i+R geotech Referenzbroschuere

Page 1

Kraftwerk Erde - W채rme aus der Tiefe Seit Millionen Jahren gl체ht und brodelt es im Innern der Erde - heute w채rmen wir uns daran



Die i+R geotech GmbH ist ein Schwesterunternehmen der i+R energie GmbH und komplettiert unser Energieangebot in der Wärmetechnologie

Alles aus einer Hand Die i+R geotech GmbH ist ein Unternehmen der i+R Gruppe GmbH, die auf eine 100-jährige Tradition aus visionärem Denken und wirtschaftlichem Handeln zurück­greifen kann. Fokussiert und themenbe­zogen zu agieren und die Stärken des Unternehmens konsequent richtig einzusetzen, entspricht der Grundphilosophie der Muttergesellschaft i+R Industrie- & Gewerbebau GmbH. Verbunden mit dem Know-how der Unternehmensgruppe, steht die Kernkompetenz „Alles aus einer Hand“ klar im Mittelpunkt.

3

Unsere professionelle Bauabwicklung garantiert

Alles Vorzüge, die wir noch zusätzlich untermauern:

- maßgeschneiderte Lösungen - technische Lösungskompetenz - innovative Ideen - Kostengarantie - Termintreue - Qualitätssicherung

- Unser Ziel ist es, eines der ersten Unternehmen zu sein, das allen Kunden ermöglicht, energiezeitgemäße Gebäude nahezu kostenlos ressourcen schonend zu betreiben. Für diese Innovation nutzen wir aus- schließlich natürliche Ressourcen, die in der jeweiligen Umgebung nutzbar sind. - Unsere Kunden sollen in Zukunft das Gefühl haben, im Einklang mit der Natur zu leben, ohne zukünf- tige Generationen zu belasten und von globalen Entwicklungen abhängig zu sein. - Qualifizierte MitarbeiterInnen orientieren sich nicht am Althergebrachten, sondern über legen sich ständig, wie sie es anders und besser machen können.

Unsere Unternehmensphilosophie spiegelt sich in vielen erfolgreichen Projekten in Österreich, Deutschland und der Schweiz wider. Peter Mostögl Geschäftsführung i+R geotech GmbH


Geschäftsbereich

Geothermie Wir sind Experten für Beratung, Planung und Ausführung einer Erdwärmeoder Brunnenbohrung und garantieren Ihnen perfekte, termingerechte Bohrleistungen mit bestmöglicher Sauberkeit während und nach der Bohrung. Auch Thermal Response Tests inklusive Auswertung führen wir gerne für Sie durch. Roland Satzger Geschäftsbereichsleitung i+R geotech GmbH

4

Referenzprojekte

MFH Metzler | Bregenz

WA Eicheleweg | Hard

Fa. Elektro Graf | Dornbirn

WA Tannenstraße | Lochau

MFH Herrschaftswiesen | Bregenz

Sporthotel Stock | Finkenberg / Zillertal

WA Wohnen am See | Lochau

WA In der Wirke und SeneCura | Hard

Kirche St. Kolumban | Bregenz

Fa. Diem Werke | Hörbranz

MFH Pichler | Röthenbach / Steinegaden

Fa. Cofely | Lindau

WA Feldmoosgasse | Bregenz

Brunnenbohrungen:

Hündle-Erlebnisbahn | Oberstaufen

Fa. DMG MORI | Winterthur

Geschäftshaus Milchverband | Gossau

Fa. Union ATIP | Nenzing


W채rme die aus der Tiefe kommt

5


geotech in Aktion | Projekte, Baustellen, Impressionen

MFH Metzler, Bregenz (AT) 1 Erdsonde á 244 m, DA 40 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler

6

Fa. Elektro Graf, Dornbirn (AT) 10 Erdsonden á 150 m, DA 40 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler

MFH Herrschaftswiesen, Bregenz (AT) 4 Erdsonden á 219m, DA 40 2 Erdsonden á 180m, DA 40 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler und Response-Test

WA Wohnen am See, Lochau (AT) 3 Erdsonden á 170 m, 9 Sonden á 230 m, 6 Sonden á 290 m, DA 40 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler und Response-Test


Kirche St. Kolumban, Bregenz (AT) 2 Erdsonden á 175 m, DA 40 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler

7

MFH Pichler, Röthenbach / Steinegaden (DE) 2 Erdsonden á 297m, DA 40 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler

WA Feldmoosgasse, Bregenz (AT) 16 Erdsonden á 182m, DA 40 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler und Response-Test

Hündle-Erlebnisbahn, Oberstaufen (DE) 3 Erdsonden á 100 m, DA 32 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler


geotech in Aktion | Projekte, Baustellen, Impressionen

Geschäftshaus Milchverband, Gossau (CH) 4 Erdsonden á 230 m, DA 40 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler

8

WA Eicheleweg, Hard (AT) 4 Erdsonden á 190 m, 2 Erdsonden á 175 m, DA 40 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler

WA Tannenstraße, Lochau (AT) 11 Erdsonden á 110 m, DA 32 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler

Sporthotel Stock, Finkenberg / Zillertal (AT) Erdsondenfeld 9 Tiefsonden á 400m, DA 50 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler


Brunnenbohrung: Fa. DMG MORI, Winterthur (CH) Brunnenbohrung auf 25m, 31,5“ Entnahme- und Schluckbrunnen

9

Brunnenbohrung: Union ATIP, Nenzing (AT) Brunnenbohrung auf 12,5 m, 6“ Entnahmebrunnen und Versickerungsschacht

WA In der Wirke und SeneCura, Hard (AT) 7 Erdsonden á 145m und 18 Erdsonden á 150m, DA 32 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler und Response-Test

Fa. Diem Werke, Hörbranz (AT) 5 Erdsonden á 130 m, DA 32 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler


geotech in Aktion | Cofely Lindau

Headquater Fa. Cofely, Lindau (DE) 50 Erdsonden å 145m, DA 32 mit Verlängerungsarbeiten bis ins Haus inkl. Soleverteiler und Response-Test

10


Thermal Response Test

Das Testverfahren Als erster Schritt wird eine Thermal Response Messung (Dauer ca. 48 - 72 Stunden) durchgeführt, die das ungestörte Temperaturprofil aufnimmt. Die Einspeiseleistung wird an die Sondenlänge angepasst, wobei eine maximale Sondenlänge von 300 m untersucht werden kann. Nach der Messung werden mit zeitlichem Abstand zwei Temperaturprofile über die Sondenlänge aufgenommen, um möglichen konvektiven

11

Grundwasserfluss zu detektieren und eine schichtspezifische Auswertung zu ermöglichen. Die Ergebnisse geben Aufschluss über die Leistungsfähigkeit der Erdwärmesonde und die wärmedynamischen Eigenschaften des umgebenden Gesteins.

Die Auswertung der Messung basiert auf der analytisch berechenbaren Kelvin’schen Linienquellentheorie. Das Ergebnis bildet dabei die ungestörte mittlere Bodentemperatur, die effektive Wärmeleitfähigkeit des umgebenden Gesteins, der Bohrlochwiderstand sowie die Temperaturprofile als Indikator für einen möglichen Grundwassereinfluss.

Das Angebot zum Thermal Response Test (kurz TRT) umfasst die Messung und Auswertung einer fertig verpressten Erdwärmesonde. Die Ergebnisse der TRT-Messung werden in Berichtsform von einem geologischen Institut erstellt und an Sie ausgehändigt. Das Erdwärmesondenfeld wird nach dem TRT mit einem Berechnungsprogramm ausgelegt und auf 50 Jahre simuliert.

Probebohrung zB. 200 m Tiefe Die Auswertung

Erfassung Messdaten mit TRT-Anhänger Unsere Leistung

Auswertung und Dokumentation der Messdaten


Wärme aus der Tiefe

Das Kraftwerk Erde arbeitet zum Nulltarif. Unter der Erde glüht und brodelt es seit Millionen Jahren. Holen wir uns die Energie, sie ist im Überfluss vorhanden. Die in der Erdkruste gespeicherte Wärme kann als regenerative Energie zum Heizen, Kühlen oder für elektrischen Strom genutzt werden.

12

Als i+R geotech GmbH sind wir spezialisiert auf Geothermiebohrungen, ausgeführt als Spüloder Hammerbohrungen bis 450 Meter Tiefe, Brunnenbohrungen bis maximal 8“ Durchmesser und die Anbindungsarbeiten ins Gebäude. Wir sind Ihre Experten für Beratung, Planung und Ausführung einer Erdwärmebohrung und garantieren Ihnen perfekte, termingerechte Bohrleistungen mit bestmöglicher Sauberkeit während und nach der Bohrung.

Auch auf schwer befahrbaren Grundstücken können wir dank unseren speziellen Bohrmaschinen sicher, sauber und schnell Erdwärmebohrungen durchführen.

Alle Leistungen komplett aus einer Hand. Dabei bringen wir geologisches Fachwissen, unser Know-how bei der Planung und Ausführung, sowie unsere hochwertige technische Bohrausstattung in die Projekte ein. Roland Satzger Geschäftsbereichsleitung i+R geotech GmbH


Heiß auf Zukunft

Fast überall hat das Erdreich schon in geringen Tiefen verwertbare Temperaturen. Und das Beste daran ist, dass diese kostenlose Ressource für alle zugänglich ist. Zum Heizen oder zum Kühlen. Wir heben den „Energieschatz“ für Sie. Wie funktioniert eine Erdwärmesondenbohrung? Mittels Spül- oder Hammerbohrung wird die Erdwärme angezapft. In das Bohrloch werden PE-Rohre als Doppel-U-Sonden abgeteuft, mit einer Injektion verpresst und mit einer Wärmeträgerflüssigkeit gefüllt die in einem geschlossenen Wärmepumpen-Kreislauf zirkuliert. 13

Mit Geothermie gut aufgestellt

Was bieten wir Ihnen?

