Das Meer hat den Zauber aller Dinge
PhotoGraphic H einrich
Reiss
Meer ich wollte dich bes chreiben doch da hatten deine Wellen sc hon meine Gedank en hinter den Horizont getragen ins erste Morgenlic ht so stehe ic h hier und schweige umgeben vom Raus chen und der Unendlic hkeit des Augenblicks Engelbert Schinkel
Wind is t der Welle lieblic her Buhler , Wind mis c ht v om G r und aus s c h채umende Wogen. Seele des Mens c hen, w ie gleic hs t du dem Was s er ! Sc hic k s al des Mens c hen, w ie gleic hs t du dem Wind!
J ohann Wolf gang v . Goet he
I c h h a b e Se h n s u c h t n a c h d e m M e e r . I s t e s w ir k lic h s c h o n s o la n g e h e r ? Win d g e s a n g u n d We lle n s c h la g , Als ic h t r ä u m e n d in d e r So n n e la g . D e r R u f d e r M ö w e n in d e r L u f t , Er f ü llt v o n d e s M e e r e s s a lz ig e m D u f t , D e r z ä r t lic h e Win d a u f m e in e r H a u t , Ein T r a u m d e r Se e le , a u s Wa s s e r g e b a u t . Ve r lo r e n e Sp u r e n a u f g lit z e r n d e m Sa n d , Z a u b e r d e s So m m e r s a m e in s a m e n St r a n d . Unbekannt Unbek annt
Dann wüns c h ic h mir F lügel, Noc h einmal z u z iehn F r ei über die Hügel, Die F läc hen dahin, Und weithin im Bogen, Im pr äc htigen, blaun, Den G ür tel der Wogen Unendlic h z u s c haun; Die Seeluft z u witter n, Vom offnen G es tad Z u s tür z en z um bitter n, Z um s tählenden Bad; Auf r agendem Sc hiffe Z u wogen im Br aus , Vor übr e am Riffe, Ins Weltmeer hinaus .
Karl Gerok , 1840
Sehnsucht nach dem Meer Du, Möwe, die weit über See, weit über Meer hingleitet, Erzähl mir von dem, was du dort sahst! Erzähl mir alles, selbst was du vergaßt! Erklär mir den Anblick, wenn der Horizont sich weitet. Erzähl mi r Ge sch i ch te n ü b e r Bri s’ , Wi n d u n d Stu rm. Schildere den Tag, schildere die Nacht! Was gefiel dir an all Meeres Pracht? Erzähl mir vom Jenseits, von den Menschen, vom Turm! Ach, Möwe, teile mir mit, w as mir bleibt verborgen. Einst war ich bei dir, jetzt ist’s vergangen. Einst war es Sehnsucht, jetzt ist’s Verlangen. Sag mir was ist, sonst mach ich mir Sorgen. Unbek annt
MÜw ens c hr eie, Meer es r aus c hen, Wolk en, Wind und Sonnens c hein, in den Wellen toben und laus c hen, läs s t mic h Eins mit ihnen s ein.
Flora von Bistram
Meer am Morgen H er r lic h s c häumende Salz f lut im Mor genlic ht , die t ief en Bläuen in w eis s en St ür z en aus k ämmend, hin über gr üner e Seic ht en z ur Küs te s tür mend aus - r ollend dic h nun, die F els en hoc hauf umleuc ht end! Met allgr ün s t ehen die r unden r aus c henden Büs c he v or deinen f er nher s c hw är z lic hen Böen, und r öt lic h milc hige Wolk en s t r ec k en s ic h lang in den z är t es t en H immel dar über . Unbek annt
Das Meer hat den Zauber aller Dinge Marc el Prous t
Das Meer G r üß ’ mir das Meer , Silber ne Wellen Raus c hen und s c hwellen, Sc hön is t das Meer ! G r üß ’ mir das Meer , G olden es s c häumt’, O b es auc h tr äumet? T ief is t das Meer . G r üß ’ mir das Meer , G lüc k lic h es s c heinet Str öme es weinet, G r oß is t das Meer . Friederike Kempner
M eer es Stille T ief e St ille her r s c ht im Was s er , O hne Regung r uht das Meer , Und bek 체mmer t s ieht der Sc hiffer G latte F l채c he r ings umher . Keine Luft v on k einer Seite! T odes s tille f체r c hter lic h! In der ungeheuer n Weite Reget k eine Welle s ic h. Johann Wolfgang von Goethe
L a s s e d ic h v o m M e e r t r a g e n . U n d d u w ir s t g lĂź c k lic h s e in
Š 2010 Heinrich Reiss