F AMI L I EN R EI SEN
K ULT UR- UND ST UDIENREISEN
ab Seite 7 •••
ab Seite 14 •••
BI L D U N G SU R L A UBE
SENIORENREISEN
ab Seite 61 •••
ab Seite 34 •••
2018
www.ervreisen.de
2
evangelisch reisen
UNSERE ANGEBOTE
F AM I L I E NRE IS EN ab Seite 7
KU LT U R - U N D ST U DIEN R EISE N ab Seite 14
S E N I O R ENRE IS EN ab Seite 34
BILDU N G SU R LA U BE ab Seite 61
evangelisch reisen
VORWORT
3
Gemeinsam Liebe Reisefreundinnen und Reisefreunde,
wir freuen uns, Sie zu unseren neuen Reisen im Jahr 2018 einladen zu dürfen. Sie werden in unserem Katalog ein abwechslungsreiches Angebot vorfinden, das Ihre Reiselust wecken und Ihnen bei Ihrer Urlaubsplanung helfen wird. Bei allen unseren Reisen steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Menschen aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet zusammenzubringen. Wir wollen so einen Beitrag dazu leisten, individuelle Beziehungen zu ermöglichen und soziale Netzwerke in unserer Stadtgemeinschaft zu stärken. Unsere überwiegend kleinen Reisegruppen ermöglichen ein intensives Kennenlernen, das auch noch lange nach der Reise weiterwirken kann. Das Programm der Reisen bietet Ihnen organisierte Gemeinschaftsaktivitäten, ohne jedoch Gruppenzwang zu erzeugen. Zudem ist auch immer Zeit für individuelle Erkundungen eingeplant.
Zur besseren Orientierung haben wir unsere Angebote in vier Sparten gegliedert.
Damit Ihre Reise mit evangelisch reisen zu einem besonderen Erlebnis wird, garantieren wir, dass …
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Stöbern in unserem neuen Katalog!
Sie auf Ihren Reisen mit uns immer Frankfurterinnen
FAMILIENREISEN
KULTUR- UND STUD IENREISEN
alle Reisen von einer ehrenamtlichen Reiseleitung von evangelisch reisen begleitet werden.
ab Seite 14
SENIORENREISEN
ab Seite 34
BILD UNGSURLAUBE
ab Seite 61
Begeben Sie sich nun auf eine Reise durch unseren Katalog. Entdecken Sie Ihnen unbekannte, aber auch vertraute Ziele und planen Sie erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage in Gemeinschaft. Unsere Reisen können Sie ganz einfach online buchen unter www.ervreisen.de.
reisen
Ihre
und Frankfurter kennenlernen.
ab Seite 7
Susanna Horn Leitung evangelisch reisen
auf Wunsch Nachtreffen für die Gruppe von uns organisiert werden.
wir bei allen Reisen darauf achten, dass für Sie Körper,
Geist und Seele nicht zu kurz kommen.
Das Team von evangelisch reisen: Susanna Horn ist die Leitung von evangelisch reisen. Sie ist die Ansprechpartnerin bei allen Fragen zu Familienreisen, Studienreisen, Bildungsurlauben, Pilgerreisen und Einkehrtagen.
Soeren Pfaffenbach ist zuständig für die Planung und Organisation unserer Seniorenreisen und Kulturreisen. Er ist Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen zu diesen Reisen.
E-Mail: susanna.horn@frankfurt-evangelisch.de
E-Mail: soeren.pfaffenbach@frankfurtevangelisch.de
Tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Durchführung unserer Reisen erhalten wir von vielen ehren- und nebenamtlich tätigen Reiseleiterinnen und Reiseleitern.
Roland Leonhardt steht Ihnen für Buchungen und alle Fragen zum Reiseablauf zur Verfügung. E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurtevangelisch.de
4
evangelisch reisen
REISEKALENDER 2018
Reisedatum
Reisen
Seite Reisenummer
FAM IL IE N RE IS E N ab Seite 7
06.01. – 13.01.18 Winterurlaub in der Ramsau am Dachstein
8
181401
25.03. – 07.04.18 Spiekeroog – Frische Brise in der Osterzeit
11
185402
24.06. – 14.07.18 Spiekeroog – Strandläufer Spezial
11
185403
15.07. – 28.07.18 Spiekeroog – Sonne, Strand und Meer
11
185404
9
181405
21.07. – 03.08.18 Krumpels Forscherwerkstatt – eine Entdeckungsreise in der Vulkaneifel
12
181406
06.10. – 12.10.18 Herbstferien im Westerwald
13
181407
07.10. – 13.10.18 Bunter Herbst auf Spiekeroog
11
185408
20.04. – 27.04.18 Von Porto nach Lissabon – eine Entdeckungsreise zu Portugals verborgenen Schätzen
15
181201
17.05. – 22.05.18 Oberlausitz – Vielfalt im Dreiländereck
16
181202
30.05. – 03.06.18 Mosel Camino – eine Wanderung entlang der Mosel
17
181203
14.06. – 18.06.18 Der fränkische Jakobsweg – eine entspannte Wanderreise
18
181204
20.06. – 25.06.18 Trier – ein Besuch in Deutschlands ältester Stadt
19
181205
23.06. – 27.06.18 Die Frauen der Reformation – eine Reise zu ihren Wirkungsstätten in Mitteldeutschland
20
181206
16.07. – 23.07.18 Bodensee – ein touristisches Highlight in Deutschland
21
181207
26.07. – 30.07.18 Potsdam – Schlösser und Gärten aus Preußens Glanzzeiten
22
181208
22.08. – 26.08.18 Marienverehrung am Niederrhein – eine Reise von Köln nach Kevelaer
23
181209
06.09. – 09.09.18 Frauen unterwegs im Lahntal „Wasser. Leben. Quellen. Suchen“
24
181210
09.09. – 13.09.18 Amsterdam – Rembrandt und das goldene Zeitalter der Niederlande
25
181211
16.09. – 23.09.18 Malta – Kulturhauptstadt 2018 Valetta
26
181212
30.09. – 07.10.18 Polen –Europa der Regionen: Kaschubei
27
181213
03.10. – 07.10.18 Graz – Kunst und Kultur in der steirischen Landeshauptstadt
28
181214
08.10. – 13.10.18 Rom – die ewige Stadt
29
181215
13.10. – 20.10.18 Sizilien – eine kulinarische Reise im Süden Italiens
30
181216
24.10. – 28.10.18 Dresden – Hauptsache Musik
31
181217
04.03. – 11.03.18 Mallorca – Frühlingstage in südlicher Sonne
42
181601
07.03. – 14.03.18 Gran Canaria – dem Winter ein Schnippchen schlagen
43
181602
09.04. – 16.04.18 Lago Maggiore – Urlaub in der Belle Epoque
44
181603
15.07. – 29.07.18 Auf den Spuren Karls des Großen – Aachen
KU L T U R- U N D S TU D I E N R E I S E N ab Seite 14
SE N IO RE N RE IS E N ab Seite 34
evangelisch reisen
REISEKALENDER 2018
Reisedatum
Reisen
Seite Reisenummer
29.04. – 06.05.18 Chiemsee – Start in den Mai am bayerischen Meer
45
181604
29.04. – 12.05.18 Spiekeroog - Start in den Mai
36
185605
02.05. – 09.05.18 Bodensee – Frühlingstage im Obstgarten am See
46
181606
09.05. – 13.05.18 Triest – Aktiv auf Spurensuche
47
181607
12.05. – 26.05.18 Ostseeurlaub in Kolberg – Kururlaub am Meer
39
181608
15.05. – 22.05.18 Bad Krozingen – Thermenurlaub am Rande des Schwarzwalds
48
181609
22.05. – 01.06.18 Ostseeurlaub im Ostseebad Graal-Müritz
39
181610
27.05. – 03.06.18 Ostseeurlaub in Kühlungsborn
40
181611
28.05. – 02.06.18 Belgien – Aktivurlaub an der belgischen Nordseeküste
49
181612
05.06. – 19.06.18 Bad Füssing – Kururlaub im größten Thermalbad Niederbayerns
50
181613
10.06. – 23.06.18 Spiekeroog – Sommerfrische für die Seele
36
185614
11.06. – 18.06.18 Südtirol – Aktiv unterwegs in der Berglandschaft der Alpen
51
181615
15.06. – 28.06.18 Ostseeurlaub auf Usedom
40
181616
24.06. – 01.07.18 Ostseeurlaub am Fehmarnsund
41
181617
29.07. – 11.08.18 Spiekeroog – Sommerurlaub an der Nordsee
36
185618
01.08. – 09.08.18 Bad Lauterberg – Kururlaub im Südharz
52
181619
12.08. – 25.08.18 Sommer, Sonne, Ferien auf Spiekeroog
36
185620
25.08. – 01.09.18 Bad Windsheim – Urlaub im Frankenland
53
181621
31.08. – 12.09.18 Ammersee – Spätsommertage im bayerischen Voralpenland
54
181622
10.09. – 22.09.18 Bodensee – Berge, See und Sonne
55
181623
16.09. – 28.09.18 Spiekeroog – Spätsommertage an der Nordsee
37
185624
18.09. – 23.09.18 Ostsee aktiv – Inseltouren rund um Stralsund
41
181625
22.09. – 29.09.18 Abano Terme – Kur- und Aktivurlaub in Italien
56
181626
24.09. – 30.09.18 Elsass – Aktivreise zu den kulturellen Höhepunkten
57
181627
09.10. – 16.10.18 Teneriffa – Spätsommertage auf den Kanaren
58
181628
14.10. – 21.10.18 Mallorca – Herbstsonne genießen
59
181629
28.10. – 10.11.18 Spiekeroog – Wetterkapriolen im Spätherbst
37
185630
20.02. – 19.04.18 Freiwilligenengagement
62
181701
11.03. – 17.03.18 Stressbewältigung
63
185702
11.03. – 17.03.18 Work-Life-Balance mit Yin Yoga und QigongYoga und QiGong
64
185703
18.03. – 24.03.18 Begegnung mit dem Inneren Team
65
185704
18.03. – 24.03.18 Frau sein und älter werden
66
185705
08.04. – 14.04.18 Achtsamkeit im Alltag
67
185706
BIL DU N GS U RL A U B E ab Seite 59
5
6
evangelisch reisen
REISEKALENDER 2018
Reisedatum
Reisen
Seite Reisenummer
08.04. – 14.04.18 Embodiment
68
185707
09.04. – 13.04.18 Ganz entspannt im Hier und Jetzt – Stress- und Burnoutprävention für Frauen
69
181708
15.04. – 21.04.18 Souverän im Konflikt
70
185709
15.04. – 21.04.18 Pilates
71
185710
22.04. – 28.04.18 Selbstfürsorge
72
185711
22.04. – 28.04.18 Spuren im LebensSand
73
185712
13.05. – 19.05.18 Entweder – Oder?
74
185713
13.05. – 19.05.18 Yoga – das Leben ist leicht
75
185714
03.06. – 09.06.18 Naturschutz und Tourismus am Beispiel Wattenmeer
76
185715
03.06. – 09.06.18 Finde Deine Bestimmung
77
185716
03.06. – 09.06.18 Kraft durch Klarheit
78
181717
18.06. – 22.06.18 Die Stimme
79
181718
25.06. – 29.06.18 Farbe ins Leben
80
181719
26.08. – 01.09.18 Kraft tanken für Seele und Beruf
81
185720
26.08. – 01.09.18 Autobiografisches Schreiben
82
185721
02.09. – 08.09.18 Ganz entspannt im Hier und Jetzt – Stress- und Burnoutprävention für Frauen
83
185722
02.09. – 08.09.18 Die Stimme
84
185723
03.09. – 07.09.18 Rückenfit
85
181724
09.09. – 15.09.18 Perspektive Ruhestand
86
185725
09.09. – 15.09.18 Innehalten und Auftanken auf Spiekeroog
87
185726
10.09. – 14.09.18 Ressourcen aktivieren – präventiv aufrichten statt gestresst beugen
88
181727
24.09. – 28.09.18 Lösungsorientes Handeln
89
181728
08.10. – 12.10.18 Gesundheit am Arbeitsplatz
90
181729
14.10. – 20.10.18 Wertschätzende Kommunikation
91
185730
14.10. – 20.10.18 Schlüsselkompetenz Persönlichkeit
92
185731
15.10. – 19.10.18 Stressbewältigung
93
181732
21.10. – 27.10.18 Emotionale Balance – erfolgreich und gelassen im Beruf
94
185733
21.10. – 27.10.18 Bilder für die Seele
95
185734
29.10. – 02.11.18 Der souveräne Auftritt
96
181735
11.11. – 17.11.18 Mein Weg zum Meer – mein Weg zu mir
97
185736
11.11. – 17.11.18 Yoga – ein Weg zu Entspannung und Wohlbefinden
98
185737
12.11. – 16.11.18 Farbe ins Leben
80
181738
18.11. – 24.11.18 Work-Life-Balance mit Yin Yoga und QigongYoga und QiGong
64
185739
18.11. – 24.11.18 Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz
99
185740
evangelisch reisen
FAMILIENREISEN
7
FAMILIEN-
REISEN
Familienreisen auf Spiekeroog
Frische Brise in der Osterzeit
OSTERFERIEN
11
Strandläufer Spezial
SOMMERFERIEN I
11
Sonne, Strand und Meer
SOMMERFERIEN II
11
Bunter Herbst auf Spiekeroog
HERBSTFERIEN
11
Familienreisen zu anderen Orten
Winter in der Ramsau
WINTERFERIEN
8
Auf den Spuren Karls des Großen – ein spannender Familienurlaub in der Kaiserstadt Aachen
SOMMERFERIEN
9
Krumpels Forscherwerkstatt – Eine entdeckungsreiche Familienfreizeit in der Vulkaneifel
SOMMERFERIEN
12
Herbstferien im Westerwald
HERBSTFERIEN
13
Die Familienreisen von evangelisch reisen sind Angebote, bei denen die Möglichkeit besteht, mit anderen Familien in Kontakt zu kommen und gemeinsam Unternehmungen zu gestalten. Dabei lernen sich Kinder und Eltern leicht kennen. Neben der gemeinsamen Urlaubsgestaltung bleibt aber auch Raum für Unternehmungen mit der eigenen Familie. Alle Angebote werden von ehrenamtlichen Reiseleitern begleitet, die viele Ideen zur Freizeitgestaltung im Gepäck
haben und bei Bedarf für Angebote sorgen, ohne jedoch Gruppenzwang zu erzeugen. An den Abenden können Sie sich entspannen oder sich in geselliger Runde mit den anderen Familien austauschen. Untergebracht sind Sie bei allen unseren Reisen in fami lienfreundlichen Unterkünften. Außerdem besteht bei einigen Reisen die Möglichkeit der gemeinschaftlichen An- und Abreise direkt und bequem ab Frankfurt am Main.
evangelisch reisen
8 RAMSAU | FAMILIENREISEN
06.01. – 13.01.2018
Winterurlaub in Ramsau am Dachstein Ski und Rodel gut. Unter diesem Motto findet Anfang Januar ein Winterurlaub auf dem Walcherhof in der Ramsau in Österreich statt. Zu Gast auf einem typischen Bergbauernhof beginnt bereits vor der Haustür das Schneeparadies für Groß und Klein. Langlauf, Skischule, Rodeln, Abfahrt – vieles ist möglich in dieser Berglandschaft auf 1.200 Metern Höhe.
RAMSAU
Pferdeschlittenfahrt, Rodeln, Hüttenabende in Gemeinschaft und vor dem Frühstück dem Bauern beim Melken frischer Milch über die Schulter schauen. Das bietet unser Winterurlaub für Familien in der Ramsau am Dachstein in Österreich! Auf dem sonnigen und schneereichen Hochplateau zwischen den majestätisch anmutenden Felswänden der Dachsteinsüdseite mit Blick auf die Abfahrtshänge des Ski-WM-Ortes Schladming liegt unsere Unterkunft, der Walcherhof. Der Übungshang der Skischule Ramsau liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Der Hof hat zudem direkten Anschluss zum 220 Kilometer umfassenden Loipennetz der Ramsau. Ein ganz besonderes Highlight ist die Pferdeschlittenfahrt mit der gemeinsamen Einkehr auf der Walcheralm. Auf
Ort: Ramsau am Dachstein Reisedatum:
06.01. – 13.01.2018 Leitung: Anette Neff Preise pro Person: (bei eigener Anreise) Erwachsene:
Kinder von 12 bis 17 Jahren
Kinder bis 11 Jahre
Reisenummer: 181401
480 € 340 € 250 €
dem Walcherhof werden Sie liebevoll von der Familie Walcher bewirtet. Auf dem Hof leben viele Tiere, wie Ponys, zwei Hafl inger, Ziegen, Kühe, Hasen, Katzen und Hunde. Hinter dem Haus befindet sich ein großes Hirschgehege. Erwachsene können den Tag im Wellnessbereich des Hauses oder bei netten Gesprächen im gemütlichen Gastraum ausklingen lassen. Die Reise wird durch unsere erfahrene Reiseleiterin Anette Neff von Frankfurt aus begleitet. Bei der Anreise haben Sie die Wahl zwischen der gemeinschaftlichen Fahrt im Zug oder der selbst organisierten Anreise mit dem Privat-PKW.
Leistungen: Übernachtung in Doppelzimmern oder Familienzimmern mit Balkon und Dusche/WC inklusive Vollpension (mittags: Lunchpaket) in der Pension Walcherhof Pferdeschlittenfahrt (Dauer 2 – 3 Stunden) Hüttenabend auf der Alm einen Abend Rodelabfahrt am Rittisberg kostenfreie Nutzung von Sauna und Infrarotkabine im Wellnessbereich des Walcherhofs Vielfältiges Programmangebot für die ganze Familie
Kurtaxe für Ramsau am Dachstein Wahl zwischen individueller Anreise und Gruppenanreise mit der Bahn Reisebegleitung von evangelisch reisen ab Ramsau
Nicht im Preis enthalten: Eigene Anreise, auf Wunsch organisieren wir die Anreise mit dem Zug gegen Aufpreis Mindestteilnehmendenzahl: 15 Personen
evangelisch reisen
15.07. – 29.07.2018 FAMILIENREISEN | AACHEN
Auf den Spuren Karls des Großen – ein spannender Familienurlaub in der Kaiserstadt Aachen Die Stadt Aachen liegt am Rand des Nationalparks Eifel. Sie ist bekannt für ihre weit zurückreichende Geschichte. Der Aachener Dom, das Wahrzeichen der Stadt, und der berühmte Domschatz gehören zum Weltkulturerbe.
AACHEN
Bei diesem Familienurlaub geht es auf spannende und kindgerechte Entdeckungstour: Die alte Kaiserstadt wird spielerisch erkundet und dabei Karl der Große und sein Leben vorgestellt. Wer es aktiver mag, kommt auch nicht zu kurz, denn im Programm sind natürlich auch Wanderungen im Naturpark Eifel, Radtouren und Geländespiele vorgesehen. Ausflüge in die Nachbarländer Belgien und die Nie-
Ort: Aachen Reisedatum:
15.07. – 29.07.2018 Leitung: Beate Mertes
derlande runden das Programm ab. Die Unterbringung erfolgt in der Jugendbildungsstätte Rolleferberg. Die Anlage lädt mit eigenem Waldstück, Teich und einem Mehrzwecksportplatz (Tartan) zu vielen Familienaktivitäten ein. Die Reiseleitung sorgt zudem für ein abwechslungsreiches Programm und berät bei der individuellen Freizeitgestaltung.
Leistungen: 14 Übernachtungen inklusive Vollpension in MBZ in der Jugend bildungsstätte Rolleferberg in Aachen (weitere Informationen zum Quartier finden Sie unter www.rolleferberg.de) Reiseleitung inklusive Programm gestaltung von evangelisch reisen während der gesamten Reise Eintritte zu kindgerechten Stadt führungen und Stadtspielen Nicht im Preis enthalten: An- und Abreise, Ausgaben für individuelle Ausflüge und Unter nehmungen
Preise pro Person: Erwachsene:
Kinder von 11 bis 15 Jahren
Kinder von 4 bis 10 Jahren
Kinder bis 3 Jahre
795 € 675 € 635 € 245 €
Reisenummer: 181405 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Personen Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. April 2018 erreicht sein.
9
10
evangelisch reisen
SPIEKEROOG | FAMILIENREISEN
Atemberaubende Natur mit Inselpferdchen und weiter Dünenlandschaft, umgeben von 15 Kilometern traumhaft feinem Sandstrand – das ist Spiekeroog. Hier lässt sich herrlich Urlaub machen. Und weil die Insel autofrei ist, ist auch die Luft besonders gut. Das Reizklima der Nordsee mit ihrer salzhaltigen Luft tut den Atemwegen besonders gut.
FAMILIENREISEN
Das Dorf Spiekeroog mit seinen Friesenhäuschen und der idyllischen und entspannten Atmosphäre ist der Mittelpunkt der Nordseeinsel. Hier befindet sich auch unser gemütliches Frankfurter Haus, in dem Sie von der Hausleiterin Ernestine Schulz und dem Team herzlich empfangen werden. Der große Garten des Hauses lädt die Kleinen zum Spielen und Toben ein. Und das Beste: Mitten im Garten steht das Holthuus, das die Kinder zum Spielen nutzen können und in dem mit Schlafsäcken übernachtet werden kann. Unsere Reiseleitungen kennen sich auf der Insel aus und sind jederzeit bereit, ein Programm für Kinder oder Erwachsene –
oder am besten für alle zusammen – anzubieten. Die Freizeiten beginnen bereits mit der entspannten gemeinsamen Anreise ab Frankfurt im Bus bis zum Hafen Neuharlingersiel, wo das Schiff in den Urlaub auf seine Gäste wartet. Im Frankfurter Haus sind die Familien in modernen Doppel- und Familienzimmern untergebracht. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad. Legen Sie die Hektik des Alltags ab, atmen Sie die klare BILDER ZU Nordseeluft ein und lassen Sie sich von unseUNSEREM GÄSTEHAUS rem Team verwöhnen!
NACH SPIEKEROOG
Leistungen für alle Familienfreizeiten auf Spiekeroog: Übernachtung in Doppelzimmern/ Familienzimmern mit Vollpension im Frankfurter Haus Gemeinsame Hin- und Rückfahrt mit dem Bus von/bis Frankfurt am Main und Fährüberfahrt auf die Insel Spiekeroog
Programmangebote durch die Reiseleitung und die Kurverwaltung Kurtaxe für Spiekeroog
Nicht im Preis enthalten: Strandkorbmiete, Bollerwagenmiete, Ausflüge und Eintritte
UND DEM HOLTHUUS AUF SPIEKEROOG FINDEN SIE AUF SEITE 100 – 101
Bitte, haben Sie Verständnis dafür, dass bei den Familienfreizeiten Familien mit Kindern den Vorrang haben und nur sehr wenige Einzelzimmer vergeben werden können.
evangelisch reisen
FAMILIENREISEN | SPIEKEROOG
OSTERFERIEN Reisedatum:
Frische Brise in der Osterzeit 25.03. – 07.04.2018
SOMMERFERIEN I Reisedatum:
Strandläufer Spezial
24.06. – 14.07.2018
Tanken Sie in den Osterferien frische Energie für das bevorstehende Frühjahr und genießen Sie mit Ihrer Familie die Ostertage auf S piekeroog. Für abwechslungsreiches Programm drinnen und draußen ist gesorgt. Das Osterfest mit dem großen Osterfeuer am Strand ist dabei einer der Höhepunkte dieser Freizeit.
Dreiwöchiger Sommerurlaub in familiärerer Atmosphäre. Auf dem Programm stehen u. a. Baden, Sandburgenbauen, Wikingerschachturniere und eine Olympiade am Strand. Außerdem erwarten Sie Watt- und Inselwanderungen, Kutterfahrt und ein Besuch im Umweltzentrum Wittbülten.
Leitung:
Jamila Pezzatini
Leitung:
Heide Shirazi-Lutz, Goodarz Shirazi
Preise pro Person: Gäste ab 16 Jahren
Kosten p. P.:
1.015 € Kinder von 11 bis 15 Jahren 685 € Kinder von 7 bis 10 Jahren 635 € Kinder von 3 bis 6 Jahren 545 € Kinder unter 3 Jahren 295 € Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 280 €
1.525 € Kinder von 11 bis 15 Jahren 1.025 € Kinder von 7 bis 10 Jahren 980 € Kinder von 3 bis 6 Jahren 825 € Kinder unter 3 Jahren 395 € Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 420 €
185402
Reisenummer:
Reisenummer:
SOMMERFERIEN II Reisedatum:
Sonne, Strand und Meer
15.07. – 28.07.2018
Erleben Sie einen familiengerechten zweiwöchigen Urlaub auf Spiekeroog und genießen Sie den Sommer auf der Insel. Am kilometerlangen Sandstrand können Kinder und Erwachsene sich erholen, das Meer genießen und das Watt erkunden. Leitung:
HERBSTFERIEN Reisedatum:
185403
Bunter Herbst auf Spiekeroog 07.10. – 13.10.2018
Susanna Plati, Marcella dos Santos
1.050 € Kinder von 11 bis 15 Jahren 760 € Kinder von 7 bis 10 Jahren 725 € Kinder von 3 bis 6 Jahren 620 € Kinder unter 3 Jahren 365 € Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 280 €
Leitung:
Gabriele Kirst, Stefanie Werner
515 € 365 € Kinder von 7 bis 10 Jahren 345 € Kinder von 3 bis 6 Jahren 290 € Kinder unter 3 Jahren 175 € Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 150 €
Preise pro Person: Gäste ab 16 Jahren
Reisenummer:
Gäste ab 16 Jahren
In den Herbstferien 2018 findet wieder eine generationenübergreifende Freizeit für Kinder, Eltern und Großeltern statt. Der Herbst auf Spiekeroog ist die Jahreszeit für Strandspaziergänge in der frischen Brise, Bastelangebote für die Kinder und gemütliche Klönabende im Frankfurter Haus.
Preise pro Person: Gäste ab 16 Jahren
185404 Reisenummer:
Kinder von 11 bis 15 Jahren
185408
11
evangelisch reisen
12 EIFEL | FAMILIENREISEN
21.07. – 03.08.2018
Sommerferien in der Eifel: Krumpels Forscherwerkstatt in der Vulkaneifel für Kinder ab 6 Jahren Bei dieser Familienfreizeit steht das Entdecken und Erforschen im Mittelpunkt: „Wenn die Erde rund ist, wieso falle ich dann nicht runter? Oder wo wohnt eigentlich das Licht?“.
EIFEL
All diese Fragen werden in einem tollen 14-tägigen Kinderprogramm rund um die Fantasie gestalt „Krumpel“ spielerisch und altersgerecht in Angriff genommen. Die Unterbringung erfolgt im Jugend-Hüttendorf Vulkaneifel. Es liegt in der süd lichen Vulkaneifel, 4 Kilometer vom bekannten Meerfelder Maar und der Mosenberg-Vulkangruppe entfernt und unweit des
Ort: Jugend-Hüttendorf Vulkaneifel, Manderscheid Reisedatum:
21.07. – 03.08.2018 Leitung: Ute Paul
Ortes Manderscheid. Die Anlage bietet für jede Familie eine gemütliche, einfach ausgestattete Hütte, ein Gemeinschaftswaschhaus, eine weitläufige Naturanlage mit Grillplätzen, Feuerstellen, Spielplatz, Volleyballfeld und dadurch viel Möglichkeit zu Spiel, Entdeckung, Entspannung und Erholung.
Leistungen: 13 Übernachtungen inkl. Vollpension in einfach ausgestatteten Ferienhütten und Gemeinschaftswaschhaus Reiseleitung von evangelisch reisen während der gesamten Reise Kinderforschungsprogramm rund um die Naturwissenschaften Nicht im Preis enthalten: An- und Abreise, Ausgaben für individuelle Ausflüge und Unternehmungen
Preise pro Person: Erwachsene:
Kinder von 9 bis 15 Jahren
Kinder von 3 bis 8 Jahren
Kinder bis 2 Jahre
510 € 450 € 355 € 110 €
Reisenummer: 181406 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Personen Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. April 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
06.10. – 12.10.2018 FAMILIENREISEN | WESTERWALD
Diese Familienfreizeit lädt Sie ein, die Herbstferien in der malerischen Natur des Westerwaldes zu verbringen.
HERBSTFERIEN IM
Untergebracht sind Sie im Familienferiendorf Hübingen. Auf einer Lichtung in den Ausläufern des Westerwaldes liegt das Familienferiendorf Hübingen im Herzen des Naturparks Nassau. Von der 50.000 Quadratmeter großen, zaunlosen und autofreien Anlage schweift der Blick an klaren Tagen weit über den Westerwald bis in die Höhen des Taunus. Umsäumt von der
intakten Natur des Westerwaldes bilden gemütlich eingerichtete Ferienhäuser mit eigener Terrasse den Kern des Familienferiendorfes. Hier können Sie die Seele baumeln lassen, die Begegnung mit anderen Familien genießen oder die Natur hautnah erleben. Die Reiseleitung sorgt zudem für ein abwechslungsreiches Programm und berät bei der Freizeitgestaltung.
WESTERWALD
Ort: Westerwald Reisedatum:
06.10. – 12.10.2018 Leitung: Iris Haufen
Leistungen: 6 Übernachtungen inkl. Vollpension im Familienbungalow Programmangebote durch die Reise leitung von evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: An- und Abreise, Ausgaben für individuelle Ausflüge und Unternehmungen
Preise pro Person: Erwachsene:
Kinder von 14 bis 18 Jahren
Kinder von 8 bis 13 Jahren
Kinder von 2 bis 7 Jahren
Kinder unter 2 Jahren
375 € 320 € 280 € 240 € 89 €
Reisenummer: 181407 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Personen Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juli 2018 erreicht sein.
13
14
evangelisch reisen
KULTUR- UND STUDIENREISEN
KULTUR- UND STUDIEN-
REISEN
15
APRIL
Von Porto nach Lissabon – eine Entdeckungsreise zu Portugals verborgenen Schätzen
16
MAI
Oberlausitz – Vielfalt im Dreiländereck
17
MAI
18
JUNI
19
JUNI
20
JUNI
Die Frauen der Reformation – eine Reise zu ihren Wirkungsstätten in Mitteldeutschland
21
JULI
Bodensee – ein touristisches Highlight in Deutschland
22
JULI
Potsdam – Schlösser und Gärten aus Preußens Glanzzeiten
23
AUGUST
Marienverehrung am Niederrhein – eine Reise von Köln nach Kevelaer
24
SEPTEMBER
Frauen unterwegs im Lahntal „Wasser. Leben. Quellen. Suchen“
25
SEPTEMBER
26
SEPTEMBER
Malta – Valletta Kulturhauptstadt 2018
27
SEPTEMBER
Polen – Europa der Regionen: Kaschubei
28
OKTOBER
Graz – Kunst und Kultur in der steirischen Landeshauptstadt
29
OKTOBER
Rom – die ewige Stadt
30
OKTOBER
Sizilien – eine kulinarische Reise im Süden Italiens
31
OKTOBER
Dresden – Hauptsache Musik
Mosel Camino – eine Wanderung entlang der Mosel Der fränkische Jakobsweg – eine entspannte Wanderreise
Trier – ein Besuch in Deutschlands ältester Stadt
Amsterdam – Rembrandt und das goldene Zeitalter der Niederlande
Unsere Kultur- und Studienreisen entführen Sie in kulturell interessante Regionen im In- und Ausland und ermöglichen es Ihnen, gemeinsam mit der Reisegruppe kulturelle Besonderheiten kennenzulernen. Entdecken Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung, unterstützt durch örtliche Führer, Kunst und Kultur, historische Kulturzeugnisse sowie landestypischen Lebensstil und regionale Kulinarik. Besuchen Sie bekannte Sehenswürdigkeiten, bestaunen Sie manche Kostbarkeit auch abseits der ausgetretenen Touristenpfade und nutzen Sie freie Zeitfenster für Ihr ganz individuelles Reiseerlebnis. Neben der Besichtigung von kulturell und historisch bedeutsamen Orten, bietet sich dabei auch oft die Gelegenheit zur Begegnung mit ortsansässigen Menschen.
Die Programmgestaltung unserer Kultur- und Studienreisen orientiert sich immer an einem bestimmten Schwerpunktthema. Die Verknüpfung dieses Schwerpunktthemas mit entsprechenden Besichtigungen, Vorträgen und Führungen ermöglichen besondere Einblicke in Kultur, Reli gion, Gesellschaft und Historie der jeweiligen Länder. Unsere Gruppen sind überschaubar. Maximal 20 Gäste gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise. Bei der Programmplanung bleibt neben den organisierten Gruppenaktivitäten auch immer Raum für individuelle Erkundungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen – ebenso wie die Reiseleiterinnen und Reiseleiter – aus Frankfurt und der Rhein-Main-Region.
evangelisch reisen
20.04. – 27.04.2018 KULTUR- UND STUDIENREISEN | PORTUGAL
Von Porto nach Lissabon – eine Entdeckungsreise zu Portugals verborgenen Schätzen Der Weg von Porto nach Lissabon ist das Ziel dieser Reise. Auf Ausflügen und Erkundungen gewinnen Sie facettenreiche Einblicke in die Kultur und Geschichte Portugals. Sie lernen Porto kennen, die heimliche Hauptstadt des Landes, Coimbra, das in der Renaissance zum geistigen Zentrum des Landes avancierte, und natürlich Lissabon, die moderne Metropole mit großer Vergangenheit. Einen Kontrast zu den historischen Schätzen Portugals bilden die urtümlichen Landschaften und traditionsreichen ländlichen Regionen.
PORTUGAL
Ausgangspunkt der Rundreise mit einer Gruppe von Gleichgesinnten ist die alte Hafen- und Handelsstadt Porto am Douro. Die malerisch über dem engen Flusstal gelegene Stadt ist Heimat des berühmten Portweins. Bei einer Führung durch eine Portweinkellerei lernen Sie Herstellung und Geschmack dieser regionalen Spezialität kennen. Mit dem gruppeneigenen Bus reisen Sie von Porto aus in den kommenden fünf Tagen durch das Hinterland. Erste Station ist die alte Universitätsstadt Coimbra. Südlich davon liegt mit Fatima einer der bekanntesten Marienwallfahrtsorte Europas, den wir besuchen. Weitere Stationen mit Besichtigungen sind das Kloster Batalha, der Fischerort Nazare und die historischen Städtchen Alcobaca und
Ort: Portugal – Rundreise von Porto nach Lissabon Reisedatum:
20.04. – 27.04.2018 Reiseleitung: Peter F. Huppert
Obidos. Nachfünf Tagen erreichen Sie die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Das Besichtigungsprogramm sieht eine Stadtrundfahrt mit der legendären Straßenbahnlinie 12, einen Besuch des Torre de Belem und des Jeronimoklosters sowie einen Bummel durch die Alfama genannte Altstadt vor. Neben dem gemeinschaftlichen Erleben und Entdecken unter fachkundiger Anleitung bleibt während der Reise auch Zeit für eine individuelle Erkundung und Raum für Erholung. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de .
