C
D
Kanu
1
Krankenhaus (nur Stadtkarte)
Gailingen a. H.
Herblingen
Konzerthalle (nur Stadtkarte)
Beringen
Museum
Neuhausen
Naturschutz
Neuparadies
Unter- 11
Parkplatz Rebberg Schifffahrt
Nohl
Skills Park (nur Stadtkarte)
Dachsen
Spielplatz (nur Stadtkarte) Sportplatz
Schlatt
Laufen-Uhwiesen
Schloss Laufen
7
Rheinfall
Jestetten
Tierpark
Benken
Wildensbuch
Tourist Information
Waltalingen
Truttikon
Trüllikon
Wilen
Buslinien Stadt Winterthur
Husemersee 17
Oerlingen
Marthalen
Museumsbus-Haltestelle
Ossingen
Oberneunforn Niederneunforn
12
14
Museumsbus-Haltestelle So./Feiertage
Dietingen
Balm
Thurbrücke
Kleinandelfingen
Lottstetten
Altikon
Gütighausen
Thalheim
Baltersweil Nack
Andelfingen
27
18
Volken
Rafz Rüdlingen
Wil ZH
2
Flaach
Rh
ein
Buchberg 6 9
Buch am Irchel
Taggenberg 666 m 29
Herdern
Rheinsfelden
Hohentengen
Kaiserstuhl
Raat
Rümikon Siglistorf
Windlach Stadel
ss
Bachs
Niederweningen
at Gl
15
Winterthur und Region
866 m
20 9
Lägern
A
Über 10’000 Studierende verleihen der Altstadt (der grössten zusammenhängenden Fussgängerzone der Schweiz!) ein jugendliches Flair. In altehrwürdigen Industriearealen wird geskatet, gegolft oder aus Räumen ausgebrochen. In 16 Museen wetteifern Gemälde von van Gogh, Monet, Picasso, Friedrich, Hodler und Anker um die Gunst des Publikums. Erleben Sie Wissenschaft zum Anfassen, den Foxtrail oder eines von zahlreichen Film-, Musik- oder Literaturfestivals. Der Rheinfall ist in 25 Minuten erreichbar, und es können zahllose Wander- und Fahrradrouten, Gärten, Parks, Weinberge und Wälder erkundet werden. Willkommen in der Erlebnisregion Winterthur, wo ein weltoffenes Grossstadt-Angebot auf herzlichen Dorf charakter trifft.
Lindberg
Hegi
1
Rorbas
4 5 6 7 8 9
Fischingen
Bichelsee
10 11
3
5
13
Räterschen
St. Iddaburg
Schauenberg Au
17
20
7
Sennhof
Hörnli
Sternenberg
Turbenthal
OberLangenhard
B3
21
D1
22
B1 K4 F2
Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein :: urh.ch B1– F1 25 Schloss Hegi :: schlosshegi.ch E2 26 Schloss Mörsburg :: historischer-verein-winterthur.ch/site/moersburg-2/ E2
Steg Wila
C1
24
Zell
Iberg
G3
Bülach :: zuercherunterland.ch/touren B3 Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland DVZO :: dvzo.ch G3 Eglisau mit Brücke :: zuercherunterland.ch/touren B2 Eschenberg :: eschenberg.ch E2 Festung Ebersberg :: zuercher-weinland.ch B2 Gasthaus Schlosshalde :: schlosshalde-winterthur.ch E2 Gasthof Gyrenbad :: gyrenbad.ch F2 Fachwerkerleben Museum :: fachwerkerleben.ch D1 Husemersee :: zuercher-weinland.ch C1 Kaiserstuhl :: zuercherunterland.ch/touren A2 Lama-Trekking Zürcher Weinland :: weinlaender-lamas.ch C1 Mammutmuseum Niederweningen :: mammutmuseum.ch A3 Maestrani’s Chocolarium :: chocolarium.ch G1 Marthalen, Riegel- und Fachbauten :: marthalen.ch C1 Naturzentrum Thurauen :: naturzentrum-thurauen.ch B2 Nussbaumer-/ Hüttwilersee :: badi-info.ch/nussbaumen E1 Regensberg :: zuercherunterland.ch/touren A3
Rest./Hotel Schwandegg :: schloss-schwandegg.ch Rheinau :: rheinau.ch 1 Sammlung Oskar Reinhart* :: römerholz.ch 23 Schauenberg* :: wanderland.ch > Züri Oberland-Höhenweg
