i+R Wohnbau AG Projektbroschuere WA Langenacker Gais, Schweiz

Page 1

Wohnüberbauung

„Alpstein“ im Langenacker, Gais/AR

Beratung und Verkauf


GAIS/AR Kurzportrait Gais befindet sich inmitten einer lieblichen Hügellandschaft mit reizvollen Ein- und Aussichten im Appenzeller Mittelland. Es liegt 933 Meter über Meer (Dorfplatz). Geschichtlich ist Gais bekannt für seine Molkenkuren von Mitte des 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts sowie für den sehenswerten Dorfplatz, für dessen Pflege Gais im Jahre 1977 den Wakker-Preis erhielt. Dank ihrer Lage ist die historische Gemeinde ein beliebter Ausflugs- und Wohnort. Wer die friedliche, ländliche Umgebung schätzt und trotzdem schnell in der Stadt sein will, findet in Gais ein ideal gelegenes Plätzchen. Keine 20 AutoMinuten liegt Gais von St. Gallen entfernt. Selbst ohne Auto gelangt man problemlos mit den regelmässig verkehrenden Appenzellerbahnen in 30 Minuten nach St. Gallen, in 15 Minuten nach Appenzell und in knapp 20 Minuten nach Altstätten. Gais, die idyllische, ländliche Gegend, bietet speziell für Familien einen vielseitigen und angenehmen Lebensraum. Gut gelegene, heimelige Wohnungen mit freundlicher Umgebung finden grossen Anklang. Platz für Eigenheime mit schöner Aussicht ist grosszügig vorhanden. Der höchste Punkt in Gais liegt mit 1246 Meter über Meer auf dem beliebten Ausflugsziel Gäbris.

2


Schulen in Gais

Gewerbe - vielseitig, attraktiv und aktiv

Die Gemeinde Gais bietet von der Vorschule (Kindergarten) über die Primarschule bis zur Sekundarschule die ganze Volksschulpalette an. Die Schule Gais fühlt sich einem hohen Qualitätsstandard verpflichtet. Sie ist bestrebt, ihre Qualität zu halten oder sogar zu optimieren. Das Grundangebot der integrativen Schule Gais wird ergänzt durch pädagogisch-psychologische Angebote wie die Schulische Heilpädagogik, die Logopädie, die Psychomotorik-Therapie und den Schulpsychologischen Dienst des Kantons Die Gemeinde Gais bietet seit Sommer 2006 für die schulpflichtigen Kinder vom 1. Kindergartenjahr bis zur 6. Klasse eine schulergänzende Tagesbetreuung inkl. Mittagstisch an. Für Sekundarschülerinnen und Sekundarschüler steht der Mittagstisch ebenfalls zur Verfügung.

Die Gemeinde Gais verfügt über ein vielfältiges Gewerbe, mit einer breit gefächerten Palette, beginnend mit einer grossen Auswahl an Gastronomiebetrieben, mit Zimmereien, Schreinereien, Spengler- und Sanitärbetrieben, Auto- und Karosseriewerkstätten, Dienstleistungsangeboten jedwelcher Art etc. In den Ladengeschäften können zudem alle Einkäufe für den täglichen Gebrauch getätigt werden. Vereinsleben und Freizeitmöglichkeiten In der Gemeinde Gais herrscht ein intensives und vielseitiges Vereinsleben, sei es in Jugend-, Sport-, Musik- und Gesangsvereinen etc. Gais, als meist nebelfreier Luftkurort bietet auch seinen Gästen in jeder Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Steuerfuss Gemeindesteuern 3.8, Kantonssteuern 3.0, Kirchensteuern Katholisch 0.6, Evangelisch 0.55 Bilder zur Verfügung gestellt von der Einwohnergemeinde Gais Fotos Hansueli Frischknecht und Hans Bänziger

3


Lage und Situationsplan

Bahnhof Gais Bahnhof Zweibrücken Bahnhof Hebrig Skilift Gais-Klausenbühl Creativ Schöpfl Denner Satelit Raiffeisenbank Gais UBS Gais Poststelle Gais Maxi Lebensmittel Tankstelle Agrola Gais Gemeindekanzlei Gais Kindergarten Friedberg Primarschule Dorf Kindergarten Gaiserau Oberstufenzentrum Gaiserau Schulhaus Atzgras Schwimmbad Gais Römisch-katholische Kirche Evangelisch-reformierte Kirche 4



Loft- bis 6.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit atemberaubender Aussicht auf den Alpstein

Neu, grosszügig, exklusiv An ruhiger und dennoch zentraler Lage am Langenacker in Gais entstehen moderne Loft- bis 6.5-Zimmer-Eigentumswohnungen mit atemberaubender Aussicht auf das Alpsteinpanorama. Die Wohnungen überzeugen mit einem modernen Raumkonzept, gehobenem Ausbaustandard mit qualitativ hoch stehenden Materialien. Lassen Sie sich von den hohen, lichtdurchfluteten Räumen begeistern: hier geniessen Sie höchsten Komfort an bester Lage. Jede Wohnung verfügt über einen grossen Balkon (46 m2), bzw. Sitzplatz bei den Erdgeschosswohnungen.

