Stadtführungen 2016 Gültig: Februar 2016 – März 2017
Kulin Ver-F arische ühru ngen Seite n
Information und Buchung Winterthur Tourismus 052 267 67 00 www.winterthur.tourismus.ch/citytour
partner
ab
22-26
Stadtführungen 2016 03
Willkommen in Winterthur Ob für Gäste, Neuzugezogene oder Alteingesessene – auf einem geführten Rundgang entdecken Sie die sechstgrösste Stadt der Schweiz aus neuen sowie überraschenden Blickwinkeln.
Gut zu wissen............................................................................... 4 Altstadtbummel............................................................................ 6 Eulachführung.............................................................................. 7 Frauenthur – Korsett und Aufbruch.............................................. 8 Gewerbe einst und heute............................................................. 9 Kriege, Krisen und Krawalle .................................................... 10 Räuber & Gendarme..................................................................... 12 Sulzerareal.................................................................................... 13 Top of Winterthur ................................................................... 14 Villen & Gärten............................................................................. 15 Weihnachtsbummel...................................................................... 16 Termine öffentliche Stadtführungen....................................... 18
MITTEN IM GRÜNEN UND DOCH ZENTRAL Ihre Adresse für Business, Kultur und Lebensfreude.
Kulinarische Erlebnisse Von Tisch zu Tisch........................................................................ 22 Winterthurer Weingeschichten..................................................... 23 Restaurant-Empfehlungen............................................................ 24 Weitere Angebote CityStroll....................................................................................... 28 Frauenstadtrundgänge................................................................. 29 Geologischer Stadtrundgang........................................................ 30 Industrie- und Bahnkultur............................................................. 31 Segway City Tour.......................................................................... 32 Audioguide................................................................................... 33
Stadthausstrasse 4, 8400 Winterthur Tel. +41 52 265 02 65, phwin.ch
Stadthausstrasse 4, 8400 Winterthur Tel. +41 52 265 03 65, bloom.ch
Winterthur Tourismus Im Hauptbahnhof, 8401 Winterthur T 052 267 67 00 F 052 267 68 58 tourismus@win.ch www.winterthur-tourismus.ch
Öffnungszeiten Montag - Freitag 09:00 - 18:30 Uhr Samstag 10:00 - 16:00 Uhr Sonn-& Feiertage geschlossen
04 Stadtführungen 2016
Stadtführungen 2016 05
Gut zu wissen Mit wenigen hundert Besuchern startete 1994 ein kleines engagiertes Team die ersten Stadtführungen in Winterthur. Gut 20 Jahre später führt Winterthur Tourismus pro Jahr über 600 Führungen mit rund 6000-7000 Teilnehmern durch. Nebst der leidenschaftlichen Begeisterung für die Eulachstadt zeichnet sich das heute 20-köpfige Team durch seine Erfahrung, Kompetenz und Flexibilität aus. Das Stadtführungsteam von Winterthur Tourismus freut sich, Sie auf einem Entdeckungsrundgang durch Winterthur begrüssen zu dürfen.
Feedback abgeben und tolle Preise gewinnen Ihre Meinung ist uns wichtig. Nach einer besuchten Führung freuen wir uns über Ihr Feedback. Dafür erhalten Sie nach dem Besuch einer öffentlichen Führung ein Formular. Unter allen Teilnehmern verlosen wir Ende Jahr tolle Preise im Gesamtwert von CHF 500. Mehr dazu unter www.winterthur-tourismus.ch/win. 2015 wurden 336 Feedbacks retourniert. Erfreuliche 98% der Teilnehmer bewerteten den besuchten Rundgang als «gut» oder «sehr gut». Kulinarische Führungen und Empfehlungen Kombinieren Sie Ihre Führung mit einem kulinarischen Erlebnis. Auf den Seiten 22-26 finden Sie zwei Spezialführungen sowie unsere Restaurant-Empfehlungen. Firmenevents - Von der Idee zum Erlebnis Die Stadtführungen eignen sich dank Ihrer Flexibilität ideal für Firmen- und Kundenanlässe. Für weitere spannende Gruppenerlebnisse kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Webseite www.winterthur-tourismus.ch/gruppen. Wir präsentieren Ihnen eine Vielfalt an Ideen für einen erlebnisreichen Anlass. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und planen Sie Ihren nächsten Anlass mit uns. Wir freuen uns auf Sie! Unser kostenloser Beratungsservice beinhaltet die folgenden Dienstleistungen:
Bildlegende (v. l. n. r.): Jürg Hablützel, Susanna Engeler, Miguel Garcia, Ursula Burkhalter, Susan Meili, Ursula Saner Davare, Ursle Renz, Peter Lippuner, Peter Lehmann, Natalie Swysen, Peter Bonomo, Sylvia Seibold, Norbert Jeck, Sabrina Schnurrenberger, Katja Kündig, Elena Zanolari Laffranchi, Paola BachofenTimossi, Anna Witschi, Alex Ulrich, Monika Swysen (Vorstand), Timon Schaffner (Leiter Stadtführungen); Es fehlt: Judith Wächter
· · · ·
Beratung für Seminar- und Kongressräumlichkeiten Beratung für Rahmenprogramme und Gruppenerlebnisse Beratung und Koordination von Hotelzimmer-Kontingenten Bereitstellung von Werbemitteln wie Fotos und Broschüren
Öffentliche Stadtführungen Eine Terminübersicht aller öffentlichen Führungen finden Sie auf den Seiten 18-21. Vorgängiger Ticketkauf ist erwünscht. Tickets sind erhältlich am Schalter von Winterthur Tourismus im Hauptbahnhof oder online über www.ticket.winterthur.ch (print@home). Private Gruppenführungen Ideal für Firmen, Vereine, Schulen und Familien: alle Führungen sind an Ihrem gewünschten Termin mit flexiblem Treff- und Endpunkt buchbar. Die Teilnehmerzahl kann von 1-400 Personen variieren. Einige Führungen werden auch auf Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch angeboten. Anmeldungen sind jederzeit über das Onlineformular auf www.winterthur-tourismus.ch/citytour möglich. Zu den Bürozeiten beraten wir Sie auch gerne persönlich bei Ihrer Auswahl und Buchung.
Winterthur Tourismus Im Hauptbahnhof, 8401 Winterthur T 052 267 67 00 F 052 267 68 58 tourismus@win.ch www.winterthur-tourismus.ch
Öffnungszeiten Montag - Freitag 09:00 - 18:30 Uhr Samstag 10:00 - 16:00 Uhr Sonn-& Feiertage geschlossen
06 Stadtführungen 2016
Stadtführungen 2016 07
Altstadtbummel
Eulachführung
Auf einem gemütlichen Rundgang durch Winterthurs schmucke Altstadt werden Sie auf jeden Fall viel Neues und Überraschendes entdecken. Beim Bummeln durch die gänzlich autofreie Altstadt lernen Sie die architektonischen und kulturellen Besonderheiten der Stadt kennen. Ihr Stadtführer nimmt Sie dabei auch in idyllische Hinterhöfe und versteckte Winkel mit und verrät Ihnen sogar das eine oder andere Stadtgeheimnis. Egal ob für Neuzugezogene, Alteingesessene oder Gäste, eins ist sicher: Viele kleine Episoden und Anekdoten aus Winterthurs Vergangenheit und Gegenwart werden Ihren Altstadtbummel zu einem kurzweiligen Vergnügen machen.
