![](https://assets.isu.pub/document-structure/210528091128-a8f67a50fdd840418ccd6881da20f7b8/v1/565c203569d03fb14beeac7226b5911b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Parkraumbewirtschaftung Sieglanger
Parkraumbewirtschaftung für Sieglanger
Seit 1. Juni gilt nun auch im Südwesten von Innsbruck die Parkraumbewirtschaftung. Im Stadtteil Sieglanger/ Mentlberg wird der ruhende Verkehr ab sofort durch eine Parkstraße geregelt.
Advertisement
Im Jahr 2013 wurde in der Tiroler Landeshauptstadt das neue Parkraumkonzept eingeführt. Ziel war es durch vereinfachte Zonen und einheitliche Preise die Parkplatzsituation in der Landeshauptstadt langfristig zu entspannen. Wie im restlichen Stadtgebiet werden nun auch die Bereiche Sieglanger/Mentlberg/ Klosteranger in Form einer Parkstraße bewirtschaftet. KR
Achtung BesucherInnen
Die Beachtung der Gebührenpflicht ist vor allem für
BesucherInnen wichtig. Es gelten teilweise gesetzliche
Parkverbote und das Parken auf privaten Grundstücken ist untersagt. Wer trotzdem hier parkt, riskiert empfindliche Geldstrafen bzw. eine Abschleppung.
Was ändert sich konkret?
Seit dem 1. Juni 2021 gilt die neue gebührenpflichtige Parkstraßenregelung für Sieglanger/Mentlberg (Zone Z) jeweils Montag bis Freitag von 9.00 bis 19.00 Uhr. Die Tarife liegen bei einem Euro pro 30 Minuten bzw. acht Euro für den ganzen Tag.
© STADT INNSBRUCK
Öffentlicher Verkehr
Eine Alternative zum Auto sind die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit der Linie M und der Linie C erreicht man den Stadtteil Sieglanger/Mentlberg bequem und umweltbewusst.
Service Handy-Parken
Um sich nicht über das Thema „passendes Kleingeld“ Gedanken machen zu müssen, kann der Service des Handyparkens genutzt werden. Wer den Service nutzen will, registriert sich vorab bei einem der vier Anbieter, die auf der Webseite www.mobil-parken.at aufgelistet sind.
Zusätzlich muss das Fahrzeug mit einer orangen Vignette gekennzeichnet werden. Diese ist im Bürgerservice in den
RathausGalerien erhältlich, ebenso wie entsprechendes Informationsmaterial. Auch online unter www.mobil-parken.at oder www.innsbruck.gv.at/parken sind Informationen abrufbar.
Parkkarte für AnwohnerInnen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210528091128-a8f67a50fdd840418ccd6881da20f7b8/v1/8ef73ce1c57ba978a867b842f1e78236.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
AnwohnerInnen im Stadtteil Sieglanger/
Mentlberg, die über keinen privaten Abstellplatz verfügen, können im Referat Parkraumbewirtschaftung einen Antrag für eine
AnwohnerInnen-Parkkarte stellen. Dieser kann entweder direkt im Bürgerservice in den RathausGalerien oder online abgegeben werden. Alle Informationen dazu können unter www.innsbruck.gv.at/ parken nachgelesen werden.