- Dauerhafte Energiequelle zum Heizen und Kühlen - Sehr gute CO2 Bilanz - Wertsteigerung Ihrer Immobilie - Nahezu keine Wartungsarbeiten

- Persönliche Beratung, hohes Planungs-Know-how und termingerechte Bohrung - Spülbohrungen in nicht standfesten Geologieschichten (Kies, Sand, Seeablagerungen) - Im-Loch-Hammerbohrungen in hartem Material (Fels) - Brunnenbohrungen für Wasser/ Wasser-Wärmepumpen ohne Qualitätseinbußen des Grundwassers - Sichere und saubere Bohrungen - Leistungsstarke Maschinen - Einholung von wasserrechtlichen Bewilligungen - Zusammenarbeit mit Installateur und Planer - Einsatz geprüfter Materialien - Anschlussarbeiten von der Bohrung samt Soleverteiler bis ins Haus - Thermal Response Test, inkl. Auswertung

Was bringt Ihnen Geothermie? - Sie decken bis zu 80%, kombiniert mit einer Photovoltaik-Anlage sogar bis zu 100% Ihrer benötigten Wärmeleistung gratis aus dem Erdreich - Die gewonnene Energie können Sie an heißen Tagen auch zum Kühlen verwenden - Heizungswärmepumpen in Sole/Wasser- und Wasser/Wasser Ausführung profitieren von hohen Förderungen

Erdreich

Betonit-Zement Suspension

100 - 400 m Tiefe

Im Erdinneren schlummert ein fast unerschöpfliches Potenzial: Die Erdwärme

Sondenrohre, die mit einer Wärmeträgerflüssigkeit gefüllt sind, welche in dem geschlossenen Kreislauf zirkuliert und so die Energie aus dem Erdreich befördert.


Architektur des Unternehmens

i+R | Gruppe | GmbH i+R Gruppe GmbH Johann-Schertler-Str. 1 A-6923 Lauterach T +43 (0) 5574 / 6888-0 info@ir-gruppe.at www.ir-gruppe.at

„Die i+R geotech GmbH holt Wärme aus einer Tiefe bis zu 450 Meter. Einfamilienhäuser, Wohnanlagen und gewerbliche Bauten können so mit sauberer Energie beheizt werden.“

i+R | Industrie- & Gewerbebau | GmbH i+R Industrie- & Gewerbebau GmbH Johann-Schertler-Str. 1 A-6923 Lauterach T +43 (0) 5574 / 6888-2900 industrie-gewerbebau@ir-gruppe.at www.ir-industrie-gewerbebau.at

i+R energie GmbH Johann-Schertler-Str. 1 A-6923 Lauterach T +43 (0) 5574 / 6888-2900 energie@ir-gruppe.at www.ir-energie.at

i+R | Industrie- & Gewerbebau | AG

14

i+R Wohnbau GmbH i+R Holzbau GmbH i+R Fensterbau GmbH Huppenkothen Baumaschinen Höfle-Bautruck GmbH & CoKG

i+R | sanieren & bauen | GmbH

i+RB | Industrie- & Gewerbebau | GmbH

i+R Industrie- & Gewerbebau AG Hinterwiden 1085 CH-9245 Oberbüren T +41 (0) 43 / 2114400 industrie-gewerbebau@ir-gruppe.ch www.ir-industrie-gewerbebau.ch

i+R Spezialtiefbau GmbH

Express Beton GmbH

Peter Mostögl

i+RB Industrie- & Gewerbebau GmbH Heuriedweg 31 D-88131 Lindau T +49 (0)7453 / 932039-0 industrie-gewerbebau@ir-gruppe.de www.ir-industrie-gewerbebau.de

i+R Bau GmbH

i+R geotech GmbH Johann-Schertler-Str. 1 A-6923 Lauterach T +43 (0) 5574 / 6888-2600 geotech@ir-gruppe.at www.ir-geotech.at

i+R sanieren & bauen GmbH Johann-Schertler-Str. 1 A-6923 Lauterach T +43 (0) 5574 / 6888-2900 sanieren-bauen@ir-gruppe.at www.ir-sanieren-bauen.at


design-wiener.at


i+R geotech GmbH, Johann-Schertler-Straße 1, A-6923 Lauterach, T +43 (0) 5574 / 6888-2600, geotech@ir-gruppe.at, www.ir-geotech.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.