Lebensraum Innsbruck
Mein Innsbruck – die Stadt der StudentInnen
© PRIVAT
Ömer, Architektur
Luis, Architektur 25 Jahre, aus Erlangen Wieso studierst du in Innsbruck? Die Uni bietet ein sehr differenziertes Angebot mit genau den Themen, die mich interessieren. Die Stadt bietet tollen Ausgleich dazu. Wie zufrieden bist du mit deiner Wohnsituation? Ich habe das Glück, in einer schönen WG in Wilten zu wohnen. Was gefällt dir an dieser Stadt? Die kurzen Distanzen, die einen Alltag zu Fuß oder mit dem Rad ermöglichen, ergeben eine Lebensqualität, die ich nicht missen möchte. Am schönsten sind die lauen Sommerabende in der Stadt. Was wünschst du dir für Innsbruck? Mutige Entscheidungen in der Stadtentwicklung. Eine sehr viel größere und zentrale autofreie Zone sowie mehr öffentliche Plätze und konsumfreie Räume mit hoher Aufenthaltsqualität sind bitter nötig. Dein Innsbruck-Geheimtipp? Probiert die „Gnocchi des Tages“ im Cafe Toscana!
20
INNSBRUCK INFORMIERT
© PRIVAT
© PRIVAT
Fast 37.000 StudentInnen leben, lieben und lernen in Innsbruck. Wir haben nachgefragt, warum sie sich für diese Stadt entschieden haben, und was die Stadt für sie so lebenswert macht. BG
23 Jahre, aus Istanbul
Aleksandra, Lehramt Primarstufe
Wieso studierst du in Innsbruck? Ich wollte ursprünglich im Ausland studieren, jedoch hätte ich damals meine Chance auf die österreichische Staatsbürgerschaft verloren, deshalb habe ich meinen Bachelor in Innsbruck absolviert. Aber ich bin im Nachhinein sehr froh, dass ich in Innsbruck geblieben bin. Da ich meine Staatsbürgerschaft vor ein paar Monaten bekommen habe, werde ich den Zivildienst jetzt nachholen.
23 Jahre, aus Stuttgart
Wie zufrieden bist du mit deiner Wohnsituation? Ich wohne in einer schönen und großen Fünfer-WG und hatte damit sehr viel Glück. Jedoch zahle ich eine hohe Miete und wenn ich andere WG-Zimmer anschaue, sind die auch nicht besser dran. Die Miet-Preise in Innsbruck sind sehr hoch. Viele geben den Großteil ihres Einkommens fürs Wohnen aus. Was gefällt dir an dieser Stadt? Ich bin sehr froh, dass ich in Innsbruck geblieben bin, da die Stadt einfach sehr schön ist. Innsbruck ist für mich eine kleine Studentenstadt, in der jeder jeden kennt. Darüber hinaus ist Innsbruck umgeben von Freizeit-Aktivitäten, egal ob im Sommer oder Winter. Man kann immer was machen. Was wünschst du dir für Innsbruck? Dass das Leben in Innsbruck für Studierende leistbarer wird. Dein Innsbruck-Geheimtipp? Es ist sehr schwierig einen „Geheim“-Tipp für Innsbruck zu geben, da es nie lang „geheim“ bleibt. Trotzdem genieß ich es zurzeit in die Sillschlucht zu gehen.
Wieso studierst du in Innsbruck? Innsbruck habe ich nicht nur aufgrund der schönen Landschaften als Studienort ausgesucht, sondern auch weil mein Studiengang hier praxisnäher gestaltet ist als in meiner Heimatstadt. Wie zufrieden bist du mit deiner Wohnsituation? Meiner Meinung nach gibt es bei der Wohnsituation immer Luft nach oben. Denn natürlich hätte ich gerne ein größeres Badezimmer oder einen Balkon, aber da die Wohnungssuche in Innsbruck schwerer war als gedacht, bin ich froh mit meiner Freundin eine bezahlbare Zweizimmerwohnung in Inn-Nähe gefunden zu haben. Was gefällt dir an dieser Stadt? An Innsbruck gefällt mir, dass Altstadt und Natur nicht weit auseinanderliegen. Dies ermöglicht einem (vor allem ohne Auto) sowohl seine Besorgungen zu erledigen oder den Hobbies nachzugehen, als auch den Kopf abzuschalten und Abstand vom alltäglichen Trubel zu nehmen. Was wünschst du dir für Innsbruck? Für Innsbruck wünsche ich mir mehr bezahlbaren Wohnraum, eine entspanntere Haltung zum Leben und größere innerstädtische Grünflächen zum Runterkommen. Dein Innsbruck-Geheimtipp? Wie fast alle StudentInnen in Innsbruck entspanne ich am liebsten am Inn. Die Promenade bietet sich nicht nur super zum Laufen, Radfahren oder Spazieren an, sondern auch um einfach in der Sonne zu sitzen, seine Augen zu schließen und durchzuatmen.