch Sachen, die man erlebt und für einander tut. Ja, im Internet werden alle meine Kontakte als Freunde bezeihcnet, die meisten davon sind allerdings eher (mehr oder weniger) gute Bekannte, die ich im echten Leben nie als Freunde bezeichnen würde Eigentlich nicht.... jedoch gibt es Freunde, die ich während Reisen kennengelernt habe und mit denen ich nur noch über Facebook in Kontakt bin, oder wenn man sich mal besucht. Ich möchte den Menschen, mit dem ich virtuell verbunden bin, auch im wirklichen Leben kennen! Ansonsten ist es für mich keine Freundschaft bzw, Bekanntschaft. Diese "Freunde" nenne ich auch nicht Freunde, sondern Bekannte. Freunde sind mehr!!!! Natürlich, da hinter einer Tastatur jeder behaupten und sagen kann was er will und man der Realität früher oder später ins Auge sehen muss und eine Internetfreundschaft niemals eine reale Hilfe sein kann. Eine Internetfreundschaft pflege ich nur mit Menschen, die ich auch im realen Leben kenne. Ausnahme: Gruppen (z.B. Stadtbibliothek, Musikgruppen usw.) Reale Freundschaften sind intensiver und inniger. Ja, reale Freundschaften sind intensiver und weniger oberflächlich. Es kommt drauf an, welche Ansicht man von Internetfreundschaft hat. Für mich sind der Großteil einfach Kontakte. Freunde sind nur jene, mit denen man auch was in der sonstigen Freizeit unternimmt. Ja, weil man mit realen Freunden direkter und dadurch intensiver in Kontakt treten kann und man bei persönlichem Kontakt über nonverbale Kommunikation viel mehr Informationen erhält also im Internet. Solange es keinen persönlichen Kontakt gibt, bleibt die Freundschaft eindimensional, da keine gemeinsamen Unternehmungen möglich sind und psysische Präsenz fehlt. Ja, natürlich. Das heißt zwar nicht im Umkehrschluss, dass eine Internetfreundschaft nicht "real" sein kann. Real Life Freundschaften bauen aber auf anderen Dingen auf, als Internetfreundschaften - z.B. gemeinsame Unternehmungen. das kommt ganz auf die internetfreundschaft an, wenn ein gespräch bzw austausch zusatnde kommt, der der einer realen freundschaft ähnelt und beide partner keinen wert auf realen kontakt legen, dann meiner meinung nach nicht. es muss nur jeder für sich entscheiden, ob ihm eine internetfreundschaft taugt. Ja, der erste "reale" Eindruck zählt immer. Der Bildschirm und das getippte wort geben diesen leider nicht her. Ja, weil die meisten Internetfreundschaften keine Freundschaften sind. vielleicht redet man mit einer Internetfreundschaft offener ist abhängig von den jeweiligen Personen und ihrer persönlichen Einstellung hierzu. Um eine Freundschaft zu entwickeln oder zu erhalten ist es nicht zwangsläufig nötig sich ständig zu sehen / hören. Einen großen Unterschied sehe ich jedoch nicht. Es fehlen gemeinsame Erfahrungen und Erinnerungen an Dinge, die man zusammen erlebt hat. Daneben erhält man nur einen zensierten Einblick in das Leben seines Gegenübers (man postet im Internet wohl nur, was man Andere wissen lassen will). Ich habe keine Internetfreunde, dich ich nicht schon live gesehen habe. Wenn man jedoch weit von den betreffenden Personen entfernt wohnt, kann es sein, dass sie quasi für lange Zeit zum "Internetfreund" mutieren. meine Internetfreundschaften kenne ich alle aus der realen Welt und bin dort mit diesen


Feld-Zusammenfassung für 11 Unterscheidet sich Ihrer Meinung nach eine Internetfreundschaft von einer realen? Bitte begründen Sie Ihre Antwort. Anzahl

