Fotos: shutterstock
Warum bieten wir den Clinical PhD an? Durch diesen neuen Studiengang soll den klinisch wissenschaftlich orientierten ÄrztInnen die Möglichkeit gegeben werden, nach dem Diplomstudium eine wissenschaftliche,
Clinical PhD
akademische Karriere einzuschlagen. Nur so kann längerfristig der klinische akademische Nachwuchs ausgebildet
INFORMATION FÜR ABSOLVENTEN/-INNEN DER HUMAN- UND ZAHNMEDIZIN
werden. Thematisch interdisziplinär angelegte Programme schaffen einen Rahmen für alle klinischen Disziplinen zur Bearbeitung klinischer Fragestellungen in einem qualitätsorientierten Forschungsumfeld.
Interessiert? Erste Informationen über den Studiengang und die Programme erhalten Interessierte über die Homepage des Studienganges www.i-med.ac.at/lehre/studium. Bei bereits konkreter Vorstellung von einem Themenbereich bzw. schon einem drittmittel-gefördertem Projekt erfolgt die Kontaktaufnahme mit der/dem ProgrammleiterIn zur Abklärung der inhaltlichen Details. Auf der Homepage www.i-med.ac.at/lehre/studium finden sich alle Hinweise für die administrativen Schritte von der Zulassung bis zur Aufnahme in den Studiengang. ABTEILUNG FÜR LEHRE UND STUDIENANGELEGENHEITEN DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT INNSBRUCK Speckbacherstraße 31-33, 6020 Innsbruck, Austria Tel. +43 512 9003 - 70042 bis - 70045, Fax +43 512 9003 - 73041 zulassung-medizin@i-med.ac.at, www.i-med.ac.at