Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Zukunft ist weiblich, lautet ein bekannter Slogan, und das gilt auch für einst klassische Männer-Domänen: Frauen sind in Technik, Wirtschaft und Forschung auf dem Vormarsch. Die Zahl der Absolventinnen in den so genannten MINT-Fächern steigt. Knapp die Hälfte aller Dissertationen in Deutschland wird von Frauen verfasst. Und längst hat sich herum gesprochen, dass viele Unternehmen auch ökonomisch von gemischten Führungsteams profitieren. Umso mehr überrascht, dass der Frauenanteil mit steigender Hierarchiestufe sinkt: Ob in Wirtschaft, in Wissenschaft oder Verwaltung, ob in Gewerkschaften oder im Ehrenamt, ja selbst unter Sterne- köchen: An der Spitze sind Frauen deutlich unterrepräsentiert. Woran liegt das?Frauen sind heute genauso gut ausgebildet wie Männer. Doch während viele Männer zwischen 30 und 40 zwei, drei Karrierestufen auf einmal nehmen, machen Frauen oft zwei, dreiJobs auf einmal...