Prozent

befreundet habe keine "Internetfreundschaft"; nur Personen mit denen ich mich mindestens einmal unterhalten habe Nein, bei mir sind die realen Freunde auch meine Internetfreunde! Auch wenn sie weiter weg wohnen, so sind es doch auch meine realen Freunde, die ich zumindest 1 mal im Jahr persönlich sehe! Ja. Mit realen Freunden teilt man seine Ansichten und Gedanken und tritt häufiger in Kontakt. Außerdem trifft man sich regelmäßig. Dahingegen geht eine Internetfreundschaft nicht in die Tiefe. Diese ist meist nur oberflächlicher Natur und die Person kennt man live nicht. "Internetfreundschaften" sind oft nur oberflächlich und man ist z.B. auf Facebook mit Menschen "befreundet" die eigentlich keine richtigen Freunde sind, mit den man sich auch regelmäßig oder wenigstens ab und zu treffen würde. Z.B. alte Klassenkameraden, die man vielleicht noch nicht einmal sonderlich schätzt. Sie unterscheidet sich natürlich darin dass man sich (vorerst) nur virtuell begegnet. Dies ermöglicht aber auch eine ehrlichere Kontaktaufnahme weil gewisse negative Signale (schlechtes Aussehen, Marotten, Geruch, ....) wegfallen. Ja, da sich reale Freundschaften nicht nur auf virtueller, sondern auch auf realer Ebene abspielen Ja, da man durch rein virtuelle Kommunikation die Chemie nicht spüren kann, und weil sich Menschen im realen Leben ganz anders verhalten und sich die jeweiligen Eindrücke mehr oder weniger stark unterscheiden können. Z.B. bedeutet häufiges Chatten nicht dass derjenige auch real gern viel und offen redet. Ich kann mit dem Begriff "Internetfreundschaft" nichts anfangen. Klar, echt ist echt und Internet ist Internet. Hier kann sich jeder so verstellen wie er möchte! Das geht im realen Leben nur zu einem eher geringen Teil. Virtuelle Freundschaften dienen vor allem der Kontaktpflege, reale Freundschaften bleiben das zentrale Element des sozialen Umgangs Ja, unpersönlicher, gleichgültiger Ja. Es ist viel schöner mit Freunden von Auge zu Auge zu reden, sich zu treffen etc. als über das Internet. Wenn man jemanden persönlich kennt, kennt man auch seine Macken, Fehler und liebenswerten Seiten. All das lässt sich im Internet nicht rausfinden. Ja sehr, da es im Internet keine Möglichkeit des reellen, persönlichen Austausches gibt. Beispielsweise Reaktion auf Fragen, Kommentare etc. Ein Gespräch beim Kaffee, gibt jemandem wesentlich mich Selbstwertgefühl, als eine plumpe Nachricht bei Facebook o.ä. Ja, Freundschaften die im realen Leben bestehen sind intensiver und können sich vielfältiger entwickeln . Ja, da Internetfreundschaften niemals so ehrlich und intensiv sein können wie im realen Leben Nein Nein, da ich alle meine Internetfreunde auch im realen meine Freunde nenne oder mit ihnen in meiner schulzeit befreundet war. auf jeden fall. internetfreundschaften sind oberflächlich. die waren freundschaften sind in der echten welt. da zählt auch nicht die masse. Ja, mit einer Internetfreundschaft hat man auch dann noch Kontakt wenn man sich im realen Leben nicht mehr sehen wuerde Ich denke schon, denn meiner Meinung nach kann eine Internetfreundschaft nie so viel geben wie eine reelle. Wenn man z.B. getröstet werden muss, kann eine reale Person


Feld-Zusammenfassung für 11 Unterscheidet sich Ihrer Meinung nach eine Internetfreundschaft von einer realen? Bitte begründen Sie Ihre Antwort. Anzahl