Obwohl Winterthur auch gerne Eulachstadt genannt wird, ist vom Stadtflüsschen wenig zu sehen: Es wurde zu einem Grossteil in den Untergrund verbannt. Diese Tour führt Sie genau dorthin. Mit den richtigen Schuhen und einer Taschenlampe ausgestattet, geht es in den rauschenden Tunnel, der Sie über eine Länge von 700m direkt unter dem Bahnhof von Winterthur hindurchführt. Zurück am Tageslicht erfahren Sie, wo sich die eindrucksvollsten Brunnen der Stadt befinden und weshalb Ratten in der Kanalisation geschätzt sind. Zum Schluss der Tour sehnen Sie sich bestimmt nach einem guten Schluck Winterthurer Wasser. Hinweis: Bei Hochwasser oder Eisgefahr ist der Tunnelgang nicht möglich.
Öffentliche Rundgänge
Öffentliche Rundgänge
Termine: Dauer: Treffpunkt: Endpunkt: Preise:
Termine: Dauer: Treffpunkt: Endpunkt: Preise:
Termine auf Seiten 18-21 1.5 Stunden Winterthur Tourismus im Hauptbahnhof Altstadt Winterthur CHF 17 (AHV / Studenten / Mitglieder / Kinder CHF 12, KulturLegi CHF 8.50)
Termine auf Seiten 18-21 2 Stunden Museum Lindengut Sulzer-Hochhaus, Zürcherstrasse 14 CHF 19, (AHV / Studenten / Mitglieder / Kinder CHF 14, KulturLegi CHF 9.50)
Private Gruppenführungen
Private Gruppenführungen
Termin: Dauer: Treffpunkt: Preise:
Termin: Dauer: Treffpunkt: Preise:
frei wählbar frei wählbar, empfohlen 1.5 oder 2 Stunden Start- und Endpunkt frei wählbar bis 1.5 Stunden CHF 230, 2 Stunden CHF 260, pro Gruppe maximal 25 Personen
frei wählbar frei wählbar, empfohlen 2 Stunden Start- und Endpunkt frei wählbar bis 1.5 Stunden CHF 230, 2 Stunden CHF 260, pro Gruppe maximal 25 Personen
08 Stadtführungen 2016
Stadtführungen 2016 09
Frauenthur – Korsett und Aufbruch
Gewerbe einst und heute
Klosterfrau, Bestsellerautorin, Familienfrau, Politikerin, Wissenschaftlerin - das sind nur einige Tätigkeiten, welche von Winterthurerinnen im Laufe der Zeit ausgeübt wurden oder immer noch werden. Dies immer im Rahmen der jeweiligen Zeitepochen und den Sitten, Gesellschaftsformen und der meist männlich geprägten Gesetzgebung unterworfen. Wie sich der Stellenwert der Frau in der Gesellschaft veränderte und sie sich aus der Einschnürung des gesellschaftlichen Korsetts löste, erfahren Sie an ausgewählten Orten in der Winterthurer Altstadt. Von Frauen, für Frauen (und auch Männer).
Wo im Mittelalter das Eulachwasser Mühlen angetrieben hat und wo später in Werkstätten vielbeachtete und gefragte Uhren und Öfen fabriziert wurden, nutzten im 19. Jahrhundert andere Winterthurer die Gunst der Stunde und bauten mächtige Industriebetriebe auf. Heute sind die grossen Maschinen stillgelegt, dafür haben hier moderne Industrien Einzug gehalten. Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das Winterthurer Wirtschaftsleben und zeigen Ihnen, wie sich die Stadt und ihre Bewohner den rasanten Entwicklungen angepasst haben. Hinweis: Vormals «Vom Gewerbe- zum Hightech-Standort»
Hinweis: Vormals «Weibspersonen»
Öffentliche Rundgänge
Öffentliche Rundgänge
Termine: Dauer: Treffpunkt: Endpunkt: Preise:
Termine: Dauer: Treffpunkt: Endpunkt: Preise:
Neu üb erTermine auf Seiten 18-21 arbeite t 1.5 Stunden Winterthur Tourismus im Hauptbahnhof Altstadt Winterthur CHF 17 (AHV / Studenten / Mitglieder / Kinder CHF 12, KulturLegi CHF 8.50)
Termine auf Seiten 18-21 2 Stunden Gewerbemuseum Winterthur Salzhaus, Untere Vogelsangstrasse 6 CHF 19 (CHF 14 Legi / AHV / Mitglieder WT / Kinder, KulturLegi CHF 9.50)
Private Gruppenführungen
Private Gruppenführungen
Termin: Dauer: Treffpunkt: Preise:
Termin: Dauer: Treffpunkt: Preise:
frei wählbar frei wählbar, empfohlen 1.5 Stunden Start- und Endpunkt frei wählbar bis 1.5 Stunden CHF 230, 2 Stunden CHF 260, pro Gruppe maximal 25 Personen
frei wählbar frei wählbar, empfohlen 1.5 oder 2 Stunden Start- und Endpunkt frei wählbar bis 1.5 Stunden CHF 230, 2 Stunden CHF 260, pro Gruppe maximal 25 Personen
Zentraler geht es kaum: für Geschäftsleute, Städtebummler und Familien.
10 Stadtführungen 2016
Kriege, Krisen und Krawalle …Winterthur in unruhigen Zeiten. Leere Stadtkassen, demonstrierende Arbeiter auf der Strasse, brennende Häuser und bewaffnete Revolutionäre vor den Stadttoren. Wiederholt wurde Winterthur im Verlauf seiner Geschichte von dramatischen Ereignissen erschüttert. Der Rundgang führt durch Krisenzeiten und zeigt, wie diese die Stadt verändert haben. Dabei wird ein neuer Blick auf bekannte Orte wie die Stadtkirche, das Stadthaus oder das Museum Oskar Reinhart geworfen. Denn in Zeiten des Umbruchs kommt das wahre Gesicht einer Gesellschaft zum Vorschein und es werden die Weichen für die Zukunft gestellt.
Herzlich willkommen im Best Western Hotel Wartmann Geniessen Sie Ihren Aufenthalt in unserem frisch renovierten, modernen *** Stadthotel an vorteilhafter Lage direkt beim Bahnhof Winterthur. Alle 68 Nichtraucherzimmer sind klimatisiert, bieten super Schlafkomfort, Schallschutzfenster, Gratis-WLAN sowie grosse Arbeitsflächen mit allen notwendigen Anschlüssen. E-Bikes, Kaffee und Tee stehen unseren Gästen rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung.
