![](https://assets.isu.pub/document-structure/230725061850-4f86ad52249f93d63f0881636468c973/v1/fc3131db57ad2a4a9d7fc3c3aa14bc94.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230725061850-4f86ad52249f93d63f0881636468c973/v1/7e60358a2cdb1a8a3cb4fe6cf53cc748.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230725061850-4f86ad52249f93d63f0881636468c973/v1/496b9ddaaf840f7e8a4b09561804f17e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230725061850-4f86ad52249f93d63f0881636468c973/v1/a3e43451db8df109aa5c716c72f3f76c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230725061850-4f86ad52249f93d63f0881636468c973/v1/292a89d511ec38e3a1be02d68672f9fe.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230725061850-4f86ad52249f93d63f0881636468c973/v1/482ae4e4f98fb50d814168ce5ee54d8f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230725061850-4f86ad52249f93d63f0881636468c973/v1/838d20b1d80ea75c8f48831560039587.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230725061850-4f86ad52249f93d63f0881636468c973/v1/732fafed6d57749612edb98621dea0de.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230725061850-4f86ad52249f93d63f0881636468c973/v1/f7869ffa2eae942362372b89bfa7306a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230725061850-4f86ad52249f93d63f0881636468c973/v1/96d56b226153cbbff729ecabc74f1c38.jpeg)
Die Waschmaschine ist im Alltag vieler Familien unverzichtbar. Damit sie e zient arbeiten kann und reibungslos funktioniert, sollte man ein paar Dinge beachten. Wir haben Tipps, wie Sie sich gut um Ihre Maschine kümmern können.
Waschmaschinen sollten möglichst lange halten – das gelingt durch die richtige Pflege:
Wie kann ich schlechte Gerüche verhindern?
Unangenehme Gerüche in der Waschmaschine können durch die Bildung von Schimmel und Bakterien oder angesammelte Seifen- und Schmutzrückstände entstehen. Um das zu verhindern, ist es wichtig, die Waschmaschine regelmässig
zu reinigen. Hilfreich sind hier die neuen 4in1-Produkte von Calgon. Sie wirken gezielt gegen diese Rückstände und Gerüche, schützen vor Korrosionsverkrustungen und sorgen so für eine saubere Waschmaschine. Die Produkte sind als Gel, Tabs oder Pulver erhältlich und sind sicher für alle Textilien. Denken Sie auch daran, die Dichtungen und Einspülkästen Ihrer Maschine zu säubern. Nach dem Waschen sollten Sie die Tür der Waschmaschine offen lassen.
*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Wie beugt man Kalkablagerungen vor?
Kalkablagerungen sind ein häufiges Problem in Waschmaschinen: Die Heizstäbe überhitzen, Schläuche verstopfen und die Trommel lässt sich schwerer drehen. Viel Kalk steigert auch den Energieverbrauch. Auch hier sind die 4in1-Produkte von Calgon hilfreich: Geben Sie beispielsweise das flüssige Power Gel bei jedem Waschgang zusätzlich zum Waschmittel in das Hauptwaschfach oder direkt in die Trommel.
Wie bleibt die Waschmaschine hygienisch rein?
Bei höheren Temperaturen zu waschen, reduziert Keime und Bakterien in der Waschmaschine. Energiesparender ist es jedoch, zu Wasserenthärtern mit Hygienefunktion zu greifen, die auch bei niedrigeren Temperaturen wirken. Das Calgon Hygiene+ Gel* schützt vor Kalkablagerungen und beseitigt sogar 99,9% der Bakterien. Für täglichen Schutz vor Kalk zu jeder Wäsche geben oder zur Desinfektion einmal monatlich einen Leerwaschgang durchführen.
Manchmal kann man es einfach nicht verhindern: Man kleckert mit Schokoladenglace oder schmiert Sonnencreme auf das weisse Shirt. Wir haben ein paar Tipps, wie man solche hartnäckigen Flecken wieder aus der Kleidung bekommt.
In der heissen Jahreszeit gibt es ein paar Flecken, die uns besonders häufig begegnen – etwa, wenn das Schokoladenglace tropft. Dann sollten Sie schnell handeln und den Fleck mit Wasser ausspülen. Um Ihre Kleidung zu säubern, können Sie anschliessend spezielle Fleckentferner wie das Vanish Vorwaschspray verwenden. Es wird von beiden Seiten auf den Fleck aufgesprüht. Lassen Sie das Spray einwirken und waschen Sie Ihre Kleidung dann wie gewohnt. Eine weitere Möglichkeit zur Fleckentfernung ist das Einweichen in kaltem Wasser. Verwenden Sie auch hier geeignete Reinigungsmittel wie das Vanish Oxi Advance Pulver oder Gel. Sie können die Fleckenmittel zudem als Waschmaschinenzugabe verwenden. Die Vanish Produkte kommen ohne Chlor aus und reinigen ab der ersten Wäsche selbst in kaltem Wasser.