Haltung - Studien zur Körpersprache

Page 1

Herbert RĂźcke

Haltung Studien zur KĂśrpersprache Katalog zur Ausstellung im Haus am Mierendorffplatz 28.8. - 27.9.2015 Berlin Charlottenburg


Do the attitudes of our contemporaries repesent the the zeitgeist ?

Zeigt sich der Zeitgeist in der Haltung der Zeitgenossen?

Comments on the exhibition "attitude" by Herbert Rücke

Anmerkungen zur Ausstellung „Haltung“ von Herbert Rücke

The exhibition "attitude - studies on body language" consists of more than fifty drawings in which our contemporaries are displayed in their everyday life.

Die Ausstellung „Haltung – Studien zur Körpersprache“ besteht aus über fünfzig Zeichnungen, in denen unsere Zeitgenossen in ihrem Alltag dargestellt werden.

Therefore I have observed many Berliners at work and at leisure. My sketches try to describe their attitude and body language in everyday situations. From their individual traits I have deliberately abstracted, so similarities to actual persons stumbled. The choice of people dod not claim to be representative, but rather is determined by coincidences and the attitude of the designer.

Dafür habe ich viele Berliner bei der Arbeit und in der Freizeit beobachtet. Meine Skizzen versuchen, ihre spezifische Haltung und ihre Körpersprache in alltäglichen Situationen darzustellen. Von ihren individuellen Zügen habe ich dabei bewusst abstrahiert, sodass Ähnlichkeiten mit konkreten Personen eher zufällig sind. Auch die Auswahl der Personen hat nicht den Anspruch repräsentativ zu sein, sondern ist eher durch Zufälle und die Haltung des Zeichners bestimmt.

I was moved the question whether, expressing a mood of our time in our attitudes, our body language, our clothes and all the accessories with which we surround ourselves. The studies try therefore to capture a corner from the zeitgeist How far I have succeeded, the viewers can decide only themselves.

Mich hat die Frage bewegt, ob sich in unserer Haltung, unserer Körpersprache, unserer Kleidung und in all den Accessoires, mit denen wir uns umgeben, eine Grundstimmung unserer Zeit ausdrückt. Die Studien versuchen also einen Zipfel vom Zeitgeist zu erfassen und darzustellen. In wie weit mir das gelungen ist, kann der Betrachter nur selbst entscheiden.


Grüne Serie Zwölf Haltungen Copic Zeichnungen DIN A4 auf grünen Zeichenpapier

Green Series Twelve Attitudes Copic drawings A4 on green drawing paper


Rote Serie Zwรถlf Haltungen Copic Zeichnungen DIN A4 auf rotem Zeichenpapier

Red Series Twelve Attitudes Copic drawings A4 on red drawing paper


Blaue Serie Zwรถlf Haltungen Copic Zeichnungen DIN A4 auf blauem Zeichenpapier

Blue Series Twelve Attitudes Copic drawings A4 on blue drawing paper


Weiße Serie Zwölf Haltungen Copic Zeichnungen DIN A4 auf weißem Zeichenpapier

White Series Twelve Attitudes Copic drawings A4 on white drawing paper


Passant mit Elefant Copic- und Pinselzeichnung auf weissem Zeichenpapier DIN A3

Passerby with elephant Copic- and brush drawing on white drawing paper DIN A3


Vater und Tochter Copic- und Pinselzeichnung auf weissem Zeichenpapier DIN A3

Father and daughter Copic- and brush drawing on white drawing paper DIN A3


Bungee Jumper Copic- und Pinselzeichnung auf weissem Zeichenpapier DIN A3

Bungee Jumper Copic- and brush drawing on white drawing paper DIN A3


Polizist und Polizistin Copic- und Pinselzeichnung auf weissem Papier Jedes 50 x 99 cm

Policeman and policewoman Copic- and brush drawing on white paper Each 50 x 99 cm


Kellner Copic- und Pinselzeichnung auf weissem Papier 50 x 100 cm

Waiter Copic- and brush drawing on white paper 50 x 100 cm


Junge Profis Copic- und Pinselzeichnung auf weissem Papier 50 x 99 cm

Two Young Professionals Copic- and brush drawing on white paper 50 x 99 cm


About Herbert Rücke

Über Herbert Rücke

50s born in the Ruhr area, West Germany

50er Jahre im Ruhrgebiet geboren.

60s Training in technical drawing. First photographic works.

60er Jahre Ausbildung im technische Zeichnen. Erste photographische Arbeiten.

70s Continuation of photographic works with its own laboratory. First travel sketches in ink and watercolor.

