Monatsmagazin des Handelsund Dienstleistungsverbandes Südtirol hds-bz.itfacebook.com/hds.unione@hds_unionelinkedin.com/company/hds-unione hds #10/22magazinmonatlich·IR/IP·10/2022LXXJahrgang·BOZENCNS1,Abs.1,Art.27.02.2004)46,Nr.Ges.(konv.353/2003G.D.Postabonnement–imVersand–AGPostItalienische Digitalisierungsoffensive für den Südtiroler Handel Neue Vertriebswege notwendig! we are economy

Als Mitglied können Sie von neun attraktiven Angeboten verschiedenster IT-Experten profitieren: von der kostenfreien Erstberatung über erste Sichtbarkeit, Social Media, Onlineshop Do it yourself, Standardshop, Enterprise Edition bis hin zur Bestell-APP (Web).
Ergreifen Sie die Chance und bereichern Sie Ihr Business. Der hds hat für Sie eine Brücke zu Südtirols IT-Branche geschaffen, die ihren Weg zum eigenen E-Shop verkürzt.
gettyimages DIGITALISIERUNGSPAKETEEINZELHANDEL LET’S GO DIGITAL · s · h · o · p · we are economy
Lassen Sie sich von hds-Mitgliedsbetrieben beraten. Holen Sie sich Ihr Digitalisierungspaket! hds-bz.it/digitalisierungspakete

editorial REDAKTION, VERWALTUNG UND WERBUNG: 39100 Bozen, Mitterweg 5, Bozner Boden, T 0471 310 308/309, F 0471 310 396, pr@hds-bz.it, www.hds-bz.it VERANTWORTLICH IM SINNE DES PRESSEGESETZES UND VERANTWORTLICHER SCHRIFTLEITER: Dott. Mauro Stoffella (Bereichsleiter Kommunikation) REDAKTION: Dott. Sergio Colombi, Manuela Seebacher GRAFISCHES KONZEPT: Gruppe Gut – www.gruppegut.it TITELBILD: gettyimages GRAFIK: Stefano Hochkofler FOTOS: gettyimages, Karriere Südtirol/ Zulupictures, LPA/Greta Stuefer, Alfred Tschager DRUCKEREI: Athesia Druck GmbH – Wein bergweg 7 – 39100 Bozen AUFGEGEBEN AM 19. SEPTEMBER 2022 Die Redaktion behält sich das Recht vor, Anzeigen zurückzuweisen. Die in Gastartikeln wiedergegebene Meinung muss nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. HERAUSGEBER: hds Servicegenossenschaft – Bozen, Sped. im P.A. – 45% - Art. 2. Absatz 20/b, Gesetz 662/96, Filiale Bozen, Eintragung Landesgericht Bozen Nr. 50/51 – Rep. 27256. Eintragung ROC Nr. 14101. Angeschlossen der USPI Unione Stampa Periodica Italiana 28261815462935

Es geht etwa um Fragen: Wie kann die Flut an Zustellungen effizient gesteuert wer den? Wie kann der lokale, inhabergeführte Einzelhandel diesem globalen Trend und der damit verbundenen 24/7-Verfügbarkeit die Stirn bieten und dabei seine Kernkompetenzen zur Geltung bringen? Welche Chancen und Möglichkeiten bie ten auch für den lokalen Onlinehandel neuartige Shop-Konzepte, Pick-up Stationen und alternative Zustellmethoden mit Lastenrädern & Co. Der hds widmet sich noch stärker diesen und ähnlichen Fragestellungen.
Zum anderen geht es um die Stärkung der lokalen Kreisläufe. Um das verant wortlich Handel(n). Wie kaum eine andere Branche ist der Handel – aber auch die Gastronomie und die Dienstleistungen – nah am Menschen und prägt unser Zu sammenleben in unseren Orten und Städten. Nähe zum Kunden, Qualität, kurze Transportwege, soziale Verantwortung, Rückverfolgbarkeit, Transparenz sowie persönlicher Kontakt – kurzum: Vertrauen gegenüber Produkt, Händler/Gastro nom/Dienstleister und Produzent werden immer wichtiger. So tragen alle ortsre levanten Wirtschaftstätigkeiten Verantwortung für Klimaschutz sowie menschenund werteorientierte Geschäftsmodelle.
hdsmagazin #10/22
Für unseren Wirtschaftsverband und sein Wirkungsumfeld sind vor allem zwei Aspekte entscheidend:
Vor einigen Wochen hat Amazon seinen Nachhaltigkeitsbericht veröffent licht. Aus diesem geht hervor, dass der Onlineriese durch seine Aktivitäten 2021 das Äquivalent von 71,54 Millionen Tonnen Kohlendioxid produziert hat, satte 18 Prozent mehr als 2020 und fast 40 Prozent mehr als 2019. Dieser eklatante Anstieg hängt mit dem Ausbau bei Logistik und Fahrzeugen zusammen, den Amazon in der Pandemie vorgenommen hat. Erst 2040 will Amazon CO2-neutral wirtschaften.
titelgeschichte Digitalisierungsoffensive des hds aktuelles Ein spannender Abend bezirke Brunecker Sommer 2022 fachgruppen Interview mit Arnold Malfertheiner
Diese Zahlen sind beunruhigend. Nachhaltigkeit muss auch für die großen Kon zerne oberste Priorität haben. In Südtirol aktivieren sich immer mehr Betriebe in diese Richtung.
Philipp Moser, Präsident Wirtschaftsverband hds

Handel(n)!Verantwortlich
Und unser Wirtschaftsverband trägt diese Verantwortung mit!
recht und gewerkschaften Territoriales Rahmenabkommen weiterbildung Räumlichkeiten zum Sofortbuchen betriebsberatung Service zum außerordentlichen Verkauf
Der Handel beeinflusst auch die Mobilität in den Orten. Im Sinne der Nachhaltig keit steht gerade beim Onlinehandel vor allem die Mobilität von Waren in Form von Sendungen und Retouren, aber auch von Personen im Fokus.
info aktuelles Neue Beleuchtungsregeln
Neue Vertriebswege
angeboten werden eine spezialisier te Rechts-, Steuer- und Betriebsberatung zum Thema E-Commerce, spezifische Kurs angebote sowie 9 maßgeschneiderte Digi talisierungspakete, die von 15 heimischen Anbietern im IT- und Internetbereich zur Verfügung gestellt werden.
notwendig!„Wirwerdenein
neues Kompetenzzentrum im NOI Techpark Südtirol ansiedeln und schaffen dort ein Umfeld, das fachliche, in novative und schnelle Vernetzung ermög licht“, kündigt hds-Präsident Philipp Moser Bereitsan.

Kleinstunternehmen in Südtirol werden in ihren Bemühungen um Digi talisierung unterstützt. Dafür stellt seit Kurzem das Land für die Jahre 2022 und 2023 Fördergelder zur Verfügung. Der Wirtschaftsverband hds begleitet und un terstützt diese Betriebe in ihrer Weiterent wicklung mit zwei Schwerpunkten – Bei der Digitalisierung und Automatisierung der internen Prozesse und bei der Digitali sierung vor allem des stationären Handels: von der digitalen Präsenz bis zur Erstel lung eines Onlineshops.
digitalisierungspaketehds-bz.it/ - - - - - - - - -AlleUnterstützungs-maßnahmendeshds. 4
Digitalisierungsoffensive für den Südtiroler Handel
hdsmagazin #10/22 titelgeschichte
Haben die Digitalisierungsoffensive für Südtirols Handel vorgestellt: v. l. der Sprecher der Fachgruppe Mode im hds, Markus Rabanser, LR Philipp Achammer, hds-Bereichsleiterin Fachgruppen Lorena Sala, hds-Präsident Philipp Moser und hds-Direktor Bernhard Hilpold.
Ziel des Wirtschaftsverbandes ist es, Ein zelhandelsbetriebe in Südtirol in eine tech nologisierte und digitalisierte Zukunft zu begleiten und weiterzuentwickeln.
Förderung des Landes
Mitglied können Sie von neun attraktiven Angeboten verschiedenster IT-Experten profitieren: von der kostenfreien Erstberatung über erste Sichtbarkeit, Social Media, Onlineshop Do it yourself, Standardshop, Enterprise Edition bis hin zur Bestell-APP (Web).
Mauro Stoffella, Bereichsleiter Kommunikation mstoffella@hds-bz.it
are economy
Nahezu 30 Prozent hingegen bleiben aufgrund des Kundendienstes auch bei Unternehmen, die im Vergleich teurer sind als die Konkurrenz. Fast ebenso viele (28 Prozent) geben an, Bekannten solche Unterneh men zu empfehlen. Das sind gute Zahlen.
DIGITALISIERUNGSPAKETEEINZELHANDEL
Der Kundendienst des Onlinehandels wird von den Verbrauchern schlecht bewertet. Nach den schlechten Noten landet der E-Commerce im Rah men einer aktuellen Studie in Deutschland zur Zufriedenheit mit dem Kundendienst sogar auf dem letzten Platz. Nur zwölf Prozent stufen den Onlinehandel ganz oben ein, die Nummer eins der Branche mit dem bes ten Customer Service ist die Telekommunikation (41 Prozent), gefolgt von Banken (39 Prozent) und professionellen Dienstleistungen (21 Prozent). Ein guter Service ist aber für die Konsumenten ein wesentliches Kri terium bei der Wahl des Anbieters – egal, ob stationär oder online: So wenden sich 37 Prozent von einer Marke oder Firma ab, wenn sie nicht mit dem Kundenservice zufrieden sind. Und 23 Prozent von ihnen raten daraufhin auch anderen von einem Einkauf bei den Unternehmen ab.
Sie die Chance und bereichern Sie Ihr Business. Der hds hat für Sie eine Brücke zu Südtirols IT-Branche geschaffen, die ihren Weg zum eigenen E-Shop verkürzt.
hdsmagazin #10/22 titelgeschichte
we
Lassen Sie sich Holen hds-bz.it/digitalisierungspakete

Gefördert werden die Einführung digitaler Technologien und Prozesse zur Umsetzung und Verbesserung von Organisations- und Geschäftsmodellen, des Internetauftrittes und des elektronischen Handels, der digi talen Kommunikationsmodelle und SocialMedia-Verwaltung. Demnach werden Schu lungen, Beratungen sowie der Ankauf und die Optimierung von Software mit bis zu 60 Prozent der zulässigen Ausgabe im Rah men der De-Minimis-Regelung bezuschusst. Die Mindestausgabe liegt bei 2000 Euro, die Höchstausgabe bei 10.000 Euro je Antrag. Dieser ist bis zum 31. Oktober des Jahres einzureichen, in dem das Vorhaben begon nen oder durchgeführt wird.
Unternehmer und Einzelhändler Markus Rabanser hat bereits in seinem Betrieb in Digitalisierung investiert. Er wies auf die Notwendigkeit hin, mehr denn je online und stationär zu verbinden: „Die Kunden sind mobil und bewegen sich in beiden Wel ten – auch in Südtirol. Sie suchen online und kaufen offline oder umgekehrt. Auch um die lokalen Kreisläufe und den lokalen Konsum anzukurbeln und zu fördern, ist eine Neuorientierung vonseiten der Un ternehmen in Sachen Digitalisierung und neuer Vertriebswege notwendig“, sagt der Sprecher der Fachgruppe Mode im hds.

Guter Service zahlt sich aus
Sie sich Ihr Digitalisierungspaket!
5
· s · h · o · p ·
Ergreifen
LET’S GO DIGITAL
Als
von hds-Mitgliedsbetrieben beraten.
Die Südtiroler Landesregierung hat vor Kur zem auf Vorschlag des Landesrates für Han del und Dienstleistung, Philipp Achammer, für 2022 und 2023 insgesamt sechs Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um Initiativen zur Digitalisierung von Kleinstunternehmen zu unterstützen. Die Pandemie habe eine wirtschaftliche Dynamik ausgelöst, welche die Notwendigkeit, traditionelle Tätigkeiten mit digitaler Technologie zu ergänzen, of fensichtlich gemacht und den dringenden Handlungsbedarf aufgezeigt habe, so der Landesrat. Um eine Digitalisierungsprämie bewerben können sich Kleinstunternehmen mit bis zu fünf Mitarbeitenden der Sektoren Handel, Dienstleistungen, Handwerk, Indus trie und Tourismus.
hdsmagazin #10/22
Erfolgreiche Veranstaltung für Unternehmerinnen und Unternehmer. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen beiden Jahren hat der Wirtschaftsverband hds Ende August ein Event für die Südtiroler Wirtschaft organisiert. Die Zusammenkunft der Unternehmerinnen und Unternehmer im Handel, in der Gastronomie und in der Dienstleistung – heuer im neuen H1 Eventspace der Messe Bozen – stand unter dem Motto „we are economy – Ein Abend für die Südtiroler Wirtschaft“.
Der Abend für die WirtschaftSüdtiroler
aktuelles

„Es ist alles daran zu setzen, damit gerade in dieser – ja unsiche ren – Zeit, die Wirtschaft bei der Planung für die Zukunft nicht vergessen wird. Es gilt, zukünftigen und potenziellen Jungunter nehmern Mut zu machen, damit sie den Schritt in die Selbststän digkeit wagen – Betriebe neu gründen oder bestehende überneh men!“, betont hds-Präsident Philipp Moser, der die Veranstaltung gemeinsam mit Vizepräsident Sandro Pellegrini, Landeshaupt mann Arno Kompatscher und dem Landesrat für Handel und Dienstleistung, Philipp Achammer, eröffnet hat. Moderiert wur de das Event von hds-Direktor Bernhard Hilpold.


hds-bz.it/videos OnlinedasVideoundHighlights-VideodesAbends! 6
V. l. hds-Vizepräsident Sandro Pellegrini, Landeshauptmann Arno Kompatscher, hds-Präsident Philipp Moser, der Landesrat für Handel und Dienstleistung, Philipp Achammer, sowieBernhardhds-DirektorHilpold.

hdsmagazin #10/22 aktuelles




Fortsetzung auf Seite 8 7
„Aber es gibt noch einen entscheidenden Faktor für eine gesunde Entwicklung unseres Unternehmertums: ein fairer Wettbewerb. Dazu gehört die Steuergerechtigkeit: Es braucht gleiche Regeln für alle Akteure – ob stationär oder online oder Kleinbetriebe und Konzerne. Es kann nicht sein, dass die Großen für ihre Umsätze dank Steueroptimierungen und -verschiebungen in Steueroasen lä cherliche Steuern zahlen!“, meint Moser. Der hds-Präsident brach te in seiner Ansprache weitere 4 aktuelle Themen vor:

Es sind alle Hebel anzusetzen, damit die Betriebe geeignetes Per sonal finden können. Hier braucht es die Anstrengungen aller Ak teure. Auch die Betriebe selbst müssen in einer Sache umstellen: Galt es bisher Produkte, Service oder Dienstleistungen zu bewer ben, so gilt es heute genauso, kontinuierlich auch den eigenen Be trieb als attraktiven Arbeitgeber mit allen Benefits professionell zu bewerben.

Arbeitskräftemangel

Orts- und Stadtentwickler/Digitalisierung




hdsmagazin #10/22 aktuelles


Ausgehend von seiner Vision als Orts- und Stadtentwickler möch te der hds zwei Säulen der Nachhaltigkeit bespielen. Zum einen die ökologische: Der Handel beeinflusst auch die Mobilität in den Orten. Im Sinne der Nachhaltigkeit steht gerade beim Onlinehan del vor allem die Mobilität von Waren in Form von Sendungen und Retouren, aber auch von Personen im Fokus. Zum anderen die wirtschaftliche: Es geht um die Stärkung der lokalen Kreis läufe. Um das verantwortlich Handel(n). Wie kaum eine andere Branche ist der Handel – aber auch die Gastronomie und die Dienstleistungen – nah am Menschen und prägt das Zusammen leben in Südtirols Dörfern und Orten.
Der hds ist Orts- und Stadtentwickler und will dafür das Kom petenzzentrum in Südtirol werden! Mit Instrumenten wie der Geoanalyse und der soeben erfolgreich abgeschlossenen Akade mie für Orts- und Stadtentwicklung wurden dafür erste Maß nahmen gesetzt. Bei der Digitalisierung geht es darum, in ers ter Linie Handelsbetriebe bei ihrer digitalen Weiterentwicklung zu unterstützen: von der digitalen Präsenz bis zur Erstellung eines Onlineshops.
hds-bz.it/fotos BilderundEindrückedesEvents. 8
Nachhaltigkeit
Ehrenamt
Insgesamt engagieren sich über 500 Unternehmerinnen und Un ternehmer ehrenamtlich im hds. Alle fünf Jahre werden die eh renamtlichen Gremien des Wirtschaftsverbandes neu gewählt. Im Herbst 2022/Frühjahr 2023 ist es wieder so weit: In den kommen den Monaten wählen die Mitglieder neue ehrenamtliche Vertreter auf Orts- und Bezirksebene sowie bei den 28 Fachgruppen.
9
Meilenstein auf Facebook. Der hds bedankt sich bei allen Fans auf Facebook, denn kürzlich hat der Wirtschaftsverband auf der Plattform einen Meilenstein ge knackt. Über Facebook verfolgen über 9000 Follower die Inhalte des hds. Dort ist er seit 2016 aktiv und liefert Informationen aus der Welt des Handels und der Dienstleistungen. Auf Instagram ist der Wirtschaftsverband seit 2020 erfolgreich und konnte nun über 4000 Follower erreichen, auf Linkedin hin gegen verfolgen den hds über 200 Follower, Tendenz steigend.









In eigener Sache
Followuson
Wenn ihr uns auf Instagram folgt – egal ob mit privatem oder Firmen-Account –, dann schreibt uns über die App und ihr werdet zu „engen Freunden“ des hds-Accounts.






hdsmagazin #10/22 aktuelles
Dankehwidmann@hds-bz.it Fans!
Vizepräsident Pellegrini ging hingegen auf die Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Rohstoffen und Arbeitskräften ein, die zu einer neuen Art des Arbeitens und damit zu einer neuen Art des Umgangs mit der Frage der Beschäftigung sowie der Arbeits verträge führen.
aktuelles
Der Wunsch nach einer Umstrukturierung der schulischen Ausbildung der Lehre im Verkauf wurde nun umgesetzt: Mit Sep
Die Vorteile des Jahresunterrichtes sind laut Feedback der Betriebe etwa, dass der Lehr ling nicht so lange im Betrieb abwesend ist und keine neue Einarbeitung nach der Ab wesenheit (aufgrund der Schule) notwendig ist. Zudem wird bei wöchentlichem Unter

Mit dem Ziel die Qualität der dualen Aus bildung zu steigern, haben die Sozialpart ner vor einigen Jahren die Lehrlingsmappe herausgegeben. Auf Wunsch ist diese auch beim Wirtschaftsverband hds erhältlich. Das umfangreiche Nachschlage- und Sam melwerk ist mit allen nützlichen Dokumen ten ausgestattet. Und die Lehrlinge können darin ihre Zettelwirtschaft ordentlich vom ersten Arbeitstag bis zur Lehrabschlussprü fung ablegen.
Jahresunterricht für Verkäuferlehrlinge Lehrlingsprämie und Lehrlingsmappe
Ausbildungsförderung und Nach wuchsgewinnung im Fokus. Mit einer Prämie von 2000 Euro für jeden Lehrling, der eine Ausbildung bis zur Lehrabschlussprüfung durchläuft, können künftig Südtirols Lehr betriebe der Sektoren Handwerk, Indust rie, Handel, Dienstleistungen, Tourismus und Landwirtschaft rechnen. Die Landes regierung hat die Richtlinien zur Vergabe der Lehrlingsprämie genehmigt und dafür 800.000 Euro bereitgestellt.
Lehrlingsmappen für Schützlinge
Lehrlinge im eigenen Betrieb ausbilden Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwir ken und für eine zeitgemäße Lehrlingsaus bildung zu werben, hat der hds im Sommer eine Erhebung unter den Mitgliedsbetrie ben der Lebensmittelproduktion gemacht. Grundsätzlich zeigten sich viele bereit, eine Lehrlingsausbildung zu ermöglichen, wün schen sich jedoch dabei gesetzliche und bü rokratische Erleichterungen. Der hds wird sich gerne dahingehend einsetzen und bei den politischen Entscheidungsträgern ein bringen. Als erstes Zuckerl ist sicherlich die vom Land Südtirol ausgelobte Prämie von 2000 Euro für jeden Lehrling zu werten.
tember haben die Lehrlinge mit dem Jah resunterricht begonnen. Es bleibt nach wie vor das Ziel, alle notwendigen Maßnahmen gemeinsam mit den Schulen zu erarbeiten und zu treffen, um die Ausbildungsform der Lehre weiterhin mit maximaler Wirksam keit zu unterstützen.
10
richt der Unterrichtsstoff wesentlich besser vertieft und die Verbindung zur Praxis mit dem aktuellen Stand des Erlernten besser geschaffen. Auch wird die Teamarbeit aller Beteiligten – Lehrlinge, Lehrherr und Mit arbeiter – vermehrt gefestigt, da die Anwe senheit am Arbeitsplatz für einen längeren Zeitraum nicht immer eine gewisse Einge wöhnungszeit bei der Rückkehr in den Be trieb mit sich zieht.
Die Lehrlingsmappe für Ihre Schützlinge können Sie unkompliziert und direkt be stellen bei: Katharina Gutgsell, Fachgrup penleiterin der Lebensmittelproduzenten im hds, T 0471 310 507, kgutgsell@hds-bz.it.
Start September 2022
enardin@hds-bz.it
Blockunterricht adieu. Eine vom Wirt schaftsverband hds durchgeführte Umfrage unter den Mitgliedsbetrieben hatte vor ei nigen Jahren ganz klar ergeben, dass die Mehrheit der Befragten das Modell des Jah resunterrichts für Verkäuferlehrlinge bevor zugt.
hdsmagazin #10/22
Wirtschaft insgesamt durch die Förderung der Heranbildung von Fachkräften in der dualen Ausbildung stärken.
Damit will das Land die Einstellung und Ausbildung von Lehrlingen fördern, die Ausbildungsbereitschaft und Ausbildungs leistung der Südtiroler Lehrbetriebe unter stützen und honorieren sowie die Südtiroler
Bringt viele Vorteile
hdsmagazin #10/22 aktuelles
Das hdsmagazin ist die Fachzeitschrift für Unternehmer und Mitarbeiter der Sektoren Handel, Dienstleistungen und Gas tronomie. Wir geben Ihrer Anzeige den richtigen Platz in einem informativen, modernen Fachmagazin, das auch online gelesen werden kann. Dadurch erreichen Sie ein Vielfaches der über 22.500 Leser. Als Mitgliedsbetrieb erhalten Sie bei Werbeschaltungen im Magazin, aber auch auf der hds-Homepage einen exklusiven Rabatt von 30 Prozent. Alle relevanten Informationen stehen im Faltblatt Mediendaten + Preisliste 2023, das dieser Ausgabe beiliegt.
Im Rahmen eines Familydays hat die Internet- und Onlinemarketingagentur das Zertifikat „audit familieundberuf“ erhalten: v. l. Reinhold Sieder und Ulrike Bachmann von SiMedia mit dem Auditrat-Präsident Luca Critelli.

HERAUSGEBER hdsServicegenossenschaft Verantwortlicher Schriftleiter Dott. Mauro Stoffella Mitterweg 5, Bozner Boden 39100 Bozen T +39 0471 310 308 F +39 0471 310 396 pr@hds-bz.ithds-bz.it/werbung Erfolgreich werben in den hds Mediendatenmedien+Preisliste 2023 hds hds-bz.it/magazinmagazin hds hds-bz.itinternet 30 % Rabatt für hds-Mitglieder hdsmagazin Das Monatsmagazin des Handels- und Dienstleistungsverban des Südtirol (hds) ist die Fachzeitschrift für Unternehmer und Mitarbeiter der Sektoren Handel, Dienstleistungen und Gast ronomie. Wir geben Ihrer Anzeige den richtigen Platz in einem informativen, modernen Fachmagazin, das auch online unter hds-bz.it/magazin gelesen werden kann. Dadurch erreichen Sie ein Vielfaches der über 22.500 Leser. ECKDATEN: Gesamtauflage 7500 (5000 dt. - 2500 it.) Leser 22.500 Vertrieb in ganz Südtirol Druckverfahren Offset, 4C Zeitungsformat 210 x 297

Familienfreundliche Arbeitgeber. Das Niederdorfer Un ternehmen SiMedia ist vor Kurzem für seine familienfreundliche Unternehmenspolitik mit dem Dialog-Zertifikat des Audit „fami lieundberuf“ ausgezeichnet worden. Der hds gratuliert seinem Mitgliedsbetrieb, der mit gutem Beispiel vorangeht. Beim Audit werden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber auf ihrem Weg hin zu einer familienfreundlichen Unternehmenspolitik pro fessionell begleitet und nach drei Jahren mit einem entsprechen den Zertifikat ausgezeichnet. Die Unternehmen und Organisati onen erarbeiten dabei gemeinsam mit einem Auditor passgenaue Maßnahmen für Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite, mit denen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, immer mehr auch von Pflege und Beruf unterstützt wird. Die derzeit höchste Stufe ist jene des Dialogs, mit deren Erreichen man von einer Stabilisie rung einer familienfreundlichen Unternehmenspolitik spricht.
Das Internetportal hds-bz.it hält die hds-Mitglieder tagtäg lich auf dem Laufenden über gesetzliche Neuheiten, Ver bandsaktivitäten, Trends und vieles mehr. Platzieren Sie Ihren Banner und steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad! Kleinanzeigen sindECKDATEN:kostenlos.
Die Internet- und Onlinemarketingagentur SiMedia hatte 2012 den Weg in Richtung Familienfreundlichkeit eingeschlagen. Mittler weile erwarten die Mitarbeitenden unter anderem flexible Arbeits modelle, ein Kinderbonus mit zusätzlichen bezahlten Urlaubstagen oder bei Bedarf eine arbeitsrechtliche Beratung. „Die Auditierung hat unseren Weg zur Familienfreundlichkeit erfolgreicher und ef fizienter gemacht. Ich bin überzeugt, dass Familienfreundlichkeit sich zum Wohle der Mitarbeitenden auswirkt, aber auch auf den Arbeitgeber, da sie eine Magnetwirkung auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausübt“, unterstreicht Firmengründer Reinhold Sieder. Sieder ist auch aktives Vorstandsmitglied der Fachgruppe der Werbefachleute TARGET im hds.
Gezielt und erfolgreich werben mm Datenabgabe Belichtungsfertige PDF-Daten in den beiden Landessprachen
Große Signalwirkung für SiMedia
Weitere zertifizierte hds-Betriebe
11
we are economy
we are economy
Der Pusterer Betrieb erweitert damit die Riege der Dialog-zertifi zierten Arbeitgeber, der unter anderem folgende hds-Mitgliedsbe triebe angehören: Sinfotel Gen., Bergmilch Südtirol-Mila, Schwa be Pharma Italia GmbH sowie Gasser Logistic GmbH. Mit Oberalp AG erhält in den nächsten Wochen ein weiterer hds-Mitgliedsbe trieb sein Audit-Zertifikat Dialog. Insgesamt sind derzeit rund 100 Unternehmen aus ganz Südtirol zertifiziert familienfreundlich, 15 davon haben bereits die letzte Auditierungsstufe erreicht und sind mit dem dauerhaften Zertifikat „audit familieundberuf“ aus gezeichnet.
Familie wird großgeschrieben!hier
Bannerformat 300 x 250 Pixel (rectangle) Besucher im Monat 20.000 Seitenansichten 67.000 monatlich Darstellung statisch Datenabgabe JPEG (RGB) in beiden Landessprachen IP linkedin.com/company/hds-unionefacebook.com/hds.unione@hds_unione
hdsinternet

• Functional GmbH, Bozen Das neue und einfache Bestellportal bietet hds-Mit gliedern vorteilhafte Preise. Aktuell im Angebot sind Covid-Tests sowie FFP2und chirurgische Masken.
- - - - - -
hdsmagazin #10/22 aktuelles
• ProVoice, Bozen Der Dienstleister für Customer Care, Verwaltungsmanagement, Sekretariat und Telefonzentrale sowie Customer Satisfaction Survey bietet für hds-Mitglieder: ein kostenloses Probe monat (ausgenommen Survey Dienste) und 15 Prozent Rabatt auf die Ausgaben aller Dienste sowie kostenlose Schulung des Personals und der Dienstleistungsge staltung.
Verkaufen Sie etwas? Sie sind auf der Suche?
SieSparenGeld!
kleinanzeigerhds-bz.it/ KlickenSierein!
mitgliedervorteile@hds-bz.it
... mit Prof. Harald Welzer. Wie wird die Zukunft von Südtirols Dörfern und Städten aussehen? Welche Weichen müssen wir heute stellen, damit Betriebe und Ge meinde gewappnet sind? All das und noch einiges mehr hat der Wirtschaftsverband hds den Zukunftsforscher und Soziologen Prof. Harald Welzer bei der 1. Südtiroler Akademie für Orts- und Stadtentwicklung gefragt. Dort hat der renommierte Forscher den Teilnehmern neue Impulse zur Ent wicklung ihrer Heimatgemeinden mitge geben. Das Interview auf hds-bz.it/videos. Klicken Sie mal rein!

konventionenhds-bz.it/ - - - - - - - -AllePreisvorteileonline.
Auf Kaffeeeinen...
• Ria Druck, Sand in Taufers Kostengüns tige Led-Leucht-Totems für Verkaufsräu me und Showrooms Format (100 x 200 m doppelseitig). Der Vorteil für hds-Mit glieder besteht im Preisnachlass von 20 Prozent.
Wenn Sie eine Verkaufsanzeige aufgeben möchten, z. B. zu Geschäftslokal, Gerätschaft oder Einrichtung für Büro und Laden, oder Sie suchen ein solches Schnäpp chen, dann besuchen Sie den hds-Kleinan zeiger auf der hds-Website! Hier können Käufer und Anbieter direkt Kontakt aufneh men und selbst verhandeln. Sie kennen den hds-Kleinanzeiger bereits? Ein zweiter Blick lohnt sich: Denn wie bei einem Flohmarkt gibt es immer etwas Neu es zu finden. Das Angebot ist kostenlos. Empfehlen Sie uns weiter und verpassen Sie nicht Ihre Chance. Jede unerwartete An nonce kann Idee und Anlass für eine neue Unternehmensgründung sein oder aber einen Umzug in ein neues Geschäftslokal oder eine Renovierung inspirieren.
12
Interessante Preisvorteile für hds-Mitglieder
Was ist zu tun
Auch die Landesabteilung Wirtschaft nimmt regelmäßig an den Sit zungen des Koordinierungsstabes teil. Um Anreize gegen die Ver schwendung von Lebensmitteln zu schaffen, sollen Unternehmen, die sich aktiv dagegen einsetzen, zukünftig eine Anerkennung er halten. In diesem Sinne wird angedacht, jenen Unternehmen, die nachweisen können, mindestens sechs Monate lang mindestens 20 Kilo an Lebensmitteln vor der Verschwendung gerettet zu ha ben, ab 2023 erstmals Punkte beim Wettbewerbssystem der Wirt schaftsförderung zu erteilen. Damit reiht sich diese Initiative zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung nahtlos in die Nach haltigkeitsstrategie des Landes Südtirol ein.
Maßnahmen des Landes Südtirol. Nachhaltigkeit ist kein Zustand, sondern ein Weg kontinuierlicher Verbesserungen. Da mit dies gelingen kann, braucht es ein strukturiertes Vorgehen mit klaren Abläufen, Zielen und Maßnahmen deren Erreichung mittels Indikatoren messbar gemacht werden. 2021 hat das Land Südtirol das Grundsatzpapier Everyday for future genehmigt, 2022 die Sustainability Days initiiert, die internationa le Plattform für nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums in Europa. Ganz aktuell steht die Ausarbeitung des neuen Landes plans für nachhaltige Mobilität und Logistik auf der Tagesordnung der Landesregierung. Dieser steht ganz im Zeichen der Nachhaltig keit und der Vernetzung, wobei die Einbeziehung der gesamten Be völkerung großgeschrieben wird. Erste Treffen mit Sozialpartnern hat es bereits im Frühjahr gegeben, nun startet ein breiter Beteili gungsprozess. So ist auch der Wirtschaftsverband hds aktiv in die Arbeitsgruppe miteingebunden.
13
Nachhaltigkeitszertifikat für Südtirols Betriebe
Der Grad der Nachhaltigkeit eines Unternehmens wird im mer wichtiger. So hat der Dachverband Confcommercio in Zusam menarbeit mit renommierten Institutionen das auditierte Verfahren Imprendigreen entwickelt, mit dem der Stand der Nachhaltigkeits bemühungen von Unternehmen erfasst wird. Imprendigreen gilt als auditiertes Nachhaltigkeitszertifikat und wird auch vom Land Südtirol anerkannt. hds-Mitgliedsbetriebe erhalten es nach ent sprechender Datensammlung und Prüfung.
Keine Lebensmittel verschwenden
Gemeinsam für die Nachhaltigkeit
MartinINFOS: Stampfer, Bereichsleiter Orts- und hds-bz.it/ortsentwicklungHTmstampfer@hds-bz.it,Stadtentwicklung,0471310511,3311891632, hdsmagazin #10/22 aktuelles
Unternehmen werden belohnt. Unternehmen, die sich ak tiv gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzen, erhal ten ab 2023 erstmals Punkte beim Wettbewerbssystem der Wirt schaftsförderung. Jährlich werden Tonnen von Lebensmitteln, die entweder nicht mehr genießbar sind oder deren Verfallsdatum abgelaufen ist, in den Müll geworfen. Um dies zu verhindern, wer den Initiativen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und anderen Produkten gefördert. Seit Jahren gibt es in der Landes verwaltung ein gemeinsames Koordinierungsgremium und einen Fachbeirat, die sich um diese wichtigen Belange kümmern.

Wertigkeit, Tradition, Engagement. Treue hds-Mitglieder werden jedes Jahr mit einem Ehrendiplom gewürdigt. Erst vor Kurzem erhielten einige als Dank für ihre Treue und beständige Mitgliedschaft die hds-Ehrenurkunde aus den Händen des Bezirkspräsidenten Daniel Schönhuber, der Ortsobfrau von Toblach, Marion Jennen, des Ortsobmannes von Sand in Taufers, Walter Weger, der Bereichsleiterin Bezirke und Sonderprojekte, Judith Müller, sowie der Bezirksleiter Marcella Macaluso, Willy Marinoni und Patrick Volkan.
BOZEN STADT, PUSTERTAL hds seinefeiert Mitgliedertreuen


hdsmagazin #10/22 bezirkeBOZENLAND,


Seit 60 Jahren beim hds ist 1 Konditorei Cafè Röck (Sand in Taufers) seit 50 Jahren 2 R. Foradori Kg – K. Foradori (Bozen) 3 V. GASSER 1873 (Bruneck) 4 F. Laner der Veronika Feil Kg (Bruneck) 5 Mode Tschurtschenthaler (Bruneck) 6 Würth GmbH (Neumarkt) und seit 40 Jahren 7 Despar Kronbichler (Gais) 8 Trachtenstüberl (Toblach) Danke! 1 2 3 4 5 6 7 8 14




BesuchenSie dieHomepagedeshds! DasVideoundschöneBilderonline. 15
Die Initiative wurde in Zusammenarbeit mit der Abteilung Events im Bruneck Kronplatz Tourismus organisiert und von der Südti roler Volksbank unterstützt.
wmarinoni@hds-bz.it
BRUNECK
Um die Attraktivität der Stadt an der Rienz herauszustreichen, entstehen immer wieder geniale Aktionen auf Ortsebene, so ge schehen auch im Sommer 2022. Dabei blieben an einigen Aben den die Geschäfte im Stadtzentrum länger offen. Eine super Ge legenheit für viele Shoppingbegeisterte aber nicht nur. Umrahmt wurde die Aktion von einem bunten Programm mit viel Live-Mu sik, dem beliebten Kinderflohmarkt, spektakulären Tänzen und dem Boardwalk-Theater mit über 100 Aufführungen aus Artistik, Theater und Show.
hdsmagazin #10/22 bezirke BRUNECK
Flanieren, einkaufen und genießen Gelungene Jubiläumsfeier
Brunecker Sommer 2022. Attraktive Orte sind lebendige Orte und ein wertvoller Mosaikstein ist dabei auch eine intakte Nahversorgung. „Dieses wertvolle Gut dürfen wir nicht leicht fertigt aus der Hand geben, damit unsere Dörfer und Städte auch morgen noch lebenswert sind“, unterstreicht der Bezirks präsident und Ortsobmann des Wirtschaftsverbandes hds, Da niel Schönhuber.
Vorstellung der Aktion Sommerabendshopping Bruneck: v. l. Martin Huber (Volksbank), Daniel Schönhuber, Martin Huber (Bruneck Kronplatz Tourismus) und Bürgermeister Roland Griessmair.


Daniel Schönhuber dankt der Bevölkerung und den Feriengästen für den regen Zuspruch und appelliert an die Kunden, die Mög lichkeit zum Einkauf vor Ort zu nutzen und dadurch die Kauf kraft in den Ortszentren zu stärken. Denn vor Ort einzukaufen, zu konsumieren oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, bedeutet auch den Lebensraum Südtirol wiederzuentdecken oder aber zu festigen.
45 Jahre Wochenmarkt. Schlicht, einfach und doch fest lich – die Jubiläumsfeier für den Wochenmarkt hat Ende Juli am Rathausplatz in Bruneck stattgefunden (im Bild). Den beliebten Mittwochmarkt im Pustertaler Hauptort gibt es schon seit 45 Jahren und genauso lang sind die beiden Wanderhändler, Paula Jobstreibizer und Manfredi Chiericato, mit ihren Ständen am Markt dabei. Die beiden Urgesteine haben ihn geprägt und zum Dank dafür erhielten sie die Ehrenurkunde des hds. Lobende Worte für das Engagement der Mitbegründer und für den Markt selbst fanden Bürgermeister Roland Griessmair, hds-Präsident Philipp Moser, hds-Ortsobmann und Stadtrat Daniel Schönhu ber sowie Andreas Jobstreibizer, Präsident der Wanderhändler im hds. Der Wirtschaftsverband gratuliert.
Die Geoanalyse ist eine digitale Landkarte Südtirols, die zukünftige Auswirkungen simulieren und Auf schluss über die Frequenzen sowie die Passanten ströme in den Orten geben kann. Das Instrument ist somit ein verlässlicher Indikator für die Attraktivi tät einzelner Bezirke, Ortsteile oder Straßen. Diese Erkenntnisse sind somit für Gemeindeverwal tungen nützlich für Entscheidungen und Vorhaben, die einen Ort betreffen, aber auch für einzelne Be triebe, die sich in den Orten ansiedeln oder weiter entwickeln möchten.
LAAS
Mit dem hds als Partner die Wirtschaft in der Gemeinde stärken: Martin Stampfer, Bereichsleiter für Orts- und Stadtent wicklung im Wirtschaftsverband hds, hat Ende Juli auf Einla dung der Gemeinde Lana den Wirtschaftstreibenden die hdsGeoanalyse vorgestellt. Der umfangreiche Datenschatz ist auf großes Interesse gestoßen: Wie können und sollen nun die Er kenntnisse für Lana genutzt werden? Dazu folgte ein reger Ge dankenaustausch, der mündlich begonnen und nun schriftlich fortgesetzt wird. Im Bild v. l. Martin Stampfer, Judith Müller (hds-Bereichsleiterin Bezirke und Sonderprojekte), Jürgen Zög geler (Gemeindereferent für Wirtschaft), Magnus Fuchsberger (hds) und Bürgermeister Harald Stauder.
16
hdsmagazin #10/22 bezirkeLANA
Großes Interesse für Geoanalyse
VINSCHGAU Ein krönender Abschluss

pircher@hds-bz.it
STECKBRIEF: GEOANALYSE
Marmor & Marillen 2022. Krapfen, Marillenknödel, regionale Produkte und Köstlichkeiten – Anfang August erlebten die Besucher im Marmordorf Laas eine Reise für alle Sinne. Bei der allseits be liebten und spannenden Veranstaltung m&m wird dem Marmor und der Marille gehuldigt, und dies bereits seit 23 Jahren. Den Organisatoren war es heuer besonders wichtig, das Event in seiner gewohnten Form abzuhalten. Dank des Engagements der vielen Betriebe, Vereine und Verbände ist das auch gelungen: Es wurde gefeiert, gesungen, gelacht, aber auch flaniert, ge shoppt und Kunstausstellungen besucht. Eben ein echtes Highlight für alle Sinne!

Siegerehrung in Schlanders. Die Siegerehrung des großen Vinschger Gewinnspiels do leb i. do kaf i. hat Ende Juli unter der fabelhaften Regie von Bezirkspräsident Dietmar Spechten hauser (4. v. r.) und Bezirksleiter Aaron Pircher (r.) sowie im Beisein der Ortsobfrau Karin Gluderer (5. v. r.) bei den Som merabenden Schlanders stattgefunden. Der Wirtschaftsverband hds gratuliert den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern und wünscht viel Spaß mit dem Hauptpreis, dem E-Bike Tero, den Einkaufsgutscheinen und den Gutscheinen monni. Schöne Bilder zur Preisverleihung online auf hds-bz.it/fotos.
Ein gelungenes Fest
ist dies die Nummer 800 276 433, für den Raum Brixen die Nummer 800 601 330 und für den Raum Meran die Nummer 800 014 008.„Frauen, die von Gewalt betroffen sind, sollen wissen, wo sie rasch und unbürokra tisch Hilfe und Unterstützung bekommen“, lobt der Wirtschaftsverband hds die InfoOffensive in Südtirols Apotheken.
17
Mit Alperia haben Sie einen nachhaltigen Energiedienstleister an Ihrer Seite, der Transparenz und Kundenzufriedenheit als zentrale Werte auffasst.
SÜDTIROL

Entdecken Sie die Angebote für Mitglieder des hds! www.alperia.eu
In Südtirol fest verwurzelt, versorgen wir unsere Kunden seit jeher mit grünem Strom und klimaneutralem Erdgas. Alperia ist Ihr Energiepartner vor Ort, mit Lösungen, die sich Ihrem Bedarf anpassen.
Ein Kassenbon gegen Gewalt
Bei einem Einkauf in der Apotheke steht nun auf dem Kassenbon auch immer die Telefonnummer der Anlaufstelle für Frau en in Gewaltsituationen. Je nach Standort der Apotheke wird die Notrufnummer für Frauen in Gewaltsituationen des jeweiligen Bezirks aufgedruckt: für den Raum Bozen

Die Idee ist so einfach wie wirk sam: Um Frauen in Gewaltsituationen eine konkrete und niederschwellige Hilfe anzu bieten, informieren künftig die Apotheken auf dem Kassenbon über die lokalen Frau en-Notrufnummern.
hdsmagazin #10/22 bezirke
Customer Experience als neuer (al ter) Trend. TARGET – das ist in Südtirol das Synonym für die Fachgruppe der Wer befachleute im hds. Diese Gruppe besteht aus knapp 80 Unternehmen und Freiberuf lern aus dem Sektor Kreativwirtschaft aus dem ganzen Land. Arnold Malfertheiner (im Bild), Präsident von TARGET verrät in einem Exklusiv-Interview, was die Heraus forderungen sind und was die Kreativen im Land zu bieten haben.

kommunikation. Südtirol ist ein starker und innovativer Wirtschaftsraum mit unzähli gen Hidden Champions. Unternehmen, die Hervorragendes leisten, es aber häufig versäumen, das zu zeigen und darüber zu sprechen. Hunderte Werbefachleute von TARGET sind genau darauf spezialisiert –mit dem Mehrwert, den lokalen Bezug zu kennen, regional und international vernetzt zu sein, und damit die Besonderheiten der Unternehmen und Leistungen in Südtirol effizient hinaus in die Welt zu tragen.
Die Zeiten sind vorbei, wo Großunterneh men sich im Ausland umsehen müssen: Südtirol bietet eine außergewöhnlich hohe Kompetenz mit innovativen Konzepten und hervorragenden Ideen. Auch für kleinere und Kleinstunternehmen wird professionel le Begleitung in der Kommunikation immer wichtiger. „Tue Gutes und sprich darüber“ – eine alte Binsenweisheit in der Marken
TARGET – die Vision der Werbefachleute: was können wir uns darunter vorstellen und welche Ziele werden verfolgt?
Das stimmt, das Spektrum an Kompetenzen und Leistungen der Werbefachleute im hds ist sehr breit gefächert und geht schon lange weit über klassische Werbung hinaus. Die Kreativprofis Südtirols bieten von strate gischer Markenberatung über umfassende Kommunikationsbetreuung bis hin zu sehr speziellen Anforderungen wie Museums gestaltung, Nachhaltigkeitsprojekte, Pro duktfilm, E-Commerce-Konzepten, Social Marketing, Fotografie, Texting, und vielem mehr eine 360°-Betreuung an. Wie ich mei ne Kollegen kenne, fürchten sie sich nicht vor hohen Anforderungen. Diese sind erst recht Ansporn für besonders kreative und professionelle Konzepte und Ideen. Und was auch schön zu beobachten ist: Neben den langjährigen erfahrenen und soliden Agenturen etablieren sich wieder vermehrt junge und neue Kreative-Dienstleister er folgreich am Markt. Ein gutes Zeichen für einen nachhaltigen Erfolg der Südtiroler Wirtschaft.
18
Die Fachgruppe der Werbefachleute im hds besteht aus einer bunten Vielfalt an Unternehmen mit vielen kreativen, professionellen Köpfen. Welche Werbe leistungen werden geboten?

Wer liebt, der kauft
Interview: Lorena Sala
hdsmagazin #10/22 fachgruppen hds-bz.it/werbefachleute
WERBEFACHLEUTE
tige Zeitgeist einen „Wir für Sie“-Ansatz. Der Kunde möchte sein ganz persönliches Bedürfnis so schnell und so gut wie mög lich befriedigen. Die Customer Experience steht dabei im Vordergrund und wird zu nehmend kaufentscheidend. Das Produkt soll Emotion hervorrufen. Weniger emoti onale Produkte rücken immer häufiger in den Hintergrund und sind nur mehr Mittel zum Zweck. Eine neue Herausforderung für die (produzierende) Zunft, dafür ein umso inspirierendes Spielfeld für die Werbefach leute. „Wer liebt, der kauft“, davon bin ich überzeugt.
Welche Kompetenz können wir von den Werbefachleuten erwarten?
Die Kommunikation und damit auch die Werbung haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Zur altbewährten klassi schen Werbung ist eine sehr starke und effiziente Digital-Kommunikation hinzu gekommen. Die besondere Kompetenz, die die Werbefachleute von heute auszeichnet, ist, diese Kanäle perfekt zu kombinieren und im jeweiligen Kommunikationskanal die richtige Zielgruppe effizient anzuspre chen – kundenorientiert und nachhaltig. Es geht dabei nicht mehr um eine „Wir über uns“-Botschaft. Vielmehr erfordert der heu
Hochwertige Kursreihe. In einem kurzweiligen Online-MentoringProgramm gaben acht internationale Fachleute unterschiedlicher Branchen ihr Wissen weiter. Dabei ging es vornehmlich um die Wei terbildung in interdisziplinären Zukunftsthemen der Bereiche Mar keting, Innovation, Technology, Creative Concepting oder Branding & Transformation sowie darum, einen Anstoß zu geben kritischer, aber auch kreativer zu denken. In den Trainings gaben Top-Speaker wie etwa Martin Jon Adolfsson (Creative Director, Edelman), Galit Ariel (Techno Futurist and TED Talk Speaker) oder Angelene Clark (Architectural Design & UX/UI Expert) praktische Impulse und wertvolle Inspiration zu Impact Beyond Buzzwords, Architectural Methods for Creative UI/UX oder Virtual Presentation Secrets Re vealed.
Engagement des Vorstandes. Eröffnet wurde die Diskussion mit der positiven Bilanz der in der jüngeren Vergangenheit durchgeführten Aktivitäten. Diskussionsrunden, Fortbildungsveranstaltungen, Net working mit besonderem Augenmerk auf die Vergabe öffentlicher Ausschreibungen: All diese Themen standen stets im Mittelpunkt ihres Engagements. „Unser Tätigkeitsprogramm ist schon seit jeher darauf ausgerichtet, einen Mehrwert für unsere Mitgliedsbetriebe zu schaffen, sowohl mit Schulungs- und Netzwerkveranstaltungen als auch mit unserer unablässigen Interessenvertretung und Lob byarbeit gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit“, unter streicht Präsident Arnold Malfertheiner.
Positives Fazit. „Unsere Werbefachleute, vornehmlich die Junioren in unseren Mitgliedsagenturen genossen den exklusiven Zugang zu diesem einzigartigen Trainingsprogramm mit internationalen Mentoren, den exklusiven Einblick in interdisziplinäre Zukunfts themen und die praktischen Impulse für ihre Arbeit“, freut sich Präsident Arnold Malfertheiner. Die Top-Speaker machten den Infi nity Campus 2022 zu einem unvergesslichen Erlebnis: Sie haben die Veranstaltung mit ihrer Fachkenntnis geprägt, bereichert und die Teilnehmer begeistert.
Ziele und Aktivitäten für die nächsten fünf Jahre. Der neu gewählte Vorstand der Werbefachleute TARGET im hds hat sich kürzlich zu einer strategischen Klausur getroffen, um Ziele und Ak tivitäten für die nächsten fünf Jahre festzulegen. Dem Treffen im Restaurant Hubenbauer in Vahrn wohnten die Vorstandsmitglieder bei, koordiniert wurde es vom Präsidenten der Fachgruppe Arnold Malfertheiner.
inTARGET-VorstandKlausur
WERBEFACHLEUTE
Der Wirtschaftsverband gratuliert zur gelungenen Initiative seiner aktiven Fachgruppe TARGET - Werbefachleute im hds.
19
fachgruppen hds-bz.it/werbefachleute hdsmagazin #10/22 WERBEFACHLEUTE
Online-Lernplattform Infinity Campus. Bereits in seine vierte Runde ging Anfang September der „Knowledge Booster“ 8 Days, 8 Mentors, 8 Learnings. Und bis Mitte September konnten sich Mitar beiter führender Südtiroler Werbeagenturen auf ein inspirierendes und international geprägtes Programm freuen. Dank des tatkräfti gen Einsatzes von TARGET-Mitglied Myriam Hell von Hell Compa ny konnten auch dieses Jahr die Werbefachleute TARGET im hds die Ausbildung zu besonderen Bedingungen anbieten.
Get inspired & mentored
lsala@hds-bz.it Werbefachleuteim hd s #M A DEINSÜDTIROL KOMMUNICARE.
Zukünftige Ziele. Was die zukünftigen Ziele betrifft, so sind die Bereiche, auf die sich die Arbeit des Vorstandes ausrichten wird, vorrangig die Sichtbarkeit der Fachgruppe, die Notwendigkeit ei ner stärkeren Vernetzung zwischen den Mitgliedern, eine stärkere Identifikation der letzteren mit dem Ziel und ganz allgemein die Positionierung der Branche gegenüber der öffentlichen Diskussion, der Politik und anderen Wirtschaftsbereichen. „Auch für die nächs ten fünf Jahre wird die Stärkung der Zusammenarbeit und Part nerschaft zwischen unseren Mitgliedern im Vordergrund stehen, ohne dabei natürlich den Ausbildungs- und Informationsaspekt der Tätigkeit zu vernachlässigen, einschließlich Aus- und Weiterbildun gen, Studienreisen und Analysen von Markttrends“, schließt Präsi dent Malfertheiner.
Jüngstes Treffen in Vahrn: v. l. Mario Viganò, Martin Viehweider, Arnold Malfertheiner, Antonio Minchillo, Tatjana Finger, Willy Vontavon und Sabine Peer.
lsala@hds-bz.it

Zur Jungen Wirtschaft zählen neben den Jungen im hds die Jungunter nehmer im Unternehmerverband, die Junghandwerker im lvh, die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) sowie die Südtiroler Bauern jugend. Gemeinsam sind sie die Stimme der jungen Unternehmer in Südtirol, vertreten ihre Interessen, stärken das Netzwerk untereinan der, behandeln strategische Themen und gestalten so gemeinsam die Zukunft.
Sommercocktail der Jungen Wirt schaft Südtirol. Die Junge Wirtschaft Süd tirol lud Anfang August zum jährlichen Sommercocktail in die Brennerei Roner in Tramin ein. Begeistert verfolgten die rund 80 Mitglieder der Jugendverbände Südtirol die spannenden Impulsvorträge zum The ma Work-Life-Balance.

Die hds-Konventionen
DIE JUNGE WIRTSCHAFT
Arbeit und Leben im Einklang
„Es ist schön zu sehen, dass sich immer mehr junge Menschen mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen. Die Work-LifeBalance ist eine der wichtigen Be standteile für Gesundheit, höhere Lebensfreude und mehr Wohlbe finden. Weniger Stress führt zu einer geringeren Fehlerquote und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dadurch mit mehr Moti vation, erbringen bessere Leistung und sind auch zuverlässiger.“
Beim diesjährigen Sommercocktail: die Vertreter der Jungen Wirtschaft Südtirol mit den Gastreferenten.
hdsmagazin #10/22 fachgruppen
In aufschlussreichen Kurzvorträgen stell ten Matteo Graiff, Geschäftsführer des Südtiroler Jugendrings, Alexandra Peris sinotto, Head of HR Development bei Dr. Schär, sowie Gabriele Mery von Väteraktiv (kinder brauchen aktive väter) verschie dene Schwerpunkte rund um das Thema Work-Life-Balance vor. Dazu zählen zum einen die Bedürfnisse der Jungunterneh mer, zukunftsorientierte Arbeitsmodelle, die Möglichkeiten in diesem Hinblick für Unternehmen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Väter sowie mehrere BestImPractice-Beispiele.Anschlussandas
20
Alexander Dallio, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft
JUNGE IM hds
hds-bz.it/junge
Besondere Herausforderung
Arbeit und Karriere auf der einen, Privat leben auf der anderen Seite: Beides mitei nander zu verbinden, stellt für viele eine besondere Herausforderung dar. Für Un ternehmen ist es mittlerweile unerlässlich, Angebote für eine bessere Vereinbarkeit für Familie, Privatleben und Beruf zu schaffen. Familienfreundliche Maßnahmen sind ein Erfolgsfaktor für alle Unternehmen. Wird die Work-Life-Balance gewährleistet, müs sen Unternehmer nicht auf diese sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter verzichten.
Verschiedene Brennpunkte
enardin@hds-bz.it
Der hds ist für seine Mitglieder ständig auf der Suche nach interessanten Partnern, die Topleistungen zu vorteilhaften Bedingungen bieten Die aktuelle Liste online unter hds-bz.it/konventionen.
Sommerevent wurden bei einem geselligen Aperitif viele interes sante und nette Gespräche geführt.
Wie wirkt sich Sport auf die psychische Gesundheit aus? Sport ist nicht nur für unseren Körper, sondern auch für unsere Psyche wohltuend. Wer kennt das nicht: nach einem stressigen Tag bei der Arbeit am Abend noch die letzten E-Mails beantworten, den Haushalt schmeißen, noch etwas Zeit für Familie und Freunde finden, bevor wir erschöpft auf die Couch fallen und den Abend mit Fernsehen oder am Computer ausklingen lassen. Gerade an dieser Stelle müssten wir unseren inneren Schweinehund be siegen und die Laufschuhe anziehen, denn durch Sport werden Glückshormone wie Endorphine und Serotonin ausgeschüttet und steigern unser Wohlbefinden. Wir fühlen uns nach dem Sport zufriedener, glücklicher, entspannter und wir können bei regel mäßiger Bewegung sogar ein besseres Körpergefühl und Selbst bewusstsein entwickeln. Gleichzeitig füllen wir unseren Energie tank auf und können unseren Alltagsstress besser abbauen. Wichtig dabei, Sport soll sich gut anfühlen, Spaß machen und nicht unbedingt auf Leistung ausgelegt werden, dies könnte zu zusätzlichem Stress und Druck führen.
Wie kann Sport die kognitive Gesundheit verbessern? Verschie dene Untersuchungen bestätigen, dass sich regelmäßige körper liche Aktivität positiv auf das Gehirn auswirkt. Beim Sport wird
die Blutversorgung im Gehirn angeregt, es bekommt somit mehr Sauerstoff. Während unser Gehirn auf zu wenig Sauerstoff mit Müdigkeit reagiert, können wir durch den zugeführten Sauer stoff konzentrierter denken und unsere kognitiven Fähigkeiten verbessern sich: Wir können uns Dinge besser merken, schneller verarbeiten und sind allgemein aufmerksamer.
Zahlreiche Studien belegen, wer Sport macht, fühlt sich gesünder sowohl körperlich als auch psychisch. Auf die Wech selwirkung körperliche Aktivität und psychische Gesundheit ist der hds in einem Exklusivinterview mit Psychologin Dr. Petra Schrott näher eingegangen.
Interview: Elisabeth Nardin
Fitness für mehr Gesundheit! Die Fitnessstudios im Wirtschaftsverband hds sind sich ihrer besonderen Rolle bewusst. Im Bild der Sprecher der Fachgruppe, Armin Bonamico, mit Dr. Petra Schrott.

