17/2023 - WOHNEN IM ALTER

Page 1

WOHNEN IM ALTER

Vitalität & Gesundheit
Nr. 17/23 – KW 17

Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

Fast 450‘000 Menschen haben 2021 ambulante Spitex-Dienstleistungen in Anspruch genommen. Das zeigt: Viele möchten gern zu Hause alt werden. Welche Möglichkeiten zum Wohnen im Alter es - abgesehen vom Altersheim – noch gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wie wohnen Sie im Alter?

Diese Möglichkeiten haben Sie

Auch wenn viele Altersheime inzwischen mehr sind als eine reine Unterbringung für Senioren, möchten die meisten nicht dorthin. So sind die eigenen vier Wände die wohl beliebteste Wohnform im Alter. Möglich wird sie durch häusliche Pflege, etwa durch Angehörige und/oder die Spitex. Deren Angestellte leisten nicht nur ambulante Gesundheitspflege, sondern kümmern sich auch um Dinge wie den Haushalt – sofern man es sich leisten kann.

Alters-WG oder Mehrgenerationenhaus Wer im Alter nicht zu Hause bleiben kann und sich nach Gemeinschaft sehnt, sollte sich über Mehrgenerationenhäuser oder Senioren-WGs informieren. Derzeit entstehen viele MehrgenerationenSiedlungen, in denen jeder eine eigene Wohnung hat, es aber viel Raum für Zusammenkünfte gibt. Vor- und Nachteile liegen vor allem im Miteinander: Man hilft sich gegenseitig, die Nähe bietet aber auch Konfliktpotenzial. Ähnlich ist es in Alters-WGs, bei denen mehrere Senioren in

Planlos? Entdecken Sie jetzt Events in der grössten Eventagenda der Schweiz auf consumo.ch

einem Haushalt zusammenleben. Das grosse Plus: das Teilen von Kosten, Aufgaben, Zeit und Sorgen. Mitbewohner müssen aber zusammenpassen – sowohl menschlich als auch, was den gesundheitlichen Zustand angeht.

Betreutes Wohnen oder ins Ausland?

Für diejenigen, die lieber mehr für sich sein möchten, aber ab und an Hilfe benötigen, kann betreutes Wohnen ‒ auch Wohnen mit Service genannt ‒ die Lösung sein. Menschen leben selbstständig in altersgerechten Wohnungen und können je nach Anbieter Services wie Verpflegung, Haushaltshilfen, Notfalldienste, Aktivitäten usw. buchen. Jedoch müssen die Kosten (noch) grösstenteils selbst aufgebracht werden.

Auch wenn die Schweiz fürs Alter viele Optionen bietet ‒ Pflegeheime im Ausland sind oft günstiger als hierzulande. Für ohnehin Fernwehgeplagte ist der Ruhestand im Ausland auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Sollten Sie das Consumo versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies per E-mail an info@dm-company.ch mit, damit wir dies berichtigen können. consumo.ch
Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.

Dank Pflege zu Hause bleiben können Infos und Tipps zur häuslichen Pflege

Viele Menschen möchten zu Hause und/oder im Kreis ihrer Liebsten alt werden. Die häusliche Pflege spielt darum auch in der Schweiz eine wichtige Rolle. Oft übernehmen sie Angehörige. Unter anderem diese Dinge gilt es zu beachten.

Angehörige pflegen: Passen Sie auf sich auf Die Pflege von Angehörigen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Überlegen Sie sich, ob Sie dazu die nötige Zeit und Kraft haben. Teilen Sie sich Aufgaben, holen Sie sich externe Unterstützung und erlauben Sie sich regelmässige Auszeiten.

Finanzielle Unterstützung

Als pflegender Angehöriger haben Sie – abgesehen von den Leistungen der Krankenkasse oder Hilflosenentschädigung ‒ einige Möglichkeiten, zumindest einen Teil der Pflegekosten abzudecken. Informieren Sie sich bei der AHV/IV über Betreuungsgutschriften und Ergänzungsleistungen oder lassen Sie sich bei einer Spitex-Organisation anstellen. Auch Kantone und Gemeinden helfen oft.

Praktische Hilfsmittel

Pflegebett, Treppenlift, Rollator: Was braucht man? Bei der SAHB können Sie sich beraten lassen.

Nutzen Sie unsere kostenlose Checkliste zum Download auf consumo. ch zum Thema Pflege zuhause – auf was Sie achten müssen

FRÜHLINGSAKTION

Bis 7. Mai 2023

25% RABATT AUF ALLES

Rabattcode: SPRING25 gültig auf www.irobot.ch

Rundum sorglos mit iRobot

Allergien ade: Der Hochleistungsfilter absorbiert bis zu 99% aller Pollen-, Schimmel- und Milbenallergene.

Innovativ: Mit ihrer künstlichen Intelligenz definieren iRobot-Geräte die Kategorie der Haushaltsroboter völlig neu.

Langlebig: Ein eigenes Schweizer Servicecenter sorgt für schnellen und kundenfreundlichen Support. An einem iRobot darf man lange Freude haben!

Gültig auf alle Produkte im Onlineshop inkl. Zubehör- und Ersatzteile. Nicht kumulierbar mit anderen Angeboten oder Rabatten sowie Bundles.
Roomba Combo j7+ Dazu: HartbodenReinigungslösung 473 ml Roomba® j7+ Braava jet® m6
NEU
Der einzigartige Saug- und Wischroboter.
499.00 374.75 CHF 19.90 14.90 CHF 799.00 599.25 CHF 999.00 749.25 CHF Anzeige
Ab Mittwoch auf consumo.ch: Algen, das neue Superfood Herausgeber & Zustellung: Direct Mail Company AG, 4053 Basel, redaktion@consumo.ch; Werbeverkauf: T +41 (0)58 341 61 00; Text: SÜDKURIER Alpha; Direct Mail Company AG; Gestaltung: Direct Mail Company AG Druck: Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen Gesamtauflage: 1’617’000 Ex. (D: 1’162’000, F: 365’000, I: 90’000) Bilder: © Gettyimages

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.