Leistungsbilanz 2023

Page 1

leistungsbilanz2023 IR

---

bz.it hds-- - - - - - - -

---

-

Das spricht für den hds 1

hds-Mitglieder haben mehr davon!

Wir sind Interessenvertretung Der hds setzt sich in Südtirol, in Rom und auf EU-Ebene für unser Unternehmertum ein. Überparteilich und mit allen Sprachgruppen nimmt er Einfluss auf wirtschaftspolitische, arbeitsrechtliche und bildungspolitische Entscheidungen – auch mit dem Ziel, die Autonomie in vielen Bereichen auszubauen. Über 5500 Mitgliedsbetriebe vertrauen bereits dem hds!

Wir sind Wirtschaft Der Wirtschaftsverband hds ist 1946 gegründet worden. Heute vertritt der hds die Interessen aller innerhalb eines Ortes tätigen Wirtschaftsbereiche:

s ä t d e i ro l t i l a u dt D ie Q umes Sü lte ezie nsra Lebe ch eine g icklung n dur aftsentw steiger dte sch Wirt und Stä --e t --r O der -------

---

--

Visio

n hd

s

• Handel (Einzelhandel, Großhandel, lokaler Onlinehandel, Wanderhandel) • Gastronomie (Bars, Pubs, Restaurants, Gasthäuser, Pizzerien) • Dienstleistungen (an der Person und an Unternehmen)

hdsleistungsbilanz 2023


hdsleistungsbilanz

Wir sind für Unternehmertum und weniger Bürokratie

2

Oft findet die Rolle der Unternehmerinnen und Unternehmer in der öffentlichen Diskussion wenig bis kaum Beachtung. Es sind also die Weichen zu stellen, damit in Zukunft das „Unternehmer sein und werden“ weiterhin attraktiv bleibt. Die Politik hat die geeigneten, unternehmerfreundlichen Rahmenbedingungen vor allem in gesetzlicher, bürokratischer und verwaltungstechnischer Hinsicht (Stichwort: Vereinfachungen) festzulegen, damit das auch gelingen kann. So sollen etwa öffentliche Ausschreibungen unternehmerfreundlicher gestaltet werden. Der hds kämpft dafür!

Wir sind Stadt- und Ortsentwickler Um die Lebendigkeit und Attraktivität unserer Orte, Innenstädte, Stadtviertel und Dörfer zu sichern, braucht es einen Dreiklang aus Handel, Dienstleistungen und Gastronomie. Der hds ist Orts- und Stadtpfleger!

Wir sind für Rechtssicherheit Der hds setzt sich für mehr Rechtssicherheit ein: Es braucht klare Normen und Gesetze, die für alle Akteure aller Wirtschaftssparten und Größenordnungen gleich gelten müssen, konsequent umgesetzt und kontrolliert werden. Der hds sorgt dafür, dass auch die öffentliche Verwaltung und die zuständigen Institutionen die Einhaltung der Gesetze garantieren.

hdsleistungsbilanz 2023

Wir sind in Ihrer Nähe Der Wirtschaftsverband hat in allen 6 Bezirken mit den Bezirksleitern Ansprechpartner vor Ort für eine direkte und schnelle Betreuung der Mitglieder.


hdsleistungsbilanz

Wir sind Confcommercio Der hds gehört dem gesamtstaatlichen Dachverband Confcommercio an – dem größten Arbeitgeberverband in Italien. Das stärkt den Einsatz des hds in vielerlei Hinsicht.

3

Wir sind der hds Abend für die Wirtschaft Der hds organisiert jährlich das große Event für die Südtiroler Wirtschaft. Die Zusammenkunft der Unternehmerinnen und Unternehmer im Handel, in der Gastronomie und in der Dienstleistung dient zum Netzwerken für Wirtschaft, Politik und Entscheidungsträger.

we are economy

Wir sind nachhaltig THEMENBLOCK 1:

HERAUSFORDERUNGEN:

AUFGABENSTELLUNG:

Innerörtliche Mobilität von Waren und Personen (24/7 – Fluch und Segen)

• Wie kann die Flut an Zustellungen gesteuert und limitiert werden? • Wie kann der lokale, inhabergeführte Einzelhandel diesem globalen Trend und der damit verbundenen 24/7 Verfügbarkeit die Stirn bieten und dabei seine Kernkompetenzen bestmöglich zur Geltung bringen? • Welche Chancen und Möglichkeiten bieten neuartige Shop Konzepte, Pick-up Stationen und alternative Zustellmethoden mit Lastenrädern & Co. • Wo liegt die Schmerzgrenze des Kunden zwischen „haben wollen“ und „haben müssen“?