Leistungen: Flug Frankfurt am Main – Porto und Lissabon – Frankfurt am Main Sieben Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen inkl. Führungen und Besichtigungen inkl. Eintritte laut Programm Transfer von Porto nach Lissabon im gruppeneigenen Reisebus Reiseleitung durch evangelisch reisen ab Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten: Anreise zum Flughafen in Frankfurt am Main
Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke Trinkgelder Reiserücktrittskosten und weitere Versicherungen
Kosten:
DZ 1.620 €, EZ 1.890 € Reisenummer: 181201 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 20 – max. 25 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 9. Januar 2018 erreicht sein.
15
evangelisch reisen
16 OBERLAUSITZ | KULTUR- UND STUDIENREISEN
17.05. – 22.05.2018
Oberlausitz – Vielfalt im Dreiländereck Im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien liegt die Oberlausitz. Bei dieser Reise begeben Sie sich gemeinsam mit anderen Teilnehmenden aus der Rhein-Main-Region auf die Spuren der sorbischen Minderheit. Heute versucht dieses lange geteilte Gebiet als „Euroregion Neisse-Nisa-Nysa“ Grenzen zu überwinden.
OBERLAUSITZ
Von Frankfurt am Main aus starten Sie mit der Bahn nach Bautzen. Untergebracht sind Sie im Bischof-Benno-Haus. Tagesexkursionen finden mit Bus oder Bahn statt. Bei einer Stadtführung lernen Sie Bautzen als das Zentrum der sorbischen Minderheit kennen. Auf dem Programm steht auch die Besichtigung des St.Petri Doms, einer der größten Simultankirchen Deutschlands. Der jüngeren Geschichte ist ein Besuch in der Gedenkstätte Bautzen an die Opfer der Gewaltherrschaft der DDR gewidmet.
Eine Tagesexkursion bringt Sie nach Herrnhut, Sitz der Herrnhuter Brüderunität. Hier werden Sie mit Vertretern der Brüdergemeinde ins Gespräch kommen und Geschichte und Glaubensleben der Unität kennenlernen. An einem weiteren Tag wird das Zisterzienserinnenkloster St. Marienthal besucht.
Ort: Oberlausitz Reisedatum:
17.05. – 22.05.2018 Reiseleitung: Peter F. Huppert
Während dieser Reise finden weitere Stadtführungen in Löbau, Zittau und Görlitz statt. Sie alle waren seit 1346 Mitglieder des Oberlausitzer Sechsstädtebundes. Vor allem Görlitz bietet mit seiner seit dem Mittelalter bestens erhaltenen Altstadt zahlreiche Gelegenheiten zu eigenen Entdeckungen oder zu geselliger Einkehr mit anderen Teilnehmern der Reisegruppe. Thema einerweiteren Exkursion im Rahmen dieser Reise ist die Situation von Flucht und Vertreibung. Erstes Ziel ist das tschechische Liberec. Die anschließende Fahrt durch das Riesengebirge führt zum Haus von Gerhart und Carl Hauptmann in polnischen Jagniatków. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de.
Leistungen: 5 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen in der Tagungsstätte St. Benno Haus - Bautzen An- und Abreise mit der Bahn von Frankfurt am Main nach Bautzen Tägliche Exkursionen durch die Oberlausitz mit dem eigenen Bus Besichtigungen und Führungen laut Programm Eintritte Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke und Trinkgelder Kosten:
DZ 880 €, EZ 940 € Reisenummer: 181202 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 5. April 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
30.05. – 03.06.2018 KULTUR- UND STUDIENREISEN | MOSEL CAMINO
Mosel Camino – eine Wanderung entlang der Mosel Viele Pilgerwege folgen den Spuren des Jakobswegs und führen nach Santiago de Compostela. Einer davon ist der Mosel Camino. Er beginnt in Koblenz und führt über die Höhen des Moseltals nach Trier. Bei dieser Reise wandern Sie zu Fuß über die erste Etappe von Koblenz nach Traben-Trarbach.
MOSEL
Mit der Bahn erreichen Sie den Ausgangspunkt der Pilgerwanderung, die Gemeinde Koblenz-Stolzenfels am Rhein. Eine erste Etappe von 18 km führt vom Rhein- ins Moseltal nach Alken. Am zweiten Tage ist nach weiteren 18 km die Moselgemeinde Treis-Karden das Ziel. Die dritte und vierte Etappe sind jeweils ca. 25 km lang und führen nach Bullay und zum Ziel in Traben-Trarbach. Von hier aus starten Sie nach einer erhol samen Nacht mit der Bahn zurück nach Frankfurt am Main. Bei der Wanderung gibt es die Möglichkeit zum Gespräch und zur Meditation, zur Ruheund Gelassenheit. Phasen körperlicher Anstrengung wechseln mit Phasen der Entspannung ab. Auch
CAMINO
Ort: Mosel Camino Reisedatum:
30.05. – 03.06.2018 Reiseleitung: Heidi Gumbert
wenn das Gepäck von Quartier zu Quartier gefahren wird, erfordert dieser Wanderweg eine gewisse Kondition und Begeisterung für das Wandern zu Fuß. Dafür entschädigt er mit großartigen Aus- und Einblicken und befreit die Seele von der Last des Alltags.
Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück in einfachen Gasthöfen und Pensionen überwiegend im Doppelzimmer 4 geführte Tagesetappen zwischen 18 und 25 km von Koblenz nach Traben-Trarbach zu Fuß Koffertransfer von Quartier zu Quartier An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Programmgestaltung zur inneren Einkehr und Besinnung Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber, Trinkgelder Kosten:
DZ 430 € Reisenummer: 181203 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 8 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 18. April 2018 erreicht sein.
17
18
evangelisch reisen
DER FRÄNKISCHE JAKOBSWEG | KULTUR- UND STUDIENREISEN
14.06. – 18.06.2018
DER FRÄNKISCHE
JAKOBSWEG
Eine entspannte Wanderreise
Unter den vielen Pilgerwegen nach Santiago de Compostela ist die fränkische Variante eine besonders entspannte Route. Vom Start in Nürnberg aus wandern Sie in vier Tagen durch die liebliche Landschaft Mittelfrankens nach Rothenburg ob der Tauber. Die Tagesetappen betragen dabei durchschnittlich 22 km ohne große Schwierigkeiten. Die evangelische Nürnberger Jakobskirche bildet das bayerische Pilgerzentrum. Von hier aus wandern Sie durch die sanfte Hügellandschaft des Steigerwaldes zum ehemaligen Kloster Heilsbronn. Die nächste Etappe endet in Colmberg im Altmühltal. Am dritten Reisetag erreichen Sie Rothenburg o. d. T. Hier endet die Wanderung in der St. Jakobskirche. Auf diesem Wanderweg haben Sie die Gelegenheit, aus der Alltagswelt auszubrechen und die Einfachheit und direkte menschliche Begegnung zu suchen, um Gott zu begegnen. Bereits beim Start in der St. Jakob werden Sie mit dem Segen Gottes auf den Weg gehen. Unterwegs haben Sie Gelegenheit zum Gebet und Gespräch. Ruhige meditative
Ort: Der fränkische Jakobsweg Reisedatum:
14.06. – 18.06.2018 Reiseleitung: Helmuth Vahl
Abschnitte werden Ihnen die Schönheit der Natur vor Augen führen und Sie Gottes Schöpfung intensiv erleben lassen. So kommen Sie gestärkt und ermutigt zurück in Ihren Alltag. An- und Abreise zu dieser Wanderung erfolgen mit der Bahn. Bei den Wanderungen sind Sie mit dem eigenen Gepäck unterwegs. Der Weg weist nur wenige Steigungen auf und ist gut begehbar, setzt aber eine gewisse Kondition und Trittsicherheit voraus. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück in einfachen Gasthöfen und Pensionen überwiegend im Doppelzimmer 3 geführte Tagesetappen mit etwa 22 km von Nürnberg nach Rothenburg ob der Tauber zu Fuß Koffertransfer von Quartier zu Quartier An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Programmgestaltung zur inneren Einkehr und Besinnung Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber, Trinkgelder Kosten:
DZ 430 € Reisenummer: 181204 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 8 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 3. Mai 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
20.06. – 25.06.2018 KULTUR- UND STUDIENREISEN | TRIER
Trier – ein Besuch in Deutschlands ältester Stadt Trier, die älteste Stadt Deutschlands, war vor allem zu den Zeiten der Römer eine wichtige Großstadt. Bei dieser Reise werden Sie viele Fakten über die Geschichte der Römer im Moselraum und in Trier sowie über die weitere Entwicklung Triers nach dem Ende der römischen Zeit erfahren.
TRIER
Die An- und Abreise erfolgt mit der Bahn. Untergebracht sind Sie während dieser Reise in einem Hotel direkt in der Trierer Innenstadt. So haben Sie auch Gelegenheit, die öffentlich zugänglichen römischen Sehenswürdigkeiten ausführlich und ohne Hektik zu besuchen. Zeit zur freien Verfügung ist bei unseren Reisen dafür eingeplant. Gemeinsam mit der Gruppe besuchen Sie an den Tagen in Trier bei mehreren Führungen die bedeutendsten römischen Baudenkmäler der Stadt: Amphitheater, Barbarathermen, Kaiser thermen, Konstantinbasilika, Porta Nigra, Römerbrücke, Dom
Ort: Trier Reisedatum:
20.06. – 25.06.2018 Reiseleitung: Peter F. Huppert
sowie die Liebfrauenkirche und Igeler Säule vor den Toren der Stadt. Sie bilden seit 1986 das UNESCO-Weltkulturerbe Trier. Ein Tagesausflug im Kleinbus bringt Sie von Trier aus zu den römischen Villen in Borg und Nennig. Während dieser Reise besteht die Möglichkeit, die Landesausstellung 2018 zu besuchen. Sie ist dem Leben und Wirken von Karl Marx gewidmet, der 1818 in Trier geboren wurde. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Leistungen: 5 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im ***Hotel Deutscher Hof in Trier An- und Abreise mit der Bahn von Frankfurt am Main nach Trier Tägliche Exkursionen durch Trier und die Region Besichtigungen und Führungen laut Programm Eintritte Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber, Trinkgelder Kosten:
DZ 770 €, EZ 850 € Reisenummer: 181205 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25. April 2018 erreicht sein.
19
20
evangelisch reisen
MITTELDEUTSCHLAND | KULTUR- UND STUDIENREISEN
23.06. – 27.06.2018
Die Frauen der Reformation – eine Reise zu ihren Wirkungsstätten in Mitteldeutschland
Die Rolle der Frau in der Gesellschaft des ausgehenden Mittelalters veränderte sich während der Reformationszeit. Frauen begleiteten die Reformation aktiv und trugen so ihren Teil zu den neuen Erkenntnissen bei. Bei dieser Reise besuchen Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden Stationen, in denen Frauen während der Reformation wirkten.
DIE FRAUEN
Erste Station ist Eisleben, der Geburts- und Strebeort Luthers. Das Schicksal der Nonne wider Willen Florentina von Oberweimar im nahegelegenen Zisterzienserinnenkloster Helfta war einer der Anlässe für Luther, die Abschaffung der Klöster zu fordern. Von Eisleben aus führt Sie der Weg nach Quedlinburg. In dieser malerischen Stadt, deren einmaliges Stadtbild zum UNESCO-Welterbe zählt, wurde die Reformation von einer Frau eingeführt: Anna von Stollberg.
DER REFORMATION
Besondere Bedeutung für die Reformation im Allgemeinen und das private Leben Luthers hatte seine Ehefrau Katharina von Bora. Ihre Rolle werden Sie bei einer Führung im Lutherhaus in Wittenberg kennenlernen. Beim Besuch in Wittenberg werden Sie auch von Katharina Melanchthon und Elisabeth Cruziger
Ort: Mitteldeutschland Reisedatum:
23.06. – 27.06.2018 Reiseleitung: Angelika Markert
hören. Letzte Station ist Naumburg an der Saale. Sie besuchen den Dom mit den berühmten zwölf Stifterfiguren.
Bei Führungen an den genannten Orten werden Sie die unterschiedlichen Lebenswelten der Frauen in der Reformationszeit kennenlernen. Im gemeinsamen Gespräch und Austausch bietet sich die Möglichkeit, das Erfahrene zu reflektieren. Zeit für geselliges Zusammensein und eigenes Erkunden ist bei dieser Reise ebenfalls eingeplant. Die Reise erfolgt von Frankfurt am Main aus mit dem eigenen Bus. Untergebracht ist die Gruppe in guten Mittelklassehotels in Quedlinburg, Wittenberg und Naumburg. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück in guten Hotels in Quedlinburg, Wittenberg und Naumburg Rundreise im eigenen Bus ab Frankfurt am Main Besichtigungen und Führungen laut Programm Eintritte Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber und abends, Getränke, Trinkgelder
Kosten:
DZ 790 €, EZ 850 € Reisenummer: 181206 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 12. Mai 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
16.07. – 23.07.2018
KULTUR- UND STUDIENREISEN | BODENSEE
Bodensee – ein touristisches Highlight in Deutschland Ausgangspunkt dieser einwöchigen Reise ist die Stadt Friedrichshafen im baden-württembergischen Teil des Bodensees. Von hier aus besuchen Sie mit Bahn und Bodenseeschiffen viele interessante Orte am See.
BODENSEE
Die Anreise nach Friedrichshafen erfolgt von Frankfurt aus mit der Bahn. Untergebracht sind Sie in unmittel barer Nähe des Bahnhofs und nur wenige Meter vom Bodensee entfernt. Ihr erster Ausflug führt Sie nach Unteruhldingen. Hier bekommen Sie bei einer Führung durch die Pfahlbauten einen Einblick in die Besiedlung der Region in der Jungsteinzeit. Die weitere Entwicklung der Region wird am Beispiel der vier Städte Lindau, Bregenz, Romanshorn und Konstanz veranschaulicht, die Sie in den kommenden Tagen besuchen werden. In jedem dieser Orte werden Sie bei einer Stadtführung bedeutende Kulturdenkmäler und Museen besuchen. In jeder Stadt ist Zeit für
Ort: Bodensee Reisedatum:
16.07.2018 – 23.07.2018 Reiseleitung: Helga Steinmetz
individuelle Unternehmungen vorgesehen. Außerdem können neue Kontakte zu anderen Teilnehmenden der Reisegruppe geknüpft werden. Ein weiteres Highlight dieser Reise ist der Besuch des Zeppelin- Hangars und des Zeppelinmuseums in Friedrichshafen. Das ebenfalls in Friedrichshafen gelegene Dornier Museum zeigt die weitere Entwicklung der Luft- und Raumfahrt. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im ***SEEhotel Friedrichshafen An- und Abreise mit der Bahn von Frankfurt am Main nach Friedrichs hafen Tägliche Exkursionen in der Bodenseeregion Besichtigungen und Führungen laut Programm Eintritte Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber und abends, Trinkgelder Kosten:
DZ 970 €, EZ 1.280 € Reisenummer: 181207 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 4. Juni 2018 erreicht sein.
21
evangelisch reisen
22 POTSDAM | KULTUR- UND STUDIENREISEN
26.07. – 30.07.2018
POTSDAM
Schlösser und Gärten aus Preußens Glanzzeiten
Die Schlösser in und um Potsdam zeigen die Prachtentfaltung der preußischen Könige. In den jeweiligen Architekturepochen setzten sich die regierenden Herrscher mit ihren Repräsentationsbauten Denkmale als Residenzen, Jagd- oder Lustschlösser. Die zahlreichen Bauten prägen das Bild der Stadt. Ein großer Teil des restaurierten Schlösserensembles wurden 1990 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Mit der Bahn erfolgt für die Gruppe aus der Rhein-Main-Region die Anreise nach Potsdam. Untergebracht sind Sie direkt im holländischen Viertel in der Potsdamer Altstadt. Bei einem historischen Altstadtrundgang am ersten Tag entdecken Sie unter der Leitung eines Einheimischen den Teil Potsdams, in dem Ihr Quartier liegt. Von hier sind viele Schlösser und Gärten zu Fuß zu erreichen. Ein Schwerpunkt dieser Reise ist der Park Sanssouci mit seinem Ensemble von Schlössern und Gartenanlagen. Kein anderes Schloss ist so eng mit der Persönlichkeit des Preußenkönigs, Friedrichs des Großen, verbunden wie dieses sommerliche Lustschloss. Neben diesem Highlight werden Sie auch unbekannte Schlösser und Gärten, wie Lindstedt und Caputh, oder
Ort: Potsdam Reisedatum:
26.07. – 30.07.2018 Reiseleitung: Heide Hintze
die römischen Bäder besuchen und besichtigen. Bei mehreren Führungen während des Aufenthaltes werden Sie die Schlösser und Gärten ausführlich kennenlernen. Bei einer Rundfahrt auf der Havel besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein, während die Schlösser und Parks von der Wasserseite aus vorbeiziehen. Neben dem umfangreichen Besichtigungsprogramm besteht auch Gelegenheit, die Stadt, ihre Parks und Schlösser und die malerischen Seen auf eigene Faust zu erkunden. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück im ****NH Hotel Potsdam An- und Abreise mit der Bahn von Frankfurt am Main nach Potsdam Tägliche Exkursionen durch Potsdam Besichtigungen und Führungen laut Programm Eintritte Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verflegung und Getränke tagsüber und abends, Trinkgelder
Kosten:
DZ 560 €, EZ 690 € Reisenummer: 181208 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 26. Juni 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
22.08. – 26.08.2018 KULTUR- UND STUDIENREISEN | NIEDERRHEIN
Marienverehrung am Niederrhein – eine Reise von Köln nach Kevelaer Im katholisch geprägten Rheinland befinden sich einige der bedeutendsten Pilgerorte Deutschland. Neben dem Kölner und Aachener Dom sind die Orte Kevelaer und Marienbaum seit dem 15. Jahrhundert bedeutende Wallfahrtsorte. Gemeinsam mit anderen begeben Sie sich bei dieser Rundreise auf die Spuren christlicher Wallfahrtstradition am Beispiel des Rheinlandes. Nach der gemeinsamen Anreise mit der Bahn nach Köln besichtigen Sie bei einer Führung den Kölner Dom. Hier werden seit dem frühen Mittelalter die Gebeine der heiligen drei Könige als Reliquien verehrt.
VON KÖLN
Nächstes Ziel ist der über 1.200 Jahre alte Aachener Dom St. Marien. Die architektonisch und historisch bedeutende Kirche ist durch die Aachener Heiligtumsfahrt seit 1349 ein wichtiges Zentrum der Marienverehrung. Nach einer Übernachtung in Aachen reisen Sie im eigenen Bus weiter an den Niederrhein. Bedeutendster Wallfahrtsort dieser Region ist Kevelaer. Bei einer Stadtführung erhalten Sie interessante Einblicke in seine Pilgergeschichte. Bei einem gemeinsamen Besuch der evangelischen Gemeinde haben Sie Gelegenheit zum Austausch über das Glaubensleben der Protestanten an einem katholischen Wallfahrtsort. Ein weiteres Ziel am Niederrhein ist der stille Pilgerund Wallfahrtsort Marienbaum. Er bietet Ihnen während dieser Reise Gelegenheit zur persönlichen Einkehr, Meditation und die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch über Glaubensfragen. Auf dem Programm der weiteren Busrundfahrt stehen die Orte Xanten, Kleve und Kalkar. Den Abschluss der Fahrt bildet ein Besuch des ehemaligen Klosters Kamp mit seinem Terrassengarten.
NACH KEVELAER
Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Ort: Niederrhein Reisedatum:
22.08. – 26.08.2018 Reiseleitung: Ingrid Zeller
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück in guten Mittelklassehotels in Aachen und Kevelaer An- und Abreise mit der Bahn von Frankfurt am Main nach Köln Exkursionen mit dem eigenen Bus nach Köln und an den Niederrhein Besichtigungen und Führungen laut Programm Eintritte Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber, Trinkgelder Kosten:
DZ 550 €, EZ 640 € Reisenummer: 181209 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 8 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 11. Juli 2018 erreicht sein.
23
evangelisch reisen
24 LAHNTAL | KULTUR- UND STUDIENREISEN
06.09. – 09.09.2018
Frauen unterwegs im Lahntal „Wasser. Leben. Quellen. Suchen“ Eine herrliche mehrtägige Tour entlang der Lahn auf den alten Pilger- und Wanderwegen bietet durch ihre naturbelassenen, wunderschönen Landschaften und wohltuende Ruhe eine Auszeit der ganz besonderen Art.
PILGERN
Von Runkel aus folgt der Weg dem Lahntal über Diez - Charlottenburg – Weinähr – Dausenau – Nievern – Miehllen nach Lahnstein. Die vier geführten Tagesetappen zu Fuß sind zwischen 18 – 22 km lang. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 74 km. Hier können Sie sowohl Körper als auch Seele bei einer reizvollen Pilgertour auf dem Jakobsweg ins Gleichgewicht bringen. Mit Impulsen,
Ort: Frauen unterwegs im Lahntal Reisedatum:
06.09. – 09.09.2018 Reiseleitung: Susanna Plati, Rita Wilhelm
in der Stille und im Gespräch wollen wir uns näherkommen und über Horizonte blicken, Gemeinschaft erfahren und offen sein für Begegnungen mit uns und Gott . Wir pilgern mit unserem Gepäck und bei den Tagesetappen von etwa 20 km kommen auch die An- und Abstiege noch hinzu.
Leistungen: 3 Übernachtungen mit Frühstück in einfachen Gasthöfen und Pensionen überwiegend im Doppelzimmer 4 geführte Tagesetappen zwischen 18 und 22 km von Runekl nach Lahnstein zu Fuß An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Programmgestaltung zur inneren Einkehr und Besinnung Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber und abends, Trinkgelder Kosten:
DZ 350 €, EZ Preis auf Anfrage
Reisenummer: 181210 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 3 – max.13
evangelisch reisen
09.09. – 13.09.2018 KULTUR- UND STUDIENREISEN | AMSTERDAM
Amsterdam – Rembrandt und das goldene Zeitalter der Niederlande Das goldene Zeitalter bezeichnet eine rund hundertjährige Epoche in der Geschichte der Niederlande während des 17. Jahrhunderts. Während dieser wirtschaftlichen und kulturellen Blütezeit arbeiteten in den Niederlanden ca. 700 Maler, die jährlich etwa 70.000 Gemälde anfertigten. Bei dieser Reise besuchen Sie mit anderen Kunstinteressierten aus der Rhein-MainRegion verschiedene Orte und Museen, die die Kunst des goldenen Zeitalters präsentieren.
AMSTERDAM
Mit der Bahn reisen Sie von Frankfurt nach Amsterdam. Hier sind Sie während der gesamten Reise untergebracht. Vor Ort erreichen Sie die Museen und anderen Sehenswürdigkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In Amsterdam steht der Besuch des Rembrandthuis und des Van Gogh Museums auf dem Programm. Die weltweit größte Sammlung von Van Goghs Gemälden finden Sie in Amsterdam. Das ehemalige Wohnhaus Rembrandts wurde im ursprünglichen Glanz wiederhergestellt. Es enthält seine Wohnung und Ateliers. Eine weitere Attraktion für alle Kunstinteressierten ist das Rijksmuseum am Amsterdamer Museumsplein. Es verwahrt die größte Sammlung an Gemälden aus dem goldenen Zeitalter. Bei
Ort: Amsterdam Reisedatum:
09.09. – 13.09.2018 Reiseleitung: Heide Hintze
einer Tagesexkursion von Amsterdam nach Den Haag treffen Sie auf zahlreiche weitere Kunstwerke aus dem Goldenen Zeitalter bei einem Besuch des Mauritshus. In allen Museen ist eine individuelle Führung für die Gruppe oder eine Erkundung mit Audioguide vorgesehen. Eine Stadtführung und eine Grachtenrundfahrt runden den Besuch in Amsterdam ab. Daneben steht Zeit für individuelle Entdeckungen in der Stadt der Grachten zur Verfügung. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück in einem guten Mittelklassehotel in Amsterdam An- und Abreise mit der Bahn von Frankfurt am Main nach Amsterdam Exkursionen durch Amsterdam und nach Den Haag Besichtigungen und Führungen laut Programm Fahrkarte für den öffentlichen Verkehr und Eintritte in Museen und Ausstellungen Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber und abends Kosten:
DZ 660 €, EZ 940 € Reisenummer: 181211 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 29. Juli 2018 erreicht sein.
25
evangelisch reisen
26 MALTA | KULTUR- UND STUDIENREISEN
16.09. – 23.09.2018
Malta – Valletta Kulturhauptstadt 2018 Die Hauptstadt der Inselrepublik Malta ist im Jahr 2018 europäische Kulturhauptstadt. Diese Reise nach Malta zeigt den Teilnehmenden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Auch der Nachbarinsel Gozo wird ein Besuch abgestattet. Das direkt am Meer gelegene Hotel bietet Raum zur Erholung und Entspannung nach den ausführlichen Besichtigungen oder die Möglichkeit, den Tag mit anderen Teilnehmenden der Gruppe gemütlich ausklingen zu lassen. Valletta wird im Jahr 2018 450 Jahre alt. Die historische Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe zählt, bietet während des Kulturhauptstadtjahres zahlreiche Ausstellungen, Events und Aufführungen an. Einige davon werden Bestandteil des Besuchsprogramms der Reise im September 2018 sein. Bei der Flugreise mit Lufthansa werden Sie die wichtigsten Tempelanlagen der alten Inselkultur sowie die wichtigsten Kirchen und staatlichen Gebäude besichtigen. Mit einer eigenen
Ort: Malta Reisedatum:
16.09. – 23.09.2018 Reiseleitung: Dr. Fritz Huth
Reiseführerin wird die Gruppe Gleichgesinnter neben Malta auch die Nachbarinsel Gozo besuchen. Über die besondere Lage der Insel zwischen Europa und Afrika sowie ihre Probleme im gesamteuropäischen Kontext werden Sie mit Vertretern der evangelischen Gemeinde auf Malta sprechen. Daneben bleibt genug Zeit für eine Entspannung am Pool der Hotelanlage. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im ****Hotel Seashells Resort Hin- und Rückflug von Frankfurt am Main nach Malta mit Lufthansa Exkursionen über die Insel Malta, nach Valetta und Gozo Besichtigungen und Führungen laut Programm Fahrkarte für den öffentlichen Verkehr und Eintritte Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber, Trinkgelder Kosten:
DZ 1.290 €, EZ 1.450 € Reisenummer: 181212 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 15 – max. 24 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 14. Juli 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
30.09 – 07.10.2018 KULTUR- UND STUDIENREISEN | POLEN
Polen – Europa der Regionen: Kaschubei Unser östliches Nachbarland Polen ist Ziel dieser Kultur- und Studienreise. In der Region um Danzig liegt die Kaschubei, ein Landstrich mit einer eigenen Volksgruppe, den Kaschuben. Zweck der Reise ist es, diese besondere Region in Polen und Europa aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen.
POLEN
Wirtschaft und Natur, Landleben und Großstadt, politische Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen sind einige der Stichworte, die bei dieser Reise mit Leben gefüllt werden. Die An- und Abreise in die Kaschubei erfolgt von Frankfurt aus mit der Lufthansa im Direktflug nach Danzig (Stand September 2017). Untergebracht ist die Gruppe im Schloss Krokowa im gleichnamigen Dorf ca. 70 km nordwestlich von Danzig. Das Schloss ist ein Beispiel für deutsch-polnische Versöhnung und eine Begegnungsstätte im Europa der Regionen. Von hier aus wird die Gruppe Tagesexkur sionen in den Slovinzischen Nationalpark, nach Danzig, Gdingen und auf die Halbinsel Hela sowie in die Kaschubische Schweiz
Ort: Polen – Kaschubei Reisedatum:
30.09. – 07.10.2018 Reiseleitung: Janusz Hoppe
unternehmen. Bei Begegnungen mit Zeitzeugen, Journalisten und Dozenten der Universi tät Danzig wird die aktuelle Situation der deutsch-polnischen Beziehungen thematischer Schwerpunkt sein. Einen Blick in die Geschichte stellt der Besuch der Danziger Werft mit dem Europäischen Zentrum der Solidarnosc dar. Vom Schloss in Krokowa ist die Ostseeküste nur sieben Kilometer entfernt. Strandspaziergänge und Zeit zur Erholung und Verarbeitung des Erlebten werden fester Bestandteil dieser Gruppenreise sein. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im Schlosshotel Krokowa Hin- und Rückflug von Frankfurt am Main nach Danzig mit Lufthansa (Econom) Transfers vor Ort in Kleinbussen Eintritte und Führungen Programm laut detaillierter Aus schreibung Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber, weitere Eintirtte, Trinkgelder
Kosten:
DZ 990 €, EZ 1.090 € Reisenummer: 181213 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 20 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 28. Juli 2018 erreicht sein.
27
evangelisch reisen
28 GRAZ | KULTUR- UND STUDIENREISEN
03.10. – 07.10.2018
Graz – Kunst und Kultur in der steirischen Landeshauptstadt Im Südosten Österreichs liegt die steirische Landeshauptstadt Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs. Sie bildet ein Binde glied zwischen Mitteleuropa und dem Balkan. In den letzten Jahren hat Graz eine rasante Entwicklung vom verschlafenen Landstädtchen zur pulsierenden jungen Großstadt genommen. Hieran haben Kunst und Kultur einen bedeutenden Anteil.
GRAZ
Die Reise nach Graz beginnt mit dem Flug mit Lufthansa von Frankfurt am Main aus. Bereits nach gut zwei Stunden sind Sie mit einer Gruppe gleichgesinnter Kunst- und Kulturinteressierter aus der Rhein-Main-Region im Herzen der Stadt angekommen. Neben einer ausführlichen Stadtführung durch die Altstadt werden Sie den Schlossberg mit seinem bekannten Uhrturm per Seilbahn erklimmen. Eine weitere Exkursion wird Sie zum Schloss Eggenberg bringen. Seit 2010 UNESCO-Welterbe sind Schloss und Garten geprägt von einer umfassenden kosmischen Zahlensymbolik. Bei einer Führung durch das Schloss werden Sie seine Symbolik kennenlernen.
Ort: Österreich – Graz Reisedatum:
03.10. – 07.10.2018 Reiseleitung: Gitta Seeber
Auf dem Programm steht ein Besuch der Grazer Oper. Bei einer Führung werden Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und anschließend eineabendliche Aufführung besuchen. Weiterer Höhepunkt wird ein Besuch des Universalmuseums Joanneum mit dem spektakulären Neubau des Kunsthauses Graz sein. Hier wird zeitgenössische Kunst in jeweils neuem aktuellem Kontext vorgestellt. Und auch das leibliche Wohl und die fröhliche Gemeinschaft kommen zwischen Kaffeehaus und Beisel in Graz nicht zu kurz. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück ****Hotel Austria Trend Europa Graz Hin- und Rückflug von Frankfurt am Main nach Graz mit Lufthansa (Economy) Exkursionen durch Graz Besichtigungen und Führungen laut Programm Fahrkarte für den öffentlichen Verkehr und Eintritte in Museen und Ausstellungen Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber und abends, Trinkgelder Kosten:
DZ 680 €, EZ 830 € Reisenummer: 181214 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 8 – max. 12 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 3. September 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
08.10. – 13.10.2018 KULTUR- UND STUDIENREISEN | ROM
Rom, das Zentrum der katholischen Welt mit dem Vatikan, hat auch eine „evangelische“ Seite. Bei dieser Reise haben Sie Gelegenheit, beide Seiten näher kennenzulernen. Zahlreiche Kunstgegenstände, Kirchen und Ruinen aus der über 2.000- jährigen Geschichte der ewigen Stadt bieten dazu den passenden Rahmen.
ROM
Auf dem Programm steht ein Besuch des An- und Abreise nach Rom erfolgt bequem Vatikans mit den vatikanischen Museen und mit Lufthansa. Vor Ort sind Sie mit öffentlides Forum Romanum. Bei verschiedenen chen Verkehrsmitteln unterwegs. UntergeSpaziergängen zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter bracht sind Sie in der Casa Valdese einem DIE EWIGE STADT einzelne Stadtteile Roms mit ihrem unter***Hotel in einer ruhigen Straße im Zentschiedlichen Charakter. Der Entspannung und dem Gemeinrum der Stadt, wenige Minuten vom Vatikan entfernt. Das Gästeschaftssinn innerhalb der Gruppe dient das gemeinsame Abendhaus der Waldensergemeinde bietet einfache Zimmer und eine essen in verschiedenen typisch römischen Lokalen. In der zur Dachterrasse, die zum gemütlichen Beisammensein einlädt. Die Verfügung stehenden Zeit besteht jedoch auch Gelegenheit, das Begegnung mit evangelischen Christen in Rom ist ein Schwer„dolce vita“ zu genießen. punkt dieser Reise. Neben der Waldenser Gemeinde mit ihrer Jugendstilkirche von 1914 an der Piazza Cavour gibt es in Rom Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: eine deutsche evangelische Gemeinde. Mit beiden Gemeinden www.ervreisen.de sind Begegnungen und Gespräche vorgesehen.
Ort: Rom Reisedatum:
08.10. – 13.10.2018 Reiseleitung: Pfarrer Ludwig Schneider-Trotier
Leistungen: 5 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen in der Casa Valdese in Rom Hin- und Rückflug von Frankfurt am Main nach Rom mit Lufthansa (Economy) Exkursionen durch Rom Besichtigungen und Führungen laut Programm Fahrkarte für den öffentlichen Verkehr und Eintritte in Museen und Ausstellungen Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber, Trinkgelder Kosten:
DZ 980 €, EZ 1.180 € Reisenummer: 181215 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 18 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 6. August 2018 erreicht sein.
