Mobile und Apps: Die DPD App - Paketversand bequem und flexibel

Page 1

Die DPD App Paketversand bequem und flexibel Die DPD App für Paketempfänger bietet ein völlig neues Empfangserlebnis und orientiert sich dabei konsequent an etablierten Features der Online-Welt. Mit einer digitalen Servicebewertung öffnet DPD einen neuen Feedbackkanal, zufriedene Empfänger können Zustellern ein digitales Trinkgeld via PayPal geben. Nutzer der DPD App wissen auf 1h genau, wann ihr Zusteller vor der Tür steht. Ein kartengestütztes Live-Tracking zeigt in Echtzeit, wo sich ein Paket gerade befindet und wie viele Stationen noch vor der Zustellung liegen. Warten wird spielerisch überbrückt, Gamification ist im Paketversand angekommen. Auch im Hinblick auf intuitive Nutzung, Design und User Experience überzeugt die DPD App. Die Ausgangssituation Mobile Commerce ist mehr als der digitale Unterwegs-Einkauf: Bei jedem Online-Warenkauf ist auch ein Transport nötig. Und wer per Smartphone oder Tablet komfortabel aus einem grenzenlosen Warenangebot wählt, will auch den Paketversand mobil und flexibel steuern. Lange jedoch war die Zeit zwischen Onlinekauf und Zustellung von Ungewissheit geprägt. Viele Empfänger warteten ungeduldig und hatten Angst, ihren Boten zu verpassen. Daher wollte DPD die Zustellung dank digitaler Innovationen nahtlos an den Onlinekauf anbinden. Unser Ziel: Positiv überraschen und mit Features begeistern, die Empfänger von ihrem Paketdienst bislang nicht kannten. Mit der DPD App haben die Nutzer Spaß und können die Paketzustellung bequem an ihren Lebensalltag anpassen.

Unser Ansatz DPD will dem Empfänger auf spielerische Weise das Leben vereinfachen. Die DPD App spricht die Online-Shopper genau in dem Moment an, in dem der Paketversand die größte Relevanz für sie hat: Beim Warten auf den Zusteller und bei Paketübergabe. Dem Warten setzt DPD maximale Transparenz entgegen – durch die exakte Prognose der Zustellzeit und das kartengestütztes LiveTracking. Jede Lieferung lässt sich mit flexiblen Optionen konfigurieren. Bei Paketübergabe fragt die App per Pushnachricht nach einer Bewertung des Paketversands. Zeitgleich kann der Empfänger dem Zusteller ein digitales Trinkgeld geben. An der Umsetzung waren 7 Dienstleister und 10 Fachbereiche beteiligt. DPD entwickelte eine völlig neue Schnittstellen-Landschaft, führte zahlreiche Usertests durch und band 9.000 Zusteller ein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mobile und Apps: Die DPD App - Paketversand bequem und flexibel by Quadriga Media Berlin GmbH - Issuu