• Die Themenfelder und Herausforderungen sind mannigfaltig, und der Anschein trügt, dass die Herausforderungen getrennt voneinander betrachtet und gestemmt werden können. Die Fragestellung und die Lösungsansätze sind hier mehr als die reine Summe der einzelnen Teile. • Der hds ist sich - treu seiner Vision - dieser Herausforderung bewusst und widmet sich mit der Schaffung des Kompetenzzentrums für Orts- und Stadtentwicklung noch stärker diesen Fragestellungen.

Ausgehend von seiner Vision als Orts- und Stadtentwickler bespielt der hds zwei Säulen der Nachhaltigkeit: die ökologische und die wirtschaftliche. Unsere Themen:

Das Zertifikat für Nachhaltigkeit Der Dachverband Confcommercio hat in Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen das auditierte Verfahren Imprendigreen entwickelt, mit dem der Stand der Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen erfasst wird. Imprendigreen gilt als auditiertes Nachhaltigkeitszertifikat und wird auch vom Land Südtirol anerkannt. hds-Mitgliedsbetriebe erhalten es kostenlos nach entsprechender Datensammlung und Prüfung.

•d ie innerörtliche Mobilität von Waren und Personen NEU: Der hds hat gemeinsam mit lokalen und internationalen Partnern ein EU-Projekt für die Entwicklung und Implementierung alternativer und sanfter innerörtlicher Verkehrsformen von Waren und Personen eingereicht und von Brüssel genehmigt bekommen. Meran ist dafür die Pilotgemeinde. • die Stärkung der lokalen Kreisläufe.

hdsleistungsbilanz 2023


hdsleistungsbilanz

4

Wir sind NOI Kompetenzzentrum

Im NOI Tech Park in Bozen ist das hds Kompetenzzentrum für Orts- und Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung angesiedelt. Der hds schafft dort ein Umfeld und einen Treffpunkt, das fachliche, moderne, innovative und schnelle Vernetzung ermöglicht, Know-how und Kernkompetenzen bündelt. Mit Instrumenten wie der Geoanalyse und der Akademie für Orts- und Stadtentwicklung wurden erste Maßnahmen gesetzt.

Wir sind für erreichbare Orte

Wir sind Handel und Tourismus

Südtirols Orte müssen zugänglich und erreichbar sein – mit allen Formen der Mobilität (vor allem umweltverträglich und öffentlich). Dazu braucht es entsprechende Rahmenbedingungen wie genügend Angebot an Parkraum (auch für Fahrräder) und eine konsumenten- und besucherfreundliche Parkplatzbewirtschaftung. Die gute Erreichbarkeit ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor zwischen den Gemeinden und beeinflusst die Attraktivität und Anziehungskraft eines Ortes.

Es besteht ein enges Verhältnis zwischen Einzelhandel und Tourismus. Beide sind gemeinsam zu vermarkten. Das Thema Shopping und Einkaufen soll verstärkt im Tätigkeitsprogramm des Wirtschaftsdienstleisters IDM Südtirol eingebaut und in der Vermarktung Südtirols hervorgehoben werden. Es braucht eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Handel und Tourismus und dazu Konzepte und Investitionen in die Ortsentwicklung von seiten der zuständigen Tourismusvereine.

Der hds setzt sich auf Gemeindeebene dafür ein!