Öffentliche Rundgänge Termine: Dauer: Treffpunkt: Endpunkt: Preise:
NEU! Termine auf Seiten 18-21 2 Stunden Winterthur Tourismus im Hauptbahnhof Hauptbahnhof Winterthur CHF 19 (AHV / Studenten / Mitglieder / Kinder CHF 14, KulturLegi CHF 9.50)
Private Gruppenführungen Termin: Dauer: Treffpunkt: Preise:
frei wählbar frei wählbar, empfohlen 1.5 oder 2 Stunden Start- und Endpunkt frei wählbar bis 1.5 Stunden CHF 230, 2 Stunden CHF 260, pro Gruppe maximal 25 Personen
Ein junges, kompetentes und gastfreundliches Team freut sich auf Sie. seit 120 Jahren Ihre Gastgeber Familie Wartmann und Team
www.wartmann.ch, Rudolfstrasse 15 8400 Winterthur, +41 52 260 07 07
Gewerbemuseum Kirchplatz 14 8400 Winterthur Di bis So 10 – 17 Uhr Do 10 – 20 Uhr www.gewerbemuseum.ch
12 Stadtführungen 2016
Stadtführungen 2016 13
Räuber und Gendarme
Sulzerareal
…auf den Spuren des Verbrechens. Der Verein «Kehrseite» zeigt Ihnen, was in anderen Führungen kaum beachtet wird: Diebe, Dirnen und Mörder, Folter, Pranger und Todesstrafe. Erleben Sie 400 Jahre Verbrechen und Verbrechensbekämpfung vom mittelalterlichen Giftmord über Gefängnisausbrüche bis zum Terroristenprozess der 80er Jahre. Der Rundgang führt Sie zu Tatorten, Gefängnissen, Gerichten und geht dabei den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Hintergründen der Verbrechen auf die Spur.
Die grossen Maschinen sind stillgelegt. Still geworden ist es hier aber ganz und gar nicht. Der Mikrokosmos Sulzerareal lebt und wächst, verändert sich und bleibt dennoch unverkennbar. Die industrielle Revolution mit den Firmen Sulzer und SLM katapultierte Winterthur aus seinem Schattendasein. Das Streben nach Innovation und Exzellenz treibt das Sulzerareal auch heute noch an. Ob Studenten, Designer, Unternehmer oder Bewohner – sie alle finden hier zwischen Moderne und Nostalgie den idealen Ort, um ihre Ideen zu verwirklichen. Wer hinter die Fassaden dieses aufstrebenden Stadtteils blicken möchte, ist auf diesem Rundgang genau richtig.
Hinweis: Wegen Gewaltdarstellungen nicht empfohlen für Kinder unter 12 Jahren.
Öffentliche Rundgänge
Öffentliche Rundgänge
Termine: Dauer: Treffpunkt: Endpunkt: Preise:
Termine: Dauer: Treffpunkt: Endpunkt: Preise:
Termine auf Seiten 18-21 2 Stunden Winterthur Tourismus im Hauptbahnhof Hauptbahnhof Winterthur CHF 19 (AHV / Studenten / Mitglieder / Kinder CHF 14, KulturLegi CHF 9.50)
Termine auf Seiten 18-21 2 Stunden Haupteingang Kesselhaus Portier, Lagerplatz CHF 19 (AHV / Studenten / Mitglieder / Kinder CHF 14, KulturLegi CHF 9.50)
Private Gruppenführungen
Private Gruppenführungen
Termin: Dauer: Treffpunkt: Preise:
Termin: Dauer: Treffpunkt: Preise:
frei wählbar frei wählbar, empfohlen 1.5 oder 2 Stunden Start- und Endpunkt frei wählbar bis 1.5 Stunden CHF 230, 2 Stunden CHF 260, pro Gruppe maximal 25 Personen
frei wählbar frei wählbar, empfohlen 1.5 oder 2 Stunden Start- und Endpunkt frei wählbar bis 1.5 Stunden CHF 230, 2 Stunden CHF 260, pro Gruppe maximal 25 Personen
14 Stadtführungen 2016
Stadtführungen 2016 15
Top of Winterthur
Villen und Gärten
208 Treppenstufen führen hinauf zum 50 Meter hohen Nordturm. Atemberaubend ist der Ausblick auf die Dächer der sechstgrössten Stadt der Schweiz. Kommen Sie mit auf eine Erlebnisführung durch die Stadtkirche im Herzen der Altstadt. Wie Winterthur nach der Reformation zur ersten Orgel im Kanton Zürich kam und was es mit der markanten Malerei auf sich hat, erfahren Sie im Hauptschiff des Gebäudes. Im Untergrund entdecken Sie mit uns die archäologischen Geheimnisse der über 1000-jährigen Geschichte des beeindruckenden Bauwerks.
Kunstvoll gestaltete Parks und Gartenanlagen machen Winterthur zur Gartenstadt. Kommen Sie mit auf einen Streifzug und werfen Sie einen Blick hinter einst gut verschlossene schmiedeiserne Tore. Rund um die Altstadt zieht sich ein Gürtel aus repräsentativen Villen, die allesamt von wunderbaren Gartenanlagen umgeben sind. Einst lustwandelte hier die Winterthurer Oberschicht, heute sind viele dieser Bijous öffentlich zugängliche Parks. Kommen Sie mit auf einen historischen Rundgang durch die Prachtgärten ehemaliger Stadtgrössen. Neben knorrigen Eichen und weit ausladenden Linden erwartet Sie dort auch so manche spannende Geschichte.
Hinweis: Für die Turmbesteigung wird eine gute körperliche Verfassung vorausgesetzt.
Öffentliche Rundgänge Termine: Dauer: Treffpunkt: Endpunkt: Preise:
NEU! Termine auf Seiten 18-21 2 Stunden Seiteneingang Süd Stadtkirche Winterthur Stadtkirche Winterthur CHF 19 (AHV / Studenten / Mitglieder / Kinder CHF 14, KulturLegi CHF 9.50)
Öffentliche Rundgänge Termine: Termine auf Seiten 18-21 Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Villa Rychenberg, Rychenbergstrasse 94 Endpunkt: Adlergarten Preise: CHF 19 (AHV / Studenten / Mitglieder / Kinder CHF 14, KulturLegi CHF 9.50)
Private Gruppenführungen
Private Gruppenführungen
Termin: Dauer: Treffpunkt: Preise:
Termin frei wählbar frei wählbar, empfohlen 2 Stunden Nähe Stadtkirche Winterthur bis 1.5 Stunden CHF 230, 2 Stunden CHF 260, pro Gruppe maximal 20 Personen
Termin: Dauer: Treffpunkt: Preise:
Tipp: Kombinieren Sie die Führung mit einem Altstadtbummel.
frei wählbar frei wählbar, empfohlen 2 Stunden Start- und Endpunkt frei wählbar bis 1.5 Stunden CHF 230, 2 Stunden CHF 260, pro Gruppe maximal 25 Personen
16 Stadtführungen 2016
Weihnachtsbummel Die Winterthurer Altstadt glänzt ganz besonders zur Weihnachtszeit. Tauchen Sie unter kundiger Führung in vorweihnachtliche Stimmung ein. Lassen Sie sich von Zimt- und Anisduft verführen und erfahren Sie unterwegs mehr über die Weihnachtstraditionen von nah und fern. Wieso beschenken wir uns zu Weihnachten? Wie viele Lämpchen zählt die Winterthurer Weihnachtsbeleuchtung? Wer war St. Nikolaus? Und woher kommt der Brauch mit dem Christbaum? Manch einem wird ein Schmunzeln entlockt und Aha-Erlebnisse sind garantiert. Der Bummel endet passend mitten im Weihnachtsmarkt. Zum Ausklang erhält jeder Teilnehmer eine Tasse Glühwein und ein Überraschungsgeschenk.
Öffentliche Rundgänge Termine: Dauer: Treffpunkt: Endpunkt: Preise*:
SpezialTermine auf Seiten 18-21 führun g 1.5 Stunden Winterthur Tourismus im Hauptbahnhof Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt CHF 19 (AHV / Studenten / Mitglieder / Kinder CHF 14, KulturLegi CHF 9.50) *inklusive Glühwein & Überraschungsgeschenk
Private Gruppenführungen Termin: Dauer: Treffpunkt: Preise:
zwischen 25. Nov - 23. Dez 2016 frei wählbar frei wählbar, empfohlen 1 oder 1.5 Stunde(n) Start frei wählbar; Endpunkt: Weihnachtsmarkt CHF 275 (inkl. 1 Glühwein pro Person); pro Gruppe max. 25 Personen
Das arcona LIVING SCHAFFHAUSEN heisst Sie herzlich willkommen! • Am Rande der historischen Altstadt • Nahe dem Bahnhof, 30 Minuten von Winterthur • 130 moderne Zimmer in verschiedenen Kategorien • Weinwirtschaft restaurant & lounge mit Sonnenterrasse und Showküche • 7 Event- und Veranstaltungsräume auf 500 m2 • Wellnessoase asia spa auf 1200m2 • 10 Minuten bis zum Rheinfall – Europas größtem Wasserfall arcona LIVING SCHAFFHAUSEN Bleicheplatz 1 · CH-8201 Schaffhausen Tel. +41 52 63100-00 · www.schaffhausen.arcona.ch
design für gross und klein Kaufkaffee Tösstalstrasse 8 8400 Winterthur (Altstadt) Dienstag-Freitag 10.00-18.30 Uhr Samstag 10.00-17.00 Uhr
www.kaufkaffee.ch
18 Stadtführungen 2016
Stadtführungen 2016 19
18.00 Uhr 11.00 Uhr 18.00 Uhr 11.00 Uhr 10.15 Uhr 11.00 Uhr 14.00 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr 17.30 Uhr 10.15 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 10.15 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 10.15 Uhr
CityStroll Rundgang durch die Nagelfabrik** CityStroll Rundgang durch die Nagelfabrik** Altstadtbummel Rundgang durch die Nagelfabrik** Villen und Gärten CityStroll Kriege, Krisen und Krawalle Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** Altstadtbummel Eulachführung Kriege, Krisen und Krawalle Top of Winterthur Segway City Tour Winterthur Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** Räuber und Gendarme Sulzerareal
Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mittwoch Freitag Samstag Sonntag Dienstag Dienstag Donnerstag Freitag Samstag Montag
05.05. 06.05. 07.05. 08.05. 11.05. 12.05. 13.05. 14.05. 15.05. 18.05. 20.05. 21.05. 22.05. 24.05. 24.05. 26.05. 27.05. 28.05. 30.05.
18.00 Uhr 18.00 Uhr 11.00 Uhr 11.00 Uhr 18.00 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr 11.00 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 17.00 Uhr 17.30 Uhr
CityStroll Kriege, Krisen und Krawalle Rundgang durch die Nagelfabrik** Von der Muse geküsst* Hebamm, Schwöster Jumpfer Tokter* Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** Frauenthur - Korsett und Aufbruch Top of Winterthur Altstadtbummel Eulachführung 8400 - Vitodura packt aus* Kriege, Krisen und Krawalle Safran, Schmalz und Suppenwunder* Sulzerareal Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** Gewerbe einst und heute Von der Muse geküsst* Vom Chindsgi bis zum Altersheim* Segway City Tour Winterthur
Donnerstag Freitag Samstag Samstag Sonntag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
02.06. 03.06. 04.06. 04.06. 05.06. 08.06. 09.06. 10.06. 11.06. 12.06.
18.00 Uhr 18.00 Uhr 17.00 Uhr 11.00 Uhr 11.00 Uhr 18.00 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 10.15 Uhr 11.00 Uhr
CityStroll Kriege, Krisen und Krawalle Von der Muse geküsst* Rundgang durch die Nagelfabrik** Frauebadstund und grossi Wösch* 8400 - Vitodura packt aus* Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** Top of Winterthur Altstadtbummel Von der Muse geküsst*
Juni
04.02. 06.02. 03.03. 05.03. 12.03. 02.04. 03.04. 07.04. 09.04. 12.04. 16.04. 20.04. 22.04. 23.04. 25.04. 28.04. 29.04. 30.04.
Mittwoch Samstag Sonntag Montag Dienstag Donnerstag Freitag Samstag Mittwoch
15.06. 18.06. 19.06. 20.06. 21.06 23.06. 24.06. 25.06. 29.06.
17.30 Uhr 14.00 Uhr 11.00 Uhr 17.30 Uhr 24.00 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 10.15 Uhr 18.00 Uhr
Eulachführung Kriege, Krisen und Krawalle Hebamm, Schwöster Jumpfer Tokter* Segway City Tour Winterthur Mitternachtsführung durch die Nagelfabrik Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** Villen und Gärten Sulzerareal Von der Muse geküsst*
Juli
Donnerstag Samstag Donnerstag Samstag Samstag Samstag Sonntag Donnerstag Samstag Dienstag Samstag Mittwoch Freitag Samstag Montag Donnerstag Freitag Samstag
Samstag Samstag Samstag Mittwoch Donnerstag Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Freitag Samstag Mittwoch Freitag Samstag Dienstag Donnerstag Freitag Samstag
02.07. 02.07. 02.07. 06.07. 07.07. 07.07. 08.07. 09.07. 10.07. 11.07. 15.07. 16.07. 20.07. 22.07. 23.07. 26.07. 28.07. 29.07. 30.07.
14.00 Uhr 17.00 Uhr 11.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr 14.00 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 14.00 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 10.15 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 10.15 Uhr
Kriege, Krisen und Krawalle
August
Juni
Mai
Februar - April
Öffentliche Stadtführungen
Montag Mittwoch Donnerstag Samstag Montag Freitag Samstag Mittwoch Freitag Samstag Dienstag Freitag Samstag Sonntag
01.08. 03.08. 04.08. 06.08. 08.08. 12.08. 13.08. 17.08. 19.08. 20.08. 23.08. 26.08. 27.08. 28.08.
10.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 10.15 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 10.15 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr
Bundesfeierführung Eulachführung CityStroll Altstadtbummel Segway City Tour Winterthur Räuber und Gendarme Kriege, Krisen und Krawalle Eulachführung Villen und Gärten Top of Winterthur Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** Vom Chindsgi bis zum Altersheim* Sulzerareal Altstadtbummel
8400 - Vitodura packt aus* Rundgang durch die Nagelfabrik** Von der Muse geküsst* CityStroll Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** Safran, Schmalz und Suppenwunder* Räuber und Gendarme Altstadtbummel Segway City Tour Winterthur Top of Winterthur Kriege, Krisen und Krawalle Eulachführung Altstadtbummel Frauenthur - Korsett und Aufbruch Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** Gewerbe einst und heute Kriege, Krisen und Krawalle Sulzerareal
Tickets öffentliche Stadtführungen * Erhältlich bei Winterthur Tourismus ** im Hauptbahnhof oder online über www.ticket.winterthur.ch
Frauenstadtrundgang (Seite 29) Rundgang Verein inbahn (Seite 31), ohne vorgängiger Ticketvorverkauf Deutsch- und / oder englischsprachig
18.00 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr 11.00 Uhr 11.00 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 17.00 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 17.00 Uhr 14.00 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr
CityStroll Kriege, Krisen und Krawalle Eulachführung Rundgang durch die Nagelfabrik** Von der Muse geküsst* Altstadtbummel Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** Frauebadstund und grossi Wösch* Hebamm, Schwöster Jumpfer Tokter* Eulachführung Top of Winterthur Segway City Tour Winterthur Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** 8400 - Vitodura packt aus* Gewerbe einst und heute Sulzerareal Frauenthur - Korsett und Aufbruch Von der Muse geküsst*
Samstag Samstag Donnerstag Donnerstag Samstag Samstag Sonntag Freitag Samstag Samstag
01.10. 01.10. 06.10. 06.10. 08.10. 15.10. 16.10. 21.10. 22.10. 29.10.
10.15 Uhr 11.00 Uhr 18.00 Uhr 17.30 Uhr 14.00 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr 10.15 Uhr
Altstadtbummel Rundgang durch die Nagelfabrik** CityStroll Mühlen und frühe Industrie an der Eulach** Kriege, Krisen und Krawalle Top of Winterthur Romanshorn Villen und Gärten Räuber und Gendarme Eulachführung Sulzerareal
Donnerstag Samstag Sonntag Freitag Samstag Freitag Samstag Samstag Sonntag
03.11. 05.11. 06.11. 11.11. 12.11. 18.11. 19.11. 26.11. 27.11.
18.00 Uhr 11.00 Uhr 14.00 Uhr 17.30 Uhr 14.00 Uhr 17.30 Uhr 10.00 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr
CityStroll Rundgang durch die Nagelfabrik** Altstadtbummel Frauenthur - Korsett und Aufbruch Kriege, Krisen und Krawalle Top of Winterthur Gewerbe einst und heute Sulzerareal Weihnachtsbummel
Donnerstag Freitag Samstag Mittwoch Sonntag Mittwoch Samstag Mittwoch
01.12. 02.12. 03.12. 07.12. 11.12. 14.12. 17.12. 21.12.
18.00 Uhr 17.30 Uhr 11.00 Uhr 17.30 Uhr 14.00 Uhr 17.30 Uhr 10.15 Uhr 17.30 Uhr
CityStroll Weihnachtsbummel Rundgang durch die Nagelfabrik** Weihnachtsbummel Weihnachtsbummel Weihnachtsbummel Top of Winterthur Weihnachtsbummel
Oktober
Januar – März 2017
01.09. 02.09. 03.09. 03.09. 04.09. 06.09. 06.09. 09.09. 10.09. 14.09. 16.09. 19.09. 22.09. 24.09. 25.09. 27.09. 27.09. 30.09.
September
Donnerstag Freitag Samstag Samstag Sonntag Dienstag Dienstag Freitag Samstag Mittwoch Freitag Montag Donnerstag Samstag Sonntag Dienstag Dienstag Freitag
November
Stadtführungen 2016 21
Dezember
20 Stadtführungen 2016
Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag
07.01. 14.01. 04.02. 11.02. 04.03. 11.03.
11.00 Uhr 14.00 Uhr 11.00 Uhr 14.00 Uhr 11.00 Uhr 10.15 Uhr
Rundgang durch die Nagelfabrik** Altstadtbummel Rundgang durch die Nagelfabrik** Altstadtbummel Rundgang durch die Nagelfabrik** Altstadtbummel
Tickets öffentliche Stadtführungen * Erhältlich bei Winterthur Tourismus ** im Hauptbahnhof oder online über www.ticket.winterthur.ch
Winterthur Tourismus Im Hauptbahnhof, 8401 Winterthur T 052 267 67 00 F 052 267 68 58 tourismus@win.ch www.winterthur-tourismus.ch
Wo Sie uns finden:
Frauenstadtrundgang (Seite 29) Rundgang Verein inbahn (Seite 31), ohne vorgängiger Ticketvorverkauf Deutsch- und / oder englischsprachig
Öffnungszeiten Montag - Freitag 09:00 - 18:30 Uhr Samstag 10:00 - 16:00 Uhr Sonn-& Feiertage geschlossen
22 Stadtführungen 2016
Stadtführungen 2016 23
Von Tisch zu Tisch
Winterthurer Weingeschichten
…die kulinarische Ver-Führung. Geniessen Sie die Kombination einer spannenden Stadtführung mit kulinarischen Leckerbissen und verwöhnen Sie dabei Leib und Seele gleichermassen. Auf dem gemütlichen Bummel durch die schmucke Winterthurer Altstadt stellen Sie fest, dass Geschichte keinesfalls trocken sein muss. Denn unterwegs gönnen Sie sich immer wieder eine Pause und geniessen dabei einen weiteren Menügang. Ob traditionelle Schweizer Küche oder kleine Spezialitäten aus aller Welt – die Auswahl unserer Restaurants trifft jeden Geschmack.