Verleihen Sie Ihrem zu Hause Ihren persönlichen Stil Der Innenausbau lässt viele Spielräume offen und gibt Ihnen die Möglichkeit Ihre persönliche Traumwohnung zu gestalten. Das beginnt bereits beim Raumkonzept: Sie haben die Wahl, ob Sie Ihre Wohnung als Loft oder als 3.5-Zimmer- bis 6.5-Zimmerwohnung einteilen möchten. Wählen Sie die Bodenbeläge (Parkett / keramische Platten), suchen Sie Ihre Wunschküche aus und gestalten Sie das Bad so, dass es Ihren Ansprüchen an Komfort und Entspannung am besten entspricht. Ausbaubudget sind für diese Punkte im Kaufpreis enthalten. Das Herz der Wohnung bildet der äusserst grosszügige Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Die Position der Küche kann noch gewählt werden, dadurch können Sie die Gestaltung des Wohnbereiches aktiv mitbestimmen. Durch die raumhohen Fensterfronten bietet sich eine grossartige

6


Aussicht auf die Berge, der Cheminéeofen lädt an kühleren Tagen zu gemütlichen Stunden am Feuer ein. Für Wärme und Behaglichkeit sorgt die Niedertemperaturbodenheizung (Holzheizung mit Pellets). In der Wohnung befinden sich 2 Bäder: das Erste verfügt über WC, Lavabo und Dusche, das Zweite über WC, Lavabo, Dusche, Badewanne sowie Waschmaschine und Tumbler. Maximal 5 Zimmer bieten Platz für Kinder- und Elternschlafzimmer, Büro oder Gästezimmer. Sämtliche Wohnungen sind rollstuhlgängig.

Traumhafte Aussichten Jede Wohnung verfügt über einen grossen Balkon, bzw. Sitzplatz bei den Erdgeschosswohnungen. Hier können Sie die warmen Tage des Jahres in vollen Zügen geniessen. Lassen Sie sich von der wunderschönen Aussicht auf den Alpstein begeistern und verbringen Sie gemütliche oder ausgelassene Abende mit Familie und Freunden! Für die Kinder bietet die Überbauung Rasenflächen und einen Kinderspielplatz zum Spielen und Toben.

Komfortable Infrastruktur Die Überbauung „Alpstein“ besitzt eine eigene Tiefgarage mit 9 PW- sowie 2 IV-Parkplätzen (Haus A), zusätzlich stehen für Ihre Fahrzeuge 2 Doppelgaragen (Haus C) zu Verfügung. Ausserdem befinden sich Aussen- und Besucherparkplätze vor der Liegenschaft. Für Fahrräder und Kinderwagen gibt es einen Veloraum. Die Sonnerie im Haupteingang verfügt über Gegensprechanlage und Kamera und sorgt damit für grösstmögliche Sicherheit.

7


Haus A - Untergeschoss/Tiefgarage 0

1

2

Massstab 1:125

3

4

5


Haus A - Erdgeschoss 0

1

2

Massstab 1:125

3

4

5


Haus B - Untergeschoss 0

1

2

Massstab 1:125

3

4

5


Haus B - Erdgeschoss 0

1

2

3

4

5

Massstab 1:125

11


Haus C - 2.Untergeschoss 0

1

2

Massstab 1:125

3

4

5


Haus C - 1.Untergeschoss 0

1

2

Massstab 1:125

3

4

5


Haus C - Erdgeschoss 0

1

2

Massstab 1:125

14

3

4

5


Haus A, B und C - 1.Obergeschoss / Dachgeschoss 0

1

2

3

4

5

Massstab 1:125

15


Grundrissvarianten 4.5-Zimmer-Wohnung loftartig

6.5-Zimmer-Wohnung

16

5.5-Zimmer-Wohnung


Kurzbaubeschrieb

Erstbezug:

5 Monate nach Kaufzusage und Bemusterung

Küchen:

Überbauung:

Überbauung mit 3 Wohnhäusern A, B und C bestehend aus drei 4-geschossigen Gebäuden mit 1 Tiefgarage, 2 Doppelgaragen, 8 Wohneinheiten sowie ein Spiel-/Sitzplatz

moderne Einbauküchen mit Granitabdeckung, GlasKeramik-Kochfeld, Geschirrspüler, Backofen mit Steamerfunktion, Kühlschrank mit separatem Tiefkühlfach (Kostenbasis Brutto Fr. 45‘200.-/exkl. Mwst.)

Bodenbeläge:

Keramische Bodenbeläge oder Parkett (Fr. 120.-/m2)

Elektroanlagen:

Installationen in allen Wohnungen, Treppenhaus und Korridore als Unterputzmontage. Hauptverteiler im Untergeschoss. Unterverteiler in jeder Wohnung mit je 1 Multimediaverteiler TV/TT/ADSL/EDV

Aufzug:

Personenlift für 7 Personen, rollstuhlgängig

Fassade:

Untergeschoss Stahlbeton 25 cm Holzbauweise ab Betondecke Erdgeschoss, MassivholzSystem (Appenzellerholz resp. Vollholz) 24 cm mit Aussendämmung aus Holzfaserdämmungsplatten 10 cm Fassadenbekleidung aus Holz, teilweise verputzt Terrassenstützen in Stahl einbrennlackiert

Fenster:

Holz/Aluminiumfenster Vollrahmen weiss, verstärkt mit korrosionsgeschützten Stahlprofilen im Flügel und Rahmen, Wärmedämmung 1.2W/m2K, Schalldämmung 33dB, Verglasung mit Hochleistungsisolierglas, 3-fach Edelgasfüllung und Wärmeschutzbeschichtung

Keller:

pro Wohnung ein grosszügiges Kellerabteil, 1 Trockenraum mit Waschtrog (Kalt- und Warmwasser), Anschluss für Secomat pro Haus, Heizungs-/Abwartraum mit Aussenzugang, Schutzraum mit Fluchtrohr, Velo-/Kinderwagenraum

Dach:

Walmdach, Sparrenkonstruktion aus Duo-Balken, 3-Schichtplatte 2.7 cm, Dämmung aus Mineralwolle 24 cm, Pavatex Isoroof 3.5 cm

Umgebung/ Autoabstellplätze:

Sonnenschutz:

Metall-Verbundraffstoren mit Motorantrieb im Wohnbereich und Schlafzimmer

Wohnungstrennwände:

Holzständerkonstruktion, ein- und zweischalig, mit GipsFaserplatten verkleidet (ca. Rw = 42 dB. / 65 dB. zum Treppenhaus)

Grundstücksgrösse 3‘887 m2, Zone W2, voll erschlossen Zufahrt zu den Häusern A und B von der Langenackerstrasse, Tiefgarage für 9 PW- und 2 Behinderten-Parkplätze mit elektrischem Torantrieb. 2 Besucherparkplätze beim Haus A (je 1x Haus A, 1x Haus B) Zufahrt zu Haus C von der Langgasse mit Wendeplatz Haus C mit 2 grosszügigen Doppelgaragen und 2 Aussenparkplätzen

Heizung:

Zentrale Wärmeerzeugung mit Pelletfeuerung, WärmeVerteilung durch Niedertemperatur-Bodenheizung Cheminéeofen optional

Sanitäre Anlagen:

grosszügige Bad/WC und Du/WC (Kostenbasis Brutto Fr. 43‘000.-/exkl. Mwst.) inklusive WM/TU

Vorbehalt: Dieser Prospekt ist kein Vertragsbestandteil. Abweichungen vom Baubeschrieb, den Plänen und Visualisierungen zu den tatsächlichen Begebenheiten am Bau können entstehen. Sämtliche Flächenmasse sind Zirka-Masse. Wohnflächen umfassen die Gesamtfläche innenkannt Aussenmauer, ohne allgemeine Schächte. Alle Angaben sind unverbi ndlich und freibleibend.

17


Möchten Sie gerne mehr erfahren oder wünschen Sie ein unverbindliches Gespräch? Wir nehmen uns Zeit für Sie und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihr E-Mail.

Bau- und Projektmanagement

Architektur

i+R Wohnbau AG Ein Unternehmen der i+R Gruppe Bahnhofstrasse 9 9450 St.Margrethen www.ir-wohnbau.ch

180 GRAD ARCHITEKTEN GmbH Heinrich-Wild-Strasse 204 9435 Heerbrugg www.180grad-architekten.ch

Beratung und Verkauf

Wassergasse 39 9000 St.Gallen Telefon 071 277 80 80 infosg@thoma-immo.ch www.thoma-immo.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.