2.0 re meet your futu ess rock your busin

hdsleistungsbilanz 2023

Wir sind Next Generation Der Wirtschaftsverband setzt sich für mehr Unternehmergeist und für mehr unternehmerisches Denken und Handeln ein. Und so sensibilisiert der hds Südtirols Jugendliche für das Unternehmertum. Zur Förderung des jungen Unternehmertums wird das mehrtägige Event „Next Generation – Meet your future, rock your business“ organisiert. Jugendlichen wird die Welt des „Unternehmer sein“ nähergebracht und zudem das Netzwerken und der Austausch mit der Südtiroler Wirtschaft ermöglicht.


hdsleistungsbilanz

Wir sind Ehrenamt

Wir sind My Way

Rund 500 Unternehmerinnen und Unternehmer sind vernetzt und engagieren sich ehrenamtlich im Wirtschaftsverband. Um dieses Zusammengehörigkeitsgefühl im Ehrenamt zu stärken und die Zugehörigkeit zum Wirtschaftsverband zu zeigen, finden sich diese Personen gemeinsam unter der Marke „we“ wieder. w und e sind nicht nur die Anfangsbuchstaben von „Wirtschaft“ und „Economia“, sondern formen das engli-

sche Wort „we“. Das we steht für die Unterstützer, Multiplikatoren, Botschafter, Testimonials und Influencer im hds. hds-Mitglieder nutzen den Verband als Plattform, um Anliegen weiterzubringen, mitzugestalten und so auch Mehrwert für ihren Betrieb zu generieren.

5

Der Handel, die Gastronomie und die Dienstleistungen schaffen in Südtirol über 120.000 Arbeitsplätze. Der hds bewirbt mit der Aktion „My Way“ 19 Fachberufe in diesen Bereichen, u.a. mit Schulbesuchen, Expertenunterrichten, Betriebsbesichtigungen, Schnuppertagen in den Betrieben, Spezialisierungstagen für Verkäuferlehrlinge oder mit der EBK-Prämie für die besten Lehrlinge und Fachschüler sowie für Betriebe, die diese anstellen. Mehr unter myway.bz.it

Wir sind für weniger Arbeitskräftemangel Der hds setzt sich für attraktive Jobs mit vielen Vorteilen und Benefits ein, wie alle Leistungen, die vom Kollektivvertrag vorgesehen sind, Vereinbarkeit/WorkLife-Balance mit Teilzeit und Flexibilität, Vorteile der Bilateralen Körperschaft EBK und Welfare-Leistungen, zusätzliche Lohnelemente, die den Mitarbeitern zugutekommen mit geringen Nebenkosten für die Betriebe.

Jugendliche sollten bereits ab dem 14. Lebensjahr Sommerjobs verrichten können. Bisher ist das in Italien nur ab einem Alter von 16 Jahren (mit Ausnahme der Lehre) möglich. Zudem sollten die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten und Voraussetzungen geschaffen werden, dass arbeitswillige und motivierte Rentner auch nach ihrer Pensionierung einer Arbeit nachgehen können, ohne Nachteile daraus ziehen zu müssen.

hdsleistungsbilanz 2023


hdsleistungsbilanz

HANDELS FACHWIRT/IN

EINFÜHRU

Der Handel unter

zunehmend digita

Kunden stark ver

ausforderungen g

nehmer- und Füh

DIPLOMLEHRGANG

zelhandel, Großha

Fortbildungslehrg

eine kompakte Ve

ganzheitlichen Ver

ZIELGRUPPE

• angehende Führ

(Einzel-, Groß- u

• Jungunternehm

• Unternehmensn

Wir sind Nahversorgung

ZIELE / NUTZE

Als Handelsfachw

• verstehen Sie be

diese beurteilen u

• gewinnen Sie Ei

6

Im Vergleich zu den umliegenden Regionen verfügt Südtirol heute noch über eine großteils intakte Nahversorgung. Es gilt diese Struktur mit verschiedensten Maßnahmen weiterhin zu erhalten und zu stärken. Die Förderung für die Aufrechterhaltung des einzigen bzw. Eröffnung des ersten Nahversorgers wird weitergeführt: 2023 haben 78 Nahversorger vom Land Südtirol eine Förderung erhalten, wobei die gesamte Beitragssumme über 800.000 Euro ausmacht.

Marketing sowie f

• entwickeln Sie F

Verhandlungstech

• setzen Sie sich m

Welt auseinander;

START 2.2.2023

Wir sind Handelsfachwirt

In einer zunehmend digitalen Welt haben sich die Ansprüche der Kunden stark verändert. Um für diese und weitere Herausforderungen gerüstet zu sein, braucht es neue Unternehmer- und Führungskompetenzen im Vertrieb. Ob Einzelhandel, Großhandel oder Onlineverkauf: Der innovative Fortbildungslehrgang Handelsfachwirt bietet eine kompakte Vertiefung aller Aspekte eines modernen ganzheitlichen Verkaufsmanagements.

Wir sind Südtiroler Handelsordnung Der hds hat bei der Ausarbeitung der Südtiroler Handelsordnung und der entsprechenden Durchführungsverordnung wesentlich und erfolgreich mitgewirkt, um das Regelwerk zum Wohle der Unternehmer zu optimieren und verbessern.

hdsleistungsbilanz 2023

Wir sind für fairen Wettbewerb Der hds fordert fairen Wettbewerb. Dazu gehört die Steuergerechtigkeit: Es braucht gleiche Regeln für alle Akteure – ob stationär oder online oder Kleinbetriebe und Konzerne. Es kann nicht sein, dass die internationalen Onlineplattformen im Handel für ihre Umsätze dank Steueroptimierungen und -verschiebungen in Steueroasen lächerliche Steuern zahlen. Der hds fordert hier die Politik zum Handeln auf.

ZUGANGSVER

• Berufserfahrung

wird vorausgeset

• Lebenslauf und M


hdsleistungsbilanz

Wir sind für Raumordnung Das Landesgesetz Raum und Landschaft folgt dem Prinzip, dass Einzelhandel vornehmlich in den Orten und bewohnten Gebieten ausgeübt werden kann und nur in bestimmten Ausnahmefällen – wie für sperrige Güter – in den Gewerbegebieten. Der hds hat sich erfolgreich dafür eingesetzt. Concept-stores: Der hds setzt sich dafür ein, dass den Betrieben in den Orten neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet werden – wie die Mischnutzung einer Fläche (Concept-stores): Auf einer Betriebsfläche können somit verschiedene Tätigkeiten wie Einzelhandel, Speis- und Schanktätigkeit, Dienstleistung und emissionsarmes Handwerk (z.B. Schuster, Friseur, Schönheitspflege) gleichzeitig ausgeübt werden.

Wir sind monni

Wir sind für Saisonschlussverkäufe Der hds ist vom Verkaufsinstrument Saisonschlussverkäufe (Sommer und Winter) überzeugt. Die Schlussverkäufe mit fixen Verkaufsterminen sind nach wie vor von großer Bedeutung: Auf der einen Seite sind sie für die Handelstreibenden ein wesentliches Instrument für die Lagerräumung; auf der anderen Seite eine klare Botschaft an den Kunden, dass in dieser Zeit Restwaren günstig verkauft werden. Außerdem geht es darum, in dieser Zeit eine gleiche Ausgangsposition für alle Handelsbetriebe jeder Größenordnung zu schaffen.

Mit dem lokalen Gutschein monni in allen seinen Varianten unterstützt der hds die lokalen Kreisläufe und die Kaufkraft vor Ort. Und Betriebe nutzen dabei Steuerfreibeträge. 2023 wurden in Südtirol 41.932 monni BON mit einem Gesamtwert von 11.493.230,85 Euro verschenkt und somit Umsatz für hds-Betriebe generiert. monni kann landesweit in über 1200 Geschäften und Betrieben – monni POINTS – eingelöst werden. Der Gutschein wird von Betrieben für ihre Mitarbeiter, aber auch von Privatpersonen als Geschenkidee erworben. Der große Vorteil für die Betriebe und Arbeitgeber: Einkaufsgutscheine für Mitarbeiter sind bis zu einem jährlichen Höchstbetrag weder der normalen Besteuerung noch Sozialabgaben unterworfen.