Dieser weinselige Rundgang führt Sie zuerst in ein Kellergewölbe der Altstadt, wo Sie auf kunstvolle Zeugen vergangener Weinkultur treffen. Nach einer kurzen Busfahrt und einem Spaziergang erreichen Sie schliesslich die Rebberge auf dem sonnenverwöhnten Goldenberg. Beim Apéro im Rebhäuschen wird die Stimmung wohl unweigerlich besser sein als anno dazumal, schliesslich gehören die Zeiten des «Château Suure», des sauren Winterthurer Weins, längst der Vergangenheit an. Im barocken Rebhäuschen kredenzen wir Ihnen zum Schluss einen spritzigen Weissen aus heimischer Produktion.
Für weitere Informationen: www.winterthur-tourismus.ch/vtzt
Private Gruppenführungen
Private Gruppenführungen
Termin: Dauer: Treffpunkt: Teilnehmer: Preise: Restaurants: Details:
Termin: Dauer: Treffpunkt: Endpunkt: Teilnehmer: Preis:
Ideal für Firm frei wählbar ena n lässe total ca. 4 Stunden inkl. Essen Startpunkt frei wählbar 1 – 100 Personen Pauschal pro Gruppe CHF 360 für Stadtführung und Organisation; zusätzlich pro Person CHF 69 für Apéro, Vor- und Hauptspeise pro Gruppe maximal 25 Personen Restaurant Bloom, Restaurant im Rathaus, Restaurant Krone, Restaurant National, Restaurant Strauss, Restaurant zur Sonne www.winterthur-tourismus.ch/vtzt
Geheim frei wählbar, tipp späteste Startzeit um 17:00 Uhr ca. 2-2.5 Stunden Winterthur Tourismus im Hauptbahnhof Rebhäuschen Goldenberg pro Gruppe maximal 20 Personen Pauschal CHF 340 (inkl. Miete Rebhäuschen); zusätzlich pro Person CHF 9 für Apéro und Busfahrt
Stadtführungen 2016 25
24 Stadtführungen 2016
Restaurant-Empfehlungen Krönen Sie Ihren Anlass mit einem kulinarischen Erlebnis. Entdecken und geniessen Sie dabei das vielseitige Angebot an Restaurants und Cafés in Winterthur. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, präsentieren wir Ihnen zehn spannende Restaurant-Empfehlungen. Ob Brunch, Lunch, Kaffee & Kuchen, Apéro, Nachtessen oder Bankett, bestimmt finden Sie das passende Lokal für Ihren Anlass. Menüvorschläge, Bilder und weitere Informationen zu den Restaurants finden Sie auf unserer Webseite unter: www.winterthur-tourismus.ch/restaurant-empfehlungen
Orsini Restaurant Herzlich willkommen in der Arbeiterkneipe Orsini. Buon Appetito! Das Restaurant direkt beim Hauptbahnhof hat für Sie eine Karte mit einer Auswahl aus traditionellen Gerichten und delikaten Spezialitäten aus verschiedenen Regionen der Schweiz und Italien zusammengestellt.
Die grepery befindet sich in einem historischen Gebäude inmitten der Winterthurer Altstadt. Der lebhafte Betrieb mit je 50 Innen- und Aussenplätzen ist täglich geöffnet. Das Angebot umfasst eine grosse Auswahl an Crêpes und Frozen Yogurts mit hausgemachten Zutaten.
Um einen reibungslosen Ablauf Ihres Anlasses zu ermöglichen, können Sie bei einer privaten Gruppenführung den Termin, die Dauer sowie den Start- und Endpunkt frei wählen. Ein besonderes kulinarisches Erlebnis bietet die «Von Tisch zu Tisch» Führung. An einem Abend kommen Sie in den Genuss von drei verschiedenen Restaurants und einer gemütlichen Altstadtführung. Weitere Informationen zum Angebot, welches sich ideal für Firmenund Vereinsanlässe jeglicher Art eignet, finden Sie auf der Seite 22.
National Das neu renovierte Restaurant National direkt beim Bahnhof Winterthur - für jeden Geschmack, jede Gelegenheit, rund um die Uhr. Entrecôte à la française. Chäs us de Region. Schnitzel wie in Wien. Merlot del Ticino. Und so was nennen Sie National?
Stadthausstr. 24, 8400 Winterthur 052 212 24 24 www.national-winterthur.ch Mo - So 9 - 24 Uhr So & Feiertage Brunch 10 - 14 Uhr
Gottlieber Sweets & Coffee Winterthur
Beim Zentrum Neuwiesen am Rande des Sulzerareals. Schönes Ambiente im Café und auf der sonnigen Terrasse. Frühstück (ganztags) und kleine Gaumenfreuden am Mittag. Hier können Sie Original Gottlieber Hüppen sowie auserlesene Kaffees und Delikatessen geniessen und einkaufen. Rudolfstrasse 1, 8400 Winterthur 052 202 52 32 | www.gottlieber.ch Mo - Fr 8 - 19 Uhr / Sa 8 - 18 Uhr So 10 - 18 Uhr
grepery
Technikumstr. 96, 8400 Winterthur 052 212 20 67 www.orsini-restaurant.ch Mo - Di 8:30 - 22 Uhr Mi - Fr 8:30 - 23 Uhr / Sa 11 - 22 Uhr
Steinberggasse 59, 8400 Winterthur 052 202 45 45 | www.grepery.ch Mo - Do 9 - 24 Uhr / Fr - Sa 9 - 1 Uhr So 11 - 23 Uhr
Brauhaus Winterthur Klassische Gerichte wie Hefeteigfladen, Quarkteigkrapfen, Bagel, Brauhaus-Burger und Weisswurst werden angeboten. Feine Biere aus der eigenen Brauerei in Frauenfeld. Am Sonntag trifft man sich zum Brauer-Brunch. Die Brauhaus-Bar eignet sich zudem passend für einen feinen Aperitif.
Restaurant Goldenberg
Neumarkt 9, 8400 Winterthur 052 202 86 86 | www.brauhaus.ch Mo - Sa 11 - 23:30 Uhr So 10-16 Uhr (Sommer bis 22 Uhr)
Hoch über den Dächern von Winterthur servieren wir Ihnen köstlich zubereitete Klassiker sowie leichte, mediterran inspirierte Gerichte. Unser Angebot richtet sich mit marktfrischen Produkten nach den Jahreszeiten und wir legen auch bei Fleisch- und Fischprodukten grossen Wert auf höchste Qualität. Süsenbergstr. 17, 8400 Winterthur 052 242 02 02 | www.goldenberg.biz Apr. - Sept. 10 - 23 Uhr Okt. - März 11:30 - 23 Uhr
26 Stadtführungen 2016
Restaurant Banane im Hotel Banana City A great place to meet and eat. Wir lieben es, unsere Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Die stilvolle Atmosphäre hilft dabei, die Sinne abzuschalten und zu geniessen... Für das besondere Erlebnis besuchen Sie unsere Sommer- und Winter-Dachterrasse.