29
evangelisch reisen
30 SIZILIEN | KULTUR- UND STUDIENREISEN
13.10. – 20.10.2018
Sizilien – eine kulinarische Reise im Süden Italiens Sizilien bietet neben zahlreichen historischen Bauwerken aus mehr als 2.000 Jahren Geschichte eine abwechslungsreiche, charakteristische Küche. Bei dieser Reise verbindet sich das intensive Erleben der sizilianischen Küche mit dem Entdecken des beeindruckenden historischen Erbe dieses Landes.
SIZILIEN
Die Anreise nach Sizilien erfolgt mit einem Direktflug nach Catania. Ab hier bereist die Gruppe Gleichgesinnter aus Frankfurt die Insel in einem eigenen Kleinbus. Erste Station ist die Küstenstadt Taormina unterhalb des aktiven Vulkans Ätna. Bei einem Besuch des Vulkans werden Sie in einem Landgut einen typischen Mittagsimbiss der Landarbeiter kennenlernen. Gegen den Uhrzeigersinn umrunden Sie von Taormina aus entlang der Küste die Insel. Nächstes Ziel ist die Hauptstadt Palermo. In Palermo steht ein Treffen mit der dortigen evangelischen deutschen Gemeinde auf dem Programm. Anschließend besuchen Sie eine Konditorei mit ihren typischen Süßigkeiten. Eine Stadtführung steht ebenfalls auf dem Programm. Weiter geht die Fahrt entlang der Küste nach Marsala. Die für ihren Wein bekannte Region verfügt über zahlreiche aus griechischer
Ort: Italien – Sizilien Reisedatum:
13.10. – 20.10.2018 Reiseleitung: Barbara Schmidt
Zeit stammende Tempel. Auf einem Landgut werden Sie zu einem Abendessen mit regionalen Produkten erwartet. Römische Bauten und Kunstwerke erwarten Sie bei der nächsten Etappe ins Landesinnere nach Agrigent und Enna. Zurück an die Küste fahren Sie durch die Kornkammer Siziliens. Letzte Station vor dem Rückflug sind Sirakus und Catania. Die Reise nach Sizilien ist eine gelungene Kombination aus kulinarischen Entdeckungen und umfangreichen Besichtigungen. Erleben Sie die geschichtlichen Hintergründe, kulturellen Stätten und die besonders schmackhafte Küche dieser Insel. Eine detaillierte Reisebeschreibung finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen in guten Mittelklasse hotels auf Sizilien Hin- und Rückflug von Frankfurt am Main nach Catania Exkursionen im eigenen Reisebus über die Insel Besichtigungen und Führungen laut Programm Eintritte in Museen und Ausstellungen Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber, Trinkgelder Kosten:
DZ 1.580 €, EZ 1.740 € Reisenummer: 181216 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 13. Juli 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
24.10. – 28.10.2018 KULTUR- UND STUDIENREISEN | DRESDEN
Dresden – Hauptsache Musik Die sächsische Landeshauptstadt verfügt mit der Semperoper über eines der bekanntesten Opernhäuser Deutschlands. Doch bietet die Musikszene von Elbflorenz noch weitere Facetten. Bei dieser Reise besuchen Sie neben den bekannten Sehenswürdigkeiten Dresdens mehrere Inszenierungen an den bekanntesten Bühnen der Stadt.
DRESDEN
Diese Reise bringt Musik- und Kulturbegeisterte aus Frankfurt mit der Bahn nach Dresden. Zu Beginn lernen Sie bei einer Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zwischen Zwinger und Frauenkirche kennen. In der Frauenkirche haben Sie Gelegenheit, an einem Konzert mit der Kern-Orgel teilzunehmen. Eine Führung durch das dem Schriftsteller Erich Kästner gewidmete Museum steht ebenfalls auf dem Programm. Tagsüber haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können Dresden auf eigene Faust oder in der Kleingruppe entdecken.
Ort: Dresden Reisedatum:
24.10. – 28.10.2018 Reiseleitung: Heide Hintze
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück in einem guten Mittelklassehotel in Dresden
An den Abenden steht ein Besuch in der Dresdner Staatsoperette oder der Semperoper auf dem Programm. Das Musikprogramm ist dabei abhängig von den im Reisezeitraum angebotenen Aufführungen. Den Abschluss der Reise bildet der Besuch eines Gottesdienstes in der Kreuzkirche, den der berühmte Kreuzchor mitgestaltet. Eine detaillierte Reisebeschreibung mit den geplanten Theaterbesuchen finden Sie im Internet unter: www.ervreisen.de
A n- und Abreise mit der Bahn von Frankfurt am Main nach Dresden Tagsüber Besichtigungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dresdens Abends Besuch von ausgewählten Vorstellungen in verschiedenen Musiktheatern Dresdens nach aktuellem Spielplan (Eintritt nicht im Reisepreis enthalten) Fahrkarte für den öffentlichen Verkehr und Eintritte in Museen und Ausstellungen Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber und abends, Trinkgelder, Eintritt in die Abendveranstaltungen Kosten:
DZ 560 €, EZ 760 € Reisenummer: 181217 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 10 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 12. September 2019 erreicht sein.
31
n e g n u t i e Reisel 9 gesucht! für 201 Für unser Reiseangebot 2019 suchen wir schon jetzt interessierte und engagierte ehrenamtliche Reiseleiterinnen und Reiseleiter für unsere Reisen im In- und Ausland. Die Aufgaben, die auf eine Reiseleitung zukommen, sind bunt und vielfältig, abwechslungsreich und spannend:
„evangelischen Bildungsreisen“ Unsere evangelischen Bildungsreisen bieten neben der Erkundung eines Landes immer auch die Auseinandersetzung mit einem Schwerpunktthema und ermöglichen Begegnung mit einheimischen Akteuren der Zivilgesellschaft vor Ort. Als Reise leitung können Sie hier Ihre Reiseerfahrungen, Ihre Länder kunde,Ihr thematisches Fachwissen und Ihre gute Vernetzung im jeweiligen Zielland erfolgreich einbringen. Als Reiseleitungen sollten Sie folgendes Anforderungsprofil erfüllen: evangelische Pfarrerin oder evangelischer Pfarrer, Religionspädagoge/-in oder Mitarbeiter/-in im kirchlichen Dienst, z. B. Erwachsenenbildung längerer Aufenthalt in einem für evangelische Bildungs reisen geeignetem Land fundierte und verhandlungssichere Kenntnisse der jeweiligen Landessprache fundiertes Fachwissen und/oder praktische Projekt erfahrung im jeweiligen Schwerpunktthema der Reise (welches Sie im Vorfeld der Reiseplanung mit uns festlegen) Freude an der Vermittlung von Wissen über das jeweilige Zielland
ZUR DURCHFÜHRUNG UNSERER BILDUNGSURLAUBE SUCHEN WIR LAUFEND SEMINARLEITUNGEN AUF HONORARBASIS
Freude an der Organisation und Ermöglichung von authentischen Begegnungen mit Einheimischen des jeweiligen Ziellandes Freude an der Förderung von Vermitt lung zwischen Kulturen, Religionen und unterschiedlichen Sichtweisen Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und mit der Steuerung von sozialen Gruppenprozessen Moderationsfähigkeit, gerade auch in konfliktbehafteten Situationen Erfahrung im Beschwerdemanagement Sensibilisierung für die Herausforderungen interkultureller Begegnungen 1.-Hilfe-Kurs Identifikation mit einem von christlichen Werten geprägten gemeinschaftlichen Miteinander Freude an der Gestaltung von Andachten, geistlichen Impul sen und gemeinschaftsstiftenden Ritualen während der Reise Überzeugung, dass das ehrenamtliche Einbringen der eigenen Zeit und der eigenen Kräfte ein Gewinn für sich selbst und für die Reisegruppe darstellt Erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung von evangelisch reisen: Diese findet statt am 28.04. – 29.04.2018 in Frankfurt am Main. Die Teilnahme ist Voraussetzung für einen Einsatz als Reiseleitung!
g n u d l i b r e t i We inklusive!
evangelisch reisen
Was wir Ihnen bieten:
Weiterbildung:
Wenn Sie sich dafür entscheiden, bei uns als Reiseleitung tätig zu werden, helfen wir Ihnen dabei, dieses Ehrenamt erfolgreich zu gestalten. Dafür bieten wir Ihnen eine extra für unsere Reise leiterinnen und Reiseleiter entwickelte Weiterbildung an, in der alle wichtigen Themen und Ihre individuellen Fragen rund um die konkrete Planung Ihrer Reise behandelt werden. Kostenübernahme und Rechtsschutz:
Außerdem übernehmen wir die Reisekosten inklusive Hin- und Rückreise, Unterkunft, Verpflegung und Ausflüge im Rahmen des geplanten Programms und bieten eine Aufwandsentschädigung und Rechtsschutz nach dem „Ehrenamtsgesetz“ der EKHN. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Evangelisch reisen Rechneigrabenstraße 10 60311 Frankfurt am Main Susanna Horn: 069 92105-6792 Soeren Pfaffenbach: 069 92105-6791 evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de
„Familienreisen“
„Seniorenreisen“
Unsere Familienreisen haben ein ganzheitliches altersgerechtes Programm und bieten Familien Zeit für Begegnung mit anderen Familien, sich kennenzulernen, miteinander Unternehmungen zu planen und sich über die Herausforderungen des familiären Alltags auszutauschen.
Unsere Seniorenreisen sind ein Angebot für Menschen, die auf Grund des vorgerückten Lebensalters gerne geruhsam und moderat verreisen, dabei aber nicht auf die Gesellschaft anderer Menschen aus der ähnlichen Lebensphase verzichten wollen.
Als Reiseleitungen sollten Sie folgendes Anforderungsprofil erfüllen:
Als Reiseleitungen sollten Sie folgendes Anforderungsprofil erfüllen: Erfahrung in der Seniorenarbeit Freude an der Arbeit mit Menschen und Menschengruppen Hohe soziale Kompetenz und ausgeprägtes Einfühlungs
Pädagogische Ausbildung,
z. B. Erzieher/-in/Sozialpädagoge/-in Hohe soziale Kompetenz und ausgeprägtes Einfühlung vermögen Ideenpool für kreative und einfallsreiche Programm gestaltung Erfahrung in der Arbeit mit Familien und mit der Steuerung von sozialen Gruppenprozessen Moderationsfähigkeit, gerade auch in konfliktbehafteten Situationen Erfahrung im Beschwerdemanagement Identifikation mit einem von christlichen Werten geprägtem gemeinschaftlichen Miteinander Freude an der Gestaltung von Andachten, geistlichen Impulsen und gemeinschaftsstiftenden Ritualen während der Reise Überzeugung, dass das ehrenamtliche Einbringen der eigenen Zeit und der eigenen Kräfte ein Gewinn für sich selbst und für die Reisegruppe darstellt 1.-Hilfe-Kurs Erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung von evangelisch reisen: Diese findet statt am 09.06. – 10.06.2018 in Frankfurt am Main. Die Teilnahme ist Voraussetzung für einen Einsatz als Reiseleitung!
vermögen Ideenpool für kreative und einfallsreiche Programm gestaltung Erfahrung in der Steuerung von sozialen Gruppenprozessen Moderationsfähigkeit, gerade auch in konfliktbehafteten Situationen Erfahrung im Beschwerdemanagement Identifikation mit einem von christlichen Werten geprägten gemeinschaftlichen Miteinander Freude an der Gestaltung von Andachten, geistlichen Impulsen und gemeinschaftsstiftenden Ritualen während der Reise Überzeugung, dass das ehrenamtliche Einbringen der eigenen Zeit und der eigenen Kräfte ein Gewinn für sich selbst und für die Reisegruppe darstellt 1.-Hilfe-Kurs Erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung von evangelisch reisen: Diese findet statt am 21.04.– 22.04.2018 in Frankfurt am Main. Die Teilnahme ist Voraussetzung für einen Einsatz als Reiseleitung!
33
34
evangelisch reisen
SENIORENREISEN
SENIOREN
Spiekeroog – Inselurlaub von Anfang an
36
APRIL | MAI
Start in den Mai
36
JUNI
Sommerfrische für die Seele
36
JULI | AUGUST
Sommerurlaub an der Nordsee
36
AUGUST
Sommer, Sonne, Ferien
37
SEPTEMBER
Spätsommertage an der Nordsee
37
OKTOBER | NOVEMBER
Wetterkapriolen im Spätherbst
Erholungsurlaube an der Ostseeküste
39
MAI
Ostseeurlaub in Kolberg – Kururlaub am Meer
39
MAI
Ostseeurlaub im Ostseebad Graal-Müritz
40
MAI | JUNI
Ostseeurlaub in Kühlungsborn
40
JUNI
Ostseeurlaub auf Usedom
41
JUNI | JULI
Ostseeurlaub am Fehmarnsund
41
SEPTEMBER
Ostseeurlaub aktiv – Inseltouren rund um Stralsund
REISEN Unsere Reiseangebote für Senioren bieten Vertrautes und Neues. Dabei können Sie gemeinsam mit anderen Menschen aus Frankfurt die Annehmlichkeiten einer rundum organisierten Reise genießen. An ausgewählten Zielen in Deutschland und im nahen Ausland laden gemütliche Hotels zu einem entspannten Aufenthalt ein. Unsere Reiseleitungen, die jede Reise von Anfang an begleiten, achten dabei auf ein Reisetempo, bei dem Ruhe und Erholung nicht zu kurz kommen. Sie bieten aber auch Platz für neue Eindrücke und Erlebnisse. Ob Sie nur in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten bereits Bekanntes besuchen wollen oder sich zu neuen Zielen auf den Weg machen: Bei unseren Seniorenreisen können Sie vom Alltag abschalten und das Leben neu genießen.
Reiseziele nah und fern
42
MÄRZ
Mallorca – Frühlingstage in südlicher Sonne
43
MÄRZ
Gran Canaria – dem Winter ein Schnippchen schlagen
44
APRIL
Lago Maggiore – Urlaub in der Belle Epoque
45
APRIL | MAI
Chiemsee – Start in den Mai am bayerischen Meer
46
MAI
Bodensee – Frühlingstage im Obstgarten am See
47
MAI
Triest – Aktiv auf Spurensuche
48
MAI
Bad Krozingen – Thermenurlaub am Rande des Schwarzwalds
49
MAI | JUNI
Belgien - Aktivurlaub an der belgischen Nordseeküste
50
JUNI
Bad Füssing – Kururlaub im größten Thermalbad Niederbayerns
51
JUNI
Südtirol – Aktiv unterwegs in der Berglandschaft der Alpen
52
AUGUST
Bad Lauterberg – Kururlaub im Südharz
53
AUGUST | SEPTEMBER
Bad Windsheim – Urlaub im Frankenland
54
AUGUST | SEPTEMBER
Ammersee – Spätsommertage im bayerischen Voralpenland
55
SEPTEMBER
Bodensee – Berge, See und Sonne
56
SEPTEMBER
Abano Terme – Kur- und Aktivurlaub in Italien
57
SEPTEMBER
Elsass – Aktivreise zu den kulturellen Höhepunkten
59
OKTOBER
Teneriffa – Spätsommertage auf den Kanaren
58
OKTOBER
Mallorca – Herbstsonne genießen
evangelisch reisen
SENIORENREISEN | SPIEKEROOG
Inselurlaub von Anfang an Nach 45 Minuten mit dem Schiff sind Sie auf der ostfriesischen Nordseeinsel Spiekeroog. Und Sie tauchen ein in eine andere Welt. Lärm und Hektik der Rhein-Main-Region lassen Sie hinter sich. Nur das Geschrei der Möwen, das Rauschen des Meeres und der immer wehende Wind sind Ihre akustischen Begleiter während Ihres Erholungsaufenthaltes im Frankfurter Haus auf Spiekeroog. Weder Autos noch Flugzeuge sorgen für Lärm und Stress.
SPIEKEROOG
Gemeinsam mit einer Gruppe aus Frankfurt am Main reisen Sie bequem im komfortablen *****Reisebus von Frankfurt nach Neuharlingersiel. Hier startet die Fähre nach Spiekeroog zur Fahrt durch das Wattenmeer. Fahren kann sie nur bei ausreichend Wasser unter dem Kiel. Das Gepäck wird in Container verladen und direkt nach Ihrer Ankunft ins Frankfurter Haus gefahren. Vom Hafen Spiekeroog aus kommen Sie in einer halben Stunde zu Fuß in Ihr Quartier. Das Frankfurter Haus liegt mitten im historischen Ortskern des Dorfes Spiekeroog. Es verfügt über 23 gemütliche Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad und bietet insgesamt 44 Gästen Platz. Ein Aufzug bringt Sie bequem zu Ihrem Zimmer. Im friesisch eingerichteten Speiseraum erwartet Sie morgens und abends ein Buffet mit regionalen Spezialitäten und gesunder Hausmannskost. Mittags gibt es ein klassisches Hauptgericht.
Vom Frankfurter Haus aus entdecken Sie die Schönheiten der Insel bequem zu Fuß. Weite Salzwiesen, kleine Wäldchen, eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, atemberaubende Natur,
Folgende Leistungen sind bei allen Reisen nach Spiekeroog im Reisepreis enthalten: Hin- und Rückfahrt ab Frankfurt am Main im Reisebus mit Fährüberfahrt und Gepäcktransport auf die Insel Spiekeroog und zurück Übernachtung mit Vollpension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC im Frankfurter Haus Programmangebot durch die Reiseleitung und die Kurverwaltung Spiekeroog (Teilnahme freiwillig) Kurtaxe für Spiekeroog Reisebegleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Strandkorbmiete, Ausflüge, Getränke und Eintritte
umgeben von 15 Kilometern traumhaft feinem Sandstrand, laden Sie zu vielen Erkundungstouren ein. Der Strand auf Spiekeroog liegt hinter den Dünen und ist etwa 30 Minuten Fußweg vom Inseldorf entfernt. Im Dorf können Sie die schönen friesischen Inselhäuser und die alte Dorfkirche entdecken. Bei einer Wattwanderung erleben Sie das UNESCOWeltnaturerbe Wattenmeer hautnah oder Sie machen zusammen mit der Gruppe einen Ausflug zu den Seehunden mit dem alten Krabbenkutter Gorch Fock. Angebote zur ambulanten Gesundheitsvorsorge oder offenen Badekur erhalten Sie auf Nachfrage von evangelisch reisen oder der Kurverwaltung Spiekeroog. Unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter unterbreiten Ihnen abwechslungsreiche Vorschläge für die Gestaltung Ihres Inselurlaubes. Und an den Abenden genießen Sie die fröhliche Gesellschaft der Gruppe und den ein oder anderen Grog oder Friesentee.
35
36
evangelisch reisen
SPIEKEROOG | SENIORENREISEN
Start in den Mai 14 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog
Spiekeroog – Sommerfrische für die Seele
Reisedatum:
29.04. – 12.05.2018
14 Tage Urlaub für Senioren auf der Nordseeinsel Spiekeroog
Leitung:
Hiltrud Krüger
Reisedatum:
10.06. – 23.06.2018
Preise pro Person:
DZ 970 € EZ 1.290 €
Leitung:
Elfriede Stoßberg
Preise pro Person:
Reisenummer:
185605
DZ 1.050 € EZ 1.450 €
Reisenummer:
185614
GÜNSTIG ANS MEER ZUM SAISONAUFTAKT
Sommerurlaub an der Nordsee 14 Tage Urlaub für Senioren auf der Nordseeinsel Spiekeroog Reisedatum:
29.07. – 11.08.2018
Leitung:
Anita Bauer und Brigitte Projhan
Preise pro Person:
DZ 1.050 € EZ 1.450 €
Reisenummer:
185618
Sommer, Sonne, Ferien auf Spiekeroog 14 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog Reisedatum:
12.08. – 25.08.2018
Leitung:
Ilse Krüger
Preise pro Person:
DZ 1.050 € EZ 1.450 €
Reisenummer:
185620
evangelisch reisen
SENIORENREISEN | SPIEKEROOG
Spätsommertage an der Nordsee 13 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog Reisedatum:
16.09. – 28.09.2018
Leitung:
Heike Pfeiffer
Preise pro Person:
DZ 980 € EZ 1.360 €
Reisenummer:
185624
SONDERPREISE ZUM SAISONAUSKLANG
Wetterkapriolen im Spätherbst 14 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog Reisedatum:
28.10. – 10.11.2018
Leitung:
Hiltrud Krüger
Preise pro Person:
DZ 970 € EZ 1.290 €
Reisenummer:
185630
37
evangelisch reisen
38 OSTSEEKÜSTE | SENIORENREISEN
Angeblich ist die Ostsee ruhiger als die Nordsee. Auf jeden Fall ist das Wasser immer da! Im Jahr 2018 bietet evangelisch reisen insgesamt sechs Erholungsaufenthalte an der Ostseeküste zwischen der Insel Fehmarn im Westen und der polnischen Stadt Kolberg im Osten an.
ERHOLUNGSURLAUBE AN DER
Die Orte, die von uns angesteuert werden, könnten dabei nicht unterschiedlicher sein. Mit Kühlungsborn erwartet Sie ein international bekannter Kurort. In Fehmarn ist es dagegen ländlich ruhig. Graal-Müritz hat einen noch sehr dörflichen Charakter, während Zinnowitz auf Usedom fast schon städtisch wirkt. Allen Urlaubsorten ist gemeinsam, dass die Erholung der Gäste am Meer im Mittelpunkt des Aufenthaltes steht. Unterbrochen wird die Zeit der Entspannung durch
Ausflüge, die in die nähere Umgebung durchgeführt werden. Die Ostseeküste ist so abwechslungsreich wie die Badeorte, die an ihr liegen. Weißer, feiner Sand wechselt mit raueren Abschnitten mit vom Wasser rundgeschliffenen Felsen ab. Dünen und Steilküsten, Achterwasser und offene See, Bodden- und Ausgleichsküste: Die Formen der Ostseeküste faszinieren jeden Besucher. Der Wald reicht oft bis an den Strand. Kiefern prägen das Bild.
Bei allen Reisen an die Ostsee sind folgende Leistungen im Reisepreis enthalten: Hin- und Rückfahrt ab Frankfurt am Main mit der Bahn oder im eigenen Reisebus Gepäcktransport von Frankfurt am Main zum Hotel des Zielortes Übernachtung mit Halb- oder Vollpension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC
P rogrammangebot durch die Reiseleitung und die Kurverwaltungen vor Ort (Teilnahme freiwillig) Ein Ausflug pro Aufenthaltswoche nach örtlichem Angebot Kurtaxe Reisebegleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Fahrt
OSTSEEKÜSTE
evangelisch reisen
SENIORENREISEN | OSTSEEKÜSTE
Kołobrzeg, das frühere Kolberg, ist ein Sol- und Kurbad an der polnischen Ostseeküste. Die Stadt besitzt einen bedeutenden Hafen und ist der größte Ort zwischen Swinemünde und Danzig. Die Ostseeküste ist an dieser Stelle viele Kilometer lang und schnurgerade. Der Wald reicht oft direkt bis zum Strand. Ihr Hotel während dieses 14-tägigen Kururlaubs liegt in diesem Wald direkt am Wasser. Nur 20 Meter vom Strand entfernt ist das Diune Hotel***** & Resort ein perfekter Ort für Personen, die ihre Erholung genießen möchten. Ein Hauch der
Ostseeurlaub in Kolberg – Kururlaub am Meer
Meeresbrise, die rauschenden Wellen und ein Blick über die baltischen Dünen verleihen diesem Kurort einen idyllischen Charakter. Durch den Küstenpark umgeben passt sich das Hotel an den maritimen Charakter von Kołobrzeg an und wartet auf die Gäste, die nach idealer Harmonie suchen. Das *****Duine Hotel und Resort verwöhnt seine Gäste mit komfortablen modernen Zimmern mit umfassender Ausstattung. Im Haus ist auch das Restaurant für die Gäste. Ein großer Wellnessbereich mit Hallenbad und Spa rundet das Angebot ab. Eine Kurabteilung bietet den Gästen zahlreiche Anwendungen an. Bei unserer Reise sind an jedem Werktag drei Anwendungen mit im Reisepreis enthalten. Die Art der Anwendungen bestimmen Sie in Absprache mit einem Arzt im Hotel. So wird der zweiwöchige Aufenthalt in Kolberg zum Erholungserlebnis für Körper, Geist und Seele.
Urlaub an der polnischen Ostseeküste Reisedatum:
12.05. – 26.05.2018
Leitung:
Lydia Greß-Keck
Preise pro Person:
DZ 1.350 € EZ 1.490 €
Reisenummer:
181608
Mindestteilnehmendenzahl: mind. 20 – max. 25 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 23. März 2018 erreicht sein.
Zwischen Wald und Strand liegt das Ostseebad Graal-Müritz. Das nur rund 25 km nordöstlich der Stadt Hansestadt Rostock gelegene Ortseeheilbad bestand bis 1938 aus zwei getrennten Orten. Unsere Reise in dieses Kleinod an der Ostsee führt in das Haus St. Ursula des Caritas Verbands Mecklenburg. Das Haus liegt nur 400 Meter vom Strand und der Seebrücke entfernt im Ortsteil Müritz. Tagsüber unternehmen Sie Spaziergänge durch den restaurierten
Rhododendronpark von Graal-Müritz. Sie können aber auch auf der bequemen Strandpromenade direkt am Wasser entlangspazieren und auf die Seebrücke gehen, die 350 Meter weit in die Ostsee ragt. Das berühmte Ostseebad Warnemünde mit seinem Leuchtturm und dem regen Schiffsverkehr ist die kleine Kreuzfahrt mit dem Dampfer von Graal-Müritz aus wert.
Ostseeurlaub im Ostseebad Graal-Müritz Urlaub an der Ostsee Reisedatum:
22.05. – 01.06.2018
Leitung:
Christa Rodenberg
Preise pro Person:
DZ 990 € EZ 1.090 €
Reisenummer:
181610
Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 9. April 2018 erreicht sein.
39
evangelisch reisen
40 OSTSEEKÜSTE | SENIORENREISEN
In Kühlungsborn begann das Baden in der Ostsee bereits Mitte des 19. Jahrhunderts. Heute ist der Kurort mit seinem langen Sandstrand ein sehr beliebter Ferienort in Mecklenburg-Vorpommern. Die Seepromenade ist über drei Kilometer lang und verbindet die beiden Ortsteile von Kühlungsborn miteinander. Nur wenige Kilometer entfernt liegt der alte Kurort Bad Doberan mit seinem bedeutenden Zisterzienserkloster im Stil der norddeutschen Back steingotik. Zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan können Sie hinter einer Dampflok des „Molli“ durch die Landschaft zuckeln wie vor hundert Jahren. Auf dem Weg liegt auch das mondäne Seebad Heligendamm, eine weiße Stadt am Meer.
Untergebracht sind Sie im Morada Resort Kühlungsborn. Das Haus liegt zwischen Yachthafen und Seebrücke wenige Meter vom Strand entfernt. Die modernen Zimmer haben teilweise einen Balkon und Blick auf die Ostsee. Frühstück und Abendessen genießen Sie im Restaurant des Hotels.
Ostseeurlaub in Kühlungsborn Urlaub an der Ostsee Reisedatum:
27.05. – 03.06.2018
Leitung:
Gabriele Vahl
Preise pro Person:
DZ 850 € EZ 990 €
Reisenummer:
181611
Mindestteilnehmendenzahl: mind. 15 – max. 20 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 23. März 2018 erreicht sein.
Usedom ist mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr die sonnenscheinreichste Gegend Deutschlands und die sonnigste Insel der Ostsee. Berühmte Seebäder bilden schon seit über 100 Jahren das Zentrum für den Tourismus und seit damals reisen vor allem die Berliner in „ihre“ Badewanne. Direkt vom Hotel, der Casa Familia, gelangen Sie über die gepflegte Promenade in den nur wenige Meter entfernten Ort Zinnowitz mit seinen Geschäften und Cafés. Die Promenade lädt zu längeren Spaziergängen und Wan-
derungen am Steilufer bis zum Streckelsberg ein. Wer lieber baden möchte, findet unmittelbar gegenüber vom Hotel die Bernsteintherme, deren Eintritt im Reisepreis enthalten ist. Doch Usedom hat noch mehr Attraktionen zu bieten. Am anderen Ende der Insel laden die drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck zu einer Entdeckungstour ein. Hier finden Sie herausragende Beispiele der für Usedom so typischen Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts, die inzwischen mustergültig restauriert sind.
Ostseeurlaub auf Usedom Urlaub an der Ostseeküste Reisedatum:
15.06. – 28.06.2018
Leitung:
Barbara Schmidt
Preise pro Person:
DZ 1.590 € EZ 1.790 €
Reisenummer:
181616
Mindestteilnehmendenzahl: mind. 18 – max. 28 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 4. Mai 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
SENIORENREISEN | OSTSEEKÜSTE Ostseeurlaub am Fehmarnsund Urlaub an der Ostsee Reisedatum:
24.06. – 01.07.2018
Leitung:
Christa Rodenberg
Preise pro Person: 940 € pro Person – Kein Einzelzimmer aufpreis Reisenummer:
181617
Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 11. Mai 2018 erreicht sein.
Die alte Hansestadt Stralsund mit ihrer beeindruckenden Architektur aus der Blütezeit der Hanse ist zentraler Standort dieser Aktiv reise an die Ostsee. In den Gassen Stralsunds spüren Sie heutenoch den Atem der Geschichte. Beeindruckt stehen sie vor den mächtigen Fassanden aus der Zeit der Backsteingotik. Ein Blick vom Turm der Marienkirche zeigt Ihnen die ganze Pracht der Landschaft zwischen Ostsee und Rügen. Ziele der Tagesausflüge von Stralsund aus sind die zahlreichen Inseln der Umgebung. Auf Rügen besuchen Sie die berühmten Kreidefelsen mit dem „Königsstuhl“ und dem Kap Arkona. Darüber hinaus erleben Sie die Bäderarchitektur bei einer Zugfahrt im „Rasenden Roland“ nach Binz. Ein weiterer Ausflug bringt Sie mit der weißen Flotte von Stralsund
Mitten im historischen Ortskern von Großenbrode an der berühmten Vogelfluglinie liegt das „Landhaus am Fehmarnsund“. Das Hotel ist umgeben von einem großzügig angelegten Grundstück. Im weitläufigen und barrierefreien Garten des Landhauses lädt ein Bewegungs- und Sinnesgarten mit abwechslungsreicher Bepflanzung und gemütlicher Bestuhlung zum Verweilen ein. Bis zum Ostseestrand sind es 1.500 Meter. Das Landhaus am Fehmarnsund bietet den Komfort und den Service eines Hotels – kleiner Fitnessraum, Sauna, Schwimmbad, kleiner Massagebereich, Leseraum und mehrere Aufenthaltsräume. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung, die unsere Reiseleitung gerne mit Ihnen gemeinsam plant und durchführt. Die Hansestadt Lübeck, der Fischerort Heiligenhafen oder eine Fahrt mit den großen Ostseefähren nach Dänemark können Programmpunkte sein. Zeiten der Entspannung und Erholung wechseln sich so mit interessanten und abwechslungsreichen Tagen ab und vermitteln ein rundum gutes Urlaubsgefühl.
aus auf die Insel Hiddensee. Hier können Sie auf den Spuren von Gerhard Hauptmann, Albert Einstein u. v. a. fernab vom Alltag Entspannung finden. Heidelandschaft wechselt sich hier ab mit Stränden an Steilufern und verschilftem Boddenufer. Als weiteres Highlight besuchen Sie mit der Insel Usedom die sonnigste Region Deutschlands. Die drei „Kaiserbäder“: Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin reihen sich wie Perlen an den langen Stränden auf. Sie sind am Nizza der Ostsee. Bequem können Sie mit dem „Kaiserbäder-Express“ lebendige Geschichte hören, während Sie an den Stränden entlangfahren. Die schönsten wildromantischen Küsten und das maritime Flair der Ostseebäder werden diese Reise für Sie unvergesslich machen.
Ostseeurlaub aktiv – Inseltouren rund um Stralsund Urlaub an der Ostsee Reisedatum:
18.09. – 23.09.2018
Leitung:
Gitta Seeber
Preise pro Person:
DZ 830 € EZ 990 €
Reisenummer:
181625
Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 6. August 2018 erreicht sein.
41
evangelisch reisen
42 MALLORCA | SENIORENREISEN
04.03. – 11.03.2018
MALLORCA – Frühlingstage in südlicher Sonne Nur zwei Flugstunden – und Sie schlagen dem Winter ein Schnippchen. Die Reise bringt Sie und andere Frankfurter auf die beliebte Baleareninsel. Auf der Trauminsel im Mittelmeer kommt der Frühling vier Wochen früher an. Die Landschaft legt ein grünes, buntes Kleid an und verwöhnt mit angenehmen Temperaturen. Tauchen Sie ein in ein Meer von duftenden Blüten. Es soll eine Reise in den Frühling werden. Gemeinsam mit den Mitreisenden genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen und die mediterranen Frühlingsboten. Untergebracht sind Sie im ****Hotel Lido Park in Paguera. Dank seiner einmaligen Lage, geschützt von den Nordwinden durch die Sierra de Tramontana, genießt Paguera milde Temperaturen. Genießen Sie den IndoorPool des Hotels oder die anderen Einrichtungen im Wellnessbereich. Lassen Sie sich von der Küche des Hauses verwöhnen. Frühstück und Abendessen werden Sie begeistern.
Ort: Spanien – Mallorca Reisedatum:
04.03. – 11.03.2018 Reiseleitung: Dr. Luana Luxy.
Unsere Reiseleiterin, Frau Dr. Luana Laxy, bietet den Teilnehmenden ein Ausflugsprogramm zu den landschaftlichen Höhe punkten der Insel an. In fröhlicher Gemeinschaft erkunden Sie die Inselhauptstadt Palma mit ihrer beeindruckenden Kathe drale oder statten dem Miró-Museum einen Besuch ab. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, die Tage ohne zusätzliches Programm in der Bucht von Paguera zu genießen. Zurück kommen Sie mit neuen Eindrücken und einem bisschen Frühling im Herzen von dieser wunderschönen Mittelmeerinsel.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Lido Park in Paguera Hin- und Rückflug mit Tuifly (economy class) ab Frankfurt am Main nach Palma de Mallorca Transfer ins Hotel Ausflugsangebot durch die Reiseleitung (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder weitere Ausflüge nach Angebot vor Ort
Kosten:
DZ 830 €, EZ 930 € Reisenummer: 181601 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 20 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 19. Januar 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
07.03. – 14.03.2018 SENIORENREISEN | GRAN CANARIA
Gran Canaria – dem Winter ein Schnippchen schlagen Auf dieser vor der Küste Afrikas im Atlantik gelegenen Kanareninsel finden Sie alles, was Ihren Urlaub zu etwas Besonderem macht. Die Insel, die auch als „Miniaturkontinent’“ bezeichnet wird verfügt über eine afrikanische, europäische und amerikanische Flora . Kahle Felsschluchten wechseln sich mit grünen Tälern ab. Sandstrände, die zahlreicher und schöner sind als auf den anderen Kanarischen Inseln, laden zu Strandspaziergängen im Sonnenschein ein. Das ausgeglichene immer frühlingshafte Klima lässt Sie den Winter im Rhein-Main-Gebiet schnell vergessen.
GRAN CANARIA
Ihr **** Hotel Gran Canaria Princess in Playa del Inglés verwöhnt die Gäste mit exzellenter Küche und täglichem Sportangebot. Das Hotel ist auf ältere Gäste spezialisiert. Entspannung pur findet man im Wellness-Bereich mit Saunen, Jacuzzis und Balinesischen Betten. Zum Relaxen, geselligen Beisammensein oder gemütlichen Spiel laden diverse Terrassen, Poolbars und Lounge-Ecken ein.
Die Haltestelle mit den Hauptbuslinien befindet sich genau vor dem Hotel. Von hier können Sie beliebige Ausflüge starten. Zwei hat Ihre Reiseleitung für Sie ausgesucht: Nach Puerto de Morgan am Rand steil aufragender Bergzüge am Ende der Küstenstraße. Dieser Ort wird auch ‚Klein-Venedig’ genannt.
Ort: Spanien – Gran Canaria Reisedatum:
07.03. – 14.03.2018 Reiseleitung: Gitta Seeber.
Mediterrane Architektur, gepflegte Gärten und schöne Wege am Hafen, viele kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants machen den Besuch zu einem besonderen Highlight. Las Palmas, die Hauptstadt Gran Canarias, ist das zweite Ausflugsziel. Nach einem Spaziergang an der Playa de Las Canteras besuchen Sie das bekannte Fisch-Restaurant „La Marinera“ und haben einen wunderbaren Blick über den Atlantik. Danach fahren Sie in die Altstadt von Las Palmas mit seinen kleinen Gassen, der schönen Architektur und besuchen die Kathedrale Santa Ana. Abends gibt es die Möglichkeit, durch die Bazare von Playa del Inglés zu schlendern, die Sie bequem vom Hotel in 15 Minuten zu Fuß erreichen.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Gran Canaria Princess am Playa del Inglés Hin- und Rückflug mit der TUIfly (economy class) ab Frankfurt am Main nach Gran Canaria Transfer ins Hotel Ausflugsangebot durch die Reiseleitung (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder
Kosten:
DZ 1.190 €, EZ 1.340 € Reisenummer: 181602 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 16 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 6. Dezember 2017 erreicht sein.
43
44
evangelisch reisen
LAGO MAGGIORE | SENIORENREISEN
09.04. – 16.04.2018
Lago Maggiore – Urlaub in der Belle Epoque Italiens zweitgrößter See ist ein Stück Mittelmeer am Südrand der Alpen. Aufgrund des milden Klimas bietet der See eine für Mitteleuropa einzigartige Pflanzenwelt. Der Großteil des Lago Maggiore liegt in Italien, nur rund 20 Prozent des langgezogenen Sees befinden sich im Tessin. Er zieht sich von den südlichen Alpen bis zum Rand der Poebene. Durch diese Lage ist der See besonders geschützt, da die kalten Nordwinde von den Bergketten abgehalten werden. Die Ufer des Lago unterscheiden sich von ihrer Beschaffenheit sehr. Während das Ostufer eher wild und naturbelassen und teils von steil aufragenden Felsen geprägt ist, glänzt das Westufer durch prachtvolle Villen, angelegte Gärten und üppige Gebäude. Hier liegt mit Stresa auch das Ziel dieser Reise. Der Ort strahlt durch die schönen Villen und Hotels aus der Belle Époque noch den Flair eines mondänen Nobelkurorts aus.
LAGO MAGGIORE
Bei dieser Reise erfolgt die Anfahrt von Frankfurt am Main aus quer durch die Schweiz über den Simplon Pass bequem mit der Bahn. In Stresa sind Sie im ****Hotel Milan Speranza au Lac untergebracht. Das Hotel Milan Speranza au Lac besteht aus zwei nebeneinanderstehenden Gebäuden im Zentrum von Stresa und gehört zur historischen Tradition der Gastfreundschaft am Lago Maggiore seit dem Jahre 1859. Wenige Schritte gegenüber dem Hotel befindet sich die Schiffsanlegestelle, von wo die Linienschiffe und die privaten Boote zu den Exkursionen auf dem Lago Maggiore zu den Borromäischen Inseln und den anderen Sehenswürdigkeiten ab-
Ort: Italien – Lago Maggiore Reisedatum:
09.04. – 16.04.2018 Reiseleitung: Inge Meier-Hiltmann
fahren. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie Ausflüge zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten am und im See. Im Golf von Verbania liegen die vier borromäischen Inseln. Benannt ist die Inselgruppe nach der Familia Borromeo, denen die Inseln jahrhundertelang gehörten. Auf der Isola Bella kann man das prächtige Anwesen der Borromeos besichtigen. Hier sind zahlreiche Kunstwerke, Möbel, Statuen und Stuckarbeiten zu bewundern. Mit Laghi erreichen Sie zahlreiche weitere Orte am See.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Milan Speranza in Stresa Hin- und Rückreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main nach Stresa Transfer ins Hotel Ausflugsangebot durch die Reiseleitung (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder
Kosten:
DZ 890 €, EZ 1.120 € Reisenummer: 181603 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 15 – max. 21 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 9. März 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
29.04. – 06.05.2018 SENIORENREISEN | CHIEMSEE
CHIEMSEE
Start in den Mai am bayerischen Meer Der Chiemsee ist der größte See Bayerns und mit seinen beiden Inseln eines der interessantesten Reiseziele in Oberbayern. Sie können diese herrliche Landschaft bei einer achttägigen Reise im Mai 2018 erkunden. Untergebracht sind Sie im Haus 1 des ***Superior Seehotel Luitpold in Stock, dem direkt am Chiemsee gelegenen Ortsteil von Prien. Das Hotel liegt unmittelbar am Schiffsanleger. Es erwarten Sie gemütliche Komfort-Zimmer, ausgestattet mit allem, was Sie als Gast erwarten dürfen. Das Restaurant des Hotels und der gemütliche Biergarten am See sorgen für Ihr leibliches Wohl. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich die Seepromenade von Prien, das Strandbad und die Badelandschaft Prienavera. Bequem erreichen Sie vom Hotel aus die Schiffe der Chiemsee-Schifffahrt, die Sie zur Schlossbesichtigung auf die Insel Herrenchiemsee bringen. Die romantische Fraueninsel mit ihrem Kloster ist von hier aus mit dem Schiff zu erreichen. Und
Ort: Oberbayern – Prien am Chiemsee Reisedatum:
29.04. – 06.05.2018 Reiseleitung: Heidi Pfeiffer
wer noch mehr zur See fahren möchte, kann zur großen Chiemsee-Rundfahrt starten oder in Prien ein Ruderboot mieten. Mit dem im Reisepreis enthaltenen See-Gipfel-Ticket und der Gästekarte Chiemgau-Alpenland können Sie viele Sehens würdigkeiten in dieser attraktiven Landschaft ansteuern. Unsere Reiseleitung zeigt Ihnen Schloss Hohenaschau und die Kampenwand mit ihrer Sonnenalm in 1.500 Metern Höhe. Wer es lieber städtisch mag, ist in der beschaulichen Kleinstadt Rosenheim oder im nur 70 Kilometer entfernten Salzburg mit seiner beeindruckenden Festung Hohensalzburg genau richtig. Hauptattraktion ist und bleibt aber das bayerische Meer mit seinen Inseln und Schiffen, dem Strandbad und der Seepromenade sowie dem wunderschönen Sonnenuntergang.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ***Seehotel Luitpold in Stock am Chiemsee Hin- und Rückfahrt im Reisebus ab Frankfurt am Main nach Prien am Chiemsee Ausflugsangebot durch die Reiseleitung (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber an einzelnen Tagen, Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder
Kosten:
DZ 880 €, EZ 1.060 € Reisenummer: 181604 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 29.03.2018 erreicht sein.
45
evangelisch reisen
46 BODENSEE | SENIORENREISEN
02.05 – 09.05.2018
Bodensee – Frühlingstage im Obstgarten am See Inmitten von Obstbäumen liegt das Gästehaus St. Theresia auf halbem Weg zwischen Friedrichshafen und Langenargen am Bodensee. Das Gästehaus zwischen Wald und See bietet seinen Gästen viel Ruhe und Entspannung. Ein Raum zur Meditation und Andacht ist ebenso vorhanden wie ein Meditationsweg in den nahen Wald und ein idyllischer Garten. Die Zimmer sind modern und mit allem ausgestattet, was Sie für einen erholsamen Urlaub benötigen. Die Vollpension besteht aus vielen regionalen Produkten dieser fruchtbaren Landschaft.
BODENSEE
Die Kulturregion Bodensee bietet abwechslungsreiche, anregende und doch erholsame Urlaubstage. Das Gästehaus St. Theresia ist für Ihren Aufenthalt am See ideal gelegen: zwischen Eriskirch und Langenargen, ruhig und doch zentral und in unmittelbarer Seenähe (1.500 Meter zum Strand). Entdecken Sie die schöne Umgebung rund um das schwäbische Meer und erkunden Sie bei einem Ausflug die Hafenstadt Friedrichshafen oder das bayerische Juwel Lindau. Bahnhof und Schiffsanleger befinden sich im benachbarten Langenargen. Von hier können Sie mit den weißen Schiffen der Bodenseeflotte zu einem Ausflug auf die Blumeninsel Mainau oder ins österreichische Bregenz starten. Ihre Reiseleitung wird Ihnen Vorschläge zur Gestaltung der Tage am Bodensee unterbreiten. Von großer
Ort: Bodensee – Eriskirch-Moos Reisedatum:
02.05. – 09.05.2018 Reiseleitung: Johannes Herrmann
Bedeutung bei dieser Reise ist jedoch die gemeinsam verbrachte Zeit in der Gruppe mit Gespräch und persönlicher Begegnung. So werden die Tage am Bodensee zu einem unvergesslichen Erlebnis und wirken über den Urlaub hinaus in Ihren Alltag.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Vollpension im Gästehaus St. Theresia in Eriskirch-Moos am Bodensee Hin- und Rückfahrt im Reisebus ab Frankfurt am Main nach Eriskirch Programmangebot durch unseren Reiseleiter (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Kurtaxe Nicht im Preis enthalten: Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder
Kosten:
DZ 730 €, EZ 790 € Reisenummer: 181606 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 29. März 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
09.05. – 13.05.2018 SENIORENREISEN | TRIEST
TRIEST
Aktiv auf Spurensuche
Triest ist eine Hafenstadt im nordöstlichsten Zipfel Italiens zwischen Österreich, Slowenien und Kroatien. Fast 600 Jahre gehörte die Stadt zur Habsburger Monarchie und war wichtigster Hafen Österreichs. Seit 1918 ist die Stadt italienisch. In den letzten Jahren hat Triest sich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt. Um 1900 war Triest ein bedeutendes literarisches Zentrum. Viele Kulturen und Religionen, die sich nebeneinander entwickeln konnten, brachten einen enormen Aufschwung. Hinzu kommt die wunderschöne Lage zwischen Meer und Karst und eine Architektur, die mit ihren unterschiedlichen Stilen und Einflüssen als außergewöhnlich bezeichnet werden kann. Besonders beeindruckend ist die „Piazza Unita“, der größte Platz Europas, von dem aus man auf einer Seite auf das Meer schauen kann. Die lebendige Geschichte Triests erfahren Sie in einem ca. 2-stündigen Rundgang mit einem Stadtführer. Anschließend ist der Besuch des berühmten Caffé Tomasseo geplant. Bei mehreren Ausflügen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden Sie die Umgebung der Stadt an der Adria. Auf der Strada Vicentina gelangen Sie nach Prosecco mit herrlichen Ausblicken auf die Küste. Ziel ist das Schloss Duino, der Sitz von Thurn und Taxis und der Ort, an dem Rilke seine „Duineser Elegien“ schrieb. An
Ort: Italien – Triest Reisedatum:
09.05. – 13.05.2018 Reiseleitung: Gitta Seeber
den Dichter erinnert der Rilkeweg entlang der Felsenzwischen Sistiana und Duino, von dem aus sich ein Panorama-Blick auf die Bucht von Sistiana, den Golf von Triest und das Schloss bietet. Einen Besuch wert ist auch das Schloss Miramar, Sitz von Erzherzog Maximilian, Schwager von Sissi. Interessant ist das Revoltella Stadtpalais, heute ein Museum mit Galerie für Moderne Kunst. Revoltellas Wahlheimat war Triest, sein bedeutendster Beitrag war die diplomatische und finanzielle Unterstützung des Suezkanalbaus. Ein romantischer Spaziergang führt in den Rosengarten, ein riesiges Areal mit 3000 Rosen und ca. 6000 Pflanzen. Während dieser Reise sind Sie im zentralen ***Hotel Albergo Alla Posta mit wunderbarem Frühstücksbuffet. Das historische Hotel liegt direkt an der Piazza Guglielmo Oberdan. Von hier fährt die historische Straßenbahn auf die Hügel oberhalb der Stadt, wo Sie den Tag bei einem Glas Carso-Kras Wein aus der Region ausklingen lassen können.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Frühstück im ***Hotel Albergo Alla Posta Hin- und Rückflug mit der Lufthansa (economy class) ab Frankfurt am Main nach Venedig Transfer ins Hotel nach Triest Ausflugsprogramm (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder
Kosten:
DZ 690 €, EZ 790 € Reisenummer: 181607 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 9. März 2018 erreicht sein.
47
48
evangelisch reisen
BAD KROZINGEN | SENIORENREISEN
15.05. – 22.05.2018
BAD KROZINGEN
Thermenurlaub am Rande des Schwarzwalds
Südlich von Freiburg im Breisgau liegt das Markgräfler Land. Von Süden kommend erreichen die warmen Sonnenstrahlen in der geschützten Lage zwischen Schwarzwald und Vogesen zuerst deutschen Boden. Genießen Sie diese wärmste Landschaft Deutschlands Anfang Mai bei einem Urlaub im modernen Kurort Bad Krozingen. Das ***Eden Hotel an den Thermen wird während dieser Woche Ihr Quartier sein. Das Hotel liegt unmittelbar gegenüber der Bad Krozinger Therme „Vita Classica“ mit ihrem umfangreichen Wellness-, Bade- und Wohlfühlangebot. Ein täglicher Besuch in der Therme ist in unserem Reiseangebot enthalten. Die Lage im flachen Oberrheingraben bietet sich auch für Spaziergänge durch den Kurpark oder die nahe gelegenen Weinberge und Obstgärten an. Im Reisepreis enthalten ist die Konus-Karte – ein umfassendes Angebot für alle Verkehrsmittel und viele Sehenswürdigkeiten zwischen Baden-Baden und Basel. Gemeinsam können Sie von Bad Krozingen aus ins nahe gelegene Staufen fahren. Die sehr sehenswerte Altstadt mit
Ort: Breisgau – Bad Krozingen Reisedatum:
15.05. – 22.05.2018 Reiseleitung: Marion Mertel
ihren gemütlichen Cafés lädt zu einem Besuch ein. Mehr Leben und mehr Möglichkeiten bietet die Universitätsstadt Freiburg im Breisgau, die mit der Bahn in 20 Minuten zu erreichen ist. Überragt wird die historische Altstadt vom Freiburger Münster, einer gotischen Kathedrale mit beeindruckenden Fenstern und „dem schönsten Turm der Christenheit“. Bei einem Spaziergang durch Freiburgs Altstadt sollten Sie auf die „Bächle“ achten, die das Wasser aus dem Schwarzwald offen durch die Straßen der Stadt leiten. Mit Ihrer Konus-Karte können Sie auch einen Ausflug in den Schwarzwald durch das Höllental zum Titisee oder in die Schweizer „Metropole“ Basel unternehmen. Sie sehen, dass die Möglichkeiten, abwechslungsreiche und entspannte Tage in Bad Krozingen zu verbringen, fast grenzenlos sind.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ***Eden Hotel an den Thermen An- und Abreise mit dem Bus ab Frankfurt am Main nach Bad Krozingen Programmangebot durch unseren Reiseleiter (Teilnahme freiwillig) t äglich freier Eintritt in die Vita Classica Therme in Bad Krozingen Kurtaxe Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder
Kosten:
DZ 910 €, EZ 940 € Reisenummer: 181609 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 3. April 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
28.05. – 02.06.2018 SENIORENREISEN | BELGIEN
Belgien – Aktivurlaub an der belgischen Nordseeküste An der belgischen Nordseeküste verbindet „De Lijn“ die wie Perlen auf einer Schnur aufgereihten Seebäder und Hafenstädte miteinander. „De Lijn“ führt dabei durch mondäne Kurorte, einsame Dünenabschnitte, lebhafte Häfen und romantische Küstenorte im Jugendstil. Dabei ist – profan betrachtet – „De Lijn“ nur die mit 68 km längste Straßenbahnlinie der Welt. Immer an der Küste entlang verbindet sie alle belgischen Seebäder und Küstenorte miteinander.
BELGIEN
Bei der Seniorenreise nach Flandern und an die belgische Nordseeküste werden Sie sicher auch weite Abschnitte dieser Straßenbahn von Ihrem Standquartier in Blankenberge aus befahren. So entdecken Sie den als Villensiedlung um 1900 entstandenen Ort De Haan oder den bedeutenden Fährhafen Oostende mit seiner lebendigen Strandpromenade. Untergebracht sind Sie in einem Hotel direkt an der Promenade von Blankenberge. Von hier aus können Sie weite Strandspaziergänge als Ausgleich zu den kulturellen Höhepunkten Ihrer Reise unternehmen. Von Blankenberge aus sind weitere Ausflüge nach Brügge und Gent geplant. In diesen beiden Orten wird Flandern besonders lebendig. Mit-
Ort: Belgien – Blankenberge an der Nordsee Reisedatum:
28.05. – 02.06.2018 Reiseleitung: Inge Meier-Hiltmann
telalterliche Gebäude prägen das Ortsbild. Der mittelalterliche Stadtkern Brügges wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Auch das wesentlich größere Gent verfügt über einen fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern mit der gotischen St. Bavo Kathedrale. Die An- und Abreise von Frankfurt aus erfolgt mit dem ICE über Brüssel. Und auch die Reisen innerhalb Flanderns legen Sie auf dem dichten Streckennetz der belgischen Bahnen zurück. Ihre Reiseleitung wird Ihnen ein abwechslungsreiches Programm zwischen Strandleben und Kulturhighlights anbieten.
Leistungen: 5 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel „petit rouge“ in Blankenberge An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main nach Blankenberge Programmangebot durch unseren Reiseleiter (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder
Kosten:
DZ 690 €, EZ 740 € Reisenummer: 181612 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 16. April 2018 erreicht sein.
49
evangelisch reisen
50 ALLGÄU | SENIORENREISEN
05.06. – 19.06.2018
Bad Füssing – Kururlaub im größten Thermalbad Niederbayerns Bad Füssing ist ein junges Heilbad. Aus dem Thermalwasser werden drei große Thermen und verschiedene Thermalbäder in den Hotels von Bad Füssing gespeist. Das 36 Grad warme Thermalwasser hilft unter anderem bei Arthritis, Wirbelsäulenleiden, Osteoporose und Stoffwechselkrankheiten wie Gicht.
BAD FÜSSING
Das Kurhotel San Andreas bietet Ihnen Komfort-Einzel- und -Doppelzimmer mit allen Annehmlichkeiten für einen ruhigen und erholsamen Aufenthalt. Die Vollpension umfasst drei Mahlzeiten täglich und wird im hoteleigenen Res taurant serviert. Vegetarische Speisen und Fischgerichte gehören dabei ebenso zum Angebot wie typisch bayerische deftige Kost.
Das Kurhotel San Andreas ist direkt an das Thermalwasser Bad Füssings angeschlossen und verfügt über ein Thermalhallenbad und ein (kühleres) Sportschwimmbecken mit Gegenstroman lage. Diese Reise können Sie sehr gut mit Kuranwendungen in der hauseigenen Physiotherapiepraxis kombinieren. Ebenso ist eine ambulante Vorsorgemaßnahme (frühere offene Badekur)
Ort: Bayern – Bad Füssing Reisedatum:
05.06. – 19.06.2018 Reiseleitung: Christa Rodenberg
möglich, sofern Sie hierfür eine Bewilligung Ihrer Krankenkasse erhalten. Das Kur- und Thermenhotel San Andreas ist ein staatlich anerkanntes Sanatorium und beihilfefähig nach § 30GewO und § 107 Abs. 2 SGB V. Ein Badearzt steht Ihnen dabei bereits am Tag nach der Anreise mit ärztlichem Rat zur Seite. Ihre Reiseleiterin Christa Rodenberg bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm während des vierzehntägigen Aufenthaltes in Bad Füssing an. Ausflüge in die Bergwelt Österreichs und Deutschlands sind ebenso möglich wie Spaziergänge und kleine Wanderungen durch die sommerliche Landschaft Niederbayerns.
Leistungen: 14 Übernachtungen mit Vollpension im Kurhotel San Andreas in Bad Füssing An- und Abreise im eigenen Bus ab Frankfurt am Main nach Bad Füssing ein Busausflug pro Woche in Bad Füssing uneingeschränkte Nutzung der hauseigenen Therme und des Hallenbades Kurtaxe Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder
Kosten:
1.590 € pro Person – kein Einzelzimmeraufpreis Reisenummer: 181613 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 24. April 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
11.06. – 18.06.2018 SENIORENREISEN | SÜDTIROL
Südtirol – aktiv unterwegs in der Berglandschaft der Alpen Meran ist Ziel dieser Reise für aktive Senioren, die gerne zu Fuß, mit Bus und Bahn die Gegend rund um den bekannten Kurort Südtirols erkunden möchten. Von hier aus unternehmen Sie mehrere Ausflüge zu attraktiven Zielen in Südtirol. Erleben Sie den besonderen Reiz Südtirols mit seiner südländischen Vegetation und der Kargheit des alpinen Hochgebirges, der kulturellen Vielfalt der Burgen, Schlösser und Edelsitzen und seinen reizvollen Städten mit einer Architektur voller Kontraste.
SÜDTIOL
Ein Ziel ist das Schloss Trautmannsdorff mit seinem Botanischen Garten. Der anschließende Sissiweg zurück nach Meran gehört zu den Highlights dieser Reise. Ein besonderer Besuch gilt dem Schloss Runkelstein, das Sie bei einem Spaziergang entlang des Flusses Talfer erreichen. In der Burg erwartet Sie der weltweit größte gut erhaltene Bilderzyklus des Mittelalters. Eine Seilbahn bringt Sie in wenigen Minuten auf das Hochplateau des Tschögglbergs. Hier haben Sie eine herrliche Aussicht und die Möglichkeit einer gemütlichen Wanderung durch die lichten
Ort: Italien – Südtirol Reisedatum:
11.06 – 18.06.2018 Reiseleitung: Gitta Seeber
Wälder des Salten. Ein weiterer Ausflug mit der Bahn führt nach Bozen. Hier schlendern Sie durch die Gassen der historischen Altstadt und besuchen das Südtiroler Archäologiemuseum, das dem Sensationsfund „Ötzi“ einen breiten Raum bietet. Auf Burg Sigmundskron besuchen Sie das Firmian, ein Museum, in dem der Südtiroler Bergsteiger Reinhold Messner die Geschichte des Bergsteigens und die Darstellung der Berge in der Kunst vor dem Hintergrund der Dolomiten präsentiert.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension in einem guten ***Hotel in Meran An- und Abreise mit eigenem Reisebus ab Frankfurt am Main nach Meran Programmangebot durch unseren Reiseleiter (Teilnahme freiwillig) Südtiroler Mobilcard für freizügiges Reisen mit Bus und Bahn in Südtirol Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder
Kosten:
DZ 840 €, EZ 990 € Reisenummer: 181615 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 30. April 2018 erreicht sein.
51
evangelisch reisen
52 HARZ | SENIORENREISEN
01.08. – 09.08.2018
Bad Lauterberg – Kururlaub im Südharz Die ehemalige Bergbaustadt Bad Lauterberg liegt am sonnigen Südrand des Harzes. Heute ist die kleine Stadt Kneippkurort. Unsere Urlaubsreise in die frische Luft des Harzes dient der Erholung und Entspannung und dem Abschalten von den Reizen der Großstadt in einer unverbrauchten Umgebung. Dunkle Tannenwälder, klare Seen und phantastische Ausblicke von den Bergkuppen des Harzes machen den Kopf frei.
HARZ
Zur Entspannung trägt auch das Park & Kurhotel Weber-Müller im Kurzentrum von Bad Lauterberg bei. Das renommierte Haus bietet alles, was der Gast sich für einen erholsamen Urlaub wünscht. Die Verpflegung besteht aus einem Frühstückbuffet und einem Verwöhnmenue am Abend. Der Tag beginnt mit Morgengymnastik. An der Wassergymnastik im hauseigenen Hallenbad können Sie selbstverständlich täglich teilnehmen. So bleiben Sie fit für die Ausflüge in die wunderbare Berglandschaft des Harzes. Auf dem Programm jeder Harzreise muss für Frankfurter ein Ausflug auf den Brocken stehen. Schon Goethe besuchte den höchsten Berg im Harz. Heute haben Sie es bequemer als der Dichterfürst.
Ort: Harz – Bad Lauterberg Reisedatum:
01.08. – 09.08.2018 Reiseleitung: Monika Mößner
Die Harzquerbahn bringt Sie mit einem Dampfzug auf den Gipfel, von dem aus Sie bei gutem Wetter eine weite Fernsicht haben. In der Nähe von Bad Lauterberg lädt das Kloster Walkenried zu einem Besuch mit historischem Hintergrund ein. Doch auch Bad Lauterberg selbst lohnt den Besuch. Der flache Kurpark im Tal der Oder mit seinem alten Baumbestand, den Teichanlagen, dem Musikpavillon mit angrenzendem historischen Kurhaus und dem Haus des Gastes lädt zum Verweilen ein. In der kleinen Altstadt findet man in der verkehrsberuhigten Shoppingmeile vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, urige Kneipen, Cafés und Bistros.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ***Parkhotel Weber-Müller An- und Abreise mit dem Bus ab Frankfurt am Main nach Bad Lauterberg Programmangebot durch unseren Reiseleiter (Teilnahme freiwillig) Kurtaxe Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder
Kosten:
DZ 920 €, EZ 990 € Reisenummer: 181609 Mindestteilnehmendenzahl: mind.12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 20. Juni 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
25.08. – 01.09.2018 SENIORENREISEN | FRANKEN
Bad Windsheim– Urlaub im Frankenland Bad Windsheim, zwischen Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber gelegen, ist eine alte, traditionsreiche fränkische Kleinstadt mit viel Fachwerk. Im Kurzentrum erwarten Sie vier Thermal-Sole-Becken mit einer Wasserfläche von insgesamt ca. 1.750 m² im Innen- und Außenbereich. Die Thermal-Sole-Becken haben unterschiedliche Solekonzentrationen von 1,5 % bis 12 % und Temperaturen zwischen 32 und 36°C. Hinzu kommt ein Salzsee, der mit der Sole gespeist wird. Hier haben Sie ein Feeling wie am Toten Meer in Israel. Das Wasser trägt Sie schwerelos.
FRANKEN
Neben dem Besuch der Franken-Therme ist Bad Windsheim Ausgangspunkt für interessante und abwechslungsreiche Ausflüge. Eine Fahrt nach Rothenburg ob der Tauber mit einem Besuch der historischen Altstadt sollte dabei nicht fehlen. Doch auch Bad Windsheim selbst hat als ehemalige freie Reichsstadt eine nette kleine Innenstadt mit Cafés und Geschäften. Hauptattraktion ist jedoch das fränkische Freilandmuseum, das direkt in der Stadt liegt. Ein Rundgang durch das Fränkische Freilandmuseum ist wie eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte: Über 100 Gebäude, weitgehend original-
Ort: Franken – Bad Windsheim Reisedatum:
25.08. – 01.09.2018 Reiseleitung: Ingrid Werner-Richter
getreu eingerichtete Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Mühlen, Brauereien, Schäfereien, ein Amtshaus, Schulhaus und Adelsschlösschen sowie Scheunen, Ställe, Back- und Dörrhäuschen laden ein zur Entdeckungsreise in die Vergangenheit und vermitteln, wie die ländliche Bevölkerung in Franken in früheren Zeiten gebaut, gewohnt, gearbeitet und gelebt hat. Untergebracht sind Sie während Ihres Aufenthaltes im ****Kurhotel Pyramide direkt an der Franken-Therme und dem Kurpark. Das Hotel Pyramide ist direkt durch einen überdachten Bademantelgang mit der Franken-Therme verbunden.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Pyramide in Bad Windsheim An- und Abreise im eigenen Bus ab Frankfurt am Main nach Bad Windsheim ein Busausflug 2,5 Stunden Nutzung der Franken Therme Kurtaxe Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder
Kosten:
DZ 850 €, EZ 920 € Reisenummer: 181621 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 13. Juli 2018 erreicht sein.
53
evangelisch reisen
54 AMMERSEE | SENIORENREISEN
31.08. – 12.09.2018
Ammersee – Altweibersommertage im bayerischen Voralpenland Im Land am Ammersee lässt es sich gut leben. Am drittgrößten oberbayerischen See haben sich schon die Mönche im Mittel alter wohlgefühlt. Kloster Andechs und Kloster Dießen sind Zeugnisse dieser Geschichte. Der See liegt malerisch eingebettet zwischen dem hohen östlichen und dem flacheren westlichen Ufer.
AMMERSEE
Typisch bayerische Bauernhöfe und Kirchen mit Zwiebeltürmen prägen das Bild der Landschaft. Der See lädt ein zum Baden und zum Spaziergang am Ufer. Unsere Senioren reise führt Sie nach Riederau, einem Ortsteil von Dießen am Ammersee. Das Hotel Ammerseehäuser ist für zwölf Tage Ihr Zuhause. Das modernisierte Haus bietet Doppel- und Einzelzimmer mit Dusche und WC, SAT-TV und Internetzugang. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Ammersee und verfügt über einen eigenen Strandabschnitt mit Bade- und Liegemöglichkeit. Die großzügige Parkanlage lädt zum Verweilen ein. Bis Dießen sind es 4 Kilometer am See entlang. Wer den See lieber mit dem Fahrrad umrunden möchte, findet Leihfahrräder im Hotel. Bei einem
Ort: Oberbayern – Ammersee Reisedatum:
31.08. – 12.09.2018 Reiseleitung: Christa Rodenberg
Tagesausflug mit dem Bus werden Sie bekannte und unbekannte Ziele im bayerischen Voralpenland besuchen. Die gemütlichste und genussvollste Unternehmung ist aber die Fahrt mit einem Schiff über den Ammersee im Sonnenuntergang. Hier können Sie den See und die Landschaft Oberbayerns vom Wasser aus genießen. Erfreuen Sie sich an den stimmungsvollen Tagen des „Altweibersommers“ am See, wenn das Laub der Bäume sich zu verfärben beginnt. Das ist die schönste Jahreszeit, sagen viele Einheimische. Die Touristenmassen sind schon weg, der See ist noch warm und die Sonne scheint an den noch langen Tagen auf die traumhafte Voralpenlandschaft. Ein Genuss für Geist und Seele.
Leistungen: 12 Übernachtungen mit Vollpension im Hotel Ammerseehäuser in Riederau bei Dießen am Ammersee An- und Abreise im eigenen Bus ab Frankfurt am Main nach Riederau Ein Tagesausflug ins Oberbayerische Alpenvorland Programmangebot durch unsere Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig) Kurtaxe Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten:
DZ 1.390 €, EZ 1.690 € Reisenummer: 181622 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 18 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 20. Juli 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
10.09. – 23.09.2018 SENIORENREISEN | BODENSEE
Bodensee – Berge, See und Sonne Über dem See und dem Ort Immenstaad liegt auf halbem Weg zwischen Friedrichshafen und Meersburg das Schloss Hersberg. Umgeben von Weinbergen bietet das Gästehaus der Pallottiner seinen Gästen viel Ruhe und Entspannung. Schloss Hersberg, umgeben von sanften Hügeln und Weinbergen in der einmalig reizvollen Bodenseelandschaft mit herrlicher See- und Alpensicht, bietet die besten Rahmenbedingungen für einen Urlaub für Leib und Seele. Das Schloss ist wie eine Insel in der Welt und lädt ein zu Besinnung und Begegnung, zu innerer Einkehr und geistiger Erbauung, zu Ruhe und Bewegung.
BODENSEE
Die Zimmer im Schloss sind groß und gemütlich eingerichtet. Die Küche verwöhnt ihre Gäste im Rahmen der Vollpension mit regionalen Produkten aus dieser fruchtbaren Landschaft. Rund um das Haus finden Sie zahlreiche Oasen der Ruhe und des Rückzugs. Für einen Snack zwischendurch steht die Cafeteria zur Verfügung. Die Kulturregion Bodensee bietet abwechslungsreiche, anregende und doch erholsame Urlaubstage. Bis zum Ortszentrum von Immenstaad sind es vom Schloss Hersberg aus 1.500 m. Hier befindet sich auch die Schiffsanlege stelle. Von hier können Sie mit den weißen Schiffen der Bodenseeflotte zu einem Ausflug auf die Blumeninsel Mainau oder in die Konzilsstadt Konstanz starten. Ihre Reiseleitung wird Ihnen
Ort: Bodensee – Immenstaad Reisedatum:
10.09. – 23.09.2018 Reiseleitung: Lisa Hahn
Vorschläge zur Gestaltung der Tage am Bodensee unterbreiten. Und wenn das Schiff mal nicht fährt, bringt Sie der Bus schnell und bequem nach Unteruhldingen, Meersburg oder Friedrichshafen. Hier warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Ihren Besuch. Aber auch manch guter Tropfen Bodenseewein lässt sich hier genießen. So entdecken Sie die schöne Umgebung rund um das schwäbische Meer. Von großer Bedeutung bei dieser Reise ist jedoch die gemeinsam verbrachte Zeit in der Gruppe mit Gespräch und persönlicher Begegnung. So werden die Tage am Bodensee zu einem unvergesslichen Erlebnis und wirken über den Urlaub hinaus in Ihren Alltag.
Leistungen: 12 Übernachtungen mit Vollpension im Gästehaus Schloss Hersberg in Immenstaad am Bodensee An- und Abreise im eigenen Bus ab Frankfurt am Main nach Immenstaad Programmangebot durch unseren Reiseleiter (Teilnahme freiwillig) Kurtaxe Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder
Kosten:
DZ 1.180 €, EZ 1.300 € Reisenummer: 181623 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 30. Juli 2018 erreicht sein.
55
evangelisch reisen
56 ITALIEN | SENIORENREISEN
22.09. – 29.09.2018
ITALIEN
Abano Terme – Kur- und Aktivurlaub in Italien Abano Terme ist ein italienischer Kurort in den Euganeischen Hügeln. Diese niedrige Hügelkette ist berühmt wegen ihrer Thermalwasserquellen, einem hyperthermalen Brom-Jod-Sole-Wasser, welches leicht radioaktiv ist. Sie entspringen mit einer Temperatur von bis zu 87° C aus dem Euganeischen Thermalbecken und werden seit Jahrhunderten zu therapeutischen Zwecken, vor allem gegen Nervenleiden und Rheumatismus, genutzt. Von Frankfurt aus ist der Kurort Abano Terme bequem mit dem Flugzeug über den Flughafen von Venedig zu erreichen. Das ****Hotel Grand Torino befindet sich im Zentrum des Kurviertels von Abano Terme. Den Hotelgästen stehen vier Thermalbecken zur Verfügung, von denen sich drei im Park befinden (eines davon ist überdacht), sowie 1 Panoramapool im sechsten Stock der Hotelanlage. Es handelt sich dabei ausschließlich um Thermalwasserbecken mit einer Durchschnittstemperatur von 34°C. Kuranwendungen können individuell hinzugebucht werden. Besonders bekannt ist Abano Terme für seine Fangoanwendungen und seine Inhalationstherapie. Alle Zimmer des Hotels verfügen über einen Balkon. Von Abano Terme aus sind Venedig und
Ort: Italien – Abano Terme Reisedatum:
22.09. – 29.09.2018 Reiseleitung: Ingrid Zeller
Padua bequem mit der Bahn zu erreichen. Sie haben Gelegenheit, bei zwei Tagesausflügen diese beiden interessanten Städte näher kennenzulernen. Padua ist eine der ältesten Städte Italiens. Vor allem die Altstadt mit der Basilica di Sant’Antonio lohnt den Besuch. In einer Stunde ist man mit dem Zug von Abano Terme aus in Venedig. Direkt am Bahnhof warten die typischen Vaporettos (Wasserbusse) auf ihre Gäste und bringen Sie durch die zahlreichen Kanäle zum Dogenpalast mit dem Marcusplatz. Zahlreiche Inseln und Stadtteile mit ihren typischen Läden, Restaurants und Cafés warten auf Ihren Besuch. Die Reise nach Abano Terme ist eine gelungene Mischung aus Erholung und Kultur, aus Gesundheit und Erlebnis.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Grand Torino in Abano Terme in der Region Venetien Hin- und Rückflug mit Lufthansa ab Frankfurt am Main nach Venedig Transfer ins Hotel Ausflüge nach Padua, Venedig und die Euganeischen Hügel (teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten:
DZ 1.140 €, EZ 1.190 € Reisenummer: 181626 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 20 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 11. August 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
24.09. – 30.09.2018 SENIORENREISEN | ELSASS
Elsass – Aktivreise zu den kulturellen Höhepunkten Elsass, das bedeutet sprichwörtliche Gastfreundschaft, liebenswertes, verständliches Elsässer-Dütsch, weltberühmte Weine, eine bemerkenswerte Gastronomie und die malerische Landschaft zwischen Vogesen und Rhein. Erleben Sie das Elsass mit seinen vielfältigen Facetten und breitgefächerten gastronomischen und kulturellen Angeboten. Lassen Sie sich einnehmen von der natürlichen Schönheit dieses Landstriches, seinen Traditionen, Bräuchen, einzigartigen Legenden und Festen. Lassen Sie sich entführen in die Weinberge und Wälder sowie in die malerischen Städte und Dörfer mit den für die Region typischen Fachwerkhäusern. Im Elsass gehört das Lächeln zur Gastfreundschaft.
ELSASS
Bei dieser Reise steht die ganze Fahrt über ein eigener Bus für die Gruppe zur Verfügung. Er bringt Sie durch das nördliche Elsass mit dem sehenswerten Städtchen Wissembourg in Ihr Quartier in Neuf Brisach. Hier werden Sie die kommenden Tage im Hotel Aux 2 Roses im Zentrum der Stadt verbringen. Neuf Brisach selbst ist eine vollständig erhaltene Festungsstadt des berühmten Baumeisters Vauban aus dem 18. Jahrhundert. Bei Tagesausflügen werden Sie zahlreiche wichtige Orte im Elsass und in den Vogesen aufsuchen. Einer der Höhepunkte ist natürlich die Stadt Colmar mit ihren Gassen und Kirchen. Eine weitere Tour bringt Sie über die Gedenkstätte Hartmannsweilerkopf auf den Grand
Ort: Frankreich – Elsass Reisedatum:
24.09. – 30.09.2018 Reiseleitung: Doris Brambach-Jakob
Ballon, den höchsten Berg der Vogesen. Auch die Altstadt von Ribeauville zeichnet sich durch zahlreiche Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert aus. Dominierende mittelalterliche Baudenkmäler sind die Pfarrkirche St.-Grégoire-le-Grand und der Metzgerturm. Überragt wird der Ort von den drei Burgruinen Ulrichsburg, Girsberg und Hohrappoltstein. Ein weiteres Ziel ist der romantische Ort Kaysersberg, Geburtsort von Albert Schweitzer. Hier werden Sie das Museum des Friedensnobelpreisträgers von 1952 besuchen. Auf dem Rückweg nach Frankfurt am Main ist noch Zeit für einen Besuch von Strasbourg mit seinem berühmtem Münster und der sehenswerten Altstadt „Petite France“.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel aux 2 roses in Neuf-Brisach Rundreise im eigenen Bus ab Frankfurt am Main Programmangebot und Exkursionen zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten im Elsass Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder
Kosten:
DZ 940 €, EZ 1.090 € Reisenummer: 181627 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 15 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 13. August 2018 erreicht sein.
57
evangelisch reisen
58 TENERIFFA | SENIORENREISEN
09.10. – 16.10.2018
TENERIFFA
Spätsommertage auf den Kanaren Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln. Rund 5 Stunden Flugzeit von Frankfurt entfernt erwartet Sie eines der letzten Inselparadiese Europas. Wie auf einem Kontinent „en miniature“ findet man hier alles: üppige Wälder, exotische Fauna und Flora, Wüsten, Berge, Vulkane, unglaublich schöne Küsten und herrliche Strände. Der schneebedeckte Gipfel des Teide ist weit sichtbar. Entdecken Sie die Insel aktiv bei einer Inselrundfahrt und genießen Sie ein paar erholsame Tage im angenehmen Klima der Kanaren. Das ****Hotel ValleMar befindet sich direkt an der Strandpromenade von Puerto de la Cruz, dem Hauptort der Nordküste Teneriffas. Das Hotel verfügt über ein Schwimmbad auf dem Hoteldach mit Blick über das Meer und auf den 3.718 m hohen Teide. Von hier aus starten Sie zu einer Inselrundfahrt und zu einem Besuch des Teide Nationalparks. Mit dem Bus erreichen Sie auch den historischen Ort La Laguna, dessen Altstadt zum UNESCO-Welterbe zählt. Das Klima ist gemäßigt und das ganze Jahr über mild, ohne großartige Schwankungen zwischen den Höchst- und Mindesttemperaturen von etwa 20 – 28 ° C im Sep-
Ort: Spanien – Teneriffa Reisedatum:
09.10. – 16.10.2018 Reiseleitung: Ingeborg Langner
tember. Die Straßen von Puerto de la Cruz sind das ganze Jahr über belebt und laden Bewohner sowie Besucher dazu ein, sich bei einem Spaziergang zu entspannen und die traditionellen Häuserfassaden zu bewundern. Genießen Sie das bunte Treiben in der Altstadt mit ihrem kanarischen Flair. Die Stadt bietet dem historisch Interessierten viele denkmalgeschützte Bauwerke und einen sehenswerten Botanischen Garten. Hauptattraktion ist aber die einmalige Landschaft der gebirgigen Insel mit dem alles überragenden Pico de Teide.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel ValleMar in Puerto de la Cruz auf Teneriffa Hin- und Rückflug mit der TUIfly (economy class) ab Frankfurt am Main nach Teneriffa Transfer ins Hotel Ausflugsangebot und Programm angebot durch die Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder, weitere Ausflüge und Eintritte Kosten:
DZ 1.040 €, EZ 1.240 € Reisenummer: 181628 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 20 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. Juli 2018 erreicht sein.
evangelisch reisen
14.10. – 21.10.2018 SENIORENREISEN | MALLORCA
MALLORCA – Herbstsonne genießen Die beliebte Insel Mallorca wird auch im Herbst das Ziel einer Reise für Erholungssuchende jeden Alters bei evangelisch reisen sein. Auf der Trauminsel im Mittelmeer zeigt der Herbst seine ganze Farbenpracht. Die Landschaft legt ein buntes Kleid an und verwöhnt mit angenehmen Temperaturen. Und vor allem ist das Meer noch warm und lädt zum Baden ein. Gemeinsam mit der Reisegruppe genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen, bevor kühle Herbsttage in der Heimat die Oberhand gewinnen. Tanken Sie noch einmal auf im herrlichen Süden. Untergebracht sind Sie im ****Hotel Lido Park in Paguera. Dank seiner einmaligen Lage, geschützt von den Nordwinden durch die Sierra de Tramontana, genießt Paguera auch im Herbst noch lange milde Temperaturen. Wem ein Bad im Meer bereits zu frisch ist, der kann den Indoor-Pool oder den Outdoor-Pool des Hotels oder die anderen Einrichtungen im Wellnessbereich genießen. Und lassen Sie sich von der Küche des Hauses verwöhnen. Frühstück und Abendessen werden Sie begeistern. Unsere Reiseleitung organisiert für die Gruppe ein individuelles Ausflugsprogramm zu den landschaftlichen Höhepunkten der
Ort: Spanien – Mallorca Reisedatum:
14.10. – 21.10.2018 Reiseleitung: Angelika Markert
Insel. Bei einer Inselrundfahrt (fakultativ) werden die landschaftlichen Höhepunkte der Insel besucht. Ein Busausflug in fröhlicher Gemeinschaft fährt in die Inselhauptstadt Palma mit ihrer beeindruckenden Kathedrale oder stattet dem MiróMuseum einen Besuch ab. Als Gast haben Sie jedoch auch die Möglichkeit, die Tage ohne zusätzliches Programm in der Bucht von Paguera oder der Inselhauptstadt Palma und deren Umgebung in Ruhe zu genießen. Zurück kommen Sie gut erholt und vorbereitet auf die dunklere Jahreszeit mit neuen Eindrücken dieser wunderschönen Mittelmeerinsel.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Lido Park in Paguera auf Mallorca Hin- und Rückflug mit der TUIfly (economy class) ab Frankfurt am Main nach Palma de Mallorca Transfer ins Hotel Ausflugsangebot und Programm angebot durch die Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise
Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder, weitere Ausflüge und Eintritte Kosten:
DZ 830 €, EZ 930 € Reisenummer: 181629 Mindestteilnehmendenzahl: mind. 12 – max. 20 Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 6. Juli 2018 erreicht sein.
59
evangelisch reisen
BILDUNGSURLAUBE
61
BILDUNGS-
URLAUBE
Freiwilligenengagement FEBRUAR – APRIL 62
Unsere Bildungsurlaube sind einzigartige Angebote, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Gönnen Sie sich ein paar Tage Auszeit vom Berufsalltag, entdecken Sie neue Orte, treffen Sie neue Menschen und entwickeln Sie sich dabei persönlich und beruflich weiter. Nutzen Sie unsere Bildungsurlaube als Angebote des lebenslangen Lernens und kombinieren Sie dies mit der Entdeckung und Erkundung spannender Lernorte. Wir bieten Ihnen neben fachlichen Inhalten auch Erholung und Inspiration in faszinierender Umgebung. Bei der Auswahl unserer Reiseziele legen wir neben einem geeigneten Seminarsetting immer auch Wert darauf, dass die Umgebung Entspannung und Horizont erweiterung ermöglicht. An allen unseren Reisezielen werden Sie gastfreundlich empfangen und verpflegt — so können Sie sich in entspannter Atmosphäre fortbilden.
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder ein vielseitiges Angebot in unserem Frankfurter Haus auf der schönen Nordseeinsel Spiekeroog. Mit insgesamt 28 Angeboten finden Sie hier eine breite Themenvielfalt. Aber auch die Angebote in anderen Seminarhäusern verbinden spannende Themen mit einer erholsamen und entschleunigenden Umgebung. Um ein erfolgreiches und nachhaltiges Lernen zu ermöglichen, reisen Sie in kleinen Lerngruppen. Maximal 15 Gäste werden mit Ihnen zusammen unterwegs sein. Unsere Bildungsurlaube sind dabei so konzipiert, dass Ihre individuelle und berufliche Situation berücksichtigt wird. Fachkundige Referentinnen und Referenten geben Ihnen nützliches Handwerkszeug mit und ermöglichen Ihnen, Ihre Handlungskompetenzen zu stärken. Gut aufbereitete Seminarunterlagen lassen Sie auch lange nach dem Bildungsurlaub von dieser Zeit profitieren.
Hinweis: Alle Veranstaltungen sind in Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Für das Land Rheinland-Pfalz kann auf Wunsch eine Bewilligung beantragt werden. Dies bitte direkt bei der Anmeldung anfordern!
Stressbewältigung
MÄRZ
63
Work-Life-Balance mit Yin Yoga und QigongYoga und QiGong
MÄRZ
64
Die Begegnung mit dem Inneren Team
MÄRZ
65
Frau sein – und älter werden
MÄRZ
66
Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag
APRIL
67
Embodiment
APRIL
68
Stress- und Burnoutprävention für Frauen
APRIL
69
Souverän im Konflikt
APRIL
70
Pilates
APRIL
71
Selbstfürsorge
MAI
72
Spuren im LebensSand
APRIL
73
Entweder – Oder?
APRIL
74
Yoga – das Leben ist leicht
MAI
75
Naturschutz Wattenmeer
MAI
76
Finde Deine Bestimmung
JUNI
77
Kraft durch Klarheit
JUNI
78
Die Stimme
JUNI
79
Ausdrucksmalen – Farbe ins Leben
JUNI
80
Kraft tanken
AUGUST/SEPTEMBER
81
Autobiografisches Schreiben
AUGUST/SEPTEMBER
82
Stress- und Burnoutprävention für Frauen
SEPTEMBER
83
Die Stimme
SEPTEMBER
84
Rückenfit
SEPTEMBER
85
Perspektive Ruhestand
SEPTEMBER
86
Innehalten und Auftanken auf Spiekeroog
SEPTEMBER
87
Ressourcen aktivieren
SEPTEMBER
88
Lösungsorientes Handeln
SEPTEMBER
89
Gesundheit am Arbeitsplatz
OKTOBER
90
Wertschätzende Kommunikation
OKTOBER
91
Schlüsselkompetenz Persönlichkeit
OKTOBER
92
Stressbewältigung
OKTOBER
93
Erfolgreich und gelassen im Beruf
OKTOBER
94
Bilder für die Seele
OKTOBER
95
Der souveräne Auftritt
OKTOBER/NOVEMBER
96
Mein Weg zum Meer – mein Weg zu mir
NOVEMBER
97
Yoga – ein Weg zu Entspannung und Wohlbefinden
NOVEMBER
98
Ausdrucksmalen – Farbe ins Leben
NOVEMBER
80
Work-Life-Balance mit Yin Yoga und QigongYoga und QiGong
NOVEMBER
64
Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz
NOVEMBER
99
62
evangelisch reisen
FRANKFURT AM MAIN | POLITISCHE BILDUNG
20.02. – 22.02.2018 17.04. – 19.04.2018
Ehrenamt und Freiwilliges Engagement systematisch und professionell begleiten Wissenschaftliche Erhebungen zeigen, dass immer mehr Menschen bereit sind, sich für die Gesellschaft zu engagieren. Gleichzeitig spricht man in den letzten zwei Jahrzehnten von einem Perspektivwandel im Ehrenamt. Es gibt Veränderungen im Bereich der Zugänge zum Engagement, den Motiven der Engagierten, den Rahmenbedingungen und Partizipationsstrukturen sowie der Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und Freiwilligen/Ehrenamtlichen.
FREIWILLIGEN
Um diesen Veränderungen in der praktischen Alltagsarbeit gerecht zu werden und ein gutes Miteinander zwischen Hauptamtlichen und Freiwilligen/Ehrenamtlichen zu gestalten, ist ein so genanntes Freiwilligenmanagement wichtig. Die Gewinnung und Begleitung Freiwilliger/Ehrenamtlicher gelingt nicht mehr nebenbei, sondern erfordert ein eigenes Instrumentarium und Ansprechpartner, um die Koordinierung und Begleitung in der Organisation gut zu gestalten.
MANAGEMENT
Referentinnen: Ursula Stegemann
Referat Freiwilliges Engagement Diakonie Hessen
Ina Wittmeier
Ehrenamtsakademie der EKHN
Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 20 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 23. Januar 2018 erreicht sein. Kooperationspartner:
Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die mit Freiwilligen/Ehrenamtlichen arbeiten oder zukünftig arbeiten wollen.
Der Bildungsurlaub ist eingebettet in eine Zertifikatsausbildung „Freiwilligenmanagement“ der Landesehrenamtsagentur Hessen, kann aber auch einzeln gebucht werden.
Leistungen: 4 Übernachtungen und Vollpension inklusive Tagungsgetränke am Veranstaltungsort, Seminarprogramm sowie sämtliche Materialien Hinweis: Für diese Veranstaltung ist eine eigene Anreise erforderlich! Anreise mit dem PKW: der Beschilderung Sportverbände in die Otto-Fleck-Schneise folgen Anreise mit öffentl. Verkehrsmitteln: S-Bahn S 8, S 9 bis S-Bahnhof Stadion. Von dort sind es zehn Minuten Fußweg bis zur Sportschule.
Ort: Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen e. V. Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Reisedatum:
Teil 1: 20.02. – 22.02.2018 Teil 2: 17.04. – 19.04.2018 Die Teilnahme an beiden Teilen ist verpflichtend!
Kosten:
EZ 500 € Reisenummer: 181701
evangelisch reisen
11.03. – 17.03.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
Stressbewältigung – abschalten und entspannen auf Spiekeroog In der Ruhe und Abgeschiedenheit der Nordseeinsel Spiekeroog erhalten Sie Anregungen und Hilfsmittel, die Ihnen helfen, besser mit Stress umzugehen. Das Erkennen und die Reflexion konkreter (Stress-)Situationen im beruflichen und privaten Alltag und die Entwicklung eines lösungsorientierten Umgangs damit bilden Schwerpunkte dieses Bildungsurlaubs.
STRESS
Wir arbeiten in dieser Woche intensiv mit Ansätzen aus der Achtsamkeitsbasierten Stress Reduzierung (MBSR, Mindfulness Based Stress Reduction) und Techniken aus dem Psychodrama. So können Situationen nachgestellt werden, Rollen getauscht oder von außen betrachtet und ausprobiert werden. Dabei ergeben sich oft neue Erfahrungen und Sichtweisen, die vielleicht neue Wege, mit der Konfliktsituation umzugehen, möglich machen.
BEWÄLTIGUNG
Zudem erlernen und erproben Sie verschiedene Entspannungsmethoden, wie beispielsweise die Progressive Muskelentspan-
Referentin: Cornelia Ehrlich-Beck
Dipl.-Sozialarbeiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungspädagogin
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Februar 2018 erreicht sein.
nung nach Jacobson, Atementspannung und Imagination sowie Übungen aus dem Yoga.
Die entschleunigte Atmosphäre auf der Insel ist für ein solches Vorhaben genau richtig! Sie können abschalten und zu sich kommen und das Wesentliche fokussieren, um wieder gestärkt in den Berufsalltag zurückkehren zu können. Umgeben von Meer, einsamem Sandstrand und weiter Dünenlandschaft fernab der Großstadt bietet die außergewöhnliche Naturlandschaft eine einzigartige Umgebung für diesen Bildungsurlaub.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
11.03. – 17.03.2018 Kosten:
DZ 695 €, EZ 845 € Reisenummer: 185702
63
evangelisch reisen
64 SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG
11.03. – 17.03.2018 18.11. – 24.11.2018
Work-Life-Balance mit Yin Yoga und QigongYoga und QiGong Zwei Wege zu spürbarer Gesundheit – Glück – Erfolg aus China und Indien „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben Mehr zu arbeiten.“ Konfuzius Yin Yoga und Qigong sind zwei sich auf wunderbare Art und Weise ergänzende ganzheitliche, körperliche, seelische und geistige Entspannungs-, Atmungs- und Meditationswege. Sie eröffnen den Berufstätigen zwei Möglichkeiten, die ausgleichenden, stärkenden Wirkungen in tiefer, natürlicher und sanfter Weise zu erfahren und dadurch im (Berufs-)Alltag eine nachhaltige Balance zu erreichen. Ihr Körper und Geist werden durch die Rituale des Yin Yoga und des Qigong in die Lage versetzt, das Gleichgewicht wieder zu finden und so der täglichen beruflichen und privaten Belastung gestärkt zu begegnen. Sie fühlen sich entspannter, geistig konzentrierter, vitaler, motivierter und mit sich selbst im Einklang. Inhalte: Vermittlung der Geschichte, der Hintergründe, der Philosophien, der Zusammenhänge des Yin Yoga und des Qigong Verbindung beider Methoden mit dem Wissen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin): der Qi-Lebenskraft Theorie, der Yin und Yang Lehre, der fünf Wandlungsphasen
Yin Yoga Praxis, Asanas, Variationen, Übungssequenzen im Liegen mit Kissen, Blöcken QUIGONG Praxis, Haltungen, Bewegungsabläufe, Atem-, Entspannungsübungen, Meditationen im Stehen, im Gehen, im Sitzen, im Liegen Individuelle Erarbeitung einer Work-Life-Balance SELBSTFÜRSORGE: Körper, Seele und Geist vorbeugend pflegen, nähren
Referentin: Christina Gott
Qigong – Yoga – Shiatsu Lehrerin; Heilpraktikerin
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl für den 1. Termin muss bis zum 15. Februar 2018 erreicht sein. Die Mindestteilnehmendenzahl für den 2. Termin muss bis zum 1. Oktober 2018 erreicht sein.
Ziele: Strategien zur Stressreduktion, Beruhigung des Gedankenkarussells „Lass Deine Rücken-Nacken-Kopf-Schmerzen wegschmelzen“ „Glückliche Füße, Beine, Becken, Schultern“ Übe „Die Kunst, Dich auf eine Sache zu konzentrieren“ Lerne im „Hier und Jetzt“ mit Deinem Körper, Seele und Geist zu SEIN Stärkung der Gesundheit und Förderung der Vitalität führt zu einer Haltung innerer Gelassenheit, Vertrauen, Ruhe, Sicherheit Erfahrung des Zusammenspiels von Körper, Atem, Konzentration, Achtsamkeit, um eine stabilere und flexiblere Balance im Berufsalltag zu meistern bewusst spürend den nächsten Schritt planen für ein nachhaltiges, glückliches, erfolgreiches Berufsleben
„Neben der edlen Kunst, Dinge zu verrichten, gibt es die edle Kunst, Dinge unverrichtet zu lassen.“ (Sprichwort aus Asien)
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
11.03. – 17.03.2018 18.11. – 24.11.2018 Kosten:
DZ 695 €, EZ 845 € Reisenummer: 185703 (11.03. – 17.03.2018) 185739 (18.11. – 24.11.2018)
evangelisch reisen
18.03. – 24.03.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
Die Begegnung mit dem
INNEREN TEAM
Eine kraftvolle Methode der Selbststärkung und klaren Kommunikation In diesem Bildungsurlaub haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, eine Methode zu erlernen und auszuprobieren, um in beruflichen Kontakten und auch privat sicher und überzeugend auftreten zu können: das Innere Team (nach Friedemann Schulz von Thun) Wir alle gehen mit Überzeugungen und inneren Bildern durch die Welt, die unser Verhalten und unsere Wahrnehmung in den Begegnungen mit anderen Menschen bestimmen. Verschiedene Anteile in uns vertreten verschiedene Überzeugungen. Diese Anteile nennen wir das „Innere Team". Wenn in unserem inneren Team Harmonie ist, fällt uns das Leben leicht. Wenn aber Uneinigkeit herrscht, können uns die kleinsten Schritte wie schwierige Herausforderungen erscheinen … In diesem Bildungsurlaub lernen wir unser „Inneres Team" kennen und üben uns darin, unseren einzelnen (inneren) Teammitgliedern einfühlsam zuzuhören und ihre jeweiligen Aufgaben zu unter scheiden und zu verstehen. Ein schöner Effekt kann sein, dass
Referentin: Christine Fischer
Juristin; Mediatorin; Ausbildung in körperorientierter Therapie und Beratung (zertifiziert nach EABP-Standard); ganzheitliche Beraterin und Trainerin für Kreativitätsentfaltung und achtsame Kommunikation
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2018 erreicht sein.
innere Anteile, die bisher für ein blockierendes Verhalten zuständig waren, von uns neue kreative Aufgaben geschenkt bekommen. Wir werden wieder „Herr im eigenen Haus" und profitieren von unserem inneren Reichtum für ein kraftvolles Auftreten nach außen.
„Da wir uns fast fünf Tage Zeit nehmen, ist es außerdem möglich, dass jeder Einzelne im geschützten Rahmen unserer Gruppe die Persönlichkeiten seines Inneren Teams mit anderen Menschen erfahren und neue Verhaltensweisen ausprobieren kann, die dann in Beruf und Alltag die Basis für effektive Gespräche und wirkungsvolle Selbststeuerung bilden können."
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
18.03. – 24.03.2018 Kosten:
DZ 695 €, EZ 845 € Reisenummer: 185704
65
evangelisch reisen
66 SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG
18.03. – 24.03.2018
Frau sein – und älter werden Ganzheitliche Wege, um Ihre Gesundheit zu erhalten, Ihr inneres Gleichgewicht auszubalancieren und Ihre Lebenslust „zu vermehren“. „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Wer von uns kennt nicht das Märchen von Schneewittchen und der Königin? Na ja! Und plötzlich finden wir uns in unserer Lebensmitte wieder in der Rolle der Königin, die den jungen Damen ihre Schönheit und Kraft neidet. Oft schleicht sich das Gefühl des Älterwerdens unmerklich ein; plötzlich steht das Alter vor der Tür und beeinflusst (belastet) unseren (All)Tag. Spätestens wenn es unseren Berufsalltag beeinflusst, entsteht Handlungsbedarf.
FRAU SEIN
Ende so weitergehen? Können Sie überhaupt noch etwas ändern? Gibt es überhaupt noch Perspektiven für Sie? Der Bildungsurlaub macht Sie vertraut mit einem Potpourri bewährter Methoden, und Sie werden erstaunt sein, welche Antworten Sie so für sich finden. Der Methoden-Strauß unterstützt Sie dabei, motivie rende Ideen und Kraftquellen für Ihre nächste Lebensphase zu entwickeln. Das Schwierige wird dabei NICHT verdrängt; gleichsam erkennen und gestalten Sie neue Chancen. Die Begegnung mit dem Inneren Team – eine kraftvolle Methode der Selbststärkung und klaren Kommunikation.
UND ÄLTER WERDEN
Ja! Sie arbeiten nicht mehr mit voller Kraft voraus. Neuen Anforderungen und Veränderungen begegnen Sie eher skeptisch. Und bei allem schleicht sich immer häufiger der Gedanke an Altersversorgung ein und die Angst, nicht bis zum bitteren Ende durchhalten zu können. Muss es denn bis zum bitteren
EXKLUSIV FÜR FRAUEN Referentin: Mechthild Messer
Beraterin Beruf und Biografie, Referentin Biografiearbeit
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
18.03. – 24.03.2018 Kosten:
DZ 695 €, EZ 845 € Reisenummer: 185705
evangelisch reisen
08.04. – 14.04.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag – eine hilfreiche Grundhaltung für ein erfülltes und erfolgreiches Leben In Zeiten von hohen Geschwindigkeiten, Multitasking und der drängenden Forderung nach Flexibilität wird auch der Wunsch nach Gelassenheit und innerer Ausgeglichenheit immer stärker. Immer mehr Menschen spüren, dass hier der Schlüssel für ein erfülltes Leben und letztlich auch für Erfolg liegt.
ACHTSAMKEIT
Wissenschaftliche Studien belegen die Bedeutung eines achtsamen Lebens für dauerhaftes Glück und Gesundheit. Achtsamkeit – das bedeutet, das Leben in jedem Moment wahrzunehmen und zu würdigen. Diese sehr alte Grundhaltung kann so etwas wie eine Universalstrategie sein gegen Überlastung und Burnout. Wie aber passt das in unser schnelles Leben? In diesem Bildungs-
urlaub erhalten Sie die Gelegenheit, sich mit dieser Haltung zu beschäftigen und Achtsamkeit in alltagstauglichen Übungen zu erfahren und zu üben. Die ruhige, kraftvolle Umgebung der Nordseeinsel Spiekeroog unterstützt ein intensives Erleben von Innehalten und Ruhe sowie den Zugang zu eigenen Ressourcen. Das Seminar wird ergänzt durch einfache QiGong- und TaiChi-Übungen.
IM ALLTAG
Referentin: Carola Baxmann Dipl.-Psychologin
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Februar 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
08.04. – 14.04.2018 Kosten:
DZ 710 €, EZ 875 € Reisenummer: 185706
67
68
evangelisch reisen
SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG
08.04. – 14.04.2018
Embodiment – Oder warum Körpersprache mehr ist als der Ausdruck innerer Zustände und Spiegel der eigenen Wirklichkeit Ein Bildungsurlaub für mehr Bewusstheit über den eigenen körperlichen Ausdruck und die Körpersprache im beruflichen Alltag
EMBODIMENT
Unser Körper bringt durch seine Haltung, seine Spannungen und Reaktionen zum einen unsere innere Wirklichkeit nach außen. In der Interpretation der Körperhaltung lesen wir, was im Gegenüber gerade vor sich geht. Wobei es sich stets um unsere eigene Auslegung der Körper sprache unseres Gegenübers handelt. Andererseits beeinflusst die ä ußere Haltung unseres Körpers in gleichem Maß auch unser inneres System. Durch die Forschung im Embodiment wird mehr
Referentin: Almut Krüger
Gesundheitscoach für Körper, Geist und Seele, Lehrerin für Entspannung und mentales Training
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 16 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Februar 2018 erreicht sein.
und mehr deutlich, wie groß die Zusammenhänge sind und wie wir uns selbst, von beiden Ebenen ausgehend, beeinflussen können. Der Körper folgt dem Geist und der Geist folgt dem Körper. Durch den bewussten Umgang mit unserer eigenen Körpersprache können wir dadurch sehr viel Einfluss auf unser eigenes Wohlbefinden nehmen, in der Arbeitswelt genauso wie im privaten Umfeld.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
08.04. – 14.04.2018 Kosten:
DZ 710 €, EZ 875 € Reisenummer: 185707
evangelisch reisen
09.04. – 13.04.2018 BERUFLICHE BILDUNG | KLOSTER SALMÜNSTER
Ganz entspannt im Hier und Jetzt.
STRESS- UND BURNOUTPRÄVENTION FÜR FRAUEN
Der Inhalt dieses Bildungsurlaubs richtet sich speziell an Frauen. Er berücksichtigt die spezifischen Themenbereiche, die eine Frau in der heutigen Zeit besonders belasten. Dabei gehen wir sowohl auf individuelle, inhaltliche Themen ein wie auch auf die Besonderheiten des weiblichen Gesamtsystems. Die Teilnehmerinnen lernen sich selbst in ihrer Ganzheit zu verstehen und konstruktiv mit den (Mehrfach-)Belastungen des Arbeitsalltags umzugehen. Der Ansatz ist ganzheitlich: Es gibt kognitive Umstrukturierungshilfen und Techniken, um Krisen situationen zu bewältigen, sowie Methoden, die dabei helfen, den Alltag zu strukturieren. Darüber hinaus erlernen Sie verschiedene Methoden, um sich bewusst zu entspannen. Übungen zur Achtsamkeit und Zeit in der Natur runden das Programm ab.
EXKLUSIV FÜR FRAUEN Referentin: Katrin Langholf
Psychotherapeutin und Coach in Einzel-und Gruppenarbeit
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. März 2018 erreicht sein.
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension im Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster, Bad Soden Salmünster
Hinweis: Zu diesem Seminar ist eine selbst organisierte Anreise erforderlich!
Kosten:
Reisedatum:
09.04. – 13.04.2018 DZ 395 €, EZ 455 € Reisenummer: 181708
69
evangelisch reisen
70 SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG
15.04. – 21.04.2018
Konflikte erfolgreich meistern Auseinandersetzungen, Meinungsverschiedenheiten und Konflikte gehören zum beruflichen, politischen und privaten Alltag. Oft liegen hier auch Ursachen für Erschöpfung und Unzufriedenheit. Die Fähigkeit, in konfliktbelasteten, angespannten oder krisenhaften Situationen souverän und erfolgreich zu kommunizieren, ist im Beruf ebenso wichtig wie in privaten Beziehungen und im gesellschaftlichen Zusammenleben.
SOUVERÄN
In diesem Seminar geht es darum, die eigenen kommunikativen Fähigkeiten und eine persönliche Konfliktkultur so zu entwickeln, dass Sie auch schwierige Situationen souverän steuern können. Dabei bilden die Erfahrungen der Teilnehmer/-innen im Umgang mit Konflikten und das Erkennen
eigener Konfliktstrategien und kommunikativer Ressourcen den Ausgangspunkt. Die ruhige, kraftvolle Umgebung der schönen Nordseeinsel Spiekeroog sowie einfache QiGong- und Entspannungsübungen unterstützen eine gelassene Haltung und ermöglichen neue Perspektiven.
IM KONFLIKT
Referentin: Carola Baxmann Dipl.-Psychologin
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
15.04. – 21.04.2018 Kosten:
DZ 710 €, EZ 875 € Reisenummer: 185709
evangelisch reisen
15.04. – 21.04.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
Pilates – Beweglichkeit und Kraft als gesunde Voraussetzung für Beruf und Alltag
PILATES
Ganz in seiner Mitte zu sein, aus der Kraft des Beckenbodens die eigene Stabilität erfahren. Mit dem eigenen Körper in Balance zu kommen, hilft uns, auch im Alltag besser auf die Signale des Körpers zu achten. Pilates stärkt vor allem die Körpermitte und macht unsere Gelenke durch viele „Längenbewegungen“ geschmeidig und erhält so die Beweglichkeit bis ins hohe Alter. Durch die
Referentin: Almut Krüger
Gesundheitscoach für Körper, Geist und Seele, Lehrerin für Entspannung und mentales Training
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2018 erreicht sein.
Integration von Atmung und der gezielten Aufmerksamkeit wird die Bewegung bis ins kleinste Detail bewusst. Dies führt zu einer besseren und gesünderen Körperwahrnehmung, was uns wiederum im Berufsalltag zugutekommt, denn wenn wir Verspannungen frühzeitig bemerken, können wir auch präventiv durch kleine gezielte Bewegungen gegensteuern.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
15.04. – 21.04.2018 Kosten:
DZ 710 €, EZ 875 € Reisenummer: 185710
71
evangelisch reisen
72 SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG
22.04. – 28.04.2018
Selbstfürsorge! Für mich sorgen – geht das in Beruf und Alltag?
SELBST
Eigentlich wissen wir vieles besser! Wir kennen viele Theorien und Methoden. Und doch ertappen wir uns immer mal dabei, wie wir … Immer im gewohnten Trott? Immer funktionieren? Immer weiter, weiter, weiter? Sie sind herzlich eingeladen, Methoden kennenzulernen, mit denen Sie Ihren anspruchsvollen und vielseitigen Alltag leichter und angenehmer gestalten können. Je nach Ausgangslage geht es dabei vielleicht um Gelassenheit, vielleicht um ein warmes oder um ein kühles Herz, vielleicht um Humor oder um einen klaren Geist, vielleicht auch einfach um einen entspannten Umgang mit den Herausforderungen des Lebens.
FÜRSORGE
In diesem Bildungsurlaub beschäftigen wir uns unter anderem mit Techniken und Ideen aus den Bereichen der Neurolinguistischen Programmierung, der Kinesiologie und der Kurzzeit-Coaching-Methode Wingwave. Einige Techniken werden in Kleingruppen geübt und vertieft. Der Austausch über persönliche Themen geschieht mit großer Achtsamkeit und in Mitverantwortung aller Beteiligten. Sie lernen das „Ich-Zeit-Ritual“ kennen, durch das Sie im Alltag gezielt für sich sorgen können
Referent: Heiko-Marius Goebel
freiberuflicher Coach und Berater, Heilpraktiker für Psychotherapie, NLP-Master, Wingwave-Coach
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2018 erreicht sein.
und Sie finden Ihre eigene „gesunde“ Struktur mit den nötigen Ressourcen. Falls nötig, formulieren Sie ein inneres „Stopp“ gegen negative Gedanken und alte innere Muster. Manchmal ist es auch hilfreich, Ziele zu klären oder zu benennen. In einer vertrauensvollen, achtsamen Atmosphäre auf einer zauberhaften Insel gilt es, Erfahrungen zu sammeln, sich auszutauschen, sich mit Werten und Ressourcen zu beschäftigen und sich dann gestärkt dem Alltag auf dem Festland zu stellen.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
22.04. – 28.04.2018 Kosten:
DZ 710 €, EZ 875 € Reisenummer: 185711
evangelisch reisen
22.04. – 28.04.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
LEBENS
SAND
Spurensuche im LebensSand – für mehr Zufriedenheit in Alltag und Beruf
Immer mehr Menschen arbeiten und leben am Limit. Termindruck und eine Flut an Verbindlichkeiten erzeugen Rastlosigkeit und Stress. Oft entsteht die Frage: „Warum tue ich mir das eigentlich alles an?“ Gleichzeitig trifft man immer wieder auf Menschen, die sehr viel und engagiert arbeiten und trotzdem ausgeglichen wirken. Sie erwecken den Eindruck, trotz voller Terminkalender und wenig Ruhezeit zutiefst mit sich im Einklang zu sein. Ein Grund dafür kann sein, dass diese Menschen ihren eigenen Spuren folgen, ihrem Leben einen Sinn gegeben haben und daher wissen, warum sie die Dinge tun, die sie tun.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, sich selbst auf die Suche nach den sinnstiftenden Elementen in Ihrem eigenen Leben zu machen. Dabei steht dieser Bildungsurlaub unter folgendem Sinnspruch:
Gelegenheit, Ihre Lebensbalance und Ihre Lebensfragen in den Blick zu nehmen, Ihre eigene Lebensspur weiterzudenken und dadurch wieder zu mehr Zufriedenheit im Berufs- und Lebens alltag zu gelangen.
„Wer Vergangenes versteht, die Gegenwart aktiv gestaltet und dem Zukünftigen (s)eine Richtung gibt, ist auf einem guten Weg, ein sinnerfülltes Leben zu leben“.
Während dieser Spurensuche arbeiten Sie mit unterschiedlichsten Methoden aus einem in der Schweiz erfolgreich angewandten Ressourcen-Konzept der Laufbahnberatung, der Biografiearbeit und der Logotherapie (nach Viktor Frankl). Ihr individueller Erkenntnis- und Wahrnehmungsprozess wird unterstützt von sanften Yoga(Atem)übungen, eigener „Stiller Zeit“, Achtsamkeitsschulung und Entspannungstechniken. All dies geschieht in der einzigartigen, Kraft spendenden Landschaftsidylle der Nordseeinsel Spiekeroog!
Um in Ihrem Leben Orientierung und Klarheit zu bekommen, werden Sie Ihren persönlichen und beruflichen Standort bestimmen. Sie werden innehalten, Ihre Kraftquellen erkunden, Ihre Bedürfnisse, Fähigkeiten und Neigungen deutlicher wahrnehmen und Ihre Stressfaktoren analysieren. Sie erhalten die
Referentin: Mechthild Messer
Beraterin Beruf und Biografie, Referentin Biografiearbeit
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
22.04. – 28.04.2018 Kosten:
DZ 710 €, EZ 875 € Reisenummer: 185712
73
evangelisch reisen
74 SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG
13.05. – 19.05.2018
ENTWEDER –
ODER?
Mit Veränderungen erfolgreich umgehen!
Muss ich mich verändern? Möchte ich mich verändern? Veränderungen begleiten uns im Leben, prägen den Alltag und die Lebensbilder. Auf einige freuen wir uns, einige kommen überraschend, andere erweisen sich als Hürden. Oft soll es sein – vielleicht um ein neues Ziel zu erreichen, vielleicht um mehr Freude zu haben, mehr Zufriedenheit und Gesundheit, vielleicht um alte Muster oder Verhaltensweisen loszuwerden. Manchmal muss es sein – vielleicht durch andere Rahmenbedingungen im Berufsleben – Ruhestand, Arbeitslosigkeit, Umstrukturierung? Manchmal geht es vielleicht um Krankheit, vielleicht um Trennung oder einfach um einen neuen Lebensabschnitt.
Referent: Heiko-Marius Goebel
freiberuflicher Coach und Berater, Heilpraktiker für Psychotherapie, NLP-Master, Wingwave-Coach
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. April 2018 erreicht sein.
Wie möchte ich damit umgehen? Systematisch und behutsam? Aktiv oder passiv? Was gewinne ich? Was verliere ich? Was brauche ich? Denkanstöße, Ressourcen, Ideen, Zuspruch, Lösungen, Ziele, …? Das Seminar gibt wertvolle Anstöße für einen aktiven Umgang mit Veränderungen. Es geht in dieser Woche auch um Methoden und Techniken, mit denen Sie als Ihr eigener Coach, schneller und einfacher Ihre Fähigkeiten und Ressourcen stärken können. Einige Techniken werden in Kleingruppen geübt und vertieft. Der Austausch über persönliche Themen geschieht mit großer Achtsamkeit und in Mitverantwortung aller Beteiligten.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
13.05. – 19.05.2018 Kosten:
DZ 725 €, EZ 899 € Reisenummer: 185713
evangelisch reisen
13.05. – 19.05.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
Das Leben wird leicht – durch Yoga einen guten Weg aus der Überbelastung und der Stressspirale finden Yoga verbindet den Körper mit dem Geist, lässt ein Gleichgewicht zwischen innen und außen entstehen und bereitet so den Boden für mehr emotionale Stabilität im (Berufs-)Alltag, unabhängig von Alter oder körperlicher Veranlagung. Eine Auswahl aus Yoga-Übungen, Atemtechniken und meditativen Entspannungen bereiten Sie darauf vor, dem Berufsalltag gelassener zu begegnen. Ein sorgsamer Umgang mit der eigenen Gefühlswelt, den Befindlichkeiten, Möglichkeiten und Grenzen des Ichs sorgt für mehr Zufriedenheit und Lebendigkeit im Alltag.
DAS LEBEN
Die Übungen können individuell auf Ihre Lebens- und Arbeitsgewohnheiten zu Hause abgestimmt werden, sie kräftigen und dehnen die Muskulatur, verhelfen dem Körper zu mehr Flexibilität und wirken heilsam bei Rücken-, Nacken- oder Gelenkbeschwerden. Durch die Arbeit mit Körper, Atmung und Geist können Sie in Ihr Gleichgewicht zurückfinden und innere Ruhe, neue Energie und einen klaren Geist entwickeln. Sie fühlen sich klar und kraftvoll, ruhig und
IST LEICHT
Referentin: Claudia Rauer
Yogalehrerin und Yogatherapeutin (BDY), Fotoredakteurin
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. April 2018 erreicht sein.
leicht. So können belastende Gedanken und Spannungen aufgelöst und eine innere Quelle der Stille und Freude entdeckt werden.
Wir werden individuell angepasste Übungseinheiten erarbeiten, die das eigenständige Üben von Yoga und Meditation zu Hause ermöglichen. So können Sie den Anforderungen des leistungsorientierten Berufsalltags entspannt und vital begegnen.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
13.05. – 19.05.2018 Kosten:
DZ 725 €, EZ 899 € Reisenummer: 185714
75
76
evangelisch reisen
SPIEKEROOG | POLITISCHE BILDUNG
NATUR
SCHUTZ
03.06. – 09.06.2018
und Tourismus am Beispiel des Wattenmeers
Zwischen Den Helder in den Niederlanden und Esbjerg in Dänemark erstreckt sich über 450 Kilometer Luftlinie das größte zusammenhängende Wattengebiet der Welt – eine weltweit einzigartige Naturlandschaft! Und die wird intensiv genutzt: Bevölkerung, Fischerei, Landwirtschaft, Küstenschutz, Tourismus, aber auch Energiegewinnung durch Wind sowie die Schifffahrt beeinflussen das Wattenmeer – positiv wie negativ.
Dieser Bildungsurlaub ermöglicht es Ihnen, sich intensiv mit dem Spannungsverhältnis zwischen Naturschutz und den Ansprüchen des Tourismus auseinanderzusetzen und vor Ort mit Fachleuten und Akteuren zu diskutieren. Sie gehen den Fragen nach, ob die Nationalparks als zentrale Instrumente des Naturschutzes ihre Funktion erfüllen, ob die Anerkennung als Weltnaturerbe den Wattenmeerschutz vorangebracht hat und ob Schutz und Nutzung des Wattenmeeres in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Am Beispiel Spiekeroogs
Referent: Carsten Heithecker Umweltpädagoge
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 16 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. April 2018 erreicht sein.
werden Einblicke in die Arbeit von Interessengruppen aus Kommune, Tourismus, Küsten- und Naturschutz vermittelt und in Gesprächen die Maßnahmen zum Erhalt des Wattenmeeres und der Nordseeinseln dargestellt. Sie sind eingeladen, durch Wattexkursionen, Gespräche, Laborarbeit und ein Planspiel grundlegende ökologische Zusammenhänge am Beispiel des Wattenmeeres kennenzulernen. Sie erwerben Kenntnisse zum Naturschutz als ökologische Notwendigkeit und gesellschaft liche Aufgabe am Beispiel des Nationalparks Wattenmeer.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Exkursionen und Führungen Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
03.06. – 09.06.2018 Kosten:
DZ 725 €, EZ 899 € Reisenummer: 185715
evangelisch reisen
03.06. – 09.06.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
Finde Deine Bestimmung! Beruf und Berufung – Sinnstiftung im Beruf
SINNSTIFTUNG
Du hast das Gefühl, Du funktionierst mehr um die Vorgaben und Erwartungen anderer herum, anstatt Dein eigenes Leben nach Deinen Bedürfnissen zu leben? Dann nimm Dir Zeit für Dich, um abzuschalten und Dich für Dich einzusetzen. Mach Dich auf die Suche nach Deiner Bestimmung und nutze sie als Kraftquelle für ein erfülltes Leben. Für viele Menschen ist der Beruf notwendiger Alltag, der wenig mit Sinnhaftigkeit oder Erfüllung zu tun hat. Das muss nicht sein! „Was ist der Sinn Deines Lebens?“ – Das ist die große, existenzielle Frage. Und in der Beantwortung dieser Frage, im Finden des Lebenssinns für Dich liegt viel positive Kraft.
IM BERUF
Für jeden von uns sieht der Sinn des Lebens, der Glücklich und erfolgreich entwickeln. Erkenne Selbstvernachlässigung und durch die individuelle Bestimmung kommt, anders im Beruf! Finde und folge „Gefallenwollen“ und räume damit auf! Erlebe ein Deiner Berufung! neues Gefühl von innerer und äußerer Freiheit aus. Du hast Deine ganz eigene Bestimmung zu erund Wohlbefinden. Erlebe Fülle, Gesundheit und füllen auf der Erde. Dein Auftrag im Leben ist ganz Frieden mit Dir selbst. Dieser Bildungsurlaub richtet sich nur einmalig für Dich. Deshalb hat jede und jeder von uns ihren/ an ernsthaft am Thema Interessierte. Echtes Interesse an Yoga seinen eigenen, inneren Genius. Du hast eine bestimmte, einund ein intensiver Wunsch nach positiver Veränderung für das zigartige Berufung, und Deine Bestimmung ist ein Teil des eigene Leben sind ein Muss. Eine aktive Teilnahme am Seminar Puzzles, das zum übergeordneten Plan des Universums gehört. und die Bereitschaft, sich mit dem eigenen Leben auseinanderAber die Freiheit, die eigene Bestimmung zu leben, erfordert zusetzen und sich darüber auszutauschen, sind Voraussetzunein Wissen, wie man diese erkennt und zu ihr gelangt. Man gen für diesen intensiven Bildungsurlaub. Vorkenntnisse und muss wissen, was nötig ist, um die eigene Bestimmung umErfahrungen mit persönlicher Weiterentwicklung und Coaching zusetzen. Dazu kann dieser Bildungsurlaub beitragen: Nutze sind wünschenswert. Zum Programm gehören Meditation, Visu während dieser Woche Möglichkeiten zu Deiner Entfaltung und alisierungen, Yoga und eine vegetarische/vegane Ernährung! stärke Dich für Deinen Lebensweg. Erlaube es Dir, Dich frei zu
Referentin: Simona Deckers
Yoga-Lehrerin (BYV), Coach (CQM)
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. April 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
03.06. – 09.06.2018 Kosten:
DZ 725 €, EZ 899 € Reisenummer: 185716
77
evangelisch reisen
78 GRAINAU | BERUFLICHE BILDUNG
03.06. – 09.06.2018
KRAFT DURCH KLARHEIT
Kennen Sie das Gefühl, vor lauter Verpflichtungen des Alltags im Hamsterrad gefangen zu sein? Sie geben täglich Ihr Bestes und versuchen allen gerecht zu werden: Ihrer Beziehung, Ihrem Job, Ihren Kindern? Beschleicht Sie gleichzeitig ein dumpfes Gefühl, dass Sie vielleicht zu viele Opfer bringen und Sie eigentlich nicht Ihr eigenes Leben leben? Wo bleiben Sie selbst in all dem Stress? Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen die Möglichkeit, Pause vom Alltag zum machen, tief durchzuatmen, die frische Bergluft und kristallklares Wasser zu genießen und sich um den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben zu kümmern: sich selbst. Inspiration sönlich wichtig ist, wie Sie in Ihren Beziehungen Vor dem atemberaubenden Panorama der Zugspitze auf der Zugspitze wertschätzend für Ihre Bedürfnisse einstehen und lernen Sie unter anderem die Prinzipien der „Wert(2.926 m) bei Bedarf auch einmal freundlich „Nein“ sagen. schätzenden Kommunikation“ nach Dr. Marshall B. So bleiben Sie sich selbst treu, sind authentisch Rosenberg (USA) kennen, die Ihnen helfen, Ihren und schöpfen durch die neu gewonnene Klarheit Kraft. Durch eigenen Wünschen, die vielleicht schon länger unbeachtet das Einnehmen eines anderen Blickwinkels verstehen Sie schlummern, auf die Spur zu kommen. Sie verbringen auch eine schließlich Ihr Gegenüber in der Firma oder der Familie besser. Seminareinheit auf der neuen Aussichtsplattform der Zugspitze, Dadurch profitieren Sie von einer neuen Lebendigkeit in Ihren Deutschlands höchstem Gipfel, um Ihr Leben einmal von oben Beziehungen und gewinnen Sicherheit, auch mit schwierigen zu betrachten und sich inspirieren zu lassen (nur bei geeigneKommunikationssituationen souverän umzugehen. ter Wetterlage). Sie erlangen Klarheit darüber, was Ihnen per-
Referentin: Jeannette Werner Kommunikationstrainerin und Diplom-Betriebswirtin
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2018 erreicht sein. Ausflug: Die Abreise ist so geplant dass Sie, wenn Sie möchten, am letzten Tag zwischen Auschecken und Abfahrt auf eigene Faust noch einen Ausflug in die Umgebung unternehmen können (nicht im Reisepreis enthalten).
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im Seminarhaus Grainau An- und Abreise von Frankfurt mit der Deutschen Bahn Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen bei geeigneter Wetterlage Fahrt mit der Zugspitzbahn auf die Zugspitze
Ort: Zugspitzdorf Grainau Reisedatum:
03.06. – 09.06.2018 Kosten:
DZ 780 €, EZ 855 € Reisenummer: 181717
evangelisch reisen
18.06. – 22.06.2018 BERUFLICHE BILDUNG | KLOSTER HÖCHST
Die Stimme – Instrument und Werkzeug für Beruf und Gesellschaft Dieser Bildungsurlaub ist für Arbeitnehmende konzipiert, für die in ihrem Berufsalltag eine hohe Kommunikationsbereitschaft unerlässlich ist. Häufig resultieren daraus stimmliche Belastungen, mit denen Sie in dieser Woche umzugehen lernen. Ein intensives funktionales Stimmtraining zeigt Ihnen beispielsweise, wie Sie gesund, effektiv und schonend mit Ihrer Stimme umgehen. Begleitet wird dieses Training durch umfassende Bewegungsübungen mit Entspannungs- und Zentrierungsmethoden, die Ihnen helfen, achtsam mit Ihrer Stimme und Ihrem Körper umzugehen.
DIE STIMME
Ein Ziel dieses Bildungsurlaubes ist es, die eigene Stimme kennenzulernen und mit ihr vertrauter zu werden. Sie erleben, wie Sie und Ihre Stimme selbstbewusst Raum einnehmen können und Ihre Stimme klar, voll und laut klingen kann. Durch Atem- und Stimmübungen sowie Improvisationsübungen wird die Wahrnehmung geschult und das Spektrum unserer Ausdrucksmöglichkeiten erweitert. Sie trainieren ihre Stimmkraft und lernen, sich stimmlich zu behaupten und durchzusetzen. Ein zusätzliches Artikulations- und Sprechtraining schult die
Verständlichkeit. Anhand von Textbeispielen üben Sie sinnbetontes, bildhaftes und lebendiges Sprechen, denn die Freude am Sprechen und am Klang der eigenen Stimme fördert unseren Mitteilungswillen und damit unsere Kommuni kationsfähigkeit.
Viele Übungen können Sie auch nach dem Bildungsurlaub im Berufsalltag anwenden. So erhalten Sie Ihre Stimmkraft und wirken Belastungen entgegen.
Hinweis für Sie: Dieses Seminar bieten wir auch im September in unserem Haus auf der Insel Spiekeroog an.
Referent: Ulrich Sommer
Schauspieler, Kursleiter im Bereich Theater, Atem-, Stimm- und Sprechbildung
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. April 2018 erreicht sein.
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Hinweis: Eigene Anreise erforderlich. Die Anreise mit der Bahn kann bis Höchst/Odw. (RMV) erfolgen. Von dort entweder zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Taxi weiter bis zum Kloster (ca 800m).
Ort: Kloster Höchst, Höchst im Odenwald Reisedatum:
18.06. – 22.06.2018 Kosten:
DZ 455 €, EZ 510 € Reisenummer: 181718
79
evangelisch reisen
80 THÜRINGEN | BERUFLICHE BILDUNG
25.06. – 29.06.2018 12.11. – 16.11.2018
Ausdrucksmalen Der Arbeitsalltag fordert uns. Stress und Leistungsdruck erschweren eine freie und spontane Lebensgestaltung. Manchmal fühlen wir uns fremdbestimmt, antriebs- und ideenlos. Ausdrucksmalen ist ein kreativer Weg, um wieder zu sich selbst zu kommen. Es bietet die Möglichkeit, den privaten und beruflichen Herausforderungen mit neuer Energie und Lebensfreude entgegenzutreten. Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie in das Reich der Farben ein. Achtsam begleitet durch die Malleiterin, experimentieren Sie mit Pinsel, Kleister, Schwämmen und leuchtenden Farben auf großformatigem Papier. Dieses Malen braucht keine Vorkenntnisse, nur ein wenig Mut, etwas Neues zu wagen. Ganz ohne Leistungsdruck, ohne Themen-
Referentin: Sabine Reuter-Lange Dipl. Pädagogin, Malleiterin im Ausdrucksmalen nach L. Fotheringham
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl für den ersten Termin muss bis zum 5. März 2018 erreicht sein. Die Mindestteilnehmendenzahl für den 2. Termin muss bis zum 1. August erreicht sein.
vorgabe und frei von Bewertung entstehen ganz individuelle Bilder. Sie werden sehen: Ausdrucksmalen wirkt und Ihr Leben wird bunter! Der wunderbare Malraum im Haus Am Seimberg wartet auf Sie. Genießen Sie Ruhe und Muße sowie die beeindruckende Natur unterhalb des berühmten Rennsteiges im Thüringer Wald. Finden Sie zu sich, entdecken Sie Ihre Kreativität und tanken Sie Farbe, Kraft und Energie für Ihren persönlichen und beruflichen Alltag.
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension Kreativmaterial Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Wichtig: Eigene Anreise. Das Haus ist mit ÖPNV schwer zu erreichen. Es empfiehlt sich, mit dem PKW anzureisen.
Ort: Haus Am Seimberg, Brotterode/Thüringen Reisedatum:
25.06. – 29.06.2018 12.11. – 16.11.2018 Kosten:
DZ 565 €, EZ 590 € Reisenummer: 181719 (25.06.– 29.06.2018) 181738 (12.11. – 16.11.2018)
evangelisch reisen
26.08. – 01.09.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
Pause machen, sich selbst erfahren, die Seele stärken
Vielleicht kennen Sie das auch, belastende Probleme zu Hause, Stress bei der Arbeit, oder man glaubt, das Leben verläuft gerade in einer völlig falschen Richtung …
KRAFT TANKEN
Man hat das Gefühl, der nächste Windhauch weht mich um. In diesen Situationen verliert man leicht den Blick für FÜR SEELE das, was einem gut tut, wo man Kraft tanken kann und wo man sich ganz gut auf sich selbst verlassen kann, weil man schon entsprechende Erfahrungen gemacht hat. Dieser Bildungsurlaub lädt dazu ein, aus dem Hamsterrad auszusteigen, Pause zu machen, zu sich zu kommen. Mit Ansätzen und Übungen aus Resilienz, Achtsamkeit, NLP, Entspannung
Referentin: Cornelia Ehrlich-Beck
Dipl.-Sozialarbeiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungspädagogin
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 16 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juli 2018 erreicht sein.
und Bewegung richten wir das Augenmerk darauf, was die eigene Seele stark UND BERUF macht. Endlich mal wieder locker sein, vielleicht die Blickrichtungen, aus denen Sie sich betrachten, ändern bzw. erweitern, Ressourcen aktivieren und so sich selbst stärken, damit Sie dem nächsten Sturm gewachsen sind. Kommen Sie mit zur Schatzsuche nach Ihren Ressourcen!
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
26.08. – 01.09.2018 Kosten:
DZ 725 €, EZ 899 € Reisenummer: 185720
81
82
evangelisch reisen
SPIEKEROOG | POLITISCHE BILDUNG
26.08. – 01.09.2018
KREATIVES autobiografisches Schreiben Aus gesellschaftlicher Standortbestimmung und beruflicher Kompetenzstärkung kreativ schreibend und gestaltend Zukunftsprojekte entwickeln lung, Bäume, Wind und Wetter, Licht Autobiografisches Schreiben ist eine „ Wir müssen unser Leben kreative Möglichkeit, die eigene Lebensvorwärts leben – verstehen und Schatten, Sonne und Mond erzählen Geschichten – auch über Ihr Leben. geschichte auszuleuchten, den roten können wir es nur rückIm Erleben der Natur kommen Sie Ihrer Faden und Lebensmuster zu entdecken wärts.“ Sören Kierkegard Lebensgeschichte auf die Spur. Durch und sie in das gesellschaftliche, polidie ungewohnten Denk- und Herangehensweisen des Kreativen tische und soziale Zeitgeschehen einzuordnen. Impulse aus Schreibens finden Sie neue Perspektiven und erlangen Klarheit dem Kreativen Schreiben, Entspannungs- und Körperwahrnehüber berufliche, soziale und private Zielsetzungen.Fertigkeiten mungsübungen, innere Bilder, Erinnerungsspuren und Träume und Potenziale werden sichtbar, hörbar, lesbar und fließen unregen an, Ihrem Leben spielerisch einen sprachlichen Ausdruck zu geben. Worte, Gedanken, Assoziationen und Wahrnehmungen ter Berücksichtigung der eigenen beruflichen Gegebenheiten und des aktuellen politischen Geschehens in eine Zukunftsverdichten sich zu Skizzen, Geschichten und Gedichten. Untervision ein. Diese Schreibreise ist geeignet für geübte und ungestützend wirken in diesem Erkenntnis- und Bewusstwerdungsübte Schreiber/-innen. prozess die natürlichen Rhythmen der umgebenden Natur,Ebbe und Flut, Tag und Nacht. Fülle, Bewegtheit, Stille und Wand-
Referentin: Karin Walther-Weckmann
Dipl.-Psychologin, Pädagogin, Gestalt-Therapeutin
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juli 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
26.08. – 01.09.2018 Kosten:
DZ 725 €, EZ 899 € Reisenummer: 185721
evangelisch reisen
02.09. – 08.09.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
Ganz entspannt im Hier und Jetzt.
STRESS- UND BURNOUTPRÄVENTION FÜR FRAUEN
Der Inhalt dieses Bildungsurlaubs richtet sich speziell an Frauen. Er berücksichtigt die spezifischen Themenbereiche, die eine Frau in der heutigen Zeit besonders belasten. Dabei gehen wir sowohl auf individuelle, inhaltliche Themen ein wie auch auf die Besonderheiten des weiblichen Gesamtsystems. Die Teilnehmerinnen lernen sich selbst in ihrer Ganzheit zu verstehen und konstruktiv mit den (Mehrfach-)Belastungen des Arbeitsalltags umzugehen. Der Ansatz ist ganzheitlich: Es gibt kognitive Umstrukturierungshilfen, Techniken, Krisensituationen zu bewältigen und Methoden, die dabei helfen, den Alltag zu strukturieren. Darüber hinaus erlernen Sie verschiedene Methoden, um sich bewusst zu entspannen. Übungen zur Achtsamkeit und Zeit in der Natur runden das Programm ab.
EXKLUSIV FÜR FRAUEN Referentin: Katrin Langholf
Psychotherapeutin und Coach in Einzel-und Gruppenarbeit
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juli 2017 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
02.09. – 08.09.2018 Kosten:
DZ 725 €, EZ 899 € Reisenummer: 185722
83
evangelisch reisen
84 SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG
02.09. – 08.09.2018
Die Stimme – Instrument und Werkzeug für Beruf und Gesellschaft Dieser Bildungsurlaub ist für Arbeitnehmende konzipiert, für die in ihrem Berufsalltag eine hohe Kommunikationsbereitschaft unerlässlich ist. Häufig resultieren daraus stimmliche Belastungen, mit denen Sie in dieser Woche umzugehen lernen. Ein intensives funktionales Stimmtraining zeigt Ihnen beispielsweise, wie Sie gesund, effektiv und schonend mit Ihrer Stimme umgehen. Begleitet wird dieses Training durch umfassende Bewegungsübungen mit Entspannungs- und Zentrierungsmethoden, die Ihnen helfen, achtsam mit Ihrer Stimme und Ihrem Körper umzugehen.
DIE STIMME
Ein Ziel dieses Bildungsurlaubes ist es, die eigene Stimme kennenzulernen und mit ihr vertrauter zu werden. Sie erleben, wie Sie und Ihre Stimme selbstbewusst Raum einnehmen können und Ihre Stimme klar, voll und laut klingen kann. Durch Atem- und Stimmübungen sowie Improvisationsübungen wird die Wahrnehmung geschult und das Spektrum unserer Ausdrucksmöglichkeiten erweitert. Sie trainieren ihre Stimmkraft und lernen, sich stimmlich zu behaupten und durchzusetzen. Ein zusätzliches Artikulations- und Sprechtraining schult die
Verständlichkeit. Anhand von Textbeispielen üben Sie sinnbetontes, bildhaftes und lebendiges Sprechen, denn die Freude am Sprechen und am Klang der eigenen Stimme fördert unseren Mitteilungswillen und damit unsere Kommunikationsfähigkeit.
Viele Übungen können Sie auch nach dem Bildungsurlaub im Berufsalltag anwenden. So erhalten Sie Ihre Stimmkraft und wirken Belastungen entgegen.
Hinweis für Sie: Dieses Seminar bieten wir auch im Juni im Kloster Höchst im Odenwald an.
Referent: Ulrich Sommer
Schauspieler, Kursleiter im Bereich Theater, Atem-, Stimm- und Sprechbildung
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 01. Juli 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
02.09. – 08.09.2018 Kosten:
DZ 725 €, EZ 899 € Reisenummer: 185723
evangelisch reisen
03.09. – 07.09.2018 BERUFLICHE BILDUNG | KLOSTER HÖCHST
Rückenfit mach mit Bildungsurlaub zur Stärkung der inneren und äußeren Rücken-Haltung im beruflichen Kontext
RÜCKENFIT
Aufrecht durch den Alltag gehen, mit allen Anforderungen zurechtkommen und dabei Größe und Stabilität beweisen. Das ist in der heutigen Zeit mehr denn je gefragt. Der Rücken zeigt uns als aufrichtendes und tragendes Element in unserem Körper oft, wo wir uns zu viel aufgeladen haben oder wo wir uns beugen. Rückenschmerzen sind eine der häufigsten
Referentin: Almut Krüger
Gesundheitscoach für Körper, Geist und Seele, Lehrerin für Entspannung und mentales Training
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1.Juli 2018 erreicht sein.
Ursachen für Krankschreibungen im Arbeitsalltag. Daher ist es wichtig, effektives Rückentraining im Arbeits alltag zu integrieren, in der eigenen Bereitschaft gesund und vital sein zu wollen. In vielen praktischen Übungen erfahren Sie, was Sie für Ihren Rücken tun können.
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Hinweis: Eigene Anreise erforderlich. Die Anreise mit der Bahn kann bis Höchst/Odw. (RMV) erfolgen. Von dort entweder zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Taxi weiter bis zum Kloster (ca 800m).
Ort: Kloster Höchst, Höchst im Odenwald Reisedatum:
03.09. – 07.09.2018 Kosten:
DZ 455 €, EZ 510 € Reisenummer: 181724
85
86
evangelisch reisen
SPIEKEROOG | POLITISCHE BILDUNG
09.09. – 15.09.2018
RUHE
STAND
Perspektive Ruhestand – von der Fremd- zur Selbstbestimmung Im Beruf werden an uns konkrete Erwartungen gestellt. Regelungen und äußere Rahmenbedingungen bestimmen den Tag und es herrscht ein enges Zeitkorsett. Im Ruhestand werden wir unser Leben viel autonomer gestalten können. Damit uns diese Freiheit jedoch nicht beunruhigt, müssen wir uns neu orientieren, Bilanzen ziehen und die Zukunft ins Auge fassen. Spiekeroog, mit dem Blick aufs offene Meer, ist der ideale Ort für eine Selbstbefragung: Was ist mir bisher in meinem (Berufs-) Leben gelungen? Wie will ich meinen kommenden Lebensabschnitt nach der Erwerbsarbeit gestalten? Wer heute aus dem Erwerbsleben ausscheidet, ist gesünder und geistig beweglicher als in jeder Generation zuvor, bestätigen Sozialmediziner und Altersforscher. In diesem Bildungsurlaub werden historische Entwicklungen, gesellschaftliche Erwartungen und politische Herausforderungen in Bezug auf Ruhestand thematisiert. In Diskussionen und im Austausch haben Sie Gelegenheit, dazu eine eigene Position zu finden. Für Ihre Vorstellungen und persönlichen Pläne erhalten Sie individuelle Anregungen durch Input, Einzel- und Gruppenarbeit. Sie entdecken eigene Ressourcen – Kraftquellen für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung. Wir thematisieren das Arbeitsleben in der „Risiko-Gesellschaft“. Welche Erfahrungen hat unsere Generation im Arbeitsleben gemacht? Welche Orien
Referent: Enrico Troebst
Dipl.-Soziologe, freiberuflicher Trainer und Dozent
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmndenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Juli 2018 erreicht sein.
tierungen ergeben sich daraus für die weitere Lebensplanung? Außerdem nehmen wir uns die „Altenberichte“ der Bundesregierung vor: Welche gesellschaftlichen Vorbilder und politischen Erwartungen gibt es an die „jungen Alten“? Was können wir persönlich damit anfangen? Wir fragen nach dem Abschied und dem, was wir hinter uns lassen wollen, und wie wir uns passend davon verabschieden können. Nicht zuletzt möchten wir Neuanfänge wagen. Wo soll Ihr „Roter Faden“ weitergesponnen werden? An welchen Stellen lohnt eine neue Anstrengung?