1133 m
Gotzenwil
591 m
Eschenberg
19
10
Schlatt
Seen
WINTERTHUR
18
Hulftegg
Sitzberg
Eidberg
4
15 16
23
594 m Hegiberg Hulmen
14
2
885 m
Grüze
Neuburg
12
Schottikon
Elsau
Waltenstein
6 8
Brühlberg 546 m
Chromberg
Niederglatt
3
Oberglatt
Töss
B
Zürich
Kloten
Oberhasli
Breite
Birchwil
Egetswil
Rossberg
Nürensdorf Bassersdorf
Winterberg
Kempttal
Tagelswangen
Lindau
Rikon
Wildberg Schalchen
5
Saland
Sulzer Areal* :: winterthur-tourismus.ch/sulzerareal D2/H5 Weiler Ellikon a. R., inkl. Fähre :: zuercher-weinland.ch B2 28 Wein-Erlebnis* :: zuercher-weinland.ch C1/C2/E1 3 Windwerk Indoor Skydiving Center* :: windwerk.ch M4 29 WWF-Biberpfad :: wwf-zh.ch B2
Schloss Kyburg Chämleten
First
Weisslingen
27
Atzmännig 1
*
Gündisau
Neuthal
Dürstelen
Mädetswil
3
9
mehr Details auf der Rückseite
10
Theilingen
Ottikon
Russikon
Humbel
Agasul
Bäretswil
D
1 MUSIKKOLLEGIUM WINTERTHUR E2/K4 Das 1869 vollendete und kürzlich restaurierte Prachtgebäude von Gottfried Semper ist wichtigster Spielort des 1629 gegründeten Musikkollegiums Winterthur: Um die 40 Konzerte pro Jahr präsentiert das 50-köpfige Orchester, vor allem Werke aus der Klassik und der Frühromantik, aber auch aus dem 20. Jh.
2 THEATER WINTERTHUR E2/K4 Der über die Region hinaus bekannte Begegnungsort überzeugt durch ein breit gefächertes kulturelles Angebot. Das futuristisch angehauchte Domizil des Theaters glänzt mit hochstehenden Aufführungen internationaler GastEnsembles.
3 SWISS SCIENCE CENTER TECHNORAMA E2/M4 An über 500 Experimentierstationen findet hier jedermann etwas zum Hebeln, Kurbeln, Beobachten und Staunen. In den interaktiven Ausstellungen zu Wahrnehmung, Magnetismus und Elektrizität, Licht und Sicht ist Anfassen ausdrücklich erwünscht! Täglich geöffnet von 10 bis 17 Uhr.
5 BÄUMLI – AUSSICHTSPLATTFORM E2/L4 Das Bäumli ist Winterthurs beliebtester Aussichtspunkt. Auf der Terrasse über den Rebhängen des Goldenbergs geniessen Sie den Blick über die ganze Stadt und eine fantastische Sicht in die Alpen. Wenige Schritte vom Aussichtspunkt entfernt liegt das Restaurant Goldenberg.
7 SCHLOSS LAUFEN AM RHEINFALL B1 Ein Gesamterlebnis von Naturschauspiel, Kulturerbe und gehobener Gastronomie vor geschichtsträchtiger Kulisse erwartet Sie im Schloss Laufen. Bewundern Sie den grössten Wasserfall Europas hautnah auf dem Erlebnispfad oder auf der Aussichtsplattform direkt am Rheinfall.
8 MUSEUM SCHLOSS KYBURG E3 An majestätischer Lage thront die Burg der ehemals mäch tigen Grafen von Kyburg. Zürich liess sie vor über 500 Jahren zum Schloss für seine Landvögte umbauen. Seit über 150 Jahren stehen die Tore im ersten Burgmuseum der Schweiz dem Publikum offen. Geöffnet von April bis Oktober.
9 4 LANDSTÄDTCHEN im Zürcher Unterland A2/A3/B2/B3 Entdecken Sie die charmanten, denkmalgeschützten Orte Bülach, Eglisau, Kaiserstuhl und Regensberg im Zürcher Unterland. Markante Fachwerkhäuser, Shopping in der Altstadt, Brückenköpfe am idyllischen Rhein, tiefster Sodbrunnen der Schweiz, imposanter Weitblick.