Restaurant im Rathaus
Faszination Thurauen: Ab ins Grüne! Spannende Gruppen-Führungen durch die Ausstellung und den Erlebnispfad des Naturzentrums Das Restaurant im zentral gelegenen und denkmalgeschützten Rathaus präsentiert täglich abwechslungsreiche Menus mit saisonalen und regionalen Frischprodukten: das beliebte rote Thaicurry, die frisch zubereiteten Tapas sowie schweizerische und mediterrane Spezialitäten.
Schaffhauserstr. 8, 8400 Winterthur 052 268 16 14 www.bananacity.ch/restaurant 11:30 - 14 Uhr / 18 - 22:30 Uhr
Vielseitige Exkursionen im Gebiet der Thurauen Verschiedene Teamevents, wie Teamolympiade oder Softrafting
Naturzentrum Thurauen, Steubisallmend 3, 8416 Flaach www.naturzentrum-thurauen.ch, Tel. 052 355 15 55
Marktgasse 20, 8400 Winterthur 052 202 80 08 www.bistroimrathaus.ch Mo 9 - 20 Uhr / Di - Fr 9 - 22 Uhr Sa 10 - 18 Uhr
Marktgasse 13/15, 8400 Winterthur 052 213 00 50 | www.zur-sonne.ch Mo - So 11 - 14:30 Uhr / 17 - 23 Uhr
Restaurant Krone
Traditionelle Lieblingsgerichte treffen auf zeitlose Klassiker. Im Restaurant Krone setzt man voll auf bodenständige Produkte aus der Region, die der Küchenchef zwei Mal pro Woche persönlich auf dem Markt einkauft. Apéros mit kleineren Gruppen sind im historischen Weinkeller möglich. Marktgasse 49, 8400 Winterthur 052 208 18 18 www.kronewinterthur.ch Mo - Sa 12 - 14 Uhr / 18 - 24 Uhr So auf Anfrage
TOTAL RECORDS VINYL & FOTOGRAFIE 27.02.–16.05.2016 PROVOKE: ZWISCHEN PROTEST UND PERFORMANCE FOTOGRAFIE IN JAPAN 1960/1975 28.05.–28.08.2016 JUNGJIN LEE 17.09.2016–12.02.2017
Fotomuseum Winterthur Grüzenstrasse 44 + 45 CH-8400 Winterthur fotomuseum.ch +41 52 234 10 60 Di–So 11–18 Uhr, Mi 11–20 Uhr, Mo geschlossen
Foto WHAT ABOUT MEMORIES museum
Inserat_Stadtführungen.indd 1
Restaurant zur Sonne Schweizer Spezialitäten mit frischen Produkten aus der Region haben im Restaurant zur Sonne in der Marktgasse Tradition. Versuchen Sie eine der 24 verschiedenen Rösti-Sorten oder einen Sauerbraten und dazu hausgemachtes Rotkraut mit Marroni und Kartoffelstock.
17.12.2015
28 Stadtführungen 2016
Stadtführungen 2016 29
CityStroll
Frauenstadtrundgänge
Dieser englische Rundgang steht für unterhaltsame Geschichten und Barbesuche. Die Tour zeigt Winterthur von oben und führt Sie durch die Altstadt, vorbei an geschichtsträchtigen Gebäuden zu einer bekannten Musikbar. Dazu gibt’s amüsante Anekdoten und unterhaltsame Geschichten aus Gegenwart und Vergangenheit.
Der Verein Frauenstadtrundgang Winterthur bietet Stadtrundgänge der besonderen Art. Sein Markenzeichen sind unterhaltsame Zeitreisen mit szenischen Einlagen. Ein kostümiertes Frauentrio entführt in vergangene Arbeits- und Alltagswelten. Es weiss Wichtiges und Witziges zu erzählen, zeigt unterwegs historische Bilder, liest Zitate aus alten Schriften und lässt Figuren auftreten, die aus vergangenen Tagen berichten. Alle Frauenstadtrundgänge wurden von Historikerinnen ausgearbeitet, widmen sich einem bestimmten Thema und sind unterhaltsam für Frauen und Männer.
Explore Winterthur, hear about its history and socialize in the pub! On the CityStroll you have everything in one tour, hosted by friendly guides. The stroll shows you Winterthur from above and leads through its Old City, past interesting buildings to a famous music bar. Hear amusing stories and entertaining anecdotes from past and present along the way.
Hinweis: Die Rundgänge werden in Dialekt gehalten.
Öffentliche Rundgänge / Public guided walking tours
Öffentliche Rundgänge
Termine / Dates: Termine auf S. / Dates on p. 18-21 Dauer / Length: 3 Stunden / hours Start: Winterthur Tourismus im Hauptbahnhof Winterthur Tourism at the train station Ende / End: Steinberggasse Preise / Price: CHF 29 inklusive 2 Drinks & Geschenk / including 2 drinks & free gift
Angebot: Termine: Dauer: Treffpunkt: Preise:
Termin: frei wählbar zwischen März - Okt Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: unterschiedlich je nach Führung Preise: bis 16 Personen CHF 370, jede weitere Person plus CHF 10 (max. 40 Personen) Anmeldung www.frauenrundgang.ch
Hinweis: Verstehen alle Teilnehmer Deutsch, wird der CityStroll deutschsprachig geführt.
Private Gruppenführungen / Private group tours Möchten Sie einen privaten CityStroll buchen? Bitte kontaktieren Sie uns: Do you want to book a private CityStroll? Get in touch for details: www.citystroll.ch
diverse Themenführungen Termine auf Seiten 18-21 2 Stunden unterschiedlich je nach Führung CHF 23 (CHF 18 Legi/AHV; CHF 16 Kulturlegi)
Private Gruppenführungen
30 Stadtführungen 2016
Stadtführungen 2016 31
Geologischer Stadtrundgang
Industrie- und Bahnkultur
Die Winterthurer Altstadt ist eine geologische Exkursion wert, für einmal ohne Bergschuhe, Helm und Hammer. Erfahren Sie Neues und Überraschendes von altbekannten Bauwerken. Haben Sie schon bemerkt, dass die beiden Türme der Stadtkirche aus verschiedenen Gesteinen bestehen? Worauf setzen wir unsere Füsse auf der Einkaufstour durch die Marktgasse? Der geologische Stadtrundgang ist eine Zeitreise in die geologische und die historische Vergangenheit unserer Stadt und Region. Abgerundet wird diese Zeitreise mit einem Besuch des Naturmuseums: Wir zeigen Ihnen die versteinerten Reste der Tiere, die vor Millionen von Jahren in Winterthur gelebt haben.