7

NEU: Wir sind monni FOOD Ganz neu hinzugekommen ist der rein digitale Südtiroler Essensgutschein. Der hds kommt somit auch seinem Auftrag nach, lokale Gastronomie- und Lebensmittelbetriebe zu unterstützen – dank einer viel geringeren Kommission (5 Prozent), die üblich von den aktuellen, großen Gutscheinanbietern am Markt verlangt werden. Zudem eine überschaubare Jahresgebühr und keine versteckten Kosten. monni FOOD kann bereits in über 180 Gastronomie- und Lebensmittelbetrieben in Südtirol eingelöst werden. Mehr unter monni.bz.it

hdsleistungsbilanz 2023


hdsleistungsbilanz GE WINNSPIEL

-

Shoppen und gewinnen! Compra e vinci!

CONCOR SO

A

PREMI

1.–24.12.2023

Wir sind starke Verhandlungspartner im Arbeitsrecht Spielen Sie mit! Sie haben die Möglichkeit, einen Gutschein im Wert von 40 Euro zu gewinnen und an der Jackpot-Verlosung teilzunehmen.

Stai al gioco, acquista in loco!

Detaillierte Informationen finden Sie unter www.adventshopping.it Das Gewinnspiel läuft vom 1. Dezember bis 24. Dezember 2023. Falls Sie gewonnen haben, informieren wir Sie umgehend via E-Mail. Achtung: > Sie können bis zu höchstens fünf Kassenbelege am Tag eingeben. > Um den Gewinn einzulösen, brauchen Sie Ihren originalen Kassenbon. Bewahren Sie Ihn sorgfältig auf!

Partecipa anche tu! Avrai l’opportunità di vincere un buono del valore di 40 Euro e di partecipare all’estrazione del jackpot. Sul sito www.shoppingdavvento.it troverai maggiori informazioni. Il gioco a premi dura dal 1 dicembre al 24 dicembre 2023. In caso di vincita, ti informeremo immediatamente via e-mail.

Wir sensibilisieren die Bevölkerung

Attenzione: > Puoi giocare con un massimo di cinque scontrini al giorno. > Per ritirare il premio avrai bisogno dello scontrino originale. Conservalo con cura!

AUTONOME PROVINZ BOZEN SÜDTIROL

PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO ALTO ADIGE

PROVINZIA AUTONOMA DE BULSAN SÜDTIROL

Das vollständige Reglement, die Privacybestimmungen und die teilnehmenden Betriebe finden Sie auf: www.adventshopping.it

Per conoscere il regolamento completo, le direttive della privacy e le aziende partecipanti visita il sito: www.shoppingdavvento.it

Grafik: www.egal.bz.it . Foto: Martin Corradini und kues1

8

Der hds ist ein starker Verhandlungspartner, wenn es um arbeitsrechtliche Bestimmungen oder Kollektivverträge geht. Mitglieder profitieren von dieser Verhandlungsstärke: Der Wirtschaftsverband schlägt arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen und kollektivvertragliche Anpassungen zugeschnitten für unser Territorium vor und setzt diese um. Und er beteiligt sich lokal und gesamtstaatlich über den Dachverband Confcommercio direkt an der Ausarbeitung des Kollektivvertrages. Mehr unter hds-bz.it/kollektivvertrag Zudem ist der hds ein kompetenter Berater bei betrieblichen Welfare-Leistungen und bei gesetzlichen Bestimmungen im Handel, in der Gastronomie und im Dienstleistungssektor.

IL VALORE DELL’ESPERIENZA

Wir sind Vorsorgeberatung Das Patronat 50&PIÙ ENASCO berät und unterstützt Mitglieder in Pensionsfragen, in Fragen zur Familienförderung und sonstigen Fürsorgeleistungen. Neben Bozen leistet das Patronat seine Beratungstätigkeit im Sinne der Betreuung vor Ort auch in allen anderen Bezirksbüros des hds.

Gewinnspiele im Ort und im Bezirk, Kampagnen für das Einkaufen und Konsumieren vor Ort oder Weihnachtsinitiativen: Der hds unterstützt Ortsgruppen und Bezirke bei der Sensibilisierung der Bevölkerung für die lokalen Kreisläufe.

Wir sind Bilaterale Körperschaft (EBK) Die EBK fördert gemeinsame Interessen der Unternehmer und Arbeitnehmer im Sektor Handel und Dienstleistungen und bietet aktuell über ein Dutzend finanzieller Serviceleistungen. Die EBK wurde, wie vom gesamtstaatlichen Kollektivvertrag vorgesehen, als territoriale, bilaterale Körperschaft von den Gewerkschaftsorganisationen ASGB Handel, Filcams/ CGIL-AGB, Fisascat/SGB-CISL und UILTuCS/UIL-SGK gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband hds gegründet und wird von denselben paritätisch geführt. NEU: Beiträge für Wohnkosten und Fahrräder/E-Bikes Mehr unter ebk.bz.it

hdsleistungsbilanz 2023


hdsleistungsbilanz

5

ssen

Go digital!

und lig viele erden sw.) n

we are economy

npflege sowie

DIGI’s GITALE WELT

> individuell > schnell > kostengünstig DIGI’s DIGITALE WELT

Wir sind digital fit

Verändertes Kundenverhalten erzwingt auch angepasste Geschäftsmodelle und erfordert neue, innovative Ideen: Der hds unterstützt die Betriebe mit den entsprechenden Angeboten, das Land Südtirol hingegen fördert Kleinstunternehmen bei ihren Bemühungen um Digitalisierung – von der digitalen Präsenz bis zur Erstellung eines Onlineshops. Ziel ist es, Einzelhandelsbetriebe in Südtirol in eine digitalisierte Zukunft zu begleiten und weiterzuentwickeln. Angeboten werden eine spezialisierte Rechts-, Steuer- und Betriebsberatung zum Thema E-Commerce, spezifische Kursangebote sowie maßgeschneiderte Digitalisierungspakete, die von heimischen Anbietern im IT- und Internetbereich zur Verfügung gestellt werden.

WIR SIND E PREISVORTEIL hds kom men in Mitglieder des n n Preisvor teile den Genuss vo eier B 14 ionen in dank Konvent h, uc ra rb ve St rom chen, w ie beim im be er nsten od bei Telefondie . Autokauf

9

Mehr unter ventionen hds-bz.it/kon

Mehr unter hds-bz.it/digitalisierung

Wir sind nützlich für Ihren Betrieb Der hds stellt seinen Mitgliedern kostenlos eine Reihe von Schildern und Unterlagen zur Verfügung, die in den Betrieben ausgehängt werden sollten. Das Material kann einfach online bestellt oder heruntergeladen und ausgedruckt werden. Mehr unter hds-bz.it/bestellung

hdsleistungsbilanz 2023


is

r te

im

Wir sind Vielfalt

h ds

Die

ns

tle

hdsleistungsbilanz

Der hds verleiht den Fachgruppen durch Aktionen, Events (z.B. Messe „Hotel“), Lobby- und PR-Arbeit mehr Sichtbarkeit und Durchschlagskraft. 28 Fachgruppen und Fachverbände sind aktuell im Wirtschaftsverband organisiert.

TI

RO

L

KOMPETENZ. # M A D EIN S

ÜD

10 Wir sind Dienstleister

Wir sind 50+ im hds

Mittlerweile werden in Südtirol die vielfältigsten Dienstleistungen professionell angeboten. Die Dienstleister sind in ihrer Vielfalt und im Wachstum heute nach wie vor der dynamischste Sektor. Der Begriff Dienstleister ist sehr weitläufig und nicht immer aussagekräftig genug, um die große Vielfalt und Heterogenität des Sektors zu beschreiben. Es ermöglicht wenig Identifikation. So treten die Dienstleister im hds gemeinsam und einheitlich mit der Marke – Kompetenz „Made in Südtirol“ – auf. Ziel ist es, die Wahrnehmung der Dienstleister und der einzelnen Fachgruppen innerhalb des Wirtschaftsverbandes, aber auch nach außen stärker zu positionieren. Aktuell sind im hds mit der Dachorganisation der Dienstleister 12 Fachgruppen und Fachverbände beheimatet. Der hds ist darum bemüht, dass öffentliche Aufträge im Sinne der lokalen Kreisläufe und Stärkung der heimischen Betriebe, wann immer möglich, lokal vergeben werden müssen.

Ein aktiver Vorstand sorgt für ein vielfältiges Jahresprogramm sowie für gelungene und gut besuchte Veranstaltungen und Ausflüge.

