evangelisch reisen | Katalog 2017

Page 1

2017

www.ervreisen.de

F A MI L I EN R EI SEN

KULTURR E IS E N

SENIORENREISEN

ST UDIENREISEN

ab Seite 7 •••

ab Seite 15 •••

ab Seite 28 •••

ab Seite 46 •••

P I L G E R R EI SEN U ND EI N KEH R T A GE

BILD UNGS UR LA U B E

REFORMATION-SPEZIAL

ab Seite 53 •••

ab Seite 63 •••


2

evangelisch reisen

UNSERE ANGEBOTE

L IA Z E P S N IO T A M R O REF

R EI SE ZU R S ON D E R AU S S T E L LUNG

„D ER LU T H ER -E FFE K T “ I N BE RL I N

Seite 49

S TUDIENREISE NACH NE W YORK

Seite 51

Unterwegs mit B E S UCH D ES KI RC HE N TAG E S I N B E R L I N U N D W I T T E N BE RG

Seite 19

M UT T E R D E R RE FORMAT I ON –

D I E WA L D E N S E R KI RC HE

Seite 24

EINE K ULTURRE IS E N AC H WI T TENB ERG, DESSAU, W ÖRL I TZ

Seite 22

EINE P IL GE RRE IS E AUF DEM LUTHERWEG 1 5 2 1

Seite 56


evangelisch reisen

VORWORT

3

Gemeinsam Liebe Reisefreundinnen und Reisefreunde,

wir freuen uns, Sie zu unseren neuen Reisen im Jahr 2017 einladen zu dürfen. Sie werden in unserem Katalog viele lieb gewonnene Klassiker vorfinden. Wir haben im kommenden Jahr aber auch einige Neuerungen für Sie im Programm. Besonders möchten wir Sie in diesem Jahr auf unser Reformation-Spezial hinweisen. Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums haben wir für Sie sechs spannende Veranstaltungen geplant, die sich mit dem Leben und Wirken Martin Luthers befassen. Bei allen unseren Reisen steht die Gemeinschaft im Mittel­ punkt. Unser Ziel ist es, Menschen aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet zusammenzubringen. Unsere überwiegend kleinen Reisegruppen ermöglichen ein inten­ sives Kennenlernen, das auch noch lange nach der Reise weiter­wirken kann. Wir wollen so einen Beitrag dazu leisten, individuelle Beziehungen zu ermöglichen und soziale Netzwerke in unserer Stadtgemeinschaft zu stärken. Damit Ihre Reise mit evangelisch reisen zu einem besonderen Erlebnis wird, garantieren wir, dass … 

Sie auf Ihren Reisen mit uns immer Frankfurterinnen

und Frankfurter kennenlernen. 

alle Reisen von einer ehrenamtlichen Reiseleitung von

Zu Ihrer Orientierung haben wir unsere Angebote in sechs Sparten gegliedert FAMILIENREISEN KULTURREISEN

ab Seite 15

SENIORENREISEN

ab Seite 28

STUD IENREISEN

ab Seite 46

P ILGERREISEN UND EINKEHRTAGE

ab Seite 53

BILD UNGSURLAUBE

ab Seite 63

Begeben Sie sich nun auf eine Reise durch unseren Katalog. Entdecken Sie Ihnen unbekannte, aber auch vertraute Ziele und planen Sie erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage in Gemeinschaft. Unsere Reisen können Sie ganz einfach online buchen unter www.ervreisen.de.

reisen

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Stöbern in unserem neuen Katalog! Ihre

evangelisch reisen begleitet werden. auf Wunsch Nachtreffen für die Gruppe von uns organisiert werden.

ab Seite 7

Susanna Horn Leitung evangelisch reisen

wir bei allen Reisen darauf achten, dass für Sie Körper,

Geist und Seele nicht zu kurz kommen.

Das Team von evangelisch reisen: Susanna Horn ist die Leitung von evangelisch reisen. Sie ist die Ansprechpartnerin bei allen Fragen zu Familienreisen, Studienreisen, Bildungsurlauben, Pilgerreisen und Einkehrtagen.

Soeren Pfaffenbach ist zuständig für die Planung und Organisation unserer Seniorenreisen und Kulturreisen. Er ist Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen zu diesen Reisen.

E-Mail: susanna.horn@frankfurt-evangelisch.de

E-Mail: soeren.pfaffenbach@frankfurtevangelisch.de

Tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Durchführung unserer Reisen erhalten wir von vielen ehren- und nebenamtlich tätigen Reiseleiterinnen und Reiseleitern.

Roland Leonhardt steht Ihnen für Buchungen und alle Fragen zum Reiseablauf zur Verfügung. E-Mail: evangelisch.reisen@franfurtevangelisch.de


4

evangelisch reisen

REISEKALENDER 2017

SENIOR ENREI SEN B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E

FAM I LI ENREI SEN FAM I LI ENREI SEN STUDIENREI SEN PI LGERREI SEN EI NKE H RT AGE SENIOR ENREI SEN SENIOR ENREI SEN B ILDUN GSURLAU B E

K UL TUR REI SEN B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E SENIOR ENREI SEN K UL TUR REI SEN B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E K UL TUR REI SEN SENIOR ENREI SEN PI LGERREI SEN SENIOR ENREI SEN K UL TUR REI SEN B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E SENIOR ENREI SEN

SENIOR ENREI SEN STUDIENREI SEN K UL TUR REI SEN SENIOR ENREI SEN

Reisedatum

Reisen

Seite Reisenummer

MÄRZ 2017 12.03. – 19.03.17 13.03. – 17.03.17 19.03.– 25.03.17 19.03. – 25.03.17 26.03. – 01.04.17 26.03. – 01.04.17

Mallorca – Frühlingstage in südlicher Sonne Das Leben wird leicht – durch Yoga einen guten Weg aus der Überbelastung und der Stressspirale finden Spurensuche im LebensSand – für mehr Zufriedenheit in Alltag und Beruf Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag – eine hilfreiche Grundhaltung für ein erfülltes und erfolgreiches Leben Stressbewältigung – abschalten und entspannen auf Spiekeroog Konflikte erfolgreich meistern

32 64

171601 171701

65

175702

66

175703

67 68

175704 175705

Osterferien: frische Brise in der Osterzeit auf Spiekeroog Mit den Großen in die Stadt – London in den Osterferien Malta – die Karwoche und Ostern neu erleben Orthodoxe Ostern auf Zypern erleben Ostern einmal anders – Einkehr und Entspannung mit Ayurveda und Yoga Spiekerooger Frühlingstage Italien – Frühling am Lago die Garda Der souveräne Auftritt in Beruf und Gesellschaft – gekonnt, wirkungsvoll, sicher im beruflichen Kontext präsentieren und moderieren

9 10 47 54 55 30 33 69

175401 171402 171201 171101 171102 175602 171603 171706

Paris – au printemps Die Begegnung mit dem Inneren Team – eine kraftvolle Methode der Selbststärkung und klaren Kommunikation Naturschutz und Tourismus am Beispiel des Wattenmeers Kreatives autobiografisches Schreiben Bodensee – Urlaub auf der Insel Reichenau Wien – im Prater blühn wieder die Bäume Gelingende Kommunikation Die Stimme – Instrument und Werkzeug für Beruf und Gesellschaft Athen – 14. Documenta an zwei Orten Ostseebad Graal-Müritz – Urlaub zwischen Wald und Strand Lutherweg – auf den Spuren Martin Luthers nach Worms Spiekeroog – ausschalten, entspannen, durchatmen Berlin und Wittenberg – Deutscher Evangelischer Kirchentag Selbstfürsorge! Für mich sorgen – geht das in Beruf und Alltag? Finde Deine Bestimmung! Beruf und Berufung – Sinnstiftung im Beruf Ostsee – Urlaub auf der Sonneninsel Usedom

16 70

171301 171707

71 72 34 17 73 74 18 35 56 30 19 75 76 36

175708 175709 171604 171302 175710 175711 171303 171605 171103 175606 171304 175712 175713 171607

37 48

171608 171202

20 38

171305 171609

APRIL 2017 02.04. – 17.04.17 03.04. – 06.04.17 12.04. – 19.04.17 12.04. – 19.04.17 14.04. – 17.04.17 18.04. – 28.04.17 22.04. – 29.04.17 24.04. – 28.04.17 MAI 2017 02.05. – 07.05.17 07.05. – 12.05.17 07.05. – 13.05.17 07.05. – 13.05.17 10.05. – 19.05.17 10.05. – 14.05.17 14.05. – 20.05.17 14.05. – 20.05.17 15.05. – 19.05.17 17.05. – 24.05.17 18.05. – 21.05.17 21.05. – 27.05.17 24.05. – 28.05.17 28.05. – 03.06.17 28.05. – 03.06.17 31.05. – 13.06.17 JUNI 2017 03.06. – 10.06.17 05.06. – 15.06.17 07.06. – 11.06.17 11.06. – 25.06.17

Wenn der Raps blüht – Urlaub in der Holsteinischen Schweiz Tansania – interkulturelles und interreligiöses Zusammenleben in der „Wiege der Menschheit“ Salzburg – auf den Spuren von Mozart Bäderdreieck – Thermenurlaub in Bad Füssing


evangelisch reisen

STUDIENREI SEN K UL TUR REI SEN SENIOR ENREI SEN

SENIOR ENREI SEN FAM I LI ENREI SEN FAM I LI ENREI SEN B ILDUN GSURLAU B E FAM I LI ENREI SEN K UL TUR REI SEN SENIOR ENREI SEN FAM I LI ENREI SEN SENIOR ENREI SEN

SENIOR ENREI SEN K UL TUR REI SEN SENIOR ENREI SEN STUDIENREI SEN

K UL TUR REI SEN

SENIOR ENREI SEN B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E PI LGERREI SEN B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E SENIOR ENREI SEN B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E SENIOR ENREI SEN SENIOR ENREI SEN B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E PI LGERREI SEN STUDIENREI SEN EI NKE H RT AGE

REISEKALENDER 2017

Reisedatum

13.06. – 16.06.17 17.06. – 24.06.17 18.06. – 01.07.17

Reisen

Seite Reisenummer

„Der Luther-Effekt“ in Berlin – Sonderausstellung zum Reformationsjubiläum im Deutschen Historischen Museum Auf keltisch-christlichen Spuren durch Irland Spiekeroog – Sommerfrische für die Seele

49

171203

21 30

171306 175610

Allgäu – Sommertage in Bad Wörishofen Familienurlaub im Allgäu Familienurlaub in den Schweizer Bergen Die bayerischen Alpen – Traumlandschaften zwischen Natur und Kommerz Sommerferien I: Sonne, Strand und Meer – Spiekeroog Wittenberg, Dessau, Wörlitz – Kulturhighlights in Sachsen-Anhalt Lüneburger Heide – Kururlaub in Bad Bevensen Sommerferien II: Strandläufer Spezial – Spiekeroog Österreich – Sommerurlaub am Traunsee

39 11 12 77 9 22 40 9 41

171611 171403 171404 171714 175405 171307 171612 175406 171613

Spiekeroog – Sommerurlaub an der Nordsee Kassel – 14. Documenta am traditionellen Ort Sommerausklang auf Spiekeroog Kirche ohne Zukunft? – Herausforderungen an Kirchengemeinden in Zeiten von demografischem Wandel und Abwanderung am Beispiel der Uckermark Italien – Mutter der Reformation – die Waldenser Kirche in den Bergtälern des Piémont

30 23 31 50

175614 171308 175615 171204

24

171309

42 78 79 80 57 81 82 83

171616 175715 175716 171717 171104 171718 175719 171720

43 84 85 86 44 31 87 69

171617 175721 175722 171723 171618 175619 171724 171725

58 51 59

171105 171205 171106

JULI 2017 01.07. – 08.07.17 01.07. – 10.07.17 01.07. – 14.07.17 02.07. – 08.07.17 02.07. – 15.07.17 09.07. – 16.07.17 09.07. – 16.07.17 16.07. – 05.08.17 30.07. – 06.08.17 AUGUST 2017 06.08. – 19.08.17 07.08. – 09.08.17 20.08. – 02.09.17 21.08. – 26.08.17 26.08. - 02.09.17

SEPTEMBER 2017 01.09. – 13.09.17 03.09. – 09.09.17 03.09. – 09.09.17 03.09. – 08.09.17 06.09. – 10.09.17 10.09. – 15.09.17 10.09. – 16.09.17 17.09. – 22.09.17 16.09. – 23.09.17 17.09. – 23.09.17 17.09. – 23.09.17 18.09. – 22.09.17 23.09. – 30.09.17 24.09. – 06.10.17 25.09. – 29.09.17 25.09. – 29.09.17 25.09. – 04.10.17 25.09. – 06.10.17 30.09. – 03.10.17

Ammersee – Altweibersommertage am See Entweder – oder? Muss ich mich verändern? Möchte ich mich verändern? Stress- und Burnout-Prävention für Frauen Atempause im Labyrinth Brot und Rosen – Frauen pilgern auf dem Elisabethpfad Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz Erfolgreich und gelassen in Beruf und Alltag Bilder für die Seele – meditative Fotografie als Ressource für Achtsamkeit und emotionale Balance Weinland Pfalz – Bad Bergzabern an der Weinstraße Wertschätzende Kommunikation Innehalten und auftanken auf der Insel Spiekeroog Timeout statt Burnout – raus aus dem beruflichen Hamsterrad Italien – Kururlaub in Abano Terme Spiekeroog – goldener Oktober an der Nordsee Die Stimme – Instrument und Werkzeug für Beruf und Gesellschaft Der souveräne Auftritt in Beruf und Gesellschaft – gekonnt, wirkungsvoll, sicher im beruflichen Kontext präsentieren und moderieren Nordspanien – der Pilgerweg nach Santiago de Compostela Martin Luther und der interreligiöse Dialog in New York – USA Leipzig – gestärkt in den Herbst – Einkehr und Entspannung mit Ayurveda und Yoga

5


6

evangelisch reisen

REISEKALENDER 2017

Reisedatum

K UL TUR REI SEN SENIOR ENREI SEN FAM I LI ENREI SEN FAM I LI ENREI SEN B ILDUN GSURLAU B E STUDIENREI SEN SENIOR ENREI SEN

07.10. – 14.10.17 07.10. – 16.10.17 08.10. – 15.10.17 15.10. – 22.10.17 16.10. – 20.10.17 16.10. – 20.10.17 22.10. – 29.10.17 23.10. – 04.11.17

Herbstferien im Tessin Portugal – auf den Spuren der Seefahrer und der christlichen Wallfahrer Mallorca – Herbstsonne genießen Herbstferien: Bunter Herbst auf Spiekeroog Mit den Großen in die Stadt – Paris im Herbst Stressbewältigung – abschalten und entspannen im Kloster Schöntal Andalusien – Judentum-Christentum-Islam – auf den Spuren der drei monotheistischen Weltreligionen in einer einzigen Region Wetterkapriolen im Spätherbst auf Spiekeroog

13 25 45 9 14 88 52

171407 171310 171620 175408 171409 171726 171206

31

175621

Wien – Musik und Museen Lieber Feuer und Flamme – statt ausgebrannt Perspektive Ruhestand – von der Fremd- zur Selbstbestimmung Ausdrucksmalen – Farbe ins Leben Paris – mélancolie en automne Work-Life-Balance mit Yin Yoga und Qigong Yoga – ein Weg zu Entspannung und Wohlbefinden in Beruf und Alltag Spiekeroog – Einstimmung auf den Advent

26 89 90 91 27 92 93 60

171311 175727 175728 171729 171312 175730 175731 175107

NOVEMB ER 2017 K UL TUR REI SEN B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E K UL TUR REI SEN B ILDUN GSURLAU B E B ILDUN GSURLAU B E

EI NKE H RT AGE

Seite Reisenummer

OKTOBER 2017 FAM I LI ENREI SEN

EI NKE H RT AGE

Reisen

01.11. – 05.11.17 05.11. – 11.11.17 05.11. – 11.11.17 06.11. – 10.11.17 06.11. – 11.11.17 12.11. – 18.11.17 12.11. – 18.11.17 19.11. – 25.11.17

DEZEMBER 2017

07.12. – 11.12.17

Kloster Höchst – Einkehr und Besinnung in der Adventszeit

61

171108

Impressum evangelisch reisen | Rechneigrabenstraße 10 | 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 92105-6790 | Fax: 069 92105-6793 E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de Internet: www.ervreisen.de Herausgeber: evangelisch reisen Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung Redaktion: Susanna Horn und Soeren Pfaffenbach Design: Piva & Piva, Studio für visuelles Design, Darmstadt Druck: Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf

Bildnachweis: (S. 1): © Sean Pavone | Shutterstock.com, © Imgorthand | iStockphoto.com, © Tourismus Salzburg GmbH, © Meinzahn | iStockphoto.com, © Britta Kasholm-Tengve | iStockphoto.com, © marima-design | Fotolia.com, © jdirmeitis | photocase.de, © Deutsches Historisches Museum, (S. 2): © Deutsches Historisches Museum, © Xiaoping Liang | iStockphoto.com, © DEKT | Jan-Peter Boening, © Rainer Fuhrmann | Shutterstock.com, © wikipedia | J. Buchenauer, © Lutherweg in Hessen e. V., (S. 8): © omgimages | iStockphoto.com, (S. 9): © pixdeluxe | iStockphoto.com, (S. 10): © Syda Productions | Fotolia.com, (S. 11): © Allgäu GmbH | Thomas Gretler, © Niels Kreye, (S. 12): © CaptureLight | Depositphotos.com, © ARochau | Fotolia.com, © Silserhof GmbH, (S. 13): © andrzej63 | iStockphoto.com, © alexandre zveiger | Fotolia.com, (S. 14): © Imgorthand | iStockphoto.com, (S. 16): © wwing | iStockphoto.com, (S. 17): © WienTourismus | Peter Rigaud, © WienTourismus | Christian Stemper, (S. 18): © wikipedia | Matthias Laurenz Gräff, (S. 19): © DEKT | Jan-Peter Boening, (S. 20): © Tourismus Salzburg GmbH, (S. 21): © Björn Alberts | Dreamstime.com, (S. 22): © Thomas Maiwald | Fotolia.com, © Rainer Fuhrmann | Shutterstock.com, (S. 23): © Kassel Marketing GmbH, (S. 24): © Pfarrer Schneider-Trotier – französisch-reformierte Gemeinde Offenbach am Main, © wikipedia | J. Buchenauer, (S. 25): © Luso | iStockphoto.com, (S. 26): © WienTourismus | Christian Stemper, (S. 27): © Sean Nel | Shutterstock.com, (S. 29): © Krüger, (S. 30/31): © Archiv Nordseebad Spiekeroog GmbH, (S. 32): © cinoby | iStockphoto.com, (S. 33): © michaelhoberg | iStockphoto.com, (S. 34): © Bodenseegarten, © Haus Insel Reichenau, (S. 35): © pure-life-pictures | Fotolia.com, (S. 36): © Meinzahn | iStockphoto.com, (S. 37): © TimSiegert-batcam | Fotolia.com, (S. 38): © Kur- und GästeService Bad Füssing | Moritz Attenberger, (S. 39): © Kneipp-Original Bad Wörishofen, (S. 40): © BBM/image-foto.de, (S. 41): © Hotel Magerl Gmunden, (S. 42): © FooTToo | iStockphoto.com, (S. 43): © Volker Rauch | Shutterstock.com, (S. 44): © Hotel Grand Torino, (S. 45): © tugores34 | iStockphoto.com, (S. 47): © Dutchy | iStockphoto.com, © Valery Bareta | Fotolia.com, (S. 48): © Britta Kasholm-Tengve | iStockphoto.com, (S. 49): © Deutsches Historisches Museum, © Dachmotiv Berlin_NaSoA, (S. 50): © Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e. V., (S. 51): © Xiaoping Liang | iStockphoto.com, (S. 52): © Sean Pavone | Shutterstock.com, (S. 54): © Olga Meffista | Shutterstock, (S. 55): © Leipzig Tourismus und Marketing GmbH | Michael Bader, © Oksana Amelin | Dreamstime. com, (S. 56): © FooTToo | iStockphoto.com, © Lutherweg in Hessen e. V. (S. 57): © AJ_Watt | iStockphoto.com, (S. 58): © Gena Melendrez | Shutterstock.com, (S. 59): © Oksana Amelin | Dreamstime.com, (S. 60): © marima-design | Fotolia.com, (S. 61): © sint | Fotolia.com, © Kloster Höchst, (S. 64): © Igor Mojzes | Dreamstime.com, (S. 65): © Ysbrand Cosijn | iStockphoto.com, (S. 66): © jdirmeitis | photocase.de, (S. 67): © Ebriman | photocase.de, (S. 68): © yenwen | iStockphoto.com, (S. 69): © vm | iStockphoto.com, (S. 70): © andresr | iStockphoto.com, (S. 71): © helmutvogler | Fotolia.com, (S. 72): © waeske | iStockphoto.com, (S. 73): © DDRockstar | Fotolia.com, (S. 74): © knape | iStockphoto.com, (S. 75): © andreafleischer | photocase.de, (S. 76): © Jeanette Dietl | Fotolia.com, (S. 77): © BSE Pictures, (S. 78): © Alija | iStockphoto.com, (S. 79): © baona | iStockphoto.com, (S. 80): © vitmore | Shutterstock.com, (S. 81): © Kloster Kirchberg, (S. 82): © Robert Kneschke | Fotolia.com, (S. 83): © Patrick Lienin | photocase.de, (S. 84): © kupicoo | iStockphoto.com, (S. 85): © Violess | photocase.de, (S. 86): © fotomek | Fotolia.com, (S. 87): © Sergey Nivens | Shutterstock.com, (S. 88): © NiconPhotography | Fotolia.com, (S. 89): © Patrick Lienin | photocase.de, (S. 90): © Jacob Ammentorp Lund | iStockphoto.com, (S. 91): © namaste | photocase.de, (S. 92): © Steve Debenport | iStockphoto.com, (S. 93): © nickolya | Fotolia.com, (S. 94): © Ilse Krüger, © Anke Meyer, (S. 95): © Klaus Dieter Weiss, © Ilse Krüger, (S. 96): © Nerlich Images | Fotolia.com


evangelisch reisen

FAMILIENREISEN

7

FAMILIEN-

REISEN

Familienreisen auf Spiekeroog

Frische Brise in der Osterzeit

OSTERFERIEN 9

Sonne, Strand und Meer

SOMMERFERIEN 9

Strandläufer Spezial SOMMERFERIEN 9

Bunter Herbst auf Spiekeroog

Familienreisen zu anderen Orten

Mit den Großen in die Stadt – London

OSTERFERIEN

10

Familienurlaub im Allgäu

SOMMERFERIEN

11

Familienurlaub in den Schweizer Bergen

SOMMERFERIEN

12

Herbstferien im Tessin

HERBSTFERIEN

13

Mit den Großen in die Stadt – Paris

HERBSTFERIEN

14

evangelisch reisen bietet ein vielseitiges Programm an Familienreisen, in denen das Miteinander und gemeinschaftliche Erlebnisse im Vordergrund stehen. Ob am Meer oder in den Bergen, ob im Freizeitheim oder auf dem Bauernhof – bei unseren Familienreisen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich Zeit für sich und Ihre Familie zu nehmen und dabei gemeinsam Neues zu entdecken. Auch für entspannende Momente, in denen Sie zur Ruhe kommen können, ist bei den Reisen gesorgt. Wer auch im Urlaub die urbane Umgebung schätzt, findet mit unseren

HERBSTFERIEN 9

Angeboten in London und Paris spannende Städtereisen für die ganze Familie. Ein besonderes Juwel ist das Centro Magliaso am Lago Lugano. Wenn Sie mit Ihrer Familie mal eine Woche im Tessin entspannen wollen, ist diese Reise für Sie genau das Richtige. Untergebracht sind Sie bei allen unseren Reisen in familienfreundlichen Unterkünften. Außerdem besteht bei vielen unserer Familienreisen die Möglichkeit der gemeinschaftlichen An- und Abreise direkt und bequem ab Frankfurt am Main.


8

evangelisch reisen

SPIEKEROOG | FAMILIENREISEN

Atemberaubende Natur mit Inselpferdchen und weiter Dünenlandschaft, umgeben von 15 Kilometern traumhaft feinem Sandstrand – das ist Spiekeroog. Hier lässt sich herrlich Urlaub machen. Und weil die Insel autofrei ist, ist auch die Luft besonders gut. Das Reizklima der Nordsee mit ihrer salzhaltigen Luft tut den Atemwegen besonders gut

FAMILIENREISEN AUF SPIEKEROOG

Das Dorf Spiekeroog mit seinen Friesenhäuschen und der idyllischen und entspannten Atmosphäre ist der Mittelpunkt der Nordseeinsel. Hier befindet sich auch unser gemütliches Frankfurter Haus, in dem Sie von der Hausleiterin Ernestine Schulz und dem Team herzlich empfangen werden. Der große Garten des Hauses lädt die Kleinen zum Spielen und Toben ein, während die Erwachsenen auf ausgedehnten Spaziergängen die Insel erkunden.

Die gesamte Reise wird von unseren erfahrenen Frankfurter Reiseleiterinnen und Reiseleitern begleitet. Auf der Insel

Leistungen für alle Familienfreizeiten auf Spiekeroog:  Übernachtung in Doppelzimmern/ Familienzimmern mit Vollpension im Frankfurter Haus  Gemeinsame Hin- und Rückfahrt mit dem Bus von/bis Frankfurt am Main und Fährüberfahrt auf die Insel Spiekeroog

werden sie ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Eltern anbieten. Und das Beste ist: Die Freizeiten beginnen bereits mit der entspannten gemeinsamen Anreise ab Frankfurt im Bus bis zum Hafen Neuharlingersiel, wo das Schiff in den Urlaub auf seine Gäste wartet. Im Frankfurter Haus sind die Familien in modernen Doppel- und Familienzimmern untergebracht. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad. Legen Sie die Hektik des Alltags ab, atmen Sie die klare Nordseeluft ein und lassen Sie sich von unserem Team verwöhnen!

 Programmangebote durch die Reiseleitung und die Kurverwaltung  Kinderprogramm montags bis freitags zwei Stunden täglich (in der Regel von 10:00 bis 12:00 Uhr) für Kinder ab 6 Jahren  Kurtaxe für Spiekeroog

Nicht im Preis enthalten:  Strandkorbmiete, Bollerwagenmiete, Ausflüge und Eintritte Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei den Familienfreizeiten Familien mit Kindern den Vorrang haben und nur sehr wenige Einzelzimmer vergeben werden können.


evangelisch reisen

FAMILIENREISEN | SPIEKEROOG

OSTERFERIEN Reisedatum:

Frische Brise in der Osterzeit 02.04. – 17.04.2017

Tanken Sie in den Osterferien frische Energie für das bevorstehende Frühjahr und genießen Sie mit Ihrer Familie die Ostertage auf S ­ piekeroog. Für abwechslungsreiches Programm drinnen und draußen ist gesorgt. Das Osterfest mit dem großen Osterfeuer am Strand ist dabei einer der Höhepunkte dieser Freizeit.

SOMMERFERIEN I Reisedatum:

Annette Wilk und Britta Steinmetz

1.140 €  Kinder von 11 bis 15 Jahren 780 €  Kinder von 7 bis 10 Jahren 730 €  Kinder von 3 bis 6 Jahren 625 €  Kinder unter 3 Jahren 375 €  Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 320 €

Preise pro Person:  Gäste ab 16 Jahren

Reisenummer:

Kosten p. P.:

Reisenummer:

Susanna Plati und Maria-Lisa Plati

1.020 € 750 €  Kinder von 7 bis 10 Jahren 715 €  Kinder von 3 bis 6 Jahren 610 €  Kinder unter 3 Jahren 360 €  Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 280 € 

Gäste ab 16 Jahren

Kinder von 11 bis 15 Jahren

175405

175401

SOMMERFERIEN II Reisedatum:

02.07. – 15.07.2017

Erleben Sie einen familiengerechten zweiwöchigen Urlaub auf Spiekeroog und genießen Sie den Sommer auf der Insel. Am kilo­ meterlangen Sandstrand können Kinder und Erwachsene sich ­erholen, das Meer genießen und das Watt erkunden. Leitung:

Leitung:

Sonne, Strand und Meer

Strandläufer Spezial

16.07. – 05.08.2017

HERBSTFERIEN Reisedatum:

Bunter Herbst auf Spiekeroog 15.10. – 22.10.2017

Dreiwöchiger Sommerurlaub in familiärer Atmosphäre. Auf dem Programm stehen Baden, Sandburgenbauen, Wikingerschach­turniere und eine Olympiade am Strand. Außerdem erwarten Sie Watt- und Inselwanderungen, eine Inselrallye, Tischtennisturnier, Kutterfahrt und ein Besuch im Umweltzentrum Wittbülten.

In den Herbstferien 2017 findet wieder eine generationenübergreifende Freizeit für Kinder, Eltern und Großeltern statt. Der Herbst auf Spiekeroog ist die Jahreszeit für Strandspaziergänge an der frischen Brise, Bastelangebote für die Kinder und gemütliche Klönabende im Frankfurter Haus.

Leitung:

Adelheide Shirazi-Lutz, Goodarz Shirazi

Leitung:

1.495 € 1.015 €  Kinder von 7 bis 10 Jahren 975 €  Kinder von 3 bis 6 Jahren 815 €  Kinder unter 3 Jahren 380 €  Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 420 €

Preise pro Person:  Gäste ab 16 Jahren

175406

Reisenummer:

Preise pro Person:  Gäste ab 16 Jahren

Reisenummer:

Kinder von 11 bis 15 Jahren

Beate Lechla, Renate Klabunde

565 € 395 €  Kinder von 7 bis 10 Jahren 380 €  Kinder von 3 bis 6 Jahren 330 €  Kinder unter 3 Jahren 195 €  Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 150 € 

Kinder von 11 bis 15 Jahren

175408

9


evangelisch reisen

10 LONDON | FAMILIENREISEN

03.04. – 06.04.2017

Mit den Großen in die Stadt – London in den Osterferien für Familien mit Kindern ab 12 Jahren London ist immer eine Reise wert und lässt sich auch mit Kindern gut erkunden. Kaum eine andere Metropole ist so vielfältig wie London. Für jeden Geschmack gibt es stets Neues zu entdecken oder alte Bekanntschaften zu erneuern: die Tate Gallery of Modern Art oder das British Museum, Big Ben oder London Eye, esoterische Shops oder schicke Einkaufsstraßen. Natürlich können auch die royalen Schauplätze des britischen Königshauses bewundert werden.

LONDON

Wir laden Sie ein, diese pulsierende Metro­ pole familienfreundlich zu entdecken. ­Viele berühmte Sehenswürdigkeiten werden spielerisch und zu Fuß erkundet, eine Rundfahrt auf der Themse ermöglicht ebenfalls viele spannende Blicke auf die Highlights der Stadt und wer es etwas beschaulicher mag, findet im Hyde Park ein ruhiges Plätzchen.

Ort: London Reisedatum:

03.04. – 06.04.2017 Leitung: Felicitas Stein

Die kleine Reisegruppe ermöglicht individuelle Absprachen vor Ort, sodass alle Großen und Kleinen mit ihren Wünschen und Interessen auf ihre Kosten kommen. Die Unterbringung erfolgt in einer zentral gelegenen Jugendherberge in Mehrbett­zimmern. Von dort werden die täglichen Ausflüge unter­nommen.

Leistungen:  3 Übernachtungen in der Jugend herberge (einfacher Standard) in Mehrbett-/Familienzimmern mit Gemeinschaftsbad  Programm durch die Reiseleitung von evangelisch reisen während der gesamten Reise  Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten:  Mahlzeiten, Eintrittsgelder, ÖPNV

Preise pro Person:  Erwachsene: 

Kinder von 12 bis 14 Jahren

890 € 750 €

Reisenummer: 171402 Mindestteilnehmendenzahl: 20 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25. Januar 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

01.07. – 10.07.2017 FAMILIENREISEN | ALLGÄU

Familienurlaub im Allgäu Das Allgäu zählt mit Recht zu einer der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Die Natur- und Kulturlandschaft bietet vielseitige Freizeitgestaltung und Erholung für die ganze Familie.

ALLGÄU

Wir laden Sie und Ihre Familie ein, die Sommerferien zusammen mit anderen Familien im Bergheim Unterjoch zu verbringen. Nutzen Sie das familienfreundlich geführte Haus für entspanntes Zusammensein auf der Sonnenterrasse, Stockbrot am Lagerfeuer oder aktives Spielen auf dem großzügigen Außengelände. Wer es aktiver mag, kann die erlebnisreiche Region für Bergtouren, Badeausflüge in Naturbäder, spannende Geländespiele, Wanderungen oder touris-

Ort: Unterjoch, Allgäu Reisedatum:

01.07. – 10.07.2017 Leitung: Anna-Karin Braun

tische Ausflüge nutzen. Die Unterbringung im Bergheim Unterjoch erfolgt in familienfreundlichen Doppel- und Mehrbettzimmer. Das Haus und das Gelände laden zu vielen Familienaktivitäten ein. Die Reise­leitung sorgt zudem für ein abwechslungsreiches Programm und berät bei der Freizeitgestaltung. Die Anreise erfolgt mit dem Bus ab Frankfurt am Main.

Leistungen:  9 Übernachtungen inkl. Halbpension und Lunchpaket im Bergheim Unterjoch in Mehrbettzimmern mit Dusche/WC  Programm durch die Reiseleitung von evangelisch reisen während der gesamten Reise  Hin- und Rückreise mit dem modernen Reisebus ab Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten:  Ausflüge, Eintrittsgelder

Preise pro Person:  Erwachsene: 

Kinder von 12 bis 15 Jahren

Kinder von 6 bis 11 Jahren

Kinder von 2 bis 5 Jahren

Kinder unter 2 Jahren

675 € 595 € 545 € 495 € 280 €

Reisenummer: 171403 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2017 erreicht sein.

11


evangelisch reisen

12 SCHWEIZ | FAMILIENREISEN

01.07. – 14.07.2017

Familienurlaub in den Schweizer Bergen Der Silserhof im Engadin ist ein familienfreundliches Gästehaus in evangelischer Trägerschaft. Er bietet Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Quartier in beeindruckender Berglandschaft.

SCHWEIZ

Genießen Sie das sonnige Hochtal des Engadins, die von Seen und Gletschern geprägte Natur oder auch das Flair von St. Moritz. Ebenso gibt es Möglichkeit zum Wassersport auf dem Silvaplanersee, Adrenalin beim Mountainbiken auf einem der Corviglia Flow-Trails oder Entspannung bei einem Spaziergang auf dem Panoramaweg auf Muottas Muragl. Das mächtige Bernina-Massiv, die Diavolezza und viele andere Gipfelerlebnisse lassen sich perfekt mit

Ort: Sils im Engadin, Schweiz Reisedatum:

01.07. – 14.07.2017 Leitung: Martina Strub

Entspannung und leckerem Essen kombinieren. Eingerahmt von zwei Bergseen und den majestätischen Bergen der Schweizer Alpen finden Sie im Silserhof die unterschiedlichsten Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Die Reiseleitung sorgt zudem für ein abwechslungsreiches Programm und berät bei der Freizeitgestaltung. Die Anreise erfolgt mit dem Bus ab Frankfurt am Main.

Leistungen:  13 Übernachtungen inkl. Halbpension im evangelischen Gästehaus Silserhof in Mehrbettzimmern mit Dusche/WC, Gästetaxi, Benutzung aller Bergbahnen und des ÖPNV  Programm durch die Reiseleitung von evangelisch reisen während der gesamten Reise  Hin- und Rückreise mit dem modernen Reisebus ab Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten:  Ausflüge, Eintrittsgelder

Preise pro Person:  Erwachsene:

1.590 € 995 € 805 € 425 €

Kinder von 13 bis 16 Jahren

Kinder von 6 bis 12 Jahren

Kinder bis 5 Jahre

Reisenummer: 171404 Mindestteilnehmendenzahl: 18 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

07.10. – 14.10.2017 FAMILIENREISEN | SCHWEIZ

HERBSTFERIEN IM

TESSIN

Gönnen Sie sich und Ihrer Familie eine Auszeit direkt am Ufer des Luganer Sees und genießen Sie eine Woche lang die herrlichen Landschaften im Tessin. Das Quartier „Centro Magliaso“ ist ein evangelisches Erholungszentrum innerhalb einer weitläufigen Parklandschaft und direkt am Ufer des Luganer Sees gelegen. Die Mehrbettzimmer mit eigenem Bad liegen eingebettet in diese Parklandschaft. Über die Wiesen des Geländes ist das Ufer des Sees direkt erreichbar. Genießen Sie die Anlage und nutzen Sie diese mit Ihren Kindern für geselliges Miteinander, Spielen und Spaß haben, Seele baumeln lassen und vom Alltag abschalten. Oder aber Sie unternehmen einen eindrucksvollen Ausflug in die nähere Umgebung

Ort: Magliaso, Schweiz Reisedatum:

07.10. – 14.10.2017 Leitung: Jamila Pezzatini

und besuchen z. B. Ascona, Lugano oder den benachbarten Lago Maggiore. Die kleine Reisegruppe ermöglicht individuelle Absprachen vor Ort, sodass vermutlich alle Großen und Kleinen mit ihren Wünschen und Interessen auf ihre Kosten kommen.

Leistungen:  7 Übernachtungen inkl. Halbpension im Centro Magliaso in 4-Bett-Zimmern mit Dusche/WC  Programm durch die Reiseleitung von evangelisch reisen während der gesamten Reise  Hin- und Rückreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main  Transfer zum Hotel

Preise pro Person:  Erwachsene:

Nicht im Preis enthalten:  Ausflüge, Eintrittsgelder

Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juni 2017 erreicht sein.

Kinder von 12 bis 16 Jahren

Kinder von 7 bis 11 Jahren

Kinder von 2 bis 6 Jahren

Kinder unter 2 Jahren

985 € 680 € 570 € 440 € 230 €

Reisenummer: 171407

13


14

evangelisch reisen

PARIS | FAMILIENREISEN

16.10. – 20.10.2017

Mit den Großen in die Stadt – Paris im Herbst für Familien mit Kindern ab 12 Jahren Reisen Sie mit Ihren Kindern in die berühmte Stadt der Liebe, der Mode, der Gourmets! Mehr als 10.000 Restaurants erwarten Sie. Dazu Galerien, Museen, Theater. Und die großen Boulevards, die Plätze und Kathedralen, der Eiffelturm natürlich, die Marktgassen ... Die faszinierende Hauptstadt Frankreichs erwartet Sie und Ihre Kinder.

PARIS

Wir laden Sie ein, diese pulsierende Metropole familienfreundlich zu entdecken. Viele berühmte­ Sehenswürdigkeiten werden spielerisch und zu Fuß erkundet, eine Rundfahrt auf der Seine ermöglicht ebenfalls viele spannende Blicke auf die Highlights der Stadt. Machen Sie kulinarische Entdeckungen der besonderen Art oder flanieren Sie in Ruhe durch die Tuilerien.

Die kleine Reisegruppe ermöglicht individuelle Absprachen vor Ort, sodass vermutlich alle Großen und Kleinen mit ihren Wünschen und Inte­ ressen auf ihre Kosten kommen. Die Unterbringung erfolgt in einer zentral gelegenen Jugendherberge in Mehrbettzimmern. Von dort werden die täglichen Ausflüge unternommen.

Ort: Paris Reisedatum:

16.10. – 20.10.2017 Leitung: Maria Faber

Leistungen:  4 Übernachtungen inkl. Frühstück in der Jugendherberge (einfacher Standard) in Mehrbett-/Familienzimmern mit Gemeinschaftsbad  Programm durch die Reiseleitung von evangelisch reisen während der gesamten Reise  Hin- und Rückreise mit der Bahn ab/bis Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten:  Mittagessen, Abendessen, Eintrittsgelder, ÖPNV

Preise pro Person:  Erwachsene: 

Kinder von 12 bis 14 Jahren

695 € 485 €

Reisenummer: 171409 Mindestteilnehmendenzahl: 20 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis 1. Juli 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

KULTURREISEN

15

KULTUR-

REISEN

Paris – au printemps

MAI

16

Wien – im Prater blühn wieder die Bäume

MAI

17

Athen – 14. Documenta an zwei Orten

MAI

18

Berlin und Wittenberg – Deutscher Evangelischer Kirchentag

MAI

19

Salzburg – auf den Spuren von Mozart

JUNI

20

Irland – auf keltisch-christlichen Spuren unterwegs

JUNI

21

Wittenberg, Dessau, Wörlitz – Kulturhighlights in Sachsen-Anhalt

JULI

22

REFORMATION-SPEZIAL

REFORMATION-SPEZIAL

REFORMATION-SPEZIAL

Kassel – 14. Documenta am traditionellen Ort

AUGUST

23

Mutter der Reformation – die Waldenser Kirche in den Bergtälern des Piémont

AUGUST

24

Portugal – auf den Spuren der Seefahrer und der christlichen Wallfahrer

Wien – Musik und Museen

NOVEMBER

26

Paris – mélancolie en automne

NOVEMBER

27

Unsere Kulturreisen entführen Sie in kulturell interessante Regionen im In- und Ausland und ermöglichen es Ihnen, gemeinsam mit der Reisegruppe kulturelle Besonderheiten kennenzulernen und zu erleben: Entdecken Sie mit einer qualifizierten Reiseleitung, unterstützt durch örtliche Führer, Kunst und Kultur, Lebensstil und historische Kulturzeugnisse. Unsere Kulturreisen haben einen besonderen Anspruch, der sie von den üblichen Urlaubs- und Pauschalreisen unterscheidet. Sie sind auf Menschen zugeschnitten, deren Reiselust sich mit Neugier verbindet, und die bereit sind, genauer hinzuschauen und mehr über die Hintergründe und Zusammenhänge des Gesehenen zu erfahren. Ihnen möchten wir die Schönheiten, die Wunder und

OKTOBER 25

Merkwürdig­keiten der Welt näherbringen. Die bequeme Anreise mit der Bahn oder dem Flugzeug ist bei uns selbstverständlich. Bei Stadtführungen werden Ihnen auch die unbekannten Seiten einer Stadt oder Region gezeigt. So entdecken Sie manche Kostbarkeit abseits der ausgetre­ tenen Touristen­pfade und haben Ihr individuelles Reise­ erlebnis. Zur Reise­kultur gehört für uns auch die Wahl der Quartiere, die durch Standard und Leistung die Reise zu einem besonderen Erlebnis machen. Unsere Gruppen sind überschaubar. Maximal 20 Gäste gehen gemeinsam auf kulturelle Entdeckungsreise. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen – ebenso wie die Reiseleiterinnen und Reiseleiter – aus Frankfurt und der Rhein-Main-Region.


evangelisch reisen

16 PARIS | KULTURREISEN

02.05. – 07.05.2017

Paris – au printemps Paris ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Eine besondere Atmosphäre herrscht in der Stadt an der Seine während des Frühlings. Die Platanen an den Boulevards und in den Parks und das milde Klima locken die Menschen in die Straßencafés und auf die sonnigen Plätze der Stadt. An dem Seine-Ufer laden die Bouquinisten zum Blättern und Schauen ein und in den großen Kaufhäusern ist die neueste Frühlings- und Sommerkollektion zu bewundern. Genau die richtige Zeit für eine Städte­ reise nach Paris.

PARIS

Mit dem ICE oder TGV sind Sie heute in vier Stunden in der französischen Hauptstadt. Ihr Hotel ist im 9. Arrondissement im Herzen der Stadt in einer ruhigen Seitenstraße. Von hier aus erreichen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit den Zügen der berühmten Pariser Metro. Eine Wochenkarte für alle Pariser Verkehrsmittel erleichtert dabei Ihre Erkundungstouren durch die Stadt.

Im Frühling steht natürlich ein Bummel entlang der Seine auf dem Programm. Mit der Kirche Notre-Dame de Paris auf der Ile de la Cité besuchen Sie eine weitere Attraktion. Vom Turm aus

Ort: Paris Reisedatum:

02.05. – 07.05.2017 Reiseleitung: Inge Meier-Hiltmann

haben Sie nach 387 Stufen einen grandiosen Blick über die Stadt. Dabei können Sie im Häusermeer die grünen Inseln sehen, die einen separaten Besuch lohnen. Der Jardin du Luxembourg mit seinem Schloss bietet ein Bild der klassizistischen französischen Gartenkunst des 17. Jahrhunderts. Im Jardin des Tuileries spazierte schon Ludwig XIV und vom Jardins du Trocadéro haben Sie einen prachtvollen Blick auf den Eifelturm. Immer wieder laden dabei Cafés und Bistros zu einer Pause in der Frühlingssonne ein. So wird die Reise zum entspannten Aufenthalt in einer der schönsten Städte der Welt.

Leistungen:  5 Übernachtungen mit Frühstück in einem ***Hotel im 9. Arrondissement in Paris  Hin- und Rückreise im ICE/TGV ab Frankfurt am Main  Transfer zum Hotel mit dem ÖPNV  Fahrkarte für Paris (Metro, RATP und Bus)  Stadtführung in der Innenstadt  Eintritte in Museen  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise, Programmabsprache mit der Gruppe vor Ort

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber und abends, Eintrittsgelder für eventuelle Abend veranstaltungen, Getränke, Trinkgelder Kosten:

DZ 750 €, EZ 860 € Reisenummer: 171301 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 20. März 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

10.05. – 14.05.2017 KULTURREISEN | WIEN

Wien – im Prater blühn wieder die Bäume Wien im Frühling ist eine besondere Reise wert. Nicht nur im Prater blühen die Kastanienbäume und in den Weinbaubezirken laden die Heurigenwirtschaften zu einem ersten Glas Wein im Freien ein. Unsere Städtereise will Ihnen dieses Frühlings­gefühl in der Donaumetropole ein wenig näherbringen.

WIEN

Die schönsten Sehenswürdigkeiten können Sie bereits während der Stadtrundfahrt entdecken. Anschließend erfahren Sie beim Rundgang mit dem Stadtführer noch wichtige Details über die geschichtsträchtige Metropole. Auf dem Programm steht ein Besuch im Kunsthistorischen Museum, einem der bedeutendsten Museen der Welt, der Hofburg mit ihrer beeindruckenden Bibliothek und der Karls­kirche.

Nach dem Abendessen in typisch Wiener Lokalen steht ein Besuch im Theater in der Josefsstadt oder ein Konzert mit den Wiener Sängerknaben auf dem Programm. Während der Tage in Wien sind Sie im Mercure am Wiener Westbahnhof untergebracht. Von hier aus erreichen Sie alle Sehenswürdigkeiten bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Kommen Sie mit in den Prater und erleben Sie die Attraktionen in einem der größten Stadtparks der Welt. Das 6 km² große Areal war ursprünglich eine von der Donau geprägte Auenlandschaft und wurde als Jagdrevier vor 250 Jahren für das Volk geöffnet. Die 4,5 km lange Hauptallee führt direkt zum Vergnügungspark „Wūrstelprater“. Interessant ist hier ein Besuch bei Madame Tussauds oder eine Fahrt mit dem Riesenrad, dem Highlight jedes Praterbesuchs, mit seinem atemberaubenden Blick über Wien.

Ort: Wien Reisedatum:

10.05. – 14.05.2017 Reiseleitung: Gitta Seeber

Leistungen:  4 Übernachtungen mit Frühstück im ****Hotel Mercure in der Wiener Innenstadt

 Hin- und Rückflug mit Lufthansa ab Frankfurt am Main  Transfer zum Hotel mit dem ÖPNV  Fahrkarte für die Wiener Linien (U-Bahn, Straßenbahn und Bus)  Stadtrundfahrt und Stadtführung in der Innenstadt  Besuch des Praters mit einer Fahrt im Riesenrad  Eintritte in Museen  Gelegenheit zum Theaterbesuch (nicht im Reisepreis enthalten)  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber und abends, Eintrittsgelder für Abendveranstal tungen, Getränke, Trinkgelder Kosten:

DZ 650 €, EZ 750 € Reisenummer: 171302 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 3. März 2017 erreicht sein.

17


evangelisch reisen

18 ATHEN | KULTURREISEN

15.05. – 19.05.2017

Athen – 14. documenta an zwei Orten Der künstlerische Leiter Adam Szymczyk der 14. documenta 2017 hat die traditionell im nordhessischen Kassel stattfindende Kunstaustellung um einen weiteren Ausstellungsort bereichert: Athen – North meets South. Damit soll ein Spannungsbogen zwischen Antike und Neuzeit, aber auch zwischen der aktuellen politischen Situation Griechenlands und Deutschlands in einem immer stärker nationalistisch bewegten Europa erzeugt werden.

ATHEN

Die Evangelische Akademie Hofgeismar bietet zusammen mit evangelisch reisen eine Fahrt zu den Veranstaltungsorten in Athen an. Zur Vorbereitung auf diese Fahrt findet in der Evangelischen Akademie Hofgeismar ein Seminar unter dem Titel statt. Der Arbeitstitel der documenta in Athen lautet „Von Athen lernen“. Ein Großteil der teilnehmenden Künstler steht bereits fest. Weitere Details zu Künstlern und Orten sind zurzeit noch nicht bekannt. Adam Szymczyk erklärte die Mission seiner Ausstellung so: „andere, offenere, hoffnungsvollere Perspektiven zu eröffnen und die Kunstinstitutionen der Stadt [Athen] zu stärken. Es werde viele Künstler geben, die in Kassel und Athen zugleich arbeiteten.“

Ort: Athen Reisedatum:

15.05. – 19.05.2017 Reiseleitung: Kerstin Vogt Studienleiterin der Evangelischen Akademie Hofgeismar

Die Reise nach Athen findet in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Hofgeismar statt. Vorbereitend veranstaltet die Akademie vom 28.04. – 30.04.2017 ein Seminar zur 14. documenta in Athen in Hofgeismar. Informationen zu diesem Seminar finden Sie ab Herbst 2016 auf der Webseite der Akademie: www.akademie-hofgeismar.de/

In Kassel und Athen arbeitet man derzeit an der Produktion und Konzeption der künstlerischen Arbeiten und der Ausstellung. Aktuelle Entwicklungen und programmatische Grundsätze werden im Documenta-Magazin „South as a State of Mind“ vorbereitet, das bis zum Beginn der documenta noch vier Mal erscheinen soll. Das Schreiben und Publizieren in all seinen Formen ist integraler Bestandteil der documenta 14, und das Magazin steht für diesen Prozess. Die Internetausgabe finden Sie unter www.documenta14.de/de/south/. Die Reise wird begleitet von der Studienleiterin der Akademie Hofgeismar, Kerstin Vogt.

Leistungen:  4 Übernachtungen mit Frühstück im ****Hotel Stanley in der Athener Innenstadt  Hin- und Rückflug mit Lufthansa ab Frankfurt am Main  Transfer zum Hotel mit dem ÖPNV  Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Ausstellungsorten in Athen  Eintritt zur 14. documenta in Athen  Begegnungen mit Künstlern und Machern der 14. documenta  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verrpflegung tagsüber und abends, Eintrittsgelder für weitere Veranstaltungen, Getränke, Trinkgelder Kosten:

DZ 690 €, EZ 790 € Reisenummer: 171303 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. März 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

24.05. – 28.05.2017 KULTURREISEN | BERLIN UND WITTENBERG

BERLIN UND WITTENBERG – Deutscher Evangelischer Kirchentag Alle zwei Jahre zieht der Kirchentag eine Stadt fünf Tage lang in seinen Bann. Über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft kommen zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren. Der Kirchentag lädt ein, sich einzumischen. Er gibt nicht vor, was richtig oder falsch ist, sondern eröffnet einen offenen und streitbaren Dialog – ob vor 1989 im Ost-West-Konflikt, während der Debatten um die Nato-Nachrüstung in den 1980er Jahren oder gegenwärtig zu Weltwirtschaft und sozialer Gerechtigkeit. So ist der Kirchentag ein gesellschaftliches Forum der Diskus­ sion und Gemeinschaft. Unter der Losung „Du siehst mich an“ aus dem 1. Buch Mose Kapitel 16, Vers 13 treffen sich die Menschen im 500. Jahr der Reformation in Berlin und Wittenberg. Diese Losung vereint in sich das Wissen, dass Gott uns ansieht, und die Aufforderung, im Umgang mit anderen genau hinzusehen. Ansehen bedeutet Anerkennen und Wertschätzen. Weg­ sehen ist Missachtung und Ignoranz.

Mit evangelisch reisen fahren Sie gemeinsam von Frankfurt aus mit der Bahn nach Berlin. Untergebracht sind Sie in Privat­quartieren, die in einer Kirchengemeinde in Berlin und Umgebung liegen. Von Ihrem Quartier aus erreichen Sie die Veranstaltungsorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Während der Reise ist Herr Pfarrer i. R. Johannes Herrmann Ihr Reisebegleiter und Ansprechpartner. Bei einem Vortreffen kurz vor Beginn des Kirchentages besprechen Sie mit ihm gemeinsam mögliche Programmschwerpunkte. Das eigentliche Programm des Kirchentages muss jeder Teilnehmende für sich selbst zusammenstellen. Nach der feierlichen Schlussveranstaltung am 28.05.2017 reisen Sie voll neuer Eindrücke und Begegnungen gemeinsam zurück nach Frankfurt.

REFORMATION-SPEZ Ort: Berlin und Wittenberg Reisedatum:

24.05. – 28.05.2017

Reiseleitung: Pfarrer i. R. Johannes Herrmann

* für Rentner, Menschen mit Behinderung und Erwerbslose. Der Nachweis muss bei der An meldung als Kopie mit vorgelegt werden. Weitere Ermäßigungen auf Nachfrage.

Leistungen:  4 Übernachtungen mit Frühstück in einem Privatquartier im Raum Berlin  Hin- und Rückreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main  Dauerkarte für den Besuch des Kirchentages einschließlich Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Großraum Berlin und in Potsdam  Programmheft zum Kirchentag  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber und abends, Eintrittsgelder für Abendveranstal tungen, Getränke, Trinkgelder Kosten:

Vollzahler 230 € Ermäßigt* 190 € Reisenummer: 171304 Anmeldeschluss ist der 24. Februar 2017.

IAL

19


20

evangelisch reisen

SALZBURG | KULTURREISEN

07.06. – 11.06.2017

SALZBURG – auf den Spuren von Mozart

Salzburg, Landeshauptstadt des gleichnamigen österreichischen Bundeslandes, gehört durch seine Lage, seine Sehenswürdigkeiten und seinen berühmtesten Sohn W. A. Mozart zu den interessantesten Reisezielen der Alpenrepublik. Bei einer Städtetour können Sie auf den Spuren des berühmten Komponisten durch Salzburg wandeln und einen Ausflug in das nicht minder berühmte Salzkammergut vor den Toren der Stadt unternehmen. Ein erster Spaziergang nach der bequemen Anreise mit der Bahn führt Sie durch die barocke Altstadt Salzburgs, seit 1996 UNESCO Kulturerbe. Besichtigen Sie den Dom, die Franziskanerkirche mit ihrem Chor und die neue Residenz und genießen Sie nach dem Rundgang durch das Domquartier einen ersten „Apfelstrudel mit Schlag“ in einem der herrlichen Cafés am Domplatz oder in der Getreidegasse. Mozarts Geburtshaus steht ebenso wie das spätere Wohnhaus auf dem Besichtigungsprogramm. Danach können Sie im Garten des Schlosses Mirabell verweilen. Vor oder nach dem Abendessen im „Augustiner Braustüberl“ wäre ein Spaziergang entlang der Salzach wunderschön. Eine Fahrt nach Hellbrunn zum Lustschloss mit den legendären Wasserspielen in einem wunderschönen Barockpark ist bei entsprechendem

Ort: Salzburg Reisedatum:

07.06. – 11.06.2017 Reiseleitung: Gitta Seeber

Wetter ideal. Die Festung Hohensalzberg mit ihrem Museum, dem herrlichen Ausblick und dem Restaurant ist dagegen ein Muss bei jedem Wetter. Ins Salzkammergut fahren Sie mit dem öffentlichen Bus bis Sankt Wolfgang. Dort schauen Sie natürlich im „Weißen Rössel“ vorbei. Bei passendem Wetter bringt Sie die Zahnradbahn zum Schafberggipfel. Hier genießen Sie in 1800 m auf der Jausenstation den atemberaubenden Blick ins Alpenvorland. Alternativ fahren Sie weiter nach Bad Ischl und wandeln auf den Spuren von Sissi. Als optionales Abendprogramm ist vorgesehen: ein Chorkonzert in der Franziskanerkirche, ein Orchesterkonzert im Festspielhaus und/oder der Besuch des Salzburger Marionetten-Theaters.

Leistungen:  4 Übernachtungen mit Frühstück im ****Hotel in Salzburg direkt am Hauptbahnhof  Hin- und Rückreise mit dem EC ohne umsteigen ab Frankfurt am Main  Stadtführung durch die Altstadt  Besuch des Mozarthauses  Besuch und Führung mit Audioguide durch die Festung Hohensalzburg  Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Salzkammergut  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber und abends, Eintrittsgelder für Abendveranstal tungen, Getränke, Trinkgelder Kosten:

DZ 590 €, EZ 690 € Reisenummer: 171305 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 5. Mai 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

17.06. – 24.06.2017 KULTURREISEN | IRLAND

Auf keltisch-christlichen Spuren durch Irland Irland gilt heute allgemein als ein Zentrum keltischer Kultur. Bis heute sind zahlreiche Zeugnisse aus vorchristlicher Zeit auf der grünen Insel zu finden. Zu den keltischen Monumenten der Insel werden u. a. die gewaltigen steinernen Anlagen von Knowth, Dowth und vor allem Newgrange gezählt. Neben der Harfe ist das sogenannte Keltenkreuz wohl eines der am meisten mit Irland verbundenen Symbole. Der kreisrunde Ring mit Kreuz verbindet heidnische und christliche Motive. Als mächtige Hochkreuze sind sie in vielen Orten Irlands zu finden und fester Bestandteil der Friedhöfe. Den christlichen Glauben haben die Iren übrigens britisch-keltischen Mönchen zu verdanken. Später waren es dann irische Mönche, die große Teile Europas christianisierten.

IRLAND

Die irische Spiritualität hat eine große Selbstständigkeit behalten gegenüber der kirchlichen Entwicklung in Europa. Sie ist gekennzeichnet durch eine große NaturNähe, ja, „Natur-Mystik“. Das Göttliche in der Natur zu finden, ist ein wesentlicher Charakterzug dieser Religiosität. Geformt wurde sie auch durch die großartige Landschaft Irlands: die schweigsamen Hochmoore, die steilen Klippen, die tosende See, der weite Himmel mit immer neuen Wolken-Formationen und Stimmungen. Diese Reise wird Sie zu christlichen und vorchristlichen Orten intensiven religiösen Lebens führen: etwa nach Monasterboice und Glendalough, den Überresten ein-

Ort: Irland Rundreise Reisedatum:

17.06. – 24.06.2017 Reiseleitung: Pfr. i. R. Dr. Fritz Huth

drucksvoller Kloster-Anlagen. Sie werden Dolmen, Steinkreise und heilige Stätten der Kelten aufsuchen und die keltische Mythologie kennenlernen, die bis heute in Irland lebendig ist. Und abends genießen Sie in einem Pub die irische Gastfreundschaft und erleben live die mitreißende irische Musik. Während der Reise werden historische und aktuelle Themen dieses abwechslungsreichen Landes zur Sprache kommen und diskutiert werden können. Natürlich wird auch die Situation der Protestanten in einem überwiegend streng katholischen Land thematisiert und reflektiert.

Leistungen:  7 Übernachtungen mit Frühstück in typischen irischen Landhotels  Flug mit Lufthansa ab Frankfurt am Main nach Dublin  Transfer zum Hotel und Rundfahrt durch Irland im eigenen Reisebus  Besichtigungen und Führungen durch zahlreiche keltische und christliche Sehenswürdigkeiten laut Programm  Eintritte  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber und abends, Eintrittsgelder für Abendveranstal tungen, Getränke, Trinkgelder Kosten:

DZ 1.290 €, EZ 1.490 € Reisenummer: 171306 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 12. Mai 2017 erreicht sein.

21


evangelisch reisen

22 SACHSEN-ANHALT | KULTURREISEN

09.07. – 16.07.2017

WITTENBERG DESSAU WÖRLITZ

Kulturhighlights in Sachsen-Anhalt

Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen. Dieser Thesenanschlag gilt als das entscheidende Datum der Reformation, die einen Modernisierungsprozess in Kirche, Staat und Gesellschaft auslöste. Evangelisch reisen bietet eine entspannte Kulturreise in das Kernland der Reformation Sachsen-Anhalt an. Anspruch und Umsetzung reformatorischer Ideen in Staat und Gesellschaft werden dabei zwischen der Lutherstadt Wittenberg und der Bauhausmoderne Dessaus in unterschiedlichen Facetten veranschaulicht. Zentraler Aufenthaltsort für diese Kulturreise ist die Kleinstadt Wörlitz. Auf halbem Weg zwischen Dessau und Wittenberg gelegen, wird der Ort vom Wörlitzer Gartenreich geprägt. Dieser Park, der Teil einer großartigen Kulturlandschaft ist und zum UNESCO Welterbe zählt, ist beispielhaft für den Bildungs-, Macht- und Kunstanspruch absolutistischer Herrscher. Zwei Tage werden Sie in der Lutherstadt Wittenberg verbringen. Im Mittelpunkt des Besuches stehen dabei die Lutherstätten. Die große Jubiläumsausstellung „Luther! 95 Schätze – 95 Menschen“ im Lutherhaus/Augusteum werden Sie besuchen. Eine Stadtführung wird Sie zu weiteren Orten der Reformationszeit führen und die Bedeutung der Zeitgenossen Luthers veranschaulichen.

Ort: Wittenberg, Dessau, Wörlitz – Kulturhighlights in Sachsen-Anhalt Reisedatum:

09.07. – 16.07.2017 Reiseleitung: Peter F. Huppert

Leistungen:  7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel in Wörlitz direkt am Wörlitzer Park

Den Kontrast zu Wittenberg und Wörlitz stellt die Stadt Dessau dar. Fürstensitz, Industriestadt und von 1925 – 1932 Ort des Bauhauses, ist Dessau ein Bespiel für die Veränderungen, die durch die Reformation in Deutschland möglich wurden. Bei einer Führung durch das Bauhaus werden Sie den Bildungsauftrag dieser an der Moderne orientierten Einrichtung vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts kennenlernen. Mit Wörlitz, Wittenberg und Dessau erleben Sie in einer Woche drei UNESCO Welterbestätten, die jede auf ihre Weise den Ruf Deutschlands in der Welt mitbestimmt hat. In Kooperation mit den Leserreisen der Evangelischen Sonntags-Zeitung

REFORMATION-SPEZ

 Hin- und Rückreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main  Fahrten vor Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn)  Führung durch das Wörlitzer Gartenreich  Stadtführung in Wittenberg  Besuch der Ausstellung „Luther! 95 Schätze – 95 Menschen“ in Wittenberg  Besuch des Bauhauses in Dessau mit Führung  Besuch der Gartenanlagen in Oranienbaum und Mosigkau  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Eintrittsgelder für Abendveranstaltungen, Getränke, Trinkgelder Kosten:

DZ 740 €, EZ 840 € Reisenummer: 171307 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 26. Mai 2017 erreicht sein.

IAL


evangelisch reisen

07.08. – 09.08.2017 KULTURREISEN | KASSEL

Ab Juni 2017 findet in Kassel die 14. documenta statt. Die bedeutendste Ausstellung der Gegenwartskunst ist Ziel einer Kulturreise von Frankfurt aus. Auf dem Programm stehen der Besuch der unterschiedlichen Ausstellungsorte und die Begegnung mit Personen der zeitgenössischen Kunst. Die Anreise zur 14. documenta findet bequem mit der Bahn statt. Die Unterbringung erfolgt in einem Hotel in der Kasseler Innenstadt. Mit der Straßenbahn erreichen Sie die einzelnen Veranstaltungs- und Ausstellungsorte problemlos. Wie in der Vergangenheit werden Fridericianum und die benachbarten Documentahalle zentrale Ausstellungsorte sein. Weitere Veranstaltungsorte verteilt über die Stadt sind geplant, aber noch nicht bekannt. Informationen zum genauen Programm und den ausstellenden Künstlern veröffentlicht die 14. documenta im Internet unter: www.documenta14.de/de/. Neben aktuellen Werken, Installationen und Orten bietet Kassel zahlreiche Kunstwerke vergangener documentas, die die Entwicklung seit den 50er Jahren veranschaulichen.

Zur Vorbereitung auf den Besuch der 14. documenta bietet die Evangelische Akademie Hofgeismar vom 30.06. – 02.07.2017 ein Seminar in ihren Räumen im Schlösschen Schönburg an. Informationen zu diesem Seminar finden Sie ab Herbst 2016 auf der Webseite der Akademie: www.akademie-hofgeismar.de/. Neben der zeitgenössischen Kunst bietet Kassel mit der Galerie Alte Meister im Schloss Wilhelmshöhe einen Schwerpunkt der flämischen und holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, der einen Besuch wert ist. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Wasserspielen im Bergpark Wilhelmshöhe, der seit 2013 zum UNESCO Welterbe zählt, vom Herkules aus zu folgen.

KASSEL

14. documenta am traditionellen Ort

Ort: Kassel Reisedatum:

07.08. – 09.08.2017 Reiseleitung: Christian Kaufmann Die Reise nach Kassel findet in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Hofgeismar statt. Vorbereitend veranstaltet die Akademie vom 28.04. – 30.04.2017 ein Seminar zur 14. documenta in Hofgeismar. Informationen zu diesem Seminar finden Sie ab Herbst 2016 auf der Webseite der Akademie: www.akademie-hofgeismar.de/

Leistungen:  2 Übernachtungen mit Frühstück in einem ***Hotel in Kassel  Hin- und Rückreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main  Eintritt an zwei Tagen in die 14. documenta  Führungen durch Teile der 14. documenta  Besuch der Gemäldegalerie Alte Meister im Schloss Wilhelmshöhe  Besuch der Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe (UNESCO Welterbe)  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber und teilweise abends, Eintrittsgelder für Abendveranstaltungen, Getränke, Trinkgelder Kosten:

DZ 290 €, EZ 340 € Reisenummer: 171308 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 23. Juni 2017 erreicht sein.

23


24

evangelisch reisen

ITALIEN – PIEMONT | KULTURREISEN

26.08. – 02.09.2017

Mutter der Reformation – die Waldenser Kirche in den Bergtälern des Piémont „Wir waren alle Waldenser, ohne es zu wissen!“ soll Martin Luther gesagt haben. Und die mittelalterliche evangelische Armutsbewegung des Waldes von Lyon (um 1176) inspirierte auch die Franziskaner. Aber die Waldenser schlossen sich später der Reformation an. So gibt es bis heute im „katholischen“ Italien diese evangelisch-reformierten Christen. Und das schon seit 800 Jahren. Wie Hussiten und Hugenotten unterdrückt und verfolgt, überlebten die Waldenser aber in ihrem alpinen Ghetto in der Nähe von Turin. Seit 1848 haben sie die bürgerliche Freiheit.

ITALIEN

In dieses historische Gebiet mit bis heute mehrheitlich evangelischer Bevölkerung führt Sie diese Reise im Reformationsjahr 2017! Torre Péllice war Hauptort der historischen Waldensertäler und ist bis heute Zentrum des Protestantismus in Italien. Hier tagt alljährlich die Synode. Am Ort befindet sich das Waldenser Kulturzentrum mit Bibliothek, Museum, Foto- und Kunstsammlungen, das Waldenser Gymnasium und noch einiges mehr, das Sie

entdecken können. Die grandiose Umgebung lädt zu kleineren Spaziergängen und ausgedehnten Wanderungen ein. Nach einer Stunde Fußweg könnten Sie dabei auf die Höhlenkirche in Angrogna stoßen oder das Waldenser Museum der Frauen entdecken. In zahlreichen Ortschaften werden Sie Zeugnisse aus der Ge­ schichte der Waldenser, liebevoll präsentiert, vorfinden.

REFORMATION-SPEZ Ort: Italien – Piemont Reisedatum:

26.08. – 02.09.2017 Reiseleitung: Pfarrer Ludwig Schneider-Trotier Franz.-Ref. Gemeinde Offenbach (Main)

Leistungen:  7 Übernachtungen mit Vollpension im Gästehaus der Waldenser in Torre Pellice

F lug mit Lufthansa von Frankfurt am Main nach Turin und zurück  Bustransfers zum Gästehaus der Waldenser  Exkursionen in die Waldenser Täler und nach Turin, zum Teil mit öffentlichen Verkehrsmitteln  Wanderungen auf den historischen Wegen der Waldenser ins Exil  Stadtführung in Turin  Führungen und Eintritte  Mehrsprachige Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise 

Nicht im Preis enthalten:  Getränke, Trinkgelder Kosten:

DZ 870 €, EZ 970 € Reisenummer: 171309 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 14. Juli 2017 erreicht sein.

IAL


evangelisch reisen

07.10. – 16.10.2017 KULTURREISEN | PORTUGAL

Auf den Spuren der Seefahrer und der christlichen Wallfahrer Im Westen der iberischen Halbinsel liegt Portugal. Das Land am Atlantik ist in seiner Geschichte vom Meer und der Seefahrt geprägt worden. Bei dieser Rundreise durch Portugal werden Ihnen die Spuren der Seefahrer immer wieder begegnen. Als katholisches Land hat die Kirche einen ebenso prägenden Eindruck in Architektur und Kultur hinterlassen, der Ihnen beim Besuch berühmter Wallfahrtsorte begegnen wird.

PORTUGAL

Mit einem Direktflug von Frankfurt am Main aus erreichen Sie die nordportugiesische Großstadt Porto. Hier sind Sie während der ersten drei Tage untergebracht. Bei Ausflügen werden Sie in den berühmten spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela und zum beeindruckenden Monte Bom Jesu bei Braga fahren. Eine Fahrt auf dem Douro, der für seinen Rotwein und den berühmten Portwein bekannt ist, steht ebenfalls auf dem Programm. Von Porto aus reisen Sie über die Universitätsstadt Coimbra und den bedeutenden Wallfahrtsort Fatima weiter nach Lissabon, die Hauptstadt Portugals. Die an den Hängen des Tejo gelegene Stadt erkunden Sie mit der alten Straßenbahn und zu Fuß. Sie ist ein faszinierender Ort der Kulturen mit einer

Ort: Portugal Reisedatum:

07.10. – 16.10.2017 Reiseleitung: Wolfgang Weissgerber Chefredakteur der Evangelischen Sonntags-Zeitung

Leistungen:  9 Übernachtungen in **** Hotels (Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC davon 3 x in Porto, 3 x in Lissabon und 3 x in einem Strandhotel an der Algarve

ganz eigenen Stimmung, die im Fado und im portugiesischen Lebensgefühl „Saudade“ ihren Ausdruck findet. Nach einem Ausflug an die Küste bei Estoril und Sintra bringt Sie Ihr Reisebus am 7. Tag an die Algarve. Station wird dabei in der UNESCO Welterbestadt Evora im Alentejo gemacht. Hier bestimmen die Korkeichen das Bild der Landschaft. Die letzten Tage dieser großen Rundreise verbringen Sie an der Algarve, deren Strände auch Anfang Oktober noch zu einem Bad im Meer einladen. Zurück geht die Reise vom Flughafen Faro nach Frankfurt am Main. Den geplanten Verlauf der Reise nach Portugal finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de.

Einzelzimmer auf Nachfrage Flug mit TAP (Portugiesische Airline) ab Frankfurt am Main nach Porto und zurück von Faro  9 x Frühstück und 9 x Abendessen  Alle notwendigen Transfers vor Ort für die Rundreise, wie beschrieben  Alle gemäß dem Programm anfallenden Eintrittsgelder  Örtliche deutsch sprechende Reise leitung  

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder

Kosten:

DZ 1.549 €, EZ 1.898 € Reisenummer: 171310 Mindestteilnehmendenzahl: 25 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 14. Juli 2017 erreicht sein. Die Reise wird von mundo in Zusammenarbeit mit der Evangelischen SonntagsZeitung durchgeführt.

25


evangelisch reisen

26 WIEN | KULTURREISEN

01.11. – 05.11.2017

Wien – Musik und Museen Die Hauptstadt Österreichs ist im Winterhalbjahr für an Kunst und Kultur interessierte Menschen ein lohnendes Reiseziel. Die zahlreichen Museen warten mit interessanten Dauer- und Sonderausstellungen auf. In den Theatern und Bühnen der Stadt ist vom experimentellen Theater bis zur Wiener Operette alles im Angebot. Eine Städtereise mit dem Schwerpunkt auf Museen und Musikangeboten erschließt Ihnen ein Teil des großartigen Angebots dieser Weltstadt.

WIEN

Ein Stadtspaziergang mit einem Wiener Reiseleiter stimmt Sie ein auf die charmante Kaiserstadt an der Donau. Sie hören Habsburger Anekdoten und erfahren viel von der Geschichte. Danach schauen Sie in die Spanische Hofreitschule und können bei einem Rundgang Interessantes über die Arbeit mit den Lipizzanern erfahren. Seit kurzem gibt es ein neues High­light in Wien: das „Winterpalais“ des Prinzen Eugen. Über 150 Jahre war hier das Finanzministerium ansässig. Nun wurde es aufwändig saniert und suggeriert schon mit seiner 300 m langen Fassade eine imperiale Großartigkeit. Es gehört zum Belvedere Ensemble, das mit beeindruckenden Ausstellungen aufwartet. Ein weiterer Kunstparcour ist das Museumsquartier, eins der

Ort: Wien Reisedatum:

01.11. – 05.11.2017 Reiseleitung: Gitta Seeber

zehn größten Kulturareale der Welt. Die Abende verbringt man beim „Heurigen“, um über die Kunst zu diskutieren. Vorher bietet sich bei schönem Wetter ein Spaziergang durch die Weinberge an. Im Mozarthaus bzw. Mozartmuseum erhalten Sie einen multi­medialen Einblick in das Leben Mozarts. Erleben Sie dann abends, in einem der schönsten Konzertsäle der Welt, dem „Musikverein“ mit seiner legendären Akustik, die herrliche Musik dieses Genies. Ein Besuch des „Sigmund Freud Museums“ steht ebenso auf dem Programm wie der Besuch des Burgtheaters oder Sie lassen sich verzaubern vom genialen Puppenspiel im Schubert Theater. Zum Abschluss gehen Sie „nach Plan“ über den Zentralfriedhof und besuchen die Grabstätten vieler verstorbener Lieblingskünstler.

Leistungen:  4 Übernachtungen mit Frühstück im ****Hotel Mercure in der Wiener Innenstadt  Hin- und Rückflug mit Lufthansa ab Frankfurt am Main  Transfer zum Hotel mit dem ÖPNV  Fahrkarte für die Wiener Linien (U-Bahn, Straßenbahn und Bus)  Stadtführung in der Innenstadt  Eintritte in verschiedene Museen  Gelegenheit zum Theaterbesuch (nicht im Reisepreis enthalten)  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber und abends, Eintrittsgelder für Abendveranstal tungen, Getränke, Trinkgelder Kosten:

DZ 560 €, EZ 640 € Reisenummer: 171311 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 20. September 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

06.11. – 11.11.2017 KULTURREISEN | PARIS

PARIS

MÉLANCOLIE

EN AUTOMNE

Paris im November? Die Stadt an der Seine zeigt in dieser Jahreszeit ein ganz besonderes Gesicht. Das sonst so hektische Leben der französischen Metropole scheint etwas langsamer zu werden. Die Stadt mit ihrem ständigen Verkehrsgewühl klingt ruhiger und wirkt fast schon meditativ auf die wenigen Besucher. Der November ist die ideale Reisezeit für einen Besuch der zahlreichen Museen in Paris. Nicht nur der schier unendliche Louvre lässt sich einfacher erkunden als in der Hochsaison, die Schlangen vor dem Musée d’Orsay und dem Centre Georges Pompidou sind kürzer. Sonderausstellungen bieten besondere Erlebnisse, und die vielen kleinen Galerien laden zu einer Entdeckungstour ein. Der Pariser Museums-Pass macht Ihnen den Besuch einfach. Stimmungsvoll ist im November das Licht in Paris. Nebel ziehen von der Seine frühmorgens durch die Stadt und geben ihr ein melancholisches Antlitz. Die tiefstehende Sonne wirft lange Schatten im Jardin des Tuileries und nur der Eiffelturm

Ort: Paris Reisedatum:

06.11. – 11.11.2017 Reiseleitung: Inge Meier-Hiltmann

ragt wie immer in den Pariser Himmel. Die eigenartige Lichtstimmung ist vor allem für Fotografen ein besonderes Erlebnis. Auch das Pariser Stadtviertel Montmartre strahlt im November einen eige­nen Reiz aus. Besuchen Sie nicht nur die Kirche SacréCœur, sondern auch den berühmten Friedhof im Stadtteil, auf dem viele Künstler ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Die breiten Boulevards laden zu einem Schaufensterbummel ein und in den großen Kaufhäusern Les Galeries Lafayette oder Au Printemps können Sie die Architektur der Belle Époque bewundern. Cafés, Bistros und Restaurants laden anschließend zu einer gemütlichen Pause ein.

Leistungen:  5 Übernachtungen mit Frühstück in einem ***Hotel im 9. Arrondissement in Paris  Hin- und Rückreise im ICE/TGV ab Frankfurt am Main  Transfer zum Hotel mit dem ÖPNV  Fahrkarte für Paris (Metro, RATP und Bus)  Museums-Pass Paris für vier Tage und 60 Museen und Sehenswürdigkeiten  Stadtführung in der Innenstadt  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise, Programmabsprache mit der Gruppe vor Ort

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber und abends, Eintrittsgelder für eventuelle Abend veranstaltungen, Getränke, Trinkgelder Kosten:

DZ 750 €, EZ 860 € Reisenummer: 171312 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25. September 2017 erreicht sein.

27


28

evangelisch reisen

SENIORENREISEN

SENIOREN-

REISEN

Spiekeroog – Inselurlaub von Anfang an

30

APRIL

Spiekerooger Frühlingstage

30

MAI

Spiekeroog – ausschalten, entspannen, durchatmen

30

JUNI

Sommerfrische für die Seele

30

AUGUST

Sommerurlaub an der Nordsee

31

AUGUST

Sommerausklang auf Spiekeroog

31

SEPTEMBER

Goldener Oktober an der Nordsee

31

OKTOBER

Wetterkapriolen im Spätherbst auf Spiekeroog

Reiseziele nah und fern

32

MÄRZ

Mallorca – Frühlingstage in südlicher Sonne

33

APRIL

Italien – Frühling am Lago di Garda

34

MAI

Bodensee – Urlaub auf der Insel Reichenau

35

MAI

Ostseebad Graal-Müritz – Urlaub zwischen Wald und Strand

36

JUNI

Ostsee – Urlaub auf der Sonneninsel Usedom

37

JUNI

Wenn der Raps blüht – Urlaub in der Holsteinischen Schweiz

38

JUNI

Bäderdreieck – Thermenurlaub in Bad Füssing

39

JULI

Allgäu – Sommertage in Bad Wörishofen

40

JULI

Lüneburger Heide – Kururlaub in Bad Bevensen

41

JULI

Österreich – Sommerurlaub am Traunsee

42

SEPTEMBER

Ammersee – Altweibersommertage am See

43

SEPTEMBER

Weinland Pfalz – Bad Bergzabern an der Weinstraße

44

SEPTEMBER

Italien – Kururlaub in Abano Terme

45

OKTOBER

Mallorca – Herbstsonne genießen

Unsere Reiseangebote für Senioren bieten Vertrautes und Neues. Dabei können Sie gemeinsam mit anderen Menschen aus Frankfurt die Annehmlichkeiten einer rundum organisierten Reise genießen. An ausgewählten Zielen in Deutschland und im nahen Ausland laden gemütliche Hotels zu einem entspannten Aufenthalt ein. Unsere Reise­leitungen, die jede Reise von Anfang an begleiten,

achten dabei auf ein Reisetempo, bei dem Ruhe und Erholung nicht zu kurz kommen. Sie bieten aber auch Platz für neue Eindrücke und Erlebnisse. Ob Sie nur in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten bereits Bekanntes besuchen wollen oder sich zu neuen Zielen auf den Weg machen: Bei unseren Seniorenreisen können Sie vom Alltag abschalten und das Leben neu genießen.


evangelisch reisen

SENIORENREISEN | SPIEKEROOG

SPIEKEROOG Inselurlaub von Anfang an Nach 45 Minuten mit dem Schiff sind Sie auf der ostfriesischen Nordseeinsel Spiekeroog. Und Sie tauchen ein in eine andere Welt. Lärm und Hektik der Rhein-Main-Region lassen Sie hinter sich. Nur das Geschrei der Möwen, das Rauschen des Meeres und der immer wehende Wind sind Ihre akustischen Begleiter während Ihres Erholungsaufenthaltes im Frankfurter Haus auf Spiekeroog. Weder Autos noch Flugzeuge sorgen für Lärm und Stress.

Gemeinsam mit einer Gruppe aus Frankfurt am Main reisen Sie bequem im komfortablen *****Reisebus von Frankfurt nach Neuharlingersiel. Hier startet die Fähre nach Spiekeroog zur Fahrt durch das Wattenmeer. Fahren kann sie nur bei ausreichend Wasser unter dem Kiel. Das Gepäck wird in Container verladen und direkt nach Ihrer Ankunft ins Frankfurter Haus gefahren. Vom Hafen Spiekeroog aus kommen Sie in einer halben Stunde zu Fuß in Ihr Quartier. Das Frankfurter Haus liegt mitten im historischen Ortskern des Dorfes Spiekeroog. Es verfügt über 23 gemütliche Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad und bietet insgesamt 44 Gästen Platz. Ein Aufzug bringt Sie bequem zu Ihrem Zimmer. Im friesisch eingerichteten Speiseraum erwartet Sie morgens und abends ein Buffet mit regionalen Spezialitäten und gesunder Hausmannskost. Mittags gibt es ein klassisches Hauptgericht. Vom Frankfurter Haus aus entdecken Sie die Schönheiten der Insel bequem zu Fuß. Weite Salzwiesen, kleine Wäldchen, eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, atemberaubende Natur, um-

Folgende Leistungen sind bei allen Reisen nach Spiekeroog im Reisepreis enthalten:  Hin- und Rückfahrt ab Frankfurt am Main im Reisebus mit Fährüberfahrt und Gepäcktransport auf die Insel Spiekeroog und zurück  Übernachtung mit Vollpension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC im Frankfurter Haus  Programmangebot durch die Reiseleitung und die Kurverwaltung Spiekeroog (Teilnahme freiwillig)  Kurtaxe für Spiekeroog  Reisebegleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

geben von 15 Kilometern traumhaft feinem Sandstrand, laden Sie zu vielen Erkundungstouren ein. Der Strand auf Spiekeroog liegt hinter den Dünen und ist etwa 30 Minuten Fußweg vom Inseldorf entfernt. Im Dorf können Sie die schönen friesischen Inselhäuser und die alte Dorfkirche entdecken. Bei einer Wattwanderung erleben Sie das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah oder Sie machen zusammen mit der Gruppe einen Ausflug zu den Seehunden mit dem alten Krabbenkutter Gorch Fock. Angebote zur ambulanten Gesundheitsvorsorge oder offenen Badekur erhalten Sie auf Nachfrage von evangelisch reisen oder der Kurverwaltung Spiekeroog. Unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter unterbreiten Ihnen abwechslungsreiche Vorschläge für die Gestaltung Ihres Insel­ urlaubes. Und an den Abenden genießen Sie die fröhliche Ge­sellschaft der Gruppe und den ein oder anderen Grog oder Friesentee.

Nicht im Preis enthalten:  Strandkorbmiete, Ausflüge, Getränke und Eintritte

29


30

evangelisch reisen

SPIEKEROOG | SENIORENREISEN

Spiekerooger Frühlingstage 11 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog

Spiekeroog – ausschalten, entspannen, durchatmen

Reisedatum:

18.04. – 28.04.2017

7 Tage Urlaub zur Erholung auf der Nordseeinsel Spiekeroog

Leitung:

Christa Rodenberg

Reisedatum:

21.05. – 27.05.2017

Preise pro Person:

Leitung:

Barbara Schmidt

DZ 840 € EZ 990 €

Preise pro Person:

Reisenummer:

175602

DZ 525 € EZ 635 €

Reisenummer:

175606

Sommerfrische für die Seele

Sommerurlaub an der Nordsee

14 Tage Urlaub für Senioren auf der Nordseeinsel Spiekeroog

14 Tage Urlaub für Senioren auf der Nordseeinsel Spiekeroog

Reisedatum:

18.06. – 01.07.2017

Reisedatum:

06.08. – 19.08.2017

Leitung:

Hiltrud Krüger

Leitung:

Heidi Pfeiffer

Preise pro Person:

Preise pro Person:

DZ 990 € EZ 1.250 €

DZ 990 € EZ 1.250 €

Reisenummer:

175610

Reisenummer:

175614


evangelisch reisen

SENIORENREISEN | SPIEKEROOG

Sommerausklang auf Spiekeroog

Goldener Oktober an der Nordsee

14 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog

13 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog

Reisedatum:

20.08. – 02.09.2017

Reisedatum:

24.09. – 06.10.2017

Leitung:

Ilse Krüger

Leitung:

Anita Bauer

Preise pro Person:

Preise pro Person:

DZ 990 € EZ 1.250 €

DZ 940 € EZ 1.190 €

Reisenummer:

175615

Reisenummer:

175619

SPAR-ANGEBOT: 12 ÜBERNACHTUNGEN AUF SPIEKEROOG UND NUR 10 NÄCHTE BEZAHLEN!!

Wetterkapriolen im Spätherbst 13 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog Reisedatum:

23.10. – 04.11.2017

Leitung:

Hiltrud Krüger

Preise pro Person:

DZ 830 € EZ 990 €

Reisenummer:

175621

31


evangelisch reisen

32 MALLORCA | SENIORENREISEN

12.03. – 19.03.2017

MALLORCA – Frühlingstage in südlicher Sonne Nur zwei Flugstunden – und Sie schlagen dem Winter ein Schnippchen. Die Reise bringt Sie und andere Frankfurter auf die beliebte Baleareninsel. Auf der Trauminsel im Mittelmeer kommt der Frühling vier Wochen früher an. Die Landschaft legt ein grünes, buntes Kleid an und verwöhnt mit angenehmen Temperaturen. Tauchen Sie ein in ein Meer von duftenden Blüten. Es soll eine Reise in den Frühling werden. Gemeinsam mit den Mitreisenden genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen und die mediterranen Frühlingsboten. Untergebracht sind Sie im ****Hotel Lido Park in Paguera. Dank seiner einmaligen Lage, geschützt vor den Nordwinden durch die Sierra de Tramontana, genießt Paguera milde Temperaturen. Genießen Sie den IndoorPool des Hotels oder die anderen Einrichtungen im Wellnessbereich. Lassen Sie sich von der Küche des Hauses verwöhnen. Frühstück und Abendessen werden Sie begeistern.

Ort: Mallorca Reisedatum:

12.03. – 19.03.2017 Reiseleitung: Ingelore Langner

Unsere Reiseleiterin Ingelore Langner bietet den Teilnehmenden ein Ausflugsprogramm zu den landschaftlichen Höhepunkten der Insel an. In fröhlicher Gemeinschaft erkunden Sie die Inselhauptstadt Palma mit ihrer beeindruckenden Kathedrale oder statten dem Miró-Museum einen Besuch ab. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, die Tage ohne zusätzliches Programm in der Bucht von Paguera zu genießen. Zurück kommen Sie mit neuen Eindrücken und einem bisschen Frühling im Herzen von dieser wunderschönen Mittelmeerinsel.

Leistungen:  7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Lido Park in Paguera  Hin- und Rückflug mit der Air Berlin (economy class) ab Frankfurt am Main nach Palma de Mallorca  Transfer ins Hotel  Ausflugsangebot durch die Reiseleitung (Teilnahme freiwillig)  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder  Ausflüge nach Angebot vor Ort Kosten:

DZ 830 €, EZ 930 € Reisenummer: 171601 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 7. Dezember 2016 erreicht sein.


evangelisch reisen

22.04. – 29.04.2017 SENIORENREISEN | GARDASEE

Italien – Frühling am Lago di Garda Der romantische Ferienort Limone sul Garda ist das Ziel der achttägigen Reise in den Frühling an einen der schönsten Seen Oberitaliens. Geschütz durch hohe Alpengipfel liegt Limone sul Garda wie die Ränge in einem Theater vor der grandiosen Kulisse des Sees. Der Frühling zieht in dieser Gegend von Süden kommend früher ein, die Sonne erwärmt die Landschaft und bringt die Zitronenhaine der Umgebung zum Blühen.

GARDASEE

Bei unserer Reise an den Gardasee erreichen Sie Ihr Hotel in Limone sul Garda von Frankfurt aus bequem mit der Lufthansa über Verona. Vom dortigen Flughafen bringt Sie ein Bus direkt ins Hotel. Das Hotel Coste der Familie Girardi liegt am südlichen Ortsrand in erhöhter Lage 60 Meter über dem See. Von den Zimmern mit Balkon aus haben Sie einen fantastischen Blick über den Gardasee. Bis zum Ortszentrum sind es etwa 1.500 Meter. Hier starten die Schiffe der Gestione Governativa Navigazione Laghi zur Fahrt über den See. An der Promenade kann man gemütlich in einem Café sitzen und den

Ort: Gardasee Reisedatum:

22.04. – 29.04.2017 Reiseleitung: Elisabeth Hahn

Blick über das Treiben am Wasser schweifen lassen. Ein Ausflug nach Riva del Garda, dem größten Ort am See und eine Rundfahrt mit dem Schaufelraddampfer Italia stehen auf dem Programm. Mit dem Schiff und der Seilbahn gelangen Sie auf den Monte Baldo am gegenüberliegenden Ufer. Von hier aus haben Sie einen grandiosen Blick über den gesamten See. Frau Elisabeth Hahn wird Ihnen als Ihre erfahrene Reiseleiterin noch weitere attraktive Ausflugs- und Besuchsmöglichkeiten am Gardasee vorschlagen.

Leistungen:  7 Übernachtungen mit Halbpension im ***Hotel Coste in Limone sul Garda  Hin- und Rückflug mit der Lufthansa (economy class) ab Frankfurt am Main nach Verona  Transfer ins Hotel  Ausflugsprogramm mit Bus und Schiff von Limone sul Garda aus (Teilnahme freiwillig)  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge, Trinkgelder Kosten:

DZ 930 €, EZ 990 € Reisenummer: 171603 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 24. März 2017 erreicht sein.

33


evangelisch reisen

34 BODENSEE | SENIORENREISEN

10.05. – 19.05.2017

Urlaub auf der Insel Reichenau Die Insel Reichenau ist die größte Insel im Bodensee. Über einen Damm ist die Insel mit dem Festland verbunden. Die Insel spielt bereits seit den römischen Zeiten eine bedeutende Rolle in der Kulturgeschichte Mitteleuropas. Seit dem Jahr 2000 steht sie auf der UNESCO Welterbeliste als herausragendes Zeugnis der religiösen und kulturellen Rolle eines großen Benediktinerklosters im Mittelalter.

BODENSEE

Bei einem Spaziergang über die Insel unternehmen Sie auf angenehme Weise eine Zeitreise ins Mittelalter. Sie besuchen die noch erhaltenen Bauten des ehemaligen Benediktinerklosters mit der Kirche St. Maria und Markus aus dem Jahr 816. Das milde Klima am Bodensee bewirkt das gute Wachstum von Gemüse und Obst. Bei einem Besuch in einem der Obstbaubetriebe werden Ihnen die Besonderheiten dieser intensiven Form der Landwirtschaft aus erster Hand erklärt. Auf dem Programm steht natürlich auch ein Besuch der alten Reichs-

Ort: Bodensee – Urlaub im Obstgarten der Insel Reichenau Reisedatum:

10.05. – 19.05.2017 Reiseleitung: Pfr. i. R. Johannes Herrmann

stadt Konstanz mit ihrem prächtigen Münster und dem lebendigen Hafen. Untergebracht sind Sie auf der Insel im „Haus Insel Reichenau“. Es liegt direkt am südlichen Seeufer und bietet einen fantastischen Blick auf das Schweizer Ufer mit den in der Ferne liegenden Alpengipfeln. Das große Grundstück lädt zum Ausspannen und Auftanken ein. Spaziergänge auf der weitgehend autofreien Insel sind ein Genuss. Immer wieder bieten sich dabei reizvolle Ausblicke auf den Untersee und die umgebende Landschaft.

Leistungen:  9 Übernachtungen mit Vollpension im ***Haus Insel Reichenau  An- und Abreise mit dem eigenen Bus ab Frankfurt am Main auf die Insel Reichenau  Programmangebot durch unseren Reiseleiter (Teilnahme freiwillig)  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise  Kurtaxe

Nicht im Preis enthalten:  Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten:

1.090 €

kein Einzelzimmerzuschlag Reisenummer: 171604 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 30. Januar 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

17.05. – 24.05.2017 SENIORENREISEN | OSTSEEBAD GRAAL-MÜRITZ

Ostseebad Graal-Müritz – Urlaub zwischen Wald und Strand Zwischen Wald und Strand liegt das Ostseebad Graal-Müritz. Das nur rund 25 km nordöstlich der Hansestadt Rostock gelegene Ortseeheilbad bestand bis 1938 aus zwei getrennten Orten. Unsere Reise in dieses Kleinod an der Ostsee führt in das Haus Wartburg der Ev. Luth. Diakonissenanstalt Dresden mitten im Ortsteil Graal.

OSTSEEBAD

Das Haus Wartburg existiert seit 1905 an dieser Stelle. Immer wieder erweitert und modernisiert bietet das Haus erholsame Ferien für Senioren wenige Minuten vom Strand und vom lichten Kiefernwald entfernt Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC und sind über einen Aufzug erreichbar. Die Küche des Hauses bietet neben einem Frühstücksbuffet warmes Abendessen im Rahmen der Halbpension. Tagsüber unternehmen Sie mit Ihrer Reise­ leitung, Frau Christa Rodenberg, Spaziergänge durch den restaurierten Rhododendronpark von Graal-Müritz, der mit seiner

Größe von 4,5 ha und etwa 2500 Stauden einer der größten seiner Art in Deutschland ist. Im Mai, wenn diese Reise stattfindet, ist der Rhododendronpark in voller Blüte. Sie können aber auch auf der bequemen Strandpromenade direkt am Wasser entlang spazieren und auf die Seebrücke gehen, die 350 Meter weit in die Ostsee ragt. Das berühmte Ostseebad Warnemünde mit seinem Leuchtturm und dem regen Schiffsverkehr ist die kleine Kreuzfahrt mit dem Dampfer wert. Weitere Angebote wird Ihre Reiseleiterin mit Ihnen absprechen.

GRAAL-MÜRITZ

Ort: Ostseebad Graal-Müritz Reisedatum:

17.05. – 24.05.2017 Reiseleitung: Christa Rodenberg

Leistungen:  7 Übernachtungen mit Halbpension im Haus Wartburg  An- und Abreise mit der Bahn ohne Umsteigen ab Frankfurt am Main nach Rostock

Transfer ins Hotel Programmangebot durch unsere Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig)  ein Ausflug nach Warnemünde  Kurtaxe  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise  

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder  Gepäcktransport von Haus zu Haus (kann für 35 EUR hinzugebucht werden)

Kosten:

DZ 670 € EZ 750 € Apartment 710 €

2 Einzelzimmer mit gemeinsamem Bad Reisenummer: 171605 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 22. März 2017 erreicht sein.

35


evangelisch reisen

36 OSTSEE | SENIORENREISEN

31.05. – 13.06.2017

OSTSEE – Urlaub auf der Sonneninsel Usedom Usedom ist mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr die sonnenscheinreichste Gegend Deutschlands und die sonnigste Insel der Ostsee. Berühmte Seebäder bilden schon seit über 100 Jahren das Zentrum für den Tourismus und seit damals reisen vor allem die Berliner in „ihre“ Badewanne. Bequem reisen Sie von Frankfurt aus mit dem InterCity in acht Stunden quer durch Deutschland an die Ostsee. Hier erwartet Sie das großzügige Hotel Casa Familia. Das moderne Haus liegt nur 80 Meter vom Meer entfernt und schon am ersten Abend können Sie auf die 300 Meter lange Seebrücke in Zinnowitz spazieren und den Blick über die Ostsee schweifen lassen. Direkt vom Hotel aus gelangen Sie über die gepflegte Promenade in den nur wenige Meter entfernten Ort Zinnowitz mit seinen Geschäften und Cafés. Die Promenade lädt zu längeren Spaziergängen und Wanderungen am Steilufer bis zum Streckelsberg ein. Wer lieber baden möchte, findet unmittelbar gegenüber vom Hotel die Bernsteintherme, deren Eintritt im Reisepreis enthalten ist.

Ort: Ostsee Reisedatum:

31.05. – 13.06.2017 Reiseleitung: Anita Bauer

Doch Usedom hat noch mehr Attraktionen zu bieten. Am anderen Ende der Insel laden die drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck zu einer Entdeckungstour ein. Hier finden Sie herausragende Beispiele der für Usedom so typischen Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts, die inzwischen mustergültig restauriert sind. Hauptattraktion bei dieser Reise ist jedoch der weite Strand und die Ostsee, die direkt vor der „Haustür“ Ihres Hotels liegen und Ihnen entspannte und erholsame Tage garantieren.

Leistungen:  13 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Casa Familia in Zinnowitz auf Usedom  An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main nach Zinnowitz  Kurtaxe  Programmangebot durch unsere Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig)  Große Inselrundfahrt  tägliche freier Eintritt in die Bernsteintherme  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder  Gepäcktransport von Haus zu Haus (kann für 35 EUR hinzugebucht werden) Kosten:

DZ 1.150 €, EZ 1.350 € Reisenummer: 171607 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 19. April 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

03.06. – 10.06.2017 SENIORENREISEN | HOLSTEINISCHE SCHWEIZ

HOLSTEINISCHE

SCHWEIZ

Wenn der Raps blüht – Urlaub in der Holsteinischen Schweiz Gelb leuchten die blühenden Rapsfelder zwischen den grünen Buchenwäldern in der Holsteinischen Schweiz jedes Jahr im Frühling. Und als Kontrast stoßen Sie überall auf das Blau der vielen Seen in dieser leicht hügeligen Landschaft, die schon seit über hundert Jahren den Beinamen „Schweiz“ trägt. Ziel unserer Seniorenreise ist der Kurort Malente-Gremsmühlen zwischen Dieksee und Kellersee mitten in der Holsteinischen Schweiz gelegen. Diese beiden Seen sind nur zwei der über zwanzig Seen, die der Holsteinischen Schweiz ihr charakteristisches Aussehen geben. Bei einer 5-Seen-Rundfahrt mit dem Schiff werden Sie über die fünf größten Seen schippern. Doch auch der Kurort Malente-Gremsmühlen bietet Ihnen als Urlauber viel Abwechslung. Ihre Unterkunft in dieser Woche ist das ****Seehotel Windham Garden, das direkt an der Promenade im Ortsteil Bad Malente liegt. Hier wohnen Sie in modernen Zim-

Ort: Holsteinische Schweiz Reisedatum:

03.06. – 10.06.2017 Reiseleitung: Pfr. i. R. Johannes Herrmann Leistungen:  7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Wyndham Garden Bad Malente Dieksee  An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main nach Bad Malente  Transfer ins Hotel

mern mit Dusche/WC, Sitzecke, Fön, Kühlschrank, Radio, Flat-TV und Telefon. Geleitet wird die Reise von Pfarrer i.R. Johannes Herrmann. Er wird mit Ihnen Ausflüge nach Lübeck, Eutin oder Plön unternehmen und das genaue Programm der Reise absprechen. Besonders die alte Hansestadt Lübeck mit dem Holstentor und der berühmten Marzipanfabrik ist einen Besuch wert. Die fünf großen Stadtkirchen prägen das Bild der Stadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Kleiner, aber nicht uninteressanter ist die Residenzstadt der Oldenburger Fürsten Eutin, deren Schloss und Gartenanlage zu einem Besuch einlädt.