70er Jahre Fortsetzung der photographischen Arbeiten mit eigenem Labor. Erste Reiseskizzen in Tusche und Aquarell.

80s Training in painting and drawing at Uliane Borchert. Still lifes and portraits, more travel sketches. 90s Foreign missions in Saudi Arabia and Namibia. Travel by Asia and Afrika. Small-format drawings and watercolors are created. The first decade of the 21st century Training at Walter vom Hove and Katharina Meldner. Large-scale, abstract acrylic works and collages made of laser printing and acrylic arise. 2006 First public exhibition "Berlin collages" in Stadtschloss Moabit. Berlin Tiergarten 2007 further abroad, this time in Uganda. Travel sketches and first experiments with collagen from digital images and photographs. Permanent exhibition at the Hotel Intercontinental, Arua, Uganda 2008 return to Germany. Further training with Alfred Nieswand. Large-scale works with pigments in glue. Large-format portraits The second decade of the 21st century 2010 Exhibition in the consulting practice Emunds & Pobbig, Berlin Stegliz 2011 Training in the collage technique with Volker Noth. Exhibition of travel sketches at Cosmetic Art, Berlin Zehlendorf 2012 training in drawing at Frank Gottmann and Hans Stein, Exhibition of musician portraits in the Music School "Happy Music", in Berlin Schoeneberg 2013 training in drawing at Peter Feiler and Mikhail Schnittmann Exhibition "City, country, river - Pictures from Berlin and Brandenburg" in Haus am Mierendorffplatz, Berlin Charlottenburg 2014 India-travel exhibition "Faces of India" in the Culture Café Berlin Schöneberg, first Internet-photo exhibition "pothole fantasies" in www.artflakes.de 2015 Exhibition "attitude - studies on body language" in Haus am Mierendorffplatz, Berlin Charlottenburg. As part of the "Southwest Passage 2015" is the photo exhibition "pothole fantasies" shown in Nachbarschaftsheim Schöneberg on paper.

80er Jahre Ausbildung im Malen und Zeichnen bei Uliane Borchert. Stilleben und Portraits, weitere Reiseskizzen. 90er Jahre Auslandseinsätze in Saudi Arabien und Namibia. Reisen durch Asien und Afrika.Viele kleinformatige Zeichnungen und Aquarelle werden erstellt. Das erste Jahrzehnt des 21 Jahrhunderts Malerische Ausbildung bei Walter vom Hove und Katharina Meldner. Großformatige, abstrakte Acryl-Arbeiten und Collagen aus Laserdrucken und Acryl entstehen. 2006 Erste öffentliche Ausstellung „Berliner Collagen“ im Stadtschloss Moabit. Berlin Tiergarten 2007 Weiterer Auslandsaufenthalt, dieses mal in Uganda. Reiseskizzen und erste Experimente mit Kollagen aus digitalisierten Bildern und Fotografien. Dauerausstellung im Hotel Intercontinental, Arua, Uganda 2008 Rückkehr nach Deutschland. Weitere Ausbildung bei Alfred Nieswand. Großformatige Spachtelarbeiten mit Pigmenten in Leim. Großformatige Portraits Das zweite Jahrzehnt des 21 Jahrhunderts 2010 Ausstellung in der Beratungspraxis Emunds & Pobbig, Berlin Stegliz 2011 Weiterbildung in der Collagentechnik bei Volker Noth. Ausstellung von Reiseskizzen bei Cosmetic Art, Berlin Zehlendorf 2012 Weiterbildung im Zeichen bei Frank Gottsmann und Hans Stein, Ausstellung von Musiker-Portraits in der Musikschule „Happy Music“, Berlin Schöneberg 2013 Weiterbildung im Zeichen bei Peter Feiler und Michail Schnittmann Ausstellung „Stadt, Land, Fluss - Bilder aus Berlin und Brandenburg“ im Haus am Mierendorffplatz, Berlin Charlottenburg 2014 Indien-Reise Ausstellung „Gesichter Indien – Skizzen einer Winterreise“ im Kultur-Café Berlin Schöneberg, erste Internet-Foto-Ausstellung „Schlaglochphantasien“ bei www.artflakes.de 2015 Ausstellung „Haltung – Studien zur Körpersprache“ im Haus am Mierendorffplatz, Berlin Charlottenburg. Im Rahmen der „Südwestpassage 2015“ wird die Foto-Ausstellung „Schlaglochphantasien“ im Nachbarschaftsheim Schöneberg auf Papier gezeigt.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.