~ Alkoholfreie Getränke~
~ Biere vom Fass ~
Adelholzener Classic mit/ohne Sprudel Adelholzener Classic mit/ohne Sprudel
0,75 l E 4,70
Sodawasser
0,4 l E 2,90
Coca Cola
0,25 l E 2,90
/Mirinda /7 UP /Spezi 0,2 l E 2,20 0,4 l E 4,40
1,2,3,6,7,8
Coca Cola Light1,2,3,6,7,8
2
2
1,7,8
0,33 l E 3,30
PÖLZ Säfte: Apfel/Orangen/Johannisbeer/Rhabarber PÖLZ Saft pur
0,2 l E 2,20 0,4 l E 4,40
PÖLZ Saft Schorle
0,2 l E 2,00 0,4 l E 4,00
PÖLZ Saft mit stillem Wasser 0,2 l E 2,00 0,4 l E 4,00 Schweppes Bitter Lemon3,7 0,2 l E 3,00 Schweppes Tonic Water3,7 0,2 l E 3,00 Schweppes Ginger Ale3,7 0,2 l E 3,00
~ Warme Getränke~
Tasse Kaffee8 E 2,70 Haferl Kaffee8 E 3,60
~ Offene Weine – weiß~
Hofbrauhaus Berchtesgaden
Weißweinschorle E 3,10
Hofbräu Hell 0,5 l E 3,50 Hofbräu Hell Schnitt E 3,10 Hofbräu Hell Maß 1,0 l E 7,00 Radler1,2 Radler Maß1,2
0,5 l E 3,50 1,0 l E 7,00
Hofbräu Dunkel Hofbräu Dunkel Maß
0,5 l E 3,80 0,5 l E 7,60
Hofbräu Jubiläumsbier
0,5 l E 3,80
Franziskaner Weißbier Russn1,2 Russn Maß1,2
0,5 l E 3,90 0,5 l E 3,90 1,0 l E 7,80
~ Biere aus der Flasche~
Löwenbräu Alkoholfrei
0,5 l E 3,50
Franziskaner Dunkel Franziskaner Alkoholfei Franziskaner Leicht
0,5 l E 3,90 0,5 l E 3,90 0,5 l E 3,90
Hofbräu Pils
0,33 l E 3,20
~ Appetitanreger~
Neuhaus Haussekt “Brut”
0,1 l E 4,00 0,75 l E 28,00
Cappuccino8 E 3,60
PROSECCO Tenuta Ca´Bolani 0,1 l E 3,90 0,75 l E 27,00
Milchkaffee8 E 3,60
Neuhaus Spritzer E 4,10
Espresso8 E 2,40
Hugo E 5,90
Doppelter Espresso8 E 3,40 Heiße Schokolade • ohne Sahne E 3,00 • mit Sahne E 3,60 Tee mit Milch oder Zitrone E 3,00 Sorten: Früchtetee, Schwarzer Tee, Darjeling, Pfefferminztee, Kamillentee, Kräutertee, Earl Grey, Rooibos Vanille Tee mit Rum E 4,60 Glühwein 0,25 l E 4,50
~ Zur Verdauung~
Jägermeister Averna Ramazzotti Whisky Cola Gin Tonic Cuba Libre Wodka Lemon
2 cl 4 cl 4 cl 4 cl 4 cl 4 cl 4 cl
E E E E E E E
2,90 5,60 5,60 7,20 7,20 7,20 8,00
Aperol Spritzer E 4,90
Schankwein Weiß
1/8 l E 2,20 1/4 l E 4,40
2011 Grüner Veltliner Neuhaus Hauswein Weinbauernhof Hess – Weinviertel 1 Glas 0,1 l E 3,00 1/4 l E 7,00 0,75 l E 21,00 2011 Riesling Landgraf Weingut Prinz von Hessen, Johannisberg 1 Glas 0,1 l E 3,70 1/4 l E 8,60 0,75 l E 26,00 2011 Roter Muskateller Weinbauernhof Hess – Weinviertel 1 Glas 0,1 l E 3,00 1/4 l E 7,00 0,75 l E 21,00
~ Offene Weine – rot~
Rotweinschorle E 3,10 Schankwein Rot
1/8 l E 2,20 1/4 l E 4,40
2010 Blauer Zweigelt Neuhaus Hauswein Weingut Nittnaus – Gols, Neusiedlersee 1 Glas 0,1 l E 3,00 1/4 l E 7,00 0,75 l E 21,00
~ Flaschenweine – weiß ~ 2011 Weißburgunder Weingut Markus Schneider/Ellerstadt/ Pfalz/Deutschland 0,75 l E 28,00 2011 Silvaner Weingut Stahl/Auernhofen/Franken/ Deutschland 0,75 l E 31,00 2012 Sauvignon Blanc Weingut Muster/Leutschach/ Südsteiermark/Österreich 0,75 l E 27,00 2012 Grauburgunder „Steirische Klassik“ Weingut Neumeister/Straden/ Südoststeiermark/Österreich 0,75 l E 35,00
~ Flaschenweine – rot ~ 2011 Black Print St. Laurent/Merlot/Cabernet Sauvignon Weingut Markus Schneider/Ellerstadt/Pfalz/ Deutschland 0,75 l E 35,00 2009 Blaufränkisch Weingut Glatzer/Göttelsbrunn/Carnuntum/ Österreich 0,75 l E 24,00 2011 Merlot Weingut Johanneshof-Reinisch/Tattendorf/ Thermenregion/Österreich 0,75 l E 28,00 2010 Peppole – Chianti Classico D.O.C.G Zone Chianti Classico Antinori/Toskana/Italien 0,75 l E 34,00
~ Offene Weine – rosé~
2011 Rosé „Zweigelt“ Weingut Bründlmayer – Langenlois, Kamptal 1 Glas 0,1 l E 4,10 1/4 l E 9,60 0,75 l E 29,00
Campari Orange E 5,80 Campari Soda E 5,40 Martini Bianco E 3,90 Sherry Dry E 3,90
~ Schnäpse & Edelbrände~
Enzian – Grassl 2 cl Enzian „Funtensee“ – Grassl 2 cl Meisterwurz – Grassl 2 cl Gebirgsobstler – Grassl 2 cl Marille – Grassl 2 cl Haselnuss 2 cl Zirbe 2 cl Williams Birne – Grassl 2 cl Enzian Kräuter – Grassl 2 cl Marille – Ziegler 2 cl Waldhimbeere – Ziegler 2 cl Wildkirsche – Ziegler 2 cl
E E E E E E E E E E E E
Kuriositäten aus der Geschichte des Neuhaus Bis zum 18. Jahrhundert wurde die für die Allgemeinheit bestimmte Gaststube auch Kuehstube genannt. Wohl deswegen, da rückwärts derselben ein Kuhstall lag.
2,70 5,20 2,70 2,30 2,70 2,70 2,90 2,70 2,70 7,80 7,80 9,20
Im 16./17. Jahrhundert durften Wirte während der Sonntagsmesse keine Gäste dulden. Hofwirt Sebastian Flöckner scherte sich aber nicht um dieses Verbot, und so wurden bei einer Visitation 7 Personen während des Gottesdienstes bei ihm angetroffen, was für ihn 12 Reichstaler Strafe zur Folge hatte. Dort wo Sie heute den Gartenzaun sehen, waren bis ins 19. Jahrhundert die Fleischbänke der Metzger, die hier sowohl schlachteten als auch verkauften. Deswegen lautet der Name der angrenzenden Straße auch Metzgerstraße. In der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden im Gasthof Neuhaus eine Vielzahl von „Gesellschaften zur Pflege geselliger Unterhaltung“, die Vorläufer der heutigen Vereine und Stammtische. Quelle: entnommen aus der Beilage „Bergheimat“ zum Berchtesgadener Anzeiger, vom Mittwoch, den 6. September 1950
Zusatzstoffe: 1) mit Farbstoff 2) konserviert 3) mit Antioxidationsmittel 4) mit Geschmacksverstärker 5) geschwärzt 6) mit Phosphat 7) mit Süßungsmittel 8) koffeinhaltig
Marktplatz in B
erchtesgaden
C. Fichtner 1865
Herzlich Willkommen
Gasthof zum 6 7 5 1 t i se