 Programmangebot durch unseren Reiseleiter (Teilnahme freiwillig)  eine 5-Seen-Rundfahrt zu den schönsten Plätzen • Kurtaxe  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder  Gepäcktransport von Haus zu Haus (kann für 35 EUR hinzugebucht werden)

Kosten:

DZ 840 €, EZ 950 €

Aufpreis für Zimmer mit Seeblick 20 € pro Übernachtung Reisenummer: 171608 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 11. März 2017 erreicht sein.

37


38

evangelisch reisen

BAD FÜSSING | SENIORENREISEN

11.06. – 25.06.2017

Bäderdreieck – Thermenurlaub in Bad Füssing Bad Füssing ist ein junges Heilbad. Aus dem Thermalwasser werden drei große Thermen und verschiedene Thermalbäder in den Hotels von Bad Füssing gespeist. Das 36 Grad warme Thermalwasser hilft unter anderem bei Arthritis, Wirbelsäulenleiden, Osteoporose und Stoffwechselkrankheiten wie Gicht.

BAD FÜSSING

Das Kurhotel San Andreas bietet Ihnen Komfort-Einzel- und -Doppelzimmer mit allen Annehmlichkeiten für einen ruhigen und erholsamen Aufenthalt. Die Vollpension umfasst drei Mahlzeiten täglich und wird im hoteleigenen Res­ taurant serviert. Vegetarische Speisen und Fischgerichte gehören dabei ebenso zum Angebot wie typisch bayerisch deftige Kost. Das Kurhotel San Andreas ist direkt an das Thermalwasser Bad Füssings angeschlossen und verfügt über ein Thermalhallenbad und ein (kühleres) Sportschwimmbecken mit Gegenstroman­ lage. Diese Reise können Sie sehr gut mit Kuranwendungen in der hauseigenen Physiotherapiepraxis kombinieren. Ebenso ist eine ambulante Vorsorgemaßnahme (frühere offene Badekur)

Ort: Bad Füssing Reisedatum:

11.06. - 25.06.2017 (zwei Wochen)

Reiseleitung: Christa Rodenberg

möglich, sofern Sie hierfür eine Bewilligung Ihrer Krankenkasse erhalten. Das Kur- und Thermenhotel San Andreas ist ein staatlich anerkanntes Sanatorium und beihilfefähig nach § 30GewO und § 107 Abs. 2 SGB V. Ein Badearzt steht Ihnen dabei bereits am Tag nach der Anreise mit ärztlichem Rat zur Seite. Ihre Reiseleiterin Christa Rodenberg bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm während des vierzehntägigen Aufenthaltes in Bad Füssing an. Ausflüge in die Bergwelt Österreichs und Deutschlands sind ebenso möglich wie Spaziergänge und kleine Wanderungen durch die sommerliche Landschaft Niederbayerns.

Leistungen:  14 Übernachtungen mit Vollpension im Kurhotel San Andreas in Bad Füssing  An- und Abreise im eigenen Bus ab Frankfurt am Main nach Bad Füssing  ein Busausflug pro Woche in Bad Füssing  uneingeschränkte Nutzung der hauseigenen Therme und des Hallenbades  Kurtaxe  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten:

1.490 €

kein Einzelzimmerzuschlag Reisenummer: 171609 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 28. April 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

01.07. – 08.07.2017 SENIORENREISEN | ALLGÄU

Sommertage in Bad Wörishofen Gesundheit erlangen und erhalten wird in Bad Wörishofen großgeschrieben. Der Kurort im Allgäu ist untrennbar mit der Person von Pfarrer Sebastian Kneipp verbunden, der die nach ihm benannte Kneipptherapie bekannt gemacht hat. Heute ist Bad Wörishofen ein moderner Kurort im Voralpenland, der seine Gäste mit allen Annehmlichkeiten rund um die Kneipp‘sche Wassertherapie verwöhnt.

ALLGÄU

Unser Gesundheitsurlaub bringt Sie bequem mit dem Bus nach Bad Wörishofen. Hier sind Sie im ***superior Kneipp-Kurhotel Balance untergebracht. Das direkt im Ortszentrum gelegene Haus bietet moderne komfortable Einzel- und Doppelzimmer, überwiegend mit Balkon. Das Haus verfügt über einen Wellnessbereich und ein eigenes Hallenbad. Alle Anwendungen der Kneipptherapie können Sie direkt im Hotel buchen. Der Garten lädt zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Die Vollpension besteht aus einem ausführlichen Frühstück, einem Drei-Gang-Menü am Mittag und einem Abendessen vom Buffet. Dabei können auch besondere Wünsche und

Ort: Allgäu – Sommertage in Bad Wörishofen Reisedatum:

01.07. – 08.07.2017 Reiseleitung: Gitta Seeber

erforderliche Diäten berücksichtigt werden. Ihre Reiseleitung unterbreitet Ihnen Vorschläge für ein abwechslungsreiches Programm während Ihres Aufenthaltes in Bad Wörishofen. Dazu gehören auch eine Tagesfahrt mit einem der örtlichen Busunternehmen in die Welt der Berge, Spaziergänge durch den Kurpark oder ein Besuch des Kneippmuseums. Viel Raum und Zeit für Gespräche zu den Fragen des Lebens wird ebenfalls möglich sein. Im Mittelpunkt des Urlaubs in Bad Wörishofen steht die Erholung in einer schönen, ruhigen und entspannten Atmosphäre, die Ihnen hilft, Kraft zu tanken für den Alltag zu Hause.

Leistungen:  7 Übernachtungen mit Vollpension im ***superior Kneipp-Kurhotel Balance in Bad Wörishofen  An- und Abreise im eigenen Bus von Frankfurt nach Bad Wörishofen  Kurtaxe  Programmangebote durch die Reiseleitung  ein Tagesausflug nach örtlichem Angebot  Reisebegleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten:

830 €

kein Einzelzimmerzuschlag Reisenummer: 171611 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 22. Mai 2017 erreicht sein.

39


40

evangelisch reisen

LÜNEBURGER HEIDE | SENIORENREISEN

09.07. – 16.07.2017

LÜNEBURGER HEIDE

Kururlaub in Bad Bevensen

Am Rande der Lüneburger Heide im Tal der Ilmenau liegt der Kurort Bad Bevensen. Das Mineralwasser dieses Heilbades fließt heute in die Jod-Sole-Therme und dient dort den Erholung suchenden Gästen. In Bad Bevensen können Sie weit entfernt von allen Großstädten und Ballungsräumen Ruhe und Entspannung finden. Spaziergänge durch den schönen Kurpark entlang der Ilmenau, ein Besuch in der Therme oder im Café sind der richtige Zeitvertreib bei diesem Urlaub. Einen Besuch wert ist das Kloster Medingen. Von Bad Bevensen aus wird ein Ausflug in die alte Salz- und Hansestadt Lüneburg angeboten. Hier können Sie den Atem der Geschichte spüren, die Lüneburg einst groß gemacht hat. Die Stadt steht auf Salz und ist mit dem Salzhandel reich geworden. Sie zählt zu den wenigen Städten, deren Stadtbild bis heute durch die mittelalterliche Bauweise geprägt ist. Ein weiterer

Ort: Lüneburger Heide – Kururlaub in Bad Bevensen Reisedatum:

09.07. – 16.07.2017 Reiseleitung: Dr. Luana Laxy Leistungen:  7 Übernachtungen mit Halbpension im ***Superior Hotel Sonnenhügel in Bad Bevensen  An- und Abreise im eigenen Bus von Frankfurt am Main nach Bad Bevensen

Ausflug mit einer bequemen Kutschfahrt wird die Gruppe in die typische Heidelandschaft rund um den Wilseder Berg mit seinen Wacholdersträuchern und Erikapflanzen bringen. Untergebracht sind Sie während der achttägigen Reise im ***superior Hotel Sonnenhügel in Bad Bevensen. Das moderne, seniorengerechte Haus verfügt über komfortable Zimmer mit eigenem Bad, TV und Telefon. Alle Zimmer sind mit dem Lift erreichbar. Für das leibliche Wohl sorgt die Küche des Hauses mit ihrem Halbpensionsangebot. Und das Beste ist: Die Gästekarte von Bad Bevensen berechtigt ihre Inhaber zum kostenfreien Besuch der Jod-Sole-Therme, sooft Sie möchten.

B ad-Bevensen-Gästekarte mit vielen Vergünstigungen  Programmvorschläge durch Ihre Reiseleitung  THERMEplus Karte zur kostenfreien Nutzung der Jod-Sole-Therme und des Spa & Vital Centers mit Sauna, Ruheräumen und Salzgrotte  ein Ausflug in das Herz der Lüneburger Heide mit einer Kutschfahrt zum Wilseder Berg  ein Besuch der alten Salz- und Hansestadt Lüneburg  Reisebegleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise 

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten:

DZ 870 €, EZ 920 € Reisenummer: 171612 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 16. April 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

30.07. – 06.08.2017 SENIORENREISEN | ÖSTERREICH

Sommerurlaub am Traunsee Zwischen den Ausläufern der Alpen und den Obstwiesen des Salzkammergutes liegt der Traunsee. Größter Ort am See ist die Kleinstadt Gmunden. Sie ist das Ziel eines Sommerurlaubs in der schönen österreichischen Bergwelt. In Gmunden kann man an seinem Ufer herrlich spazieren gehen und das Treiben auf dem See beobachten. Ausflüge mit dem Schiff über den See sind ebenso möglich. Dabei laden gemütliche Jausenstationen am Seeufer zur Rast und Stärkung ein. Einem entspannten Urlaub in einer reizvollen Landschaft steht nichts mehr im Wege.

ÖSTERREICH

Die Anreise nach Gmunden am Traunsee erfolgt bequem mit dem Reisebus von Frankfurt aus. Untergebracht sind Sie im Hotel Magerl in ruhiger Lage am Ortsrand von Gmunden. Das familiär geführte, traditionelle Hotel Magerl liegt am Sonnenhang am Traunsee-Ostufer. Ein eigener Badestrand gehört zum Hotel. Das Haus verfügt über ein eigenes Hallenbad und eine kleine Wellnessabteilung mit Sauna und Fitnessraum. Die Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Telefon, Kabel-TV, WLAN ausgestattet und verfügen größtenteils über einen Balkon mit Seeblick.

Ort: Österreich – Sommerurlaub am Traunsee im Salzkammergut Reisedatum:

30.07. – 06.08.2017 Reiseleitung: Heidi Gumbert

Neben dem beschaulichen Städtchen Gmunden, das Sie vom Hotel aus zu Fuß am See entlang oder mit dem Stadtbus erreichen können, steht ein Ausflug durch das Salzkammergut nach Bad Ischl auf dem Programm dieser Reise. In diesem weltbekannten Kurort lohnt die kaiserliche Sommervilla den Besuch. Ein Höhepunkt der Reise an den Traunsee wird eine­ Fahrt mit dem Raddampfer „Gisela“ sein. Dabei kommen Sie auch am bekannten Schloss Ort vorbei.

Leistungen:  7 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Magerl in Gmunden am Traunsee  An- und Abreise im eigenen Bus von Frankfurt am Main nach Gmunden  Kurtaxe  Programmangebote durch die Reiseleitung  ein Schiffsausflug auf dem Traunsee  ein Tagesausflug durch das Salzkammergut nach örtlichem Angebot  Reisebegleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten:

DZ 860 €, EZ 950 € Reisenummer: 171613 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 7. Mai 2017 erreicht sein.

41


evangelisch reisen

42 AMMERSEE | SENIORENREISEN

01.09. – 13.09.2017

Altweibersommertage am See Im Land am Ammersee lässt sich gut leben. Am drittgrößten oberbayerischen See haben sich schon die Mönche im Mittel­ alter wohlgefühlt. Kloster Andechs und Kloster Dießen sind Zeugnisse dieser Geschichte. Der See liegt malerisch eingebettet zwischen dem hohen östlichen und dem flacheren westlichen Ufer.

AMMERSEE

Typisch bayerische Bauernhöfe und Kirchen mit Zwiebeltürmen prägen das Bild der Landschaft. Der See lädt ein zum Baden und zum Spaziergang am Ufer. Unsere Seniorenreise führt Sie nach Riederau, einem Ortsteil von Dießen am Ammersee. Das Hotel Ammerseehäuser ist für zwölf Tage Ihr Zuhause. Das modernisierte Haus bietet Doppel- und Einzelzimmer mit Dusche und WC, SAT-TV und Internetzugang. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Ammersee und verfügt über einen eigenen Strandabschnitt mit Bademöglichkeit. Die großzügige Parkanlage lädt zum Verweilen ein. Bis Dießen sind es 4 Kilometer am See entlang. Wer den See lieber mit dem Fahrrad umrunden möchte, findet Leihfahrräder im Hotel. Bei einem Tagesausflug mit dem Bus werden Sie

Ort: Ammersee Reisedatum:

01.09.– 13.09.2017 Reiseleitung: Christa Rodenberg

bekannte und unbekannte Ziele im bayerischen Voralpenland besuchen. Die gemütlichste und genussvollste Unternehmung ist aber die Fahrt mit einem Schiff über den Ammersee im Sonnenuntergang. Hier können Sie den See und die Landschaft Oberbayerns vom Wasser aus genießen. Erfreuen Sie sich an den stimmungsvollen Tagen des „Altweibersommers“ am See, wenn das Laub der Bäume sich zu verfärben beginnt. Das ist die schönste Jahreszeit, sagen viele Einheimische. Die Touristenmassen sind schon weg, der See ist noch warm und die Sonne scheint an den noch langen Tagen auf die traumhafte Voralpenlandschaft. Ein Genuss für Geist und Seele.

Leistungen:  12 Übernachtungen mit Vollpension im Hotel Ammerseehäuser in Dießen am Ammersee  An- und Abreise im eigenen Bus ab Frankfurt am Main nach Dießen am Ammersee  Ein Tagesausflug ins Oberbayerische Alpenvorland  Programmangebot durch unsere Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig)  Kurtaxe  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten:

DZ 1.190 €, EZ 1.320 € Reisenummer: 171616 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 21. Juli 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

16.09. – 23.09.2017 SENIORENREISEN | BAD BERGZABERN AN DER WEINSTRASSE

Bad Bergzabern an der Weinstraße Wie Perlen auf der Schnur ziehen sich die Weindörfer in der Südpfalz am Pfälzer Wald entlang. Von Schwaigern im Süden bis Neustadt (Weinstraße) liest sich die Straßenkarte wie eine Weinkarte. Einer der größeren Orte in dieser Weinregion ist die Kurstadt Bad Bergzabern. Das milde, fast schon mediterrane Klima und das südländische Flair der Pfalz sind die besten Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub.

WEINLAND

Das ***Hotel KurParkBlick ist Ihr Quartier für die acht Tage an der Weinstraße. Es bietet Ihnen alles für einen angenehmen komfortablen Aufenthalt. Unmittelbar neben dem Hotel befindet sich der Kurpark von Bad Bergzabern, der zu einem Spaziergang einlädt. Für Ihre Gesundheit empfiehlt sich ein Besuch in der Südpfalztherme, die ebenfalls direkt neben dem Hotel liegt. Auch die malerische Altstadt von Bad Berg­ zabern, mit ihren sehenswerten Gebäuden aus der Renaissance und ihren gemütlichen Weinstuben, ist bequem zu Fuß zu erreichen. Bad Bergzabern ist der ideale Ausgangspunkt für kleinere und größere Unternehmungen. Unternehmen Sie von hier aus einen Tagesausflug nach Landau, der heimlichen Haupt-

stadt der Region und in die elsässische Stadt Wissembourg mit ihrem sehenswerten historischen Stadtkern. Probieren Sie den einheimischen Wein und genießen Sie nach einem Spaziergang durch die Weinberge den Wein in einer der kleinen Weinstuben direkt vom Winzer. Diese Reise findet zur Zeit der Weinlese in der Südpfalz statt. Viele Betriebe bieten dann den neuen Wein als Federweißen an. Weinfeste laden zu einem Besuch ein und die pfälzische Lebensfreude lässt Fremde­ schnell zu Freunden werden. So kehren Sie beschwingt und verwöhnt nach einer Woche aus der schönen Südpfalz zurück nach Frankfurt.

PFALZ

Ort: Bad Bergzabern an der Weinstraße Reisedatum:

16.09. – 23.09.2017 Reiseleitung: Marion Mertel

Leistungen:  7 Übernachtungen mit Halbpension im ***Hotel KurParkBlick in Bad Bergzabern  An- und Abreise im eigenen Bus ab Frankfurt am Main nach Bad Bergzabern  Besuch einer Weinprobe in einem Winzerbetrieb  Tagesausflug nach Wissembourg im Elsass  Programmangebot durch unsere Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig)  Kurtaxe

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte Trinkgelder Kosten:

DZ 590 €, EZ 680 € Reisenummer: 171617 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 19. August 2017 erreicht sein.

43


evangelisch reisen

44 ITALIEN | SENIORENREISEN

23.09. – 30.09.2017

ITALIEN

Kururlaub in Abano Terme Abano Terme ist ein italienischer Kurort in den Euganeischen Hügeln. Diese niedrige Hügelkette ist berühmt wegen ihrer Thermalwasserquellen, einem hyperthermalen Brom-Jod-Sole-Wasser, welches leicht radioaktiv ist. Sie entspringen mit einer Temperatur von bis zu 87° C aus dem Euganeischen Thermalbecken und werden seit Jahrhunderten zu therapeutischen Zwecken, vor allem gegen Nervenleiden und Rheumatismus, genutzt. Von Frankfurt aus ist der Kurort Abano Terme bequem mit dem Flugzeug über den Flughafen von Venedig zu erreichen. Das ****Hotel Grand Torino befindet sich im Zentrum des Kur­ viertels von Abano Terme. Den Hotelgästen stehen vier Thermal­ becken zur Verfügung, von denen sich drei im Park befinden (eines davon ist überdacht), sowie 1 Panoramapool im sechsten Stock der Hotelanlage. Es handelt sich dabei ausschließlich um Thermalwasserbecken mit einer Durchschnittstemperatur von 34° C. Kuranwendungen können individuell hinzugebucht werden. Besonders bekannt ist Abano Terme für seine Fangoanwendungen und seine Inhalationstherapie. Alle Zimmer des Hotels verfügen über einen Balkon. Von Abano Terme aus sind Vene-

Ort: Abano Terme, Italien Reisedatum:

23.09. – 30.09.2017 Reiseleitung: Ingrid Zeller

dig und Padua bequem mit der Bahn zu erreichen. Sie haben Gele­genheit, bei zwei Tagesausflügen diese beiden interessanten Städte näher kennenzulernen. Padua ist eine der ältesten Städte­Italiens. Vor allem die Altstadt mit der Basilica di Sant’Antonio lohnt den Besuch. In einer Stunde ist man mit dem Zug von Abano Terme aus in Venedig. Direkt am Bahnhof warten die typischen Vaporettos (Wasserbusse) auf ihre Gäste und bringen Sie durch die zahlreichen Kanäle zum Dogenpalast mit dem Marcusplatz,zahlreiche Inseln und Stadtteile mit ihren typischen Läden, Restaurants und Cafés warten auf Ihren Besuch. Die Reise nach Abano Terme ist eine gelungene Mischung aus Erholung und Kultur, aus Gesundheit und Erlebnis.

Leistungen:  7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Grand Torino in Abano Terme in der Region Venetien  Bademantel, Benutzung der Thermalschwimmbäder  Hin- und Rückflug mit Lufthansa ab Frankfurt am Main nach Venedig  Transfer ins Hotel  Ausflüge nach Padua und Venedig mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Teilnahme freiwillig)  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten:

DZ 990 €, EZ 1.090 € Reisenummer: 171618 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25. August 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

08.10. – 15.10.2017 SENIORENREISEN | MALLORCA

MALLORCA – Herbstsonne genießen Die beliebte Insel Mallorca wird auch im Herbst das Ziel einer Reise für Erholungssuchende jeden Alters bei evangelisch reisen sein. Auf der Trauminsel im Mittelmeer zeigt der Herbst seine ganze Farbenpracht. Die Landschaft legt ein buntes Kleid an und verwöhnt mit wieder angenehmen Temperaturen. Und vor allem ist das Meer noch warm und lädt zum Baden ein. Gemeinsam mit der Reisegruppe genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen, bevor kühle Herbsttage in der Heimat die Oberhand gewinnen. Tanken Sie noch einmal auf im herrlichen Süden. Untergebracht sind Sie im ****Hotel Lido Park in Paguera. Dank seiner einmaligen Lage, geschützt vor den Nordwinden durch die Sierra de Tramontana, genießt Paguera auch im Herbst noch lange milde Temperaturen. Wem ein Bad im Meer bereits zu frisch ist, kann den Indoor-Pool oder den Outdoor-Pool des Hotels oder die anderen Einrichtungen im Wellnessbereich genießen. Und lassen Sie sich von der Küche des Hauses verwöhnen. Frühstück und Abendessen werden Sie begeistern. Unsere Reiseleiterin Gitta Seeber organisiert für

Ort: Mallorca Reisedatum:

08.10. – 15.10.2017 Reiseleitung: Gitta Seeber

die Gruppe ein individuelles Ausflugsprogramm zu den landschaftlichen Höhepunkten der Insel. Bei einer Inselrundfahrt (fakultativ) werden die landschaftlichen Höhepunkte der Insel besucht. Ein Busausflug in fröhlicher Gemeinschaft fährt in die Inselhauptstadt Palma mit ihrer beeindruckenden Kathedrale oder stattet dem Miró-Museum einen Besuch ab. Als Gast haben Sie jedoch auch die Möglichkeit, die Tage ohne zusätzliches Programm in der Bucht von Paguera oder der Inselhauptstadt Palma und deren Umgebung in Ruhe zu genießen. Zurück kommen Sie gut erholt und vorbereitet auf die dunklere Jahreszeit mit neuen Ein­drücken dieser wunderschönen Mittelmeerinsel.

Leistungen:  7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Lido Park in Paguera auf Mallorca  Hin- und Rückflug mit der TUI Fly (economy class) ab Frankfurt am Main nach Palma de Mallorca  Transfer ins Hotel  Ausflugsangebot und Programm angebot durch die Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig)  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder, weitere Ausflüge und Eintritte Kosten:

DZ 840 €, EZ 940 € Reisenummer: 171620 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 5. Juli 2017 erreicht sein.

45


46

evangelisch reisen

STUDIENREISEN

STUDIEN-

REISEN

47

APRIL

Die Karwoche und Ostern neu erleben – MALTA

JUNI

Interkulturelles und interreligiöses Zusammenleben in der „Wiege der Menschheit“ – TANSANIA

48

49 JUNI

„Der Luthereffekt“ in Berlin REFORMATION-SPEZIAL Sonderausstellung zum Reformationsjubiläum im Deutschen Historischen Museum

50 AUGUST

Kirche ohne Zukunft? – Herausforderungen an Kirchengemeinden in Zeiten von demografischem Wandel und Abwanderung am Beispiel der Uckermark – BRANDENBURG

Martin Luther und der interreligiöse Dialog in New York – USA

51

SEPTEMBER

52 OKTOBER

REFORMATION-SPEZIAL

Judentum – Christentum – Islam Auf den Spuren der drei monotheistischen Weltreligionen in einer einzigen Region – ANDALUSIEN

Die Programmgestaltung unserer Studienreisen orien­ tiert sich immer an einem bestimmten Schwerpunktthema. Die Verknüpfung dieses Schwerpunktthemas­mit entsprechenden Besichtigungen, Begegnungen mit ortsansässigen Menschen, Vorträgen und Führungen ermöglichen besondere Einblicke in Kultur, Religion, Gesellschaft und Historie der jeweiligen Länder. Anlässlich des diesjährigen Reformationsjubiläums haben wir außerdem zwei Studienreisen im Angebot, die den

Themenfokus auf das Leben und Wirken Martin Luthers legen, dabei aber an Orten stattfinden, die man im ersten Augenblick nicht unbedingt als Lutherstädte bezeichnen würde. Zu allen Studienreisen sind Vor- und Nachtreffen geplant. Sie dienen einer fundierten Vor- und Nachbereitung und bieten Möglichkeiten, Kontakte innerhalb der Reisegruppe zu knüpfen und zu vertiefen. Die Reisegruppen bestehen aus maximal 20 Personen. Der Reiseablauf beinhaltet ein durchstrukturiertes tägliches Programm.


evangelisch reisen

12.04. – 19.04.2017 STUDIENREISEN | MALTA

Die Karwoche und Ostern neu erleben Malta und die benachbarte Insel Gozo bilden mit zusammen 316 km² den kleinsten Mitgliedsstaat der Europäischen Union. Rund 417.000 Einwohner leben auf den Inseln im südlichen Mittelmeer. Sie feiern in der Tradition der römisch-katholischen Kirche die Karwoche und Ostern mit Prozessionen und Gottesdiensten. Dabei hat sich eine besondere maltesische Tradition ausgeprägt, die Sie bei unserer Studienreise nach Malta kennenlernen werden.

MALTA

Schwerpunktthema dieser Studienreise ist neben der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Inseln Malta und Gozo die Feier der Kar­ woche­und Ostertage. Die überwiegend katholische Bevölkerung Maltas begeht die Karwoche und Ostern auf eine für uns völlig ungewohnte Art und Weise. Sie werden bei der Prozession am Gründonnerstagabend in Mdina/Rabat und bei der prächtigen Karfreitagsprozession einen Eindruck von dieser Form der Frömmigkeit bekommen. Viele Malteser spielen dabei in aufwändigen Kostümen biblische Szenen nach, die Sie auch ohne Kenntnisse des Maltesischen verstehen werden. Die Kirchen werden für die Osterfeiern prächtig geschmückt und in vielen Geschäften gibt es „Figolla“ zu kaufen, ein Ostergebäck, das vor allem den Kindern das Ende der langen Fastenzeit versüßen

Ort: Malta Reisedatum:

12.04. – 19.04.2017 Reiseleitung: Heide Hintze

soll. Sie haben Gelegenheit, am Ostergottesdienst der evangelischen Gemeinde in Valletta, der Hauptstadt Maltas, teilzunehmen. Auf dem Be­sichtigungsprogramm steht an erster Stelle die Inselhauptstadt Valletta mit ihren zahlreichen Kirchen und barocken Palästen. Von Ihrem Hotel im Stadtteil Sliema aus erreichen Sie die ­Inselhauptstadt bequem mit der Fähre oder dem Bus. Einen Besuch wert sind die „drei alten Städte“ Vittoriosa, Senglea und Cospicua in der Nähe Ihres Hotels. Hier warten beeindruckende Kirchen und mächtige Festungsanlagen auf Ihre Besichtigung. Weitere Sehenswürdigkeiten während Ihres Aufenthaltes sind die Tempelanlagen von Hagar Qim und die alte Inselhauptstadt Mdina mit ihrer sehenswerten Altstadt und der St.-Peter-und -Paul-Kathedrale.

Leistungen:  L inienflug mit Lufthansa Frankfurt – Malta und zurück  Übernachtung mit Halbpension im ***Hotel Plevna in Sliema in der gewählten Zimmerkategorie mit Bad oder Dusche/WC  Transfer- und Besichtigungsfahrten laut Programm  Eintrittsgelder laut Programm  Fachkundige Reiseleitung während der gesamten Reise  Deutschsprachige maltesische Reiseleitung bei allen Ausflügen

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber, landesübliche Trinkgelder (ca. 3 EUR pro Tag) Kosten:

DZ 870, EZ 990 Reisenummer: 171201 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 7. Februar 2017 erreicht sein.

47


48

evangelisch reisen

TANSANIA | STUDIENREISEN

05.06. – 15.06.2017

Interkulturelles und interreligiöses Zusammenleben in der „Wiege der Menschheit“ Bei dem Begriff „Tansania“ denkt man gerne an große Tierparks wie die Serengeti im Norden oder die Swahili-Kultur an der Küste. Doch das Land hat weitaus mehr zu bieten. Gerade die Küste des Landes ist seit Jahrhunderten ein Ort der besonderen Vermischung von unterschiedlichsten Kulturen. Diese Region mit der faszinierenden Insel Sansibar, die zeitweise unter deutscher Verwaltung stand, ist seit Jahrhunderten eine Schnittstelle zwischen Afrika, Arabien, Indien und Europa.

TANSANIA

Durch den wechselhaften Lauf der Geschichte haben unterschiedliche Kul­ turen und damit auch unterschiedliche Religionen ihre Spuren hinterlassen. Diese Reise führt in die Hauptstadt Daressalaam und auf die Insel Sansibar.

Schwerpunktthema der Reise ist die Fragestellung, wie Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Glaubens in dieser Region zusammenleben und wie es ihnen gelingt, die aktuellen Probleme des Landes zu bewältigen. Dabei stehen Begegnungen und Gespräche mit Vertretern der Bantu, der

Ort: Tansania Reisedatum:

05.06. – 15.06.2017 Reiseleitung: Erhard Brunn

Christen und der Moslems des Landes auf dem Programm. Teilnahme an kulturellen Feierlichkeiten und ein Besuch im Saadani-National-Park runden die Reise ab. Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen geklärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gegeben werden, findet voraussichtlich Anfang Juli 2017 in Frankfurt am Main statt. Eine ausführliche Reisebeschreibung finden Sie unter www.ervreisen.de.

Leistungen:  Linienflug mit Quatar Airways  Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main  10 Übernachtungen in guten Mittel klassehotels und Mittelklasse-Lodges mit Bad/Dusche und WC  Halbpension  Transfer und Besichtigungsfahrten im Reisebus und im Geländewagen  Parkgebühr Saadi-Nationalpark  Landesübliche Trinkgelder  Flughafensteuern, Landes- und Sicherheitsgebühren  Visa und Visabeschaffung

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung und Getränke tagsüber  persönliche Ausgaben  Reiseversicherung Kosten:

DZ 3.160 €, EZ 3.450 € Reisenummer: 171202 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

13.06. – 16.06.2017 STUDIENREISEN |BERLIN

„Der Luthereffekt“ in Berlin – Sonderausstellung zum Reformationsjubiläum im Deutschen Historischen Museum Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums zeigt das Deutsche Historische Museum in Berlin eine Sonderausstellung zu 500 Jahren Protestantismus. Die Ausstellung lädt Sie zu einer Reise durch die Welt und die Zeit ein, die sich über fünf Jahrhunderte und vier Kontinente erstreckt. Als erste Ausstellung zeigt „Der Luthereffekt“ die globale Wirkung, die die Reformation durch die Jahrhunderte erzielte, aber auch die Konfliktpotenziale des Protestantismus zwischen den Kulturen.

BERLIN

Welche Spuren hinterließ der Protestantismus in anderen Konfessionen und Religionen? Wie veränderte er sich selbst durch diese Begegnungen – und nicht zuletzt: Wie haben sich Menschen die evangelische Lehre angeeignet, sie geformt und gelebt? Unsere viertägige Studienreise nach Berlin stellt diese Ausstellung in den Mittelpunkt. Sie haben einen Tag lang Zeit, sich in die Geschehnisse und Entwicklun-

gen rund um den Protestantismus in den letzten 500 Jahren zu vertiefen. Eine spannende evangelische Stadtführung, die auch zu Stadtwinkeln führt, die dem Tourismus verborgen bleiben, und der Besuch eines Orgelkonzertes runden den Besuch in der Bundes­hauptstadt ab. Eine ausführliche Reisebeschreibung finden Sie auf www.ervreisen.de

REFORMATION-SPEZ Ort: Berlin Reisedatum:

13.06. – 16.06.2017 Reiseleitung: Anita Kahm

Leistungen:  Hin- und Rückreise mit der Deutschen Bahn von Frankfurt am Main nach Berlin und zurück  3 Übernachtungen mit Frühstück im VCH-Akademie Hotel in Berlin-Pankow  ÖPNV in Berlin  Eintritt in das Deutsche Historische Museum Berlin  Besuch eines kirchlichen (Orgel-)Konzertes  alternative Stadtführung durch Berlin  ehrenamtliche Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main

Nicht im Preis enthalten:  Essen und Getränke tagsüber, Reiseversicherung, persönliche Ausgaben Kosten:

DZ 385 €, EZ 435 € Reisenummer: 171203 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2017 erreicht sein.