Tickets: Winterthur Tourismus :: +41 (0)52 620 20 20 info@musikkollegium.ch :: musikkollegium.ch
Theaterstrasse 6 :: 8401 Winterthur :: +41 (0)52 267 66 80 theater@win.ch :: theater.winterthur.ch
Technoramastr. 1 :: 8404 Winterthur :: +41 (0)52 244 08 44 info@technorama.ch :: technorama.ch
Bäumlistrasse :: 8400 Winterthur :: +41 (0)52 208 01 01 touristinfo@houseofwinterthur.ch :: winterthur-tourismus.ch
Schloss Laufen :: +41 (0)52 659 67 67 info@schlosslaufen.ch :: schlosslaufen.ch Bahn S33 nach Schloss Laufen am Rheinfall
Schloss 1 :: 8314 Kyburg :: +41 (0)52 232 46 64 museum@schlosskyburg.ch :: schlosskyburg.ch
Kasernenstrasse 1 :: 8180 Bülach :: +41 (0)44 860 44 25 zuercherunterland.ch/touren
4 FOTOMUSEUM WINTERTHUR / FOTOSTIFTUNG SCHWEIZ E2/M5 Die beiden unabhängigen Institutionen bilden zusammen das europaweit einzigartige Zentrum für Fotografie und zeigen Ausstellungen klassischer wie zeitgenössischer Fotografie.
6 STADTFÜHRUNGEN WINTERTHUR D2/J5 Entdecken Sie Winterthur neu! Ob für Gäste, Neuzugezogene oder Alteingesessene – auf einem geführten Rundgang entdecken Sie die sechstgrösste Stadt der Schweiz aus neuen und überraschenden Blickwinkeln. Zur Auswahl stehen verschiedenste Themenführungen.
Grüzenstr. 44+45 :: 8400 Winterthur :: +41 (0)52 234 10 45 fotomuseum.ch/fotostiftung.ch
+41 (0)52 208 01 01 citytour@houseofwinterthur.ch :: winterthur-tourismus.ch
1
2
3
4
F
Hittnau
C
Rümlang
Illnau-EffretikonE
Fischenthal
Bauma
8
Brütten
Augwil
Flughafen Kloten
Kollbrunn
Dättnau
Oberembrach
Oberrüti
Dielsdorf
Regensberg
Oberwinterthur
19
Töss
Embrach
Balterswil
Schnasberg Dickbuch
1
Wülflingen
Berenberg
Pfungen
Bachenbülach
Niederhasli
HIGHLIGHTS
25
Winkel
Neeracherried Steinmaur
551 m
Schloss Wülflingen
4 9
t
Höri
Freienstein
Dussnang
3
Atzmännig* :: atzmaennig.ch Aussichtsturm Wildensbuch :: zuercher-weinland.ch BirdLife-Naturzentrum Neeracherried :: birdlife.ch/neeracherried
8
Hochfelden Neerach
Schöfflisdorf
winterthur.ch
Tö
Bülach
Schneisingen
3
Tössegg
Weiach
Rosenberg
Dättlikon
Schloss Hegi
3
2
Tössallmend
Eschlikon
Elgg
2
Kloster
Irchel
Teufen
Glattfelden 13 9
Radhof
1
Bertschikon
26
Wiesendangen
Riedt
Neftenbach
Wasterkingen
Rhein
Aesch
Desibach
Hagenbuch
WINTERTHUR UND REGION
Kirchberg
Sirnach
FAMILIEN-FREIZEIT-TIPPS
EbnatKappel
Bazenheid
Münchwilen
Seuzach
Hettlingen
Gräslikon
Stetten
Rutschwil
Ohringen
8
Eglisau
9
Sulz
Stadel
Henggart
Wattwil
Zünikon
28
Berg am Irchel
29
Hüntwangen
Dorf
Schloss Mörsburg
Dinhard
Oberwil Dägerlen
Humlikon
Thur
Dettighofen
Adlikon
Ellikon a. d. Thur Kefikon
IHRE FREIZEITBAHN
Brunnadern
Wil
Aadorf
Niederwil
Thurauen
Mogelsberg
Bronschhofen
Gerlikon Islikon Gachnang
Lebendiger Weinweg :: zuercherwein.ch/nachlese/ nachlese-2014/lebendiger-weinweg/
Nesslau
Wängi
Häuslenen
Erzenholz
Zürcher Weinland Weg :: wanderland.ch
Rundweg Winterthur* :: rundweg.winterthur.ch
Stettfurt Matzingen
WANDERROUTEN Schauenberg-Erlebnis-Weg* :: wanderland.ch
Bettwiesen
Schloss
1
ViaRhenana :: wanderland.ch
Rickenbach
Schloss Ellikon am Rhein
Grand Tour of Switzerland :: grandtour.myswitzerland.com Schwägalp
Uzwil
Lommis
Uesslingen
Burghof
Flixbus-Haltestelle
Flawil
Frauenfeld
Buch
Appenzell
Waldstatt Urnäsch Degersheim Schönengrund 16
Gossau
Thundorf
Industrieveloweg* :: veloland.ch Rundweg Winterthur* :: rundweg.winterthur.ch Hörnli Bike :: mountainbikeland.ch
Herisau
Affeltrangen
Warth
21
10
Klosterkirche
FelbenWellhausen
Weiningen
19
Hasensee
Rudolfingen
Rheinau
22
Hüttwilersee Nussbaumersee
Teufen
Märwil
Winterthur-Mörsburg-Route :: veloland.ch
2502 m
Altstätten Gais
St. Gallen
Bussnang
Pfyn
Thur Route :: veloland.ch
Säntis
Bischofszell
28
Guntalingen
549 m
Berg Weinfelden Sulgen Müllheim
Hüttwilen
Nussbaumen
Töss-Jona Route :: veloland.ch
Rorschach Arbon Trogen Speicher
Amriswil
Ermatingen Steckborn
Herdern
Oberstammheim
2
28
Altenburg
Theater
Schlattingen
Basadingen
e
Romanshorn Kreuzlingen
Wyland Downtown :: veloland.ch
Bregenz
Lindau
Konstanz
Mammern
Wagen- 24 Eschenz Etzwilen hausen
Diessenhofen
Un
24
24
Rhein
Feuerthalen Langwiesen Cholfirst
Stein am Rhein
Hemishofen
Büsingen a. H. 24
24
se ter
Horn Gaienhofen
Ramsen
Gottmadingen
Schaffhausen
Radolfzell
Reichenau
Randen Munot
Route Mittelland :: veloland.ch
Friedrichshafen
Singen
Thayngen
Grillplatz
FB
Rhein Route :: veloland.ch
Hohentwiel
Mägdeberg Hohenkrähen
Hohenstoffeln
VELO- UND BIKEROUTEN
Winterthur und Region
G
ERLEBNISSE
F
ss
846 m Hohenhewen
Altstadt / Schönes Ortsbild Bahnhof Bushaltestelle Camping Hallenbad Fluss- oder Seebad Freibad Golfplatz
E
V u l k a n e
Tö
Aussichtspunkt
H e g a u e r
ur
B
Th
A
Illnau
5
G
Pfäffikon
6
7
09/2018
8
10 ZÜRCHER WEINLAND C2/H4 Entdecken Sie die landschaftlichen Schönheiten des Zürcher Weinlandes – viele Angebote laden zum Verweilen ein.
Infos und Prospekte: +41 (0)52 317 47 14 zuercher-weinland.ch IMPRESSUM :: Herausgeber: House of Winterthur, September 2018, 50’000 Stück, 3. Auflage, Gestaltung/Kartografie: Wäger & Partner GmbH, Panorama: Arne Rohweder, Druck: Mattenbach AG
H
UNLIMITED WELL FEELINGS
J
L
St.Gallen
4 ge
rst
se
Got tfried-Keller-Strass e
eo S ank t- G
o Tr
se
t ra
r.
ss
Wil
Zürich
Effretikon Hörnli
Herisau Appenzell Wattwil
Atzmännig
Bregenz
St. Gallen
Säntis
Nesslau
ein
Winterthur
se e
Rh
Bülach
Rorschach
A
eg rw is te me hn
sse
Ba
Ros e
ra ins
t ra s s
ns t ra
sse
B
D
J
C
Altstadtrundgang 60 – 90 min Kultur, lauschige Winkel und Fussgängerzone.
Sulzerareal, Industriegeschichte 60 – 90 min Neue Szene, Ausgehmeile, spannende Architektur. Goldenberg, Bäumli Aussicht auf die Stadt und aktive Naherholung.
60 min
Rosengarten, Aussicht auf Altstadt 30 min Oase der Ruhe in der Stadt. Viel Grün in Bahnhofsnähe.
e ss t ra rs le ra s s e
20
4
Villa Flora
Tö
ss
t
tr als
as
se
il d
ba
ch
st
ra
ss
K
L
2 CASINOTHEATER WINTERTHUR K5 Das Casinotheater Winterthur ist – anders, als es der Name vermuten lässt – nicht nur ein Haus für beste Unterhaltung, sondern auch für Gaumenfreuden. Im Sommer lädt der schönste Altstadtgarten Winterthurs zum Geniessen ein. Wenn die Tage wieder länger werden, trifft man sich im hellen, gemütlichen Restaurant. Die breite und saisonal abgestimmte Karte wird durch regelmässig wechselnde Lunchmenüs ergänzt. Und am Abend lassen sich auch die Theaterbesucher gerne kulinarisch auf den Abend einstimmen.
4 KUNST MUSEUM WINTERTHUR / BEIM STADTHAUS K4 Das Museum beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen der Schweiz. Sie reicht vom Impressionismus bis zur Gegenwart und umfasst Meisterwerke von Claude Monet, Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Sophie Taeuber-Arp, Alberto Giacometti und anderen. In wechselnden Ausschnit ten werden die amerikanische Nachkriegsmoderne sowie die italienische Arte Povera gezeigt und Werke der Vergangenheit in Dialog mit der Gegenwart gebracht.
Stadthausstrasse 119 :: +41 (0)52 260 58 58 kontakt@casinotheater.ch :: casinotheater.ch
Museumstrasse 52 :: +41 (0)52 267 51 62 info@kmw.ch :: kmw.ch
3 WINDWERK – DAS FLUGERLEBNIS M4 Im Windwerk Indoor Skydiving Center überwindest du spielend die Schwerkraft und erlebst unvergessliche Momente völliger Freiheit – der Traum vom Fliegen wird Realität. Hier finden Anfänger, Familien, Gruppen oder erfahrene Flieger den perfekten Ort für Action und Sport. Die einzigartige Atmosphäre kannst du übrigens auch an der Bar oder in der Lounge erleben. Eröffnung: Dezember 2018
5 KUNST MUSEUM WINTERTHUR / REINHART AM STADTGARTEN K4 Oskar Reinharts (1885 – 1965) umfangreiche Sammlung deutscher, österreichischer und schweizerischer Kunst des 18. bis ins 20. Jahrhundert präsentiert Werke von Caspar David Friedrich, Adolph Menzel, Jean-Étienne Liotard, Caspar Wolf, Arnold Böcklin und Ferdinand Hodler. Ebenfalls zu sehen sind niederländische Meister und eine Auswahl an Porträtminiaturen.
Ohrbühlstrasse 21 :: windwerk.ch :: fly@windwerk.ch
2
3
4
5
gh
aus
Matte
nbach
s tr.
zum Eschenberg Bruderhaus
10 Etappen :: Von Kempttal bis Tolhusen :: 70 km +41 (0)52 208 01 01 :: rundweg.winterthur.ch
28
29 WWF BIBERPFAD
M
28 WEIN-ERLEBNIS
7 GEWERBEMUSEUM WINTERTHUR K5 Mitten in der Winterthurer Altstadt setzt das Gewerbemuseum Themen an den Schnittstellen von zeitgenössischem Design, Kunst und Alltagskultur in Szene. Das Haus zeigt Gewohntes auf ungewohnte Weise, stellt aktuelle Fragen und präsentiert überraschende Einblicke in die Welt der Materialien. Daneben verköstigt das Grand Café du Musée die Gäste mit vegetarischen Gerichten, hausgemachten Kuchen und einem variantenreichen Wochenend-Brunch. Im Sommer lädt der lauschige Hinterhofgarten zum Verweilen ein.
Kirchplatz 14 :: +41 (0)52 261 42 80 gewerbemuseum@win.ch :: gewerbemuseum.ch 7
C1/C2/E1
Die Region bietet ideale Bedingungen für vorzüglichen Wein. Bis der edle Tropfen jedoch in der Flasche ist, braucht es einiges. Gewinnen Sie neue Erfahrungen rund um die Reben und den Weinbau und nehmen Sie an einer abwechslungsreichen Führung mit Weindegustation teil oder geniessen Sie eine Wanderung durch die Rebberge. + 41 (0)52 208 01 01 :: winterthur-tourismus.ch/weingeschichten + 41 (0)52 317 47 14 :: zuercher-weinland.ch Tipp: Grosse Auswahl im Shop der Tourist Information erhältlich.