Der Verein inbahn organisiert Führungen auf dem Industriekulturweg in Winterthur und den Schaubetrieb in der Nagelfabrik. An 21 Standorten ist Interessantes über Industrialisierung und Deindustrialisierung in der Stadt zu erfahren. Als besondere Attraktion lockt die Nagelfabrik von 1895 mit den fünf original erhaltenen, transmissionsbetriebenen Nagelmaschinen. Ihr Hämmern und Dröhnen ist ein Erlebnis für Augen und Ohren. Treffpunkt und weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie unter www.inbahn.ch.
Private Gruppenführungen
Öffentliche Rundgänge
Termin: frei wählbar Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Hauptbahnhof Winterthur Endpunkt: Naturmuseum Winterthur oder nach Absprache Preise: CHF 200 (inkl. Museumseintritt während normalen Öffnungszeiten) pro Gruppe maximal 20 Personen Anmeldung: Naturmuseum Winterthur 052 267 51 66 www.natur.winterthur.ch
Angebot 1: Rundgang durch die Nagelfabrik Angebot 2: Mühlen und frühe Industrie an der Eulach Termine: Termine auf Seiten 18-21 Preise: ab CHF 15, ermässigt ab CHF 10 Details: www.inbahn.ch Private Gruppenführungen
© Foto: Akiyasu Shimizu 2015
Angebot 1: Rundgang Nagelfabrik, auf Wunsch mit Apéro Angebot 2: Mühlen und frühe Industrie an der Eulach Angebot 3: Lokdepot, Sulzer Areal, Kesselhaus Sidi, Hard Termin: frei wählbar Preise: ab CHF 230 pro Gruppe Anmeldung: www.inbahn.ch 052 202 77 39 (donnerstags 9:00-17:00 Uhr)
32 Stadtführungen 2016
Stadtführungen 2016 33
Segway City Tour Winterthur
Audioguide Winterthur
Auf der geführten Tour durch die Gartenstadt Winterthur entdecken Sie neben der Faszination des Segway-Fahrens auch diverse Winterthurer Sehenswürdigkeiten. Der «schwebende» Rundgang mit dem neuen umweltfreundlichen und elektrisch angetriebenen Segway führt Sie so beispielsweise zum Winterthurer Villenviertel, auf den Goldenberg, durch das «Birchermüesli»-Quartier und Teile der schmucken Altstadt.
Der Audioguide ist Ihr persönlicher Stadtführer: Entdecken Sie Winterthur, individuell und doch geführt, von seiner interessantesten Seite und erfahren Sie vieles zur Vergangenheit und Gegenwart der malerischen Altstadt. Dabei beginnen Sie den Rundgang zeitlich unabhängig und legen Pausen ein, wann immer Sie wollen.
Hinweis: Ab 16 Jahren. Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen, max. 15 Personen. Gutes Schuhwerk (keine Slipper, Sandalen oder hohe Absätze) sowie den Witterungsbedingungen entsprechende Kleidung empfohlen. Die Segway City Tour erfolgt nur bei einwandfreien Wetterbedingungen. Eine aus Wetter- oder Sicherheitsgründen annullierte Tour kann zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden.
Öffentliche Rundgänge Termine: Dauer: Treffpunkt: Endpunkt: Preise:
Termine auf Seiten 18-21 3 Stunden Swiss Science Center Technorama Swiss Science Center Technorama CHF 120
Spezialführun g
The audio guide is your personal city guide: discover all the most interesting parts of Winterthur at your own pace, but with a guide to show you around. The audio tour will take you on a journey through the past and present of the picturesque Old Town. You can set off at your leisure and take a break whenever you like. L’audio-guide sera votre guide de la ville personnel: individuellement, mais néanmoins dirigé, vous découvrirez Winterthur sous ses aspects les plus intéressants et apprendrez une foule de détails sur le passé et le présent de sa vielle ville pittoresque. Vous partirez ainsi pour votre tour de ville à l’heure qui vous convient, et vous intercalerez des pauses quand il vous plaira.
Private Gruppenführungen
Information & Ausleihe / loan / location
Termin: frei wählbar Dauer: 3 Stunden inkl. Einführung, Fahrtraining Start / Ende: Technorama oder MZA Teuchelweiher Preise: CHF 150 pro Person
Sprachen / languages / langues: Deutsch, English, français Dauer / length / durée: ca./ env. 2 Stunden / hours / heures Preis / price / prix: CHF 15; 2. Person / 2nd person / 2e personne + CHF 5 Ausleihe / rental / loction: Winterthur Tourismus, Im Haupt bahnhof, 8401 Winterthur Reservation / réservation: T 052 267 67 00 / tourismus@win.ch
34 Stadtführungen 2016
Winterthurer Geschenkideen Wie die Kundschaft ist auch unser Angebot im Hauptbahnhof Winterthur überaus vielfältig. Jetzt vorbeischauen und von unserem Angebot für Winterthur-Liebhaber/innen profitieren.
Exklu
Exklu
siv
Stadtlicht Designerlicht mit Winterthurer Stadtsilhouette. CHF 19.90
siv
Squeasy - Flaschen Faltbare Getränkeflaschen in bunten Farben ab CHF 12.90
Seit 150 Jahren…
Kulturgutscheine
Winterthurer «Leu»
Gutscheine einlösbar für Veranstaltungen, Stadtführungen, Ausstellungen, und in ausgewählten Restaurants.
Die Winterthurer Leuen sind los! Buttergebäck von Chocolatier und Confiseur Vollenweider.
Power Bank Mobiles Akkuladegerät für unterwegs. CHF 24.90
Von früh bis spät. Einkaufen im Bahnhof Winterthur. sbb.ch/bahnhof-winterthur
SBB_Stadtfuehrungen16_105x105_4C.indd 1
Gültig in über 30 ituKulturinst inW tionen in terthur.
ab CHF 5.–
30 Fachgeschäfte 365 Tage offen Bahnhof Winterthur
CHF 29.90
das einzige, letzte klassische BoulevardTheater der Schweiz mit Komödie, Krimi und Lustspiel Vorstellungen täglich ausser donnerstags 8. Juni -10. September 2016
Tassen Mit Impressionen aus Winterthur. CHF 9.80
Das komplette Sortiment finden Sie auf www.winterthur-tourismus.ch/geschenke.
www.sommer-theater.ch / Telefon 052 212 31 13
08.12.1
Anzeige
ALLES unter einem Dach!
essen trinken tagen schlafen
Termine öffentliche Stadtführungen: www.winterthur-tourismus.ch/citytour Newsletter abonnieren (6-mal jährlich): www.winterthur-tourismus.ch/newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: www.facebook.com / winterthur
Stadtführung online bewerten: www.tripadvisor.ch/winterthur
Winterthur Tourismus Im Hauptbahnhof, 8401 Winterthur T 052 267 67 00 F 052 267 68 58 tourismus@win.ch www.winterthur-tourismus.ch
Öffnungszeiten Montag - Freitag 09:00 - 18:30 Uhr Samstag 10:00 - 16:00 Uhr Sonn-& Feiertage geschlossen