Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Wirtschafts- und Finanzkrise, aber auch die derzeitige Ölkatastrophe am Golf von Mexiko haben uns in besonderem Maße gezeigt, dass kurzfristiges Profitstreben auf Kosten von Sicherheit keine Zukunft hat. Nachhaltiges Wirtschaften ist keine bedeutungslose Begrifflichkeit sondern eine gesellschaftspolitische Notwendigkeit. Wir müssen unsere Art des Wirtschaftens grundlegend verändern. Ziel muss es sein unsere Marktwirtschaft so fortzuentwickeln, dass sie eine dauerhafte, irreparable Belastung der Umwelt verhindert und die natürlichen Lebensgrundlagen auch für die zukünftigen Generationen bewahrt. Das ist auch eine grundlegende wirtschaftliche Frage: Die Zeit der billigen Rohstoffe und Energie ist vorbei. Energie- und Ressourceneffizienz in Prozessen und Produkten werden mehr und mehr zum Standortfaktor und entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit. überfordern die...