![](https://assets.isu.pub/document-structure/210528091128-a8f67a50fdd840418ccd6881da20f7b8/v1/f9c11435c989b8c1509e1dff4aedc641.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Neue Aufenthaltsqualität am Marktplatz
Angenehmer Aufenthalt
Die Attraktivierung des Innsbrucker Marktplatzes schreitet weiter voran. Nachdem Ende April die neuen Sitzmöbel aufgestellt wurden, konnte nun Mitte Mai auch die Sanierung der
Advertisement
Terrasse abgeschlossen werden. Insgesamt sechs Betriebe bieten auf der Terrasse regionale und internationale Köstlichkeiten an.
Bei der Begutachtung der Terrasse im vergangenen Jahr wurde festgestellt, dass die komplette Substanz sanierungsbedürftig ist. Während der coronabedingten Schließungszeit konnte die
Erneuerung stattfinden, ohne die jeweiligen UnternehmerInnen in ihrem Geschäft zu beeinträchtigen. Durchgeführt wurden die Arbeiten von der Innsbrucker
Immobiliengesellschaft (IIG). Zuerst wurde die alte Konstruktion entfernt, anschließend die gesamte Fläche inklusive Absturzsicherung und barrierefreiem
Zugang erneuert. Die Terrasse wurde im Rahmen der Arbeiten um weitere 40
Quadratmeter erweitert. Den Besucher-
Innen stehen damit nun mehr als 200
Quadratmeter Sonnenterrassenfläche mit barrierefreiem Zugang zur Verfügung. Die Gesamtkosten beliefen sich auf knapp 51.000 Euro.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210528091128-a8f67a50fdd840418ccd6881da20f7b8/v1/71cad9fe124e9096c1d49ad2684f08a9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Bunt und mobil
Die Rundbänke auf dem Marktplatz sind Teil eines Gesamtkonzepts für die temporäre Gestaltung des Marktplatzes. Die Sitzkreise sind auf die transparenten Farbkreise am Boden abgestimmt. Das Farbkonzept findet sich auch im neu gestalteten Eingangsbereich zur Markthalle wieder. Die Bänke können jederzeit abgebaut oder verschoben werden. Nach Fertigstellung der Ufermauersanierung werden noch weitere Farbkreise am Boden aufgetragen. AD