Podcast: YouTube-Newsformate "BrainFed" & "TenseInforms"

Page 1

YouTube-Newsformate „BrainFed“ & „TenseInforms“ News auf YouTube. Bildung mit YouTubern. Journalistische Recherche. Viele tolle Animationen. Mut sein Gesicht zu zeigen - auch bei harten Themen. Das sind die Newsformate “BrainFed” und “TenseInforms”. Seit Juli 2014 produziert MESH Collective zusammen mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), dem YouTuber Marik Roeder, alias Darkviktory, und dem YouTuber Nicolas Lindken, alias Tense, zwei Newsformate für die „Generation YouTube“. Was vor drei Jahren mit intensiver Konzeption zwischen uns und den YouTubern begann, hat sich inzwischen zu einer festen News-Instanz auf und in YouTube Deutschland entwickelt. Die beiden Newsmagazine richten sich in erster Linie an junge Zielgruppen, also Jugendliche und junge Erwachsene. In den Formaten werden die Bereiche behandelt, für die junge Zuschauer oft scheinbar schwer erreichbar scheinen: Aktuelle Ereignisse, politische Zusammenhänge und gesellschaftliche Dauerbrenner werden hier mit Hintergrundfakten “youtube-affin” aufbereitet - Informationen werden peer-to-peer vermittelt und jugendgerecht, auf die “Generation YouTube” zugeschnitten, erklärt. In jeder Sendung geht es darum, die News übersichtlich und in den Lebensweltkontext der jungen Zielgruppe gesetzt darzustellen. Pro Folge und Format werden dabei jeweils drei Themen behandelt. Die Folgen werden alle 14 Tage auf dem jeweiligen YouTube-Kanal der YouTuber veröffentlicht und ebenfalls über ihre anderen Social-Media-Kanäle verbreitet. “BrainFed” ist ein einzigartiges, animiertes Newsformat im deutschen YouTube-Raum- produziert wird das Format zusammen mit dem Animationskünstler und YouTuber Darkviktory. “TenseInforms” wird zusammen mit dem Comedy-Artist und Wissens-YouTuber Tense umgesetzt, das Format setzt dabei auf den YouTube-typischen “Vlog”-Stil, der YouTuber spricht also direkt in die Kamera seine Zuschauer an. Beide Formate beinhalten News, Hintergrundinformationen und ja, auch Meinung. Für junge Zuschauer. Und natürlich eine starke Community, die sich immer wieder einbringt und dem Team neue Themen und Fragen liefert. Hinter den Formaten stecken alle zwei Wochen: Themenrecherche, Themenabnahme, Themenaufbereitung, Skripterstellung, Storyboard, Animation oder Grafiken – und am Ende stehen Videos, die tausende Zuschauer informieren, unterhaltenund begeistern. Jede Folge wird von MESH Collective geplant, redaktionell begleitet, inhaltlich vorbereitet und betreut, sowie co-geskriptet - immer in enger Zusammenarbeit mit den YouTubern. Die aktuellen Zahlen sprechen für den Erfolg der Formate - und den Wunsch nach mehr: Bisher haben die Folgen von “BrainFed” und “TenseInforms” auf YouTube über 5,3 Mio Aufrufe, 340.000 Likes, 5.000 Dislikes und 38.000 Kommentare generiert (Stand Juni 2016) und sich auf den jeweiligen Kanälen eine begeisterte und treue Fangemeinde erschlossen.

In dieser Form sind sowohl “BrainFed” als auch ”TenseInforms” aktuell in der deutschen YouTubeSzene einzigartig: Eine journalistische Redaktion trifft hier auf YouTuber, die in ihrer Kreativität und Offenheit Jugendliche erreichen und diese Reichweite für seriöse Themen nutzen wollen. Diese Kombination funktioniert aber eben auch nur so gut, weil die YouTuber ihre Formate kreativ selbst entwickelt haben, ihnen also nichts “aufgedrückt” wurde, sie sich inhaltlich von der MESH-Redaktion sicher betreut fühlen, eigene Themen in ihre Formate einbringen können und wollen - und sowohl Redaktion als auch YouTuber dank der bpb die finanzielle Freiheit


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.