B2
30 VELO-, WANDER- UND SKATINGROUTEN Ob eine gemütliche Wanderung, eine Velotour oder ein Skating-Ausflug: In und um Winterthur findet man viele Orte, an denen man seine Freizeit sportlich verbringen kann.
sportplanet.ch
Anreise mit Bus: bis Rüdlingen, Gemeindehaus; Teufen ZH, Post; Flaach, Ziegelhütte Anreise mit Schiff: bis Tössegg oder Rüdlingen
09/2018
Museumstrasse 52 :: +41 (0)52 267 51 66 naturmuseum@win.ch :: natur.winterthur.ch
30
29
Auf dem abwechslungsreichen Naturlehrpfad zwischen den Schiffsstegen Tössegg und Rüdlingen sind Biberspuren allgegenwärtig. An 10 Stationen werden spannende Informa tionen über das grösste europäische Nagetier und seinen Lebensraum dargestellt. 4 km, 2 –3 h, ganzjährig
6 NATURMUSEUM WINTERTHUR K4 MIT KERALA KINDERMUSEUM Das Museum ermöglicht eine Reise durch heimische Lebensräume, in die Vergangenheit mit Fossilien und in einem Schiff um die ganze Welt. Die Abteilung mit Mineralien und Gesteinen erweist sich als Schatzkammer. Im Kerala Kindermuseum wird Natur für die Jüngsten begreifbar gemacht, und im Naturfundbüro werden Fundstücke bestimmt und erforscht.
6
Wanderung Elgg–Rämismühle–Zell :: 12 km :: 360 hm 3 h 50 min :: wanderland.ch/de/routen/route-0861.html
RUNDWEG WINTERTHUR
Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) T +41 (0)52 634 08 88 :: info@urh.ch :: urh.ch Zeu
e
Der Rundweg Winterthur macht die Stadtgrenze von Winterthur und die Grösse der Stadt «erlebbar» und führt die Schönheit und Vielfalt des städtischen Naherholungs gebietes vor Augen. Jede Etappe birgt ihre eigenen Reize: Aussichtspunkte, historische Sehenswürdigkeiten, gemütliche Rastplätze und Feuerstellen, Natur entdeckungen und vieles mehr.
Steigen Sie ein! Entspannen Sie an Bord eines Kursschiffes – auf der schönsten Stromfahrt Europas. Die Fahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein führt Sie durch die idyl lische, unberührte Flusslandschaft des Hochrheins. Die Brückendurchfahrt bei Diessenhofen ist spektakulär. Der Untersee hält, was er verspricht: Hier finden Sie das Weltkulturerbe der Insel Reichenau und das Napoleonmuseum im Schloss Arenenberg. Eine verträumte Gegend mit Kultur, Natur und malerischen Dörfern erwartet Sie – ein Genuss für alle Sinne.
Teuchelweiherplatz
D1
Girsbergerhaus Schaulager :: 8476 Unterstammheim +41 (0)52 745 22 61 :: fachwerkerleben.ch
F2
24 SCHIFFFAHRT AUF RHEIN UND UNTERSEE B1–F1
5
MUSEUM «FACHWERKERLEBEN»
Im Girsbergerhaus, im ältesten datierten (1420) Fachwerkhaus im ländlichen Raum der Schweiz, kann die historische Holzbautechnik erlebt werden – ein Museum zum Anfassen und Experimentieren. «Fachwerkerleben» ist nicht nur ein Schaulager von Werkzeugen, es ist auch eine didaktische Plattform für alte und neue Fachwerk-Techniken, bei der Werkzeuge, Gebäudemodelle und Holzverbindungen angefasst und ausprobiert werden können.
Die Ruine Schauenberg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem gleichnamigen Hügel oberhalb von Elgg und Turbenthal. Die wunderbare Aussicht lockt so manche Wanderer und Biker an. Im Winter ist der Berg ein Ausflugsziel für Schneeschuhwanderungen. Der Schauenberg ist gut vom Gyrenbad, Tösstal oder von Elgg aus erreichbar. Nach dem anstrengenden Anstieg wird man mit einer beeindruckenden Aussicht und schönen Feuerstellen belohnt.
24
as s e
Stadthausstrasse 6 :: +41 (0)52 267 51 62 info@kmw.ch :: kmw.ch 1
Fotostiftung Schweiz
Eulach
e
D
mehr Details auf der Vorderseite
t als t
Langgass e
A EMPFOHLENE ROUTEN IN WINTERTHUR
D B D
sse
es tr.
r.
A
B C D B
Tö s s
r.
Frauenfeld
m s t ra
W
Haldenstrasse 95 :: +41 (0)58 466 77 41 sor@bak.admin.ch :: roemerholz.ch
A B C
t ra
st
Eglisau
A
D
e
Töss
tals trass e
Mühles tr
1 SAMMLUNG OSKAR REINHART «AM RÖMERHOLZ» K4 An erhöhter Lage über Winterthur befindet sich ein Gesamt kunstwerk in der Schweizer Museumslandschaft: Eine der bedeutendsten Privatsammlungen des 20. Jahrhunderts wartet hier in einer hinter alten Bäumen und einem idyllischen Garten versteckten Villa auf die Besucher. Heraus ragend sind die Werke der französischen Impressionisten in Kombination mit Gemälden alter Meister – Renoir, Cézanne, Manet und Cranach, – um nur einige zu nennen.
C A
uls
us
Rheinau
*
Friedrichshafen
Konstanz B Kreuzlingen o d Thur Romanshorn e n
aus s tr.
Büel
Stadt Winterthur
Entdecke Winterthur! Audioguide :: winterthur-tourismus.ch/touristinfo J5 Escape Game Winterthur :: geheimgang188.ch H5 Kunsthalle Winterthur :: kunsthallewinterthur.ch K5 Oberer Graben L5 Schnitzeljagd :: foxtrail.ch J5 Shopping :: junge-altstadt.ch J5 Skills Park :: skillspark.ch H5 Sportpark Deutweg :: sport.winterthur.ch M4 Stadtkirche Winterthur E2/K5 Villa Flora :: villaflora.ch M5
ch
ha
Meersburg
r.
zs
ug
D Rhein
D
Steinb
se rg gas
ERLEBNISSE
HIGHLIGHTS DER STADT UND REGION * 1 Musikkollegium Winterthur :: musikkollegium.ch E2/K4 2 Theater Winterthur :: theater.winterthur.ch E2/K4 3 Swiss Science Center Technorama :: technorama.ch E2/M4 4 Fotomuseum Winterthur / Fotostiftung Schweiz :: fotomuseum.ch :: fotostiftung.ch E2/M5 5 Bäumli / Goldenberg :: winterthur-tourismus.ch E2/L4 6 Stadtführungen :: winterthur-tourismus.ch/stadtfuehrungen D2/J5
Radolfzell
Stein a. Rh.
Rheinfall
te s t
ds t
lan
Schwimmbad Geiselweid
Ze
Bre i
lan
sse
Schaffhausen
els
/ourwinterthur
Singen
t
og .V
g an
Wy
ga
+41 (0)52 208 01 01
e
touristinfo@houseofwinterthur.ch winterthur-tourismus.ch
ss
Tourist Information House of Winterthur Im Hauptbahnhof CH-8401 Winterthur
Öffnungszeiten Mo – Fr, 9.30 – 18.30 Uhr Sa, 9.30 – 16 Uhr
ga
19 20
er
17 18
e
16
L agerh
iku Te chn
Rosengarten . s tr
Pf
Fotomuseum Winterthur A
as s
15
Stadtkirche
en
e
18
4
chg
14
Auf der einen Seite fokussiert die Karte auf die Altstadt von Winterthur und auf der Anderen sind Ausflugstipps in der Stadt und bis an den Bodensee zu finden. Die Karte liefert einen Überblick und soll dazu anregen, die Juwelen der Stadt und der Region zu entdecken.
K ir
12 13
ere
11
sse
tr.
tr.
Un
Die Kunst- und Kulturstadt begeistert mit ihrer vielfältigen Theater-, Festival- und Museumslandschaft nicht nur Kulturinteressierte. Auch für Ausflüge und Fahrradtouren in die Region eignet sich Winterthur als idealer Ausgangspunkt.
strass e
12
17
H
19
id
ss
14
D 10
er s
ga
ier s
Lagerplatz gg
t zg
Pion
B Un ter e
Frohb erg
Graben
7
Altstadt
Archstr.
B
8
Bri
Neumarkt D
Sulzerareal Erlebnis karte
or
Me
rt U nte
A
tras s e
Katharina-Sulzer-Platz
Loki
16
Se
ra st
dt
t
Gewerbemuseum
13
A
Ob
aus s
Casinotheater
sse
Ob
th St a d
2
e ra s s
sse
ta
11 15
k tg a
t ra
us
Mar
Superblock
5
Ob
r e r to
rs me
Ne
6
Rö
1
5/6
se
s tr.
Stadthaus
Museum Oskar Reinhart
e
e
Brühlgutpark
A
t ra s
Eishalle Zielbau Arena
al
tr.
ra s s
Kesselhausplatz Zürchers
eum
do Ru
r tst
e Mus eumstrass
Bahnhof SBB Winterthur
Schützenstrass
Entdecke Winterthur.
M us
4/6
ms s eu
Eishalle
s tr .
Sa
Wa
Kunst Museum Naturmuseum
2
lf s
en ies uw Ne
Eula
Sportanlage Schützenwiese
ul
tG
se as
e
Mu
Theater Winterthur
s tr
ss
ch
nk
Hinterwiesli
ch
t ra
zs
23 SCHAUENBERG (892 M Ü.M)
Eulach
e
ts
Grüze lan
11
G3
8638 Goldingen :: +41 (0)55 284 64 34 info@atzmaennig.ch :: atzmaennig.ch
Bäumliweg
as s e rg en -Str
ATZMÄNNIG
23
Nur 50 Minuten von Winterthur entfernt liegt der Seilpark Atzmännig mit seinen acht verschiedenen Parcours in luftiger Höhe. Nach dem Seilakt geht es auf der Rodelbahn rasant weiter. Unten angekommen, warten der Freizeitpark oder eine weitere Fahrt auf der Rodelbahn. Spass und Action garantiert!
4
rass e
ig
lls
rst
Brühlberg
ar
te
eg Rychenbergst
Pf
au
W
es
Oststrasse
f fh
tr. er s
t ra s s e
Rychenbergstr.
mli w
ha
ra s
L inds
Haldengut
Le
B äu
Sc
Eulachhallen
ss hl o
lin
r.
ra s s e
Sc
ülf
els t
F elds t
03.09.18 16:16
ht Bac
C
C
Veltheim W
Bäumli Goldenberg
5
1
U nte re
info@bananacity.ch | www.bananacity.ch
1
11
3
Oberwinterthur
Winterthur und Region
Schloss Wülflingen
Oberwinterthur
1
Hegi
ERLEBNISSE
Walcheweiher
Hegiberg
25
Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»
Rosenberg
Schützenweiher
3
eg
Wolfensberg
Wallrüti
r D eut w
A1
Bre it
A1
Swiss Science Center Technorama Schloss Hegi
Grüzens tr.
Seuzach
Oberohringen A4
/winterthur
M
551 m
Schaffhausen
_HBC_Inserat_ErlebniskarteWinterthurRegion_75x63_e.indd 1
K
Lindberg
8
9
8 SULZERAREAL – DAS INDUSTRIEERBE D2/H5 Das Sulzerareal liegt direkt am Bahnhof Winterthur, im Herzen der Stadt. Es steht für den Wandel Winterthurs: Seit 1990 entsteht hier auf dem ehemaligen Industrie gelände ein kulturell vielfältiges Stadt- und Freizeitquartier mit einmaligem Charme. Die Geschichte bleibt spürbar.
Sulzerareal Stadtmitte :: +41 (0)52 208 01 01 tourstinfo@houseofwinterthur.ch :: winterthur-tourismus/ sulzerareal.ch INDUSTRIEVELOWEG WINTERTHUR Über 200 Jahre Industriegeschichte haben in Winterthur Spuren hinterlassen. Der 22 Kilometer lange Industrieveloweg geht ihnen nach. Die Route fängt beim Hauptbahnhof an, führt dann bis zur Reismühle Hegi, zurück ins Stadtzentrum zum Sulzerareal und weiter zur ehemaligen Spinnerei Hard. Abschluss ist beim Hauptbahnhof. Infotafeln dokumentieren die 20 wichtigsten Eckpfeiler der Winterthurer Industriekultur. +41 (0)52 202 77 39 (donnerstags) inbahn.ch :: veloland.ch/de/routen/route-0205.html Zeit: 1 h :: Anforderung: leicht
10
9 VERANSTALTUNGEN Winterthur ist reich an Veranstaltungen und Events. Ob Musik, Kunst, Theater oder Märkte: Für jeden ist etwas dabei. Zu den jährlichen Highlights gehören das Stadtfest Albani, die Musikfestwochen, welche die Steinberggasse in der letzten Augustwoche so richtig aufheizen, und im Herbst die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur, die Oscar-nominiert sind.
+ 41 (0)52 267 67 00 :: Events: winterthur-tourismus.ch/events 10 URBAN GOLF H5 Wenn von Kopfsteinpflaster abgeschlagen und im Mülleimer eingelocht wird, dann ist Urban Golf Zeit in Winterthur. Ausgerüstet mit Golfschläger, Golfball und einem RasenTee «ergolfen» Sie auf neun Bahnen alte Industriehallen, grüne Parkanlagen und staubige Plätze. Ein Erlebnis für Gross und Klein, alleine oder in der Gruppe. Fun Faktor inklusive – Rock’n’hole!
Schlägermiete: Skills Park :: Lagerplatz 17 urbangolf-winterthur.ch