Prozent

dich in den Arm nehmen und allein durch ihre Anwesenheit die Situation verbessern. Das wäre für einen Internetfreund nicht möglich. Ja, denn eine Internetfreundschaft kann meiner Meinung nach nur funktionieren wenn man sich auch real gut versteht.Ich glaube, dass wir nur im realen Leben Menschen richtig einschätzen können. Internetfreundschfaten unterscheiden sich sehr von realen Fraundschatfen, da man diesen Menschen nicht richtig kennt. Man lernt nur das von ihm/ihr kennen, was derjenige preisgibt. Kein direkter Kontakt und spontanes reagieren (Mimik, Gestik, etc.) auf Situationen bei Internetfreunden. Für mich sind reale Freunde näher an mir dran, ich erzähle ihnen mehr aus meinem Leben und vertraue ihnen mehr an. Ich fühle mich ihnen verbundener. Ja! Internetfreundschaft: oberflaechlich Kontakt halten( evtl auch für spätere nuetzliche Zwecke),Präsenz zeigen. Reale Freundschaft: tiefsinnigere Gespräche, bedeutendere Rolle im Leben. Eine reale Freundschaft ist viel intensiver und wirklicher. Meine realen Freunde überschneiden sich aber auch mit den Internetfreunden. Jedoch ist mir das reale Leben und der direkte Kontakt wichtiger. Ja. Ich akzeptiere Freundschaftsanfragen, wenn es sich um reale Freundschaften handelt und nutzte das Internet um so einfach in Kontakt mit ihnen zu bleiben. Ich habe und möchte keine pure Internetfreundschaft. Weil sie mir nichts wertvolles (emotional) bringt. Ja, weil man nur im realen Leben den wahren Menschen kennen lernen kann. Im Internet fällt einem vieles leichter zu schreiben / zu "erzählen", was man im wirklichen Leben nicht tun/sagen würde. selbstverständlich unterscheiden sie sich! man kann sich im Internet kennen lernen und nett finden, einer Meinung sein, Interessantes austauschen und Zeit miteinander verbringen, aber wo kein persönlicher Kontakt "von Mensch zu Mensch" ist würde ich nicht von Freundschaft sprechen. Unterscheidet sich für mich absolut. Für mich findet eine Internetfreundschaft lediglich im Netz statt, ohne sich je zu treffen und vielleicht auch ohne je die wahre Identität bekannt zu geben. Ja. Internetfreundschaften können meiner Meinung nach nie so stark werden wie reale Freundschaften, da es keine persönliche Interaktion (im Sinn von gemeinsamen Unternehmungen etc.) gibt. Ja, siehe vorherige Antwort. Ja, weil physisches Anwesendsein sehr zur Sympathie beiträgt. in meinem Fall nicht, da ich darauf achte nur mit mir real bekannten Personen virtuell 'befreundet' zu sein es ist für mich eine Art der schnellen Kommunikation, neben telefonieren, skypen und mailen ... schneller und weiter gefächert in den Ausdrucksmöglichkeiten ja, Unterschiede sind regelmäßiger Kontakt, Verlass aufeinander, gemeinsame Interessen, gemeinsam zeit verbringen Ja, da sie eine oberflächliche Beziehung darstellt, die auf nicht nachprüfbaren Fakten basiert. Eine Internetfreundschaft wird im und durch das Kommunizieren im Net erhalten. Sie definiert sich durch das www und unterscheidet sich hauptsächlich des Merkmals von Virtualität vs. Realität. Eine Internetfreundschaft grenzt sich von einer realen Freundschaft vielseitig ab und kann nie dasselbe sein. Eine Internetfreundschaft ist in viel stärkerem Ausmaß unabhängig von Raum und Zeit


Feld-Zusammenfassung für 11 Unterscheidet sich Ihrer Meinung nach eine Internetfreundschaft von einer realen? Bitte begründen Sie Ihre Antwort. Anzahl

Prozent

als eine echte Freundschaft. es ist viel einfacher, virtuelle Freundschaften aus anderen Ländern zu pflegen. Außerdem sind Internetfreundschaften m.E. viel unverbindlicher, oberflächlicher und nicht so tief wie echte Freundschaften, die meist über Jahre hinweg entstehen und man viel zusammen erlebt.

Feld-Zusammenfassung für 12 Fühlen Sie sich durch Freunde in sozialen Netzwerken in eine Gemeinschaft integriert? Antwort

Anzahl

weiß ich nicht (A1)

Prozent

5

4.17%

nein (A2)

23

19.17%

eher nicht (A3)

26

21.67%

teilweise (A4)

44

36.67%


Feld-Zusammenfassung für 12 Fühlen Sie sich durch Freunde in sozialen Netzwerken in eine Gemeinschaft integriert? Antwort

Anzahl größtenteils (A5)

Prozent

15

12.50%

ja (A6)

7

5.83%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 13 Wie viel Wert legen Sie auf viele Freunde im richtigen Leben? Antwort

Anzahl gar keinen (A1)

Prozent

2

1.67%

wenig (A2)

15

12.50%

teilweise (A3)

31

25.83%

viel (A4)

32

26.67%


Feld-Zusammenfassung f端r 13 Wie viel Wert legen Sie auf viele Freunde im richtigen Leben? Antwort

Anzahl sehr viel (A5)

40

keine Antwort

0

Prozent 33.33% 0.00%

Feld-Zusammenfassung f端r 14 Was sch辰tzen Sie, wie viel Prozent Ihrer Freunde im realen Leben sind richtig enge Freunde, die immer zu Ihnen halten w端rden? Antwort

Anzahl

Prozent

0-20% (A1)

28

23.33%

21-40% (A2)

31

25.83%

41-60% (A3)

27

22.50%

61-80% (A4)

25

20.83%

9

7.50%

81-100% (A5)


Feld-Zusammenfassung für 14 Was schätzen Sie, wie viel Prozent Ihrer Freunde im realen Leben sind richtig enge Freunde, die immer zu Ihnen halten würden? Antwort keine Antwort

Anzahl

Prozent

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 15 Was unternehmen Sie, um Ihre Freundschaften zu pflegen? Antwort

Anzahl

Prozent

ich gratuliere meinen Freunden zum Geburtstag (SQ001)

113

94.17%

ich erkundige mich nach Neuigkeiten bei meinen Freunden (SQ002)

111

92.50%

ich treffe mich regelmäßig mit meinen Freunden (SQ003)

114

95.00%

ich erkundige mich nach dem Wohlergehen meiner Freunde (SQ009)

106

88.33%


Feld-Zusammenfassung für 15 Was unternehmen Sie, um Ihre Freundschaften zu pflegen? Antwort

Anzahl

ich schicke meinen Freunden Postkarten, E-Mails z.B. aus dem Urlaub (SQ004)

Prozent

78

65.00%

113

94.17%

ich zeige meinen Freunden Bilder aus meinem Leben bzw. erzähle Ihnen davon (SQ006)

77

64.17%

ich empfehle meinen Freunde Dinge (z.B. Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten) (SQ007)

67

55.83%

6

5.00%

ich gehe mit meinen Freunden weg (Restaurant, Bar, Disko) (SQ005)

Sonstiges

'Andere' Antworten Ich mache mit Freunden ehrenamtliche Arbeit. rat wenn um hilfe bei entscheidungen gebeten Gehe Essen, koche gegenseitiges Helfen ohne gefragt zu werden in der Not Ich betrinke mich regelmäßig mit meinen Freunden Telefonate & Sms-Kontakt


Feld-Zusammenfassung für 15 Was unternehmen Sie, um Ihre Freundschaften zu pflegen? Antwort

Anzahl

Prozent

Feld-Zusammenfassung für 16(SQ001) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn man mir zum Geburtstag gratuliert] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

0

0.00%

wenig (A2)

2

1.67%


Feld-Zusammenfassung für 16(SQ001) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn man mir zum Geburtstag gratuliert] Antwort

Anzahl

Prozent

teilweise (A3)

5

4.17%

meistens (A4)

22

18.33%

sehr (A5)

91

75.83%

kann ich nicht sagen (A6)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 16(SQ002) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn man sich nach Neuigkeiten in meinem Leben erkundigt] Antwort gar nicht (A1)

Anzahl

Prozent

0

0.00%


Feld-Zusammenfassung für 16(SQ002) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn man sich nach Neuigkeiten in meinem Leben erkundigt] Antwort

Anzahl

Prozent

wenig (A2)

3

2.50%

teilweise (A3)

9

7.50%

meistens (A4)

47

39.17%

sehr (A5)

61

50.83%

kann ich nicht sagen (A6)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 16(SQ003) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich regelmäßig zu einem Treffen eingeladen werde / danach gefragt werde] Antwort

Anzahl

Prozent


Feld-Zusammenfassung für 16(SQ003) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich regelmäßig zu einem Treffen eingeladen werde / danach gefragt werde] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

0

0.00%

wenig (A2)

0

0.00%

teilweise (A3)

3

2.50%

meistens (A4)

29

24.17%

sehr (A5)

87

72.50%

kann ich nicht sagen (A6)

1

0.83%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 16(SQ004) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn sich meine Freunde nach meinem Wohlergehen erkundigen]


Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

0

0.00%

wenig (A2)

1

0.83%

teilweise (A3)

10

8.33%

meistens (A4)

36

30.00%

sehr (A5)

73

60.83%

kann ich nicht sagen (A6)

0

0.00%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung fĂźr 16(SQ005) Ăœber welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich Postkarten, E-Mails z.B. aus dem Urlaub meiner Freunde erhalte] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

0

0.00%

wenig (A2)

1

0.83%


Feld-Zusammenfassung für 16(SQ005) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich Postkarten, E-Mails z.B. aus dem Urlaub meiner Freunde erhalte] Antwort

Anzahl

Prozent

teilweise (A3)

10

8.33%

meistens (A4)

27

22.50%

sehr (A5)