Mehr unter hds-bz.it/dienstleister

Wir sind Großhandel Der Großhandel erfüllt als Bindeglied zwischen Produzenten und Einzelhandel eine wichtige volkswirtschaftliche Rolle. Die Bedeutung des Großhandels und die erbrachte Wirtschaftsleistung werden oft in der öffentlichen Diskussion vergessen oder unterschätzt. 3700 Großhandelsbetriebe mit rund 20.000 Mitarbeitern generieren über 60 Prozent der gesamten Wertschöpfung im Handel. Um kompakter und schlagkräftiger aufzutreten und Anliegen sowie Forderungen gegenüber den Entscheidungsträgern voranzutreiben, hat sich die Fachgruppe der Großhändler im hds formiert. Der Großhandel verfügt über eine eigene Vertretung im Exekutivausschuss des hds, aber auch bei der Handelskammer und anderen öffentlichen Organen.

hdsleistungsbilanz 2023


Wir sind Gastronomie Im Wirtschaftsverband hat sich die Fachgruppe Gastronomie formiert. Sie hat eine Schlüsselrolle: Orte zum Ausgehen sind ein zentraler Faktor für die Ortsentwicklung, denn sie steigern die Verweildauer von Besuchern in einem Ort. Eine Forderung der Fachgruppe ist die Senkung der sehr hohen Kommissionen für Essensgutscheine, die den Gastronomen in Rechnung gestellt werden. Mit monni FOOD hat der hds eine lokale und vorteilhafte Lösung gefunden.

Wir sind Informationsund Medienprofis Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für die Anliegen und Interessen der Mitglieder in allen bewährten und neuen Medien:

11

Web

• tägliche News auf hds-bz.it mit rund 15.000 Besuchern/Monat Wöchentliche Newsletter

• hdsnews für Nichtmitglieder am Dienstag • hdsinfomail für Mitglieder am Donnerstag Social Media

• hds-Facebook: über 9500 Fans • hds-Instagram: über 4700 Follower • hds-LinkedIn: über 500 Follower • hds-TikTok: über 250 Follower Fachzeitschrift hdsmagazin

• monatlich mit einer Auflage von 7500 Stück und 22.500 Lesern Laufende Medienarbeit

• über 100 Pressemitteilungen, Pressekonferenzen, Interviews, Stellungnahmen, Beiträge in allen Südtiroler Tages-, Wochen-, Bezirks- und Gemeindezeitungen, Radios, TV und Onlinemedien

Wir sind hds food Wir sind Südtirols Lebensmittelproduzenten mit Einzelhandel bündeln im hds ihre Junge im hds Kräfte mit dem Ziel, den vielen Betrieben in diesem Bereich eine schlagkräftige Interessenvertretung zu garantieren. Diese Betriebe – allen voran Bäcker, Konditoren, Speiseeishersteller und Metzger – sorgen für die handwerkliche Produktion von Qualitätsprodukten und für lebendige und attraktive Ortszentren.

Der Aufbau eines starken Netzwerkes, der regelmäßige Informationsaustausch zwischen Jungunternehmerinnen und -unternehmern, die Organisation von Events und Initiativen zur Stärkung der Gruppe und die enge Zusammenarbeit mit den Jugendorganisationen der anderen Verbände sind die Schwerpunkte der Jungunternehmer im hds. Sie bieten eine Plattform für gegenseitigen Austausch und Networking. Sie haben eine eigene Vertretung im Exekutivausschuss des hds.

hdsleistungsbilanz 2023


Wir stehen auf Partnerschaft Bereichsübergreifende Beratungen, die wirtschaftlich nachhaltige Perspektiven schaffen.

Margit Mock

Giuliano Orempuller

hdsweiterbildung

Steuerberatung & Buchhaltung

Veronica Trentini

Lydia Salamon

Außerordentliche Operationen

Jasmin Lumetta Rechtsberatung

Heinz Neuhauser Arbeitsichherheit

Arbeitsrecht & Lohbuchhaltung

Franz Josef Dorfmann Betriebsberatung

Vanessa Bonacci Steuerberatung für Private service.hds-bz.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.