hdsmagazin #10/22 fachgruppen hds-bz.it/fitness FITNESSSTUDIOS
Es heißt „Sport schlägt Stress“, ist das wirklich so? Stress kann unseren Alltag belasten, vor allem Dauerstress beeinträchtigt unsere Lebensqualität oft stark und macht sich dadurch be merkbar, dass wir schlechter schlafen, unkonzentrierter sind und uns erschöpft fühlen. Leider können wir unsere Stressaus löser nicht immer so einfach beseitigen, dafür können wir aber geeignete Methoden finden, mit dem Stress besser umzugehen. Und genau da kommt der Sport ins Spiel: Während die bereits erwähnten Glückshormone für gute Laune sorgen, bauen sie gleichzeitig die Stresshormone ab. Somit ist Sport eine empfeh lenswerte, gesunde Stressbewältigungsmethode.
Aktivität und Sport lassen sich ganz einfach in den Alltag einbauen. Öfter das Auto durch das Fahrrad ersetzen, den Fahrstuhl durch die Treppen und während der Mittagspause einen zügigen Spaziergang machen.
Fitnessstudiosim hds #M A DEIN FITNESS.SÜDTIROL 21
Sport tut Körper, Geist und Seele gut
Wieso ist es so wichtig, Sport zu betreiben und was bringt Sport für die Gesundheit? Die positive Wirkung regelmäßiger körper licher Aktivität zeigt sich in den verschiedensten Bereichen un serer Gesundheit: körperlich hält es unser Herz-Kreislaufsystem fit, stärkt unser Immunsystem und unsere Muskeln, hat einen positiven Einfluss auf die Verdauung, den Schlaf u. v. m. Gleich zeitig ist Sport gut für die Stimmung, baut Stress ab und fördert die Konzentration. Auch die soziale Komponente darf nicht ver gessen werden. Sport ist eine perfekte Möglichkeit, Menschen zu treffen und Freundschaften zu pflegen. Kurz gesagt: Sport tut Körper, Geist und Seele gut.
TIPP
umalleier@hds-bz.it
Nun nähert sich unsere wichtigste Zeit, der Herbst, die Marktsaison schlechthin. Wir sind überzeugt, dass wir nach zwei Jah ren des Bangens und Haderns, eine gute Herbstsaison hinlegen werden und somit einen guten Abschluss der Marktsaison er reichen.

petto sind wir gerne bereit, gemeinsam die Märkte der Zukunft in Poleposition mitzu Dergestalten.Markt
Positiv in Herbstsaisondie
Ein Beitrag von Präsident Andreas Jobstreibizer

Märkte schaffen Frequenzen
Delikatessen und ArzneimittelamWegesrand
Die Gemeinden müssen in absehbarer Zeit die Gemeindepläne sowie Marktordnungen überarbeiten. Das sieht die im Juni verab schiedete Durchführungsverordnung der Handelsordnung vor. Einige Gemeindever waltungen haben sich an unsere Fachgrup pe der Wanderhändler im hds in Bozen ge wandt, um uns bei diesem wichtigen Thema als Ansprechpartner mit ins Boot zu holen. Mit konkreten Ideen und Konzepten in
hdsmagazin #10/22 fachgruppen hds-bz.it/50plushds-bz.it/wanderhaendler VEREINIGUNG 50+ IM hds
Viele imEinkaufserlebnisschätzenKundendasFreien
22
cwalzl@hds-bz.it
Gemütliche Kräuterwanderung in Gfrill bei Salurn. Wildkräuter sind die äl teste Medizin und außerdem kleine kuli narische Leckerbissen, die in der Küche für Frische, Geschmack und Abwechslung sorgen und eine Riesen-Portion Gesundheit liefern.
WANDERHÄNDLER
Die Sommerausflügler der Vereinigung 50+ im hds begaben sich heuer auf eine lehrrei che Kräuterwanderung in Gfrill bei Salurn. Dabei wurden sie von der erfahrenen Kräu terpädagogin Dora Somvi begleitet. Es war für alle faszinierend zu erfahren, welche Kräfte in so manch unscheinbarem Kraut am Wegesrand stecken können. Zahlreiche ess bare Pflanzen wurden gefunden, beschrie ben und verkostet. Ein genussvoller gemein sam zubereiteter Kräuteraufstrich rundete die lehrreiche Kräuterwanderung ab. Nach dem Mittagessen machte sich noch eine kleine Gruppe auf den anspruchsvol len Weg Richtung Königswiese, während sich die anderen bei einem gemütlichen Plausch und einer spannenden Partie Kar ten entspannten. Die Gruppe ist bereits vol ler Vorfreude auf ihre nächste Zusammen kunft im Oktober.

AlleMarkttermineaufhds-bz.it/ marktkalender.
schafft Frequenz und belebt die Ortskerne. Das bestätigen uns immer wie der die Wirtschaftstreibenden vor Ort aber auch die Gemeindeverwaltungen Südtirols. Und diese positive Resonanz lässt uns opti mistisch in die Zukunft blicken.
Der Sommer neigt sich dem Ende und mit Fug und Recht können wir bereits jetzt behaupten, dass die Saison sehr gut gelaufen ist. Die Besucheranzahl hat zuge nommen und die Kunden haben das Ein kaufserlebnis im Freien sehr geschätzt. Und dennoch hat sich das Kaufverhalten der Kunden verändert, die Kaufkraft ist zurück gegangen und das haben selbst wir auf den Märkten zu spüren bekommen.
Hotel 2022 23
BÄCKER, EVENTDIENSTLEISTERREISEBÜROS UND VERANSTALTER


Schauplatz für Südtiroler Spezialitäten. Jedes Jahr im Herbst findet in Brixen der Brot- und Strudelmarkt statt. Bäcker und Konditoren bieten vom 30. September bis 2. Oktober auf dem Domp latz ihre Spezialitäten an und die Besucher erfahren mehr über Süd tirols Backtradition. Schüttelbrot, Pusterer Breatl, Vinschger Paarl, Apfelstrudel ... Jedes Tal hat beinahe seine eigene Brotsorte, so wie jeder Konditor seine individuelle Rezeptur hat. Lernen auch Sie die einzigartige Südtiroler Backvielfalt kennen. Schauen Sie vorbei!

Einige informative Highlights, die Präsentation ausgewählter Feinkostspezialitäten und traditioneller Qualitätsprodukte wer den das Messeprogramm bereichern.
Inspiration, Innovation und Information
Klein aber fein
Viele Köpfe unter einem Dach. Der hds ist das Mutterhaus vieler unterschiedlicher Berufe und Fachgruppen. Mit dem richtigen Konzept zur passenden Lösung vereint der Wirtschaftsverband sie alle unter einem Dach. Auf dem Gemeinschaftsstand präsen tieren sich gleich wie im vergangenen Jahr die Dienstleister im hds. Der Fachverband der Eventdienstleister und Veranstalter, gegründet 2012 von Unternehmen der Bereiche Eventmanage ment, Security, Event-Technik, Veranstaltungskommunikation sowie Catering, wirbt für seine Sparten und ihren fachübergrei fenden Service. Auch die Reisebüros wollen durch Kompetenz und einem individuellen Beratungsangebot überzeugen. Mit ihrer emotionalen Botschaft und einem kleinen Präsent wollen sie die Messeteilnehmer faszinieren, begeistern und langfristig binden.
Den Auftakt machen am Eröffnungstag, den 17. Oktober die Bä cker der Südtiroler Bäckerinnung im hds. Sie stellen an diesem wie auch am Folgetag, den 18. Oktober ihre handwerklichen Fä higkeiten unter Beweis. Mit selbstgebackenen Brötchen und He fegebäck werden sie bei den Standgästen punkten. Überreichen wird das schmackhafte Säckchen mit Brot? Lai ban Bäck! die Südtiroler Brotkönigin, Petra Baumgartner. Mit weiteren beson deren Schaustücken wird die Bäckerinnung zusätzliche Akzente setzen und die Teilnehmer erfreuen.
Erprobt und bewährt
Messe Hotel 2022. Inspiration, Innovation und Informati on. Durch den persönlichen Kontakt, durch die Qualität der Pro dukte, durch das Event- und Informationsprogramm – und durch die Ideen, die ganz von selbst bei jedem Treffen in der Messe ge boren werden. Der Startschuss der Fachmesse für das Hotel- und Gastgewerbe in Bozen ist gefallen. Und so nutzen auch wieder die Südtiroler Bäcker, Reisebüros sowie Eventdienstleister und Veranstalter im hds diese Plattform für ihr Impression Manage ment.
Der Duft von frischem Brot und Gebäck
hds-bz.it/eventdienstleisterhds-bz.it/reisebueroshds-bz.it/baeckerhds-bz.it/konditoren
BÄCKER, KONDITOREN
hdsmagazin #10/22 fachgruppen
17. – 20. Oktober Messe Bozen
Zur starken Interessengemeinschaft Südti roler Meisterbund zählt auch der hds. Der Wirtschaftsverband steht voll und ganz hin ter dem Zusammenschluss und unterstützt tatkräftig dessen Mission und Credo.
Regionalitätkgutgsell@hds-bz.itundregionale
Der Rat der Meister und Meisterinnen Das Führungsgremium des Südtiroler Meis terbundes legt das Tätigkeitsprogramm fest und setzt die Initiativen um. Mit einer neu en Imagekampagne in den sozialen Medien will der Südtiroler Meisterbund für seine Mission werben: Sichtbarkeit der Meister und Meisterinnen erhöhen, Wertschätzung und Anerkennung für diesen Ausbildungs weg steigern und junge Menschen für eine Meisterausbildung begeistern.
kgutgsell@hds-bz.it
Gemeinsam sind wir besser. Das Metzgerhandwerk neu interpretiert haben Südtirols Metzger und eine neue Gruppe sowie eine neue Imagekampagne lanciert. Klein angefangen als Butchers of South Ty rol, Südtirols Metzgereien, sind sie seit Mit te Juni in den Sozialen Medien aktiv und präsentieren dort appetitlich ansprechend bestimmte Fleischteile, Schnitte und ein fache Zubereitungen. Der Hype rund um die Gruppe, der 56 Metzger angehören, war enorm. Die Präsentationsvideos sind inner halb kürzester Zeit viral gegangen und so wurde auch der Ruf nach einem Rezeptflyer ihrer schmackhaften Gerichte immer lauter. Seit Kurzem sind sie in allen teilnehmenden Metzgereien erhältlich.
hdsmagazin #10/22 fachgruppen hds-bz.it/konditorenhds-bz.it/metzgerhds-bz.it/lebensmittelgewerbe LEBENSMITTELPRODUZENTEN
Einsatz,Austausch,Network
METZGER Butchers of South Tyrol
KONDITOREN HerbstgenussKulinarischer
kgutgsell@hds-bz.it
Der Südtiroler Meisterbund wurde im Jahr 2013 gegründet und setzt sich seither für die Interessen seiner Mitglieder ein. Seit 2020 ist der Meisterbund bei der Handelskam mer Bozen angesiedelt. Durch diese Ins titutionalisierung hat er mehr öffentliche Präsenz und Wichtigkeit erfahren. Ziele des Südtiroler Meisterbundes sind die Aufwertung des Meistertitels bzw. des Titels Handelsfachwirt, die Stärkung des Netzwerks, die Schaffung von Zugangsvo raussetzungen für bestimmte Berufe, die Anerkennung des Titels Meister und Han delsfachwirt als gleichwertig mit anderen beruflichen Ausbildungen sowie die Ver besserung der Qualität der Aus- und Wei terbildung.
Der Rat der Meister und Meisterinnen.
Zweite Runde für Südtirols Red Moon® Apfelstrudel. Um den Bekanntheits grad des Apfels Red Moon® zu steigern, hatten die Konditoren im hds bereits im vergangenen Jahr die Herbstaktion Red Moon® Apfelstrudel ins Leben gerufen. Heuer geht sie bereits in ihre zweite Runde. Von ihrer Mission und ihrem nachhaltigen Konzept überzeugt, freuen sich die Kondi toren bereits jetzt auf einen erfolgreichen Monat Oktober ganz im Zeichen des Red Moon® Apfelstrudels.

