Das Haus der Kulturen der Welt zeigt sich im neuen Gewand. Das Logo greift die Architektur der Kongresshalle in ihrer Kombination aus einem soliden Fundament und den dynamischen Formen auf, das Erscheinungsbild rückt die Dinge in einen neuen Fokus. Perspektivenverschiebungen bestimmen 2013 auch das Programm: Angesichts der globalen Umbrüche haben die gängigen Aufteilungen zwischen Nord und Süd, zwischen Kunst und Wissenschaft keinen Bestand mehr. Gemeinsam mit Künstlern und Wissenschaftlern entwickelt das HKW in Ausstellungen, Diskussionen, Film- und Musikfestivals neuartige Formen der Wissensproduktion und lädt ein zu dem Abenteuer, die Welt neu zu lesen.