Liebe Leserinnen, liebe Leser,zentrales Merkmal der Sozialen Marktwirtschaft ist, dass Unternehmer auf den langfristigen Er-folg ihres Unternehmens hin wirtschaften. Dieser wirtschaftliche Erfolg ist aber auf Dauer nur möglich, wenn Unternehmen in ihrem Handeln auch soziale und gesellschaftliche Belange be-rücksichtigen. Diese Einsicht gewinnt auch international zunehmend an Boden. Das Stichwort ist hier „Corporate Social Responsibility“ (CSR). CSR-orientierte Unternehmen integrieren soziale und ökologische Belange auf freiwilliger Basis, also ohne entsprechende gesetzliche Verpflich-tung, in ihre Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Beschäftigten, Investoren und anderen Partnern.Sie tun das zu ihrem eigenen Nutzen, denn CSR bietet direkte Wettbewerbsvorteile:. Im Wettlauf um die besten Köpfe etwa können sich Unternehmen mit freiwilligem sozialen und ökologischen Engagement positiv von der Konkurrenz abheben.