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
09.09. – 15.09.2018 Kosten:
DZ 725 €, EZ 899 € Reisenummer: 185725
evangelisch reisen
09.09. – 15.09.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
Wege zu mehr Bewusstheit und Gelassenheit im (Berufs-)Alltag Kommt es Ihnen manchmal vor, als laufen Sie dem Leben hinterher?
INNEHALTEN
wertschätzenden Umgangs mit sich Besonders im Berufsalltag sind beselbst und den Anderen bietet das wusste Pausen zum Regenerieren bewusste Erleben der besonderen meist rar. Nehmen Sie sich – gemein Landschaft Spiekeroogs als Weltnasam mit Gleichgesinnten – eine Auszeit zum Auftanken und Nach-innenAUF DER INSEL SPIEKEROOG turerbe die Chance, einen achtsamen Umgang mit der Natur zu reflektieLauschen. Mit sanfter Yogapraxis verren. „Sei du selbst die Veränderung, binden Sie Körper, Atem und Geist die du dir wünschst für diese Welt." Inspiriert und gestärkt im gegenwärtigen Moment und sorgen für Energetisierung und durch die reichhaltigen Erkenntnisse und Erfahrungen kehren Entspannung. Lernen Sie stille und bewegte Meditationen sowie Sie mit einem Korb neuer Ideen in Ihren vertrauten Alltag zuvielfältige Achtsamkeits-Übungen unterschiedlicher Traditiorück. Lassen Sie sich überraschen von den Geschenken im Innen nen kennen, die sich in Ihren individuellen Alltag übertragen und Außen! lassen. Theoretische Impulse, Selbstreflexions-Übungen sowie der Austausch in der Gruppe auf der Basis achtsamer KommuBitte beachten Sie: Während der Veranstaltung erhalten Sie nikation laden Sie ein, (ungenutzte) Ressourcen zu entdecken. ausschließlich vegetarische/vegane Verköstigung. Zudem wird Schöpfen Sie Kraft in Stille und Langsamkeit und stärken Sie die Praxis des „Achtsamen Essens“ geübt, d. h., die Mahlzeiten Ihre Naturverbundenheit bei Geh-Meditationen und einem werden teilweise in Stille eingenommen. achtsamen Ausflug über die Insel. Neben der Kultivierung eines
UND AUFTANKEN
Referentin: Heike Wintz Dipl.-Sport-, Yoga- und Meditations-Lehrerin, Naturerlebnis-Reiseleiterin, Ressourcen-Stärkung mit Achtsamkeit, Wertschätzender Kommunikation und Körperarbeit
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Juli 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
09.09. – 15.09.2018 Kosten:
DZ 725 €, EZ 899 € Reisenummer: 185726
87
88
evangelisch reisen
KLOSTER HÖCHST | BERUFLICHE BILDUNG
10.09. – 14.09.2018
Präventiv aufrichten anstatt gestresst beugen Stärkung beruflich relevanter Ressourcen in einer Gesellschaft mit zunehmend physischer und psychischer Belastung Die gesellschaftlichen Anforderungen, der berufliche Kontext sowie die ei gene Familie fordern von uns oft ein Maximum an Energie und Zeit. In diesem Bildungsurlaub finden wir die eigenen Stressoren, denn das bewusste Erkennen versetzt uns in die Lage, diese Stressoren zu steuern. So gibt es in jedem von uns auch eine Menge Ressourcen, die oft nur verschüttet sind. Diese können wir wieder aktivieren und uns selbst dadurch besser helfen und vor Stress schützen. Wir können uns gestärkt wieder aufrichten und dadurch aufrecht durchs Leben und unseren Alltag gehen. Im Bezug auf unser Umfeld heißt das auch, klar zu kommunizieren, uns selbst gut zu tun und die eigenen Bedürfnisse und Wünsche mit denen unserer Familie, Arbeit, Gesellschaft in Einklang zu bringen. Die
eigene Sprache unterstützt uns dabei und hilft uns, die entsprechenden „Filter“, durch die wir unser Leben sehen, einzusetzen. Denn auch die eigene innere Fragestellung zu den einzelnen Themen lässt uns unsere Realität wahrnehmen. Dass Haltung zu unserer Ausstrahlung dazugehört, hat jeder schon oft erlebt – sie gezielt einzusetzen, um uns selbst zu stärken und unser Auftreten zu beeinflussen, ist eine Möglichkeit für mehr Entspannung in kritischen Situationen. Rückentraining und Entspannungstraining sowie verschiedene Atemtechniken begleiten uns durch die Woche genauso wie viele praktische Erfahrungen über unsere Ausstrahlung, Einstellung und Wahrnehmung. Die gelernten Inhalte sind später gut in den Alltag zu integrieren.
RESSOURCEN
AKTIVIEREN
Referentin: Almut Krüger
Gesundheitscoach für Körper, Geist und Seele, Lehrerin für Entspannung und mentales Training
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juli 2018 erreicht sein.
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Wichtig: Eigene Anreise – eine Anreise mit der Bahn kann bis Höchst/Odw. (RMV) erfolgen. Von dort entweder mit dem Bus, Taxi oder zu Fuß zum Kloster (ca 800 m).
Ort: Kloster Höchst, Höchst im Odenwald Reisedatum:
10.09. – 14.09.2018 Kosten:
DZ 455 €, EZ 510 € Reisenummer: 181727
evangelisch reisen
24.09. – 28.09.2018 BERUFLICHE BILDUNG | RAESFELD
Ein spannender Bildungsurlaub rund um die wichtigen Lebensbausteine „Erkennen“, „Benennen“ und „Lösen“ Wie oft schlittern wir im Leben an den Lösungen vorbei? Vertiefen uns in das Problem oder den Konflikt? Ob als Kollege im Unternehmen, als Führungskraft oder auch im privaten Umfeld, türmen sich anfängliche „Kleinigkeiten“ zu einer unüberwindlichen Mauer auf.
LÖSUNGSORIENTIERT
HANDELN
Wir laden Sie ein, sich während dieses Bildungsurlaubes darin auszuprobieren, „die Dinge“ lösungsorientiert anzugehen. Bringen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen ein. Reflektieren Sie Ihre bisherige Wahrnehmung beruflicher oder privater Alltagssituationen und Ihre bisherigen Lösungsstrategien. Lernen Sie zu erkennen, welche Anteile daran das Ergebnis sind und welche Anteile manchmal eben auch Teil des Problems sind. Im Seminarverlauf erlernen Sie konkrete Handlungsoptionen und arbeiten in der Gruppe Situationen aus Ihrem Berufsalltag neu und lösungsorientiert auf.
Begleitend zu den ganz praktischen Erfahrungen werden Ihnen in kurzen Theorieeinheiten wichtige Impulse zu möglichen Verhaltensweisen und zielführende Modelle vorgestellt. Machen Sie auf der schönen Nordseeinsel Spiekeroog zusammen mit Gleichgesinnten die beeindruckende Erfahrung, altbekannte Probleme des beruflichen Alltags dank kompetenter Beratung beim erneuten Versuch erfolgreich und lösungsorientiert in „den Griff“ zu bekommen.
„ Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben!“
Referentin: Petra Hartmann Personalreferentin, Trainerin und Coach
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension im Tagungshaus Schloss Raesfeld Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Raesfeld Reisedatum:
24.09. – 28.09.2018 Kosten:
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. August 2018 erreicht sein.
Bitte beachten Sie: Für diese Reise ist eine selbst organisierte Anreise erfoderlich!
DZ 765 €, EZ 875 € Reisenummer: 181728
89
evangelisch reisen
90 RAESFELD | BERUFLICHE BILDUNG
08.10. – 12.10.2018
Gesundheit am Arbeitsplatz – geht das überhaupt? Geht das überhaupt in einer Gesellschaft, in der die Kluft zwischen arbeitender Bevölkerung und nichtarbeitender Bevölkerung immer tiefer wird? In einer Zeit, in der die Arbeitsbelastung für den Einzelnen dramatisch steigt und die Anforderungen komplexer und komplizierter werden.
GESUNDHEIT
Ja! Es ist nicht einfach! Dennoch: „Wer heute keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen.“ Das zumindest behauptete Sebastian Kneipp (1821 – 1897). Das Seminar schenkt Ihnen, viel Zeit zu haben für Ihre Gesundheit. Wie?
Welche Methoden sind es? Z. B. Methoden aus der Resilienzforschung Entspannungs-, Atem- und Achtsamkeitsübungen Funktionelle Gymnastik und Kräftigungsübungen Ressourcenorientierte Biografiearbeit Werte- und sinnstiftende Fragestellungen (Viktor Frankl) Impulsreferate z. B. zu Salutogenese
AM ARBEITSPLATZ
Sie erleben das Zusammenspiel verschiedener Methoden und Gedankenanstöße und identifizieren so erweiterte Blickwinkel auf Ihr aktuelles Lebens- und Arbeitskonzept.
Referentin: Mechthild Messer
Beraterin Beruf und Biografie, Referentin Biografiearbeit
Natürlich werden wir die Kraft spendende Natur zu jedem Seminartag einladen. Das Ergebnis des Seminars ist Ihr persönlicher Handlungsplan. Ein Handlungsplan, wie Sie gesundheitsfördernde Gewohnheiten in Ihren (beruflichen) Alltag einbauen.
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension im Tagungshaus Schloss Raesfeld Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Raesfeld Reisedatum:
08.10. – 12.10.2018 Kosten:
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1.September 2018 erreicht sein.
Bitte beachten Sie: Für diese Reise ist eine selbst organisierte Anreise erfoderlich!
DZ 765 €, EZ 875 € Reisenummer: 181729
evangelisch reisen
14.10. – 20.10.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
WERTSCHÄTZENDE
KOMMUNIKATION Sie wünschen sich einen guten Draht zu Ihrem Chef oder Kollegen, auch wenn es mal schwierig wird? Sie sind auf der Suche nach neuen Wegen, mit Konflikten umzugehen? Sie möchten auf Einwände von Ihrem Gegenüber gelassen reagieren und den Gesprächspartner nicht gleich zum Konfliktgegner machen? Sie möchten lernen, wie man sich aufrichtig mitteilt? Noch erfolgreicher „Wertschätzenden Kommunikation“ eines der weltIn diesem Bildungsurlaub an der Nordsee lernen kommunizieren weit erfolgreichsten Kommunikationsmodelle und Sie die Grundlagen der „Wertschätzenden Kommuin Beruf und Familie leistet seinen Beitrag zu einer positiven Verbinnikation“ kennen und erfahren, wie Sie diese in der dung zwischen Menschen, in Organisationen und Praxis anwenden können. Es geht nicht darum, Firmen, z. B. auch in DAX-Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet. herauszufinden, wer „Recht hat", sondern mit der Sprache beDer Autobauer Henry Ford sagte einmal: „Ein Geheimnis des wusster umzugehen. Wir üben, uns auch in kritischen Situatio Erfolgs ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“ Dienen einzusetzen für die eigenen Bedürfnisse, Kritik zu üben, sem Geheimnis und wie Sie es gewinnbringend für sich in der ohnezu verletzen, und auch einmal freundlich „nein" zu sagen. Praxis umsetzen, kommen Sie in entspannter Atmosphäre auf Dieses praktische Handwerkszeug hilft Ihnen, Ihren Alltag am Spiekeroog auf die Spur! Arbeitsplatz und schließlich auch in der Familie noch erfolgreicher zu leben, und richtet sich an Menschen, die sich nach mehr Jede/r Teilnehmende hat die Möglichkeit, eigene AnLeichtigkeit und Lebensfreude sehnen. liegen und spezifische Fragestellungen konkret zu bearbeiten und eine gewinnbringende Umsetzung zu finden. So Entwickelt in den USA als „Gewaltfreie Kommunikation“ durch kann das neue Wissen dann sicher am Arbeitsplatz angewendet seinen Gründer, Dr. Marshall B. Rosenberg, ist das Modell der werden.
Referentin: Jeannette Werner Kommunikationstrainerin und Dipl.-Betriebswirtin
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. September 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
14.10. – 20.10.2018 Kosten:
DZ 710 €, EZ 875 € Reisenummer: 185730
91
evangelisch reisen
92 SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG
14.10. – 20.10.2018
SCHLÜSSELKOMPETENZ
PERSÖNLICHKEIT
Sprache und Körpersprache souverän einsetzen „Egal was Du sagst, Du wirkst!“ ist ein wichtiger Leitgedanke der Kommunikationspsychologie. Wir wollen überzeugend, souverän und kompetent wirken. Das erreichen wir dann, wenn unsere tatsächliche Wirkung mit der beabsichtigten Wirkung übereinstimmt. Deshalb beschäftigen wir uns damit, wie wir uns selbst sehen, und erfahren, wie andere in der Gruppe uns wahrnehmen. Wir betrachten verschiedene Persönlich keitstypen, ihre Besonderheiten und ihre typischen Gefühle und Bedürfnisse. Sie lernen die neun Grundmuster des Pers önlichkeitsmodells Enneagramm kennen. In vielen praktischen Übungen lernen Sie, sich und andere besser einzuschätzen. So können Sie künftig darauf achten, welche Knöpfe Sie bei Ihrem Gegenüber drücken bzw. nicht drücken.
W ussten Sie, dass der Inhalt nur einen geringen Teil Ihrer Botschaft ausmacht? K önnen Sie souverän, überzeugend und dem Anlass angemessen einen Raum oder eine Bühne betreten? Möchten Sie lernen, Ihre ideale Stimmlage zu finden? Wissen Sie, dass Meditation sich auf Ihre Ausstrahlung auswirkt?
Kleine Veränderungen in Ihrer Körpersprache können dabei viel bewirken. Gemeinsam arbeiten wir an Stimme, Haltung, Raumwirkung und Präsenz für Ihren überzeugenden Auftritt, z. B. bei Vorträgen oder Diskussionen. Mit Hilfe des „Schneemanns“ lernen Sie, wie Veränderungen in Ihrer Haltung und Wortwahl Sie souveräner und kompetenter wirken lassen.
Referentin: Gabriele Holler
Kommunikations- und Persönlichkeitstrainerin Zert. Enneagrammlehrerin Diplom-Anglistin/Betriebswirtschaft www.persoenlichkeitstraining-holler.de
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. August 2018 erreicht sein.
Man wirkt nicht durch das, was man meint, möchte oder beabsichtigt. Man wirkt durch das, was man wirklich kann, tut und ist. Georg Christoph Lichtenberg Bitte, bringen Sie Beispiele aus Ihrem beruflichen, gesellschaftspolitischen und privaten Leben mit, bei denen Sie sich unzureichend verstanden fühlen und gerne souveräner wirken möchten. Wir werden einige Situationen nachspielen und gemeinsam Lösungen entwickeln.
Seminarziel: Selbstbewusst und verbindlich auftreten Die eigene Wirkung kennen und stärken Sich und andere besser verstehen
Andere erkennen ist weise. Sich selbst erkennen ist Erleuchtung. Laotse
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
14.10. – 20.10.2018 Kosten:
DZ 710 €, EZ 875 € Reisenummer: 185731
evangelisch reisen
15.10. – 19.10.2018 BERUFLICHE BILDUNG | KLOSTER SALMÜNSTER
Stressbewältigung – Abschalten und Entspannen in der Ruhe des Klosters In der Ruhe und Abgeschiedenheit des Klosters Salmünster erhalten Sie Anregungen und Hilfsmittel, die Ihnen helfen, besser mit Stress umzugehen. Das Erkennen und die Reflexion konkreter (Stress-)Situationen im beruflichen und privaten Alltag und die Entwicklung eines lösungsorientierten Umgangs damit bilden Schwerpunkte dieses Bildungsurlaubs.
STRESS
Wir arbeiten in dieser Woche intensiv mit Ansätzen aus der Achtsamkeitsbasierten StressReduzierung (MBSR, Mindfulness Based Stress Reduction) und Techniken aus dem Psychodrama. So können Situationen nachgestellt werden, Rollen getauscht oder von außen betrachtet und ausprobiert werden. Dabei ergeben sich oft neue Erfahrungen und Sichtweisen, die vielleicht neue Wege, mit der Konfliktsituation umzugehen, möglich machen. Zudem erlernen und erproben Sie verschiedene Entspannungsmethoden, wie beispielsweise
die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Atementspannung und Imagination sowie Übungen aus dem Yoga. Die entschleunigte Atmosphäre des Klosters ist für ein solches Vorhaben genau richtig! Sie können abschalten und zu sich kommen und das Wesentliche fokussieren, um wieder gestärkt in den Berufsalltag zurückkehren zu können. Umgeben von Stille fernab der Großstadt bietet dieser außergewöhnliche Rückzugsort eine einzigartige Umgebung für diesen Bildungsurlaub.
BEWÄLTIGUNG
Referentin: Cornelia Ehrlich-Beck
Dipl.-Sozialarbeiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungspädagogin
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension im Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster, Bad Soden Salmünster Reisedatum:
15.10. – 19.10.2018 Kosten:
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 16 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1.Juli 2018 erreicht sein.
Bitte beachten Sie: Für diese Reise ist eine selbst organisierte Anreise erfoderlich!
DZ 395 €, EZ 455 € Reisenummer: 181732
93
94
evangelisch reisen
SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG
21.10. – 27.10.2018
Erfolgreich und gelassen in Beruf und Alltag Welche Führungskraft, welcher Angestellte kann sich auf dem Bürostuhl zurücklehnen, sich auf die Schulter klopfen und mit Stolz sagen: „Ich habe es längst geschafft?“ Das Gegenteil ist heute eher der Fall: Wir Menschen im Rhein-Main-Gebiet bewegen viel, aber stehen manchmal auch unter einem großen Druck in Bezug auf Leistung und Erfolg. Langfristig wirkt sich diese Anspannung auch auf andere Bereiche des Lebens aus. Sind Erfolg und ein gutes Lebensgefühl nur durch Anstrengung möglich? Wann haben wir es wirklich „geschafft“? Ein Bildungsurlaub zu den Themen Wir lernen, effektiver mit Angriffen umSie möchten die Zusammenhänge von Kommunikation, Stressbewältigung und zugehen, weniger Energie in nervenaufLeistung, Erfolg und Gesundheit verstereibenden Konflikten zu verlieren und hen? Sie möchten Methoden kennenauch einmal freundlich „nein“ zu sagen lernen, die Ihre Lebensfreude und Ihr und für uns einzustehen. Darüber hinaus Engagement erhalten und stärken? Dann erhalten Sie Hinweise zu einem kons sind Sie in diesem Bildungsurlaub richtruktiven Umgang mit blockierenden Getig: Auf Spiekeroog betrachten Sie Ihr Lefühlen. Schnell wirksame Entspannungsben im Rhein-Main-Gebiet einmal aus der übungen runden eine entspannende Woche an der Nordsee ab, Ferne in entspannter Insel-Atmosphäre und bekommen praktiin der Sie neue Energie tanken können. sches Handwerkszeug an die Hand: Eine klare Kommunikation ist die Basis für erfolgreiches und zugleich entspanntes Arbeiten. Wir lernen, noch effektiver zu kommunizieren mit dem Modell der „Wertschätzenden Kommunikation“ nach Dr. Marshall Jede/r Teilnehmende hat die Möglichkeit, eigene AnlieB. Rosenberg, USA. Diese weltweit bekannte und einfache gen und spezifische Fragestellungen konkret zu bearbeiMethode, miteinander umzugehen, wird auch in DAX-Unternehten und eine gewinnbringende Umsetzung zu finden. So kann das men im Rhein-Main-Gebiet seit Jahren erfolgreich praktiziert. neue Wissen dann sicher am Arbeitsplatz angewendet werden.
EMOTIONALE
BALANCE
Referentin: Jeannette Werner
Kommunikationstrainerin und Dipl.-Betriebswirtin
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 01. September 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
21.10. – 27.10.2018 Kosten:
DZ 710 €, EZ 875 € Reisenummer: 185733
evangelisch reisen
21.10. – 27.10.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
BILDER FÜR DIE
SEELE
Meditative Fotografie als Ressource für Achtsamkeit und emotionale Balance
Sind Sie in Ihrem Berufs- und Privatleben manchmal mit Ihrer Aufmerksamkeit nicht im jeweiligen Moment? Ertappen Sie sich gelegentlich auch dabei, dass Sie vor allem an Begebenheiten aus der Vergangenheit denken oder sich schon mit dem beschäftigen, was demnächst zu erledigen ist? Seele, ermöglicht. Die Welt erschließt Sind Sie in Ihrem Berufs- und Privat„Achtsamkeit ist eine einfache und sich uns dadurch in all ihrer Fülle und leben manchmal mit Ihrer Aufmerkzugleich hochwirksame Methode, uns Schönheit; auch andere Sinneskanäle samkeit nicht im jeweiligen Moment? wieder mit unserer Weisheit und werden geschult. Und quasi wie von Ertappen Sie sich gelegentlich auch Vitalität in Berührung zu bringen.“ selbst werden wir ruhiger, langsamer dabei, dass Sie vor allem an Begeben(Jon Kabat-Zinn) und zugleich präsent. In diesen Tagen heiten aus der Vergangenheit denken voller Inspiration, Leichtigkeit und Entspannung sind Sie einoder sich schon mit dem beschäftigen, was demnächst zu erlegeladen zu einfachen Meditationen sowie vielfältigen Wahrnehdigen ist? Diese Rückblicke und Vorausschauen beanspruchen mungs- und Kreativübungen, sowohl mit als auch ohne Kamera, unsere Energie und Aufmerksamkeit; sie können uns erschöpum mit viel Muße und Achtsamkeit aufmerksam sehen (und auch fen und ablenken von der Fokussierung auf das, was gerade ist. hören, riechen, fühlen, schmecken ...) zu lernen. Ganz wie von Die Schulung der Aufmerksamkeit auf den Moment hilft uns, zu selbst stellt sich ein Zustand der Entspannung ein, der Stressabentspannen, loszulassen und Kräfte zu sammeln für die vielfälbau fördert und die emotionale Balance wiederherstellen kann. tigen Aufgaben unseres Berufslebens und Alltags. Meditative Fotografie kann uns dabei unterstützen. Meditative Fotografie Die Insel Spiekeroog ist ein kraftvoller Ort in der Stille, umgelehrt das wertungsfreie aufmerksame Sehen, in Verlangsamung ben von erholsamer Natur, der hierfür ein wunderbares Umfeld und einer ruhigen achtsamen Wahrnehmung der Dinge, die uns bietet. Am Ende der Tage nehmen Sie die Meditative Fotografie umgeben. Dabei ist die Kamera ein hilfreiches Werkzeug, das als eine wertvolle Ressource zur Herstellung emotionaler Bauns – auch ohne technisches Können – diese Erfahrung des lance in Beruf und Alltag mit. wertungsfreien Sehens, fühlend mit Körper, Geist, Herz und
Referentin: Christine Fischer
Juristin; Mediatorin; Ausbildung in körperorientierter Therapie und Beratung (zertifiziert nach EABP-Standard); ganzheitliche Beraterin und Trainerin für Kreativitätsentfaltung und achtsame Kommunikation.
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 01. September 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
21.10. – 27.10.2018 Kosten:
DZ 710 €, EZ 875 € Reisenummer: 185734
95
96
evangelisch reisen
KLOSTER HÖCHST | BERUFLICHE BILDUNG
29.10. - 02.11.2018
Der souveräne Auftritt in Beruf und Gesellschaft – Auftritts- und Improvisationstraining mit Humor Wer in der Öffentlichkeit auftritt und sein Publikum überzeugen und begeistern will, nimmt gern Unterstützung aus der Schauspielkunst an. Und das hat seinen Grund! Auf der Bühne lernen wir, wie wir unsere Botschaft und unsere Haltung überzeugend, souverän und authentisch für unser Publikum vermitteln können.
DER SOUVERÄNE
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Berufstätige, die ihren Auftritt souverän und ihren Umgang mit Menschen bewusst gestalten möchten. Erfolgreiche Selbstdarstellung, Präsenz und gekonnte menschliche Interaktion werden aktiv und spielerisch geschult. Sie werden Stegreifpräsentationen für Ihren Auftritt auf dem Podium und in Besprechungen probieren. So bekommen Sie ein gutes Gefühl für Ihre Selbstund Fremdwahrnehmung – ob in der persönlichen Kommunikation, vor kleineren und größeren Gruppen oder auf der Bühne. Unterstützend wirken dabei auch Atem-, Stimm- und Sprechtechniken, die Sie in dieser Woche erlernen. Methoden
wie Story Telling und Improvisationstheater schulen Ihre Spontaneität, Ihre Ausdruckskraft und Ihren Humor. Die Lust am aktiven Spiel und an der eigenen Kreativität stehen im Vordergrund. Sie lernen, eine Rede mit einem klar aufgebauten Spannungsbogen zu halten und vor allem Spaß an der Kommunikation zu haben! So entdecken Sie Ihre spielerische Natur, gestalten Redebeiträge gekonnt und lernen, Menschen auch mit einer Prise Humor zu begeistern. Bitte, bringen Sie ein Stichwortkonzept, ein Thema oder eine Geschichte mit, an der Sie proben möchten. Regelmäßiges Feedback von Gruppe und Trainerin runden das Seminar professionell ab.
AUFTRITT
Referentin: Lenka Wolf
Theaterpädagogin M.A., Trainerin für den beruflichen Auftritt, Teambuilding und Kommunikation
Mindestteilnehmendenzahl: 9 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 11 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. September 2018 erreicht sein.
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Hinweis: Eigene Anreise erforderlich. Die Anreise mit der Bahn kann bis Höchst/Odw. (RMV) erfolgen. Von dort entweder zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Taxi weiter bis zum Kloster (ca 800m).
Ort: Kloster Höchst, Höchst im Odenwald Reisedatum:
29.10. - 02.11.2018 Kosten:
DZ 700 €, EZ 750 € Reisenummer: 181735
evangelisch reisen
11.11. – 17.11.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
Mein Weg zum Meer – mein Weg zu mir Unsere Lebenswelt wird schneller, kleinteiliger und undurchsichtiger: E-Mail-Flut, Digitalisierung, New Work, Abschied von Arbeitsweisen und Arbeitsumfeld, Verschiebung von Work-Life-Balance, verbunden mit privaten Umbrüchen, erzeugen Unsicherheit und Belastung. Dennoch können und wollen wir uns dieser sich verändernden Welt nicht entziehen, denn in ihr liegen mit den richtigen persönlichen Strategien auch große Chancen.
EINE COACHINGREISE
In diesem Bildungsurlaub werden Sie den gelassenen Umgang mit Kommunikation, Konflikt und Druck erfahren und für Sie individuell passende Reaktionsmöglichkeiten erarbeiten. Sie werden Fähigkeiten erkennen, erlernen und ausbauen, die Ihnen im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld Stabilität und neuen Schwung verleihen. Wenn Sie schon jetzt ein ganz konkretes Thema haben, dann bringen Sie es einfach mit! Und es ist eine ganz besondere Woche. Denn Sie genießen gleich zwei erfahrene Coaches (systemisch zertifiziert), die Ihre Gedanken mit einer gekonnten Mischung aus Gruppen-, Tan-
dem- und Einzelcoaching in Gang setzen. Unterstützt von anregender Bewegung in Sand und Wind und am stetig rauschenden Meer werden wir Ihre Gedanken und Gefühle in Bewegung setzen. In der unberührten Spiekerooger Natur vor der beeindruckenden Weite der Nordsee werden Sie Ihren ganz persönlichen, souveränen Umgang mit Ihrer eigenen Lebenswelt und neue Anstöße für Ihre mitgebrachten Themen finden. Gestärkt und voll positiver Energie kehren Sie in Ihren ZWEI Alltag zurück. Machen Sie sich mit uns gemeinsam COACHES = auf den Weg!
AUF SPIEKEROOG
Referentinnen: Anna Basse
Business und Interkultureller Coach, Trainerin
Madeleine Lang
Business und Outdoor Coach
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Oktober 2018 erreicht sein.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
INDIVIDUELLE BETREUUNG
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
11.11. – 17.11.2018 Kosten:
DZ 735 €, EZ 895 € Reisenummer: 185736
97
evangelisch reisen
98 SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG
YOGA
11.11. – 17.11.2018
Ein Weg zu Entspannung und Wohlbefinden in Beruf und Alltag
Gönnen Sie sich Zeit für sich selbst! Erholen Sie sich und finden Sie ihr Gleichgewicht wieder! Körperliche und emotionale Anspannung lösen sich und der Geist kann zur Ruhe kommen. Die seit Jahrtausenden erprobten Übungen des Yoga wirken ganzheitlich auf den Menschen und bringen uns in Einklang mit uns selbst und mit unserer Umwelt. Besonders das gemeinsame Üben in der Gruppe, in der ruhigen Atmosphäre der Insel macht Freude und motiviert. Die gesundheitsfördernde und präventive Wirkung des Yoga wird Sie in dieser Woche begleiten. Die Yogaübungen trainieren jeden Teil Ihres Körpers, dehnen und kräftigen Muskeln und Gelenke, die Wirbelsäule und das gesamte Knochensystem. Sie fördern den Lymphfluss, stärken die Organe, Drüsen und Nerven und halten so den ganzen Körper gesund. Atemübungen beleben den Körper und versorgen ihn optimal mit Sauerstoff. Die Entspannungstechniken erfrischen und regenerieren und können auch im Alltag gut integriert werden. Yoga hilft, die Herausforderungen des Lebens und des Alltags zu meistern, Negatives und Unklarheit aufzulösen und inneren Frieden und Gelassenheit zu fühlen. Während der Yoga-Woche werden Sie gezielt Übungen erlernen, mit denen Sie im Beruf Stress und Ungleichgewicht entgegenwirken können. Sie können mit einem positiven Lebensgefühl, vielen Anregungen, Übungen und
Referentin: Simona Deckers
Transformations-Coach (CQM), Life & Success Coach, Yogalehrerin (BYV)
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste; Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Oktober 2018 erreicht sein.
neuer Motivation in Ihren Alltag zurückkehren. Die Yogawoche richtet sich an alle, die sich bewusst weiterentwickeln und ein glückliches, freies Leben leben möchten. Der Bildungsurlaub bietet ein umfassendes und intensives Bewusstseins-Training für den ganzen Körper, für Geist und Seele, mit Bewegung, Atmung, Konzentration und Meditation. Dieser Bildungsurlaub eignet sich nicht zum Schnuppern. Schon vor Beginn des Bildungsurlaubes sollte es eindeutig sein, dass Yoga einem persönlich gefällt. Echtes Interesse an Yoga und ein intensiver Wunsch nach positiver Veränderung für das eigene Leben sind ein Muss.
Eine vegetarische Ernährung (auch kein Fisch) gehört zur Philosophie des Yoga und wird daher während dieser Woche auf dem Speiseplan stehen.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
11.11. – 17.11.2018 Kosten:
DZ 710 €, EZ 875 € Reisenummer: 185737
evangelisch reisen
18.11. – 24.11.2018 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG
Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz Alle Welt spricht von soft skills. Gemeint sind unter anderem emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz. Das sind Fähigkeiten, die notwendig sind, um mit sich und anderen umzugehen und tragfähige, erfüllte Beziehungen zu gestalten. Nicht nur beruflicher Erfolg, sondern auch persönliches Glück und Zufriedenheit hängen damit zusammen.
SOFT SKILLS
Aber was genau verbirgt sich dahinter? Und wie kann man das trainieren? In diesem Bildungsurlaub werden wir uns genau damit beschäftigen. Durch theoretische Impulse, Selbsterfahrungsübungen und praktisches Training werden die eigenen Kompetenzen bewusst gemacht, erweitert und
Referentin: Carola Baxmann Dipl.-Psycholgin
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste; Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Oktober 2018 erreicht sein.
geübt. Der Abstand vom Alltag und die schöne Umgebung unterstützen eine intensive, positive Selbst- und Lernerfahrung. Einfache Qigong- und TaiChi-Übungen runden das Seminar ab und unterstützen den Wohlfühl- und Erholungswert dieser Seminarwoche.
Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus inkl. Gepäck transport auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:
18.11. – 24.11.2018 Kosten:
DZ 695 €, EZ 845 € Reisenummer: 185740
99
100
evangelisch reisen
FRANKFURTER HAUS/HOLTHUUS
SPIEKEROOG
evangelisch reisen
SPIEKEROOG
Informationen für die Bildungsurlaube auf der Nordseeinsel Spiekeroog Um Ihnen einen stressfreien und angenehmen Bildungsurlaub zu ermöglichen, beginnt die Reise nach Spiekeroog mit der gemeinsamen Anreise im modernen Reisebus jeweils sonntags von Frankfurt am Main. Angekommen an der Fähre in Neuharlingersiel, wird Ihr Gepäck in Container verstaut und bis zum Frankfurter Haus geliefert und auch bei der Rückreise wieder zur Fähre gebracht. Die Abfahrtszeiten der Fähre sind abhängig von den Tidezeiten, und so muss sich auch die Abfahrtszeit des Busses an diesen Zeiten orientieren. Ab Montagmorgen beginnt das Programm des Bildungsurlaubs, in der Regel endet es freitagnachmittags. Am Samstag ist dann der Abreisetag. Wie auf allen Nordseeinseln spricht man auch auf Spiekeroog vom „Reizklima“ – es setzt sich unter anderem aus den Faktoren Wind, UV-Strahlung, Salz, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zusammen und macht die gesunde Nordseeluft aus; es erfordert in den kälteren Jahreszeiten aber auch eine windabweisende Regenjacke! Auf der Internetseite www.spiekeroog.de finden Sie viele nützliche Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und zum Wetter. Ein Blick auf die Seite lohnt sich!