IAL

49


50

evangelisch reisen

BRANDENBURG – UCKERMARCK | STUDIENREISEN

21.08. – 26.08.2017

Die Uckermark, im Nordosten Brandenburgs gelegen, ist einer der am dünnsten besiedelten Landstriche Deutschlands. Die kleinen Dörfer leiden unter Abwanderung und Überalterung. Gebäude stehen leer und warten auf eine neue Nutzung. Schwerpunktthema dieser Reise sind die Herausforderungen, unter denen Kirche vor Ort bestehen und eine Zukunft haben kann.

Kirche ohne Zukunft? – Herausforderungen an Kirchengemeinden in Zeiten von demografischem Wandel und Abwanderung am Beispiel der Uckermark

BRANDENBURG

Fast jedes Dorf in Brandenburg besitzt eine eigene Kirche – insgesamt sind es etwa 1400. Die sprichwörtliche Kirche im Dorf prägt das Ortsbild, bildet den optischen Mittelpunkt und dient mit ihrem Turm oft als weithin sichtbares Wegzeichen. Seit der Wende haben sich die bauliche und die gesellschaftliche Bedeutung zahlreicher Dorfkirchen gewandelt. Der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e. V. hat sich zur Aufgabe gesetzt, Erhaltung, Instandsetzung und Nutzung der Kirchenbauten zu fördern. Bei unserer Studienreise durch Teile Brandenburgs und die Uckermark haben Sie Gelegenheit, die Veränderungen der letzten 25 Jahre unter fachlicher Leitung nachzuvollziehen. Bei Besuchen in Kirchen und Gemeinden

stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, die aus der Geschichte der Kirchen und Gemeinden vor und nach der Wende anschaulich berichten können. Schwerpunkt werden neben einigen Stadtkirchen in Angermünde, Prenzlau und Templin Dorfkirchen nordöstlich von Berlin sein. Untergebracht sind Sie während dieser Reise im VCH Hotel Kloster Chorin, das unmittelbar neben der Ruine des gleichnamigen Zisterzienserklosters liegt. Von hier aus starten Sie zu den Exkursionen mit einem Reisebus. Bei diesen Fahrten werden Sie auch auf eine regionale Besonderheit stoßen: Taufengel aus dem 18. Jahrhundert, die inzwischen unter dem Motto „Menschen helfen Engeln“ gerettet wurden.

UCKERMARK

Ort: Brandenburg – Uckermark Reisedatum:

21.08. – 26.08.2017 Reiseleitung: Heide Hintze

Leistungen:  5 Übernachtungen mit Halbpension im VCH Hotel Kloster Chorin  Hin- und Rückreise im ICE ab Frankfurt am Main bis Eberswalde  Transfer zum Hotel  4 Tagesexkursionen zu Stadt- und Dorfkirchen im nordöstlichen Brandenburg, der Uckermark und dem Oderbruch mit dem eigenen Reisebus  Führung durch die Klosterruine Chorin  Eintritte  Ein Exemplar der Broschüre „Offene Kirchen 2017“  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise

 Fachkundige Leitung durch den Förder kreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e. V.

Nicht im Preis enthalten:  Getränke und Verpflegung tagsüber, persönliche Ausgaben Kosten:

DZ 590, EZ 690 € Reisenummer: 171204 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. Juli 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

25.09. – 06.10.2017 STUDIENREISEN | NEW YORK

Martin Luther und der interreligiöse Dialog in New York – USA Wir wollen Sie einladen, sich im Jubiläumsjahr der Reformation mit dem Wirken Martin Luthers zu beschäftigen – und zwar in der spannenden Weltmetropole New York.

NEW YORK

Martin Luther, der deutsche Reformator, die Madonna von Guadeloupe, eine Maria mit indianischen Wurzeln aus Mexiko und Frederick Douglass, afroamerikanischer Freund Abraham Lincolns und Kämpfer gegen die Sklaverei: Auf einem Bild in der Lutheran Trinity Church in der 100. Str. in der Upper Westside in New York sind sie gemeinsam dargestellt. Das Bild gibt das Selbstverständnis der Gemeinde wieder. Mexi­kanische Migranten in einer von deutschen Einwanderern gegründeten Gemeinde, die gegen jede Form von Rassismus steht, haben hier ihr kirchliches Zuhause gefunden. Dies ist nur ein Beispiel für die vielfältigen Begegnungen zwischen Glaubens­traditionen, die im multireligiösen New York immer wieder stattfinden. Ein weiteres Beispiel sind sogenannte „Interfaith-Zentren“, in denen über die verschiedenen Glaubensweisen gelehrt und gelernt wird. Schwerpunktthema unserer Studienreise nach New York wird sein, welche Rolle Martin Luther in diesem inter­ religiösen Dialog spielt. Bei Besuchen von interreligiös engagierten christlichen Gemeinden, im Gespräch mit jüdischen

und muslimischen Partnern und im Austausch mit „Interfaith“-Initiativen soll die Rolle Luthers Thema sein. Warum der Dialog mit anderen Glaubensweisen für die christ­ lichen Gemeinden unverzichtbar ist, lässt sich vielleicht nirgends so gut verstehen wie in der globalen Metropole City New York. Da die meisten Gespräche auf Englisch stattfinden, sind gute­Englischkenntnisse für die Teilnahme erforderlich. Die Reisegruppe ist im „Seafarers and International House“ der lutherischen Kirche von New York untergebracht. Neben dem Studien­programm bleibt auch genügend Zeit für touristische Unternehmungen. Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen geklärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gegeben werden, findet voraussichtlich Ende August 2017 in Frankfurt am Main statt. Eine ausführliche Reisebeschreibung finden Sie auf www.ervreisen.de.

REFORMATION-SPEZ Ort: New York Reisedatum:

25.09. – 06.10.2017 Reiseleitung: Pfarrer i. R. Werner Schneider-Quindeau

Leistungen:  L inienflug Frankfurt-New York und zurück  11 Übernachtungen im Seafarers & International Guesthouse der lutherischen Mission  Metrocard ÖPNV New York City  Begegnungen und Besichtigung laut Programm  Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung, landesübliche Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Art und Reiseversicherungen

Kosten:

DZ mit Etagenbad 1.980 € EZ mit Etagenbad 2.350 € Reisenummer: 171205 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juli 2017 erreicht sein.

IAL

51


evangelisch reisen

52 ANDALUSIEN | STUDIENREISEN

22.10. – 29.10.2017

Judentum-Christentum-Islam Auf den Spuren der drei monotheistischen Weltreligionen in einer einzigen Region Diese Studienreise führt Sie in eine spannende Region mit jahrtausendealter Geistes- und Kulturgeschichte. Andalusien mit seiner bewegten Geschichte ermöglicht es Ihnen, sich den drei monotheistischen Weltreligionen gleichermaßen anzunähern.

ANDALUSIEN

Auf engstem Raum bieten die beeindruckenden Städte Cordoba, Granada und Sevilla die Möglichkeit, Pracht- und Sakralbauten dieser Religionen zu besichtigen. Ebenso werden die Städte Ronda und Malaga besucht. Schwerpunktthema dieser Studien­ reisen wird sein, den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der drei großen Religionen Christentum, Islam und Judentum auf die Spur zu kommen. Zudem wird durch die Besichtigung der Bauwerke plastisch deutlich, wie fließend manchmal die Grenzen waren bzw. sind und wie sich die Nutzung mancher Gebäude im Laufe der Geschichte den machtpolitischen und religiösen Entwicklungen angepasst hat. Zudem bleibt während der Reise­

Ort: Andalusien Reisedatum:

22.10. – 29.10.2017 Reiseleitung: Annika Steibarn

auch Zeit, sich den kulturellen, soziologischen und geschichtlichen Hintergründen des Flamencos anzunähern und diesen auch in beindruckender Weise live zu erleben. Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen geklärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gegeben werden, findet voraussichtlich Anfang September 2017 in Frankfurt am Main statt. Eine ausführliche Reisebeschreibung finden Sie auf www.ervreisen.de

Leistungen:  Linienflug mit der Lufthansa Frankfurt-Malaga-Frankfurt  Übernachtung in guten Mittelklasse hotels mit Bad/Dusche und WC  Halbpension  Transfer und Besichtigungsfahrten im Reisebus  deutsch sprechende Führer vor Ort  ehrenamtliche Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main  Flughafengebühren

Nicht im Preis enthalten:  Getränke und Verpflegung tagsüber, Ausgaben persönlicher Art, Reiserücktrittsversicherung Kosten:

DZ 1.885 €, EZ 2.170 € Reisenummer: 171206 Mindestteilnehmendenzahl: 16 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juli 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

PILGERREISEN UND EINKEHRTAGE

53

PILGERREISEN UND EINKEHRTAGE

Orthodoxe Ostern auf Zypern erleben

APRIL

54

Leipzig – Ostern einmal anders – Einkehr und Entspannung mit Ayurveda und Yoga

APRIL

55

Auf den Spuren Martin Luthers nach Worms

MAI

56

Brot und Rosen – Frauen pilgern auf dem Elisabethpfad

SEPTEMBER

57

Nordspanien – der Pilgerweg nach Santiago de Compostela

SEPTEMBER

58

Leipzig – gestärkt in den Herbst – Einkehr und Entspannung mit Ayurveda und Yoga

SEPTEMBER

59

Spiekeroog – Einstimmung auf den Advent

NOVEMBER

60

Kloster Höchst – Einkehr und Besinnung in der Adventszeit

DEZEMBER

61

REFORMATION-SPEZIAL

Unsere Pilgerreisen und Einkehrtage bieten Ihnen eine spannende Verknüpfung von spirituellen Impulsen, innerer Einkehr, attraktiven Reisezielen und interessanten Besichtigungen. Unsere Pilgerreisen im Ausland führen Sie in diesem Jahr nach Zypern und Spanien. Feiern Sie das Osterfest auf ganz besondere Weise, wenn Sie an den Feierlichkeiten des orthodoxen Osterfestes auf Zypern teilnehmen. Oder pilgern Sie in Spanien auf einem Stück des wohl bekanntesten Pilgerwegs – dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela – und genießen Sie diese Form des spirituellen Wanderns in der angenehmen Gesellschaft von Gleichgesinnten. Unsere innerdeutschen Pilgerreisen ermöglichen Ihnen spannende und eindrucksvolle Erlebnisse, ohne dafür weit reisen zu müssen. Der Elisabethpfad läuft quasi „vor der

Haustür“ vorbei und führt Sie von Usingen über Cleeberg, Wetzlar und Fellingshausen bis nach Marburg. Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums bieten wir im Jahr 2017 zudem eine Pilgerreise auf dem sogenannten Lutherweg an. Auf der Strecke von Frankfurt am Main nach Worms wird an das Leben und Werk des bedeutenden Reformators erinnert. Unsere Einkehrtage ermöglichen es Ihnen, sich aus dem Alltag zurückzuziehen und in Ruhe und Abgeschiedenheit Impulse für den eigenen Glauben zu erhalten. Angebote mit Impulsen zu Fasten, gesunder Ernährung, innerer Einkehr und Gebet helfen Ihnen, sich auf sich zu besinnen. Nehmen Sie sich Zeit für sich, gönnen Sie sich Momente des Rückzugs und der Besinnung und kommen Sie während unserer Pilgerreisen und Einkehrtage Ihrem Glauben (neu) auf die Spur.


54

evangelisch reisen

ZYPERN | PILGERREISEN

12.04. – 19.04.2017

Orthodoxe Ostern auf Zypern erleben Das Osterfest ist für viele Einheimische Zyperns ein besonderes Fest, denn Ostern ist das wichtigste Fest der orthodoxen Kirche und für die Zyprioten das Familienfest des Jahres. Das orthodox geprägte Zypern richtet sich nach dem julianischen Kalender. Im Jahr 2017 fallen die Ostertermine der gregorianischen Zeitrechnung und der julianischen Zeitrechnung auf den gleichen Termin, sodass sich die spannende Gelegenheit ergibt, die Ostertage auf Zypern zu verbringen und dabei die besonderen Feierlichkeiten, Rituale und Zeremonien des orthodoxen Osterfestes kennenzulernen.

ZYPERN

Diese Reise ermöglicht es Ihnen, die besonderen Rituale der Osterzeit zu erleben: Am Gründonnerstag werden die Ikonen mit schwarzen Tüchern verhüllt und am Karfreitag schmücken Frauen in allen zypriotischen Dörfern und Städten ein besticktes Tuch, den Epitaph, mit Blumen. In der Osternacht besuchen Sie einen Gottesdienst und erleben, wie der Auferstehung Christi gedacht wird. Am Ostersonntag

Ort: Zypern Reisedatum:

12.04. – 19.04.2017 Reiseleitung: Anita Kahm Leistungen:  Linienflug mit Austrian Airlines von Frankfurt über Wien nach Larnaca und zurück  7 Übernachtungen mit HP in guten Mittelklassehotels mit Bad/Dusche und WC

können Sie in einer landestypischen Taverne an einem typischen Ostermahl teilnehmen. Eingerahmt sind die Tage von „Schritten in den Tag“ und Abend­ andachten, die Ihnen Impulse und Denkanstöße geben. Eine ausführliche Reisebeschreibung finden Sie auf ww.ervreisen.de. In Kooperation mit den Leserreisen der Evangelischen Sonntags-Zeitung

1 traditionelles Osteressen in einer Taverne (Lammspieß und Wein)  Besuch einer Weinkellerei mit Verkostung  Transfer und Besichtigungsfahrten im Reisebus  Besuch einer Messe zu Ostern  Deutschsprachiger Führer vor Ort  Spirituelle Begleitung und Impulse  Ehrenamtliche Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main  Trinkgelder  Flughafensteuer, Lande- und Sicherheitsgebühren 

Nicht im Preis enthalten:  Getränke, Mittagessen, Ausgaben persönlicher Art, Reiserücktritts versicherung Kosten:

DZ 1.585 €, EZ 1.735 € Reisenummer: 171101 Mindestteilnehmendenzahl: 14 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 18 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

14.04. – 17.04.2017 EINKEHRTAGE | LEIPZIG

Ostern einmal anders – Einkehr und Entspannung mit Ayurveda und Yoga Gönnen Sie Ihrem Körper eine Auszeit zum Ende der Fastenzeit und reinigen Sie sich von Ballast und Giftstoffen. Essen Sie gesund und bewegen Sie sich. Stellen Sie Ihre Ostertage unter das besondere Motto von innerer Einkehr, Bewegung und Reinigung, denn eine Entgiftung hat positive Auswirkungen auf den ganzen Organismus und schenkt Ihnen ein völlig neues Körpergefühl. Durch die Arbeit mit Körper, Atmung und Geist können Sie in Ihr Gleichgewicht zurückfinden und innere Ruhe, neue Energie und einen klaren Geist entwickeln.

LEIPZIG

Wir wohnen gemeinsam in einer Gründer­ zeitvilla am Stadtrand von Leipzig und starten in den Tag mit selbst hergestellten grünen Smoothies und einem anregenden Yogaprogramm. Dann erkunden wir in einer Zeit der Selbstreflexion und inneren Einkehr unsere individuellen Bedürf­nisse und bekommen eine entsprechend auf uns angepasste Ernährungsempfehlung aus dem Ayurveda. Die Mahlzeiten werden gemeinsam gekocht. In der Gemeinschaft lernen wir eine reichhaltige Gewürzpalette kennen.

Nachmittags üben wir Qi Gong im großen Garten oder machen einen meditativen Spaziergang in den verwunschenen Schlosspark, ein entspannendes Yogaprogramm rundet den Tag ab. Der praktische Yogateil ist auch für Einsteiger/-innen geeignet und kann in der kleinen Gruppe individuell angepasst werden. Zeit genug, um gemeinsam das lebendige Leipzig zu entdecken, wird es auch geben.

Die Referentinnen: Claudia Rauer ist ausgebildete Yogalehrerin und Yogatherapeutin, ihre Kenntnisse über die anatomische und medizinische Wirkungsweise von Yoga vermittelt sie mit großer Erfahrung, dabei ist es ihr wichtig, auf die jeweilige Konstitution der Teilnehmer/-innen einzugehen. Romy Petersdorf ist ausgebildete Ayurvedaberaterin, Yogalehrerin und Heilpraktikerin. Ihre Leidenschaft ist es, die typgerechte ayurvedische Ernährung mit ihren vielen Gewürzen und ihren positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefnden zu vermitteln.

Ort: Leipzig Reisedatum:

14.04. – 17.04.2017 Reiseleitung: Claudia Rauer und Romy Petersdorf

Leistungen:  3 Übernachtungen mit ayurvedischer Vollpension in der Privatpension Gutshof Stahmeln  Hin- und Rückreise mit der Bahn von Frankfurt am Main Hbf nach Leipzig und zurück  Einführung, Vertiefung und Übung von Yoga und ayurvedischer Ernährung  Programmgestaltung zur inneren Einkehr und Besinnung Nicht im Preis enthalten:  etwaige Eintrittsgelder

Kosten: DZ mit eigenem Bad

335 € EZ mit Gemeinschaftsbad 470 €

Reisenummer: 171102 Mindestteilnehmendenzahl: 6 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 8 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2017 erreicht sein.

55


56

evangelisch reisen

LUTHERWEG 1521 | PILGERREISEN

18.05. – 21.05.2017

LUTHERWEG – Auf den Spuren Martin Luthers nach Worms 1521 durchquerte Martin Luther auf seinem Weg von Eisenach nach Worms Teile des heutigen Hessen. Sein Ziel war der Reichstag in Worms. Hier sollte er vor dem Kaiser seine Theologie widerrufen. Wir wissen heute, dass er es nicht tat. Rund 500 Jahre nach dieser Reise laden wir Sie zu einer Pilgerwanderung auf den Spuren Martin Luthers auf dem letzten Abschnitt des Lutherwegs von Walldorf nach Worms ein. Im April 1521 war Luther fast zwei Wochen von Wittenberg aus unterwegs zum Reichstag nach Worms. Auf dieser Route entsteht zurzeit der Lutherweg 1521. Der letzte große Abschnitt führt von Frankfurt aus über Walldorf und Trebur auf die andere Rheinseite nach Oppenheim. Nach 90 Kilometern und vier Tagen erreicht der Weg Worms. Auf dem Weg erinnern Kirchen und Klöster, Bildstöcke und Wegkreuze an die christliche Tradition der Region. Neben bedeutenden Kirchen, wie dem Dom in Worms und der Katharinenkirche in Oppenheim, wartet manches Kleinod auf den Pilger. Der Pilgerweg ist mehr als Sightseeing. Es geht um Einkehr, um offene Augen, offene

Ohren und ein offenes Herz – für Gott und den Mitmenschen. So wird der Weg von Gebeten, spirituellen Impulsen und Liedern begleitet. Sie unterstützen das sich „öffnen nach innen und nach außen“. So wird der Weg zum Ziel.

REFORMATION-SPEZ Ort: Lutherweg 1521 von Walldorf nach Worms Reisedatum:

18.05. – 21.05.2017 Reiseleitung: Kasimir Eike

Leistungen:  3 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels, Gasthöfen oder einfachen Pilgerherbergen  4 geführte Tagesetappen zwischen 11 und 24 Kilometern  Rückreise mit der Bahn nach Frankfurt am Main  Pilgerleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise  Programmgestaltung mit Impulsen, Andachten und Gebeten zur inneren Einkehr und Besinnung

Nicht im Preis enthalten:  Verpflegung tagsüber und abends, Eintrittsgelder, Getränke, Trinkgelder Kosten:

DZ 290 €, EZ 340 € Reisenummer: 171103 Mindestteilnehmendenzahl: 8 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 6. April 2017 erreicht sein.

IAL


evangelisch reisen

06.09. – 10.09.2017 PILGERREISEN | ELISABETHPFAD

Brot und Rosen – Frauen pilgern auf dem Elisabethpfad Der erste und wichtigste Elisabethpfad ist die Strecke von Frankfurt nach Marburg, die durch den Taunus und Oberhessen die Elisabethkirche ansteuert. Die Route ist so gewählt, dass sie dem Bedürfnis des Pilgerns gerecht wird: Natur- und Schöpfungserlebnisse zu vermitteln. In anderen Worten spricht man deshalb auch gerne davon, dass Pilgern bedeutet, mit den Füßen zu beten.

PILGERN

hat. Mit Impulsen, in der Stille und im GeVom Usinger Land geht es vorbei an den spräch wollen wir uns näherkommen und Eschbacher Klippen, hier erreicht der Eliüber Horizonte blicken. Der Pilgerweg sabethpfad das Hüttenberger Land und AUF DEM ELISABETHPFAD wird in mehrfachem Sinn zum Abenteuer: quert dann die Lahn, um Kloster Altenberg im Unterwegssein, in der Gemeinschaft im Hessischen Westerwald anzusteuern. der Weggefährtinnen und in der Begegnung mit sich selbst und Durchs Gleiberger Land geht es über den Dünsberg (498 m) Gott. Die Tagesetappen betragen 18 – 22 km und beinhalten ins Gladenbacher Bergland und über den Marburger Rücken hinetliche Höhenmeter. Wir sind mit eigenem Gepäck unterwegs ein nach Marburg, die Wiege von Hessen und die Wirkungsstätte und werden in Pensionen übernachten. der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Wir laden dazu ein, auf den Spuren der Heiligen Elisabeth von Usingen nach Marburg zu gehen, auch wenn es historisch nicht nachzuvollziehen ist, dass sie selbst diese Strecke zurückgelegt

Ort: Usingen – Cleeberg – Wetzlar – Fellingshausen - Marburg Reisedatum:

06.09. – 10.09.2017 Reiseleitung: Rita Schneider, Susanna Plati

Stationen unseres Pilgerweges auf dem Elisabethpfad: Usingen – Cleeberg – Wetzlar – Fellingshausen – Marburg

Leistungen:  3 Übernachtungen mit Vollverpflegung in einfachen Pensionen  4 geführte Tagesetappen zu Fuß zwischen 18 – 22 km pro Tag  Gesamtstrecke ca.75 km  Bahnfahrt von Lollar nach Marburg  Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise  Programmgestaltung zur inneren Einkehr und Besinnung Nicht im Preis enthalten:  Getränke und Trinkgelder

EXKLUSIV FÜR FRAUEN

Kosten:

DZ 315 €, EZ 370 € Reisenummer: 171104 Mindestteilnehmendenzahl: 13 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2017 erreicht sein.

57


evangelisch reisen

58 NORDSPANIEN | PILGERREISEN

25.09. – 04.10.2017

NORDSPANIEN – Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela Die Welt endete für den mittelalterlichen Pilger am westlichsten Punkt Spaniens, am Granitfelsen des Cabo Finisterre. Hierher machte er einen Abstecher, nachdem er auf dem „Weg der großen Sehnsucht” das verehrte Grab des Jakobus erreicht hatte. Der auch „Camino” genannte Pilgerweg von den Pyrenäenpässen bis zur Kathedrale von Santiago de Compostela mit seinen Brücken, Herbergen und Kirchen gilt heute als europäischer Kulturweg. Pilgern Sie auf einem Stück des wohl bekanntesten Pilgerwegs und genießen Sie diese Form des spirituellen Wanderns in der angenehmen Gesellschaft von Gleichgesinnten. Andachten und Gebete auf dem Weg geben spirituelle Impulse

Ort: NORDSPANIEN – Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela Reisedatum:

25.09. – 04.10.2017 Reiseleitung: Rainer Tohm

Leistungen:  L inienflug in der Touristenklasse von Frankfurt am Main

und helfen dabei, den eigenen Glauben zu erkunden und zu vertiefen. Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reise­ gruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen geklärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gegeben werden, findet voraussichtlich Anfang März 2016 in Frankfurt am Main statt.

1 0-tägige Rundreise im modernen Reisebus  Unterbringung im Einzel-/Doppel zimmer mit Bad oder Dusche und WC in guten Mittelklassehotels.  Halbpension, beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag  spirituelle Begleitung und Impulse durch die ehrenamtliche Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main  Einheimische, deutschsprachige und landeskundige Führung vor Ort  Obligatorische Stadtführer in Burgos und Santiago 

Nicht im Preis enthalten:  Zusatzkosten für fakultative Besuche und Ausflüge  Ausgaben persönlicher Art, Getränke und zusätzliche Mahlzeiten Kosten:

DZ 1.970 €, EZ 2.310 € Reisenummer: 171105 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 20 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 20. Juni 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

30.09. – 03.10.2017 EINKEHRTAGE | LEIPZIG

Gestärkt in den Herbst – Einkehr und Entspannung mit Ayurveda und Yoga Unser Alltag ist geprägt von Stress, Druck, mangelhafter Ernährung und fehlender Bewegung. Der Trott des Alltags hat uns fest im Griff und schwächt uns in unserem Wohlbefinden. Nutzen Sie die Zäsur des Jahreszeitenwechsels und gönnen Sie Ihrem Körper eine Auszeit. Besinnen Sie sich auf sich selbst und bereiten Sie Ihren Geist und Ihr Immunsystem auf den Herbst vor.

LEIPZIG

Eine Entgiftung hat positive Auswirkungen auf den ganzen Organismus und schenkt Ihnen ein völlig neues Körpergefühl. Durch die Arbeit mit Körper, Atmung und Geist können Sie in Ihr Gleichgewicht zurückfinden und innere Ruhe, neue Energie und einen klaren Geist entwickeln. Wir wohnen gemeinsam in einer Gründerzeitvilla am Stadtrand von Leipzig und starten in den Tag mit selbst hergestellten grünen Smoothies und einem anregenden Yogaprogramm. Dann erkunden wir in einer Zeit der Selbstreflexion und inneren Einkehr unsere individuellen Bedürfnisse und bekommen eine entsprechend auf uns angepasste Ernährungsempfehlung aus dem Ayurveda. Die Mahlzeiten werden gemeinsam gekocht. In der Gemeinschaft lernen wir eine reichhaltige Gewürzpalette kennen. Nachmittags üben wir Qi Gong im großen Garten oder

Ort: Privatpension Gutshof Stahmeln, Leipzig Reisedatum:

30.09. – 03.10.2017 Reiseleitung: Claudia Rauer und Romy Petersdorf

machen einen meditativen Spaziergang in den verwunschenen Schlosspark, ein entspannendes Yogaprogramm rundet den Tag ab. Der praktische Yogateil ist auch für Einsteiger/-innen geeignet und kann in der kleinen Gruppe individuell angepasst werden. Zeit genug, um gemeinsam das lebendige Leipzig zu entdecken, wird es auch geben.

Die Referentinnen: Claudia Rauer ist ausgebildete Yogalehrerin und Yogatherapeutin, ihre Kenntnisse über die anatomische und medizinische Wirkungsweise von Yoga vermittelt sie mit großer Erfahrung, dabei ist es ihr wichtig, auf die jeweilige Konstitution der Teilnehmer/-innen einzugehen. Romy Petersdorf ist ausgebildete Ayurvedaberaterin, Yogalehrerin und Heilpraktikerin. Ihre Leidenschaft ist es, die typgerechte ayurvedische Ernährung mit ihren vielen Gewürzen und ihren positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefnden zu vermitteln.

Leistungen:  3 Übernachtungen mit ayurvedischer Vollpension in der Privatpension Gutshof Stahmeln  Hin- und Rückreise mit der Bahn von Frankfurt am Main Hbf nach Leipzig und zurück  Einführung, Vertiefung und Übung von Yoga und ayurvedischer Ernährung  Programmgestaltung zur inneren Einkehr und Besinnung Nicht im Preis enthalten:  etwaige Eintrittsgelder

Kosten: DZ mit eigenem Bad

335 € EZ mit Gemeinschaftsbad 470 €

Reisenummer: 171106 Mindestteilnehmendenzahl: 6 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 8 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 31. Juli 2017 erreicht sein.

59


60

evangelisch reisen

SPIEKEROOG | EINKEHRTAGE

19.11. – 25.11.2017

„Ausgang und Eingang, Anfang und Ende, liegen bei dir, Herr, füll du uns die Hände“

SPIEKEROOG – Einstimmung auf den Advent Zeit zum Aufatmen – Zeit zum Innehalten – Zeit zum Schweigen – Zeit zum Verweilen – Zeit, meiner Sehnsucht zu folgen Zum Ende des Kirchenjahres innehalten und eine kleine Auszeit nehmen. Sich unterbrechen im alltäglichen Getriebensein und den Fragen nachspüren: Wo stehe ich gerade im Fluss der Zeit, was hält und trägt in meinem Leben und welcher Sehnsucht folge ich? In der Abgeschiedenheit einer Insel sich neu ausrichten. Zwischen Himmel und Erde und Meer auf das Kommende vorbereiten. Gemeinschaft und Alleinsein wollen wir spüren

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

19.11. – 25.11.2017 Reiseleitung: Corinna Delp Geistliche Begleiterin von Exerzitien im Alltag, Prädikantin

und mit all unseren Sinnen unterwegs sein, um uns selber und Gott auf die Spur zu kommen. Tageszeitengebete, Thematische Spaziergänge, Wahrnehmungsübungen, Impulse und Austausch in der Gruppe sowie Schweigezeiten bilden den Rahmen dieser Einkehrtage. Bequeme Kleidung, warme Socken und eine Wolldecke sind mitzubringen.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Fährüberfahrt und Kurtaxe  Programm und spirituelle Begleitung

Kosten:

DZ 650 €, EZ 750 € Reisenummer: 175107 Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. September 2017 erreicht sein.


evangelisch reisen

07.12. – 11.12.2017 EINKEHRTAGE | KLOSTER HÖCHST

KLOSTER HÖCHST – Einkehr und Besinnung in der Adventszeit Die Einkehrtage laden Sie dazu ein, dass Sie sich Zeit gönnen, um aufzuatmen, neue Kraft zu schöpfen und die eigene Balance und Ihre Mitte wiederzufinden. Dazu tut es gut, Abstand zu bekommen vom Alltag und vom beruflichen Umfeld. Sie nehmen sich Zeit für „Stille Zeiten“, Ihr Leben in den Blick zu nehmen, sich der eigenen Ressourcen und Kraftquellen bewusst zu werden. Dies alles mit dem Ziel, das eigene Leben stimmig für das bevorstehende Jahr 2017 ins Klingen zu bringen.

In mir Zuhause sein AtemPause – Wenn nicht jetzt zum Jahresende wann dann?

Ort: Kloster Höchst, Höchst im Odenwald

Die Gestaltungselemente dieser Tage werden u. a. sein: Christliches Gebet  Stille Zeiten für sich und in der Gruppe  Angebote kreativen Gestaltens (z. B. mit Sprüchen, Karten, meditativen Schreiben, etc.)  Biblische Besinnungszeiten  Übungen zur Resilienzstärkung, zur Lebensbejahrung  Betrachtungen auf das gewesene Jahr – und ein Ausblick auf das neue Jahr  angeleitete Körperwahrnehmungsübungen, Atemübungen  Angebot für Einzelgespräch 

Leistungen:  4 Übernachtungen mit Vollpension  Programm und spirituelle Begleitung

Reisedatum:

07.12. – 11.12.2017 Reiseleitung: Mechthild Messer

Referentin für Biografiearbeit

Wichtig: eigene Anreise – eine Anreise mit der Bahn kann bis Höchst/Odw (RMV) erfolgen. Von dort entweder mit dem Bus, Taxi oder zu Fuß zum Kloster (ca 800 m).

Kosten:

DZ 595 €, EZ 650 € Reisenummer: 171108 Mindestteilnehmendenzahl: 18 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 10 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. September 2017 erreicht sein.

61



evangelisch reisen

BILDUNGS-

BILDUNGSURLAUBE

63

URLAUBE

Das Leben wird leicht – durch Yoga einen guten Weg aus der Überbelastung und der Stressspirale finden

MÄRZ

64

Spurensuche im LebensSand – für mehr Zufriedenheit in Alltag und Beruf

MÄRZ

65

Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag

MÄRZ

66

Stressbewältigung – abschalten und entspannen auf Spiekeroog

MÄRZ

67

Souverän im Konflikt – Konflikte erfolgreich meistern

MÄRZ

68

Der souveräne Auftritt in Beruf und Gesellschaft MÄRZ | SEPTEMBER

69

Die Begegnung mit dem Inneren Team

MAI

70

Naturschutz und Tourismus am Beispiel des Wattenmeers

MAI

71

Kreatives autobiografisches Schreiben

MAI

72

Gelingende Kommunikation

MAI

73

Die Stimme – Instrument und Werkzeug für Beruf und Gesellschaft

MAI

74

Selbstfürsorge! Für mich sorgen – geht das in Beruf und Alltag?

MAI

75

Finde Deine Bestimmung! Beruf und Berufung – Sinnstiftung im Beruf

MAI

76

Die bayerischen Alpen– Traumlandschaften zwischen Natur und Kommerz

Entweder – oder? Muss ich mich verändern? Möchte ich mich verändern?