81

67.50%

kann ich nicht sagen (A6)

1

0.83%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 16(SQ006) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich mit meinen Freunden weggehen kann] Antwort gar nicht (A1)

Anzahl

Prozent

0

0.00%


Feld-Zusammenfassung für 16(SQ006) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich mit meinen Freunden weggehen kann] Antwort

Anzahl

Prozent

wenig (A2)

0

0.00%

teilweise (A3)

4

3.33%

meistens (A4)

33

27.50%

sehr (A5)

82

68.33%

kann ich nicht sagen (A6)

1

0.83%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 16(SQ007) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich Freunde habe, die sich meine Erlebnisse anhören] Antwort

Anzahl

Prozent


Feld-Zusammenfassung für 16(SQ007) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn ich Freunde habe, die sich meine Erlebnisse anhören] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

0

0.00%

wenig (A2)

2

1.67%

teilweise (A3)

5

4.17%

meistens (A4)

36

30.00%

sehr (A5)

76

63.33%

kann ich nicht sagen (A6)

1

0.83%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung für 16(SQ008) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn meine Freunde mir Dinge empfehlen (Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten)]


Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

2

1.67%

wenig (A2)

4

3.33%

teilweise (A3)

42

35.00%

meistens (A4)

42

35.00%

sehr (A5)

26

21.67%

kann ich nicht sagen (A6)

4

3.33%

keine Antwort

0

0.00%

Feld-Zusammenfassung fĂźr 16(SQ009) Ăœber welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn nichts dergleichen passiert] Antwort

Anzahl

Prozent

gar nicht (A1)

72

60.00%

wenig (A2)

10

8.33%


Feld-Zusammenfassung für 16(SQ009) Über welche Aktionen Ihrer Freunde freuen Sie sich wie sehr? [Wenn nichts dergleichen passiert] Antwort

Anzahl

Prozent

teilweise (A3)

4

3.33%

meistens (A4)

1

0.83%

sehr (A5)

0

kann ich nicht sagen (A6) keine Antwort

33 0

0.00% 27.50% 0.00%

Feld-Zusammenfassung für 17 Welche Eigenschaften müssen auf einen Menschen zutreffen, damit Sie die Beziehung zu ihm als Freundschaft bezeichnen würden? Antwort

Anzahl

gegenseitige Kontaktaufnahme ohne einen konkreten Hintergedanken (SQ001)

80

Prozent 66.67%


Feld-Zusammenfassung für 17 Welche Eigenschaften müssen auf einen Menschen zutreffen, damit Sie die Beziehung zu ihm als Freundschaft bezeichnen würden? Antwort

Anzahl

Prozent

regelmäßiges Treffen (SQ002)

83

69.17%

gemeinsame Interessen (SQ003)

91

75.83%

2

1.67%

sympathischer Charakter (SQ005)

98

81.67%

immaterielle Werte, die mit den meinen übereinstimmen (SQ006)

78

65.00%

gegenseitiges Informieren zu interessanten Neuigkeiten (SQ007)

55

45.83%

schnelles Reagieren auf Versuche der Kontaktaufnahme (SQ008)

56

46.67%

105

87.50%

23

19.17%

6

5.00%

gutes Aussehen (SQ004)

Hilfsbereitschaft / Toleranz (SQ009) wir müssen uns lange kennen (SQ010) Sonstiges

'Andere' Antworten Das Prinzip von "Nehmen und Geben" sollte sich in etwas die Balance halten Ein tiefes Vertrauen. ähnlicher humor Ehrlichkeit wir müssen uns gut kennen Intellekt & soziales Umfeld


Feld-Zusammenfassung für 17 Welche Eigenschaften müssen auf einen Menschen zutreffen, damit Sie die Beziehung zu ihm als Freundschaft bezeichnen würden? Antwort

Anzahl

Prozent

Feld-Zusammenfassung für 18 Fühlen Sie sich durch Freunde im richtigen Leben in eine Gemeinschaft integriert? Antwort

Anzahl

Prozent

weiß ich nicht (A1)

0

0.00%

nein (A2)

1

0.83%

eher nicht (A3)

1

0.83%


Feld-Zusammenfassung für 18 Fühlen Sie sich durch Freunde im richtigen Leben in eine Gemeinschaft integriert? Antwort

Anzahl

Prozent

teilweise (A4)

14

11.67%

größtenteils (A5)

35

29.17%

ja (A6)

69

57.50%

keine Antwort

0

0.00%


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.