Red Moon® ist ein Apfel mit natürlich ro tem Fruchtfleisch. Die Äpfel überraschen im Inneren mit unterschiedlich intensiven Rotnuancen, die sie ihren roten Pigmenten zu verdanken haben, denen eine besonders positive Wirkung auf die Gesundheit nach gesagt wird. Und mit diesem interessanten Farbspiel aus der Natur werden die süßen Experten spielen und ihre Kunden mit ei nem roten Apfelstrudel begeistern. Seien Sie mit dabei!
Produkte sind den Konditoren im hds besonders wichtig.
24

Arbeitnehmer die Nichterfüllung, die Verzögerung, die Unvollständigkeit oder die Ungenauigkeit bei der Erfüllung der in der Rechtsverordnung vorgesehenen Pflichten, verhängt die Ar beitsaufsichtsbehörde ein Bußgeld in Höhe von 250 bis 1500 Euro.
recht und gewerkschaften
Liste erweitert
Meldetlisieren.der
Bis zu weiteren Präzisierungen und Abklärungen sollten Sie ge meinsam mit Ihrem Lohnbüro oder Arbeitsberater die notwen digen Auflagen überprüfen.
Bei bestehenden Arbeitsverhältnissen hingegen ist der Arbeitge ber verpflichtet, die Daten auf schriftlichen Antrag des Arbeit nehmers innerhalb von 60 Tagen nach Antragstellung zu aktua
InformationsblätterndenSieentnehmenVertragsbedingungenWerbemitteilung. Transparenz.AbschnittimInternetimundRaiffeisenkasseIhrerin
Arbeitsverhältnis: neue Informationspflichten
Raiffeisen Leasing stellt – vor allem auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – eine interessante Alternative zu herkömmlichen Finanzierungen dar. Die Leasinggesellschaft kauft das gewünschte Objekt in deinem Auftrag an und stellt es dir für den Leasingzeitraum gegen Raten zahlungen zur Verfügung. Am Ende der Laufzeit kann das Objekt gegen eine gerin ge Bezahlung erworben werden.
hdsmagazin #10/22
Mit dem Transparenzdekret wurde die Liste der Angaben, die der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer bei der Einstellung vor Beginn der Dienstleistung und in jedem Fall innerhalb von sieben Tagen danach schriftlich in Papierform oder in elektronischer Form zur Verfügung stellen muss, erheblich erweitert; für gewisse Angaben gilt jedoch eine längere Frist von einem Monat.
Dieses regelt das Recht auf Informationen über wesentliche Ele mente des Arbeitsverhältnisses und die Arbeitsbedingungen in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie Nr. 1152/2019. Diese Be stimmungen gelten auch für jene, die bereits am 1. August 2022 in einem Arbeitsverhältnis standen.
Leasing schont die Liquidität des Unterneh mens, die Kreditlinien werden nicht belas tet und die Kosten sind kalkulierbar. Es er möglicht die steuerliche Absetzbarkeit von Immobilien in 12 Jahren, jene von Maschi nen und Anlagen in der Hälfte der normalen Abschreibungsdauer. Zudem wird auch die Mehrwertsteuer zu 100 % mitfinanziert.
Für weitere Informationen melde dich unverbindlich bei deinem Berater in der Raiffeisenkasse.
PR Leasing Unternehmenfür


Armin Dalceggio, Leasingexperte in der LandesbankRaiffeisenSüdtirol
hds-bz.it/gewerkschaften
25
Transparenzdekret. Mit dem 13. August ist das so genannte Transparenzdekret in Kraft getreten (Legislativdekret Nr. 104/2022).
Kaufkraft stärken
Die begünstigte Ersatzbesteuerung von 10 Prozent anstelle der Einkommensteuer und der regionalen und kommunalen Zuschläge kann auf Ergebnisprämien mit variabler Höhe angewandt werden, die im Zusam menhang mit einer Steigerung der Produk tivität, Ertragsfähigkeit, Qualität, Effizienz und Innovation ausbezahlt werden.
STEUERBEGÜNSTIGUNGBEIERGEBNISPRÄMIENWAS?
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Steuerentlastung ist, dass die Prämien in der Höhe variabel sind und an effekti ve, nachvollziehbare und belegbare Steige rungen der Produktivität, Ertragsfähigkeit, Qualität, Effizienz und Innovation gebun den sind.
WIE VIEL?
Der Höchstbetrag, auf den die Steuerentlas tung anwendbar ist, liegt laut Abkommen bei 3000 Euro brutto pro Jahr.
WANN?
hdsmagazin #10/22 recht und gewerkschaften hds-bz.it/gewerkschaften

Außerdem muss die Erhöhung nach Ablauf eines angemessenen Zeitraums überprüft werden, d. h. innerhalb eines Mindestzeit raums im Vergleich zu einem gleich langen Vorzeitraum, der in der Rahmenvereinba rung auf mindestens vier Monate festgelegt ist. Der angemessene Zeitraum muss nach der Übermittlung der Beitrittsmitteilung zum Rahmenabkommen liegen.
WELFAREOPTION
Sofern vom Arbeitgeber vorgesehen, kön nen die Arbeitnehmer die Leistungsprämie wahlweise auch in Form von betrieblichen Wohlfahrtsleistungen in Anspruch nehmen. In diesem Fall ist die Prämie vollständig steuer- und beitragsfrei.
Wirtschaftsverband hds hat vor Kur zem mit den vier Fachgewerkschaften ASGB Handel, Filcams Cgil/Agb, Fisascat Sgb/Cisl, Uiltucs Uil/Sgk ein neues territoriales Rah menabkommen zur Steuerbegünstigung bei Auszahlung von Ergebnisprämien im Tertiärsektor, in der Verteilung und im Dienstleistungsgewerbe unterzeichnet. Da durch können die Betriebe, die vom Stabi litätsgesetz 2016 vorgesehene zehn Prozent Pauschalbesteuerung auf so genannte Er gebnisprämien in Anspruch nehmen.
26
WER?
Das Abkommen hat hierfür im Art. 4 die In dikatoren und Kennzahlen für die Messung der Steigerung der Produktivität, Ertragsfä higkeit, Qualität, Effizienz und Innovation vorgesehen, die der Arbeitgeber heranzie hen kann und zwischen welchen er jenen oder jene, die auf den eigenen Betrieb am besten zutreffen, auswählen kann. Das Er reichen der Steigerungsindikatoren muss anhand entsprechender Vergleichsunterla gen und Dokumente objektiv nachvollzieh bar und dokumentiert sein.
Um der territorialen Rahmenvereinbarung beitreten und die Ergebnisprämie mit Er satzbesteuerung auszahlen zu können, müs sen die Arbeitgeber – die den Kollektivver trag für den Tertiärsektor, Verteilung und Dienstleistungsgewerbe (Confcommercio) vollumfänglich einhalten und anwenden –vor Auszahlung der steuerbegünstigten Be träge die der Rahmenvereinbarung beige fügte Beitrittserklärung (Anhang 1) telema tisch ausfüllen und mittels elektronischer Post an enteterziario@ebk.bz.it senden. Außerdem müssen sich die beitretenden Arbeitgeber vor Auszahlung der steuerfrei en Beträge auf www.cliclavoro.gov.it regis trieren und die der Rahmenvereinbarung beigefügte Beitrittserklärung ausfüllen und samt der Rahmenvereinbarung selbst tele matisch auf dem Portal des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik übermitteln.
In Anspruch nehmen können die Steuerbe günstigungen im Privatsektor beschäftigte Arbeitnehmer, die im Jahr vor dem Bezugs jahr ein Bruttoeinkommen aus abhängiger Arbeit von nicht mehr als 80.000 Euro hat ten.
Territoriales Rahmenabkommen unterzeichnet. Die derzeitige Inflation verbunden mit dem Kaufkraftverlust der Menschen und den entsprechenden Aus wirkungen auf den Konsum sind ein ernst zunehmendes Problem, bei dem dringender Handlungsbedarf notwendig ist. Es gibt eine Reihe von steuer- und beitragsbefreiten Benefits und Belohnungsinstrumenten, die vonseiten der Betriebe angewandt werden können, um so auch die Kaufkraft zu stär Derken.
WIE?
weiterbildung service.hds-bz.it/kurse
• eine 16-stündige Schulung besuchen (12 Stunden Theorie und 4 Stunden Praxis),
Im Besonderen wird der Arbeitgeber in die Pflicht genommen, ei nen Brandschutzplan für Notfälle auszuarbeiten, wenn folgende Fälle vorliegen:
Brandschutz:
• Stufe 3 (ehemals hohes Risiko)
Immer aktuell – Das Weiterbildungsangebot der hds weiterbildung auf service.hds-bz.it/kurse. Ab Herbst sind in der Kategorie Arbeitssicherheit die Auffrischungskurse für Brandschutzbeauftragte mit dem neuen tech nischen Teil zu finden. Ihr persönlicher Kontakt Das Serviceteam der hds weiterbildung: T 0471 310 323/325, service.hds-bz.it/kurse. hdsmagazin #10/22
• Stufe 2 (ehemals mittleres Risiko)
• öffentlich zugänglicher Arbeitsplatz, an dem unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten mehr als 50 Personen gleichzeitig an wesend sind,
Schulung für Brandschutzbeauftragte, Betriebe der Stufe 3 Auf den Tertiärsektor bezogen, werden Hotels mit über 200 Betten und Büroeinheiten mit über 1000 anwesenden Personen aufgelistet. Brandschutzbeauftragte in Betrieben der Stufe 3 müssen:
Wenn jedoch zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Dekre tes die Schulung bzw. der Auffrischungskurs für Brandschutz beauftragte (durchgeführt gemäß dem Ministerialdekret vom 10.03.1998) mehr als 5 Jahre zurückliegt, müssen sie den Auffri schungskurs innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten des neuen Dekretes absolvieren.
Mit 4. Oktober 2022 ändern sich auch die Kursbezeichnungen. Die Stufeneinteilung ersetzt die klassische Einteilung in Risikoklassen:
Das Dekret des Innenministers, das am 4. Oktober 2022 in Kraft tritt, ersetzt das am 10. März 1998 veröffentlichte Minis terialdekret. Wesentlich geändert haben sich das Brandschutzma nagement am Arbeitsplatz, die Brandverhütung und der organisa torische Brandschutz.
Schulung für Brandschutzbeauftragte, Betriebe der Stufe 1
• alle fünf Jahre einen 5-stündigen Auffrischungskurs besuchen (2 Stunden Theorie und 3 Stunden Praxis).
Bezieht sich auf Betriebe, deren Arbeitsplatz im Präsidialdekret 151/2011, Anhang I aufgelistet ist.
Für alle anderen Betriebe, die nicht unter die oben aufgeführten Fälle fallen, besteht eine Pflicht zur Durchführung von Organisa tions- und Managementmaßnahmen im Brandfall; diese Maßnah men werden im Dokument zur Risikobewertung oder in einem eigenen Dokument erfasst.
Brandschutzbeauftragte in Betrieben der Stufe 1 müssen:

• Arbeitsplatz, an dem die in Anhang 1 des Präsidialdekrets 151/ 2011 aufgeführten Tätigkeiten durchgeführt werden, vorbehalt lich der Brandschutzbesuche und -kontrollen.
• Stufe 1 (ehemals niederes Risiko)
• alle fünf Jahre einen 2-stündigen Auffrischungskurs besuchen (Praxis).
• eine 8-stündige Schulung besuchen (5 Stunden Theorie und 3 Stunden Praxis),
Dem praktischen Teil wird vermehrt Aufmerksamkeit gewidmet, die Brandbekämpfung steht somit im Vordergrund.
• Arbeitsplatz, an dem mindestens 10 Arbeitnehmer anwesend sind,
Schulung für Brandschutzbeauftragte, Betriebe der Stufe 2
abNeuerungenOktober2022 27
WEITERBILDUNG: NEUE KURSBEZEICHNUNGEN
• eine 4-stündige Schulung besuchen (2 Stunden Theorie und 2 Stunden Praxis),
Brandschutzbeauftragte in Betrieben der Stufe 2 müssen:
Brandschutzbeauftragte, die aufgrund der Bestimmungen des Mi nisterialdekrets vom 10.03.1998 geschult wurden, müssen 5 Jahre nach Abschluss ihrer Weiterbildung einen Auffrischungskurs be suchen.
• alle fünf Jahre einen 8-stündigen Auffrischungskurs besuchen (5 Stunden Theorie und 3 Stunden Praxis).
Erstmals wird das Brandschutzregister in den Weiterbil dungsinhalten erwähnt. Auf dieses Thema nimmt insbesondere die technische Vorschrift (UNI 9994:2013) Bezug. Diese betrifft vornehmlich tragbare Feuerlöschgeräte und Feuerlöscher, die in ein spezielles unterzeichnetes Register eingetragen werden müs sen. Dieses wird von der verantwortlichen Person erstellt und stän dig aktualisiert.
Die UNI-Norm 2013 sieht außerdem vor, dass das Brandschutzre gister im Betrieb vorhanden sein und den zuständigen Behörden bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden muss. Diese Vorschrift gilt auch für kleine Betriebe, nicht nur für jene, die dem Brand schutz unterliegen. Das Brandschutzregister muss nämlich neben den zuständigen Behörden auch dem Wartungstechniker (falls neu) zur Verfügung stehen.
…
Heinz Neuhauser, Bereichsleiter Arbeitssicherheit, Umwelt und Hygiene, T 0471 310 519, service.hds-bz.it/arbeitssicherheithneuhauser@hds-bz.it,

Für jede Gruppengröße ist der passende Raum dabei.
Brandschutzregister nun Teil der Weiterbildung
• Verschiedene Meetingräume im neuen Bürotrakt (Ostflügel): Sie sind besonders geeignet für virtuelle Meetings und kleine kontaktieren Sie gerne die hds weiterbildung in Bozen: T 0471 310 323/325, hdsweiterbildung@hds-bz.it.

Die hds Servicegenossenschaft veröffentlicht zeitnah die Modelle zum Brandschutzregister.
Nutzen Sie IhrenPreisvorteil hds-Mitglied!als
Schnell und einfach passendederRaum
hdsmagazin #10/22 weiterbildung
service.hds-bz.it/kurse 28
• Saal Schlern: Er ist der neueste Kursraum, 45 Quadratmeter groß, mit modernster Technik ausgestattet und bietet Platz für 14 Personen.
• Saal Seceda: Der Saal im Kinoformat ist 70,12 Quadratmeter groß, hat 60 Sitzplätze und ein Rednerpult.
• Saal Akademie: Mit 106 Quadratmetern bietet der Saal Platz für 30 Personen (mit Tischen) oder 64 (Kongressformat).
… für Kurse, Meetings, Tagungen & Co. Mit modernster Tagungstechnik ausgestattet bietet die hds Servicegenossen schaft in Bozen zahlreiche Räumlichkeiten zum Sofortbuchen an: modern, lichtdurchflutet, innovativ und geeignet auch für virtuelle Meetings und hybride Veranstaltungen.
• Saal Plattkofel: Mit 40 Quadratmetern ist dieser Saal ideal für kleine Veranstaltungen mit bis zu 14 Personen.
FürWorkshops.IhrAngebot
Auch das Präsidialdekret 151/2011 besagt recht deutlich, dass Kont rollen, Überprüfungen, Wartungen und Informationen von den je weils Zuständigen in einem speziellen Register eingetragen werden müssen. Dieses Register ist auf dem aktuellen Stand zu halten und den zuständigen Behörden für Kontrollzwecke zur Verfügung zu Wasstellen.sollte das Register enthalten? Kontrollen, Überprüfungen, Wartungseingriffe an Systemen, Geräten, Ausrüstungen und ande re ergriffene Brandschutzmaßnahmen. Auch „Informations-, Bil dungs- und Ausbildungstätigkeiten“ sind zu vermerken, wozu unter anderem auch „Evakuierungsübungen“ zählen.
Der Einheitsschalter für wirtschaftli che Tätigkeiten (SUAP) dient zur Mittei lung aller Verfahren, die die Ausübung von Produktionstätigkeiten und die Erbringung von Dienstleistungen be treffen, sowie alle damit Umstrukturierungsmaßnahmen.verbundenenDieüberdenEinheitsschaltereingereichtenDokumentehabengesetzlicheGültigkeit.DerEinheitsschalterstellteineEmpfangsbestätigungaus;DieseersetztjeglicheArtvonGenehmigungen,Lizenzen,KonzessionenundErmächtigungen.
Unser Service für Sie. Mit der neu en Durchführungsverordnung sind mit 10. Juni 2022 einige Änderungen zu den außer ordentlichen Ausverkäufen in Kraft getre ten. Laut Landesgesetz zählen folgende Ver käufe zu den außerordentlichen Verkäufen:
hdsmagazin #10/22 betriebsberatung
VerkaufAußerordentlicher
• Werbeverkauf: Im Vergleich zur früheren Rechtsvorschrift des Landes sind die Werbeverkäufe erheblich vereinfacht wor den. Werbeverkäufe unterliegen nicht mehr einer vorherigen oder einer sonstigen Mit teilung an die Gemeinde und müssen nicht mehr in einer festgelegten Zeitspanne erfol gen. Nur jene Werbeverkäufe, die sich auf saisonale Produkte des Nichtlebensmittel bereichs beziehen und somit Gegenstand des Saisonschlussverkaufes sind, dürfen in den 20 Tagen vor Beginn der Saisonschluss verkäufe und im Monat Dezember nicht durchgeführt werden. Somit können Wer beverkäufe, die Gegenstand von Lebensmit teln und Nichtlebensmitteln sind und kei nen saisonalen Charakter haben, jederzeit im Laufe des Jahres durchgeführt werden ohne vorherige Mitteilung an die Gemeinde.
service.hds-bz.it/beratung
Bei Waren, welche Gegenstand der außer ordentlichen Verkäufe sind, muss der nor male Verkaufspreis, der Preisnachlass oder der Abschlag in Prozenten und der effektive Preis, der sich durch den Preisnachlass er gibt, angegeben werden.
Magdalena Vontavon, TBetriebsberatung,0471310458,mvontavon@hds-bz.it

29

SUAP
• Räumungsverkauf: Räumungsverkäu fe dürfen vom Händler nur bei Vorliegen bestimmter Umstände oder Ereignissen durchgeführt werden. Gegenstand des Ver kaufes sind alle vom Händler zum Verkauf ausgestellten Waren. Es ist eine vorherige Mitteilung von mindestens 10 Tagen vorgesehen, die über den Einheitsschalter für gewerbliche Tätigkeiten (SUAP) an die Ge meinde telematisch übermittelt wird. In der Mitteilung muss das Anfangs- und Endda tum mitgeteilt werden, welche die Dauer von sechs Wochen nicht überschreiten darf. Mit der neuen Durchführungsverordnung kann der Räumungsverkauf in jedem be liebigen Zeitraum des Jahres durchgeführt werden. Somit ist es nicht mehr verboten, Räumungsverkäufe im Dezember und in den 20 Tagen vor Beginn der Saisonschluss verkäufe durchzuführen.
Die Betriebsberatung der hds Servicege nossenschaft bietet hds-Mitgliedern als Dienstleistung die Meldung an die Gemeinde über den SUAP-Schalter an.
• Saisonschlussverkäufe oder sonstige Schlussverkäufe: Die Saisonschlussverkäu fe oder Schlussverkäufe betreffen saisonale oder Modeartikel, die eine erhebliche Ent wertung erleiden würden, wenn sie nicht in nerhalb der Saison oder eines bestimmten Zeitraums verkauft würden. Diese Verkäufe dürfen jährlich nur in zwei Zeitabschnitten durchgeführt werden, die von der Handels kammer festgelegt werden.
Best Practice für Unternehmen

service.hds-bz.it/recht
Rechts
UNSERE STECKENPFERDE Verträge Wir übernehmen die Ausarbeitung und/oder Überprüfung zahlreicher Verträge. Wie beispielsweise für Ihre betriebsinterne rechtliche Absicherung • Betriebsregelung, • Datenschutz. für Ihre rechtliche Absicherung gegenüber Externen • AGBs, • Geheimhaltungsvereinbarung, • Lizenzvereinbarung.service.hds-bz.it/vertrag Onlinehandel Vertrauen Sie sich uns mit den rechtlichen Aspekten Ihres E-Commerce an, wie etwa • AGBs, • Geoblocking, • Datenschutz für service.hds-bz.it/Webseiten.onlinehandel Handelsvertreter und Mandantenfirmen Mit einer individuellen Beratung erhalten Sie Unterstützung u. a. für • Berechnung Ausgleichsentschädigungen laut Kollektivabkommen und Zivilgesetzbuch, • Ausarbeitung von Verträgen. „Vorbeugen und Interessen schützen“ lautet die Devise unserer Rechtsexperten in der hds Servicegenossenschaft. Sie sind Ihre Spezialisten für sämtliche Verträge und den Onlinehandel mit Fokus auf die Bereiche Handel, Dienstleistungen und Gastronomie. UNSERE BERATUNGSPAKETE My legal adviser team | 210 € zzgl. MwSt. 3 Stunden fachgerechte Beratung in Rechtsfragen mit 30 % Rabatt auf den normalen Stundensatz für Beratung bezüglich • Telefonanbieter • Stromanbieter • Mahnschreiben • Garantie Gewährleistung • Telefonische Vertragsabschlüsse • Abonnements seitens Dienstleister • Gutscheine • Umtausch von Waren • Mietverträge Jahrespaket für Handelsvertreter | 190 € zzgl. MwSt. Bis zu zwei Stunden persönliche bzw. telefonische Beratung bezüglich • Verfassen eines Kündigungsschreibens, • einmalige Berechnung der eventuell zustehenden service.hds-bz.it/Ausgleichsentschädigungen. pakete KONTAKT Jasmin Lumetta, T 0471 310 422, jlumetta@hds-bz.it Lisa Baumgartner, T 0471 310 423, lbaumgartner@hds-bz.it
beratung

Verlängerung der Anwendbarkeit der Umkehrung der Steuer schuldnerschaft bis zum 31. Dezember 2026 (anstelle 30. Juni 2022) für folgende Tätigkeiten: Verkauf von Mobiltelefonen, Verkauf von Spielekonsolen, Tablets, PCs und Laptops, Verkauf von integrierten Schaltkreisen wie Mikroprozessoren und Zentraleinheiten, vor ih rem Einbau in für den Endverbraucher bestimmte Produkte, Über tragungen von Treibhausgasemissionszertifikaten, Lieferungen von Gas und Elektrizität an einen steuerpflichtigen Wiederverkäufer.
31
Modelle Erklärungen
service.hds-bz.it/steuern
Das Gesetzesdekret Nr. 73/2022, das so genannte Verein fachungsdekret (DL Semplificazioni), ist seit dem 22. Juni in Kraft. Nachfolgend die wichtigsten steuerlichen Neuerungen.
IMU-Erklärung für das Jahr 2021

Die Frist für die Übermittlung der INTRASTAT-Meldungen wur de verlängert: Die Meldungen für die innergemeinschaftlichen Einkäufe und Verkäufe müssen innerhalb des Folgemonats nach dem Bezugszeitraum eingereicht werden, nicht mehr bis zum 25. des Folgemonats.
Die Frist für die Registrierung von befristeten Verträgen/Ur kunden wurde um 10 Tage verlängert: Die Registrierung muss innerhalb von 30 Tagen (anstelle von 20 Tagen) ab dem Datum der Urkunde oder dem Beginn des Vertrags erfolgen, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.
Registrierung von Verträgen/Urkunden
Die Frist für die Einreichung der IMU-Erklärung für das Steuer jahr 2021 wird vom 30. Juni auf den 31. Dezember 2022 verschoben.
Elektronische Rechnung und Stempelsteuer
Die Frist für die Übermittlung der periodischen Mehrwertsteuer abrechnungen für das zweite Trimester wird von derzeit 16. Sep tember auf den 30. September eines jeden Jahres aufgeschoben.
Viele steuerliche Eingriffe
Das Vereinfachungsdekret : alle Neuigkeiten
Reverse charge
Fortsetzung auf Seite 31
hdsmagazin #10/22 steuerberatung
Die Fristen für die Genehmigung der Erklärungsmodelle wurden festgelegt; insbesondere müssen bis Ende Februar die Modelle 770 und 730, die Modelle der Einkommensteuererklärung und die IRAP-Erklärung genehmigt und veröffentlicht werden. Zudem müssen die Anweisungen und die technischen Spezifikationen für die telematische Übermittlung der Daten von der Steuerbe hörde in elektronischer Form zur Verfügung gestellt werden.
Periodische Mehrwertsteuerabrechnungen
Versendung INTRASTAT
Der Schwellenwert für den Aufschub der Zahlung der Stempel steuer (imposta di bollo) auf elektronische Rechnungen wird von 250 auf 5000 Euro erhöht. Die Änderung betrifft alle Rechnungen, die ab dem 1. Januar 2023 ausgestellt werden. Wenn die zu zah lende Stempelsteuer auf Rechnungen, die im ersten Trimester des Jahres ausgestellt werden, 5000 Euro nicht übersteigt, kann die Stempelsteuer innerhalb der Zahlungsfrist für das zweite Trimes ter (30. September) bezahlt werden. Wenn die zu zahlende Stem pelsteuer für Rechnungen, die im ersten und zweiten Trimester ausgestellt werden, insgesamt 5000 Euro nicht übersteigt, kann die Stempelsteuer bis zur Zahlungsfrist für das dritte Trimester (30. November) bezahlt werden.
Esterometro
Wahl des Bestimmungsortes der 8, 5 und 2 Promille
Der Anwendungsbereich des Esterometro wurde neu definiert: Operationen, die 5000 Euro nicht überschreiten und sich auf den Erwerb von Waren und Dienstleistungen beziehen, die in Italien nicht mehrwertsteuerpflichtig sind, werden von der Verpflich tung zur elektronischen Übermittlung an die Steuerbehörde aus genommen. Die Änderung hat zur Folge, dass der Esterometro für Transaktionen, für die eine Zollbollete ausgestellt wurde, für Transaktionen, für die eine elektronische Rechnung ausgestellt oder über das Austauschsystem empfangen wurde, und für ein
Um die Richtigkeit des Steuerguthabens für Forschung und Ent wicklung (F&E) zu garantieren, soll eine Bescheinigung einge führt werden, mit welcher bestätigt wird, dass es sich bei den getätigten oder zu tätigenden Investitionen tatsächlich um eine begünstigte Tätigkeit für F&E, technologische Innovation, De sign und ästhetische Innovation handelt. Die Personen, die diese Bescheinigung ausstellen können, sind noch zu definieren.

hdsmagazin #10/22 steuerberatung
steuerberatung@hds-bz.it
Ermittlung der IRAP-Bemessungsgrundlage
Die Personalkostenabzüge für Zwecke der IRAP wurden neu fest gelegt. Es wird eine vereinfachte Methode zur Berechnung des IRAP-Abzugs eingeführt. Die Personalkosten für Arbeitnehmer mit unbefristeten Arbeitsverträgen sind nun vollständig abzugs fähig. Die Änderungen werden ab dem Steuerzeitraum vor dem laufenden am 22. Juni 2022 wirksam, also bereits ab 2021.
Das Verfahren für die Rückzahlung von Steuerguthaben an die Erben eines Verstorbenen wird vereinfacht. Die Steuerguthaben, die dem Verstorbenen zustehen, werden automatisiert ausgezahlt, sofern die Beteiligten nichts anderes an die Agentur der Ein nahmen mitteilen, und zwar an die in der Erbschaftserklärung genannten gesetzlichen Erben, in der Höhe ihres jeweiligen Erb schaftsanteils. Die Erben, die die Steuererstattung vonseiten der Agentur der Einnahmen nicht annehmen wollen, überweisen den erhaltenen Betrag an die Steuerbehörde zurück.
Im Falle der Einreichung der vorausgefüllten Erklärung mit Än derungen durch ein CAF oder einen berechtigten Intermediär wird die formale Kontrolle für die Daten zu den Gesundheitsaus gaben nicht durchgeführt; diese wurden gegenüber der vorausge füllten Steuererklärung nicht abgeändert.
32
Bescheinigung des Steuerguthabens für F&E
Rückzahlung von Steuerguthaben an Erben
Beglaubigung Mietverträge mit vereinbartem Mietzins Für Mietverträge mit vereinbartem Mietzins (canone concordato) muss bei Registrierung eine Bescheinigung über die angemesse ne Miete vorgelegt werden. Diese Bescheinigung ist für alle nach ihrer Ausstellung abgeschlossenen Mietverträge gültig, solange keine Änderungen der Eigenschaften der Immobilie oder des Ge bietsabkommens der Gemeinde vorliegt.
Die für 2020 und 2021 eingeführten Korrekturen im Bereich der ISA werden bis 2022 verlängert.
ISA
zelne grenzüberschreitende Transaktionen mit einem Betrag von weniger als 5000 Euro nicht mehr vorgelegt werden muss. Die telematische Übermittlung muss vierteljährlich bis zum Ende des Monats erfolgen, der auf das betreffende Trimester folgt. Für Transaktionen, die am oder nach dem 1. Juli 2022 durchgeführt werden, müssen die Daten über das telematische Austauschsys tem (Sistema di interscambio) übermittelt werden.
Das Formular für die Wahl des Bestimmungsortes der 8, 5 und 2 Promille im Falle von 730, die über einen beauftragten Interme diär vorgelegt werden, muss ab dem Steuerzeitraum 2022 in digi talem Format erstellt werden. Dies bedeutet, dass der beauftragte Intermediär der Agentur der Einnahmen nicht mehr die Um schläge für die Wahl der 8, 5 und 2 Promille aushändigen kann.
Vereinfachung der Kontrollen von vorausgefüllten Erklärungen Ab dem Steuerjahr 2022 werden die Kontrollen der vorausgefüll ten Steuererklärungen (dichiarazioni precompilati) reduziert. Bei Einreichung der vorausgefüllten Erklärung ohne Änderungen, wird keine formale Kontrolle zu den getätigten Ausgaben/Kosten durchgeführt. Die Kontrolle der subjektiven Voraussetzungen für den Erhalt der Abzüge, Abschläge und Begünstigungen, bleibt je doch erhalten.
Außerdem ist vorgesehen, dass für die Berechnung der Werte der ISA der laufenden Besteuerungszeiträume vom 31. Dezem ber 2021 und 31. Dezember 2022, die Werte der Vertrauensindexe der beiden vorangegangenen Jahre (2019 und 2020 für 2021 sowie 2020 und 2021 für 2022) mitberücksichtigt werden.
Führung von Buchhaltungsregistern mit Infor matiksystemen. Mit der Umwandlung des Dekretes „Vereinfachung“ wurde die Pflicht für den Druck und für die jährliche elektro nische Speicherung der mit Informatiksys temen geführten Buchhaltungsregister auf gehoben. Somit genügt es, die Bücher und Register in elektronischer Form zu führen und sie nur dann auszudrucken, wenn sie von den Steuerbehörden bei Prüfungen an gefordert werden.
Mietbonus für den Tourismussektor. Das Dekret „Sostegni-ter“ dehnt für Unternehmen im Tourismusektor (Beherbergungs betriebe, Thermen, Reisebüros und Reiseveranstalter) und für Unternehmen mit dem ATECO-Kodex 93.11.20 (Betrieb von Schwimmbädern) das Steuerguthaben für Mietverträge aus, die durch das Dekret „Rilancio“ eingeführt wurde. Das Steuergut haben bezieht sich auf die in den Monaten Januar, Februar und März 2022 gezahlten Mieten. Alle Details dazu online in einer News vom 04.08.2022.
Steuern planen, Vorteile nutzen
INFO
• Istatwert betreffend die Konsumpreise für die Angleichung der Mieten (Gesetz 392/78).
Alle Steuerfälligkeiten auf service.hds-bz.it/ steuern. Schauen Sie mal rein! steuerberatung@hds-bz.it
33
- Veränderung in Bozen Juli 2021 – 2022 ist gleich + 9,5 % (75 % = + 7,125).
- Nationale Veränderung Juli 2021 – 2022 ist gleich + 7,8 % (75 % = + 5,85).
Lotterie der Kassenbelege. Um die „Lotterie der Kassenbelege“ attraktiver zu gestalten, wurde der Sofortgewinn einge führt. Somit erfährt der Käufer gleich, ob er gewonnen hat und wie hoch der eventuelle Gewinn ist. Um an der Verlosung teilneh men zu können, muss der Käufer eine na türliche Person und über 18 Jahre alt sein, seinen Wohnsitz in Italien sowie den Kauf mit elektronischen Zahlungsmitteln getä tigt haben.
hdsmagazin #10/22 steuerberatung service.hds-bz.it/steuern
Digitale Zustellung von Dokumenten der öf fentlichen Verwaltung. Die Zustellung von Mitteilungen, Akten und Maßnahmen an natürliche und juristische Personen, Ein richtungen, Vereinigungen und anderen öffentlichen oder privaten Subjekten wurde einfacher, effizienter, sicherer und kosten günstiger gestaltet. Die Verordnung zur neuen Plattform für diese zeitgemäße Do kumentenzustellung vonseiten der öffent lichen Verwaltung wurde erst vor Kurzem verabschiedet und gilt als Alternative zu den in anderen gesetzlichen Bestimmun gen, einschließlich des Steuerrechts, vorge sehenen Zustellungsverfahren.
Restaurants und Bars: zusätzliche Beiträge finanziert. Für Unternehmen, die in den Sektoren Hotel/Restaurant/Catering (HO RECA) tätig sind und bis 23. Juni 2022 für die Hilfen vom Dekret „Sostegni-bis“ (Ver lustbeitrag HORECA, Hochzeit und Unter haltung) angesucht haben, wurden weitere 10 Millionen Euro an Verlustbeiträgen zur Verfügung gestellt. Alle Details online in einer News vom 02.08.2022.
• Die Indexzahl für die Abfindungen beträgt im Juli 5,182910.

Für Arbeitsverhältnisse in Smartworking, sei es für Neueinstellungen als auch für be stehende Arbeitsverhältnisse, sind ab dem 1. September 2022 folgende Verpflichtungen vorgesehen:
• der Vater hat bis zum zwölften Lebens jahr (und nicht mehr bis zum sechsten Lebensjahr) des Kindes (oder ab dem Eintritt des Kindes in die Familie im Fal le einer Adoption oder Pflegefamilie) An spruch auf einen Ausgleichszeitraum von drei Monaten, der nicht auf den anderen Elternteil übertragbar ist,

Der Elternurlaub (congedo parentale) ist nun bis zum zwölften Geburtstag eines je den Kindes vorgesehen. Jeder erwerbstätige Elternteil kann für insgesamt drei Monate eine Beihilfe in Höhe von 30 Prozent des Gehalts beanspruchen (zulasten des Insti tuts WeitereNISF/INPS).dreiMonate mit der gleichen Zulage werden abwechselnd einem der Elternteile gewährt. Das bedeutet, dass das Elternpaar insgesamt neun Monate Elternzeit nehmen kann.
• die Mutter hat bis zum zwölften Lebens jahr des Kindes (oder ab dem Eintritt des Kindes in die Familie im Falle einer Ad option oder Pflegefamilie) Anspruch auf einen Ausgleichszeitraum von drei Mona ten, der nicht auf den anderen Elternteil übertragbar ist,
loehne@hds-bz.it
AlleInfosonlineunter ebk.bz.it. 34
• eine schriftliche, individuelle Vereinba rung für Smartworking zusätzlich zum Arbeitsvertrag,
Die Notstandssituation aufgrund der Covid-Pandemie der letzten Jahre hat ver einfachte Regeln für das Smartworking der Mitarbeiter eingeführt. Diese Arbeitsweise konnte ohne Zusatzvereinbarung und einer vereinfachten Meldung an das Arbeitsmi nisterium über die Onlineplattform „Clic lavoro“ in Anspruch genommen werden. Dabei wurden die geltenden Regeln für das Smartworking (Art. 19 gesetzesvertretendes Dekret Nr. 81/2017) zeitweilig auf Eis ge legt. Diese Ausnahmesituation hat mit 31. August 2022 ein Ende gefunden.
• Der alleinerziehende Elternteil hat An spruch auf 11 Monate ununterbrochenen oder unterbrochenen Elternurlaub, von denen 9 Monate (und nicht mehr 6 Mo nate) mit 30 Prozent des Gehalts vergütet werden.
Smartworking ab 1. September neu geregelt
service.hds-bz.it/arbeit
• die Meldung an das Arbeitsministerium über das Portal „Cliclavoro“ innerhalb fünf Tage ab Anwendung der Vereinba rung (die vereinfachte Form der Ausnah mesituation wurde mit dem so genann ten Vereinfachungsdekret bestätigt). In der ersten Phase kann diese Meldung in nerhalb 1. November 2022 durchgeführt werden.
• beide Elternteile haben alternativ An spruch auf einen weiteren Freistellungs zeitraum von 3 Monaten, so dass der Frei stellungszeitraum zwischen den Eltern insgesamt höchstens 9 Monate (und nicht mehr 6 Monate) beträgt.
Die Bilaterale Körperschaft für den Ter tiärsektor (EbK) unterstützt Väter wäh rend der Elternzeit.
Eltern- und Vaterschaftsurlaub neu geregelt
Zusammenfassend gilt:
Kürzlich wurden wichtige Neuerun gen für den Eltern- und Vaterschaftsurlaub zu Vereinbarung von Familie und Beruf eingeführt. Der berufstätige Vater kann ab zwei Monate vor dem mutmaßlichen Ge burtstermin und innerhalb der folgenden fünf Monate zehn Arbeitstage in Anspruch nehmen. Die Tage sind nicht in Stunden auf teilbar und können auch ununterbrochen genutzt werden. Die Dauer wird bei Mehr lingsgeburten auf 20 Arbeitstage erhöht.
Die Berater des Bereichs Lohnbuchhaltung und Arbeitsrecht stehen den Kunden für die Ausarbeitung der Zusatzvereinbarun gen und für die Meldung an das Ministeri um zur Verfügung.
hdsmagazin #10/22 info arbeit
– Weihnachtsbeleuchtung, die zwischen dem 15. November und dem 15. Jänner in Betrieb ist. Die Abschaltpflicht von 23:00 bis 06:00 Uhr bleibt aufrecht.
Auslagen für wirtschaftliche Tätigkeiten, die während dieser Uhr zeit geöffnet sind, können die Beleuchtungszeiten entsprechend verschieben.
Umsetzungszeiten
– Beherbergungsbetriebe.
Ausnahmen
AUSNAHMEN
EINE ÜBERSICHT DER NEUEN REGELN
– Die Leuchten müssen abgeschirmt sein.
Beleuchtungsregeln
hdsmagazin #10/22 info aktuelles service.hds-bz.it/umwelt
Die Verwendung beweglicher oder fixer Projektionsscheinwer fer (Skybeamer) ist verboten. Dies gilt auch für vorübergehende Veranstaltungen.
• Lichtplan
Von der neuen Regelung nicht betroffen sind:
Die Anpassung bestehender Anlagen an die neuen Bestimmun gen dieses Beschlusses muss spätestens bei der ersten außeror dentlichen Wartung und in jedem Fall innerhalb 2030 erfolgen.
Zwischen 23:00 und 06:00 Uhr ist die Beleuchtung der Schaufens ter auszuschalten.
• Leuchtschilder
Die neuen
Umsetzungszeiten
– Alarmanlagen, Fluchtwegbeschilderung, unbeschadet der Ab schirmung der Leuchten nach oben.
• Schaufenster

Die Anpassung der Anlagen an die Bestimmungen dieses Beschlus ses muss innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten der vorliegen den Richtlinien erfolgen.
• Scheinwerfer
35
Maßnahmen für Südtirols Betriebe zur Energieeinsparung und gegen Lichtverschmutzung. Keine Beleuchtung wäh rend der Nachtstunden. Ein Jahr haben die Betriebe Zeit, sich den neuen Bestimmungen anzupassen. Skybeamer bleiben verboten. Seit Anfang Juli gibt es für Südtirols Betriebe neue Regeln, was die Beleuchtung von Schaufenstern, Schildern und dekorativen Schweinwerfern angeht. Der Beschluss der Landes regierung Nr. 477 vom 5. Juli 2022 zielt darauf ab, die Lichtver schmutzung einzuschränken und Energie einzusparen.
Heinz Neuhauser, Bereichsleiter Arbeitssicherheit, Umwelt und Hygiene, T 0471 310 519, hneuhauser@hds-bz.it

Ausnahmen
– Die Beleuchtung von nicht selbstleuchtenden Schildern, Schrif ten und Logos muss von oben nach unten erfolgen.
– Bewegungsmelder.
– Leuchtschilder sind zwischen 23:00 und 06:00 Uhr auszuschal ten.
– Tätigkeiten und Dienstleistungen, die während dieser Zeit ge öffnet sind, können die Beleuchtungszeiten entsprechend ver schieben.
– Zeitlich begrenzte Beleuchtung bei Veranstaltungen und Fes ten im Freien, die weniger als 30 aufeinanderfolgende Tage dauern, vorausgesetzt, dass die Beleuchtungsanlagen nicht fix installiert sind.
– Beleuchtungsanlagen, die ausschließlich zum Einbruchschutz und zur Wahrung der Sicherheit von Anlagen und Geräten die nen, sind von den Bestimmungen zur Abschaltung während der Nachtstunden gemäß Artikel 8 ausgenommen.
Betriebe mit Außenbeleuchtungsanlagen mit mehr als 100 Leuch ten müssen einen Lichtplan erstellen.
monni stärkt unsere wertvollen mitSüdtirolDerWirtschaftskreisläufelokalenGutscheinmonnikanninganzinüber850monnipointsdermonniAppeingelöstwerden. lokalnachhaltig,einfach,

Infos und Bestelltool: www.monni.bz.it
we are economy
