1 minute read

Spur kontrollieren/einstellen

1/2X

73728

X2

X1 1/2X

X2 X1

47 15.6.7 Spur kontrollieren/einstellen

Gefahr!

Alle Arbeiten unter bzw. an der angehobenen Maschine nur bei sicherer Abstützung durchführen. – Geeignete Abstützelemente verwenden.

Bei erhöhtem Reifenverschleiß trotz korrektem Reifenluftdruck muss die Vorspur des Hauptfahrwerkes überprüft werden. Die Vorspur(X) (gemessen am Felgenhorn) sollte 0bis10mm betragen.

Vorspur überprüfen

Zum Überprüfen der Vorspur wie folgt vorgehen: • Maschine in Transportstellung bringen –siehe Transportstellung mit ISOBUS Terminal,

Seite50 bzw. Transportstellung mit Bedienpult,

Seite53. • Hinteren Abstand(X1) mit einem Maßband von

Felgenhorn links zu Felgenhorn rechts messen. • Gleiche Messung für Abstand(X2) vorne am Felgenhorn durchführen.

Beachten!

Zum Messen des Abstands(X2) muss das Maßband zwischen der Halterung des Bremszylinders und der Betätigungsstange hindurchgeführt werden. • Differenz=Vorspur(X) zwischen Abstand vorne und hinten ausrechnen: X = X1-X2 • Die Vorspur(X) ist korrekt, wenn der Abstand(X2) vorne 0bis10mm kleiner ist als der hintere

Abstand(X1). • Bei Bedarf Vorspur durch Einlegen von Platten einstellen. (Abb.47)

645581

2

1 48

49 Vorspur einstellen

Zum Einstellen: • Maschine anheben und sicher unterbauen. • Klemmung(2) der Achsstummel lösen. • Je 2 Platten(1) pro Seite zwischen Fahrwerksrahmen und Achsstummel auf der Innenseite einlegen. • Platten 5bis10mm vorstehen lassen. • Klemmung(2) der Achsstummel wieder festziehen. • Abschließend Spur noch mal kontrollieren.

Hinweis!

Erfahrungswerte für benötigte Platten: Bei gemessener Nachspur (Nachspur= X1 kleiner X2) 0 bis 12mm = 2mm Platten (4x) 12 bis 17mm = 4mm Platten (4x)

Bestell-Nr.: 2mm Platte 0494163.0 4mm Platte 0494170.0 (Abb.48,49)

This article is from: