i+R Lehrlingsflyer

Page 1

BAUMASCHINENTECHNIKER

LEHRBERUFE

TIEFBAUER

FENSTERBAUER

MAURER

HOLZBAUER

MASCHINENBAUTECHNIKER


DI Reinhard Schertler

Bmstr. DI Joachim Alge

WILLKOMMEN IN DEN UNTERNEHMEN DER i+R GRUPPE

Handwerk hat Zukunft – das gilt bei uns seit mehr als 110 Jahren. Inzwischen ist aus der Zimmerei, die unser Urgroßvater 1904 in Lauterach gegründet hat, das führende Unternehmen in Vorarlbergs Baubranche geworden. Von Spezialtiefbau bis Fensterbau, von Tiefbau bis Holzbau reichen unsere Kompetenzen. Als Bauträger und Generalunternehmer sind wir im Wohn-, Industrie- und Gewerbebau in der Region rund um den Bodensee zu Hause. Mit den Firmen Huppenkothen und Martin sind wir in Sachen Baumaschinen Partner für Unternehmen in ganz Europa. Heute sind wir eine Unternehmensgruppe mit rund 1.000 Mitarbeitenden. Wir setzen aus ganzer Überzeugung aufs Handwerk und unsere mehr als 80 Lehrlinge. Das sind wesentliche Bausteine für den Erfolg unserer Unternehmen.


WECKE DAS BAUGEFÜHL IN DIR! MIT EINER HANDWERKER-LEHRE BEI EINEM UNTERNEHMEN DER i+R GRUPPE STEHT DIR DIE BAUWELT OFFEN. Wir zählen zu den zehn größten Lehrlingsausbildern in Vorarlberg. Seit Jahren erhalten wir dafür das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“. Ein überdurchschnittlich engagiertes Team an Ausbildern, eine eigene Lehrwerkstätte und modernste Technik sind das Fundament für diesen Erfolg. Neben der fachlichen Ausbildung liegt uns die persönliche Entwicklung unserer Lehrlinge am Herzen. Ausflüge, Workshops, Erlebnistage und vieles mehr stärken den Teamgeist und machen aus unseren Lehrlingen die Führungskräfte von morgen. Sei dabei und entdecke das Baugefühl in dir! Wir freuen uns dich kennenzulernen. ALLE INFOS UNTER WWW.iR-LEHRE.COM

Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Männer und Frauen in gleicher Weise.


MAURER (M/W) Ort

Schule

Dauer

i+R BAU LAUTERACH

BERUFSSCHULE DORNBIRN / MAZ HOHENEMS

3 JAHRE

Als Maurer errichtest du Bauwerke und Bauwerksteile wie z.B. Wohn- und Bürogebäude und führst Sanierungs- und Renovierungsarbeiten durch. Du verarbeitest Natursteine, gebrannte Ziegel, Beton, Leichtbeton etc. und arbeitest auf verschiedenen Baustellen an der frischen Luft.

DEINE WICHTIGSTEN TÄTIGKEITEN

• Baustelle einrichten und absichern • Mörtel und Beton mischen (anmischen) • Herstellen von Mauerwerken und Schalungen (Wände, Decken, Treppen) • Bedienen von verschiedenen Baumaschinen und -geräten

DEINE CHANCEN NACH DER LEHRE

• • • • •

Weitere Lehre zum Tiefbauer Vorarbeiter Bauhandwerkerschule HTL (Polierschule) HTL Aufbaulehrgang zum Hochbauingenieur Matura mit anschließendem (berufsbegleitendem) Studium (Wirtschaftsingenieur, Bauingenieur etc.)

DIE LEHRLINGSTAGE SIND IMMER MEGA GUT! Florian Gratzke


TIEFBAUER (M/W) Ort

Schule

Dauer

i+R BAU LAUTERACH

BERUFSSCHULE ABSAM, TIROL

3 JAHRE

Der Tiefbau umfasst verschiedenste Bauvorhaben wie z.B. den Straßenbau, Brückenbau und Kanalbau. Du vermisst das Gelände, hebst Gruben aus, richtest Verbauten und Stützungen her und verlegst dabei Kabel- und Rohrleitungen in der Erde. Im Straßen- und Tunnelbau stellst du Straßenunterbauten, den Straßenoberbau und Straßendecken aus Beton, Asphalt oder Schotter her.

DEINE WICHTIGSTEN TÄTIGKEITEN

• Arbeiten mit Geräten wie Bagger, Rüttelplatte, Dumper, Ramax, Laser etc. • Gruben und Künetten ausheben • Straßen, Plätze und Brücken herstellen

DEINE CHANCEN NACH DER LEHRE

• • • • •

Weitere Lehre zum Maurer Vorarbeiter Bauhandwerkerschule HTL (Polierschule) HTL Aufbaulehrgang zum Tiefbauingenieur Matura mit anschließendem (berufsbegleitendem) Studium (Wirtschaftsingenieur, Bauingenieur etc.)


ICH ARBEITE GERNE MIT DEM WERKSTOFF HOLZ UND BIN GERNE IM FREIEN… Jonas Ritter

HOLZBAUER

(M/W) ZIMMERER / ZIMMEREITECHNIKER Ort

Schule

Dauer

i+R HOLZBAU LAUTERACH

BERUFSSCHULE DORNBIRN

3 bzw. 4 JAHRE

Als Holzbauer bist du Ansprechpartner für Holz und Holzwerkstoffe. Du fertigst Wohnhäuser, Brücken, Bürogebäude, Dachstühle, Hallen, Holzfußböden etc., ziehst Trockenbauwände ein und verkleidest Fassaden und Innenflächen. Du verrichtest deine Arbeit in der Werkstatt oder beim Kunden auf Montage.

DEINE WICHTIGSTEN TÄTIGKEITEN

• • • •

Holzkonstruktionen entwerfen und berechnen Holz- und Holzwerkstoffe bearbeiten Holzbearbeitungsmaschinen bedienen Vormontage der Einzelteile mittels Nägel, Schrauben und anderen Verbindungsmitteln • Endmontage von Tragwerken, Häusern etc. auf der Baustelle Was macht ein Zimmereitechniker? Die ersten drei Lehrjahre sind die Ausbildungsinhalte ident mit denen des Lehrberufs Zimmerer. Im 4. Lehrjahr erlernst und berechnest du bauphysikalische und statische Grundlagen. Ebenso lernst du das Bedienen einer CNC-Maschine im Betrieb.

DEINE CHANCEN NACH DER LEHRE

• Vorarbeiter, Produktionsleiter, Montageleiter oder Arbeitsvorbereiter • Bauhandwerkerschule HTL (Polierschule) • HTL Aufbaulehrgang für Innenarchitektur und Holztechnik • Matura mit anschließendem (berufsbegleitendem) Studium (Wirtschaftsingenieur, Bauingenieur etc.)


FENSTERBAUER (M/W) TISCHLER / TISCHLEREITECHNIKER

Ort

Schule

Dauer

i+R FENSTERBAU LAUTERACH

BERUFSSCHULE DORNBIRN

3 bzw. 4 JAHRE

Als Fensterbauer fertigst du bei uns Fenster und Türen nach Plänen und Werkzeichnungen. Im Bereich der industriellen Fertigung bedienst du auch computergestützte Holzbearbeitungsmaschinen. Du verrichtest deine Arbeit in der Werkstatt oder beim Kunden auf Montage.

DEINE WICHTIGSTEN TÄTIGKEITEN

• Werkstücke vermessen und Anwenden verschiedener Holzbearbeitungstechniken wie Hobeln, Sägen, Schleifen, Zinken etc. • Computergestützte Hobelbearbeitungsmaschinen bedienen, einstellen und steuern • Fenster aus Holz oder Holz-Alu und Türen herstellen und montieren Was macht ein Tischlereitechniker? • Schwerpunkt „Planung“: Entwerfen von Fenster und Türen unter Anwendung moderner Zeichenprogramme am Computer (CAD) • Schwerpunkt „Produktion“: verantwortlich für das Rüsten, Programmieren und Warten der CNC-Maschinen

DEINE CHANCEN NACH DER LEHRE

• • • •

Vorarbeiter, Produktionsleiter, Montageleiter oder Projektleiter Bauhandwerkerschule HTL (Polierschule) HTL Aufbaulehrgang für Innenarchitektur und Holztechnik Matura mit anschließendem (berufsbegleitendem) Studium (Wirtschaftsingenieur, Bauingenieur etc.)


BAUMASCHINENTECHNIKER (M/W) Ort

Schule

Dauer

HUPPENKOTHEN GMBH LAUTERACH

BERUFSSCHULE BREGENZ

3,5 JAHRE

Als Baumaschinentechniker wartest und reparierst du Maschinen, Gerätschaften und Anlagen, die im Bauwesen verwendet werden (Bagger, Kräne, Transportmaschinen etc.). Du verrichtest deine Arbeit in der Werkstatt oder beim Kunden auf der Baustelle.

DEINE WICHTIGSTEN TÄTIGKEITEN

• Wartungs- und Reparaturarbeiten an Baumaschinen aller Art durchführen • Zubehörteile und Ersatzteile aus- und einbauen • Fehlersuche (mechanisch, elektrisch/elektronisch, hydraulisch) • Service- und Montagepläne, Funktionszeichnungen und Schaltpläne lesen • Motoren, Lenk- und Bremseinrichtungen, Fahrwerke etc. kontrollieren

DEINE CHANCEN NACH DER LEHRE

• Meisterprüfung • HTL Aufbaulehrgang für Maschinenbau • Matura mit anschließendem (berufsbegleitendem) Studium (Wirtschaftsingenieur, Maschinenbau etc.)

ICH FINDE DAS ARBEITSUMFELD UND DIE AUSBILDER SUPER! Manuel Nußbaumer


MASCHINENBAUTECHNIKER (M/W) Ort

Schule

Dauer

MARTIN GMBH BRAZ

BERUFSSCHULE BLUDENZ

3,5 JAHRE

Als Metalltechniker in der Maschinenbautechnik stellst du Metallund Kunststoffbauteile her. Dabei bearbeitest du die Werkstücke an (mechanischen) Maschinen oder mittels modernster computergesteuerter CNC-Anlagen. Die Bearbeitung der Werkstoffe erfolgt durch Bohren, Fräsen, Drehen, Feilen und Schleifen. Dafür werden von dir alle notwendigen Arbeitsschritte geplant und die geeigneten Materialien ausgewählt.

DEINE WICHTIGSTEN TÄTIGKEITEN

• Technische Zeichnungen lesen und Fertigungsunterlagen ergänzen • CNC-Programme für Fertigungsanlagen erstellen, programmieren und ändern • CAD-Konstruktionen in Fertigungsprogramme (CAM) übernehmen • Überprüfen und messen der gefertigten Werkstücke • Maschinen und Anlagen rüsten, in Betrieb nehmen und warten DEINE CHANCEN NACH DER LEHRE

• Absolvierung des Spezialmoduls „Konstruktionstechnik“ Weiterbildung zum CAM Experten (Zerspanung) • HTL Aufbaulehrgang für Maschinenbau • Matura mit anschließendem (berufsbegleitendem) Studium (Wirtschaftsingenieur, Maschinenbau etc.)


INTERESSIERT? Wir beantworten gerne alle deine Fragen rund um die Lehrberufe in den Unternehmen der i+R Gruppe. ELENA LANG +43 5574 6888 oder lehre@ir-gruppe.com www.ir-lehre.com

INFORMIERE DICH ÜBER UNSERE

SCHNUPPER TAGE ALLE INFOS UNTER: WWW.iR-LEHRE.COM

i+R Gruppe GmbH, Johann-Schertler-Straße 1, A-6923 Lauterach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.