INFORMATIONEN zum
FILM über die deutsch-französisch-schweizerische Region am südlichen Oberrhein
Produktion 2006 Heinrich Reiss media partner
DER DIRECTORS-CUT ist erhältlich als
VIDEO-DVD (Sprache -D- / Format 16:9) mit einer Laufzeit von 60 Minuten und enthält... • eine Version nur mit Musik und O-Ton • eine Version zusätzlich mit Sprechertext • Kapitelauswahl der 4 Jahreszeiten • Übersicht über die Drehorte • Sprachfassungen D/E/F sind möglich
mehr als 40 Drehorte in der Region Dreil채ndereck D/CH/F
mehr als 35 Std. Rohaufnahmen davon 12 Std. Top-Aufnahmen f체r individuelle Schnittfassungen verwertbar
ausgew채hlte highlights von Drehorten und Motiven aus den 4 Jahreszeiten der Directors-Cut Schnittfassung
zur Entstehung des Films • ca. 50 Drehtage • über 7‘000 km gefahren • ca. 60 Tage Studioarbeit für Bild und Ton
Welche Zielsetzungen hat der Film in Bezug auf trinationale Interessen Die Vielseitigkeit und Attraktivität dieses Lebens- und Wirtschaftsraumes in einer filmischen Dokumentation zusammenhängend zeigen. *** Keine Fokussierung auf Einzelinteressen, sondern durch ein „Wir-Gefühl“ Grenzen überwinden. *** Neben regional- und wirtschaftspolitischen Themen über grenzüberschreitende Kooperationen, bietet dieser Film eine emotional betonte Komponente.
Welche Zielsetzungen hat der Film in Bezug auf Interessen von regionalen Unternehmen „Lebensqualität, gute Infrastrukturen sowie ein ansprechendes Kultur- und Freizeitangebot sind entscheidende Standortfaktoren für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer globalen Unternehmung“. (Zitat Frau Dr. Ingrid Duplain, Novartis AG, Basel)
*** Möglich sind individuelle Schnittversionen des Films - wobei die Präsentation des regionalen Unternehmens im Mittelpunkt steht und die Verbundenheit mit dieser Region durch Szenen des Films ergänzt werden.
Welche Möglichkeiten bietet der Film für den regionalen Tourismus „Etwa 10 bis zwölf Prozent des Bruttosozialproduktes werden im Tourismus erwirtschaftet. Deswegen sollte sich der Landkreis weiterhin in der Tourismusförderung engagieren.“ (Landrat Jochen Glaeser, BZ vom 17.10.2003)
*** Dieser Film kann ohne Veränderung zur Tourismusförderung z.Bp. bei nationalen und internationalen Messen eingesetzt werden. Die Inhalte sind dokumentarich neutral gehalten und frei von „Product placement“.
Einige Statements zum Film von Personen aus Wirtschaft und Politik unserer Region
...Herr Dr. Schwab freut sich sehr über Ihre aktive Beteiligung am europäischen Prozess und dankt Ihnen für Ihr Engagement. Ihr Film fördert mit Sicherheit das von Ihnen angesprochene und von uns allen gewünschte "Wir-Gefühl". Darüber hinaus verdeutlicht er zudem hervorragend die Attraktivität der Region. Ihre Bemühungen haben sich gelohnt. Ein wirklich gelungener Film. Büro Dr. Andreas Schwab Europäisches Parlament, Brüssel VIelen Dank für die schöne DVD, ich habe mir das übers Wochenende angeschaut: Sehr schöne Bilder, als wären sie gemalt von Ihrer Frau! Glückwunsch und alles Gute. Prof. Klaus M. Leisinger Novartis Stiftung für nachhaltige Entwicklung, Basel Vielen Dank... Sie haben packende Bilder mit stimmungsvollen Eindrücken unserer Regio in Ihrem Film festgehalten. Esther Mischler Marketing Communications Manager, Hotel Les Trois Rois, Basel ...ich würde mir gerne den ganzen Film anschauen. Der erste Eindruck, den ich gewonnen habe, ist hervorragend. René Häfliger Medien Service, Journalist für elektronische Medien, Basel
11
Weitere Informationen Heinrich Reiss media partner Amselsteig 24 D-79618 Rheinfelden Tel. +49 (0) 7623 799031 hreiss@t-online.de
m e d i a p a r t n e r
Urheberrechtlich geschßtzt • alle Rechte bei Heinrich Reiss