Medizinische Universität Innsbruck STUDIUM MOLEKULARE MEDIZIN
Zulassungsvoraussetzungen
Medizinische Universität Innsbruck
Zum Studium „Molekulare Medizin (MolMed)“ können jene Per-
Mit rund 3.000 Studierenden und mehr als 1.400* Mitarbei-
sonen zugelassen werden, denen einerseits ein Studienplatz
terInnen ist die Medizinische Universität Innsbruck die bedeu-
aufgrund des Auswahlverfahrens zugesprochen wurde und die
tendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in
andererseits die allgemeine Universitätsreife lt. § 64 Abs. 1
Westösterreich.
Universitätsgesetz 2002 (z.B. Reifezeugnis) nachweisen können.
Trotz ihrer rund 300-jährigen Tradition zählt die Medizinische Universität Innsbruck zu einer der jüngsten Universitäten in
Pro Studienjahr gibt es 30 Studienplätze. Interessierte müssen
Österreich. Im Jahre 1669 als Medizinische Fakultät der Uni-
sich bereits bei der Anmeldung festlegen, ob sie „Molekulare
versität Innsbruck gegründet, erlangte die Medizinische Uni-
Medizin“ oder „Human- bzw. Zahnmedizin“ an der Medizini-
versität Innsbruck im Jahr 2004 ihre Selbständigkeit.
schen Universität Innsbruck studieren wollen. Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragenIm Zuge des Aufnahmeverfahrens müssen BewerberInnen ei-
de Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und Patient-
nen naturwissenschaftlichen Kenntnistest absolvieren. Das Er-
Innenversorgung. Im Zentrum Tirols und damit auch im Zent-
gebnis des Kenntnistests entscheidet darüber, ob die Bewerbe-
rum der Alpen gelegen, bietet die Medizinische Universität
rin/der
Innsbruck beste Bedingungen an einem attraktiven Standort.
Bewerber
zu
einem
Interview
vor
einem
Aufnahmegremium eingeladen wird. Das Aufnahmegremium entscheidet aufgrund des Interviews über die Zuerkennung eines Studienplatzes. *Vollzeitäquivalente Aktuelle Information: http://mol-med.i-med.ac.at/
Bachelorstudium Molekulare Medizin Christoph-Probst-Platz, Innrain 52, 6020 Innsbruck, Austria Tel. +43 512 9003 - 0, mol-med@i-med.ac.at, www.i-med.ac.at