SEPTEMBER

78

Ganz entspannt im Hier und Jetzt. Stress- und Burnout-Prävention für Frauen

SEPTEMBER

79

Atempause im Labyrinth

SEPTEMBER

80

Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz

SEPTEMBER

81

Erfolgreich und gelassen in Beruf und Alltag

SEPTEMBER

82

Bilder für die Seele – meditative Fotografie als Ressource für Achtsamkeit und emotionale Balance

SEPTEMBER

83

Wertschätzende Kommunikation

SEPTEMBER

84

Innehalten und auftanken auf der Insel Spiekeroog Wege zu mehr Bewusstheit und Gelassenheit im (Berufs-)Alltag

SEPTEMBER

85

Timeout statt Burnout – raus aus dem beruflichen Hamsterrad

Die Stimme – Instrument und Werkzeug für Beruf und Gesellschaft

SEPTEMBER

87

Stressbewältigung – abschalten und entspannen im Kloster Schöntal

OKTOBER

88

Lieber Feuer und Flamme – statt ausgebrannt. Ein Anti-Burnout-Training für Frauen

NOVEMBER

89

Perspektive Ruhestand – von der Fremd- zur Selbstbestimmung

NOVEMBER

90

Ausdrucksmalen – Farbe ins Leben

NOVEMBER

91

Work-Life-Balance mit Yin Yoga und Qigong

NOVEMBER

92

Yoga – ein Weg zu Entspannung und Wohlbefinden in Beruf und Alltag

NOVEMBER

93

Unsere Bildungsurlaube sind einzigartige Angebote, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Gönnen Sie sich ein paar Tage Auszeit vom Berufsalltag, entdecken Sie neue Orte, treffen Sie neue Menschen und entwickeln Sie sich dabei persönlich und beruflich weiter. Nutzen Sie unsere Bildungsurlaube als Angebote des lebenslangen Lernens – und kombinieren Sie dies mit der Entdeckung und Erkundung spannender Lernorte. An allen unseren Reisezielen werden Sie gastfreundlich empfangen und verpflegt. Um ein erfolgreiches und nachhaltiges Lernen zu ermöglichen, bestehen die Seminar-

JULI 77

SEPTEMBER 86

gruppen aus maximal 15 Personen. Unsere Bildungsurlaube berücksichtigen Ihre individuelle und berufliche Situation. Fachkundige Referentinnen und Referenten geben Ihnen nützliches Handwerkszeug mit und ermög­ lichen Ihnen, Ihre Handlungskompetenzen zu stärken. Gut aufbereitete Seminarunterlagen lassen Sie auch lange­ nach dem Bildungsurlaub von dieser Zeit profitieren. Hinweis: Alle Veranstaltungen sind in HESSEN als Bildungsurlaub anerkannt. Für das Land Rheinland-Pfalz kann auf Wunsch eine Bewilligung beantragt werden. Dies bitte direkt bei der Anmeldung anfordern.


64

evangelisch reisen

SCHLANGENBAD-BÄRSTADT | BERUFLICHE BILDUNG

13.03. – 17.03.2017

Das Leben wird leicht – durch Yoga einen guten Weg aus der Überbelastung und der Stressspirale finden Yoga verbindet den Körper mit dem Geist, lässt ein Gleichgewicht zwischen innen und außen entstehen und bereitet so den Boden für mehr emotionale Stabilität im (Berufs-)Alltag. Eine Auswahl aus Yoga-Übungen, Atemtechniken und meditativen Entspannungen bereitet Sie darauf vor, dem Berufsalltag gelassener zu begegnen. Ein sorgsamer Umgang mit der eigenen Gefühlswelt, den Befindlichkeiten, Möglichkeiten und Grenzen des Ichs sorgt für mehr Zufriedenheit und Lebendigkeit im Alltag.

DAS LEBEN

Die Übungen können individuell auf Ihre Lebens- und Arbeitsgewohnheiten zu Hause abgestimmt werden, sie kräftigen und dehnen die Muskulatur, verhelfen dem Körper zu mehr Flexibilität und wirken heilsam bei Rücken-, Nacken- oder Gelenkbeschwerden. Durch die Arbeit mit Körper, Atmung und Geist können Sie in Ihr Gleichgewicht zurückfinden und innere Ruhe, neue Energie und einen klaren Geist entwickeln. Sie fühlen sich klar und kraftvoll, ruhig und leicht. So können belastende Gedanken und Spannungen aufgelöst und eine innere Quelle der Stille und Freude entdeckt werden.

Der Bildungsurlaub wird im Seminarhaus Sampurna stattfinden. Die Weitläufigkeit dieses Ortes erlaubt es, die Seele einfach baumeln zu lassen, denn hier ist Platz und Raum für Entspannung, für Begegnung, für Inspiration. Hier finden wir leicht zurück zu dem Raum in unserem Inneren. Wir werden individuell angepasste Übungseinheiten erarbeiten, die das eigenständige Üben von Yoga und Meditation zu Hause ermöglichen. So können Sie den Anforderungen des leistungsorientierten Berufsalltags entspannt und vital begegnen.

IST LEICHT

Referentin: Claudia Rauer Yogalehrerin und Yogatherapeutin (BDY), Fotoredakteurin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 9. Dezember 2016 erreicht sein. Bitte beachten Sie: Für diese Reise ist eine eigene Anreise erforderlich!

Leistungen:  4 Übernachtungen mit Vollpension (biologisch-vegetarische Kost) im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad auf dem Flur im Seminarhaus „Sampurna“ in Schlangenbad-Bärstadt  Nutzung des Seminarraums  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Seminarhaus „Sampurna“ Schlangenbad-Bärstadt Reisedatum:

13.03. – 17.03.2017 Kosten:

DZ 659 €, EZ 699 € Reisenummer: 171701


evangelisch reisen

19.03. – 25.03.2017 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG

LEBENS

SAND

Spurensuche im LebensSand – für mehr Zufriedenheit in Alltag und Beruf

Immer mehr Menschen arbeiten und leben am Limit. Termindruck und eine Flut an Verbindlichkeiten erzeugen Rastlosigkeit und Stress. Oft entsteht die Frage: „Warum tue ich mir das eigentlich alles an?“ Gleichzeitig trifft man immer wieder auf Menschen, die sehr viel und engagiert arbeiten und trotzdem ausgeglichen wirken. Sie erwecken den Eindruck, trotz voller Terminkalender und wenig Ruhezeit zutiefst mit sich im Einklang zu sein. Ein Grund dafür kann sein, dass diese Menschen ihren eigenen Spuren folgen, ihrem Leben einen Sinn gegeben haben und daher wissen, warum sie die Dinge tun, die sie tun.

Dieses Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, sich selbst auf die Suche nach den sinnstiftenden Elementen in Ihrem eigenen Leben zu machen. Dabei steht dieser Bildungsurlaub unter folgendem Sinnspruch:

Gelegenheit, Ihre Lebensbalance und Ihre Lebensfragen in den Blick zu nehmen, Ihre eigene Lebensspur weiterzudenken und dadurch wieder zu mehr Zufriedenheit im Berufs- und Lebensalltag zu gelangen.

„Wer Vergangenes versteht, die Gegenwart aktiv gestaltet und dem Zukünftigen (s)eine Richtung gibt, ist auf einem guten Weg, ein sinnerfülltes Leben zu leben“.

Während dieser Spurensuche arbeiten Sie mit unterschiedlichsten Methoden aus einem in der Schweiz erfolgreich angewandten Ressourcen-Konzept der Laufbahnberatung, der Biografiearbeit und der Logotherapie (nach Viktor Frankl). Ihr individueller Erkenntnis- und Wahrnehmungsprozess wird unterstützt von sanften Yoga(Atem)übungen, eigener „Stiller Zeit“, Achtsamkeitsschulung und Entspannungstechniken. All dies geschieht in der einzigartigen, Kraft spendenden Landschaftsidylle der Nordseeinsel Spiekeroog!

Um in Ihrem Leben Orientierung und Klarheit zu bekommen, werden Sie Ihren persönlichen und beruflichen Standort bestimmen. Sie werden innehalten, Ihre Kraftquellen erkunden, Ihre Bedürfnisse, Fähigkeiten und Neigungen deutlicher wahrnehmen und Ihre Stressfaktoren analysieren. Sie erhalten die

Referentin: Mechthild Messer Beraterin Beruf und Biografie, Referentin Biografiearbeit

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2017 erreicht sein.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

19.03. – 25.03.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175702

65


66

evangelisch reisen

SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG

19.03. – 25.03.2017

Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag – eine hilfreiche Grundhaltung für ein erfülltes und erfolgreiches Leben In Zeiten von hohen Geschwindigkeiten, Multitasking und der drängenden Forderung nach Flexibilität wird auch der Wunsch nach Gelassenheit und innerer Ausgeglichenheit immer stärker. Immer mehr Menschen spüren, dass hier der Schlüssel für ein erfülltes Leben und letztlich auch für Erfolg liegt.

ACHTSAMKEIT

Wissenschaftliche Studien belegen die Bedeutung eines achtsamen Le­b ens für dauerhaftes Glück und Gesundheit. Achtsamkeit – das bedeutet, das Leben in jedem Moment wahrzunehmen und zu würdigen. Diese sehr alte Grundhaltung kann so etwas wie eine Universalstrategie sein gegen Überlastung und Burnout. Wie aber passt das in unser schnelles Leben? In diesem Bildungsur-

laub erhalten Sie die Gelegenheit, sich mit dieser Haltung zu beschäftigen und Achtsamkeit in alltagstauglichen Übungen zu erfahren und zu üben. Die ruhige, kraftvolle Umge­bung der Nordseeinsel Spiekeroog unter­stützt ein intensives Erleben von Innehalten und Ruhe sowie den Zugang zu eigenen Ressourcen. Das Seminar wird ergänzt durch einfache Qigong- und Tai-Chi-Übungen.

IM ALLTAG

Referentin: Carola Baxmann Dipl.-Psychologin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2017 erreicht sein.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

19.03. – 25.03.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175703


evangelisch reisen

26.03. – 01.04.2017 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG

Stressbewältigung – abschalten und entspannen auf Spiekeroog In der Ruhe und Abgeschiedenheit der Nordseeinsel Spiekeroog erhalten Sie Anregungen und Hilfsmittel, die Ihnen helfen, besser mit Stress umzugehen. Das Erkennen und die Reflexion konkreter (Stress-)Situationen im beruflichen und privaten Alltag und die Entwicklung eines lösungsorientierten Umgangs damit bilden Schwerpunkte dieses Bildungsurlaubs.

STRESS

Wir arbeiten in dieser Woche intensiv mit Ansätzen aus der Achtsamkeitsbasierten Stress Reduzierung (MBSR, Mindfullness Based Stress Reduction) und Techniken aus dem Psychodrama. So können Situatio­ nen nachgestellt werden, Rollen getauscht oder von außen betrachtet, ausprobiert werden. Dabei ergeben sich oft neue Erfahrungen und Sichtweisen, die vielleicht neue Wege, mit der Konfliktsituation umzugehen, möglich machen.

BEWÄLTIGUNG

Zudem erlernen und erproben Sie verschiedene Entspannungsmethoden, wie beispielsweise die Progressive Muskelentspan-

Referentin: Cornelia Ehrlich-Beck

Dipl.-Sozialarbeiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungspädagogin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2017 erreicht sein.

nung nach Jacobson, Atementspannung und Imagination sowie Übungen aus dem Yoga.

Die entschleunigte Atmosphäre auf der Insel ist für ein solches Vorhaben genau richtig! Sie können abschalten und zu sich kommen und das Wesentliche fokussieren, um wieder gestärkt in den Berufsalltag zurückkehren zu können. Umgeben von Meer, einsamem Sandstrand und weiter Dünenlandschaft fernab der Großstadt, bietet die außerge­ wöhnliche Naturlandschaft eine einzigartige Umgebung für diesen Bildungsurlaub.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

26.03. – 01.04.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175704

67


68

evangelisch reisen

SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG

26.03. – 01.04.2017

Konflikte erfolgreich meistern Auseinandersetzungen, Meinungsverschiedenheiten und Konflikte gehören zum beruflichen, politischen und privaten Alltag. Oft liegen hier auch Ursachen für Erschöpfung und Unzufriedenheit. Die Fähigkeit, in konfliktbelasteten, angespannten oder krisenhaften Situationen souverän und erfolgreich zu kommunizieren, ist im Beruf ebenso wichtig wie in privaten Beziehungen und im gesellschaftlichen Zusammenleben.

SOUVERÄN

In diesem Seminar geht es darum, die eigenen kommunikativen Fähigkeiten und eine persönliche Konfliktkultur so zu entwickeln, dass Sie auch schwierige Situationen souverän steuern können. Dabei bilden die Erfahrungen der Teilnehmer/-innen im Umgang mit Konflikten und das Erkennen

eigener Konfliktstrategien und kommunikativer Ressourcen den Ausgangspunkt. Die ruhige, kraftvolle Umgebung der schönen Nordseeinsel Spiekeroog sowie einfache Qigong- und Entspannungsübungen unterstützen eine gelassene Haltung und ermöglichen neue Perspektiven.

IM KONFLIKT

Referentin: Carola Baxmann Dipl.-Psychologin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2017 erreicht sein.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

26.03. – 01.04.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175705


evangelisch reisen

24.04. – 28.04.2017 BERUFLICHE BILDUNG | FRANKFURT AM MAIN 25.09. – 29.09.2017

Der souveräne Auftritt in Beruf und Gesellschaft – gekonnt, wirkungsvoll, sicher im beruflichen Kontext präsentieren und moderieren

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Berufstätige, die ihren beruflichen und persönlichen Auftritt optimieren wollen und sich im Umgang mit Menschen sicherer fühlen möchten. Erfolgreiche Selbstdarstellung, persönliche Präsenz und gekonnte menschliche Interaktion werden ganz aktiv und bewusst geschult. Entdecken und verbessern Sie Ihre Präsenz und körperliche Ausdruckskraft – so fällt es Ihnen leichter, sich und Ihre Anliegen gut verständlich zu machen und dadurch mehr zu bewirken.

DER SOUVERÄNE

Sie erhalten nicht nur wertvolle Ein­ blicke, wie man mit eigener Stimme und körperlicher Ausdruckskraft punkten kann. Sie proben auch mit Methoden der Theaterpädagogik für Ihren Auftritt auf dem Podium und in Besprechungen. So bekommen Sie ein gutes Gefühl für ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung – ob in der persönlichen Kommunika­ tion, vor kleineren und größeren Gruppen oder auf der Bühne. Unterstützend wirken dabei auch Atem-, Stimm- und Sprech­ techniken, die Sie in dieser Woche erlernen. Methoden wie Story Telling und Improvisationstechniken schulen Ihre Spontanei­

tät. Sie lernen, eine lebendige Beziehung zu den Zuhörern aufzubauen und vor allem Spaß an der Kommunikation zu haben! So entdecken Sie Ihre spielerische Natur, die Ihnen neue Kontaktmöglichkeiten zu anderen verschafft und Ihnen in der Interaktion mit Menschen in Beruf und Alltag ein sicheres Gefühl vermittelt. Bitte bringen Sie ein Beispiel, ein Thema oder eine Geschichte mit, an der Sie proben möchten. Während der Woche kann auf Wunsch ein individueller Trainingsplan erstellt werden, um auch in der Zeit nach dem Bildungsurlaub weiter an Ihrem beruflichen Auftritt zu arbeiten.

AUFTRITT

Referentin: Lenka Wolf

Theaterpädagogin M.A., Trainerin für den beruflichen Auftritt, Teambuilding und Kommunikation

Leistungen:  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen  Tagungsgetränke

Ort: Evangelisches Zentrum Rechneigrabenstraße, Frankfurt am Main Reisedatum: 1. Termin:

24.04. – 28.04.2017 2. Termin: Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmerzahl für den 1. Termin muss bis zum 23. Februar 2017 erreicht sein. Die Mindestteilnehmerzahl für den 2. Termin muss bis zum 23. Juli 2017 erreicht sein.

25.09. – 29.09.2017 Kosten:

420 € (ohne Übernachtung und Transfer) Reisenummer: 171706 (24.04. – 28.04.2017) 171725 (25.09. – 29.09.2017)

69


70

evangelisch reisen

KOCHEL AM SEE | BERUFLICHE BILDUNG

Die Begegnung mit dem

07.05. – 12.05.2017

INNEREN TEAM

Eine kraftvolle Methode der Selbststärkung und klaren Kommunikation In diesem Bildungsurlaub haben die Teilnehmer die Gelegenheit, eine Methode zu erlernen und auszuprobieren, in beruflichen Kontakten und auch privat sicher und überzeugend auftreten zu können: das Innere Team (nach Friedemann Schulz von Thun) Wir alle gehen mit Überzeugungen und inneren Bildern durch die Welt, die unser Verhalten und unsere Wahrnehmung in den Begegnungen mit anderen Menschen bestimmen. Verschiedene Anteile in uns vertreten verschiedene Überzeugungen. Diese Anteile nennen wir das „Innere Team“. Wenn in unserem inneren Team Harmonie ist, fällt uns das Leben leicht. Wenn aber Uneinigkeit herrscht, können uns die kleinsten Schritte wie schwierige Herausforderungen erscheinen … In diesem Bildungsurlaub lernen wir unser „Inneres Team“ kennen und üben uns darin, unseren einzelnen (inneren) Teammitgliedern einfühlsam zuzuhören und ihre jeweiligen Aufgaben zu unterscheiden und zu verstehen. Ein schöner Effekt kann sein,

Referentin: Christine Fischer Juristin; Mediatorin; Ausbildung in körperorientierter Therapie und Beratung (zertifiziert nach EABP-Standard); ganzheitliche Beraterin und Trainerin für Kreativitätsentfaltung und achtsame Kommunikation.

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2017 erreicht sein.

dass innere Anteile, die bisher für ein blockierendes Verhalten zuständig waren, von uns neue kreative Aufgaben geschenkt bekommen. Wir werden wieder „Herr im eigenen Haus“ und profitieren von unserem inneren Reichtum für ein kraftvolles Auftreten nach außen.

Dadurch, dass wir uns fast fünf Tage Zeit nehmen, ist es möglich, dass jeder Einzelne im geschützten Rahmen unserer Gruppe die Persönlichkeiten seines Inneren Teams mit anderen Menschen erfahren und neue Verhaltensweisen ausprobieren kann, die dann in Beruf und Alltag die Basis für effektive Gespräche und wirkungsvolle Selbststeuerung bilden können.

Leistungen:  5 Übernachtungen mit Vollpension in der Vollmar-Akademie in Kochel am See  An- und Abreise von Frankfurt mit der Deutschen Bahn  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Kochel am See Reisedatum:

07.05. – 12.05.2017 Kosten:

DZ 710 €, EZ 830 € Reisenummer: 171707


evangelisch reisen

07.05. – 13.05.2017 POLITISCHE BILDUNG | SPIEKEROOG

NATUR

SCHUTZ

und Tourismus am Beispiel des Wattenmeers

Zwischen Den Helder in den Niederlanden und Esbjerg in Dänemark erstreckt sich über 450 Kilometer Luftlinie das größte zusammenhängende Wattengebiet der Welt – eine weltweit einzigartige Naturlandschaft! Und die wird intensiv genutzt: Bevölkerung, Fischerei, Landwirtschaft, Küstenschutz, Tourismus, aber auch Energiegewinnung durch Wind sowie die Schifffahrt beeinflussen das Wattenmeer – positiv wie negativ.

Dieser Bildungsurlaub ermöglicht es Ihnen, sich intensiv mit dem Spannungsverhältnis zwischen Naturschutz und den Ansprüchen des Tourismus auseinanderzusetzen und vor Ort mit Fachleuten und Akteuren zu diskutieren. Sie gehen den Fragen nach, ob die Nationalparks als zentrale Instrumente des Naturschutzes ihre Funktion erfüllen, ob die Anerkennung als Weltnaturerbe den Wattenmeerschutz vorangebracht hat und ob Schutz und Nutzung des Wattenmeeres in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Am Beispiel Spiekeroogs

Referent: Carsten Heithecker Umweltpädagoge

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 16 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2017 erreicht sein.

werden Einblicke in die Arbeit von Interessengruppen aus Kommune, Tourismus, Küsten und Naturschutz vermittelt und in Gesprächen die Maßnahmen zum Erhalt des Wattenmeeres und der Nordseeinseln dargestellt. Sie sind eingeladen, durch Wattexkursionen, Gespräche, Laborarbeit und ein Planspiel grundlegende ökologische Zusammenhänge am Beispiel des Wattenmeeres kennenzulernen. Sie erwerben Kenntnisse zum Naturschutz als ökologische Notwendigkeit und gesellschaft­ liche Aufgabe am Beispiel des Nationalparks Wattenmeer.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Exkursionen und Führungen  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

07.05. – 13.05.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175708

71


72

evangelisch reisen

SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG

07.05. – 13.05.2017

KREATIVES autobiografisches Schreiben Autobiografisches Schreiben ist eine kreative Möglichkeit, die eigene Lebensgeschichte auszuleuchten, den roten Faden und Lebensmuster zu entdecken und sie in das gesellschaftliche, politische und soziale Zeitgeschehen einzuordnen. erzählen Geschichten – auch über Ihr Impulse aus dem kreativen Schreiben, „ Wir müssen unser Leben Im Erleben der Natur kommen Entspannungs- und Körperwahrnehvorwärts leben – verstehen Leben. Sie Ihrer Lebensgeschichte auf die Spur. mungsübungen, innere Bilder, Erinnekönnen wir es nur rückDurch die ungewohnten Denk- und Her­ rungsspuren und Träume regen an, Ihrem wärts.“ Sören Kierkegard angehensweisen des Kreativen SchreiLeben einen sprachlichen Ausdruck zu bens finden Sie neue Perspektiven und verleihen. Worte, Gedanken, Assoziatioerlangen Klarheit über berufliche, soziale und private Zielsetnen und Wahrnehmungen verdichten sich zu Skizzen, Geschichzungen. Fertigkeiten und Potenziale werden sichtbar, hörbar, ten und Gedichten. Unterstützend wirken in diesem Erkenntlesbar und fließen unter Berücksichtigung der eigenen beruflinis- und Bewusst­werdungsprozess die natürlichen Rhythmen chen Begebenheiten und des aktuellen politischen Geschehens der umgebenden Natur, Ebbe und Flut, Tag und Nacht. Jahresin eine Zukunfts­vision ein. Diese Schreibreise ist geeignet für zeitlicher Neubeginn, Fülle, Bewegtheit, Stille und Wandlung, geübte und ungeübte Schreiber/-innen. Bäume, Wind und Wetter, Licht und Schatten, Sonne, Nebel, Tau

Referentin: Karin Walther-Weckmann Dipl.-Psychologin, Pädagogin, Gestalt-Therapeutin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2017 erreicht sein.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

07.05. – 13.05.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175709


evangelisch reisen

14.05. – 20.05.2017 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG

GELINGENDE

KOMMUNIKATION

Kommunikation findet nicht nur in Worten statt. Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, Gespräche mit Vorgesetzten, Teamsitzungen oder Konfliktgespräche erfolgreich zu führen. Bei diesem Seminar geht es darum, diese verschiedenen Ebenen, auf denen Botschaften vermittelt werden, herauszuarbeiten und bewusst zu machen. Sie lernen Strategien kennen, wie faire Kommunikation funktionieren kann. Zum Beispiel werden Aspekte aus kommunikationspsychologischen und therapeutischen Methoden vorgestellt, wie der Themenzentrierten In-

Referentin: Cornelia Ehrlich-Beck

Dipl.-Sozialarbeiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungspädagogin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2017 erreicht sein.

teraktion, der Transaktionsanalyse, dem Modell der vier Seiten einer Nachricht, Wahrnehmungs- und Feedback-Übungen. Techniken des Psychodramas bieten die Möglichkeit, Gesprächssituationen nachzuspielen, sie von außen zu betrachten und zu erproben. So vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Wirkung von Sprache und Körpersprache.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

14.05. – 20.05.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175710

73


74

evangelisch reisen

SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG

14.05. – 20.05.2017

Die Stimme – Instrument und Werkzeug für Beruf und Gesellschaft Dieser Bildungsurlaub ist für Arbeitnehmende konzipiert, für die in ihrem Berufsalltag eine hohe Kommunikationsbereitschaft unerlässlich ist. Häufig resultieren daraus stimmliche Belastungen, mit denen Sie in dieser Woche umzugehen lernen. Ein intensives funktionales Stimmtraining zeigt Ihnen beispielsweise, wie Sie gesund, effektiv und schonend mit Ihrer Stimme umgehen. Begleitet wird dieses Training durch umfassende Bewegungsübungen mit Entspannungs- und Zentrierungs­methoden, die Ihnen helfen, achtsam mit Ihrer Stimme und Ihrem Körper umzugehen.

DIE STIMME

Ein Ziel dieses Bildungsurlaubes ist es, die eigene Stimme kennenzulernen und mit ihr vertrauter zu werden. Sie erleben, wie Sie und Ihre Stimme selbstbewusst Raum einnehmen können und Ihre Stimme klar, voll und laut klingen kann. Durch Atem- und Stimmübungen sowie Improvisationsübungen wird die Wahrnehmung geschult und das Spektrum unserer Ausdrucksmöglichkeiten erweitert. Sie trainieren Ihre Stimmkraft und lernen, sich stimmlich zu behaupten und durchzusetzen. Ein zusätzliches Artikulations- und Sprechtraining schult die

Verständlichkeit. Anhand von Text­beispielen üben Sie sinnbetontes, bild­haftes und lebendiges Sprechen, denn die Freude am Sprechen und am Klang der eigenen Stimme fördert unseren Mitteilungswillen und damit unsere Kommunikationsfähigkeit.

Viele Übungen können Sie auch nach dem Bildungs­urlaub im Berufsalltag anwenden. So erhalten Sie Ihre Stimmkraft und wirken Belastungen entgegen.

Hinweis: Dieses Seminar bieten wir auch im September im Kloster Höchst im Odenwald an.

Referent: Ulrich Sommer Schauspieler, Kursleiter im Bereich Theater, Atem-, Stimm- und Sprechbildung

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. März 2017 erreicht sein.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

14.05. – 20.05.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175711


evangelisch reisen

28.05. – 03.06.2017 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG

Selbstfürsorge! Für mich sorgen – geht das in Beruf und Alltag?

SELBST

Eigentlich wissen wir vieles besser! Wir kennen viele Theorien und Methoden. Und doch ertappen wir uns immer mal dabei, wie wir … Immer im gewohnten Trott? Immer funktionieren? Immer weiter, weiter, weiter? Sie sind herzlich eingeladen, Methoden kennen­zulernen, mit denen Sie Ihren anspruchsvollen und vielseitigen Alltag leichter und angenehmer gestalten können. Je nach Ausgangslage geht es dabei vielleicht um Gelassenheit, vielleicht um ein warmes oder um ein kühles Herz, vielleicht um Humor oder um einen klaren Geist, vielleicht auch einfach um einen entspannten Umgang mit den Herausforderungen des Lebens.

FÜRSORGE

In diesem Bildungsurlaub beschäftigen wir uns unter anderem mit Techniken und Ideen aus den Bereichen der Neurolinguis­ tischen Programmierung, der Kinesiologie und der KurzzeitCoaching-Methode Wingwave. Einige Techniken werden in Kleingruppen geübt und vertieft. Sie lernen das „Ich-Zeit-Ritual“ kennen, durch das Sie im Alltag gezielt für sich sorgen können und Sie finden Ihre eigene „gesunde“ Struktur mit den nötigen

Referent: Heiko-Marius Goebel freiberuflicher Coach und Berater, Heilpraktiker für Psychotherapie, NLP-Master, Wingwave-Coach

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. April 2017 erreicht sein.

Ressourcen. Falls nötig, formulieren Sie ein inneres „Stopp“ gegen negative Gedanken­und alte innere Muster. Manchmal ist es auch hilfreich, Ziele zu klären oder zu benennen. In einer vertrauensvollen achtsamen Atmosphäre auf einer zauberhaften Insel gilt es, Erfah­rungen zu sammeln, sich auszutauschen, sich mit Werten und Ressourcen zu beschäftigen und sich dann gestärkt dem Alltag auf dem Festland zu stellen.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt mit der Deutschen Bahn  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

28.05. – 03.06.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175712

75


76

evangelisch reisen

SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG

28.05. – 03.06.2017

Finde Deine Bestimmung! Beruf und Berufung – Sinnstiftung im Beruf

SINNSTIFTUNG

Du hast das Gefühl, Du funktionierst mehr um die Vorgaben und Erwartungen anderer herum, anstatt Dein eigenes Leben nach Deinen Bedürfnissen zu leben? Dann nimm Dir Zeit für Dich, um abzuschalten und Dich für Dich einzusetzen. Mach Dich auf die Suche nach Deiner Bestimmung und nutze sie als Kraftquelle für ein erfülltes Leben. Für viele Menschen ist der Beruf notwendiger Alltag, der wenig mit Sinnhaftigkeit oder Erfüllung zu tun hat. Das muss nicht sein! „Was ist der Sinn Deines Lebens?“ – Das ist die große, existenzielle Frage. Und in der Beantwortung dieser Frage, im Finden des Lebenssinns für Dich, liegt viel positive Kraft.

IM BERUF

Für jeden von uns sieht der Sinn des Lebens, der Glücklich und erfolgreich wissen, was nötig ist, um die eigene Bestimmung durch die individuelle Bestimmung kommt, anders im Beruf! Finde und folge umzusetzen. Dazu kann dieser Bildungsurlaub beiDeiner Berufung! tragen: Nutze während dieser Woche Möglichkeiaus. Du hast Deine ganz eigene Bestimmung zu ten zu Deiner Entfaltung und stärke Dich für Deinen erfüllen auf der Erde. Dein Auftrag im Leben ist Lebensweg. Erlaube es Dir, Dich frei zu entwickeln. Erkenne ganz einmalig für Dich. Deshalb hat jede und jeder von uns Selbstvernachlässigung und „Gefallen wollen“ und räume daihren/seinen eigenen, inneren Genius. Du hast eine bestimmte, mit auf! Erlebe ein neues Gefühl von innerer und äußerer Freieinzigartige Berufung, und Deine Bestimmung ist ein Teil des heit und Wohlbefinden. Erlebe Fülle, Gesundheit und Frieden Puzzles, das zum übergeordneten Plan des Universums gehört. mit Dir selbst. Zum Programmablauf gehören Meditation, Visu­ Aber die Freiheit, die eigene Bestimmung zu leben, erfordert ein alisierungen, Yoga und eine vegetarische/vegane Ernährung! Wissen, wie man diese erkennt und zu ihr gelangt. Man muss

Referentin: Simona Deckers Yoga-Lehrerin (BYV), Coach (CQM)

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. April 2017 erreicht sein.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

28.05. – 03.06.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175713


evangelisch reisen

02.07. – 08.07.2017 POLITISCHE BILDUNG | GRAINAU

Die bayerischen Alpen – Traumlandschaften zwischen Natur und Kommerz Dieser Bildungsurlaub führt Sie in eine der touristischen Highlights in den bayerischen Alpen: Das Werdenfelser Land mit seinem Hauptort Garmisch-Partenkirchen. Gleichzeitig gehört der Landkreis aber auch zu den Gebieten mit geringer Wirtschaftsleistung, hoch verschuldeten Orten und entsprechend großen sozialen und wirtschaftlichen Problemen.

NATUR UND

Der Tourismus betrachtet sich als Haupterwerbszweig und erzwingt damit häufig fragwürdige Investitionsentscheidungen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz bleiben dabei manchmal auf der Strecke. Wo liegt die Zukunft des Tourismus im Klimawandel? Soll man den Weg der Großveranstaltungen weitergehen oder muss man mit dem Umsteuern beginnen?

KOMMERZ

Wir laden Sie ein, sich diesen Fragen zu nähern. In einer ausgewogenen Mischung aus Fachvorträgen und anschaulichen Exkursionen können Sie sich selbst ein Bild davon machen, welchen Spannungsfeldern diese Alpenregion ausgesetzt ist. Ziele der geplanten Exkursionen sind: Skistadion Garmisch-­ Partenkirchen, Partnachklamm, Friedergries, Osterfelder Kopf und große Kitzlochtanne. Die Exkursionen ermöglichen traumhafte Eindrücke, gepaart mit dem Erschrecken über die Empfindlichkeit der Alpenland-

Referenten: Axel Doering Vorsitzender der Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen und Sprecher des Arbeitskreises Alpen des Bund Naturschutz in Bayern e. V.

Martin Schneyder Jungbauernschule Grainau (am Mittwoch)

Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. April 2016 erreicht sein.

schaften und den Veränderungen durch harte Erschließungen für den Tourismus. Die Fachreferate geben Raum zum Nachfragen, Einordnen und Verstehen.

Bitte beachten Sie: Da während dieses Bildungsurlaubes verschiedene Exkursionen in die Bergwelt unternommen werden, sind eine gute physische Kondition, Wandererfahrung in den Bergen und Trittsicherheit Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme. Das bedeutet auch, dass diese Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen leider nicht geeignet ist. Im Gepäck sollten Bergwanderschuhe, wetterfeste Kleidung, ­Sonnenschutz und Trinkflasche nicht fehlen.

Ausflug Zugspitze: Die Abreise ist so geplant, dass Sie, wenn Sie möchten, am letzten Tag zwischen Auschecken und Abfahrt auf eigene Faust noch einen Ausflug auf die Zugspitze unter­ nehmen können (nicht im Reisepreis enthalten).

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im Seminarhaus Grainau  An- und Abreise von Frankfurt am Main mit der Bahn  1 ganztägige geführte Exkursion  3 halbtägige geführte Exkursionen  Eintritte und Seilbahnfahrt während des Programms  Fahrscheine ÖPNV für alle im Rahmen des Programms stattfindenden Fahrten vor Ort  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Seminarhaus Grainau Reisedatum:

02.07. – 08.07.2017 Kosten:

DZ 760 €, EZ 840 € Reisenummer: 171714

77


78

evangelisch reisen

SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG

03.09. – 09.09.2017

ENTWEDER – ODER? Muss ich mich verändern? Möchte ich mich verändern? Veränderungen begleiten uns im Leben, prägen den Alltag und die Lebensbilder. Auf einige freuen wir uns, einige kommen überraschend, andere erweisen sich als Hürden. Oft soll es sein – vielleicht um ein neues Ziel zu erreichen, vielleicht um mehr Freude zu haben, mehr Zufriedenheit und Gesundheit, vielleicht um alte Muster oder Verhaltensweisen loszuwerden.

abschnitt. Wie möchte ich damit umgehen? Systematisch und behutsam? Aktiv oder passiv? Was gewinne ich? Was verliere ich? Was brauche ich? Denkanstöße, Ressourcen, Ideen, Zuspruch, Lösungen, Ziele, …?

Manchmal muss es sein – vielleicht durch andere Rahmenbe­ dingungen im Berufsleben – Ruhestand, Arbeitslosigkeit, Umstrukturierung? Manchmal geht es vielleicht um Krankheit, vielleicht um Trennung oder einfach um einen neuen Lebens-

Das Seminar gibt wertvolle Anstöße für einen aktiven Umgang mit Veränderungen. Es geht in dieser Woche auch um Methoden und Techniken, mit denen Sie als Ihr eigener Coach schneller und einfacher Ihre Fähigkeiten und Ressourcen stärken können.

Referent: Heiko-Marius Goebel freiberuflicher Coach und Berater, Heilpraktiker für Psychotherapie, NLP-Master, Wingwave-Coach

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juni 2017 erreicht sein.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt mit der Deutschen Bahn  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

03.09. – 09.09.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175715


evangelisch reisen

03.09. – 09.09.2017 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG

Ganz entspannt im Hier und Jetzt.

STRESS- UND BURNOUTPRÄVENTION FÜR FRAUEN

Der Inhalt dieses Bildungsurlaubs richtet sich speziell an Frauen.­ Er berücksichtigt die spezifischen Themenbereiche, die eine Frau in der heutigen Zeit besonders belasten. Dabei gehen wir sowohl auf individuelle, inhaltliche Themen ein, wie auch auf die Besonderheiten des weiblichen Gesamtsystems. Die Teilnehmerinnen lernen sich selbst in ihrer Ganzheit zu verstehen und konstruktiv mit den (Mehrfach-)Belastungen des Arbeitsalltags umzugehen. Der Ansatz ist ganzheitlich: Es gibt kognitive Umstrukturierungshilfen, Techniken, Krisensituationen zu bewälti­ gen und Methoden, die dabei helfen, den Alltag zu strukturieren. Darüber hinaus erlernen Sie verschiedene Methoden, um sich bewusst zu entspannen. Übungen zur Achtsamkeit und Zeit in der Natur runden das Programm ab.

EXKLUSIV FÜR FRAUEN Referentin: Katrin Langholf Psychotherapeutin und Coach in Einzel-und Gruppenarbeit

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juni 2017 erreicht sein.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

03.09. – 09.09.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175716

79


80

evangelisch reisen

KLOSTER KIRCHBERG | BERUFLICHE BILDUNG

03.09. – 08.09.2017

Wie Sie in gesellschaftlichen, beruflichen und persönlichen Turbulenzen aus Ihrer Mitte heraus leben. „Warum soll es keinen Ausweg aus dem Labyrinth der Machtpolitik geben, in dem die Staaten im Kreis gehen?“ überlegte Carl-Friedrich von Weizsäcker am 26. März 1982 in einem Artikel in der ZEIT. Fragen Sie sich auch manchmal, ob es denn keinen Ausweg gibt aus Ihrem beruflichen und persönlichen „Im Kreis-Gehen“? Um sich den Antworten auf diese Frage zu nähern, können Laby­rinthe und ihre Geschichte hilfreiche Symbole sein, denn sie zeigen uns einen Königsweg. Dieser Bildungsurlaub zeigt Ihnen den Weg in und durch das Labyrinth, gibt Ihnen Im­ pulse, die Herausforderungen und Widrigkeiten des schweren Weges zu meistern, und unterstützt Sie durch unterschiedliche Atem-Pausen dabei, auf dem richtigen Weg zu Ihrem gesetzten Ziel zu bleiben. Ein langer Weg, der sich lohnt!

ATEMPAUSE

Dabei kommen folgende Methoden zum Einsatz: Thematische Impulse und verschiedenste Zugangsweisen rund um das Symbol Labyrinth  Elemente aus dem bewährten Züricher Ressourcen-Laufbahn Beratungskonzept  Aspekte aus der Biografiearbeit, der Logotherapie Viktor Frankl sowie der Salutogenese  Atem- und Entspannungstechniken, Körperwahrnehmungen, Achtsamkeitsschulungen 

Die entschleunigende Atmosphäre der Nordseeinsel Spiekeroog bietet hierfür den passenden Rahmen und lässt diese Woche zu einem beeindruckenden Gesamterlebnis werden.

IM LABYRINTH

Referentin: Mechthild Messer Beraterin Beruf und Biografie, Referentin Biografiearbeit

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Juni 2017 erreicht sein.

Leistungen:  5 Übernachtungen mit Vollpension im Tagungshaus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar  Obst und Tagungsgetränke während der Seminarzeiten  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Kloster Kirchberg, Sulz am Neckar Reisedatum:

03.09. – 08.09.2017 Kosten:

DZ 780 €, EZ 870 € Reisenummer: 171717


evangelisch reisen

10.09. – 15.09.2017 BERUFLICHE BILDUNG | KLOSTER KIRCHBERG

Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz

SOFT

SKILLS

Alle Welt spricht von soft skills. Gemeint sind u. a emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz. Das sind Fähigkeiten, die notwendig sind, um mit sich und anderen umzugehen und tragfähige, erfüllte Beziehungen zu gestalten. Nicht nur beruflicher Erfolg, sondern auch persönliches Glück und Zufriedenheit hängen damit zusammen. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Und wie kann man das trainieren?

In diesem einwöchigen Bildungsurlaub werden wir uns genau damit beschäftigen. Durch theoretische Impulse, Selbsterfahrungsübungen und praktisches Training werden die eigenen Kompetenzen bewusst gemacht, erweitert und geübt. Der Ab-

Referentin: Carola Baxmann Dipl.-Psychologin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmerinnenzahl muss bis zum 15. Juni 2017 erreicht sein.

stand vom Alltag und die schöne Umgebung unterstützen eine intensive, positive Selbst- und Lernerfahrung. Einfache Qigongund Tai-Chi-Übungen runden das Seminar ab und unterstützen den Wohlfühl- und Erholungswert dieser Seminarwoche.

Leistungen:  5 Übernachtungen mit Vollpension im Tagungshaus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar  Obst und Tagungsgetränke während der Seminarzeiten  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Kloster Kirchberg, Sulz am Neckar Reisedatum:

10.09. – 15.09.2017 Kosten:

DZ 780 €, EZ 870 € Reisenummer: 171718

81


evangelisch reisen

82 SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG

10.09. – 16.09.2017

Erfolgreich und gelassen in Beruf und Alltag Welche Führungskraft, welcher Angestellte kann sich auf dem Bürostuhl zurücklehnen, sich auf die Schulter klopfen und mit Stolz sagen: „Ich habe es längst geschafft?“ Das Gegenteil ist heute eher der Fall: Wir Menschen im Rhein-Main-Gebiet bewegen viel, aber stehen manchmal auch unter einem großen Druck in Bezug auf Leistung und Erfolg. Langfristig wirkt sich diese Anspannung auch auf andere Bereiche des Lebens aus. Ist Erfolg ein gutes Lebensgefühl und nur durch Anstrengung möglich? Wann haben wir es wirklich „geschafft“? Wir lernen effektiver mit Angriffen umzuSie möchten die Zusammenhänge von Ein Bildungsurlaub zu den Themen gehen, weniger Energie in nervenaufreiLeistung, Erfolg und Gesundheit versteKommunikation, Stressbewältigung und benden Konflikten zu verlieren und auch hen? Sie möchten Methoden kenneneinmal freundlich „nein“ zu sagen und lernen, die Ihre Lebensfreude und Ihr für uns einzustehen. Darüber hinaus erEngagement erhalten und stärken? Dann halten Sie Hinweise zu einem konstruktisind Sie in diesem Bildungsurlaub richven Umgang mit blockierenden Gefühlen. tig: Auf Spiekeroog betrachten Sie Ihr Schnell wirksame Entspannungsübungen Leben im Rhein-Main-Gebiet einmal aus runden eine entspannende Woche an der Nordsee ab, in der Sie der Ferne in entspannter Insel-Atmosphäre und bekommen neue Energie tanken können. praktisches Handwerkszeug an die Hand: Eine klare Kommunikation ist die Basis für erfolgreiches und zugleich entspanntes Arbeiten. Wir lernen, noch effektiver zu kommunizieren mit dem Modell der „Wertschätzenden Kommunikation“ nach Dr. Marshall Jede/r Teilnehmende hat die Möglichkeit, eigene AnlieB. Rosenberg, USA. Diese weltweit bekannte und einfache gen und spezifische Fragestellungen konkret zu bearbeiMethode, miteinander umzugehen, wird auch in DAX-Unternehten und eine gewinnbringende Umsetzung zu finden. So kann men im Rhein-Main-Gebiet seit Jahren erfolgreich praktiziert. das neue Wissen dann sicher am Arbeitsplatz angewandt werden.

EMOTIONALE

BALANCE 

Referentin: Jeannette Werner Kommunikationstrainerin und Dipl.-Betriebswirtin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. Juni 2017 erreicht sein.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

10.09. – 16.09.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175719


evangelisch reisen

17.09. – 22.09.2017 BERUFLICHE BILDUNG | KOCHEL AM SEE

BILDER FÜR DIE

SEELE

Meditative Fotografie als Ressource für Achtsamkeit und emotionale Balance

Sind Sie in Ihrem Berufs- und Privatleben manchmal mit Ihrer Aufmerksamkeit nicht im jeweiligen Moment? Ertappen Sie sich gelegentlich auch dabei, dass Sie vor allem an Begebenheiten aus der Vergangenheit denken oder sich schon mit dem beschäftigen, was demnächst zu erledigen ist? higer, langsamer und zugleich präsent. Diese Rückblicke und Vorausschauen be„Achtsamkeit ist eine einfache und In diesen Tagen voller Inspiration, Leichanspruchen unsere Energie und Aufzugleich hochwirksame Methode, uns tigkeit und Entspannung haben Sie die merksamkeit; sie können uns erschöpwieder mit unserer Weisheit und Möglichkeit, einfachen Meditationen fen und ablenken von der Fokussierung Vitalität in Berührung zu bringen.“ sowie vielfältige Wahrnehmungs- und auf das, was gerade ist. Die Schulung (Jon Kabat-Zinn) Kreativübungen, sowohl mit als auch der Aufmerksamkeit auf den Moment ohne Kamera einzuüben, um mit viel Muße und Achtsamkeit hilft uns, zu entspannen, loszulassen und Kräfte zu sammeln aufmerksam sehen (und auch hören, riechen, fühlen, schmefür die vielfältigen Aufgaben unseres Berufslebens und Alltags. Meditative Fotografie kann uns dabei unterstützen. Meditative­ cken ...) zu erlernen. Ganz wie von selbst stellt sich ein Zustand der Entspannung ein, der Stressabbau fördert und die emotioFotografie lehrt das wertungsfreie aufmerksame Sehen, in Vernale Balance wiederherstellen kann. langsamung und einer ruhigen achtsamen Wahrnehmung der Dinge, die uns umgeben. Dabei ist die Kamera ein hilfreiches Unser Seminarzentrum ist ein kraftvoller Ort in der Stille, umgeWerkzeug, das uns – auch ohne technisches Können – diese ben von erholsamer Natur, der hierfür ein wunderbares Umfeld Erfahrung des wertungsfreien Sehens, fühlend mit Körper, bietet. Am Ende der Tage nehmen Sie die meditative Fotografie Geist, Herz und Seele, ermöglicht. Die Welt erschließt sich uns als eine wertvolle Ressource zur Herstellung emotionaler Badadurch in all ihrer Fülle und Schönheit; auch andere Sinnes­ lance in Beruf und Alltag mit. kanäle werden geschult. Und quasi wie von selbst werden wir ru-

Referentin: Christine Fischer Juristin; Mediatorin; Ausbildung in körperorientierter Therapie und Beratung (zertifiziert nach EABP-Standard); ganzheitliche Beraterin und Trainerin für Kreativitätsentfaltung und achtsame Kommunikation.

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juni 2017 erreicht sein.

Leistungen:  5 Übernachtungen mit Vollpension in der Vollmar-Akademie in Kochel am See  An- und Abreise von Frankfurt mit im der modernen Deutschen Reisebus Bahn  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Kochel am See Reisedatum:

17.09. – 22.09.2017 Kosten:

DZ 710 790 €, EZ 830 € Reisenummer: 171721 171720

83


evangelisch reisen

84 SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG

17.09. – 23.09.2017

WERTSCHÄTZENDE

KOMMUNIKATION Sie wünschen sich einen guten Draht zu Ihrem Chef oder Kollegen, auch wenn es mal schwierig wird? Sie sind auf der Suche nach neuen Wegen, mit Konflikten umzugehen? Sie möchten auf Einwände von Ihrem Gegenüber gelassen reagieren und den Gesprächspartner nicht gleich zum Konfliktgegner machen? Sie möchten lernen, wie man sich aufrichtig mitteilt? Noch erfolgreicher „Wertschätzenden Kommunikation“ eines der weltIn diesem Bildungsurlaub an der Nordsee lernen kommunizieren weit erfolgreichsten Kommunikationsmodelle und Sie die Grundlagen der „Wertschätzenden Komin Beruf und Familie leistet seinen Beitrag zu einer positiven Verbinmunikation“ kennen und erfahren, wie Sie diese dung zwischen Menschen, in Organisationen und in der Praxis anwenden können. Es geht nicht daFirmen, z. B. auch in DAX-Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet. rum, herauszufinden, wer „recht hat“, sondern mit der Sprache Der Autobauer Henry Ford sagte einmal „Ein Geheimnis des Erbewusster umzugehen. Wir üben, uns auch in kritischen Situafolgs ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“ Diesem tionen einzusetzen für die eigenen Bedürfnisse, Kritik zu üben, Geheimnis, und wie Sie es gewinnbringend für sich in der Praxis ohne zu verletzen, und auch einmal freundlich „nein“ zu sagen. umsetzen, kommen Sie in entspannter Atmosphäre auf Spieker­ Dieses praktische Handwerkszeug hilft Ihnen, Ihren Alltag am oog auf die Spur! Arbeitsplatz und schließlich auch in der Familie noch erfolgreicher zu leben und richtet sich an Menschen, die sich nach mehr Leichtigkeit und Lebensfreude sehnen. Jede/r Teilnehmende hat die Möglichkeit, eigene Anliegen und spezifische Fragestellungen konkret zu bearbeiEntwickelt in den USA als „Gewaltfreie Kommunikation“ durch ten und eine gewinnbringende Umsetzung zu finden. So kann seinen Gründer, Dr. Marshall B. Rosenberg, ist das Modell der das neue Wissen dann sicher am Arbeitsplatz angewandt werden.

Referentin: Jeannette Werner Kommunikationstrainerin und Dipl.-Betriebswirtin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 17. Juni 2017 erreicht sein.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

17.09. – 23.09.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175721


evangelisch reisen

17.09. – 23.09.2017 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG

Wege zu mehr Bewusstheit und Gelassenheit im (Berufs-)Alltag Kommt es Ihnen manchmal vor, als laufen Sie dem Leben hinterher?

INNEHALTEN

wertschätzenden Umgangs mit sich Besonders im Berufsalltag sind beselbst und den Anderen bietet das wusste Pausen zum Regenerieren bewusste Erleben der besonderen meist rar. Nehmen Sie sich – gemeinLandschaft Spiekeroogs als Welt­ sam mit Gleichgesinnten – eine Auszeit zum Auftanken und nach innen AUF DER INSEL SPIEKEROOG naturerbe die Chance, einen achtsamen Umgang mit der Natur zu lauschen. Mit sanfter Yogapraxis reflektieren. „Sei Du selbst die Ververbinden Sie Körper, Atem und Geist änderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ Inspiriert und im gegenwärtigen Moment und sorgen für Energetisierung und gestärkt durch die reichhaltigen Erkenntnisse und Erfahrungen Entspannung. Lernen Sie stille und bewegte Meditationen sowie kehren Sie mit einem Korb neuer Ideen in Ihren vertrauten Allvielfältige Achtsamkeits-Übungen unterschiedlicher Traditiotag zurück. Lassen Sie sich überraschen von den Geschenken nen kennen, die sich in Ihren individuellen Alltag übertragen im Innen und Außen! lassen. Theoretische Impulse, Selbstreflexions-Übungen sowie der Austausch in der Gruppe auf der Basis achtsamer KommuBitte beachten Sie: Während der Veranstaltung erhalten Sie nikation laden Sie ein, (ungenutzte) Ressourcen zu entdecken. ausschließlich vegetarische/vegane Verköstigung. Zudem wird Schöpfen Sie Kraft in Stille und Langsamkeit und stärken Sie die Praxis des „Achtsamen Essens“ geübt, d. h., die Mahlzeiten Ihre Naturverbundenheit bei Geh-Meditationen und einem achtwerden teilweise in Stille eingenommen. samen Ausflug über die Insel. Neben der Kultivierung eines

UND AUFTANKEN

Referentin: Heike Wintz Dipl.-Sport-, Yoga- und Meditations-Lehrerin, Naturerlebnis-Reiseleiterin, Ressourcen-Stärkung mit Achtsamkeit, Wertschätzender Kommunikation und Körperarbeit

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 17. Juni 2017 erreicht sein.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

17.09. – 23.09.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175722

85


86

evangelisch reisen

KLOSTER HÖCHST | BERUFLICHE BILDUNG

18.09. – 22.09.2017

TIMEOUT STATT BURNOUT – raus aus dem beruflichen Hamsterrad Wie oft schlittern wir im Leben an den Lösungen vorbei, vertiefen uns in das Problem oder den Konflikt? Ob als Kollege im Unternehmen, als Führungskraft oder auch im privaten Umfeld, oft türmen sich anfängliche „Kleinigkeiten“ zu einer unüberwindlichen Mauer auf.

„Wenn man Mails checkt, während man Kaffee trinkt, zählt das nicht zur Pausenzeit. Auf das richtige Pausieren kommt es an.“ Dr. Peggy Spangenberg Timeout heißt im Sport: Spielunterbrechung zur Standortbestimmung. Atempause machen, bevor die Kräfte ausgehen. Die Herausforderung besteht, sich trotz hoher Belastungen regelmäßige Auszeiten zu gönnen. Auszeiten, Pausen sind die Grundlage für unsere körperliche, seelische, geistige Gesundheit. Ziele  Auszeit vom Berufsalltag, von den Rollen, Funktionen des Alltags und Kraft schöpfen

Standortbestimmung. Berufs- und eigene Welt  Deinen Lebensweg aktualisieren und sich auf das Wesentliche 

besinnen  Die eigenen körperlichen, seelischen, geistigen Grenzen spüren, wahrnehmen  „Nein“ sagen können  Kreativen Seiten im BerufsLeben mehr Raum geben  Entdecke die Langsamkeit und finde zurück zu Deiner Mitte, zu Dir selbst – auch in den Stürmen des BerufsAlltags

Themen:  Weg zur eigenen Lebensmitte – arbeiten, leben ohne auszubrennen  Fernöstliche Strategien für ganzheitliche Gesundheit, Glück und Erfolg

Ernährung und Vitalität  Deine Ziele, Wünsche, Visionen  Deine Einstellung zum BerufsLeben  Chancen auf Veränderungen  Lebenssinn, Deine Werte, Deine Prioritäten beachten  Die Kraft der kleinen, großen Pausen im BerufsAlltag  Den BerufsAlltag entschleunigen, den Moment leben  Stärkung der Resilienzfähigkeit/seelischen Widerstandsfähigkeit 

im BerufsAlltag: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Selbstverantwortung

„In der Ruhe liegt die Kraft“ Methoden:  Qigong – chinesische Haltungs-, Bewegungs-, Atem-, Konzentrations-, Entspannungsübungen der TCM (der Traditionellen Chinesischen Medizin)  Daoyin – Selbstmassage  Shiatsu (japanische Fingerdruckmassage)  Einzel-Gruppenarbeit, Austausch im Plenum

„Nur wer den Augenblick erfasst, hat die Chance, Herrin über die Zeit zu sein.“ Elfriede Hable

Referentin: Christina Gott Qigong – Yoga – Shiatsu Lehrerin; Heilpraktikerin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juni 2017 erreicht sein.

Leistungen:  4 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer mit Vollpension im Bildungshaus Kloster Höchst  Seminarunterlagen und Bildungs urlaubsprogramm Wichtig: Eigene Anreise – eine Anreise mit der Bahn kann bis Höchst/Odw (RMV) erfolgen. Von dort entweder mit dem Bus, Taxi oder zu Fuß zum Kloster (ca 800 m).

Ort: Bildungshaus Kloster Höchst im Odenwald Reisedatum:

18.09. – 22.09.2017 Kosten:

DZ 485 €, EZ 530 € Reisenummer: 171723


evangelisch reisen

25.09. – 29.09.2017 BERUFLICHE BILDUNG | KLOSTER HÖCHST

Die Stimme – Instrument und Werkzeug für Beruf und Gesellschaft Dieser Bildungsurlaub ist für Arbeitnehmende konzipiert, für die in ihrem Berufsalltag eine hohe Kommunikationsbereitschaft unerlässlich ist. Häufig resultieren daraus stimmliche Belastungen, mit denen Sie in dieser Woche umzugehen lernen. Ein intensives funktionales Stimmtraining zeigt Ihnen beispielsweise, wie Sie gesund, effektiv und schonend mit Ihrer Stimme umgehen. Begleitet wird dieses Training durch umfassende Bewegungsübungen mit Entspannungs- und Zentrierungsmethoden, die Ihnen helfen, achtsam mit Ihrer Stimme und Ihrem Körper umzugehen.

DIE STIMME

Ein Ziel dieses Bildungsurlaubes ist es, die eigene Stimme kennenzulernen und mit ihr vertrauter zu werden. Sie erleben, wie Sie und Ihre Stimme selbstbewusst Raum einnehmen können und Ihre Stimme klar, voll und laut klingen kann. Durch Atem- und Stimmübungen sowie Improvisationsübungen wird die Wahrnehmung geschult und das Spektrum unserer Ausdrucksmöglichkeiten erweitert. Sie trainieren ihre Stimmkraft und lernen, sich stimmlich zu behaupten und durchzusetzen. Ein zusätzliches Artikulations- und Sprechtraining schult die

Verständlichkeit. Anhand von Textbeispielen üben Sie sinnbetontes, bildhaftes und lebendiges Sprechen, denn die Freude am Sprechen und am Klang der eigenen Stimme fördert unseren Mitteilungswillen und damit unsere Kommunikationsfähigkeit.

Viele Übungen können Sie auch nach dem Bildungsurlaub im Berufsalltag anwenden. So erhalten Sie Ihre Stimmkraft und wirken Belastungen entgegen.

Hinweis: Dieses Seminar bieten wir auch im Mai im Kloster Höchst im Odenwald an.

Referent: Ulrich Sommer Schauspieler, Kursleiter im Bereich Theater, Atem-, Stimm- und Sprechbildung

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juni 2017 erreicht sein.

Leistungen:  4 Übernachtungen mit Vollpension  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Wichtig: Eigene Anreise – eine Anreise mit der Bahn kann bis Höchst/Odw (RMV) erfolgen. Von dort entweder mit dem Bus, Taxi oder zu Fuß zum Kloster (ca 800 m).

Ort: Klöster Höchst, Höchst im Odenwald Reisedatum:

25.09. – 29.09.2017 Kosten:

DZ 485 450 €, EZ 530 495 € Reisenummer: 171725 171724

87


88

evangelisch reisen

KLOSTER SCHÖNTAL | BERUFLICHE BILDUNG

16.10. – 20.10.2017

Stressbewältigung – Abschalten und Entspannen im Kloster Schöntal Umgeben von Wäldern der herrlichen Naturlandschaft des Hohenloher Landes erhalten Sie Anregungen und Hilfsmittel, um besser mit Stress umzugehen. Das Erkennen und die Reflexion konkreter (Stress-)Situationen im beruflichen und privaten Alltag und die Entwicklung eines lösungsorientierten Umgangs damit bilden Schwerpunkte dieses Bildungsurlaubs. Untergebracht sind Sie in einem barocken Kloster aus dem 12. Jahrhundert.

STRESS

Wir arbeiten in dieser Woche intensiv mit Ansätzen aus der Achtsamkeitsbasierten Stress Reduzierung (MPSR) und Techniken aus dem Psychodrama. Zudem erlernen und erproben Sie verschiedene Entspannungsmethoden, wie z. B. die progressive Relaxation nach Jacobsen sowie Übungen aus dem Yoga. Nicht zu kurz kommen soll die Möglichkeit der eigenen Reflexion. Im Kloster Schöntal können Sie einmal von außen einen Blick auf sich und ihr Berufsleben werfen, denn ein weiterer Teil des Bildungsurlaubs wird sich

mit Fragen rund um Ihr persönliches Arbeits- und Zeitmanagement beschäftigen. Die entschleunigte Atmosphäre des Klosters macht dies möglich. Sie können abschalten und zu sich kommen und das Wesentliche fokussieren, um wieder gestärkt in den Berufsalltag zurückkehren zu können. Wandeln Sie auf dem Pfad der Stille in den umgebenden Wäldern fernab der Großstadt und genießen Sie diese einzigartige Natur- und Kulturlandschaft – eine wunderbare Umgebung für diesen Bildungsurlaub.

BEWÄLTIGUNG

Referentin: Cornelia Ehrlich-Beck

Dipl.-Sozialarbeiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungspädagogin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25. Mai 2017 erreicht sein.

Leistungen:  4 Übernachtungen mit Vollpension, 2 Kaffeepausen und Tagungsgetränken im Bildungshaus Kloster Schöntal  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Bildungshaus Kloster Schöntal Reisedatum:

16.10. – 20.10.2017 Kosten:

DZ 755 €, EZ 825 € Reisenummer: 171726


evangelisch reisen

05.11. – 11.11.2017 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG

EIN ANTI-BURNOUT -TRAINING

FÜR FRAUEN

Lieber Feuer und Flamme – statt ausgebrannt Im Alltag jagt meistens ein Termin den anderen. Dank Smartphone und Tablet sind wir überall erreichbar und unsere Umwelt ist schon fast irritiert, wenn wir das mal nicht sind. Nach Feierabend, wenn es den denn wirklich gibt, müssen die Termine der Kinder organisiert werden, die pflegebedürftige Oma wartet schon sehnsüchtig auf einen längst überfälligen Besuch, die Freunde sollen auch nicht zu kurz kommen und der Haushalt muss ja auch noch irgendwie erledigt werden. Wenn Sie jetzt beim Lesen dieser Zeilen schon einen etwas schnelleren Puls verspüren und Ihnen der kalte Schweiß auf der Stirn steht, dann sind Sie in diesem Bildungsurlaub genau richtig. Spiekeroog ist eine Nordseeinsel, die mit den Gezeiten lebt. Sie haben endlich einmal Zeit und Ruhe abzuschalten und sich

Referentin: Ulrike Meinhardt Coach für Berufs- und Lebenswegplanung, Stressmanagement-Trainerin, Beraterin für Burnout-Prophylaxe, Fachfrau für betriebliches Gesundheitsmanagement

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. September 2017 erreicht sein.

auf sich selbst zu konzentrieren. Wir werden in dieser Bildungswoche intensiv die eigenen Stressoren betrachten und gemeinsam, anhand der eigenen Stärken, Veränderungsmöglichkeiten erarbeiten, um einen möglichen Burnout zu vermeiden.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

05.11. – 11.11.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175727

EXKLUSIV FÜR FRAUEN

89


90

evangelisch reisen

SPIEKEROOG | POLITISCHE BILDUNG

05.11. – 11.11.2017

RUHE

STAND

Perspektive Ruhestand – von der Fremd- zur Selbstbestimmung Im Beruf werden an uns konkrete Erwartungen gestellt. Regelungen und äußere Rahmenbedingungen bestimmen den Tag und es herrscht ein enges Zeitkorsett. Im Ruhestand werden wir unser Leben viel autonomer gestalten können. Damit uns diese Freiheit jedoch nicht beunruhigt, müssen wir uns neu orientieren, Bilanzen ziehen und die Zukunft ins Auge fassen. Spiekeroog, mit dem Blick aufs offene Meer, ist der ideale Ort für eine Selbstbefragung: Was ist mir bisher in meinem (Berufs-) Leben gelungen? Wie will ich meinen kommenden Lebensabschnitt nach der Erwerbsarbeit gestalten? Wer heute aus dem Erwerbsleben ausscheidet, ist gesünder und geistig beweglicher als in jeder Generation zuvor, bestätigen Sozialmediziner und Altersforscher. In diesem Bildungsurlaub werden historische Entwicklungen, gesellschaftliche Erwartungen und politische Herausforderungen in Bezug auf Ruhestand thematisiert. In Diskussionen und im Austausch haben Sie Gelegenheit, dazu eine eigene Position zu finden. Für Ihre Vorstellungen und persönlichen Pläne erhalten Sie individuelle Anregungen durch Input, Einzel- und Gruppenarbeit. Sie entdecken eigene Ressourcen – Kraftquellen für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung. Wir thematisieren das Arbeitsleben in der „Risiko-Gesellschaft“. Welche Erfahrungen hat unsere Generation im Arbeitsleben gemacht? Welche Orien-

Referent: Enrico Troebst Dipl.-Soziologe, freiberuflicher Trainer und Dozent

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmndenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. September 2017 erreicht sein.

tierungen ergeben sich daraus für die weitere Lebensplanung? Außerdem nehmen wir uns die „Altenberichte“ der Bundesregierung vor: Welche gesellschaftlichen Vorbilder und politischen Erwartungen gibt es an die „jungen Alten“? Was können wir persönlich damit anfangen? Wir fragen nach dem Abschied und dem, was wir hinter uns lassen wollen, und wie wir uns passend davon verabschieden können. Nicht zuletzt möchten wir Neuanfänge wagen. Wo soll Ihr „roter Faden“ weitergesponnen werden? An welchen Stellen lohnt eine neue Anstrengung?

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

05.11. – 11.11.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175728


evangelisch reisen

06.11. – 10.11.2017 BERUFLICHE BILDUNG | THÜRINGEN

Ausdrucksmalen Der Arbeitsalltag fordert uns. Stress und Leistungsdruck erschweren die freie und spontane Lebensgestaltung. Dadurch kann mit der Zeit ein Stück Lebenszufriedenheit verloren gehen. Wir sind antriebs- und ideenlos, fühlen uns müde und erschöpft. Ausdrucksmalen kann ein Weg sein, sich den Forderungen des Alltags einmal auf ganz neue Weise zu stellen. Es bietet die Möglichkeit, den privaten und beruflichen Herausforderungen mit neuer Energie und Lebensfreude entgegenzutreten. Dieser Bildungsurlaub lädt Sie ein, die vielfältigen Möglichkeiten der Ausdrucksmalerei ganz aktiv und kreativ selbst auszuprobieren. Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in das Reich der Farben. Achtsam begleitet durch die Malleiterin, experimentieren Sie mit Pinsel, Kleister, Schwämmen und leuchtenden Farben auf großformatigem Papier. Dieses Malen braucht keine Vorkenntnisse, nur ein wenig Mut, etwas Neues zu wagen. Ganz ohne Leistungsdruck, ohne Themen­vorgabe und frei von Bewertung entstehen ganz individuelle

Referentin: Sabine Reuter-Lange Dipl. Pädagogin, Malleiterin im Ausdrucksmalen nach L. Fotheringham

Mindestteilnehmendenzahl: 8 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. August 2017 erreicht sein.

Bilder. Sie werden sehen: Diese Bilder wirken und Ihr Leben wird bunter! Der wunderbare Malraum im Haus am Seimberg wartet auf Sie. Genießen Sie Ruhe und Muße sowie die beeindruckende Natur unterhalb des berühmten Rennsteiges im Thüringer Wald. Finden Sie zu sich, entdecken Sie Ihre Kreativität und tanken Sie Farbe, Kraft und Energie für Ihren persönlichen und beruflichen Alltag.

Leistungen:  4 Übernachtungen mit Vollpension  Kreativmaterial  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Haus Am Seimberg, Brotterode/Thüringen

Wichtig: Eigene Anreise – eine Anreise mit der Bahn kann bis Tabarz erfolgen. Von dort Transfer mit dem Taxi (14,5km) möglich. Es empfiehlt sich, mit dem PKW anzureisen und Fahrgemeinschaften ab Frankfurt am Main zu bilden.

Kosten:

Reisedatum:

06.11. – 10.11.2017 DZ 555 540 €, EZ 580 € Reisenummer: 171730 171729

91


evangelisch reisen

92 SPIEKEROOG | BERUFLICHE BILDUNG

12.11. – 18.11.2017

Work-Life-Balance mit Yin Yoga und Qigong Zwei Wege zu spürbarer Gesundheit – Glück – Erfolg aus China und Indien Yin Yoga und Qigong sind zwei sich auf wunderbare Art und Weise ergänzende ganzheitliche, körperliche, seelische und geistige Entspannungs-, Atmungs-, Meditationswege. Sie eröffnen den Berufstätigen zwei Möglichkeiten, die ausgleichenden, stärkenden Wirkungen in tiefer, natürlicher und sanfter Weise zu erfahren und dadurch im (Berufs-)Alltag eine nachhaltige Balance zu erreichen. „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben Mehr zu arbeiten.“ Konfuzius Ihr Körper und Geist werden durch die Rituale des Yin Yoga und des Qigong in die Lage versetzt, das Gleichgewicht wiederzufinden und so der täglichen beruflichen und privaten Belastung gestärkt zu begegnen. Sie fühlen sich entspannter, geistig konzentrierter, vitaler, motivierter und mit sich selbst im Einklang.

Ziele: Strategien zur Stressreduktion, Beruhigung des Gedankenkarussels „Lass Deine Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen wegschmelzen“  „Glückliche Füße, Beine, Becken, Schultern“  

Übe „die Kunst, Dich auf eine Sache zu konzentrieren“ Lerne im „Hier und Jetzt“ mit Deinem Körper, Seele und Geist zu SEIN  Stärkung der Gesundheit und Förderung der Vitalität führt zu einer Haltung innerer Gelassenheit, Vertrauen, Ruhe, Sicherheit  Erfahrung des Zusammenspiels von Körper, Atem, Konzentration, Achtsamkeit, um eine stabilere und flexiblere Balance im BerufsAlltag zu meistern  bewusst spürend den nächsten Schritt planen für ein nachhal­tiges, glückliches, erfolgreiches BerufsLeben 

Inhalte: Vermittlung der Geschichte, der Hintergründe, der Philosophien, der Zusammenhänge des Yin Yoga und des Qigong  Verbindung beider Methoden mit dem Wissen der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin): der Qi-Lebenskraft Theorie, der Yin und Yang Lehre, der 5 Wandlungsphasen 

Yin Yoga Praxis, Asanas, Variationen, Übungssequenzen im Liegen mit Kissen, Blöcken  QIGONG Praxis, Haltungen, Bewegungsabläufe, Atem, Entspannungsübungen, Meditationen im Stehen, im Gehen, im Sitzen, im Liegen  Individuelle Erarbeitung einer Work-Life-Balance  SELBSTFÜRSORGE: Körper, Seele und Geist, vorbeugend pflegen, nähren 

Referentin: Christina Gott Qigong – Yoga – Shiatsu Lehrerin; Heilpraktikerin

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. September 2017 erreicht sein.

„Neben der edlen Kunst, Dinge zu verrichten, gibt es die edle Kunst, Dinge unverrichtet zu lassen.“ Asien

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

12.11. – 18.11.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175730


evangelisch reisen

12.11. – 18.11.2017 BERUFLICHE BILDUNG | SPIEKEROOG

YOGA

Ein Weg zu Entspannung und Wohlbefinden in Beruf und Alltag

Gönnen Sie sich Zeit für sich selbst! Erholen Sie sich und finden Sie Ihr Gleichgewicht wieder! Körperliche und emotionale Anspannung lösen sich und der Geist kann zur Ruhe kommen. Die seit Jahrtausenden erprobten Übungen des Yoga wirken ganzheitlich auf den Menschen und bringen uns in Einklang mit uns selbst und unserer Umwelt. Besonders das gemeinsame Üben in der Gruppe, in der ruhigen Atmosphäre der Insel, macht Freude und motiviert. Die gesundheitsfördernde und präventive Wirkung des Yoga wird Sie in dieser Woche begleiten. Die Yogaübungen trainieren jeden Teil Ihres Körpers, dehnen und kräftigen die Muskeln und Gelenke, die Wirbelsäule und das gesamte Knochensystem. Sie fördern den Lymphfluss, stärken die Organe, Drüsen und Nerven und halten so den Körper gesund. Atemübungen beleben den Körper und versorgen ihn optimal mit Sauerstoff. Die Entspannungstechniken erfrischen und regenerieren und können auch im Arbeitsalltag gut integriert werden. Denn während dieser Woche werden wir auch auf Ihre individuelle Arbeitssituation

Referentin: Simona Deckers Yoga-Lehrerin (BYV), Coach (CQM)

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste; Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. September 2017 erreicht sein.

blicken und gezielt Übungen erlernen, mit denen Sie im Beruf Stress und Ungleichgewicht entgegenwirken können. Sie können mit einem positiven Lebensgefühl, vielen Anregungen und Übungen und neuer Motivation in Ihren Alltag zurückkehren.

Eine vegetarische Ernährungsweise gehört zur Philosophie des Yoga und wird daher während dieser Woche auf dem Speiseplan stehen.

Leistungen:  6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe  An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus inkl. Gepäcktransport auf der Insel  Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen

Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum:

12.11. – 18.11.2017 Kosten:

DZ 685 €, EZ 795 € Reisenummer: 175731

93


94

evangelisch reisen

FRANKFURTER HAUS/HOLTHUUS

SPIEKEROOG


evangelisch reisen

SPIEKEROOG

Informationen für die Bildungsurlaube auf der Nordseeinsel Spiekeroog Um Ihnen einen stressfreien und angenehmen Bildungsurlaub zu ermöglichen, beginnt die Reise nach Spiekeroog mit der gemeinsamen Anreise im modernen Reisebus jeweils sonntags von Frankfurt am Main. Angekommen an der Fähre in Neuharlingersiel, wird Ihr Gepäck in Container verstaut und bis zum Frankfurter Haus geliefert und auch bei der Rückreise wieder zur Fähre gebracht. Die Abfahrtszeiten der Fähre sind abhängig von den Tidezeiten, und so muss sich auch die Abfahrtszeit des Busses an diesen Zeiten orientieren. Ab Montagmorgen beginnt das Programm des Bildungsurlaubs, in der Regel endet es freitagnachmittags. Am Samstag ist dann der Abreisetag. Wie auf allen Nordseeinseln spricht man auch auf Spiekeroog vom „Reizklima“ – es setzt sich unter anderem aus den Faktoren Wind, UV-Strahlung, Salz, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zusammen und macht die gesunde Nordseeluft aus; es erfordert in den kälteren Jahreszeiten aber auch eine windabweisende Regenjacke! Auf der Internetseite www.spiekeroog.de finden Sie viele nützliche Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und zum Wetter. Ein Blick auf die Seite lohnt sich!

DAS FRANKFURTER HAUS AUF DER NORDSEEINSEL SPIEKEROOG Spiekeroog liegt eingebettet in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, das im Jahre 2009 gemeinsam mit dem niederländischen und dänischen Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde. Elf Kilometer feiner Sandstrand, frische Seeluft, wunderschöne Dünenlandschaften und eine große Artenvielfalt prägen die Atmosphäre der autofreien Insel. Und mitten im Kern des charmanten Inseldorfes steht das Frankfurter Haus – das Ferien- und Freizeithaus des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt am Main. 2008 wurde es von Grund auf saniert und neu ausgestattet. Alle 23 Zimmer auf drei Etagen verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC und sind über Treppen oder einen Aufzug erreichbar. Die Gäste von evangelisch reisen können im großen Esszimmer ihre Mahlzeiten genießen, sich in die Bibliothek zum Lesen zurückziehen oder im Ostfriesensaal Gesellschaftsspiele spielen. Der großzügige Garten bietet Raum für Spiel und Sport, hier finden Sie aber auch eine gemütliche Sitzecke zum Klönen oder Sonnenliegen zum Entspannen. In diesem Garten befindet sich auch das Holthuus. Im Mai 2013 fertiggestellt, hat das großzügig geschnittene 100 Quadratmeter große „Holthuus“ – ganz aus Holz – sogar schon Architekturpreise gewonnen! Das Tagungs- und Freizeithaus bietet den Gästen genügend Platz, etwa für Yoga- oder Bildungsseminare. Eine Teeküche sowie ein WC ermöglichen eine flexible Nutzung. Die Fensterfront des Holthuus‘ lässt sich komplett zum attraktiv gestalteten Garten öffnen – so können Sie die frische Inselluft jederzeit genießen! Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!

95


Reiseleitung gesucht Immer wieder suchen wir für unsere­ Reisen ins In- und Ausland neue Reiseleiterinnen und Reiseleiter. Die Aufgaben, die auf eine Reiseleitung zukommen, sind bunt und viel­fältig, abwechslungsreich und span­nend. Gäste von heute verlangen einen kom­p etenten und versierten Ansprechpartner, der jederzeit für sie da ist. Unsere Reiseleitungen repräsentieren evangelisch reisen bei unseren Gästen und Partnern vor Ort. Sie sind erste Anlaufstelle bei Beschwerden und erfüllen den Gästen besondere Wünsche.

Als Reiseleitung lösen Sie Konflikte und zeigen als Mittler zwischen den Kulturen das Urlaubsziel von seiner schönsten Seite. Wenn auch die Organisation unserer Reisen in Frankfurt erfolgt, sind unsere Reiseleitungen für die vielen kleinen Aufgaben vor Ort verantwortlich. Sie empfehlen unseren Gästen Ausflüge und Sehenswürdigkeiten, weisen auf lokale Angebote hin und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung. Und ein offenes Ohr für die kleinen und großen Sorgen unserer Gäste sollten unsere Reiseleitungen ebenfalls haben.

Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, qualifizieren wir unsere Reise­leitungen in wichtigen Fragen rund um die Reise weiter und unterstützen sie bei ihrer Tätigkeit. Wenn Sie Lust auf diese vielfältige Aufgabe haben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Weitere Informationen erhalten Sie von Susanna Horn und Soeren Pfaffenbach, 069 92105-6790 oder evangelisch. reisen@frankfurt-evangelisch.de Wir freuen uns auf eine künftige Zusammenarbeit.


evangelisch reisen

ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN 1.

Anmeldung

Mit dem Eingang der schriftlichen Anmeldung bei evangelisch reisen im Evangelischen Regionalverband Frankfurt am Main (ERV) bieten Sie als Reisende/r evangelisch reisen den Abschluss eines Reisevertrages auf der Grundlage dieser Reisebedingungen verbindlich an. Sie erhalten bis spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Der Reisevertrag kommt mit dem Zugang der Anmeldebestätigung zustande. Weicht die Bestätigung von Ihrer Anmeldung ab, ist evangelisch reisen an das neue Angebot 10 Tage gebunden. Der Reisevertrag kommt auf der Grundlage des neuen Angebots zustande, wenn die/der Reisende innerhalb dieser Frist das Angebot annimmt. Mündliche Nebenabreden gelten nicht. 2.

Zahlungsbedingungen

Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung von 50 Euro pro Person zu zahlen. Die Anzahlung wird auf den Reisepreis angerechnet. Der Restbetrag muss bis spätestens zwei Wochen vor Beginn der Reise auf dem in der Rechnung genannten Konto eingehen. Bei kurzfristigen Buchungen (ab 6 Wochen vor Reisebeginn) muss der Gesamtbetrag sofort nach Erhalt der Rechnung überwiesen werden. Wird die Anzahlung nicht geleistet, ist damit kein Rücktritt vom Reisevertrag gegeben. Leistet die/der Reisende ­fällige Zahlung(-en) nicht oder nicht vollständig und erfolgt dies auch nicht nach Mahnung und Nachfristsetzung, ist evangelisch reisen berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und eine Entschädigung gem. Ziffer 5.2. zu verlangen, es sei denn, dass bereits zu diesem Zeitpunkt ein erheblicher Reisemangel vorliegt. Der Nachweis nicht entstandener oder wesentlich niedrigerer Kosten bleibt der/dem Reisenden unbenommen. 3.

Leistungen, Kinderermäßigung

3.1 Die Leistungsverpflichtung von evangelisch reisen ergibt sich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem zum Zeitpunkt der Reise gültigen Reiseprogramm/Prospekt und nach Maßgabe sämtlicher erhaltenen Hinweise und Erläuterungen sowie eventueller ergänzender Informationsbriefe für die einzelnen Reise­ angebote, die der/dem Reisenden zur Verfügung gestellt wurden. 3.2 Der angegebene Einzelzimmerpreis gilt auch bei einzelner Belegung eines Doppelzimmers. Ein Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer besteht grundsätzlich nicht. 3.3 Jedes mitreisende Kind und dessen Alter ist bei der Buchung anzugeben. Maßgebend ist das Kindesalter bei Reiseantritt. Bei falschen Altersangaben ist evangelisch reisen berechtigt, darauf beruhende Differenzen zum korrekten Reisepreis nachzufordern. 3.4 Preisermäßigungen für Kinder gelten nur bei Unterbringung im Zimmer der Eltern. Ist eine­Kinderermäßigung im Angebot nicht ausgeschrieben, kann eine solche nicht gewährt werden. 4.

Teilnahmevoraussetzungen

evangelisch reisen bietet während der Reisen keine pflegerischen Leistungen an. Soweit sportliche Aktivitäten oder besondere Ernährungsformen im Angebot enthalten sind, wird der/die Reisende gebeten, dies mit einem Arzt abzusprechen, ob die Reise geeignet ist. Bei den Studien- und Kulturreisen sind auch längere Wegstrecken zu Fuß zurückzu legen. Es ist zu beachten, dass die Nordseeinsel Spiekeroog Reizklima bietet. 5.

Rücktritt durch Reisende

5.1 Die/Der Reisende kann bis Reisebeginn jederzeit vom Reisevertrag zurücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Stichtag ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei evangelisch reisen. 5.2 Tritt die/der Reisende von der Reise zurück oder tritt diese nicht an, verliert evangelisch reisen den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann eine angemessene Entschädigung in Abhängigkeit vom jeweiligen Reisepreis für die bis zum Rücktritt/Nichtantritt getroffene Reisevorkehrung und etwaige Aufwendungen (Rücktrittsgebühr) verlangt werden, wenn kein Fall der höheren Gewalt oder des Vertretenmüssens vorliegt. 5.3 Diese Entschädigung ist auch dann zu zahlen, wenn der/die Reisende sich nicht rechtzeitig zu den in den Reiseunterlagen bekannt gegebenen Zeiten am jeweiligen Abflughafen oder Abreiseort einfindet oder wenn die Reise wegen nicht von evangelisch reisen zu vertretenden Fehlens der Reisedokumente, wie z. B. Reisepass/Visa, nicht angetreten wird. 5.4 Es bleibt der/dem Reisenden unbenommen, den Nachweis zu führen, dass im Zusammenhang mit dem Rücktritt oder dem Nichtantritt der Reise keine oder wesentlich niedrigere Kosten entstanden sind als die von evangelisch reisen in der im Einzelfall anzuwendenden Pauschale (nachstehend Ziffer 5.5.) ausgewiesenen Kosten. 5.5 Bei einer Absage bis zum 61. Tag vor Reisebeginn erhebt evangelisch reisen eine Verwaltungsgebühr von 50 Euro pro Stornierung. Danach entstehen zusätzlich folgende Stornokosten: ab 60 Tage vor Reisebeginn 10 % des Reisepreises, ab 30 Tage vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises, ab 15 Tage vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises, ab 6 Tage bis 1 Tag vor Reisebeginn 80 % des Reisepreises, am Abreisetag, oder bei Nichtantritt der Reise, 90 % des Reisepreises. 5.6 Bei lediglich vermittelten Leistungen (Eintrittskarten etc.) gelten die Stornobedingungen des jeweiligen Anbieters, die bei Buchung mitgeteilt werden. 5.7 evangelisch reisen behält sich vor, im Einzelfall einen höheren Schaden nachzuweisen. In diesem Fall ist evangelisch reisen verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistung konkret zu beziffern. 5.8 Stellt die/der Reisende eine/n Ersatzreisende/n, die/der in gleichem Umfang bucht, erhebt evangelisch reisen nur eine Stornogebühr von 25 Euro. Gegenüber Leistungsträgern (z. B. Fluggesellschaften, sonstige Beförderungsbetriebe) entstehende Mehrkosten werden gesondert berechnet. Der Nachweis nicht entstandener oder wesentlich niedrigerer Kosten bleibt der/dem Reisenden unbenommen. Für den Reisepreis und die Stornogebühr haften die/der ursprünglich angemeldete Reisende und die Ersatzperson als Gesamtschuldner.

6.

Rücktritt und Kündigung durch evangelisch reisen

evangelisch reisen kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen:  Bei Nichterreichen einer der Preiskalkulation zugrunde liegenden Teilnehmerzahl behält sich evangelisch reisen vor, die Reise bis 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Die/Der Reisende werden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzungen für die Nichtdurchführung der Reise unterrichtet und ihr/ihm die Rücktrittserklärung zugeleitet. Die/Der Reisende ist berechtigt, die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise zu verlangen, wenn evangelisch reisen in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis aus seinem Angebot anzubieten. Die/Der Reisende hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung durch evangelisch reisen diesem gegenüber geltend zu machen. Wird von diesem Recht kein Gebrauch gemacht, erhält die/der Reisende den eingezahlten Reisepreis zurück.  W ird die Durchführung der Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer, höherer Gewalt (Krieg, Streik, Unruhen, behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen etc.) erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl evangelisch reisen als auch die/der Reisende den Vertrag nach § 651 j BGB ohne Einhaltung einer Frist kündigen.  § 6 51 j BGB hat folgenden Wortlaut:  „(1) Wird die Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Reiseveranstalter als auch der Reisende den Vertrag allein nach Maßgabe dieser Vorschrift kündigen.  (2) Wird der Vertrag nach Absatz 1 gekündigt, so findet die Vorschrift des § 6 51e Abs. 3 Satz 1 und 2, Abs. 4 Satz 1 Anwendung. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von den Parteien je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehrkosten dem Reisenden zur Last.“  evangelisch reisen kann aus wichtigem Grund vor Reiseantritt und während der Reise jederzeit den Reisevertrag unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (§ 314 BGB) kündigen. Ein wichtiger Grund kann insbesondere dann vorliegen, wenn der Reiseablauf von dem Reisenden nachhaltig gestört oder gefährdet wird und dem auch nach Abmahnung nicht abgeholfen wird/werden kann. Eventuelle Mehrkosten trägt die/der Reisende selbst. Ersparte Aufwendungen muss sich evangelisch reisen anrechnen lassen. 7.

Umbuchung

7.1. Wünscht der/die Reisende vor Reiseantritt Abänderungen der Reisebestätigung hin­ sichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart (Umbuchung), so ist dies bis zum 30. Tag vor Reiseantritt bekannt zu geben. Soweit eine Änderung möglich ist, wird ein Umbuchungsentgelt in Höhe von 30,- Euro pro Person fällig. Gegenüber Leistungsträgern (z. B. Fluggesellschaften) entstehende Mehrkosten werden gesondert berechnet. Weiter gilt: 7.2. Bei einer Änderung der Beförderung, der Unterkunft (außer Änderungen innerhalb der gebuchten Unterkunft) oder des Reisetermins wird der Reisepreis für die geänderten Leistungen komplett neu berechnet. Als Basis dienen die dann geltenden Preise und Bedingungen. 7.3. Bei einer Änderung innerhalb der gebuchten Unterkunft (z. B. Änderung der Zimmer­ kategorie, der Verpflegungsart oder der Zimmerbelegung des gebuchten Zimmers) wird der Preis für die geänderten Leistungen anhand der der Buchung bisher zugrundeliegenden Preise und Buchungen neu ermittelt. 7.4. Umbuchungswünsche des/der Reisenden, die später als 30 Tage vor Reiseantritt erfolgen, können nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den Bedingungen gemäß der Ziffer 5 und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines neuen Reisevertrags. 7.5. Führt die Umbuchung zu einem Wegfall der Beförderungsleistung (Nur-Hotel-Buchung) oder zu einem Wegfall der Hotelleistung (Nur-Flug-Buchung) wird zusätzlich anteilig die Rücktrittspauschale gemäß Ziffer 5.5 erhoben. 7.6. Bei „Pauschalreisen inklusive Linienflug“ kann eine Umbuchung nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den Bedingungen gemäß der Ziffer 5 und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines neuen Reisevertrags. 8.

Anmeldeschluss

Wird in der Reiseausschreibung ein ausdrücklicher Anmeldeschluss genannt, so ist dieser verbindlich, da die Buchungsfristen der beteiligten Fluggesellschaften und Hotels zu beachten sind. Anmeldungen, die nach diesem Termin eingehen, können u. U. nicht mehr berücksichtigt werden. Bei Bahn- und Flugreisen ist bei Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss mit einem höheren Reisepreis auf Grund geänderter Konditionen der beteiligten Transportunternehmen zu rechnen. 9.

Änderungen des Programmablaufes

9.1. Änderungen des Programmablaufes aus aktuellem Anlass bleiben vorbehalten. Die Reise­ leitungen bemühen sich im Einzelfall um adäquate Alternativen. 9.2. Änderungen wesentlicher Reiseleistungen gegenüber dem vereinbarten Inhalt des Reise­ vertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und von evangelisch reisen nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, wenn sie nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. 9.3. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, insbesondere soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. evangelisch reisen ist verpflichtet, die/den Reisende/n unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren. Gegebenenfalls wird dem/der Reisenden eine unentgeltliche Umbuchung oder ein unentgeltlicher Rücktritt angeboten. 10. Nicht in Anspruch genommene Leistungen (Pauschalreiseangebot) Die angebotenen Leistungen verstehen sich als Pauschalangebote. Reisende haben keinen Erstattungsanspruch hinsichtlich etwaiger nicht in Anspruch genommener Leis­ tungen.

97


98

evangelisch reisen

ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN

11. Preisanpassungen 11.1 Preisanpassungen durch veränderte gesetzliche Vorgaben (z. B. Erhöhung der MwSt., Hafen- und Luftverkehrsabgabe, Einreise-, Aufenthalts- und öffentlich-rechtliche Eintrittsgebühren) und unvorhersehbare Preissteigerungen (erhöhende Wechselkurse, Beförderungskosten, Sicherheitsgebühren bei der Flugbeförderung) der Vertragspartner muss evangelisch reisen leider an die/den Reisende/n weitergeben. In diesen Fällen behält sich evangelisch reisen eine Anpassung der Reisepreise vor. 11.2 Die Preiserhöhung ist nur dann zulässig, wenn zwischen Vertragsschluss und Beginn der Reise ein Zeitraum von mehr als vier Monaten liegt. Der Reisepreis darf maximal um den Betrag erhöht werden, der sich bei Addition der Erhöhungsbeträge der in Absatz 1 genannten Kostenbestandteile ergibt. Bei Gruppenreisen erfolgt die Umlage der Erhöhung pro Kopf. Zur Ermittlung des Umlagebetrages wird die für die/den Reisende/n günstigere Variante (konkret erwartete Teilnehmerzahl oder ursprünglich kalkulierte durchschnittliche Teilnehmerzahl) zugrunde gelegt. 11.3 evangelisch reisen muss der/dem Reisenden die Preiserhöhung unverzüglich nach Kennt­ nis des Erhöhungsgrundes, spätestens jedoch am 21. Tag vor Reisebeginn mitteilen. 11.4 Erhöht sich der Reisepreis um mehr als 5 %, ist die/der Reisende berechtigt, ohne Zahlung einer Entschädigung vom Vertrag zurückzutreten. Stattdessen kann sie/er ihr/sein Recht gem. § 651 a Abs. 4 Satz 3 BGB (Ersatzreise) geltend machen. Der Rücktritt oder das Verlangen der Ersatzreise müssen unverzüglich schriftlich gegenüber evangelisch reisen erklärt werden. 12. Haftung 12.1 Die Haftung von evangelisch reisen für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden der/des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit evangelisch reisen für einen der/dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 12.2 Für Leistungen, bei denen evangelisch reisen nur als Vermittler (z. B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort) auftritt, haftet der jeweilige Leistungsträger nach seinen Bedingungen. 12.3 Jede/r Reisende ist für ihre/seine Anreise zum Abreiseort (Abflughafen) selbst verantwortlich, es sei denn, die Verspätung beruht auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von evangelisch reisen. 12.4 Die deliktische Haftung von evangelisch reisen für Sachschäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Diese Haftungshöchstsumme gilt jeweils je Reisenden und Reise. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Abkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben hiervon unberührt. 12.5 Außerhalb der Kinderbetreuungszeiten müssen Kinder durch Erziehungsberechtigte oder Aufsichtspersonen beaufsichtigt werden. Eltern haften für entstandene Schäden. 12.6 Weitere Haftungsbeschränkungen können sich aus § 651 h Abs. 2 BGB, aus internationalem Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften ergeben. 12.7 Versäumt die/der Reisende schuldhaft, einen aufgetretenen Mangel unverzüglich anzuzeigen, tritt eine Minderung des Reisepreises nicht ein. 12.8 Reiseleiter sind nicht berechtigt, irgendwelche Ansprüche anzuerkennen. 13. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung 13.1 A nsprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat die/der Reisende innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber evangelisch reisen unter der in Nr. 19 genannten Adresse geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist kann die/der Reisende Ansprüche nur geltend machen, wenn sie/er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist gehindert worden ist. Der Tag des Reiseendes wird bei der Berechnung der Frist nicht mitgerechnet. 13.2 Gepäckschäden, Zustellungsverzögerungen oder Gepäckverlust sind der durchführenden Fluggesellschaft unverzüglich, spätestens jedoch 7 Tage nach Entdeckung des Schadens (bei der Annahme von Gütern 14 Tage) sowie evangelisch reisen anzuzeigen. Auf §§ 651 c – f BGB wird hingewiesen. 13.3 Ansprüche der/des Reisenden nach §§ 651c bis 651f BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von evangelisch reisen oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von evangelisch reisen beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen. 13.4 Alle übrigen Ansprüche nach §§ 651c bis 651f BGB verjähren in einem Jahr. 13.5 Die Verjährung nach den vorstehenden Absätzen 12.3. und 12.6. beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. 13.6 Ansprüche aus unerlaubter Handlung verjähren in drei Jahren. 13.7 Schweben zwischen der/dem Reisenden und evangelisch reisen Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis eine der Parteien die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein.

14.2 evangelisch reisen kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. 14.3 Will die/der Reisende den Reisevertrag wegen eines Reisemangels gem. § 651 c BGB nach § 651 e BGB kündigen, muss evangelisch reisen zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfe gesetzt werden. 15. Besondere Regelungen wegen Beeinträchtigungen des Fährverkehrs nach Spiekeroog 15.1 evangelisch reisen haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit und für Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden. 15.2 Bei Erschwerung, Gefährdung, Beeinträchtigung sowie Absage des Fährverkehrs nach oder von Spiekeroog ist sämtliche Haftung von evangelisch reisen ausgeschlossen. Sämtliche aus Erschwerung, Gefährdung, Beeinträchtigung sowie Absage des Fährverkehrs nach oder von Spiekeroog entstehenden Kosten einschließlich Übernachtungs- und Verpflegungskosten trägt die/der Reisende selbst. 16. Zusammenarbeit mit evangelischen Kirchengemeinden Bei Gemeindefreizeiten haben die veranstaltenden evangelischen Kirchengemeinden ein Erstbelegungsrecht. Deshalb ist die Platzzahl beschränkt. evangelisch reisen empfiehlt eine rechtzeitige Anmeldung. 17. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften 17.1 Für Reisen, die ins Ausland gehen, ist ein Reisepass oder Personalausweis für den Grenz­ übertritt erforderlich. Die/Der Reisende ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente. 17.2 evangelisch reisen ist verpflichtet, die/den Reisende/n über Bestimmungen der Passund Visavorschriften zu unterrichten, soweit sie bekannt sind oder bei üblicher Sorgfalt bekannt sein müssten. 17.3 Reisende, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben, müssen sich rechtzeitig ein Visum für das jeweilige Aufenthalts- und Durchreiseland besorgen. 18. Gepäckbeförderung Gepäck wird in normalem Umfang befördert. Dies bedeutet pro Person maximal einen Koffer (max. 20 kg Gepäck) und ein Handgepäckstück. Abweichungen bedürfen der vorherigen Zustimmung des Veranstalters. Gepäck und sonstige mitgenommene Sachen sind vom Reiseteilnehmer beim Ein-, Aus- und Umsteigen zu beaufsichtigen. Wertgegenstände wie z. B. Digitalkameras und MP3-Player oder Handys und Smartphones dürfen nicht unbeaufsichtigt im Reisebus oder in der Bahn liegen gelassen werden. 19. Abfahrt und Ankunft Der Abfahrts- und Ankunftsort für alle Freizeiten ist Frankfurt am Main. Die Busfahrten werden von Unternehmen nach dem Personenbeförderungsgesetz durchgeführt. 20. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Reiseveranstalter, Sicherungsschein 20.1 Erfüllungsort und Gerichtsort ist Frankfurt am Main Veranstalter: evangelisch reisen Rechneigrabenstraße 10 60311 Frankfurt am Main Tel. 069 92105-6790 Fax. 069 92105-6793 E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de Internet: www.ervreisen.de 20.2 evangelisch reisen ist eine Einrichtung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt am Main, Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertreten durch den Vorstand, endver­ treten durch den Leiter des Fachbereichs I, Beratung, Bildung und Jugend, und ist deshalb von der gesetzlichen Verpflichtung befreit, den Reisepreis der Reisenden durch einen Sicherungsschein abzusichern. 21. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des ganzen Vertrages zur Folge. Dies gilt auch für diese Reisebedingungen. 22. Datenschutz Die für die Verwaltung der Freizeiten benötigten Personendaten der Reisenden werden mittels EDV erfasst und nur von evangelisch reisen in Frankfurt am Main verwendet und nicht weitergegeben.

Stand: Oktober 2016

14. Beanstandungen, Kündigung 14.1. Begründete Beanstandungen sind der Hausleitung/Reiseleitung oder evangelisch reisen unverzüglich mitzuteilen, damit evangelisch reisen für Abhilfe sorgen kann. Die/der Reisende ist verpflichtet, alles ihr/ihm Zumutbare zu einer Behebung der Störung beizutragen und Schäden gering zu halten und/oder zu verhindern. Versäumt die/der Reisende schuldhaft einen aufgetretenen Mangel unverzüglich anzuzeigen, tritt eine Minderung des Reisepreises nicht ein. Unterbleibt dies, entfallen sämtliche Ansprüche auf Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt, Schadensersatz sowie alle sonstigen Haftungsansprüche.

evangelisch reisen – Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung – Rechneigrabenstraße 10 – 60311 Frankfurt am Main Telefon: 069 92105-6790 – Fax: 069 92105-6793 – E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de – Internet: www.ervreisen.de


evangelisch reisen

ANMELDUNG

ANMELDUNG Bitte füllen Sie für jeden Teilnehmenden eine Anmeldung aus. Weitere Mitreisende (z. B. Kinder) können Sie auf einem zusätzlichen Blatt mit den Angaben von Vorname, Name und Geburtsdatum anmelden.

Vorname, Name

Geburtsdatum

Vorname, Name

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

PLZ, Ort

Telefon

Telefon

E-Mail

E-Mail

Geburtsdatum

melde/n mich/uns zu folgender Reise von evangelisch reisen verbindlich an:

Reiseziel

Reisenummer

Reisedatum

Ich / Wir möchten:

Ich/Wir wünsche/n als Verpflegung:

o Einzelzimmer

o Diätform

o Doppelzimmer

o fleischlose Kost

o Mehrbettzimmer

(nur bei Familienurlaub möglich)

o Für Gäste mit Status als schwerbehinderter Mensch (ab 70 %) bieten Kurorte in Deutschland teilweise eine Ermäßigung bei der Kurtaxe an. Wenn Sie diese Ermäßigung in Anspruch nehmen möchten, benötigen wir von Ihnen eine Kopie Ihres Schwerbehin­der­tenaus­weises.

Die allgemeinen Reisebedingungen von evangelisch reisen sind mir bekannt und ich bin mit ihrer Geltung einverstanden.

Ort, Datum

Unterschrift

evangelisch reisen – Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung – Rechneigrabenstraße 10 – 60311 Frankfurt am Main Telefon: 069 92105-6790 – Fax: 069 92105-6793 – E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de – Internet: www.ervreisen.de

99


evangelisch reisen RechneigrabenstraĂ&#x;e 10 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 92105-6790 E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de www.ervreisen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.