DAS FRANKFURTER HAUS AUF DER NORDSEEINSEL SPIEKEROOG Spiekeroog liegt eingebettet in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, das im Jahre 2009 gemeinsam mit dem niederländischen und dänischen Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde. Elf Kilometer feiner Sandstrand, frische Seeluft, wunderschöne Dünenlandschaften und eine große Artenvielfalt prägen die Atmosphäre der autofreien Insel. Und mitten im Kern des charmanten Inseldorfes steht das Frankfurter Haus – das Ferien- und Freizeithaus des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt am Main. 2008 wurde es von Grund auf saniert und neu ausgestattet. Alle 23 Zimmer auf drei Etagen verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC und sind über Treppen oder einen Aufzug erreichbar. Die Gäste von evangelisch reisen können im großen Esszimmer ihre Mahlzeiten genießen, sich in die Bibliothek zum Lesen zurückziehen oder im Ostfriesensaal Gesellschaftsspiele spielen. Der großzügige Garten bietet Raum für Spiel und Sport, hier finden Sie aber auch eine gemütliche Sitzecke zum Klönen oder Sonnenliegen zum Entspannen. In diesem Garten befindet sich auch das Holthuus. Im Mai 2013 fertiggestellt, hat das großzügig geschnittene 100 Quadratmeter große „Holthuus“ – ganz aus Holz – sogar schon Architekturpreise gewonnen! Das Tagungs- und Freizeithaus bietet den Gästen genügend Platz, etwa für Yoga- oder Bildungsseminare. Eine Teeküche sowie ein WC ermöglichen eine flexible Nutzung. Die Fensterfront des Holthuus‘ lässt sich komplett zum attraktiv gestalteten Garten öffnen – so können Sie die frische Inselluft jederzeit genießen! Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!
101
Anzeige
KORFU tober 2018 17. bis 24. Ok
Griechische Gastfreundschaft und italienisches Flair „Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt“, wusste schon Albert Schweitzer. Und wo kann man dies besser als bei ein paar entspannten Tagen im Ionischen Meer. Alleine reisen, gemeinsam erleben: Urlaube für Sing les und Alleinreisende liegen im Trend. Nicht nur Land und Leute hautnah kennenlernen, sondern auch ganz ungezwungen Kontakt zu Mitreisenden knüpfen, dazu wollen wir Ihnen bei dieser Reise unter der Sonne Korfus Gelegenheit geben. Ungewöhnlich grün präsentiert sich Korfu in der Ägäis. Schon Könige und Kaiser haben sich hier von ihren Amts
1329 €
pro Person im Einzelzimmer
geschäften erholt. Eine der bekanntesten Bewohnerinnen von Korfu war die österreichische Kaiserin Elisabeth. Sie verbrachte einige Zeit in ihrem Achillion, einer nach ihren Wünschen umgebauten Villa bei der Ortschaft Gastouri, unweit der Inselhauptstadt. Selbstverständlich steht die Villa auf ihrem Besuchsprogramm. Korfu Stadt, das alte Bergdorf Chlomos, das von zwei Nonnen betriebene Kloster „Mutter Gottes Kyras“ in Lefkìmmi sowie Palä okastritsa und Kassiopi im Norden der Insel sind weitere Höhepunkte aus dem umfangreichen Ausflugsprogramm. Wohnen werden sie in einem renovierten 4-Sterne-Hotel mit hoteleigenem Strand und „All-inclusive“ Verpflegung. esz
Anzeige
ANDALUSIEN rz 2018 14. bis 21. Mä
Deutsche Traditionen im Süden der iberischen Halbinsel Auf dieser Rundreise durch den Süden Spaniens sind wir in Drei- und Viersternehotels untergebracht. Nach einem Streifzug durch die maurische Geschichte mit dem Besuch der Alhambra und den Gärten der Generalife in Granada begeben wir uns nach Jaen. Dort startet eine ganztägige Fahrt durch die zahlreichen Kleinstädte, die im Rahmen der Besiedlung durch Karl III. im 18. Jahr hundert gegründet wurden. La Carolina beispielsweise entstand als Planstadt für Siedler aus Süddeutschland, die von Johann Kaspar Thürriegel angeworben worden waren. Ganz in der Nähe finden wir auch Navas de To losa, die zu La Carolina gehört und wo am 16. Juli 1212
1299 € Einzelzimmer
pro Person er im Doppelzimm zuschlag: 269 €
die entscheidende Schlacht zwischen Christen und Mus limen während der Reconquista stattfand. Ein weiteres Ziel ist Córdoba. Die Heilige Kathedrale, eine ehemalige Moschee, zählt zu den beeindruckendsten Bauwerken der Welt. Hunderttausende Touristen bewundern jedes Jahr den imposanten Säulenbau, der zahlreiche Stilrichtungen und religiöse Elemente des Islam und der westlichen Kul tur in sich vereint. Der nächste Höhepunkt ist Sevilla mit einer imposanten Flamencoshow. Auf dem Weg Halt in La Luisiana, dessen erste Bewohner aus dem Norden von Frankreich und aus dem Süden von Deutschland kamen. Weitere Ziele sind Jerez und die „weißen Dörfer“. esz Weitere Informationen erhalten Sie unter: Telefon: 069 92107 441 oder E-Mail: sonntags-zeitung@ev-medienhaus.de Internet: www.evangelische-sonntagszeitung.de
Impressum evangelisch reisen | Rechneigrabenstraße 10 | 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 92105-6790 | Fax: 069 92105-6793 E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de Internet: www.ervreisen.de Herausgeber: evangelisch reisen Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung Redaktion: Susanna Horn und Soeren Pfaffenbach Design: Piva & Piva, Studio für visuelles Design, Darmstadt Druck: apm alpha print medien AG, Darmstadt
Bildnachweis: (S. 1): © © belenox | iStockphoto.com, © rawpixel | 123rf.com, © dendron | Fotolia.com, © amriphoto | iStockphoto.com, (S. 2): © RyanJLane | iStockphoto.com, © dolgachov | 123rf.com, © Linleo | iStockphoto.com, © Robert Kneschke | Fotolia.com, © animaflora| Fotolia.com, (S. 8): © Tourismusverband Ramsau, (S. 9): © rawpixel | 123rf.com, © www.medien. aachen.de | Guy van Grinsven | Studiopress-Maastricht-NL, (S. 10): © ViewApart | iStockphoto. com, (S. 11): © Photo_Concepts | iStockphoto.com, (S. 12): © rawpixel | 123rf.com, © JugendHüttendorf Vulkaneifel, (S. 13): © Imgorthand | iStockphoto.com, © www.ffd-huebingen.de, (S. 15): © Privat, (S. 16): © Görlitz_Altstadtbrücke | MoritzKertzscher, (S. 17): © TouristInformation Ferienland Cochem, © evangelisch reisen, (S. 18): © FrankenTourismus | STE | Hub, © SolStock | iStockphoto.com, (S. 19): © LudwigChrist | Shutterstock, © ttm GmbH, (S. 20): Herr_Kaethe_© K. Klingmann, (S. 21): © Achim Mende | Internationale Bodensee Tourismus GmbH, (S. 22): © Iuliia Chugai | Shutterstock, (S. 23): © Galina Savina | Shutterstock, © SolStock |
iStockphoto.com, (S. 24): © Gena Melendrez | Shutterstock, (S. 25): © Steve Photography | Shutterstock, (S. 26): © danilovi | iStockphoto.com, © JannHuizenga | iStockphoto.com, (S. 27): © Tourismusförderung Danzig, (S. 28): © Djete | iStockphoto.com, © Zdeněk Matyáš | Dreamstime, (S. 29): © Tupungato | Shutterstock, © JenniferPhotographyImaging | iStockphoto.com, (S. 30): © chambo4ka | Fotolia.com, © SolStock | iStockphoto.com, (S. 31): semperoper_innenraum_DML © Sylvio Dittrich, © bloodua | 123rf.com, (S. 32): © Image Source | iStoclphoto.com, (S. 35): © tetjanka | 123rf.com, © TasfotoNL | Fotolia.com, © Alija | iStockphoto.com, (S. 36 – 37): © Archiv Nordseebad Spiekeroog GmbH, (S. 37): © animaflora | Fotolia.com, © Herb | Fotolia.com, (S. 38): © MBPROJEKT_Maciej_Bledowski | iStockphoto.com, (S. 39): © pixel_dreams | iStockphoto.com, © pure-life-pictures | Fotolia.com, (S. 40): © pure-life-pictures | Fotolia.com, © Meinzahn | iStockphoto.com, (S. 41): © Thomas Reimer | Fotolia.com, © hinzundkunz | iStockphoto.com, (S. 42): © cinoby | iStockphoto.com, © amriphoto | iStockphoto.com, (S. 43): © Tomasz Czajkowski | Fotolia.com, © Wavebreakmedia | iStockphoto.com, (S. 44): © xenotar | iStockphoto.com, © Roman Babakin | Shutterstock, (S. 45): © foottoo | 123rf.com, © RankoM | iStockphoto.com, (S. 46): © Jürgen Fälchle | Fotolia.com, © Pixabay, (S. 47): © lianem | 123rf.com, (S. 48): © Marcel Gross | Shutterstock.com, (S. 49): © TomasSereda | iStockphoto.com, © orpheus26 | iStockphoto.com, (S. 50): © Kur- und GästeService Bad Füssing | Moritz Attenberger, © SolStock | iStockphoto.com, (S. 51): © Wolfgang Zwanzger | 123rf.com, © LORENZA PANIZZA | 123rf.com, (S. 52): © Stadtmarketing Bad Lauterberg im Harz, (S. 53): © Otto Durst | Fotolia.com, (S. 54): © FooTToo | iStockphoto.com, (S. 55): © Azureus70 | iStockphoto.com, © Zdenek Matyas | 123rf.com, (S. 56): © Hotel Grand Torino, (S. 57): © CroMary | Shutterstock, © LaMiaFotografia | Shutterstock, (S. 58): © rusm | iStockphoto.com, (S. 59): © MichaelUtech | iStockphoto.com, © oneinchpunch | Fotolia.com, (S. 62): © FS-Stock | iStockphoto.com, (S. 63): © Ebriman | photocase.de, (S. 64): © Steve Debenport | iStockphoto.com, (S. 65): © andresr | iStockphoto.com, (S. 66): © AlenaPaulus | iStockphoto.com, (S. 67): © jdirmeitis | photocase.de, (S. 68): © izusek | iStockphoto.com, (S. 69): © izusek | iStockphoto.com, (S. 70): © yenwen | iStockphoto.com, (S. 71): © asiseeit | iStockphoto.com, (S. 72): © andreafleischer | photocase.de, (S. 73): © Ysbrand Cosijn | iStockphoto.com, (S. 74): © Alija | iStockphoto.com, (S. 75): © Igor Mojzes | Dreamstime.com, (S. 76): © helmutvogler | Fotolia.com, (S. 77): © Jeanette Dietl | Fotolia.com, (S. 78): © pure-life-pictures | Fotolia.com, (S. 79): © knape | iStockphoto.com, (S. 80): © namaste | photocase.de, (S. 81): © dendron | Fotolia.com, (S. 82): © Violess | photocase. de, (S. 83): © baona | iStockphoto.com, (S. 84): © Sergey Nivens | Shutterstock, (S. 85): © SebastianGauert | iStockphoto.com, (S. 86): © Jacob Ammentorp Lund | iStockphoto.com, (S. 87): © Violess | photocase.de, (S. 88): © Wavebreak Media Ltd | 123rf.com, (S. 89): © fotomek | Fotolia.com, (S. 90): © alvarez | iStockphoto.com, (S. 91): © kupicoo | iStockphoto.com, (S. 92): © alvarez | iStockphoto.com, (S. 93): © SilviaJansen | iStockphoto.com, (S. 94): © Robert Kneschke | Fotolia.com, (S. 95): © Patrick Lienin | photocase.de, (S. 96): © rawpixel | 123rf.com, (S. 97): © Stephan Suehling | 123rf.com, (S. 98): © nickolya | Fotolia.com, (S. 99): © PeopleImages | iStockphoto, (S. 100): © Ilse Krüger, © Anke Meyer, (S. 101): © Klaus Dieter Weiss, © Ilse Krüger, (S. 101 –102): © Pixabay, © Evangelische Sonntagszeitung
Informationen, Wissensvermittlung, Schulungen in jetzt schon über 30 Videos für die leitenden Ehrenamtlichen in unserer Kirche. Zu finden auf www.youtube.de Stichwort Ehrenamtsakademie oder direkt per QR-Code Weitere Infos mit der Möglichkeit sich für Vor-Ort Veranstaltungen direkt anzumelden unter: www.ehrenamtsakademie-ekhn.de
evangelisch reisen
ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN 1.
Anmeldung
Mit dem Eingang der schriftlichen Anmeldung bei evangelisch reisen im Evangelischen Regionalverband Frankfurt am Main (ERV) bieten Sie als Reisende/r evangelisch reisen den Abschluss eines Reisevertrages auf der Grundlage dieser Reisebedingungen verbindlich an. Sie erhalten bis spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Der Reisevertrag kommt mit dem Zugang der Anmeldebestätigung zustande. Weicht die Bestätigung von Ihrer Anmeldung ab, ist evangelisch reisen an das neue Angebot 10 Tage gebunden. Der Reisevertrag kommt auf der Grundlage des neuen Angebots zustande, wenn die/der Reisende innerhalb dieser Frist das Angebot annimmt. Mündliche Nebenabreden gelten nicht. 2.
Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung von 50 Euro pro Person zu zahlen. Die Anzahlung wird auf den Reisepreis angerechnet. Der Restbetrag muss bis spätestens zwei Wochen vor Beginn der Reise auf dem in der Rechnung genannten Konto eingehen. Bei kurzfristigen Buchungen (ab 6 Wochen vor Reisebeginn) muss der Gesamtbetrag sofort nach Erhalt der Rechnung überwiesen werden. Wird die Anzahlung nicht geleistet, ist damit kein Rücktritt vom Reisevertrag gegeben. Leistet die/der Reisende fällige Zahlung(-en) nicht oder nicht vollständig und erfolgt dies auch nicht nach Mahnung und Nachfristsetzung, ist evangelisch reisen berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und eine Entschädigung gem. Ziffer 5.2. zu verlangen, es sei denn, dass bereits zu diesem Zeitpunkt ein erheblicher Reisemangel vorliegt. Der Nachweis nicht entstandener oder wesentlich niedrigerer Kosten bleibt der/dem Reisenden unbenommen. 3.
Leistungen, Kinderermäßigung
3.1 Die Leistungsverpflichtung von evangelisch reisen ergibt sich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem zum Zeitpunkt der Reise gültigen Reiseprogramm/Prospekt und nach Maßgabe sämtlicher erhaltenen Hinweise und Erläuterungen sowie eventueller ergänzender Informationsbriefe für die einzelnen Reise angebote, die der/dem Reisenden zur Verfügung gestellt wurden. 3.2 Der angegebene Einzelzimmerpreis gilt auch bei einzelner Belegung eines Doppelzimmers. Ein Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer besteht grundsätzlich nicht. 3.3 Jedes mitreisende Kind und dessen Alter ist bei der Buchung anzugeben. Maßgebend ist das Kindesalter bei Reiseantritt. Bei falschen Altersangaben ist evangelisch reisen berechtigt, darauf beruhende Differenzen zum korrekten Reisepreis nachzufordern. 3.4 Preisermäßigungen für Kinder gelten nur bei Unterbringung im Zimmer der Eltern. Ist eineKinderermäßigung im Angebot nicht ausgeschrieben, kann eine solche nicht gewährt werden. 4.
Teilnahmevoraussetzungen
evangelisch reisen bietet während der Reisen keine pflegerischen Leistungen an. Soweit sportliche Aktivitäten oder besondere Ernährungsformen im Angebot enthalten sind, wird die/der Reisende gebeten, dies mit einem Arzt abzusprechen, ob die Reise geeignet ist. Bei den Studien- und Kulturreisen sind auch längere Wegstrecken zu Fuß zurückzu legen. Es ist zu beachten, dass die Nordseeinsel Spiekeroog Reizklima bietet. 5.
Rücktritt durch Reisende
5.1 Die/Der Reisende kann bis Reisebeginn jederzeit vom Reisevertrag zurücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Stichtag ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei evangelisch reisen. 5.2 Tritt die/der Reisende von der Reise zurück oder tritt diese nicht an, verliert evangelisch reisen den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann eine angemessene Entschädigung in Abhängigkeit vom jeweiligen Reisepreis für die bis zum Rücktritt/Nichtantritt getroffene Reisevorkehrung und etwaige Aufwendungen (Rücktrittsgebühr) verlangt werden, wenn kein Fall der höheren Gewalt oder des Vertretenmüssens vorliegt. 5.3 Diese Entschädigung ist auch dann zu zahlen, wenn die/der Reisende sich nicht rechtzeitig zu den in den Reiseunterlagen bekannt gegebenen Zeiten am jeweiligen Abflughafen oder Abreiseort einfindet oder wenn die Reise wegen nicht von evangelisch reisen zu vertretenden Fehlens der Reisedokumente, wie z. B. Reisepass/Visa, nicht angetreten wird. 5.4 Es bleibt der/dem Reisenden unbenommen, den Nachweis zu führen, dass im Zusammenhang mit dem Rücktritt oder dem Nichtantritt der Reise keine oder wesentlich niedrigere Kosten entstanden sind als die von evangelisch reisen in der im Einzelfall anzuwendenden Pauschale (nachstehend Ziffer 5.5.) ausgewiesenen Kosten. 5.5 Bei einer Absage bis zum 61. Tag vor Reisebeginn erhebt evangelisch reisen eine Verwaltungsgebühr von 50 Euro pro Stornierung. Danach entstehen zusätzlich folgende Stornokosten: ab 60 Tage vor Reisebeginn 10 % des Reisepreises, ab 30 Tage vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises, ab 15 Tage vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises, ab 6 Tage bis 1 Tag vor Reisebeginn 80 % des Reisepreises, am Abreisetag, oder bei Nichtantritt der Reise, 90 % des Reisepreises. 5.6 Bei lediglich vermittelten Leistungen (Eintrittskarten etc.) gelten die Stornobedingungen des jeweiligen Anbieters, die bei Buchung mitgeteilt werden. 5.7 evangelisch reisen behält sich vor, im Einzelfall einen höheren Schaden nachzuweisen. In diesem Fall ist evangelisch reisen verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistung konkret zu beziffern. 5.8 Stellt die/der Reisende eine/n Ersatzreisende/n, die/der in gleichem Umfang bucht, erhebt evangelisch reisen nur eine Stornogebühr von 25 Euro. Gegenüber Leistungsträgern (z. B. Fluggesellschaften, sonstige Beförderungsbetriebe) entstehende Mehrkosten werden gesondert berechnet. Der Nachweis nicht entstandener oder wesentlich niedrigerer Kosten bleibt der/dem Reisenden unbenommen. Für den Reisepreis und die Stornogebühr haften die/der ursprünglich angemeldete Reisende und die Ersatzperson als Gesamtschuldner.
6.
Rücktritt und Kündigung durch evangelisch reisen
evangelisch reisen kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen: Bei Nichterreichen einer der Preiskalkulation zugrunde liegenden Teilnehmerzahl behält sich evangelisch reisen vor, die Reise bis 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Die/Der Reisende werden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzungen für die Nichtdurchführung der Reise unterrichtet und ihr/ihm die Rücktrittserklärung zugeleitet. Die/Der Reisende ist berechtigt, die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise zu verlangen, wenn evangelisch reisen in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis aus seinem Angebot anzubieten. Die/Der Reisende hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung durch evangelisch reisen diesem gegenüber geltend zu machen. Wird von diesem Recht kein Gebrauch gemacht, erhält die/der Reisende den eingezahlten Reisepreis zurück. W ird die Durchführung der Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer, höherer Gewalt (Krieg, Streik, Unruhen, behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen etc.) erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl evangelisch reisen als auch die/der Reisende den Vertrag nach § 651 j BGB ohne Einhaltung einer Frist kündigen. § 6 51 j BGB hat folgenden Wortlaut: „(1) Wird die Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Reiseveranstalter als auch der Reisende den Vertrag allein nach Maßgabe dieser Vorschrift kündigen. (2) Wird der Vertrag nach Absatz 1 gekündigt, so findet die Vorschrift des § 6 51e Abs. 3 Satz 1 und 2, Abs. 4 Satz 1 Anwendung. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von den Parteien je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehrkosten dem Reisenden zur Last.“ evangelisch reisen kann aus wichtigem Grund vor Reiseantritt und während der Reise jederzeit den Reisevertrag unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (§ 314 BGB) kündigen. Ein wichtiger Grund kann insbesondere dann vorliegen, wenn der Reiseablauf von dem Reisenden nachhaltig gestört oder gefährdet wird und dem auch nach Abmahnung nicht abgeholfen wird/werden kann. Eventuelle Mehrkosten trägt die/der Reisende selbst. Ersparte Aufwendungen muss sich evangelisch reisen anrechnen lassen. 7.
Umbuchung
7.1. Wünscht die/der Reisende vor Reiseantritt Abänderungen der Reisebestätigung hin sichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart (Umbuchung), so ist dies bis zum 30. Tag vor Reiseantritt bekannt zu geben. Soweit eine Änderung möglich ist, wird ein Umbuchungsentgelt in Höhe von 30,- Euro pro Person fällig. Gegenüber Leistungsträgern (z. B. Fluggesellschaften) entstehende Mehrkosten werden gesondert berechnet. Weiter gilt: 7.2. Bei einer Änderung der Beförderung, der Unterkunft (außer Änderungen innerhalb der gebuchten Unterkunft) oder des Reisetermins wird der Reisepreis für die geänderten Leistungen komplett neu berechnet. Als Basis dienen die dann geltenden Preise und Bedingungen. 7.3. Bei einer Änderung innerhalb der gebuchten Unterkunft (z. B. Änderung der Zimmer kategorie, der Verpflegungsart oder der Zimmerbelegung des gebuchten Zimmers) wird der Preis für die geänderten Leistungen anhand der der Buchung bisher zugrundeliegenden Preise und Buchungen neu ermittelt. 7.4. Umbuchungswünsche der/des Reisenden, die später als 30 Tage vor Reiseantritt erfolgen, können nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den Bedingungen gemäß der Ziffer 5 und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines neuen Reisevertrags. 7.5. Führt die Umbuchung zu einem Wegfall der Beförderungsleistung (Nur-Hotel-Buchung) oder zu einem Wegfall der Hotelleistung (Nur-Flug-Buchung) wird zusätzlich anteilig die Rücktrittspauschale gemäß Ziffer 5.5 erhoben. 7.6. Bei „Pauschalreisen inklusive Linienflug“ kann eine Umbuchung nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den Bedingungen gemäß der Ziffer 5 und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines neuen Reisevertrags. 8.
Anmeldeschluss
Wird in der Reiseausschreibung ein ausdrücklicher Anmeldeschluss genannt, so ist dieser verbindlich, da die Buchungsfristen der beteiligten Fluggesellschaften und Hotels zu beachten sind. Anmeldungen, die nach diesem Termin eingehen, können u. U. nicht mehr berücksichtigt werden. Bei Bahn- und Flugreisen ist bei Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss mit einem höheren Reisepreis auf Grund geänderter Konditionen der beteiligten Transportunternehmen zu rechnen. 9.
Änderungen des Programmablaufes
9.1. Änderungen des Programmablaufes aus aktuellem Anlass bleiben vorbehalten. Die Reise leitungen bemühen sich im Einzelfall um adäquate Alternativen. 9.2. Änderungen wesentlicher Reiseleistungen gegenüber dem vereinbarten Inhalt des Reise vertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und von evangelisch reisen nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, wenn sie nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. 9.3. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, insbesondere soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. evangelisch reisen ist verpflichtet, die/den Reisende/n unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren. Gegebenenfalls wird der/dem Reisenden eine unentgeltliche Umbuchung oder ein unentgeltlicher Rücktritt angeboten. 10. Nicht in Anspruch genommene Leistungen (Pauschalreiseangebot) Die angebotenen Leistungen verstehen sich als Pauschalangebote. Reisende haben keinen Erstattungsanspruch hinsichtlich etwaiger nicht in Anspruch genommener Leis tungen.
105
106
evangelisch reisen
ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN
11. Preisanpassungen 11.1 Preisanpassungen durch veränderte gesetzliche Vorgaben (z. B. Erhöhung der MwSt., Hafen- und Luftverkehrsabgabe, Einreise-, Aufenthalts- und öffentlich-rechtliche Eintrittsgebühren) und unvorhersehbare Preissteigerungen (erhöhende Wechselkurse, Beförderungskosten, Sicherheitsgebühren bei der Flugbeförderung) der Vertragspartner muss evangelisch reisen leider an die/den Reisende/n weitergeben. In diesen Fällen behält sich evangelisch reisen eine Anpassung der Reisepreise vor. 11.2 Die Preiserhöhung ist nur dann zulässig, wenn zwischen Vertragsschluss und Beginn der Reise ein Zeitraum von mehr als vier Monaten liegt. Der Reisepreis darf maximal um den Betrag erhöht werden, der sich bei Addition der Erhöhungsbeträge der in Absatz 1 genannten Kostenbestandteile ergibt. Bei Gruppenreisen erfolgt die Umlage der Erhöhung pro Kopf. Zur Ermittlung des Umlagebetrages wird die für die/den Reisende/n günstigere Variante (konkret erwartete Teilnehmerzahl oder ursprünglich kalkulierte durchschnittliche Teilnehmerzahl) zugrunde gelegt. 11.3 evangelisch reisen muss der/dem Reisenden die Preiserhöhung unverzüglich nach Kennt nis des Erhöhungsgrundes, spätestens jedoch am 21. Tag vor Reisebeginn mitteilen. 11.4 Erhöht sich der Reisepreis um mehr als 5 %, ist die/der Reisende berechtigt, ohne Zahlung einer Entschädigung vom Vertrag zurückzutreten. Stattdessen kann sie/er ihr/sein Recht gem. § 651 a Abs. 4 Satz 3 BGB (Ersatzreise) geltend machen. Der Rücktritt oder das Verlangen der Ersatzreise müssen unverzüglich schriftlich gegenüber evangelisch reisen erklärt werden. 12. Haftung 12.1 Die Haftung von evangelisch reisen für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden der/des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit evangelisch reisen für einen der/dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 12.2 Für Leistungen, bei denen evangelisch reisen nur als Vermittler (z. B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort) auftritt, haftet der jeweilige Leistungsträger nach seinen Bedingungen. 12.3 Jede/r Reisende ist für ihre/seine Anreise zum Abreiseort (Abflughafen) selbst verantwortlich, es sei denn, die Verspätung beruht auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von evangelisch reisen. 12.4 Die deliktische Haftung von evangelisch reisen für Sachschäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Diese Haftungshöchstsumme gilt jeweils je Reisenden und Reise. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Abkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben hiervon unberührt. 12.5 Außerhalb der Kinderbetreuungszeiten müssen Kinder durch Erziehungsberechtigte oder Aufsichtspersonen beaufsichtigt werden. Eltern haften für entstandene Schäden. 12.6 Weitere Haftungsbeschränkungen können sich aus § 651 h Abs. 2 BGB, aus internationalem Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften ergeben. 12.7 Versäumt die/der Reisende schuldhaft, einen aufgetretenen Mangel unverzüglich anzuzeigen, tritt eine Minderung des Reisepreises nicht ein. 12.8 Reiseleiter sind nicht berechtigt, irgendwelche Ansprüche anzuerkennen. 13. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung 13.1 A nsprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat die/der Reisende innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber evangelisch reisen unter der in Nr. 19 genannten Adresse geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist kann die/der Reisende Ansprüche nur geltend machen, wenn sie/er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist gehindert worden ist. Der Tag des Reiseendes wird bei der Berechnung der Frist nicht mitgerechnet. 13.2 Gepäckschäden, Zustellungsverzögerungen oder Gepäckverlust sind der durchführenden Fluggesellschaft unverzüglich, spätestens jedoch 7 Tage nach Entdeckung des Schadens (bei der Annahme von Gütern 14 Tage) sowie evangelisch reisen anzuzeigen. Auf §§ 651 c – f BGB wird hingewiesen. 13.3 Ansprüche der/des Reisenden nach §§ 651c bis 651f BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von evangelisch reisen oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von evangelisch reisen beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen. 13.4 Alle übrigen Ansprüche nach §§ 651c bis 651f BGB verjähren in einem Jahr. 13.5 Die Verjährung nach den vorstehenden Absätzen 12.3. und 12.6. beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. 13.6 Ansprüche aus unerlaubter Handlung verjähren in drei Jahren. 13.7 Schweben zwischen der/dem Reisenden und evangelisch reisen Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis eine der Parteien die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein.
14.2 evangelisch reisen kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. 14.3 Will die/der Reisende den Reisevertrag wegen eines Reisemangels gem. § 651 c BGB nach § 651 e BGB kündigen, muss evangelisch reisen zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfe gesetzt werden. 15. Besondere Regelungen wegen Beeinträchtigungen des Fährverkehrs nach Spiekeroog 15.1 evangelisch reisen haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit und für Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden. 15.2 Bei Erschwerung, Gefährdung, Beeinträchtigung sowie Absage des Fährverkehrs nach oder von Spiekeroog ist sämtliche Haftung von evangelisch reisen ausgeschlossen. Sämtliche aus Erschwerung, Gefährdung, Beeinträchtigung sowie Absage des Fährverkehrs nach oder von Spiekeroog entstehenden Kosten einschließlich Übernachtungs- und Verpflegungskosten trägt die/der Reisende selbst. 16. Zusammenarbeit mit evangelischen Kirchengemeinden Bei Gemeindefreizeiten haben die veranstaltenden evangelischen Kirchengemeinden ein Erstbelegungsrecht. Deshalb ist die Platzzahl beschränkt. evangelisch reisen empfiehlt eine rechtzeitige Anmeldung. 17. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften 17.1 Für Reisen, die ins Ausland gehen, ist ein Reisepass oder Personalausweis für den Grenz übertritt erforderlich. Die/Der Reisende ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente. 17.2 evangelisch reisen ist verpflichtet, die/den Reisende/n über Bestimmungen der Passund Visavorschriften zu unterrichten, soweit sie bekannt sind oder bei üblicher Sorgfalt bekannt sein müssten. 17.3 Reisende, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben, müssen sich rechtzeitig ein Visum für das jeweilige Aufenthalts- und Durchreiseland besorgen. 18. Gepäckbeförderung Gepäck wird in normalem Umfang befördert. Dies bedeutet pro Person maximal einen Koffer (max. 20 kg Gepäck) und ein Handgepäckstück. Abweichungen bedürfen der vorherigen Zustimmung des Veranstalters. Gepäck und sonstige mitgenommene Sachen sind vom Reiseteilnehmer beim Ein-, Aus- und Umsteigen zu beaufsichtigen. Wertgegenstände wie z. B. Digitalkameras und MP3-Player oder Handys und Smartphones dürfen nicht unbeaufsichtigt im Reisebus oder in der Bahn liegen gelassen werden. 19. Abfahrt und Ankunft Der Abfahrts- und Ankunftsort für alle Freizeiten ist Frankfurt am Main. Die Busfahrten werden von Unternehmen nach dem Personenbeförderungsgesetz durchgeführt. 20. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Reiseveranstalter, Sicherungsschein 20.1 Erfüllungsort und Gerichtsort ist Frankfurt am Main Veranstalter: evangelisch reisen Rechneigrabenstraße 10 60311 Frankfurt am Main Tel. 069 92105-6790 Fax. 069 92105-6793 E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de Internet: www.ervreisen.de 20.2 evangelisch reisen ist eine Einrichtung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt am Main, Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertreten durch den Vorstand, endver treten durch den Leiter des Fachbereichs I, Beratung, Bildung und Jugend, und ist deshalb von der gesetzlichen Verpflichtung befreit, den Reisepreis der Reisenden durch einen Sicherungsschein abzusichern. 21. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des ganzen Vertrages zur Folge. Dies gilt auch für diese Reisebedingungen. 22. Datenschutz Die für die Verwaltung der Freizeiten benötigten Personendaten der Reisenden werden mittels EDV erfasst und nur von evangelisch reisen in Frankfurt am Main verwendet und nicht weitergegeben.
Stand: Oktober 2016 – aktualisiert November 2017
14. Beanstandungen, Kündigung 14.1. Begründete Beanstandungen sind der Hausleitung/Reiseleitung oder evangelisch reisen unverzüglich mitzuteilen, damit evangelisch reisen für Abhilfe sorgen kann. Die/der Reisende ist verpflichtet, alles ihr/ihm Zumutbare zu einer Behebung der Störung beizutragen und Schäden gering zu halten und/oder zu verhindern. Versäumt die/der Reisende schuldhaft einen aufgetretenen Mangel unverzüglich anzuzeigen, tritt eine Minderung des Reisepreises nicht ein. Unterbleibt dies, entfallen sämtliche Ansprüche auf Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt, Schadensersatz sowie alle sonstigen Haftungsansprüche.
evangelisch reisen – Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung – Rechneigrabenstraße 10 – 60311 Frankfurt am Main Telefon: 069 92105-6790 – Fax: 069 92105-6793 – E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de – Internet: www.ervreisen.de
evangelisch reisen
ANMELDUNG
ANMELDUNG Bitte, füllen Sie für jeden Teilnehmenden eine Anmeldung aus. Weitere Mitreisende (z. B. Kinder) können Sie auf einem zusätzlichen Blatt mit den Angaben von Vorname, Name und Geburtsdatum anmelden.
Vorname, Name
Geburtsdatum
Vorname, Name
Straße, Hausnummer
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
PLZ, Ort
Telefon
Telefon
Geburtsdatum
Ich / Wir melde/n mich/uns zu folgender Reise von evangelisch reisen verbindlich an:
Reiseziel
Reisenummer
Reisedatum
Ich / Wir möchten:
Ich / Wir wünsche/n als Verpflegung:
o Einzelzimmer
o Diätform
o Doppelzimmer
o fleischlose Kost
o Mehrbettzimmer
(nur bei Familienurlaub möglich)
o Für Gäste mit Status als schwerbehinderter Mensch (ab 70 %) bieten Kurorte in Deutschland teilweise eine Ermäßigung bei der Kurtaxe an. Wenn Sie diese Ermäßigung in Anspruch nehmen möchten, benötigen wir von Ihnen eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises.
Die allgemeinen Reisebedingungen von evangelisch reisen sind mir bekannt und ich bin mit ihrer Geltung einverstanden.
Ort, Datum
Unterschrift
evangelisch reisen – Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung – Rechneigrabenstraße 10 – 60311 Frankfurt am Main Telefon: 069 92105-6790 – Fax: 069 92105-6793 – E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de – Internet: www.ervreisen.de
107
evangelisch reisen RechneigrabenstraĂ&#x;e 10 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 92105-6790 E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de www.ervreisen.de