2 minute read

Welcome-Center Thun

Stadtführungen

Das Jahr 2019 war für die Stadtführungen ein sehr erfolgreiches! Zwei neue Führungen konnten in das Angebot aufgenommen werden. Am 25. April 2019 wurde auf einem Medienrundgang die Führung «Unterwägs mit em Thuner Gschichte-Chorb» vorgestellt. Dieser Stadtspaziergang ist für Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren geeignet. Anhand des vielseitigen und kreativen Korbinhalts erfahren die jungen Gäste einiges über die Geschichte der Stadt und machen zudem eine überraschende Begegnung. Die Führung wurde sowohl als Gruppen-, öffentliche Führung sowie auch im Programm des Ferienpasses rege gebucht und besucht.

Im Rahmen der Schlosskonzerte im Juni hat Dr. Jon Keller, Stadtarchivar a.D., am Pfingstmontag die Gäste auf eine Reise in die Zeit von Johannes Brahms mitgenommen. Seit Juli bietet Jon Keller die Führung «Brahms in Thun» auch für TTST an und führt Interessierte an diverse Örtlichkeiten mit Bezug zum grossen Komponisten.

Mit einem erfreulichen Plus von 17% im Jahr 2019 wurde die Anzahl der Stadtführungen in Thun mit total 691 Führungen (+101 Führungen) gegenüber dem Vorjahr markant gesteigert. Im Mehrjahresvergleich ist es nach dem Spitzenjahr 2016 (729 Führungen) das zweitbeste Resultat. Rund 9400 zufriedene Gäste haben die vielfältigen Stadtrundgänge besucht.

Zu den meist besuchten Führungen 2019 zählten wiederum die klassische Stadtführung, die kombinierte Stadt- und Schlossführung und die Schlossführung. Der Rundgang «Unheimliches Thun – der Nachtwächter erzählt» war 2019 der Publikumsmagnet unter den Themenführungen.

Neue Angebote im Welcome Center

Seit 2019 ist die Geschenkkarte von Thuncity, der Innenstadt-Genossenschaft Thun (IGT) neu im Verkauf beim Welcome Center Thun. Sie kann bei TTST gekauft und aufgeladen werden, wird jedoch nicht als Zahlungsmittel entgegengenommen.

Ebenfalls seit 2019 neu im Angebot ist der Krimi-Trail Thun. Bei diesem spannenden Outdoor-Freizeiterlebnis kann man mit Freunden zusammen rätseln und Spass haben. In der Rolle des Ermittlers wird ein Kriminalfall gelöst und der Täter überführt. Dabei werden während rund 2 Stunden neue Quartiere und unbekannte Ecken der Stadt entdeckt. Dank dem gemeinsamen Rätseln und Diskutieren eignet er sich hervorragend als Teamevent und Gruppenerlebnis. Die Krimi-Trails sind für Personen ab 12 Jahren konzipiert. Für Kinder ab 7 Jahren gibt es den Krimi-Trails Kids.

Mitarbeitende Welcome Center Thun, PM Thun und Thunersee

Simone Andrey, Carmela Biondi, Corina Casanova, Roger Friedli, Peter Fuchs, Nathalie Hägler, Martina Häusler, Therese Graber, Caroline Kern, Silvia Liechti, Darja Martinez, Laura Schwarz, Beatrice Stalder, Melanie Studer und Martina Wyss.

Stadtführende und Schauspielende

Elsbeth Aebersold, Urspeter Geiser, Corinne Graber, Martina Häusler, Marie-Therese Hurni, Sonja Karrer, Jon Keller, Dölf Keller, Nicola Kipfer, Iris Kocher, Franziska Kühni, Elisabeth Mettler, Barbara Mischler, Patricia Niederhauser, Isabelle Schletti

This article is from: